Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Mi 23. Nov 2016, 21:57

Meine Geschichte ist wie folgt:
Mein Ex-Freund und ich waren ca 8 Monate zusammen. Er hat Anfang Sepetmber mit mir Schluss gemacht und ich kann einfach nicht aufhören an ihn und unsere gemeinsame Zeit zu denken. Alles was ich will ist wieder mit ihm zusammen zu sein.
Wir waren Mitte Juli Essen weil wir da seit 6 Monaten zusammen waren. Ab dem nächsten Tag ist es irgendwie komisch geworden. Er hat mir plötzlich erklärt, dass wir dafür dass wir nicht zusammen wohnen ja eh genug Zeit miteinander verbringen (obwohl er es davor immer war, der wollte dass wir so oft wie mögliche zusammen sind und ich bei ihm übernachte), er hat sich darüber beschwert warum ich etwas für uns ausmache, ER will eigentlich etwas mit seinen Freunden machen (auf die Idee mich zu fragen, ob ich mitkommen will, ist er nicht) und er wollte nicht mit mir auf Urlaub fahren. Es hat sich plötzlich alles gedreht und ich hatte das Gefühl, dass er das Interesse an mir verloren hat. Jedes Mal als wir zusammen waren, war es jedoch großartig und keinesfalls komisch, nur wenn wir nicht zusammen waren, hat er sich nicht wirklich gemeldet oder irgendwelche Ausreden gebracht, dass er doch Dinge erledigen muss, wir dafür aber am Wochenende intensiv Zeit miteinander verbringen. Ich hab mich über all das geärgert, da es aber ganz normal so und so wie immer war, als wir dann zusammen waren, hab ich das alles so gelassen.

Anfang Sepetember hat er mir dann geschrieben, dass er nicht mehr kann und wir haben uns getroffen und er hat mir erklärt dass er keine Zukunft mit mir sieht und einfach nicht mehr will. Mehr habe ich nicht bekommen.

Zwei Woche später haben wir uns durch Zufall wieder gesehen und er hat vorgeschlagen, dass wir gemeinsam Essen gehen weil ich zu ihm gesagt habe, dass ich nicht verstehe was passiert ist und dass ich darüber reden möchte. Ich hab ihm beim Essen gesagt dass ich eine 2. Chance für unsere Beziehung will und dass wir darum kämpfen müssen. Er hat gemeint, dass ich ihm Zeit geben soll, um darüber nachzudenken. Wir haben uns dann 2 Wochen lang getroffen, es war zwar ewas eigenartig weil ja ungeklärt war, was zwischen uns ist, aber ansonsten war es fast wie früher. Wir haben gemeinsam Dinge unternommen, waren Essen und haben uns am Abend das Supertalent angeschaut. Nach 2 Wochen hat er mir dann nach dem Frühstück am Sonntag erklärt dass er nicht mit mir zusammen sein will. Er hat mir einige sehr kränkende Dinge an den Kopf geworfen und mich dann mehr oder weniger aus seiner Wohnung geworfen.

Mich hat das alles total fertig gemacht und ich bin in dieser Zeit jedes Wochenende weinend in meinem Bett gelegen. Ich bin wahnsinnig sensibel und emotional und wusste und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich liebe ihn und will wieder mit ihm zusammen sein. In den 2 Wochen die wir nach unserer Trennung miteinander verbracht haben war ich glücklich. Er fehlt mir so wahnsinnig und ich kann nicht aufhören an unsere gemeinsame Zeit zu denken.

Etwa ein Monat nachdem er mir das zweite Mal das Herz gebrochen hat, haben wir uns auf einer Feier eines Freundes getroffen. Ich hab ihn den ganzen Abend ignoriert und ihn auch nicht angeschaut, wenn er zufällig einen Platz weiter weg saß und dem Gespräch dass ich mit jemand anderen geführt habe, zugehört hat.

Letzte Woche hat er mir eine Email geschickt, beginnend mit den Worten "ich frage mich jeden Tag wie es dir wohl geht und was du machst." Er hat geschrieben, dass es ihm Leid tut wie er mich behandelt hat und dass er hofft, dass wir eines Tages wieder miteinander reden können.

Ich war leider so überwältigt von seiner Nachricht, dass ich ihm sofort geantwortet habe. Ich habe ihm geschrieben, dass er mir jeden Tag fehlt und dass ich an unsere gemeinsame Zeit denke und dass ich dachte, dass das zwischen uns etwas besonderes ist. Nunmehr sind eineinhalb Wochen vergangen und er hat mir auf meine Email nicht geantwortet. Ich hoffe jeden Tag, dass er sich bei mir meldet. Er fehlt mir so wahnsinnig und ich will nichts mehr als wieder mit ihm zusammen zu sein.

Ich wiß nicht was ich tun soll. Ich leide unter all dem wahnsinnig. Bin ich total desillusioniert weil ich hoffe, dass seine Nachricht eine Bedeutung hat? Besteht eine Chance dass wir wieder zusammen kommen? Das ich ihm auch fehle und das alles nicht nur einseitig ist. Warum beginnt er eine Nachricht mit ich frage mich jeden Tag wie es dir geht.

Ich weiß nicht weiter...

Jonkoffee
Beiträge: 362
Registriert: So 20. Dez 2015, 12:09
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Jonkoffee » Fr 25. Nov 2016, 10:30

Hallo,

Ich weiß nicht wie du die Dinge, welche in deinem Leben getreten sind mitleweihle empfindest.
Um dir vieleicht ein Anstoß zu geben, möchte ich dir einiges schreiben.
Wenn jemand sich aus einer Liebesbeziehung zurück zieht, hat das damit was zu tun, das er mit sich ein Problem hat. Die Lösung des Problems sieht diese Person in einer Trennung.
Ich weiß, du denkst grad, er hätte mit mir darüber reden können und ich hätte gerne mit aller Kraft ihn unterstützt. Das sieht er anders, das gilt es zu respektieren.
Sein Problem hat dich auch nicht zu interessieren, aber ich denke, das weist du auch.
Zermartere dir daher nicht den Kopf.... Tut nicht gut!
(Beim interpretieren seines ehemaligen Partners, liegt eh jeder falsch....;))
Was ich damit sagen möchte, all was gesagt worden ist, hat im geringsten was mit dir zu tun. Was du gesagt hast, hat auch nichts mit ihm zu tun, oder. Dahinter steckt nähmlich nur dein bedürfniss, welches du, dir erfüllen wolltest.
Vor dem Hintergrund, ich hoffe du verstehst mich, möchte ich dich fragen:
Muss er sich dann entschuldigen?
Ich bin davon überzeugt, das du die Situationen, von ihm und auch von dir, euch entschulden kannst.
Wie denkst du darüber?
Liebe Grüße an dir

Jonkoffee

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Fr 25. Nov 2016, 18:56

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich verstehe was du meinst.

Ich glaube schon, dass er mit sich selbst ein Problem hatte/hat. Und ja, ich hätte mir so sehr gewünscht dass er mit mir darüber redet. Immerhin haben WIR eine Beziehung geführt und ich finde es mir und uns gegenüber nicht fair, dass er nie etwas gesagt hat und dann plötzlich alles beendet, ohne uns die Chance zu geben, an dem was nicht passt zu arbeiten. Er hat unsere Beziehung einfach so weggeworfen. Ich weiß, dass wird jeder sagen, aber wir haben sehr sehr gut zusammen gepasst. Wir hatten den selben Job (mit den selben blöden Arbeitszeiten), eine ähnliche Erziehung und Prägung, sehr viele gemeinsame Interesse, gemeinsame Freunde, etc. Ich kann es nicht genau erklären, aber es hat sich einfach richtig und natürlich angefühlt, daher verstehe ich nicht, wie er sich plötzlich so drehen konnte.

Ich fühle mich so wahnsinnig einsam und alleine. Bei allem was ich jetzt erlebe wünsche ich mir, dass er bei mir ist und wir diese Dinge gemeinsam machen.

Seine Nachricht, mit dem ich frage mich jeden Tag wie es dir geht, hat mir ehrlich gesagt Hoffnung gemacht. Und ich ärgere mich darüber, dass ich so dumm war und ihm sofort geantwortet hab. Ich will nichts mehr als wieder mit ihm zusammen zu sein; das alles tut noch immer so weh und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ninchen78
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 00:59
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Ninchen78 » Sa 26. Nov 2016, 13:27

Liebe lonely_S!

Ich verstehe genau wie Du Dich fühlst. Mein Partner hat sich vor ca. 5 Wochen von mir getrennt, nach einer etwas mehr als 2 jährigen Beziehung. Ein knappes Jahr davon haben wir zusammen gewohnt.
Er hat seit etwa Juli spürbar angefangen sich innerlich von mir zurückzuziehen und ich habe es zwar wahrgenommen aber nicht gehandelt. Ich hätte ihn nicht tagtäglich mit meinen Fragen ob er mich noch liebt usw. in die Enge drängen dürfen.
Letztendlich hat er soch getrennt. Die wahren Gründe kann ich nur irgendwie erahnen. Er kann es selbst nicht in Worte fassen und erklären. Zudem hat er große eigene Probleme und Ängste und Sorgen die ihn sehr belasten. Es geht ihm sehr schlecht. Das sagt er so selbst zu mir. Eine Erleichterung sich von mir getrennt zu haben, stellt sich bisher bei ihm nicht ein. Ich habe ihn eingeengt. Er hatte das Gefühl nicht mehr das machen zu können was er will. Was auch daher kam, das ich immer in einer Beziehung sehr viel Zeit mit meinem Partner verbringen möchte. Ich habe geklammert! Eindeutig!

So, was ist jetzt Stand der Dinge: Ihm geht es schlecht, aus vielerlei Gründen! Er erhoffte sich durch die Trennung mehr Zeit für sich zu haben. Das stellt sich bei ihm aber nicht ein. Er kommt quasi "scheibchenweise" seine Sachen aus meiner Wohnung holen. Jedesmal mit langen Gesprächen über sich und seine Probleme.

Wie geht es mir dabei: Mir geht es furchtbar. Es zerreisst mir das Herz wenn ich sehe wie er leidet. Ein Mensch der sich von seinem Partner trennt erlebt zumindest mal in der ersten Zeit ein Erleichterung dadurch und will auch nicht unbedingt einen jede Woche wieder sehen, indem er immer nur ein bisschen aus der Wohnung holt und davon spricht einzelne Dinge noch da zu lassen. Wozu???

Was habe ich mir nun vorgenommen: Ganz, ganz stark sein. Keine Liebesbekundungen mehr. Ich sage ihm und zeige nicht wie tief traurig ich bin. Ich trage die Entscheidung der Trennung mit und auch den Auszug. Er weis durch einen Brief, das ich für einen Neustart offen bin. Da wir beide viele Fehler gemacht haben und alles zu schnell angegangen sind.
Er wird morgen das letzte mal her kommen. (Habe ich festgelget.) Die Sachen müssen nun alle geholt werden.

Warum: Damit er sich über die Konsequenzen der Trennung auch bewusst wird und es spürt. Dadurch wird er eine Chance haben nochmal zu wissen ober er mich liebt oder nicht.

Es ist hart, verdammt hart!!! Glaub mir das!!! ICh stecke in einem tiefen Loch und versuche mich nun selbst hinaus zu ziehen.
Du darfst weinen und trauern aber entwickel Dich zum positiven weiter. Zeig ihm wie toll Du bist!
Das ist jetzt mein Plan.
Und vermutlich hast Du gute Chancen das er es sich anders überlegt. Wenn noch mal ne Mail kommt wo er fragt was Du so machst, antworte nicht direkt und lass ihn auch indem was Du schreibst im unklaren wie es Dir geht und was Du tust.
Er soll kein Mitleid mit dir haben, sondern er soll sich von Dir angezogen fühlen.

So viel zu meinem Plan :-) Ob der aufgeht und ich das schaffe, das weis ich auch nicht. Aber es ist was woran ich jetzt festhalten kann.
Er muss die Distanz spüren und Dich vermissen können.

Ich schicke Dir ganz viel Kraft und viele guten Gedanken.

Ninchen

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Sa 26. Nov 2016, 18:27

Vielen Dank für deine Worte, Ninchen!

Deine Geschichte klingt auch sehr traurig, und ähnlich wie meine. Darf ich dich fragen, wie dein Ex begründet, dass er immer wieder zu dir kommt? Vertritt er immer noch die Ansicht, dass es richtig war, sich von dir zu trennen oder hat er Zweifel ob seine Entscheidung richtig war, jetzt wo er merkt, dass es ihm nicht besser geht, obwohl es aus ist (du musst das nicht beantworten, wenn du nichts willst).

Ich hab viel darüber nachgedacht, ob ich ihn zu sehr eingeengt habe. Wir haben nicht zusammen gewohnt, daher haben wir schon mal automatisch nicht so viel Zeit miteinender verbracht. Die ersten paar Monate ist er es gewesen, der darauf gedrängt hat, dass wir mehr Zeit miteinander verbringen. Er konnte nicht verstehen, dass ich nicht bei ihm übernachten kann, wenn ich nur noch einen grünen Rock und eine organge Bluse bei ihm hab, und in einem solchen Outfit am nächsten Tag nicht in die Arbeit gehen will. Ich glaub, dass ich ihm genug Freiraum gegeben habe. Ich hatte nicht den Eindrucke, dass ich ihm zu viel bin. Das kam erst als wir unser 6-Monats-Jubiläum gefeiert habe. Ich wiß nicht, ob ich mir das einbilde, oder ob es vielleicht eine Wunschvorstellung ist, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass er gemerkt hat, dass das mit uns etwas Ernstes sein könnte und dann Angst bekommen hat. Er hat mir, als er Schluss gemacht hat, gesagt, dass er keine Zukunft mit mir sieht. Ich weiß nicht, ob das der Grund war. Hat er plötzlich festgestellt, dass es doch nicht passt? Obwohl wir nie irgendeine Auseinandersetzung hatten?

Ich ärgere mich jeden Tag, dass ich ihm sofort geantwortet habe, und ihm offen gesagt habe, wie sehr er mir fehlt. Ich habe Angst, dass ich ihn damit (wenn überhaupt möglich) noch weiter von mir weggetrieben habe.

Ich warte jeden Tag, dass er mir schreibt, dass er mich sehen, mit mir reden will. Diese Hoffnung gibt mir zwar irgendwie ein bisschen Kraft, aber gleichzeitig ist die Enttäuschung jeden Tag um so größer und schwerer zu ertragen.

Ich will ihm nicht nachlaufen, ich will ihm nicht schreiben, aber das fällt mir so schwer. Ninchen, du hast geschrieben, dass du in einem tiefen Loch steckst. Ganz genau so geht es mir auch. Das tut so weh. Ich hab ihm so viele Dinge über mich erzählt und er wusste, wie sensibel ich bin. Deswegen frage ich mich die ganze Zeit, wie er mir nur so weh tun konnte...

Dein Plan klingt gut Ninchen. Ich weiß nur nicht, ob sich mein Ex je wieder bei mir melden wird. Ich fürchte, dass er mich abgehackt hat und weiterlebt, ohne an mich zu denken. Ich hoffe für dich, dass dein Plan aufgeht! Nochmals vielen Dank für deine Worte!

Ninchen78
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 00:59
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Ninchen78 » So 27. Nov 2016, 00:28

Er kommt immer wieder unter dem Vorwand weil er was aus der Wohnung holen möchte was ihm ist und er braucht.
Als er gegangen ist hat er ohne Plan gepackt. Hier steht noch ein Schreibtisch von ihm, 3 Teppiche liegen hier noch, Kaffemaschine, Küchensachen, wenige Kleidungsstücke. Ein paar Dinge müssen noch aufgeteilt werden.
Als er vorgestern hier war hatte er schon einiges mitgenommen, aber auch nur weil ich schon vorher viel zusammengepackt hatte. Er hatte auch seine gliebten Poster hier gelassen und seine persönlichen Bilder von seiner Familie und so.
Vorgestern sagte ich ihm das spätestens Sonntag alles weg sein muss um den Auszug abzukürzen. Er hat bewusst nicht damit gerechnet.
Will Teppiche und Schreibtisch und Kaffeemaschine hier lassen. Frag mich nicht warum. Wenn jemand eine Beziehung beendet und gehen will dann geht er mit Sack und Pack und zügig.
Mein Bauchgefühl sagt mir das er sich nicht zu 100 % sicher ist ob er mich wirklich nicht mehr will. Seine Gefühle sind vergraben unter Sorgen seiner Mutter (sie hatte letzte Woche eine Nierentransplantation) und sein Arbeitsvertrag läuft nächstes Jahr im Mai aus und er hat bisher noch keinen neuen Arbeitsplatz gefunden. Er hat regelrechte Existenzängste mittlerweile. So sagt er.
Wir haben noch was besonderes in unserer Beziehung. Er ist 14 Jahre jünger als ich. Wir hatten uns sehr geliebt. Ich habe bin jetzt 38 Jahre alt und kann noch Kinder bekommen.
Ich denke er hat Angst mich mit Kind nicht ordentlich versorgen zu können und ich denke das er auch alles beendet hat um mich zu schützen. Damit ich meine Zeit nicht mit ihm verschwende.

Weist Du, ich habe viel falsch gemacht. Ich habe mir zwischen meinen Beziehungen nie wirklich Zeit zum durchatmen gelassen. Meine letzte Beziehung war 7 Jahre lang und wir hätten fast geheiratet. Das war schon ne Hausnummer, kann ich Dir sagen.... eine Hochzeit 2 Wochen vorhar absagen weil man merkt das man sich nicht mehr liebt.
Ich habe dann diesen tollen jungen Mann kennengelernt. Und ich hätte mir hier besser bisschen mehr Zeit gegeben.
Ich habe ihn wirklich eingeengt und oft ein schlechtes Gewissen gemacht wenn er seinen Hobbys und Interessen nachgegangen ist. Ich habe meine Leichtigkeit und Stärke teilweise verloren. Das was er immer total an mir bewundert hatte.
All das ist mir innerhalb der letzten 5 Wochen wie ein Hammerschlag bewusst geworden.
Ich denke jetzt seit etwa 10 Jahren das erste mal so wirklich über mich nach. Und es ist anstrengend. Meine Emotionen sind so stark wie noch nie.

Aber ich weis auch das wir jetzt so wie er sich fühlt und ich mit meinen Fehlern (um die ich mich jetzt erstmal kümmern muss) keine Chance für einen direkten Neuanfang hätten.
Er sagt das er nicht ausdrücken kann wie seine Gefühle für mich sind. Er spürt das momentan nicht mehr eindeutig. Aber es schmerzt ihn auch.

Irgendwas muss noch da sein. Da sein Verhalten die ganze Zeit nicht eindeutig ist.

Aber mit bleibt nichts anderes als ihn jetzt bewusst zum endgültigen gehen aufzufordern. Er hat dann kein Vorwand mehr mich wieder zu sehen.
Wenn er es dennoch will muss er was für tun.

Glaub mir ich weis sehr gut wie du dich fühlst. Mir wurde vor 5 Wochen regelrecht der Boden unter den Füßen weggerissen.
Er ist der Mann der zu mir passt. Wir passen unglaublich gut zusammen. Er wirkt reifer und ich jünger. Wir treffen uns vom Alter irgendwie in der Mitte.
Wir schauen in vielen Ansichten in die gleiche Richtung.

Was uns bis heute noch miteinander verbindet ist eine ganz tolle Kommunikationsebene. Wir können unglaublich gut miteinander redenn. Lange gute Gespräche von anfang an. So haben wir uns verliebt.

Der Alltag und die Sorgen und Nähe in einer Wohnung hat alles ruiniert. Wir haben nämlich aufgehört miteinander wirklich zu reden und haben nicht mehr miteinander gelebt.

Du kannst auch jetzt nichts anderes tun als abwarten. Hast Du nicht die Möglichkeit ihn ihrendwann in den nächsten Wochen mal zufällig zu treffen. Auf einer Feier oder so?
Ich denke er muss einfach wissen wie es sich anfühlt das er dich nicht mehr sicher hat. Irgendwas ist passiert, weshalb er jetzt den Rückzug angetreten ist und die Beziehung beendet hat. Angst vor zu viel Nähe, das kann sein.
Wie habt ihr euch denn kennengelernt? Was war eure Basis?

Du hast ihn vermutlich mit deiner Mail wieder ein Stück von Dir weggetrieben.

Versuch ihn loszulassen! Ist einfacher gesagt als getan, aber versuch ihn loszulassen. Nicht mehr jeden Tag warten. Konzentrier Dich jetzt wieder auf Dich. Und wenn er sich wieder meldet, dann antworte mal ein paar Tage nicht.
Signalisiere ihm das es Dir gut geht und gib nicht zu viel von Dir preis. Du musst wieder interessant sein und er muss sich über dich Gedanken machen. Wenn Du ihm die Gewissheit gibst das Du schon immernoch an ihm hängst, muss er sich ja nicht anstrengen.
Er darf sich Deiner nicht mehr sicher sein.

Bei meinem Ex-Partner habe ich die Hoffnung das er mich dann wirklich vermisst, weil es ihm halt sowieso nicht gut geht. Wenn er keinen Grund mehr hat herzukommen, wird er hoffentlich die Konsequenzen für sein tun spüren. Er weis das ich einen Neustart wagen würde. Und ich habe mich für alles entschuldigt wie ich mich verhalten habe.
Ich fange jetzt an mein Leben wieder aktiv selbst in die Hand zu nehmen und nochmal eigene Interessen zu finden. Das ist viel Arbeit. Er weis das ich das tun werde. Er hatte sich während unserer Beziehung immer gewünscht das ich damit anfange.

Er vermisst die Zweisamkeit sagt er. Bald kommt Weihnachten, dann vermisst er es hoffentlich noch mehr. Weil wir ja eigentlich bis dahin uns nicht mehr gesehen oder gesprochen haben werden.

Die Männer müssen wieder spüren und vermissen lernen. Nur so geht es. Aber auch ich habe eine unendlich tiefe Traurigkeit in mir.

Wir schaffen das!!!

Ganz liebe Grüße
Ninchen

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » So 27. Nov 2016, 15:57

Es hört sich wirklich so an, als ob dein Ex momentan nicht weiß was er will. Aber so wie du schreibst, glaub ich, dass es eine gute Chance gibt, dass es nochmal funktioniert. Er sucht durch seine Aktionen ja deine Nähe, er will dich nicht ganz verlieren, aber er schafft es wohl momentan auch nicht, sich zu 100% auf die einzulassen. Ich finde sein Verhalten aber unfair dir gegenüber, weil er dich quasi zappeln lässt. Daher ist es gut, dass du ihm gesagt hast, dass er all seine Sache mitnehmen soll. Ich glaube, dass er nach eine Zeit erkennen wird, was er an dir hat, wenn ihr euch jetzt länger nicht seht. Und es ist bestimmt gut, wenn du dich jetzt um dich kümmerst.

Ich habe meinen Ex in der Arbeit kennen gelernt. Wir waren bis Mai Kollegen, mittlerweil hat er einen neuen Job. Er ist mir am Anfang direkt "nachgelaufen" und ich hab ihn warten lassen. Wir sind dann täglich miteinander mittagessen gegangen, aber mehr auch nicht. Unsere Basis war die gemeinsame Arbeit. Ich glaube, dass es ihm gefallen hat, dass ich ihn warten haben lassen. Der Jagdinsinkt den man Männen eben nachsagt. Er hat mir am Anfang immer gesagt, dass es ihm so gefällt, das is so stark bin, und mit all den Dingen klarkommen (mit blöden Vorgesetzten, stressiger Arbeit, langen Arbeitszeiten, etc). Und ich glaube, dass er das am Ende nicht mehr bei mir gesehen hat, weil ich begonnen habe, ihm auch meine verletzliche Seite zu zeigen. Ich habe dann teilweise vor ihm geweint, wenn mich etwas belastet hat, und damit konnte er glaube ich nicht umgehen. Er hat mir am Schluss auch gesagt, dass er eine starke Frau an seiner Seite möchte, ein die weiß was sie will. Und genau das bin ich eigentlich, aber irgendwie dürfte ich ihm diesen Teil von mir im Laufe unserer Beziehung nicht mehr gezeigt haben.

Deswegen ärgere ich mich auch so über meine Email. Weil ich da wieder schwach war und ihm nicht gezeigt habe, wie ich wirklich bin.

Ich glaube nicht, dass wir uns in nächster Zeit über den Weg laufen werden. Ich weiß jetzt aber, dass ich nicht wieder sofort einknicken darf, wenn ich ihn sehe oder etwas von ihm höre. Ich sehe immer nur das Gute in Menschen, und bin glaub ich da sehr naiv. Ich muss lernen, hier etwas härter zu sein.

Und ich muss lernen, mit mir selbst glücklich zu sein. Das kann ich momntan noch nicht. Aber das was du schreibst, hilft mir sehr. Vielen Dank dafür!

Wir machen das schon!

Ninchen78
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 00:59
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Ninchen78 » Mo 28. Nov 2016, 16:51

So wie Du Dich und den Verlauf Deiner Beziehung beschreibst, haben wir beide sehr viel gemeinsam. Das könnte auch ich geschrieben haben.

Wir haben uns auch auf der Arbeit kennengelernt und auch ich bin eigentlich eine starke Frau. Auch bei mir hat sich das nach und nach auch mal geändert. Habe meine verletzliche Seite gezeigt und auch öfters mal geweint.

Und glücklich in meinem eigenen Leben bin ich auch nicht.

Darf ich fragen was Du arbeitest?

Gestern hat er seine Hausschlüssel hier gelassen. Es sind zwar noch ein paar Sachen hier aber wir werden uns erstmal nicht mehr wieder sehen. Für mich beginnt jetzt auch die ganz harte Zeit.... ich darf mich nicht mehr bei ihm melden.

Wir schaffen das!!!!

Ganz liebe Grüße
Ninchen

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Mo 28. Nov 2016, 22:09

Ich glaube wir haben wirklich eine sehr ähnliche Story. Ich bin Anwältin, arbeite in einer großen Kanzlei.

Du musst jetzt stark bleiben; ich glaube, dass er den Abstand braucht. Mein Kollege hat heute gemeint, dass es in einer Beziehung immer einen starken und einen schwachen Part gibt. Gerade jetzt musst du der starke Part sein. Sei der Mensch, ohne den er nicht leben kann, ohne den er nicht leben will. Zeig ihm, dass du auch ohne ihn leben kannst. Das schreibt sich hier irgendwie leicht, aber ich glaube, in deiner Situation ist es genau das was du tun musste damit er dich wieder als seine bessere Hälfte haben will! Bleib stark!

Ich versteh teilweise nicht, warum Männer Gefühle zeigen und weinen als Schwäche sehen. Ich finde, dass es gerade von Stärke zeugt, wenn man sich bei einem anderen Menschen fallen lassen kann, wenn man ihm sein Innerstes zeigen kann. Das ist wahre Stärke. Mein Ex war nicht in der Lage seine Gefühle zu zeigen, wir haben kein einziges mal darüber geredet, wie wir eigentlich fühlen. Ich habe es ein paar Mal versucht, aber er hat das immer abgeblockt. Er ist auch nicht wirklich empathisch. Als ich geweint habe, hat er mich nicht umarmt, und auch sonst ging es irgendwie in erster Linie immer um ihn und seine Bedürfnisse. Ich bin ein sehr einfühlsamer Mensch, ich geh auf andere Leute ein, höre ihnen zu und versuche ihnen zu helfen. Aber das hab ich von ihm nie zurück bekommen. Am Schluss er hat er mir an den Kopf geworfen, dass ich nichts zu seinem Leben beigetragen hätte. Obwohl er seinen neuen Job nur wegen mir hat. Aber ja, ich weiß auch nicht. Irgendwie bin ich gerade in einer Phase, wo ich alles überdenke. Ich weiß nicht, ob die Beziehung die ich geführt habe echt war, oder ob vieles davon nur Fantasie war und die Realität ganz anders war.

Ich weiß momentan echt nicht weiter. Ich glaube nicht, dass es eine 2. Chance für uns gibt. Es sind 3 Monate vergangen, und er hat nichts in die Richtung Versöhnung/Neustart unternommen. Wie soll ich jetzt weitermachen?

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Di 29. Nov 2016, 21:58

Ich überlege, ob ich ihn auf Facebook löschen soll. Blockiert hab ich ihn schon, weil es mir jedes mal weg getan hat, also ich ein Posting von ihm gesehen habe. Ich hab irgendwie die Hoffnung, dass ich vielleicht eine Reaktion bekommen, wenn ich ihn lösche. Aber dazu müsste ich wissen, ob er überhaupt schaut, was ich so mache. Ich bin hin- und hergerissen.

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste