Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Gwen » Di 3. Jan 2017, 07:58

Man lonely,

da tut sich eine gewisse Chance auf und wenn Du so weiter machst bzw. Dein Vorhaben durchführst, droht das schief zu gehen.

Ja, es ist besonders für Dich mit IHM zu schreiben. Sollte es nicht sein und deswegen muss es das strengst gehütetste Geheimnis Deutschlands bleiben. Wenn Du mit ihm Ewigkeiten blabla schreibst. lang und ausführlich... was ist das? Langweilig. Damit bist auch Du dann langweilig. Er weiß schon alles, kein Interesse an Treffen. Dein Herzklopfen macht das besonders, Du kannst aber nicht voraussetzen, dass er welches hat. Und das bekommt er auch nicht, wenn Du immer parat stehst und artig antwortest. Spiel mit ihm, reagiere unverhofft, flirte und sei nicht leicht zu haben. Das drückst Du nicht durch die Vermeidung der Frage nach einem Treffen aus. Ich hab Dir dazu schon einen praktikablen Vorschlag geschrieben. Würg ihn ab, Du hast zu arbeiten, Du willst noch weg, aber erklär Dich dann da nicht. Lass mal Nachrichten bis zum nächsten Tag stehen. Mal auf Langweilerzeug gar nicht eingehen. Er soll sich bemühen müssen. Betritt andere Ebenen. Wenn er von seiner Sucht nach Serie erzählt, dann sag nicht, so gut ist die Serie?, sondern Interessant, was macht Dich sonst noch süchtig? ;). Dazu gehört ein bisschen Mut, aber los bist Du ihn schon, schlimmer kanns nicht werden. Du kannst mit Geschick beim Schreiben abklopfen, was er will oder mal in der Öffentlichkeit irgendwo auftauchen, wo er ist, falls es solche Gelegenheiten gibt. In sein Hirn kannst Du so nicht schauen.
Ungeduld ist Dein nächster Feind. Wir sind nicht mehr 17, wo man ein ExBack in 2 Wochen hinlegt. Ja, das ist anstrengend, oft frustrierend und ob es klappt, weiß auch niemand. Was garantiert nicht klappt, sind diese Hopp oder Topp-Fragen. Damit drückst Du ihn in eine Entscheidung und die wird negativ ausfallen. Du sollst seine Gefühle anschieben, damit er Will, wenn er denkt er MUSS, ist er weg. Außerdem servierst Du Dich damit auf dem Tablett, wer nicht interessiert ist, fragt sowas nicht.
Dass er an Sex mit Dir denkt, ist grundsätzlich gut, er findet Dich noch attraktiv. Aber heißt eben nicht, dass er eine Bindung mit Dir will. Vorsicht ist auch hier geboten. Weil Du mal XY gesagt oder geschrieben hast, muss er ernsthaftes Interesse haben? Nö, er ist ein Mann und damit anders.

Ich denke, Du bist in dieser Sache so verfangen, dass Du allein zu viel Fehler machen wirst. Ich würde mir an Deiner Stelle einen Profi ins Boot holen. Einen Tipp hätte ich, den ich aber selbst gar nicht probiert habe.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Di 3. Jan 2017, 22:35

Liebe Gwen,

vielen Dank für deine Ratschläge und Empfehlungen, ich weiß, dass du das alles nur gut meinst, aber irgendwie ist das alles schon sehr hart was du schreibst. Es mag schon sein, das meine Gefühle und mein Herz mich hier nicht ganz klar denken lassen, aber so schlimm stehts dann um mich auch wieder nicht.

Du hast recht damit, dass ich ihm nicht ständig irgendein blabla schreiben sollte. Das werde ich jetzt beherzigen. Ich werde mir beim antworten mehr Zeit lassen, und versuchen a) etwas mit ihm zu flirten wenn ich ihm schreibe und b) nicht all zu viel preiszugeben bzw auch nicht auf all seine Punkte einzugehen. Das mit dem "Interessent, was macht dich sonst noch süchtig" finde ich sehr gut, und ich werde das bei nächster Gelegenheit entsprechend umlegen.

Ich bleib aber dabei, dass er mich um ein Treffen bitten muss. Ich werde versuchen, ihn irgendwie du geschickts Schreiben oder (unauffällige) Andeutungen dazu zu bringen, aber es muss von ihm kommen. Hab ihm zB gestern gefragt, ob er schon die neuen Fotos der Babypandas gesehen hat und dass die ja total herzig sind. Da wir uns im Frühjahr eine gemeinsame Jahreskarte für den Zoo gekauft haben, wäre das führ ihn ein Aufhänger um mich zu fragen ob wir uns die nicht gemeinsam anschauen gehen wollen. Aber vermutlich denken Männer da nicht so kompliziert....naja. Werd versuchen, das noch etwas zu verfeinern.

Eine steht für mich aber zu 100% fest. Ich will nicht mit ihm befreundet sein. Es ist entweder alles oder nichts. Und ich denke mir, dass es eine Bedeutung hat dass er mir geschrieben hat und wieder Kontakt zu mir sucht. Nachdem er alles beendet hat, nachdem er mir eine lange Entschuldigungsemail mit "du bist großartig aber ich habe dich nicht verdient und es tut mir alles so leid" geschrieben hat, nachdem er angerufen hat (nach 4 Monaten und den Anruf dann, obwohl es leicht gewesen wäre) nicht bestritten hat und er jetzt fast täglich mit mir schreibt. Das steckt etwas dahinter. Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Entweder er hat erkannt, dass er mich vermisst und wieder mit mir zusammen sein möchter oder aber er will nur mit mir befreundet sein.

Ich will das alles nicht zu lange hinauszögern, sonst rutsche ich irgendwann in die Freundschaftsschiene ab. Und das will ich definitv nicht. Wenn von ihm nichts kommt, dann muss ich ihn fragen was das alles soll. Entweder es kommt keine Antwort oder es kommt ein weiß ich nicht. Dann ziehe ich die Konsequenzen darauf und schreibe ihm, dass ich keine Freundschaft will und ich keinen Kontakt mehr mit ihm will. Kommt etwas anders, ja dann müssen wir schauen wo das hinführt.

Er hat die Entscheidung getroffen, mich wieder zu kontaktieren. Das hat er nicht ohne Grund getan. Und ich glaube nicht, dass ich ihn mit meiner Frage vertreibe. Wenn er nämlich wirklich kein Interesse hat, dann wird auch weiteres hin- und herschreiben nichts nützen. Wenn er nicht dazu bereits ist, ja zu sagen, nur weil ich ihn frage was er will, dann hat das zwischen uns ohnehin keine Zukunftschance. Entweder er will mich, oder er will mich nicht. Es kann kein Mittelding haben. Und ich bin bereit mit den Konsequenzen zu leben.

Er hat mir erklärt, dass er eine Frau will, die stark ist und die weiß was sie will. Und das demonstriere ich ihm mit dieser Frage. Ich weiß was ich will (ihn) und was ich nicht will (eine E-Mail Freundschaft). Ich kann jetzt nicht noch ein paar Wochen oder gar Monate so weitermachen. Ich brauche eine Antwort bzw eine Zeichen, in welche Richtung es gehen soll. Und wenn ein nein kommt, dann kann ich damit abschließen. Ich brauch kein hin- und her. Das habe ich beschlossen!

Kanns du meine Begründung/meine Gedanken nachvollziehen oder ist das alles total wirr was ich schreibe, Gwen. Und was hättest du für einen Tipp für mich?

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Di 3. Jan 2017, 22:55

UPDATE: Er hat mir gerade geschrieben ob wir mal was essen gehen und dass er diese Woche noch keine Pläne hat :D

Ninchen78
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 00:59
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Ninchen78 » Mi 4. Jan 2017, 22:34

Liebe lonely!

Ich kann Deine Gedanken und Begründungen absolut nachvollziehen. Wenn Du für Dich die Entscheidung getroffen hast, was Du will und was nicht und was akzeptabel ist und was nicht, dann ich das doch wunderbar!

Finde Deinen Weg für Deine Situation. Und es ist sehr sehr gut das Du Deine Stärke wiedergefunden hast. Weil so hat er Dich kennengelernt und so wollte er Dich haben.

Mein Tip für das 1. Treffen ( so habe ich es gemacht ): Ich habe für mich keinerlei Erwartungen vorher gehabt. Ich habe mir immer wieder vorher gesagt:"Es kann nichts schlimmes passieren, weil er ist ja schon weg, schlimmer kann es nicht mehr kommen." Ich bin entspannt beblieben. Ganz ruhig. Habe mich buchstäblich entspannt zurückgelegt und ihn mal reden lassen.
Er sagte mir ja am 1. Treffen das er mich vermisst und so weiter. Ich habe das alles nicht kommentiert und bewertet. Ich habe es lediglich freundlich zur Kenntnis genommen. Ich glaube das war auch genau richtig so. Ich kam so nicht in die Versuchung von ihm irgendwelche Antworten haben zu wollen.
Versuche es hinzukriegen das es ein schöner entspannter Abend wird.
Sonst nichts. Frag nicht nach warum hat er sich getrennt und wohin führt das jetzt. Sei eine starke Frau und flirte mit ihm. Mehr nicht. Ihr geht essen. Also hast Du viele Möglichkeiten ihm zu zeigen wie toll Du bist.

Du hast vollkommen recht damit Klarheit zu wollen. Das ist auch mein Weg. Aber die Klarheit würde ich ggf. noch etwas aufschieben. Warte erstmal ab wie sich das Essen entwickelt. WEist Du was ich meine?
Lass ihn ein gutes anziehendes Gefühl wieder zu Dir entwickeln. Das sollte er jetzt zuerst wieder haben beim und natürlich nach dem ersten Treffen. Danach machst Du dann einfach nichts und wartest bis er sich meldet. Und wenn das Treffen schön war und er wieder gemerkt hat wie toll Du bist, dann meldet er sich. Wenn er ernste Absichten hat.

Ich bin total bei Dir das Du nicht über Wochen und Monate ein hin und her willst. So geht es mir auch. Ich bin Dir da ähnlich, aber ich wäge ständig ab und versuche meine Emotionen im Griff zu halten. Und bisher bin ich damit sehr gut gefahren.

Ich werde mit ihm am Samstag ins Kino gehen. Er hat sich darum bemüht, welcher Film und schon Kinokarten reserviert. Eigentlich wollte er am Freitag gehen aber ich sagte ihm ich gehe dann zum Sport. Also musste er dann für Samstag zusagen wenn er denn mit mir ins Kino will.

Scheib mir ne Nachricht wenn es was neues gibt. Ich hoffe mein Rat hilft Dir bisschen weiter.

Ich drück Dir die Daumen.

LG Ninchen

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Gwen » So 8. Jan 2017, 13:41

Ich wollte ja noch antworten :).

Und nein, ich kann es nicht nachvollziehen, lonely.

Es entzieht sich meiner Logik, dass ich um ein Treffen gebeten werden will (ganz Frau, kann man sicher so sehen) und dann die Beziehungsfrage stelle. Das passt einfach nicht. Beziehung ist so viel mehr als ein Date, aber da hast Du dann keine Hemmungen?

Es bedarf einer Entwicklung. Das braucht nun mal Zeit. Zeit, die auch Du Dir geben solltest, um nochmal zu überprüfen, ob der Kandidat überhaupt taugt. In dieser Zeit können seine Gefühle eventuell wachsen, wenn Du Dich richtig verhälst. (Mir hat es sehr in den Fingern gejuckt, auf sein Dateangebot zu schreiben. Du hast es sicher anders gemacht).

Mir scheint hier ist wenig Wissen über das Machtgefüge in Beziehungen. Als Verlassene hast Du jeden Boden unter den Füßen verloren. Brav zu agieren, wie er sich das vorstellt, bringt Dich auch nicht auf Augenhöhe. Dann noch die Beziehungsfrage zu stellen, ist der Knock out. Selbst wenn das klappen sollte, ist das nicht nachhaltig. Das ist keine Stärke, sondern Schwäche, weil Du damit Sicherheit holen willst, die Du nicht hast. Das spürt der andere, auch wenn er nicht belesen ist.

Ich habe meinem Mann damals die Eheanfrage gestellt. Warum? Weil ich es aus meiner Position konnte. Das was ihr hier machen wollt, ist etwas völlig anderes. Da ist Ungeduld und Unsicherheit. Schlechte Ratgeber.

Glaub mir, ich habe richtige Tiefen in meinem Leben durch, auch durch Beziehungen forciert. Was ich schreibe ist rational, es ist nicht als Angriff gemeint. Es ist das, was ich mir in Jahren an Wissen erarbeitet habe.

Natürlich gibt es Beziehungen, die anders als die übliche Raster funktionieren. Das dürften aber wenige sein.

Schreib doch bitte mal einen neuen Bericht. Alles Glück wünsche ich Dir.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » Mo 9. Jan 2017, 21:08

Hi,

also wir haben uns letzten Freitag zum Essen getroffen. Es lief ganz gut. Wir haben den Großteil der Zeit über Arbeit, meine neue Wohnung und sonstiges Allgemeines geredet. Das hat sich alles sehr vertraut angefühlt und wir waren irgendwie gleich wieder in "unserem Rhythmus" drinnen. Über unsere Beziehung hat er zunächst kein Wort verloren. Er hat erzählt was er gemacht hat bzw. eigentlich dass er nicht viel gemacht hat und im Herbst eher zum Einsiedler wurde.

Eigentlich wollte ich nach dem Essen nach Hause fahren, doch dann hat er gemeint, dass wir noch einen Cocktail trinken gehen sollte und ich hab mich breitschlagen lassen. Also sind wir noch in eine Bar und dort haben wir dann wieder nur über Allgemeines gerdet. Er hat sich dann entschuldigt und gemeint, dass ich hoffentlich weiß, dass er mir nie weh tun wollte...

Dann hat er gesagt, dass es ihn freut, dass ich überhaupt gekommen bin und ob ich irgendwelche Erwartungen an unsere Treffen gehabt hätte. Daraufhin habe ich gemeint, nein, hatte ich nicht, aber ich dachte mir schon, dass es so ablaufen würde (ich erzähle ihm Dinge und News über seine Ex-Arbeit und die Leute mit denen er früher auch zusammen gearbeitet hat). Da war es glaub ich schon 2 Uhr in der Früh, und daher habe ich dann nur gesagt, dass wir uns dann ja wieder in einem Jahr treffen können, dann kann ich ihm wieder News berichten. Da hat er dann groß geschaut und gemeint, was heißt in einem Jahr. Ich hab dann geantwortet, naja, wir können auch nie daraus machen. Er war dann echt ein bisschen entsetzt und hat mich gefragt ob ich ihn wirklich nie wieder sehen will. Daraufhin kam dann mein, ich will nicht mit dir befreunde sein, dazu ist zu viel zwischen uns passiert, egal wie gut wir uns verstehen, das funktioniert nicht.

Jaja, ich weiß, jetzt kommt dann gleich wieder von euch, dass das ein Fehler war und ich zu ungeduldig bin und ihn nicht in die Enge treiben darf. Aber ja, es hat sich zu diesem Zeitpunkt richtig angefühlt und ich wollte nicht dortsitzen und so tun als wären wir best friends....

Er hat mich nur angschaut und dann etwas verlegen gemeint, dass er ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen kann....naja, genau begründet hat er das nicht. Er hat mir gesagt, dass es für ihn schwer ist, eine emotional tiefgründige Beziehung zu führen, und dass es ihm wahnsinnig schwer fällt, über seine Emotionen zu reden. Er hat eigentlich nichts klares gesagt, aber dann kamen doch ein paar Aussagen, aus denen ich herausgelesen habe, dass er noch etwas für mich empfindet....

Wie gesagt, er hat nichts klares gesagt (das kann er glaub ich wirklich nicht). Er hat nur gemeint, dass er mir nicht nochmals wehtun kann, aber das er starke Zweifel daran hat, ob die Entscheidung alles zu beenden richtig war. Es war alles total schwammig...ich weiß auch nicht. Wir haben uns auch geküsst, und das hat sich sehr vertraut angefühlt....

Ich habe ihm gesagt, dass er mir fehlt, aber dass ich mir von ihm nicht nochmal weh tun lassen kann, und dass ich nicht von ihm erwarte, dass er mir da super emotional alles mögliche berichtet, ich habe doch irgendwas von ihm brauche, dass mir zeigt, dass es nicht nur Weihnachts/Silvestereinsamkeit ist, die ihn dazu bewogen hat, mir zu schreiben und mich sehen zu wollen.

Naja, er hat mich dann heim gebracht. Ich war das Wochenende über Skifahren und er hat sich zweimal bei mir gemeldet. Auf seine letzte Email hab ich nicht geantwortet (war auch nichts worauf man antworten kann). Jetzt liegt es an ihm. Ich werde ihm nicht schreiben. Ich denke, dass er nur entscheiden muss, ob er mich nochmal sehen mag, weil er Gefühle hat oder ob er nach einem Treffen und meinen Aussagen gemerkt hat, dass das alles doch nichts ist, und es andere Gründe dafür gab, mich treffen zu wollen, als die Tatsache dass er mich vermisst hat und wieder mit mir zusammen sein möchte.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass er mir gut geht. Ich bin nach unserem Treffen in kein emotionales Loch gefallen, und natürich würde ich mir wünschen, dass er sich meldet, aber sollte das alles gewesen sein, und sollte er sich nicht mehr bei mir melden oder zum Entschluss kommen, dass unsere Beziehung keine 2 Chance verdient hat, dann kann ich damit leben.

Ich weiß, ihr meint, dass man nicht zu ungeduldigt sein darf, aber ich weiß was ich will, und ich will nicht an irgendwas festhalten, dass keinen Bestand und keine Zukunft hat. Es hat sich alles richtig angefühlt was ich gemacht habe, und ich bereue nichts.

Gwen, du hast von einem Raster geschrieben. Was meinst du damit, bzw. wie sieht das aus? Und es würde mich auch interessieren, wie du das Treffen gehandhabt hättest (falls du Zeit und Lust hast das kurz zu schreiben).

Vielen Dank für alles!

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Gwen » Di 10. Jan 2017, 17:51

Hi lonely,

na dann mache ich mich mal ans Sezieren ;).

Du sagst, der Freitag lief ganz gut. Warum habe ich nur bei Deiner Beschreibung schon wieder das Gefühl von Langeweile? Kann aber ein rein stilistisches Problem sein. Lacht ihr viel, neckt ihr Euch? Oder ist das wirklich nur ein Erzählen der Fakten?

Solange keine Seite blockt, ist es vertraut, ja, hat aber nichts zu sagen.

Er hat sich dann entschuldigt und gemeint, dass ich hoffentlich weiß, dass er mir nie weh tun wollte...Dann hat er gesagt, dass es ihn freut, dass ich überhaupt gekommen bin und ob ich irgendwelche Erwartungen an unsere Treffen gehabt hätte

Da testet er Dich. Er lockt Dich mit seinen Bekundungen aufs Glatteis, dass er ja vielleicht noch will und Du sollst nun zugeben, dass Du auch willst. Da hast Du durch Negation zunächst gut pariert.

habe ich dann nur gesagt, dass wir uns dann ja wieder in einem Jahr treffen können, dann kann ich ihm wieder News berichten. Da hat er dann groß geschaut und gemeint, was heißt in einem Jahr. Ich hab dann geantwortet, naja, wir können auch nie daraus machen. Er war dann echt ein bisschen entsetzt und hat mich gefragt ob ich ihn wirklich nie wieder sehen will. Daraufhin kam dann mein, ich will nicht mit dir befreunde sein, dazu ist zu viel zwischen uns passiert, egal wie gut wir uns verstehen, das funktioniert nicht.
Treffen in einem Jahr ist hier zunächst ein sogenannter shittest von Dir (ja, alle Frauen machen das) Funktioniert auch zunächst gut. Dann stellst Du Dir selbst ein Bein. Deine letzte Aussage kann man mit gleichem Gehalt auch anders tätigen: Freunde habe ich genug, ich mag Dich da nicht einreihen. Warum geht ihn nichts an. So outest Du Dich und das ist unnötig und unklug. Aber das weißt Du ja schon.

dann etwas verlegen gemeint, dass er ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen kann....naja, genau begründet hat er das nicht. Er hat mir gesagt, dass es für ihn schwer ist, eine emotional tiefgründige Beziehung zu führen, und dass es ihm wahnsinnig schwer fällt, über seine Emotionen zu reden. Er hat eigentlich nichts klares gesagt, aber dann kamen doch ein paar Aussagen, aus denen ich herausgelesen habe, dass er noch etwas für mich empfindet....

Es ist das, was ich vermutet habe. Dein Gefühl, dass er schwammig war in seinen Aussagen, trügt Dich nicht. Du führst Dich hier selbst aufs Eis mit Deinen Gefühlen von Vertrautheit und, dass er auch noch welche hat. Ja, die hat er sicher, aber die reichen eben für nichts. Er steht vorm Zaun und guckt mal auf die Weide. Vom Drüberspringen ist er weit weg.

Wie gesagt, er hat nichts klares gesagt (das kann er glaub ich wirklich nicht). Er hat nur gemeint, dass er mir nicht nochmals wehtun kann, aber das er starke Zweifel daran hat, ob die Entscheidung alles zu beenden richtig war. Es war alles total schwammig...ich weiß auch nicht. Wir haben uns auch geküsst, und das hat sich sehr vertraut angefühlt....
Entschuldige ihn nicht. Auch er kann sich klar bekennen, wenn er denn wollte. Er will nicht, das ist was anderes. Dieses *er will Dir nicht wehtun* ist auch so ein blabla. Er quatscht sich damit aus der Entscheidungsecke und will noch als Gutmensch dastehen. Wir sind im Grunde alle Egoisten und wenn er überzeugt wäre, würde ihn das nicht interessieren. Wenn, dann funktioniert dieser Satz genau anders herum, er hat Angst sich nochmal weh zu tun.

Warum um Himmels willen küsst Du ihn? :o :shock:
Er hat hier keine Belohnung verdient. Ihn wegzuschieben wäre hier richtig gewesen. Er erfüllt Deine Wünsche nicht und so bist Du nicht interessiert, basta.

Ich habe ihm gesagt, dass er mir fehlt, aber dass ich mir von ihm nicht nochmal weh tun lassen kann, und dass ich nicht von ihm erwarte, dass er mir da super emotional alles mögliche berichtet, ich habe doch irgendwas von ihm brauche, dass mir zeigt, dass es nicht nur Weihnachts/Silvestereinsamkeit ist, die ihn dazu bewogen hat, mir zu schreiben und mich sehen zu wollen.
Klartextansage mit einem völlig falschen Timing, habe ich schon erklärt. Führt leider zu nichts, außer zu Druck.

Jetzt liegt es an ihm. Ich werde ihm nicht schreiben. Ich denke, dass er nur entscheiden muss, ob er mich nochmal sehen mag, weil er Gefühle hat oder ob er nach einem Treffen und meinen Aussagen gemerkt hat, dass das alles doch nichts ist, und es andere Gründe dafür gab, mich treffen zu wollen, als die Tatsache dass er mich vermisst hat und wieder mit mir zusammen sein möchte.
Begreife doch bitte endlich mal, dass die Welt nicht so einfach gestrickt ist. Ich kann mir hier einen Wolf schreiben und irgendwie kommt nichts an. Das sind Träume: Er vermisst mich und wir sind wieder zusammen. Es gab Gründe für die Trennung und seine Gefühle sind nicht mehr so, sonst wäre er nicht gegangen. PUNKT. Es ginge nun darum ihn wieder anzustacheln. Mit Geduld, Spucke und ein paar Spielchen. Das kann Spaß machen, vor allem, wenn man selbst dazu etwas Abstand hat. Dann braucht man dieses Schwarz/Weiss und das Etikett Beziehung nicht. Du könntest dabei viel lernen, auch über Dich und wie Du tickst, aber dann musst Du aufhören, Dir mit diesem Entscheidungskrempel den Weg zu verbauen. Ein gutes ExBack dauert gerne mal ein Jahr. Beispiele gibt es. Den Willen sehe ich bei Dir nicht und deshalb denke ich, ist diese Geschichte mehr oder weniger zu Ende geschrieben. Es wird noch Geplänkel geben, aber ich vermute, dass ihr in der jetzigen Situation bleiben werdet.

Zu den Mustern/Rastern: Ich kann hier nicht seitenlang ausführen wie Mann und Frau ticken und wie Beziehungsdynamiken funktionieren. Das haben auch andere schon so gut gemacht, wie ich es gar nicht könnte. Siehe z.B. bezíehungsdoktor.de.
Was aber bei Dir eben auffällig ist, dass er nach 6 Monaten ausgestiegen ist. Nach Muster entscheidet ein Mann dann, ob er dieser Beziehung eine Zukunft gibt. Und das sagte er sogar so. Entweder kommen da Bindungsängste ins Spiel (wie ist sein Beziehungsleben vor Dir?) oder an Dir passt vielleicht irgendetwas nicht zu seinen Vorstellungen. Es kann auch schlicht daran liegen, dass Du da klar gemacht hast, dass er Dein Traummann ist und ihn das verschreckt hat. Ein weiterer Grund, solche Schienen nicht zu fahren. Solche Outings oder entsprechendes Verhalten kann man sich nur leisten, wenn dem anderen überspitzt gesagt, nichts besseres einfällt als an Deinem kleinen Zeh knabbern zu wollen. Apropos, der Sex sollte wirklich gut sein, damit bindest Du einen Mann in einer Beziehung. Ausserhalb dessen muss man damit vorsichtig sein. Auch hierüber kann wieder eine Beziehung entstehen, aber das ist filigran zu handhaben.

Soweit meine strategischen Überlegungen zu Deinem Fall. Ich fand das vor 20 Jahren. als ich davon hörte. auch furchtbar und dachte immer, Liebe muss doch so funktionieren. Tut sie nicht und in längeren Beziehungen eben auch nicht. Es könnte viel Unglück vermieden werden, wenn mehr Menschen bewusster Beziehung leben würden. Es gehört viel Disziplin dazu, die ich leider selbst auch oft nicht aufgebracht habe.
Es ist völlig legitim, wenn Du Dich dagegen entscheidest. Ein Gewurschtel an alten Sachen ist eben auch immer Flickarbeit. *Beim nächsten Mann wird alles anders* stimmt nur so leider auch nicht. Identische Fehler bringen identische Ergebnisse.

Ich habe den Eindruck, dass Du noch relativ jung bist, da denkt man eben noch anders. Vielleicht möchtest Du später irgendwann für größere Erkenntnisse offen sein. Es ist Dein Weg und Du bestimmst, wo er lang führt. Es ist gut und richtig, dass ein Mann dies nicht mit seiner Entscheidung tut. Man könnte sich aus der Entfernung anschauen, ob er eine Entwicklung macht, wenn er Raum und Zeit dafür bekommt. Derweil Dein eigenes Leben leben.

Ich freue mich, dass es Dir soweit gut geht und ich hoffe, das hält noch an.
I

Ach ja, was ich gemacht hätte (aber ich kann als nicht involviert auch klug texten):
Zappeln lassen. Das Date im Zweifel verzögern, weil ich gar nicht sicher bin, ob ich Zeit habe. Eine Kleinigkeit essen oder trinken, weil ich muss noch weiter oder am nächsten Tag früh aufstehen. Gut gestylt auflaufen, aber nicht übertrieben. Viel lachen, flirty gucken. Ihn mal am Arm berühren beim Erzählen. Bei seinem Beziehungstext sagen, ja, ich weiß, deshalb ist es auch besser so. Und nun lass uns von etwas anderem sprechen. Beim Kussversuch Kopf wegdrehen: Ich küsse doch nicht jeden Mann. Strahlend abdampfen, er kann sich gern mal melden. Und dann schauen was passiert. Unerreichbarkeit ist attraktiv. Falls er darauf anspringt, weitermachen. Falls nicht, müsste man korrigieren.

So, jetzt langt es aber wirklich, bevor mir noch etwas einfällt.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

lonely_S
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 21:35
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von lonely_S » So 22. Jan 2017, 20:52

Ich wollte euch mal wieder ein kurzes Update zu meiner Situation geben.

Gwen, zunächst danke, dass du alles so detailliert geschrieben hast. Ich hab alles genau gelesen. Es liegt definitiv an meinem Schreibstil, dass du das Gefühl hast, das Treffen mit meinem Ex war langweilig und abgehackt. Wir hatten wahnsinnig viel Spaß, haben die ganze Zeit gelacht und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Es war definitiv nicht langweilig.

Ich erzählt jetzt mal kurz was zwischenzeitlich passiert ist:

Wir haben uns insgesamt dreimal getroffen (die ersten beiden Male auf seine Initiative hin, wobei ich seinem ersten Vorschlag jeweil nicht zugestimmt hatte, das dritte Treffen ging dann von mir aus und er hat sofort zugesagt).

Vom ersten Treffen hab ich j schon erzählt. Beim zweiten Mal, eine Woche, später, sind wir dann wieder Essen gegangen. Wir hatten einen super Abend, aber kein einziges Mal über unsere Beziehung oder irgendwas in diese Richtung gesprochen. Alles hat sich wieder sehr vertraut angefühlt. Allerdings hatte ich dann das ganze Wochenend dieses Gefühl in meinem Bauch, dass ich so nicht weitermachen kann. Ich kann in keiner Schwebesituation leben. Daher habe ich ihn dann auch um das dritte Treffen geben. Dabei haben wir dann wieder viel über alles Mögliche geredet. Dann hab ich mir ein Herz gefasst und ihn gefragt, was das alles soll. Wie er die Situation sieht und wie er glaubt dass das alles weitergeht. Er konnte dazu keine klare Aussage treffen. Er ist seiner Meinung nach Beziehungsunfähig und er müsste selbstlos sein, weil er der Ansicht ist, dass er mir nicht gut tut, und er mir eben nicht noch einmal weh tun will. Er hat immer wieder versucht, das Thema zu wechseln, aber ich hab ihn immer wieder dahn zurück gebracht. Er hat wie gesagt nichts Klare gesagt, nur dass er nicht genau weiß was er will.

Ich hab ihm klar gesagt, dass ich eine Beziehung will, woraufhin er gefragt hat ob mit ihm. Meine ANtwort war dass es nicht zwangsläufig mit ihm sein muss. Ich weiß nur, dass ich eine richtige Beziehung möchte, mit alle was dazu gehört. Und kein Warten darauf, ob er mir schreibt, und überlegen, wann und wie ich darauf antworten soll. Ich hab ihm klar gesagt, dass ich keine Freundschaft mir ihm will. Er hat dann wieder damit angefangen, dass er keine Entscheidung treffen kann, und dass er in diesen Sachen nicht gut ist. Umgekehrt hat er mich dann aber gefragt, ob wir gemeinsam ins Theater gehen.

Wir sind dann gegangen und haben noch kurz bei der UBahn geredet. Dann er hat mich umarmt und ich hab ihn gefragt, ob das ein Abschied für immer ist. Daraufhin hat er glaub ich zum ersten Mal realisiert, dass es mir ernst ist und ich kein Interesse daran habe, ihn ab und zu zu treffen damit er jemanden zum reden hat. Er hat gesagt, dass er mich nicht verlieren will. Und das ich eigentlich genau die Frau bin, die er will. Er möcht auch eine Beziehung, weiß aber nicht, ob er das kann. Er hat gesagt, dass er sich bei mir wohl fühlt, und dass er so sein kann wie er ist. Und dass er mir gerne alles möglich erzählt und hat (glaube ich) spaßhalber dazu gefügt, dass das vielleicht ein Liebesbeweis ist. Im Endeffekt kam aber nichts von ihm. Er hat nur herumgeeiert und gemeint, dass ich wohl eine Entscheidung treffen muss, weil von ihm nichts mehr kommt. Dann hat er ein paar Tage vorgeschlagen, an denen wir uns treffen können, ich hab aber alle abgeblockt (teilweise weil ich nicht da war, teilweise weil ich schon grantig war und einfach nicht mehr wollte).

Ich hab ihn dann letztlich geküsst und bin gegangen. Das war am Dienstag. Seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört.

Ich weiß, dass jetzt gleich wieder kommt, dass ich Ungedulig war und mit meinem "Ich brauche eine Entschedidung" alles kaputt gemacht habe, und mir die Möglichkeit auf ein Exback nunmehr endgültig genommen habe. Dazu möchte ich zwei Dinge sage. Erstens. Ich muss auf mich selbst schauen. Es hat wieder langsam begonnen, dass es mir nicht gut ging, weil ich darauf gewartet habe, dass er sich bei mir meldet, und ich dann ständig enttäuscht war, das nichts kam. Ich hab letzten Sonntag wieder weinend im Bett verbracht. Es war nicht so schlimm wie im Herbst, aber ich habe gespürt, dass mir diese gesamte Situation nicht gut tut. Und ich muss das tun, was für mich richtig ist. Ich kann nicht 6 Monate in einem solchen Schwebezustand leben, wo wir uns ab und zu sehen, dann reden und lachen, wie wenn nie ewas passiert ist, ich aber, in dieser Zeit zwischen unseren Treffen genau überlegen muss, wann und wie ich ihm schreibe. Das will ich nicht. Und das hält mich davon ab, glücklich zu werden. Ich weiß wie gesagt, dass ich eine Beziehung will. Und wenn es nicht mit ihm ist, dann möchte ich für etwas Neues offen sein. So wenig ich mir gerade eine Beziehung mit einem anderen Mann vorstellen kann, es wir schon einen Plan für mich geben. Und wenn ich jetzt Woche für Woche mit ihm herumtue, dann verpasste ich etwas. Dann verpasse ich mein Leben. Ich habe ihm den ganzen Herbst nachgetrauert, und es ist Woche um Woche vorbeigezogen, in der ich mein Leben nicht gelebt habe, sondern einfach nur funktioniert habe. Das muss ein Ende haben. ICH komme immer zuerst.

Und zweitens. Ich kenne ihn. Er ist nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen. Seine Reaktion und seine Antwort wären in drei Monaten nicht anders gewesen. Davon bin ich zu 100% überzeigt. Ich hab ihn mit meiner Frage zu nichts gedrängt. Er war derjenige der mich wieder kontaktiert hat. Das hatte wohl einen Grund. Und der war, das er mich vermisst hat. Ich wollte lediglich von ihm wissen, ob er sich wieder vorstellen kann, mit mir zusammen zu sein. Ich hab ihm gesagt, dass ich das alles ganz langsam angehen wollen würde. Daten usw. Kein Stress. Aber dazu hätte ich ein Zeichen von ihm gebracht. Irgendetwas. Und das kam nicht, weil er nicht weiß was er will. Und das hätte er auch in drei Monaten nicht gewusst. Er ist der Typ von Mensch der einen Anstoß braucht. Und den hab ich ihm gegeben. Er hat zugegeben, dass er quasi ein fader Kerl ist, der einen Anstoß braucht. Egal zu was, Party, Essen gehen, Job wechsel. Alles. Und den hab ich ihm jetzt geben. Er hat jetzt etwas, worüber er nachdenken kann. Entweder er will mit mir zusammen sein, oder er will nicht mit mir zusammen sein.

Es wäre eine Lüge, wenn ich sagen würde, dass das alles nicht wahnsinnig weh tut. Ich hoffe noch immer, dass er mir schreibt, dass er sich bei mir meldet und sagt, dass er über all das nachgedacht hat und sich für mich entschieden hat. Aber wie gesgat, es kam seit Dienstag nichts mehr von ihm. Aber das ist etwas mit dem ich jetzt Leben muss. Ich bereue nicht, dass ich das Gespräch mit ihm gesucht habe. Das war die richtige Entscheidung für mich!

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Gwen » So 22. Jan 2017, 23:22

Lonely, ich bin stolz auf Dich. Wie Du das gemacht hast, klingt gut. Ich vermute leider auch, dass er sich nicht auseiern wird.

Viel Kraft und Spaß auf Deinem Weg. Und danke, dass Du nochmal berichtet hast.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Ninchen78
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 00:59
Geschlecht:

Re: Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken...

Beitrag von Ninchen78 » Mo 23. Jan 2017, 22:49

Morgen melde ich mich ausführlich liebe lonely. Eins steht auf jeden Fall fest. Unsere Geschichten ähneln sich sehr.
Ich verstehe das alles nur zu gut.
Melde mich morgen nochmal. LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste