Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
@ Hexe:
in dem Ratgeber steht drin, dass man das schreiben soll, auch wenn man das in Wirklichkeit gar nicht will. Soll den Ex aber in Sicherheit wiegen und es leichter machen, den Kontakt zum Ex wieder aufzunehmen. Denn der geht bestimmt eher ans Telefon, wenn er denkt, dass man nichts mehr von ihm will.
Halt wieder so ein Psycho-Trick.
in dem Ratgeber steht drin, dass man das schreiben soll, auch wenn man das in Wirklichkeit gar nicht will. Soll den Ex aber in Sicherheit wiegen und es leichter machen, den Kontakt zum Ex wieder aufzunehmen. Denn der geht bestimmt eher ans Telefon, wenn er denkt, dass man nichts mehr von ihm will.
Halt wieder so ein Psycho-Trick.
Und eines Tages spürst du genügend Kraft, Mut und Zuversicht, um dich von den Fesseln des Zögerns und der Angst zu befreien und zu neuen Ufern aufzubrechen.
-
- Beiträge: 574
- Registriert: So 4. Dez 2011, 12:45
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
was heißt Psycho-Trick?
Habt ihr euch bei den ersten Dates nicht aufgehübscht?
Könnte man auch als Psycho-Trick ansehen.....die Männer blenden....lach....
Habt ihr euch bei den ersten Dates nicht aufgehübscht?
Könnte man auch als Psycho-Trick ansehen.....die Männer blenden....lach....
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
willow4 hat geschrieben:Solange man noch Gefühle hat und immer noch die Überzeugung, dass man zusammengehört, sollte man nicht aufgeben. Einen Zeitraum kann man da wirklich nicht nennen, das muss jeder für sich rausfinden.
Ich weiss von mir ,dass ich noch nicht aufgeben will. (Wir sins seit 6 Wochen getrennt, seit 5 Wochen Kontaktsperre) Ich weiss auch, dass ich irgendwann wieder Kontakt aufnehmen werde. Aber ich merke, dass meine Gefühlswelt noch so durcheinander ist, dass ein Kontakt für mich nicht in Frage kommt...dann würde ich zusammenbrechen... Also warte ich ab, bis mir mein Bauchgefühl sagt: jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Ich befürchte, das wird wohl länger dauern bei mir...
Ich habe mir einen einzigen Versuch eingeräumt, ihn zurück zu gewinnen... Denn ich muss mein Leben weiterleben, und das kann ich nicht richtig, wenn ich gedanklich immer noch an ihm hänge. Aber EINEN Versuch bin ich mir selber schuldig, damit ich mich nicht später frage: was wäre, wenn...
Find ich auch
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
unbeschwertesleben hat geschrieben:Meine Philosophie ist ganz einfach.
Es waren mal Gefühle da.
Dann hat sich etwas verändert und einer ist gegangen. Und hatte reichlich Gründe dafür. Punkt. Ist akzeptiert.
Trennung akzeptieren und selber beginnen sich ein neues Leben aufbauen, weg von diesem Trauern, Jammern und Lammentieren. Bringt nichts.
Die Trennung verarbeiten, mit Freunden, alleine, hier. Egal, aber irgendwie.
Wieder werden wie man beim ersten Date war.
Wenn der Verlassene noch Gefühle hat wird er/sie sich wieder melden. Auch wenns Monate dauert. Auch egal. Bis dahin ist man wieder höchst zufrieden mit sich, lebt, hat möglichst geflirtet und auch mehr (ist sehr heilsam!!!!), ist wieder attraktiv.
Wennes dan wieder zu einem Kontakt kommt, kann man dieses Spiel des sich-verliebens wieder beginnen. Nicht als Vergangenheitsbewältigung.
Sondern OHNE !!!! Vergangenheit. Einfach die Begegnung zweier Menschen, die sich vielleicht finden.
Meine Geschichte: Trennung im Juli diesen Jahres, hab ihr alles Gute gewünscht und gesagt, dass ich sie liebe.
Dann Kontaktsperre, 3 Wochen, erste Mail von ihr, sachlich, habe mich weitere 4 Wochen ganz kurz gehalten, wurde wieder wie früher (flirten und mehr tut nur gut), erstes Treffen fand sie witzig....und: ICH HÄTTE SO AUFGERÄUMT GEWIRKT !!!!!..... keine Traurigkeit, sondern Lebensfreude versprüht.
Weitere sms/mails ab und zu....dann 2. Treffen....ich wär ein klasse Typ und ob man sich weiter sehen kann.
Ich halte mich zurück (mit Hilfe von jemandem aus dem Forum), mach mich rar, wirke wieder begehrenswert und tu so, als ob ich weg bin.
Wenn sie nicht mehr will, bekomme ich das die nächsten Wochen mit.
Die Welt ist andererseits voller toller Frauen...lach.... Oder ist dies eure erste Trennung???? Falls nicht: nach der letzten habt ihr auch wieder jemanden gefunden und dachtet nicht mehr an den/die Ex vor dem/der letzten Ex.
Lasst euch nicht runter ziehen. Lebt und geniesst. Und wenn ihr euch auch dazu zwingen müsst. Ob ONS, Affäre oder die nächste Beziehung. Egal: alles tut gut und ist wohltuender als daheim zu sitzen und zu leiden.
Super Ratschlag
Ist vernünftig
Mach ich auch
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
Hallo willow,
Ich hatte 10 Tage Kontaktsperre dann haben wir getelt. Er sagte mir dass er glücklich ist ohne mich. Aber er verhält sich seit der Trennung wiedersprüchlich. Dann war 2 Tage Kontaktsperre und dann hab ich den Brief geschrieben.
Du kannst ihm das ja so schreiben:
Hallo xy,
Mittlerweile ist ja einige Zeit vergangen. Ich akzeptiere deine Entscheidung nach wie vor.
Ich hatte viel Zeit zum nachdenken und du wirst es kaum glauben, in meinem Leben ist etwas großartiges passiert. Ich werde es dir früher oder später erzählen aber jetzt brauch ich erstmal etwas Zeit für mich weil ich gerade ganz glücklich in meinem neuen Leben bin.
Ich hoffe wir können irgendwann zumindest wieder Freunde sein.
Was hast du denn zu verlieren nach so einer langen Zeit wenn er sich bisher nicht gemeldet hat? Du kannst ihn höchstens auf dich aufmerksam machen und dich selbst stärken um ihm dann evtl zu treffen wenn er es zulässt. Lese das ebook, ich will keinen falschen Rat geben aber so würde ich es machen.
Ich hatte 10 Tage Kontaktsperre dann haben wir getelt. Er sagte mir dass er glücklich ist ohne mich. Aber er verhält sich seit der Trennung wiedersprüchlich. Dann war 2 Tage Kontaktsperre und dann hab ich den Brief geschrieben.
Du kannst ihm das ja so schreiben:
Hallo xy,
Mittlerweile ist ja einige Zeit vergangen. Ich akzeptiere deine Entscheidung nach wie vor.
Ich hatte viel Zeit zum nachdenken und du wirst es kaum glauben, in meinem Leben ist etwas großartiges passiert. Ich werde es dir früher oder später erzählen aber jetzt brauch ich erstmal etwas Zeit für mich weil ich gerade ganz glücklich in meinem neuen Leben bin.
Ich hoffe wir können irgendwann zumindest wieder Freunde sein.
Was hast du denn zu verlieren nach so einer langen Zeit wenn er sich bisher nicht gemeldet hat? Du kannst ihn höchstens auf dich aufmerksam machen und dich selbst stärken um ihm dann evtl zu treffen wenn er es zulässt. Lese das ebook, ich will keinen falschen Rat geben aber so würde ich es machen.
-
- Beiträge: 574
- Registriert: So 4. Dez 2011, 12:45
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
Angi,
hoffentlich machst Du das !!!!!
LEBE.
Und wenn er sich melden sollte, ist es ein zweites Weihnachten.
Vergesse deine dahintropfende Lebenszeit nicht. Wäre zu schade darum.
Du weißt was ich meine.
Meinst Du, er kommt mit Sack und Pack und Kids in den Süden?
In den Norden willst du doch nicht.
Ergo?????
hoffentlich machst Du das !!!!!
LEBE.
Und wenn er sich melden sollte, ist es ein zweites Weihnachten.
Vergesse deine dahintropfende Lebenszeit nicht. Wäre zu schade darum.
Du weißt was ich meine.
Meinst Du, er kommt mit Sack und Pack und Kids in den Süden?
In den Norden willst du doch nicht.
Ergo?????
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
Richtig alles ohne Vergangenheit.
Man fängt bei null an und ein Wiedersehen dient nicht der Aussprache.
Aussprechen sollte man sich erst wenn es wieder fest um eine Beziehung geht oder ihr nur Freunde bleiben wollt.
Das Angebot nach Freundschaft dient nur dem warmhalten dass er keine Angst haben braucht fass ich mehr wollt. Er muss euch verändert erleben und wahrnehmen.
Man fängt bei null an und ein Wiedersehen dient nicht der Aussprache.
Aussprechen sollte man sich erst wenn es wieder fest um eine Beziehung geht oder ihr nur Freunde bleiben wollt.
Das Angebot nach Freundschaft dient nur dem warmhalten dass er keine Angst haben braucht fass ich mehr wollt. Er muss euch verändert erleben und wahrnehmen.
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
Hallo Alida!
Vielen Dank für Deine Meinung! Aber ich finde diesen Wortlaut so blöd: "in meinem Leben ist etwas Großartiges passiert"... Auch wenn ich das meiner eigenen Sprache anpassen würde, klingt das für mich irgendwie hohl und unglaubwürdig. Denn wieso schreibt man dann nicht schon in dem Brief, was das ist? Weil man Zeit für sich braucht? Man schreibt ja eh schon den Brief, hat also wieder Kontakt hergestellt, also wieso dann wieder ein Rückzieher?
Vielen Dank für Deine Meinung! Aber ich finde diesen Wortlaut so blöd: "in meinem Leben ist etwas Großartiges passiert"... Auch wenn ich das meiner eigenen Sprache anpassen würde, klingt das für mich irgendwie hohl und unglaubwürdig. Denn wieso schreibt man dann nicht schon in dem Brief, was das ist? Weil man Zeit für sich braucht? Man schreibt ja eh schon den Brief, hat also wieder Kontakt hergestellt, also wieso dann wieder ein Rückzieher?
Und eines Tages spürst du genügend Kraft, Mut und Zuversicht, um dich von den Fesseln des Zögerns und der Angst zu befreien und zu neuen Ufern aufzubrechen.
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?
hm, und was ist wenn nicht ich mich verändert hab sondern er, und er deswegen glaubt dass eine Beziehung falsch sit? Wir kennen uns ja erst seit August. Nach gut einem Monat Kennenlernen waren es ca. zwei Monate wundervolle Beziehung und es war sooooo toll. Und dann plötzlich alles futsch, weil sich sein Leben im nächsten Jahr drastisch ändern wird und er glaubt, dass er deswegen nicht mit mir zusammen sein kann.... was ich für Quatsch halte. Interessiert ihn aber nicht so richtig. Er traut sich nicht, sich emotional zu binden, weil er ab Juni 6 Monate ins Ausland muss...
Re: Wann gebt Ihr auf zu hoffen und kämpfen?

Ja, danke unbeschwertleben
Da hast recht:-)
Wenn er nicht so ein egoitischer workoholiks geworden wäre, hätte er nicht unsere Beziehung kaputt gemacht, und ich wäre hin gezogen
( mein toller Vater hat da auch nicht Unschuld an den 2 Trennungen von diesem ex)
So meide ich grad kontakt mit ex u Vater, war heut nur kurz bei d Eltern um Papierkram vorbei zubringen
Irgendwie hab ich nicht wirklich Lust auf weihnachten
Am 1.1. Hätten wir zusammen meinen Geburtstag gefeiert in München ....
Hätten, würden, könnten...
It is like it is...würde er nun sagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste