Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Suhalley » Mi 2. Okt 2013, 15:19

Okay also halten wir bis hierher fest:

Wenn ein Mann sich in der Kennenlernphase emotional entfernt, dann verliert er das Interesse und/oder ist sich unsicher. Das ist glaube ich der Punkt, an dem mir (als Frau) ausreichend Objektivität fehlt. Klar ist, man lernt sich kennen...man trifft sich, geht aus und erlebt Dinge miteinander. Nach dem ersten Date wird eigentlich recht schnell klar, ob es ein weiteres Treffen gibt, gibts das nicht ist's eindeutig, findet es statt, kann es nochmal ein zweites Abchecken sein oder aber die Grundvoraussetzung für das dritte Treffen, dem dann meist weitere folgen und weitere Dates bedeuten eigentlich, man ist sich grün und arbeitet bestenfalls in die gleiche Richtung. Bei mir persönlich läuft das jedenfalls so - vorausgesetzt, man hat sich nicht den nächstbesten Macho angelacht sondern wirklich einen Mann, den man auch als ernsthaften Partner in Betracht ziehen kann.

Wenn sich nun aber schon eine Beziehung anbahnt oder die Beziehung eingegangen wurde (also noch frisch ist) und der Mann sich dann entfernt. Hat er sich dann vorschnell durch seine Gefühle verleiten lassen und rudert zurück? Was mir nicht in die Birne will, ist, was passiert denn "plötzlich", wenn ein Mann doch schon Interesse hatte, sich eingelassen hat, von sich aus viele Dinge gemacht und getan hat, die Beziehung gut lief und er sich auch einbrachte und er sich DANN aber plötzlich zurückzieht. Mit "beschnuppern" hat das für mich einfach nichts mehr zu tun oder sehe ich das Ganze einfach nur zu weiblich? :lol: Ich frage mich das deshalb, weil ich selbst schon in dieser Situation war, sowie eigentlich fast alle meine Freundinnen aber nie konnte ich ihnen (geschweige denn mir selbst) in solch einer Situation weiterhelfen. Ich verstehe sie ja jetzt kaum.

Aber es geht ja auch nicht "nur" um das Verstehen sondern brennend interessiert mich natürlich auch ob und wie man aus so einer Situation wieder herauskommt. Ist es dann eigentlich schon zu spät, oder hilft wirklich nur Rückzug und Beine stillhalten? Wie kann/könnte soetwas aussehen? SMS Verkehr einstellen oder aufrechterhalten aber genauso emotionslos schreiben wie evtl. das Gegenüber? Aus Eigeninitiative schreiben oder es sein lassen? Ich habe mich in dieser Situation immer besonders schwer damit getan, weil es plötzlich so "unlocker" wurde. Dinge, die vorher normal waren wie ein "ich denk an Dich" könnten schon zu viel sein und auch wenn man sonst von sich aus, völlig frei und einfach aus dem Bauch heraus ne kurze Nachricht schreiben konnte...liegt einem "sowas" dann in solchen Situationen schwer im Magen und man fragt sich, ob man wirklich schreiben soll oder doch nicht...

Naja...interessante Unterhaltung auf jeden Fall!

Herzele
Beiträge: 3
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:29
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Herzele » Mi 2. Okt 2013, 18:15

Wahrscheinlich ist's dann halt einfach nicht der Richtige :-(

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Suhalley » Mi 2. Okt 2013, 18:31

Das glaube ich garnicht mal...abgesehen davon, dass ich auch nicht glaube, dass es "den" richtigen überhaupt gibt ;)

Mir ist dasselbe Schema bei einem Kumpel aufgefallen. Er hatte eine Freundin, also kann es nicht daran liegen, dass er sich zurückzog weil er was von mir wollte und es nicht bekam. Wir schrieben monatelang miteinander, morgens, mittags, abends...waren sogar gemeinsam im Urlaub und verstanden uns top und es verging kein Tag, an dem wir nix voneinander hörten. Dann irgendwann kam doch dieser Tag und das Geschreibe wurde komisch zwischen uns...angespannt...und wir kamen da beide nicht mehr raus. Ich bin dann irgendwann in die Kontaktsperre gegangen und er sprach mich dann irgendwann an was los sei. Wir sprachen uns aus und ich teilte ihm meine Eindrücke mit, auch das Angebot eines Telefonats, hatter in dieser "Phase" ausgeschlagen mit ner plumpen Ausrede. Aber er konnte oder wollte mir das im Nachhinein nicht erläutern was da in ihm vorgegangen war...dass etwas komisch war, hatte er jedoch auch gemerkt. Jedenfalls sind wir jetzt wieder auf nem andren Level...nicht mehr so "extrem" wie vorher aber dennoch täglich und vor allem entspannt. Allerdings ist mir das glaube ich nur gelungen, weil ich von ihm halt nichts wollte...

Das Problematische ist ja...wenn man in einer gerade beginnenden Beziehung steckt, kann man nicht einfach in die Kontaktsperre gehen.

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Mondlicht » Mi 2. Okt 2013, 19:14

ein wirklich interessanter Thraed... :D
Suhalley hat geschrieben:Wenn sich nun aber schon eine Beziehung anbahnt oder die Beziehung eingegangen wurde (also noch frisch ist) und der Mann sich dann entfernt. Hat er sich dann vorschnell durch seine Gefühle verleiten lassen und rudert zurück? Was mir nicht in die Birne will, ist, was passiert denn "plötzlich", wenn ein Mann doch schon Interesse hatte, sich eingelassen hat, von sich aus viele Dinge gemacht und getan hat, die Beziehung gut lief und er sich auch einbrachte und er sich DANN aber plötzlich zurückzieht. Mit "beschnuppern" hat das für mich einfach nichts mehr zu tun oder sehe ich das Ganze einfach nur zu weiblich? :lol:
ich glaube, das kann man nicht in typisch Frau/typisch Mann einordnen.
Denn sowas geht nicht nur von Männern aus, auch Frauen können sich in der Anfangszeit wieder zurück ziehen. Der Unterschied dabei ist meist, das Frauen konsequenter sind. Es ist generell auch komplizierter eine Frau zurück zu gewinnen, wenn sie die Kehrtwendung einschlägt, als umgekehrt.

Ich denke, es ist bestimmt schon jedem mind. einmal passiert, das man jemanden kennen lernt, findet sich sympatisch und auch anziehend und irgendwann entwickelt sich Leidenschaft (ich rede hier NICHT von Liebe). ...Ich kopiere dazu gleich nochmal etwas aus einem anderen Thread.
Jedenfalls hällt diese Anziehung einige Wochen an und plötzlich passt es einfach nicht mehr. Die Ursachen dafür sind vielfälltig.
Diese Verknalltheitsphase ist die sensibelste und hällt ca. 4-6 Monate an. -In der "rosa Brille Phase" kennt man den anderen noch nicht wirklich... da sieht man auch über vieles hinweg, projiziiert seine Wünsche und Erwartungen auf den neuen Partner.
Unsere Hormone sorgen dafür, dass alles harmonisch ist (oder so erscheint)... wir sind im 7. Himmel.

Irgendwann lässt dieser Zustand aber nach... man fängt an, den Partner mit realistischen Augen zu sehen. Und das ist die 1. Bewährungsprobe für die nächste Stufe.
Entweder, die Beziehung zerbricht, weil die Unterschiede und die Erwartungen zu gross sind... oder eben nicht.
So, ich hau jetzt einfach mal den Text aus dem anderen Thraed hier rein :D
Mondlicht hat geschrieben:Liebe" kann man grob in 3 Stufen unterteilen.
Mit jeder Stufe nimmt, die Sicht auf negative Punkte des Partners zu. Man sieht ihn also immer mehr wie er wirklich ist. Dafür lassen die Schmetterlinge im Bauch nach, und das Verlangen nach Sex sinkt. ...Dafür steigt, die seelische Verbundenheit.
Beide Partner können sich z.B. immer mehr verstehen, wenn sie sich nur anschauen. (Gedankenübertragung)
Und nur mal nebenbei. Das was uns im Fernsehen als Liebe verkauft wird, ist Phase-1!

1. Verknallt sein
Diese Phase stellt die Rosa-Rote-Brille. In ihr sieht man alles niedlich, und süß.
Man macht sich auch so, wie der andere einen gern hätte. ....Alles in allem eine Phase tiefer Harmonie, schön und niedlich. Selbst deutliche Schwächen werden als positive Aspekte wahrgenommen. ...In dieser Phase läuft die Beziehung quasi von selbst. Man muss sich wirklich extrem dämlich anstellen um es in ihr zu vergeigen.

Diese Phase dauert im Schnitt 4-6 Monate. Und wird durch einen Hormon-Cocktail hervorgerufen, der Körper ist im Ausnahmezustand und wird mit Glücksgefühlen überschüttet. Das ist der "magische" Klebstoff, der beide förmlich aneinander kettet. Leider kann der Körper diesen Zustand auf Dauer NICHT aufrecht erhalten und fährt dann wieder zurück in den "Normal-Modus". Dann sieht man den Partner realistischer. ....So fallen dann auch Fehler auf.
In dieser sensiblen Phase hat er Dich verlassen. Wenn es hier zum break-up wegen fehlender Gefühle kommt, macht ein neuer Versuch kaum noch Sinn, da man schon am Fundament gescheitert ist. (Die Antwort auf Deine Frage)

2. Verliebt sein
Diese Phase ist eine Zwischenstufe. In ihr ist man immer noch unter hormonellen Einfluss. Nur ist man vorm Anderen nicht mehr so weich in der Birne. Man weiß schon recht gut was einen stört und kennt dessen "Nachteile". ....Dennoch legt man auch sehr viel Wert die positiven Aspekte.

Die Phase dauert etwa 3-4 Jahre. Nach deren Ende ist rücken die negativen Seiten des Partners immer mehr in den Vordergrund der Wahrnehmung.

3. Liebe
Dauert wenn es gut kommt ewig. In dieser Phase hat nur noch selten besagte Schmetterlinge im Bauch. Es ist wirklich mehr eine Partnerschaft, in der die Organisation des gemeinsamen Lebens im Vordergrund steht. ....Auf den ersten Blick fühlt es sich an wie eine extrem gute Freundschaft. Nur sind die beiden Menschen seelisch extrem miteinander verbunden.
Wenn sie sich mal eine Weile nicht sehen geht die Welt nicht unter. ...Wenn das mit verliebten passiert, müssen sie dauernd bis regelmäßig an einander denken. Man hat immer das Gefühl das etwas fehlt. Man kann es aber auch nicht in Worte fassen.

Ein beisammen sitzen oder gar eine Umarmung ist da in aller Regel sogar erfüllender als Sex. Man hat einfach das Gefühl das der andere zu einem gehört.
Diese Phase läuft nicht von selbst. Sie ist im Kern harte Arbeit, die wenn sie richtig umgesetzt wird, nicht als diese auffällt.
Es ist sehr allgemein gehalten, aber ich denke es wird klar, worum es geht ;)
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Mondlicht » Mi 2. Okt 2013, 19:41

habe gerade nochmal gestöbert, denn eine ähnliche Diskussion kam auch schonmal auf. Nämlich die, weshalb Beziehungen heute nicht mehr so gepflegt werden, wie es noch vor ca. 30 Jahren der Fall war.
Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft, jeder ist nicht mehr vom anderen Partner abhängig (eine Hand wäscht die andere!!), davon haben wir schon ne Klatsche weg bekommen und vermitteln das auch an unsere Kinder...
Was natürlich nicht heißt, das es vor 30 Jahren zu keine Trennungen kam, aber die Tendenz stieg in den letzten Jahren gewaltig nach oben. Kein Wunder also, das heute jede 2 Ehe geschieden wird, oft haben sie noch nicht mal das "verflixte 7 Jahr" überstanden.

Um nicht soviel zu schreiben, kopiere ich mal wieder... :D
Mondlicht hat geschrieben:Mittelalter ist vieleicht ein wenig zu weit her gezogen, aber vor ungefähr 30 Jahren war es nunmal immer noch so, das man noch nicht mal eine Wohnung bekam, wenn man nicht verheiratet war. Also Singlehaushalte gab ich da noch gar nicht, außer evtl. Studentenwohnheime ect. p.p. Aber diese waren ja auch nur unter der Woche bewohnt.
Darum war man natürlich auch angehalten ZUSAMMEN ZU HALTEN und an den Beziehungen aktiv zu arbeiten, sonst stand man ruck zuck alleine da, oder musste mit 40 Jahren wieder nach Hotel Mama ziehen.
Da gab es auch noch keine Begriffe wie "Patchworkfamilien", das ist ja auch so ein Neuzeitbegriff. Unsere Kinder werden doch auch schon so erzogen, das man lieber neu kauft, anstatt zu gucken, ob sich das ganze nicht vieleicht doch noch reparieren lässt.
Unsere Kinder kennen heute auch kaum noch "Vater-Mutter-Kind" Bindungen, müssen sich immer wieder an neue Partner der Eltern gewöhnen, weil diese Beziehungen auch nicht mehr aktiv gepflegt werden und nach einer gewissen zeit wieder gelöst werden.
Wenn ich da schon alleine in die 2. Schulklasse meines Sohnes (27 Kinder) gucke, sind mehr alleinerziehend oder in Patchworkfamilien, als das beide leiblichen Elterteile zusammen leben und erziehen.
Und so lernen unsere Kinder schon von klein auf, das man Konflickte nicht löst, sondern lieber davon rennt und neu beschafft. Das ist es, was der Menschheit in den letzten Jahren verloren gegangen ist.
So, noch mal ein allgemeiner Grundgedanke in den Raum geworfen...
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

glücksmädchen
Beiträge: 100
Registriert: Di 1. Okt 2013, 17:14
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von glücksmädchen » Mi 9. Okt 2013, 13:41

Ich komme hier jetzt mal zu und vielleicht kann mir ja einer helfen. Was bedeutet denn die Reaktion: ein Mann ist 3 1/2 Jahre mit einer Frau zusammen und ist sich von jetzt auf gleich nicht mehr sicher, als er schluss macht, gebraucht er die Sätze: "ich brauche mehr Freieheit, ich weiß nicht mehr ob ich dich noch liebe, ich hab kein Bedürfniss dich zu küssen, ich will dich einfach nicht mehr lieben." dann 4 Wochen Konataktsperre und sich dann wieder melden und ganz viele Fragen stellen. Jetzt nach 1 1/2 Wochen jedoch nicht nochmal gemeldet. War das melden ein ein Zeichen oder woran merke ich ob er mich zurück will?
LG :)

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Suhalley » Do 17. Okt 2013, 11:50

Bei mir ist grad wieder eine Frage aufgetaucht von der ich hoffe, dass ihr lieben Männer sie mir beantworten könnt. Bin grad durch einen Thread gestolpert wo der Mann sich kurz vor einem vereinbarten Treffen von sich aus nicht mehr meldet. Lese ich nicht zum ersten Mal, ist selbst bei mir schon vorgekommen... Als Frau ist man ja dann noch so "blöd" und fragt nach...und holt sich meist ne Absage ein. ;)

Was geht in Euch vor und wie können wir Frauen souverän mit solch einer Situation umgehen??

SommerSprosse5
Beiträge: 42
Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:53
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von SommerSprosse5 » Fr 18. Okt 2013, 14:50

Hi Suhalley,

das würde mich auch mal interessieren... liebe Herren??? =)

Und ich habe noch eine andere Frage:
Zum Thema Kontaktsperre und Jagdtrieb... wie ist das bei einem Mann der sehr sensibel ist??? Am Anfang dieses Treads wurde von Mr new ja ausführlich nochmal der Jagstrieb der Männer erwähnt. Trifft dies denn auch bei den Männern zu, die sensibel sind? Käpfen diese Männer dann auch? ich stelle mir einfach die Frage ob man das so für jeden Mann sagen kann oder gibt es auch welche die dann denken ok Sie will nicht mehr und geben auf? Also dieser jagdtrieb nicht so da ist?

TheBarkeeper
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 00:57
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von TheBarkeeper » Fr 17. Okt 2014, 01:53

Die Frage ist recht einfach!

Am Anfang ist die Reaktion wichtig: Wenn man davon ausgeht das es ein Schock ist, gesagt zu bekommen das sie schluss Macht.
Ist eine Reaktion Sprachlosigkeit mit folgender Liebesbekundung und Flehen/ Argumentation und rationalle Erklärungen.
Kommt aber nur der Schock mit der Bitte nach dem "Wieso" Fragen nach Alternativen und wieso es keine Vorwahnung oder ein Gespräch gab, dann die Erklärung: Ich respektiere dich und ich respektiere deine Entscheidung. Und der Mann zieht sich dann auch sofort zurück. Dann! Kannst du davon ausgehen das dein Ex wirklich nicht den geringsten Hinweis für den Konflikt wahrgenommen hat.

Man muss jetzt als Frau fair bleiben. Männer sind nicht besonders gut darin, Handlungen von Frauen, Verhalten, Reaktionen und deren Aussagen immer richtig zu verstehen. Oft gehen wir von uns aus, interpretieren unsere Vorstellungen und Ansichten in die Euren. Schlimm wird es wenn der Mann in einer Lebensphase viel Stress ausgesetzt ist -er den Kopf voll hat und sich übernimmt.
Daraus resultiert oft eine unbewusste Vernachlässigung der Frau. Auch wenn vorher alles TipTop war. Der Mann ist fast nur mit stressigen Themen beschäftigt, oft lange Weg. Im inneren wird er sich nach der Frau sehnen von der er aber weiß das sie ihn liebt und er sich glücklich schätzen kann so eine Partnerin zuhaben. Schlimm wird es wenn er die ganzen Belastungen für ein zukünftiges abgesichertes "WIR" aufnimmt.
Die meisten Männer verstehen nicht das hin und wieder eine Blume....oder mal ein gemeinsamer Tag...oder ein aufrichtiges Danke mit Kuss "Das es dich gibt" die Sache entschärft hätte. Und da liegt der Grund. Männer denken mehr in Fakten...sie gehen rational vor...sie setzen mehr auf "ich weiß das ich sie liebe, ich weiß das sie mich liebt". Sie haben es nie gelernt oder meist nur ungenügend mit Gefühlen umzugehen. Das man einer Frau seine Liebe und Aufmerksamkeit ZEIGEN muss und nicht rational erklärt -das wissen die wenigsten. Manche machen sündhaft teure Geschenke, weil sie ihre Liebe mit dem Materialwert aufwiegen. Dabei sind sie der Meinung das dieses Geschenk ultimativ sicher stellt wie sehr sie ihre Frau lieben und wie glücklich sie sein muss -eine Blume käme nicht in Frage....oder ein CandleLight Dinner..zu billig -das macht man um eine Frau rumzukriegen.
Der Fakt das dieses "Rumkriegen" die Basis für die Zuneigung der Partnerin war -ist ihn nicht vertraut. Generell werden viele die Sprüche kennen -Du musst deine Frau jeden Tag neu erobern- aber wie so oft bei Sprüchen denkt man nicht intensiv darüber nach.

Meint er es also ehrlich?! Dann sollte er sich ohne Frage einer Kontaktsperre unterziehen...um nachzudenken über die Gründe...er muss vieles verstehen. Sicherlich auch die Wut auf die Ex, die in seinen Augen die Beziehung wegen ein Kommunikationsfehler weg geschmissen hat. Ängste besiegen. Aufkommende Wellen der Verzweiflung. Er muss lernen wie er solche Fehler nicht mehr begeht. Er muss sich mit seinen Gefühlen auseinander setzen. Er muss für sich was tun.
Und das allerwichtigste -er muss sich von der EX KOMPLETT lösen. Die Trennung hat er verarbeitet und er hat akzeptiert das es kein zurück gibt.

Da die Frau die einst seine Ex-Partnerin nichts von diesen Wandel erfahren hat -sie sollte es nicht -bis auf eines. Sich nach der Analyse der Beziehung und der Auslöser kann man ein sehr kurzes Statement "Ich muss vieles noch begreifen, aber ich weiss was du für mich immer gegeben hast, danke!" schriftl. übermitteln. per Mail reicht -ihm ist es wichtig das sie es bekommt. Aber es muss nun wirklich nicht sofort sein.
Jedenfalls wird sie sich wundern solange nichts von ihm gehört zuhaben, keine Versuche um eine zweite Chance und und und, oder es ist möglich das Sie vermißt. Eine längere Zeit ohne den EX gliedert sich in grob zwei Phasen. Die erste ist Erleichterung weil der Druck nun vorbei ist. Diese Erleichterung ebbt wieder ab und geht in Neutralität über..in einigen Fällen in Sehnsucht.

Wenn der Mann der nun nicht mehr von den Wahn "Exzurück" befallen ist, an den Menschen den er als seine EX kennt interessiert ist -wird er kontakt aufnehmen.
Die Art des Kontakts erkennt man daran das sie der Natur eines ersten Kontakts gleicht. Sie ist sachte und tastend. Es läuft auf einen Date hinaus. Und nun erkennt man am deutlichsten die Ernsthaftigkeit.
Er sollte den Focus auf dich lenken....Neugierde deiner Person gegenüber zeigen....er ist charmant...er hört zu....er wirkt gelassen und völlig entspannt, souverän.
Es wird kein Thema aufkommen was mit der damaligen Beziehung zu tun hat. Er wird auch keine Anstalten machen dich sofort zu irgendeinen Schritt zu motivieren. Wenn du jetzt von deinen EX überrascht bist...sehr gut..es ist der Mann in den Du dich mal verliebt hast -nur hier sitzt das update von ihm.
Und im Grunde ist der Zyklus das es sich beim zweiten Treffen wieder in Richtung Beziehung entwickelt.
Er hat jetzt vieles gelernt und Begriffen..Gefühle kann man nicht erzwingen...sie verloren sich über die Zeit und müssen auf ihre Weise wieder über die Zeit aufgebaut werden. Er hat dich kontaktet aus freiem Willen und reiner Überzeugung...nicht aus Angst seine große Liebe zu verlieren. Er hat sich mit der Welt der Frauen befasst...er hat sich mit Gefühlen auseinander gesetzt.

Das ist ein Mann dem es sehr ernst um seine Frau ist und der bis zum äußersten eure Beziehung verteidigt. Und es ist ein Mann von Größe -den er hat Würde bewiesen und sich seiner Angst und Hoffnungslosigkeit gestellt und besiegt.

Lalala
Beiträge: 53
Registriert: Do 24. Jul 2014, 18:09
Geschlecht:

Re: Männerfrage: Wann wollt ihr eine Frau wirklich zurück?

Beitrag von Lalala » Fr 17. Okt 2014, 14:30

Danke für diesen Beitrag @The barkeeper. Erstens weil er interessant ist und zweitens weil ich dadurch diesen schönen Strang entdeckt habe. :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast