es ist nun schon eine Weile her, dass ich hier einen eigenen Beitrag gepostet habe. Ich wollte nur vorab sagen, dass ich schon sehr gut mit der Trennung umgehen kann und auch ganz andere Sichtweisen habe. Ich habe meine Freundin nun nach fast 4 Monaten und 3,5 Monaten Kontaktsperre wieder getroffen. Es war ein zufälliges Treffen, dennoch haben wir lange und ausgiebig geredet. Kurz nochmal zu meiner Trennung: Meine Freundin hat mich vor fast 4 Monaten verlassen. Bis Samstag dachte ich auch noch, wegen eines anderen Mannes, doch sie wollte mir Samstag weiß machen, dass es nicht wegen dem neuen Typen war. Sie hat in unserer Beziehung (ab letztes Jahr im November) viel mit einem anderen Mann geschrieben. Der meinte dann er müsse hier wegen ihr her ziehen, seine derzeitige Freundin für sie aufgeben etc. Ich wurde dann immer eifersüchtiger und habe geklammert. Letztendlich hatte sie dann mit mir Schluss gemacht, meinte aber es war wegen des Unistresses. Am Anfang habe ich das auch noch geglaubt, bis ich von ihren Freunden gehört habe, dass sie mit dem Typen, mit dem sie immer geschrieben hat, 3 Wochen nach der Trennung zusammen gekommen ist. Da war für mich klar, dass es nur wegen dem Typen und der Zukunftsplanung (wir hatten beide sehr unterschiedliche Planungen) sein konnte. (Gibt noch auch einen eigenen Thread darüber)
Zum Gespräch am Samstag: Sie ist auf mich zu gekommen und verhielt sich irgendwie so wie immer. Sie meinte nun zu mir, dass alle glauben, dass die Trennung nur wegen des Typen war. Aber sie wollte mir dann weiß machen, dass es nicht so war und sie sich nach der Trennung angeblich mit ihm zufällig getroffen hat und das dann alles zum einen gekommen ist und deswegen so schnell zusammen gekommen sind. Schon als sie das ausgesprochen hatte, hab ich ihr das nicht abgekauft, hab sie aber im Glauben gelassen, dass ich es ihr abgekauft habe. Als ich das von ihr gehört habe, meinte ich zu ihr, dann hätte es doch theoretisch mit uns auch weiter gehen können, wenn es wirklich nur wegen der Uni war. Weil der Unistress ist ja auch noch vorhanden, auch wenn sie mit dem Neuen zusammen kommt. Was für mich unlogisch klang. Darauf wusste sie aber dann natürlich keine Antwort. Was sie nicht wusste: Ich habe damals auch von ihren Freunden erfahren, dass meine Ex zu ihnen gesagt hat, dass sie auf den Typen nicht mehr verzichten konnte und deswegen mit mir Schluss gemacht hatte. Also konnte ich ihr keinen Glauben schenken.
Auf einmal meinte sie auch zu mir, sie vermisse das, dass sie immer über alles in der Beziehung reden kann.(es hat sich so angehört, dass sie das mit dem neuen Typen nicht kann) Sie denkt sehr häufig an mich und nannte mich auch im weiteren Verlauf mal "Schatzi", wahrscheinlich aus Gewohnheit. Dafür hatte sie sich aber gleich entschuldigt und meinte es nicht so. Sie hat mich oft angefasst, also standen nicht einfach nur voreinander, sie hat mir gesagt, dass ich gut rieche und gut aussehe. Die neuen Klamotten hat sie auch bemerkt.
Auch dachte ich, dass es an der Zukunftsvison, die sie immer hatte (Ehe, Haus, Kinder - so war aber nicht meine Zukunftsvision) lag. Da gingen unsere Visionen ziemlich auseinander. Nun meinte sie zu mir, dass sie mir nicht im Wege stehen wollte, mit dem was ich noch alles geplant hatte. Da fragte ich sie wieder, warum wir denn nicht darüber sprechen konnten, wenn wir denn sonst über alles sprechen konnten, wir hätten doch alles regeln können. Darauf wusste sie wieder keine Antwort. Auch meinte sie im gleichen Zuge, dass dies nicht mehr ihre Zukunftspläne wären. Klasse! Sie hatte mir damit 3 Monate intensive Gedankensqualen zu nichte gemacht. Sie hat mir dann auch noch gesagt, dass sie richtig gerne wieder zu unseren gemeinsamen Hobby kommen (Musik im Verein machen) würde. Was auch alles wieder nicht zusammenpasst, weil sie damit unbedingt aufhören wollte und aus dem Verein austreten wollte. Zum Schluss habe ich gemerkt, dass sie darüber nicht mehr so wirklich reden wollte, dann habe ich sie umarmt habe gesagt: Du fehlst mir, weil du mir so wichtig, wertvoll und teuer bist, habe ihr noch einen schönen Abend gewünscht, hab sie auf die Stirn geküsst und bin gegangen. Nun habe ich ihr Sonntag morgen geschrieben, dass ich es okay finden würde, wenn sie wieder zum Musik machen kommt. Ich würde damit umgehen können. Dann habe ich noch sehr emotionale Dinge in die SMS geschrieben. Sie hat bis lang nichts darauf geantwortet, wird sie wohl auch nicht.
Das war jetzt natürlich nur ein ganz kleiner Teil aus dem Gespräch, aber ich glaube so die wichtigsten Punkte. Auf der Party waren auch ihre Freunde, die dann nach dem Gespräch, als meine Ex schon zu hause war, auch wissen wollten, was denn nun mit uns ist, weil es keiner so richtig verstehen kann, dass sie auf einmal wieder zum Musik machen kommen möchte, weil sie den auch gesagt hat, dass sie aufhören möchte. Sie redet wohl auch oft vor ihren Freunden von mir, das hat mir ihre Freundin durchblicken lassen. Dennoch ist meine Ex den Abend nicht mehr auf mich zu gekommen oder hat mir, als sie von der Party nach Hause gefahren ist, Tschüss gesagt.
Wie findet ihr das Gespräch? Habe ich das richtig gemacht? Ist sie ne gute Schauspielerin? Für mich hörte sich das jetzt irgendwie alles so an, als ob sie nur gut aus der Situation heraus kommen will und das keiner unserer Freunde mehr glaubt, dass es nur wegen dem Typen war. Auch glaube ich, dass sie das alles auch noch nicht so wirklich verarbeitet hat, oder warum tritt die Gewohnheit so deutlich in den Vordergrund? Übersehe ich etwas?

Lieben Gruß
Lorthi