
Verwirrendes Gespräch
-
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 23:08
- Geschlecht:
Re: Verwirrendes Gespräch
Überlege, ob ich das Ganze besser hinwerfen soll... weiß nicht, ob das alles noch Sinn macht... 

Re: Verwirrendes Gespräch
tu einfach garnichts....
Geduld ist das ganze Geheimrezept....
Geduld ist das ganze Geheimrezept....
Menschen die oft verletzt wurden, sind gefährlich, ..... weil sie wissen, wie man überlebt!!
-
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 23:08
- Geschlecht:
Re: Verwirrendes Gespräch
Naja Sonntag schrieb er, er würde sich nochmal melden wegen Treffen diese Woche, er können nichts versprechen... und nun kommt irgendwie nichts. Er macht das Wochenende einen Städtetrip, wo ich noch bei unserem Treffen Dienstag sagte "vielleicht wirds ja so schön wie unserer Städtetrip in xxx", der super schön war und er: "nee das glaub ich nicht" mit leicht melancholischer Stimme/Blick... da wir uns dann nur noch heute, Mi oder Do sehen könnten, glaube ich nicht, dass das noch was wird und selbst wenn meldet er sich vermutlich Do, ob wir uns abends sehen wollen. Was mache ich dann? Zusagen oder mir ins eigene Fleisch schneiden und sagen: "Sorry, bin leider schon verplant!"?
Und wenn er sich nicht meldet, fühle ich mich verarscht! Andererseits, wenn er jetzt absehen könnte, dass wir uns nicht mehr sehen können, hätte er ja schon schreiben können "du sorry, klappt nicht!"...
Geduld ist nicht so meins...
Und wenn er sich nicht meldet, fühle ich mich verarscht! Andererseits, wenn er jetzt absehen könnte, dass wir uns nicht mehr sehen können, hätte er ja schon schreiben können "du sorry, klappt nicht!"...
Geduld ist nicht so meins...
Re: Verwirrendes Gespräch
huhu
komm nicht auf die Idee zu schreiben.
Du erwartest dass er sich meldet weil er gesagt hat dass Ihr euch evtl die Woche seht....
Aber gib ihm ja nicht dass Gefühl darauf zu warten... er könnte sich bedrängt fühlen
Zu mal er grad keine Verpflichtung Dir gegenüber hat.
Eine Woche ist für dich eine lange Wartezeit...aber für Ihn nicht.
Gib Ihm die Möglichkeit es zu wollen und sich von alleine zu melden...auch wenn er sich erst nach dem WE meldet um sich gür nächste Woche zu verabreden.
Falls er sich kurzfristig doch die Woche meldet solltest du bereits verplant sein
komm nicht auf die Idee zu schreiben.
Du erwartest dass er sich meldet weil er gesagt hat dass Ihr euch evtl die Woche seht....
Aber gib ihm ja nicht dass Gefühl darauf zu warten... er könnte sich bedrängt fühlen
Zu mal er grad keine Verpflichtung Dir gegenüber hat.
Eine Woche ist für dich eine lange Wartezeit...aber für Ihn nicht.
Gib Ihm die Möglichkeit es zu wollen und sich von alleine zu melden...auch wenn er sich erst nach dem WE meldet um sich gür nächste Woche zu verabreden.
Falls er sich kurzfristig doch die Woche meldet solltest du bereits verplant sein
Menschen die oft verletzt wurden, sind gefährlich, ..... weil sie wissen, wie man überlebt!!
-
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 23:08
- Geschlecht:
Re: Verwirrendes Gespräch
Ich schreibe nun auch nicht mehr. Ich muss wohl akzeptieren, dass er mich scheinbar nur verarscht hat mit seinem Gerede letzte Woche...
Tut echt weh, dachte das vierstündige Gespräch hätte was bei ihm bewegt...
Tut echt weh, dachte das vierstündige Gespräch hätte was bei ihm bewegt...
Re: Verwirrendes Gespräch
vielleicht hat es das.... aber bei manchen muss es wirken.
Gib Dir die Möglichkeit herauszufinden ob er noch für dich empfindet.... lass ihn kommen.
Geduld ist auch nicht meine stärke...aber mit Ungeduld hab ich bis jetzt in meinem Leben nur kaputt gemacht
Gib Dir die Möglichkeit herauszufinden ob er noch für dich empfindet.... lass ihn kommen.
Geduld ist auch nicht meine stärke...aber mit Ungeduld hab ich bis jetzt in meinem Leben nur kaputt gemacht
Menschen die oft verletzt wurden, sind gefährlich, ..... weil sie wissen, wie man überlebt!!
-
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 23:08
- Geschlecht:
Re: Verwirrendes Gespräch
Das krasse ist, dass ich eigentlich noch nie so ruhig und geduldig war wie ich es bei ihm bin. Vorher bin ich immer gleich "ausgerastet", habe bitter böse Nachrichten geschrieben etc., aber ich halte mich zurück, weil ich ihn nicht endgültig von mir stoßen will.
Er hat mir gesagt, dass ich ihm im Leben fehle, zwar momentan nicht als Partner, aber er vermisst mich. Aufkommende Gefühle verdrängt er, er muss bei Liedern, TV-Sendungen usw. an mich denken, hat alles aufbewahrt ob SMS, Whatsapp Nachrichten, Facebook Nachrichten, Postkarten, Briefe, Geschenke,... macht sich Gedanken, ob er meiner Mutter noch unter die Augen treten kann, weil ich den Urlaub mit Ihr frühzeitig abgebrochen habe O-Ton: "ich kann mich niemals unter die Augen deiner Mutter wagen, wenn wir nochmal zusammen kommen sollten", er hat nochmal mein Fotoalbum durchgeschaut, brauchte seinen besten Freund an Silvester um 0 Uhr als "Ersatz" für mich um ihn in den Arm zu nehmen, sagt er habe eine Mauer um seine Gefühle errichten (wo er vorher sagte er habe keine mehr), würde uns gerne eine Chance geben, er kann sich auf nichts neues einlassen, weil er noch immer vergleichen würde und hätte Angst nie wieder sowas tolles zu "bekommen" (komisch wo er doch sagte, er habe damit abgeschlossen) haben daraufhin nochmal über unser kennenlernen gesprochen wie schön das war,...haben rumgespaßt, dass wenn er soweit ist, ich vielleicht nicht mehr will, habe nochmal deutlich gemacht, dass wir nicht zu verschieden, sondern eher "zu" gleich sind wo er direkt drauf eingegangen ist und sagte "ja haben die gleichen Ziele, Vorstellungen vom Leben, Beziehungen..." nach dem Treffen schrieben wir, dass wir unsere Gedanken wirr sind, wir diese sortieren müssten, aber er noch nichts ordnen kann...
Klingt alles super positiv, aber er sagte auch er wolle mir keine unnötige Hoffnung machen und erstmal eine freundschaftliche Ebene eingehen.
Habe einfach Angst, dass wir trotz allem was uns verbindet / verbunden hat, nicht wieder zueinander finden.
Denke, dass wir schon zusammen gehören und er das ist, was andere immer als seelenverwandt bezeichnen...
Er hat mir gesagt, dass ich ihm im Leben fehle, zwar momentan nicht als Partner, aber er vermisst mich. Aufkommende Gefühle verdrängt er, er muss bei Liedern, TV-Sendungen usw. an mich denken, hat alles aufbewahrt ob SMS, Whatsapp Nachrichten, Facebook Nachrichten, Postkarten, Briefe, Geschenke,... macht sich Gedanken, ob er meiner Mutter noch unter die Augen treten kann, weil ich den Urlaub mit Ihr frühzeitig abgebrochen habe O-Ton: "ich kann mich niemals unter die Augen deiner Mutter wagen, wenn wir nochmal zusammen kommen sollten", er hat nochmal mein Fotoalbum durchgeschaut, brauchte seinen besten Freund an Silvester um 0 Uhr als "Ersatz" für mich um ihn in den Arm zu nehmen, sagt er habe eine Mauer um seine Gefühle errichten (wo er vorher sagte er habe keine mehr), würde uns gerne eine Chance geben, er kann sich auf nichts neues einlassen, weil er noch immer vergleichen würde und hätte Angst nie wieder sowas tolles zu "bekommen" (komisch wo er doch sagte, er habe damit abgeschlossen) haben daraufhin nochmal über unser kennenlernen gesprochen wie schön das war,...haben rumgespaßt, dass wenn er soweit ist, ich vielleicht nicht mehr will, habe nochmal deutlich gemacht, dass wir nicht zu verschieden, sondern eher "zu" gleich sind wo er direkt drauf eingegangen ist und sagte "ja haben die gleichen Ziele, Vorstellungen vom Leben, Beziehungen..." nach dem Treffen schrieben wir, dass wir unsere Gedanken wirr sind, wir diese sortieren müssten, aber er noch nichts ordnen kann...
Klingt alles super positiv, aber er sagte auch er wolle mir keine unnötige Hoffnung machen und erstmal eine freundschaftliche Ebene eingehen.
Habe einfach Angst, dass wir trotz allem was uns verbindet / verbunden hat, nicht wieder zueinander finden.
Denke, dass wir schon zusammen gehören und er das ist, was andere immer als seelenverwandt bezeichnen...
Re: Verwirrendes Gespräch
Sorry falls ich es überlesen habe, aber darf ich fragen wie alt ihr seid?
Du steckst gerade in einem Loch.... das ist normal und gehört zu diesem schwierigen Weg dazu. Du willst ihn zurück? Niemand hat gesagt das das leicht wird.
Du hast eigentlich nur zwei Wahlmöglichkeiten:
1. Du hälst daran fest das er der Richtige für dich ist und kämpfst. Der Kampf bedeutet Geduld, Geduld, Geduld und Nachsicht, Nachsicht, Nachsicht.
2. Du schließt mit ihm und eurer Beziehung ab. Das bedeutet ebefalls viel Geduld, denn die Trauer geht ja nicht schneller vorüber nur weil du abschließen willst .... das ist eigentlich das wahnwitzge daran
Wenn du dich für 1. entscheidest.... WARTE AB! Wenn er sich diese Woche nicht mehr meldet, dann ist das zwar doof.... aber kein Weltuntergang. Es ist kein Grund das du dich verarscht fühlen musst. Du verlangst das er so handelt wie du dir das wünscht, aber so funktioniert das nicht. Er steckt, genau wie du, auch in einer schwierigen Zeit/Krise. Und wie du an dir selbst sicher feststellen kannst, tut man in solchen emotionalen und psychisch belastenden Zeiten Dinge die nicht wirklich nachvollziehbar sind. Gestehe ihm das genauso zu wie dir selbst. Er will dich mit Sicherheit nicht bewusst verarschen oder verletzen.
Und was all die Sätze angehet wie zB .... "Ich will dir keine Hoffnung machen" usw..... Schei* da drauf. Schieb den Sätzen nicht zu viel Bedeutung zu. All das und noch viel mehr habe ich auch gehört und mein Freund war schon immer ein Mensch der zu seinem Wort steht. Sprich, er sagt nie irgendwas einfach so daher ohne das er es auch so meint. Und trotz das er sagte das er nie zurück kommt, isser wieder hier bei mir und zwar näher denn je.
So genug Kopf gewaschen.... nun ab ins Bett
Du steckst gerade in einem Loch.... das ist normal und gehört zu diesem schwierigen Weg dazu. Du willst ihn zurück? Niemand hat gesagt das das leicht wird.
Du hast eigentlich nur zwei Wahlmöglichkeiten:
1. Du hälst daran fest das er der Richtige für dich ist und kämpfst. Der Kampf bedeutet Geduld, Geduld, Geduld und Nachsicht, Nachsicht, Nachsicht.
2. Du schließt mit ihm und eurer Beziehung ab. Das bedeutet ebefalls viel Geduld, denn die Trauer geht ja nicht schneller vorüber nur weil du abschließen willst .... das ist eigentlich das wahnwitzge daran

Wenn du dich für 1. entscheidest.... WARTE AB! Wenn er sich diese Woche nicht mehr meldet, dann ist das zwar doof.... aber kein Weltuntergang. Es ist kein Grund das du dich verarscht fühlen musst. Du verlangst das er so handelt wie du dir das wünscht, aber so funktioniert das nicht. Er steckt, genau wie du, auch in einer schwierigen Zeit/Krise. Und wie du an dir selbst sicher feststellen kannst, tut man in solchen emotionalen und psychisch belastenden Zeiten Dinge die nicht wirklich nachvollziehbar sind. Gestehe ihm das genauso zu wie dir selbst. Er will dich mit Sicherheit nicht bewusst verarschen oder verletzen.
Und was all die Sätze angehet wie zB .... "Ich will dir keine Hoffnung machen" usw..... Schei* da drauf. Schieb den Sätzen nicht zu viel Bedeutung zu. All das und noch viel mehr habe ich auch gehört und mein Freund war schon immer ein Mensch der zu seinem Wort steht. Sprich, er sagt nie irgendwas einfach so daher ohne das er es auch so meint. Und trotz das er sagte das er nie zurück kommt, isser wieder hier bei mir und zwar näher denn je.
So genug Kopf gewaschen.... nun ab ins Bett

-
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 20. Dez 2012, 23:08
- Geschlecht:
Re: Verwirrendes Gespräch
Ja ich weiß das hört sich an als wären wir Teenies. Er wird bald 27 und ich noch baldiger 29...
Ich hoffe halt wirklich, dass er so tolle Sachen sagte, weil er sie genauso meinte und nicht, weil er sie unbedacht rausgehauen hat und dass einem sowas Hoffnung macht, sollte ihm schon bewusst sein.
Muss wohl wirklich warten, weil er für mich schon der Richtige ist und die Ansicht wird sich (leider) nicht so schnell ändern. Verteidige ihn eigentlich auch immer, wenn jemand was schlechtes über ihn sagt...
Kann man sein Recht auf Happy End irgendwo einklagen? Beneide jeden, der es geschafft hat den/die Ex zurückzubekommen und glaube, dass sowas auch enger zusammen schweißen kann.
Schrecklich diese Warterei!!!
Danke fürs Kopf waschen!
Ich hoffe halt wirklich, dass er so tolle Sachen sagte, weil er sie genauso meinte und nicht, weil er sie unbedacht rausgehauen hat und dass einem sowas Hoffnung macht, sollte ihm schon bewusst sein.
Muss wohl wirklich warten, weil er für mich schon der Richtige ist und die Ansicht wird sich (leider) nicht so schnell ändern. Verteidige ihn eigentlich auch immer, wenn jemand was schlechtes über ihn sagt...
Kann man sein Recht auf Happy End irgendwo einklagen? Beneide jeden, der es geschafft hat den/die Ex zurückzubekommen und glaube, dass sowas auch enger zusammen schweißen kann.
Schrecklich diese Warterei!!!
Danke fürs Kopf waschen!
Re: Verwirrendes Gespräch
Nein, ich habe dich nicht nach eurem Alter gefragt, weil sich deine Geschichte nach Teenager anhört. Sondern weil meiner Meinung nach das Alter eine wichtige Rolle spielt beim Thema "Ex zurück". Wenn man zB 20 Jahre ist und mit dem Partner seit dem 16-17 LJ. zusammen war, ist das denke ich immer schwierig, denn irgendwann kommt man einfach an den Punkt wo man sich weiterentwickelt und oftmals ist das in dem Alter halt in eine unterschiedliche Richtung. Zudem haben viele in dem Alter noch das Bedürfnis Neues zu erleben.... nur deshalb habe ich gefragt. Glaub mir, meine Geschichte und mein Gejammer hat sich auch absolut nach Teenager angehört, ich denke das ist normal.
(wir sind übrigens dann fast gleich alt, denn ich werde auch seeehr bald 29
)
Aber ihr seit ja beide in einem Alter wo man durchaus auch zukunftsorientiert denkt und plant, ich denke das ist dein Vorteil.
Ich finde es ist gut das du nichts schlechtes auf ihn hälst, ich habe meinen auch immer verteidigt. Denn im Grunde sind sie ja keine bösen und schlechten Menschen, nur weil sie gerade nicht genau sicher sind was sie wollen. Sie wollen uns ganz bestimmt nicht verletzen. Sie leiden ähnlich doll wie wir Verlassenen, davon bin ich überzeugt (jedenfalls diejenigen die selbst noch starke Gefühle haben und nur nicht wissen wie es weiter gehen soll).
Das recht auf Happy Ende einklagen..... da musste ich echt schmunzeln
Schön wärs. Aber eine Klage ist auch immer so negativ belastet, daher denke ich das der Glaube daran mehr bewirkt als eine Klage.
Im Übrigen sollst du nicht warten.... genau darum gehts ja. Du sollts einfach weiterleben, ohne ihn und ohne zu warten. Denn wer wartet kann enttäuscht werden. Und in den allermeisten Fällen kommen die Kerle erst dann auf einen zu wenn man nicht mehr wartet, wenn man es am wenigsten erwartet hat.


Aber ihr seit ja beide in einem Alter wo man durchaus auch zukunftsorientiert denkt und plant, ich denke das ist dein Vorteil.
Ich finde es ist gut das du nichts schlechtes auf ihn hälst, ich habe meinen auch immer verteidigt. Denn im Grunde sind sie ja keine bösen und schlechten Menschen, nur weil sie gerade nicht genau sicher sind was sie wollen. Sie wollen uns ganz bestimmt nicht verletzen. Sie leiden ähnlich doll wie wir Verlassenen, davon bin ich überzeugt (jedenfalls diejenigen die selbst noch starke Gefühle haben und nur nicht wissen wie es weiter gehen soll).
Das recht auf Happy Ende einklagen..... da musste ich echt schmunzeln

Im Übrigen sollst du nicht warten.... genau darum gehts ja. Du sollts einfach weiterleben, ohne ihn und ohne zu warten. Denn wer wartet kann enttäuscht werden. Und in den allermeisten Fällen kommen die Kerle erst dann auf einen zu wenn man nicht mehr wartet, wenn man es am wenigsten erwartet hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste