Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Bibo23
Beiträge: 236
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 10:08

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Bibo23 » Sa 21. Apr 2012, 09:35

Hey latora,

ich habe mir deinen ganzen Thread vom ersten bis zum letzten Beitrag durchgelesen. Es hat ein paar tage gedauert :P
sonst hätte ich mich schon eher zu Wort gemeldet. Wollte aber die komplette Geschichte kennen.

Zuerst einmal möchte ich den Hut vor dir als alleinerziehende Mutter ziehen. Ich kann mich eigentlich ganz gut in diese Rolle hineinversetzen, denn ich sehe es auch bei meiner Ex, die unseren Sohn ja auch alleine erzieht. Und es nicht gerade einfach, wenn du verstehst was ich meine. Es kommt die Zeit, da probieren die Kleinen schon das ein oder andere aus, werden bockig usw.

Aber zusammenfassend möchte ich sagen, dass du deine Sache sehr gut meisterst. Und auch deine Ansichten von wegen Freizeitpark o. ä. finde ich auch in Ordnung.
Ich möchte dir auch Recht geben, wenn du sagst, dass dein Ex-Partner kommunikativ noch nicht voll auf der Höhe ist. Man kann es durch deine Beschreibungen mancher Gesprächsverläufe ziemlich gut rauslesen. Aber zeige in dieser Hinsicht keine Ungeduld. Wie Svea schon ein paar Mal hier geschrieben hat: kurze und klare Ansagen. Männer können mit viel zu emotionalen Ansagen nicht besonders gut umgehen. Ich habe es auch letzte Woche meiner Ex-Partnerin gegenüber zugegeben, dass ich klare, kurze Ansagen brauche...

Ich weiß, dass es für dich nicht immer leicht war bis hierhin und es kommen immer wieder Punkte, die nicht leicht sein werden. ABER du hast dich sehr gut entwickelt :)
Teilweise merkt man dir auch deine Ruhe in manchen Situationen doch an, obwohl du als Mutter wahrscheinlich in der ein oder anderen Situation doch gerne anders hättest reagieren wollen...aber das bringt dich nicht weiter, erzeugt nur unnötigen Stress/Druck.
Das allerwichtigste ist, wie du auch schon geschreiben hast, dass ihr beide immer die Eltern eures Sohnes seid und zumindest in dieser Hinsicht ein gutes Team sein sollt.

Gebe dem Gnazen einfach noch was zeit. Man merkt, wie dein Ex-Partner zwischendurch ein kleinwenig auf dich zukommt, aber verlange auch selber nicht zu viel.
Leider führt er im Moment quasi 2 Leben. Einmal das mit seiner Tussi und ihren Kindern und dann das mit eurem Sohn und mit dir als Mutter/Ex-Partnerin. Das wird und kann über die Jahre nicht gut gehen...finde ich...

Bleib weiterhin bei dir, ja genieße sogar die zeit, die du für dich hast :)
Lasse es dir gut gehen, flirte mit deinem Nachbarn ;)...irgendwann merkt auch dein Ex, was los ist. Und dann fängt bei ihm auch das Grübeln an.
Ich finde er hat noch nicht realisiert, in welcher Situation er ist. Die rosa brille hat er leider noch auf der Nase.

Lieben gruß,
Bibo

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Sa 21. Apr 2012, 12:34

hey bibo

danke für deine Beitrag, hat mich gefreut. ;)

Nein, es ist nicht immer leicht als alleinerziehende Mutter und es gibt Tage da habe ich Wut auf meinen Ex, dass er mich mit all dem Alltag alleingelassen hat....... aber zu 80 % läuft es sehr gut. ;)

Es wird auch für ihn nicht immer einfach sein, wenn der Kleine bei ihm ist.

Ich bemühe mich weiterhin um eine freundliche, lockere Kommunikation..... die Erziehungsansichten sind auch verschieden bei Paaren, die zusammenleben, das habe ich grad gestern wieder mit 2 Freundinnen bequatscht, die Kinder im gleichen Alter haben.... als getrenntlebende bekommt man nur nicht mehr mit, was der andere wie macht und kann nur mehr bei sich selbst bleiben und es selbst versuchen so optimal wie möglich zu machen.
Wie sich unsere Kinder dann entwickeln können wir ohnehin nicht komplett beeinflussen.

lg. latora

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Sa 21. Apr 2012, 12:41

@svea

wie war das nochmal genau mit dem knicksen heute? ;)

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » Sa 21. Apr 2012, 14:50

@latora, bin heute etwas lädiert, nachdem ich gestern aus war! Bibo, eine sehr schöner Beitrag! Ich denke, Schnecke hat recht mit dem was sie schreibt. Ich bin auch sehr entspannt, wenn unsere Tochter mit ihrem Vater unterwegs ist, auch über seine Geschenke ( super teuer und viel zu viele!). Sie hat alles!!!! Es ist seine Art sein schlechtes Gewissen zu beruhigen! Ich akzeptiere es, obwohl ich mir wünschen würde, dass er lieber mehr anwesend wäre, als das Kinderzimmer, wie ein Spielzeuggeschäft aussehen zu lassen! Ich gleiche es aus, in dem ich manche Spielsachen "verschwinden" lasse und kaufe ihr selber weniger materielles, dafür nutze ich mein Geld dann für Ausflüge!
Du bist jetzt allein für die Erziehung zuständig und er ist der Spasspapa! Es ist wichtig dies zu akzeptieren, auch wenn es weh tut! Du hast nicht nur deinen Partner verloren, sondern auch den Vater ( Verantwortung, Erziehung) deines Kindes, du hast jetzt NUR noch einen Papa ( Spass, Spiel, schlechtes Gewissen)!

Unbeschwertesleben hat mir den Unterschied von Vater und Papa erklärt, das hat mir sehr geholfen! Auch wenn es weh tut!

Bei uns ist der Himmel bewölkt, aber vielleicht hast du mehr Glück! Wenn du den Neumond das erste mal siehst, anschauen, 3x knicksen und dir etwas wünschen! ;) ;)

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Sa 21. Apr 2012, 22:30

Schade, auch hier kein Neumond in Sicht wegen Wolken - oder er ist überm Dach, wo ich nicht hinseh :lol:

Ich bin normalerweise auch recht entspannt, wenn mein Sohn mit seinem Papa unterwegs ist; aber eben ist er der Spaßpapa und nicht Vater - nicht immer.

Ich finde es manchmal sogar gut, dass er dem Kleinen mehr zutraut, weniger Ängste hat als ich. Das ist wichtig für die Selbständigkeit für das Selbstvertrauen.

Trotzdem muss ich bei einigen Dingen schon mal tief durchatmen. So wie gestern, als sie vom Schwimmbad gekommen sind. Sie haben mir ganz freudig erzählt, dass der Kleine allein Rutschbahn gefahren ist....
Ich hab wirklich locker reagiert. Hab meinen Ex zwar darauf angesprochen, dass der Kleine das mit seinen 3 Jahren nicht dürfte, aber ansonsten eher so: "wow, das würde ich mich nicht trauen, da bin ich viel zu ängstlich für...."

Und wenn ich jetzt darüber nachdenk.... so ganz ok find ich es nicht. Die Rutsche ist 51 m lang, man kommt über eine schmale Treppe zum Anfang... der ist ein Stockwerk weiter oben, dann sind nochmal 3-4 Stufen zur Rutsche hoch.... vom Schwimmbecken aus (wo mein Ex auf seinen Sohn gewartet hat) kann man weder die Treppe, noch die den Anfang der Rutsche sehen und man kann auch nicht hören, wenn da oben jemand weint oder so....

Es kann viel passieren oder nichts - vielleicht bin ich zuuuu vorsichtig - manche Dinge kann er doch auch erst mit 4/5 Jahren machen.

Tja und wenn was passieren sollte, dann wäre mein Ex wohl ziemlich in der Scheiße - denn wie gesagt: Kleinkinder mit Schwimmflügel dürfen nicht mal alleine rutschen. :? Verletzung der Aufsichtspflicht usw.

Da kommt bei mir noch hinzu: was vermittle ich dem Kind dabei (er versteht das zwar nicht aber trotzdem): dass man ruhig auch Sachen machen kann, die gar nicht mal erlaubt wären???? wozu sich auch an Regeln/Gesetze halten, wenns anders mehr Spaß macht. :twisted:

Ich werd dann weiterhin locker bleiben und darauf vertrauen, dass nie was passiert...

schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von schnecke » So 22. Apr 2012, 07:06

Bild
Der Neumond und dann noch Wolken...deshalb keinen Knicks :(

Heute könnte es evtl. gehen...Svea..funktioniert das heute auch noch ???
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

Svea
Beiträge: 1904
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 21:50

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von Svea » So 22. Apr 2012, 07:50

@Schnecke, muss meine Mutter fragen! ;)

@latora, ich wäre in so einer Situation locker....aber ich verstehe dich zu 100%! Das Problem ist, jetzt haben sie erzählt, was sie gemacht haben und du findest es nicht gut!? In Zukunft erzählen sie nichts und tuen es trotzdem???? Was ist dir lieber? Du hast jetzt einigermassen versucht "locker" zu bleiben, aber du musst entscheiden, wie es in Zukunft sein wird. Der Kleine wird lernen, nichts zu erzählen, wenn er älter ist, weil du es nicht gut heissen würdest, selbst wenn du es nicht laut sagst, wird er es spüren...
Männer sind waghalsiger als Frauen, aber ich denke Jungs brauchen es, das ist das tolle an Väter! Sie machen Männer aus den Kleinen. Ich denke, du solltest vertrauen zu deinem Ex haben, er liebt auch euren Sohn und wird nicht wollen, dass ihm etwas passiert. Wir Mütter sind manchmal zu überbeschützend, aber gerade diesen Kindern passiert laut Statisik mehr. Wir sollten unseren Ex Partner mehr vertrauen schenken.....vielleicht findest du in dir einen Weg "los zu lassen", auch wenn es dir schwer fällt!

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » So 22. Apr 2012, 08:45

@svea

Guten Morgen
Svea hat geschrieben:Das Problem ist, jetzt haben sie erzählt, was sie gemacht haben und du findest es nicht gut!? In Zukunft erzählen sie nichts und tuen es trotzdem???? Was ist dir lieber? Du hast jetzt einigermassen versucht "locker" zu bleiben, aber du musst entscheiden, wie es in Zukunft sein wird. Der Kleine wird lernen, nichts zu erzählen, wenn er älter ist, weil du es nicht gut heissen würdest, selbst wenn du es nicht laut sagst, wird er es spüren...
genau das habe ich mir gestern nochmal durch den Kopf gehen lassen und deshalb hab ich das Thema auch nicht mehr angesprochen als er den Kleinen heute geholt hat. Das ist nämlich genau das, was ich vermeiden möchte....

.... irgendwann wird es vielleicht möglich werden, dass ich mit meinem Ex ganz "normal" über diese Dinge reden kann.... hoffe ich zumindest.

schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von schnecke » So 22. Apr 2012, 09:03

Latora Du wirst es schaffen, diese Dinge anders zu sehen...
Kinder probieren viel mit Papa aus und Mama darf, wenn es einen "Unfall" gegeben hat...pusten ;)

Ich habe 2 von der Sorte...und jetzt, sind es bei Euch noch kleine "Problemchen"...warte ab, wenn dein Sohn größer wird...
Es ist etwas wahres dran...Kleine Kinder,kleine Sorgen...große Kinder, große Sorgen....

Also sieh es locker, auch wenn dein Kind mal mit einer Beule, blauen Flecken, aufgeschürften Knien oder so nach Hause kommt...
Der Kleine wird dir dann wie ein Held erzählen...Du Mama ich bin alleine gerutscht und habe mir dabei den Kopf aufgehauen...aber im KH war es echt cool..usw... Lächel oder lach da drüber, wie toll er das gemeistert hat...
Bald wird er sich das erste mal im Kindergarten mit den anderen Jungs messen...lass Ihn, dadurch wird er stark... ;)

Du bist eine tolle Mama mit Viel Liebe
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

latora
Beiträge: 610
Registriert: Di 6. Dez 2011, 13:51

Re: Kontaktsperre bei gemeinsamem Kind

Beitrag von latora » Di 24. Apr 2012, 21:14

Es ist schon komisch. Eigentlich habe ich in letzter Zeit ganz gut abgeschlossen.... denke nicht immer nur an meine Fehler, die ich gemacht habe und dass ich es besser machen könnte und wir daher eine Chance verdient hätten... nein ich denke wieder vermehrt daran, wie er mich behandelt hat und dass vieles einfach nicht in Ordnung war.... und dass ich wahrscheinlich nie mehr mit ihm zusammensein könnte, nach allem was war... und es geht mir momentan ganz gut so als Single.

Und dann hab ich heute Nachtdienst und da kommen immer diese blöden Gedanken... ich fühle mich total in der Zeit zurückversetzt. Früher hab ich beim Nachtdienst immer dran gedacht, was meine beiden Männer jetzt wohl machen. Um 22.00 Uhr wenn meine Kids hier im Bett sind, haben wir telefoniert, wie der Abend war... später noch gute-Nacht-sms geschrieben. Hab mich gefreut am nächsten Morgen nach Hause zu kommen..... so als wärs gestern gewesen.
Und als dann unsere Krise war und er mit seiner jetzt Neuen schon Kontakt hatte, waren es gerade eben meine Nachtdienste, in denen ich immer unsicher war, immer mal wieder in die Seite seines Telefonanbieters reinschaute und gesehen habe, dass sie sich viel schreiben... und dann konnte es nicht mal geklärt werden, weil ich nicht zu Hause war... schlimmer: ich hab dann oft eine sms geschickt wieso sie immer soviel schreiben.... lauter solche blöden Sachen, die uns noch weiter auseinandergetrieben haben.

Ach ich würde so vieles anders, besser machen.... wenn ich nochmal könnte.... und doch weiß ich, es hat einfach so sein müssen, damit ich mich weiterentwickle, damit ich für mich erfahre, was mir wichtig ist, damit ich mein Leben leben kann so wie es mir gut tut....

Ich wünsche mir manchmal einfach nur einen liebevollen Partner.... hab genug davon, allein zu sein :evil: .... ich weiß, ist jetzt "erst" knapp 6 Monate her und es kann sein, dass es noch Jahre dauert, bis ich "meinen" Partner finde.... damit muss ich rechnen. :cry:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste