Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Fr 22. Jun 2018, 21:16

zeitschleifchen hat geschrieben:
Fr 22. Jun 2018, 11:17
Lass doch "einfach" mal locker!

Du bewertest sie, sobald sie Dir nicht antwortet - dann findest Du Dich aber selbst in Situationen wieder, wo Du gerne (erstmal) nicht antworten würdest. Lass mal los! Hör auf das Alles zu bewerten! Wenn Dir nicht danach ist zu antworten, dann tu das - und wenn sie nicht antworten möchte, dann ist das so - das kann auch ganz ohne schlechte Intention passieren.

Liebe Grüße
zeitschleifchen
Hallo Zeitschleifchen,

du hast tatsächlich Recht, dass es mir schwer fällt locker zu lassen. Wir kennen und fast schon 2/3 unseres Lebens, also waren natürlich nicht seit dem zusammen, aber daher fällt es mir echt schwer das ganze locker zu sehen. Ich weiß, dass ich mich nicht für Sie verantwortlich fühlen sollte und mich nun auf mich konzentrieren sollte. Aber das fällt mir wirklich schwer.

Ich habe darüberhinaus die Sorge, dass sie denkt das ich sie im Stich lassen würde. Es fiel mir echt unglaublich schwer es damals zu kommunizieren, dass wir nun erstmal getrennte Wege gehen, weil ich dachte, dass ich sie im Stich lasse. Das hat auch etwas mit meiner eigen Familiengeschichte zu tun, da ich mich sehr um meine Eltern kümmern musste, ohne sie jemals im Stich gelassen zu haben. Dieses Verhalten bzw. die Sorge habe ich dann auch mit in die Beziehung getragen. Bis ich wirklich selbst nicht mehr konnte und meine Unzufriedenheit und Überlastung an anderen Ecken heraus kam, die damit eigentlich nichts zu tun haben. Dennoch ist sie ein unglaublich liebevoller Mensch und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir beide zwei Wege ohne gemeinsame Kreuzung im Leben nehmen werden.

Dieses Erfahrungen und unsere gemeinsame Geschichte, die wirklich nicht immer leicht war, weniger unsere Beziehungsprobleme als vielmehr unsere Lebens- und Familiengeschichten, haben uns sehr zusammengeschweißt. Daher kennen wir beide Lockerheit nicht wirklich gut... und dementsprechend fällt sie mir ungemein schwer.

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » So 24. Jun 2018, 10:50

Ich hoffe es nervt niemanden, wenn ich diesen Thread auch dazu benutze meine Gedanken in Worte zu fassen.
Ich freue mich über jede Anregung, auch über die Anregungen, die ein trauriges Herz nicht so gerne hört.

Nun zu meiner aktuellen Gefühlswelt: Ich habe von Tag zu Tag das Gefühl, dass ich sie wirklich gerne zurück in meinem Leben haben will und das die Trennung an sich zwar zu diesem Zeitpunkt richtig war, aber nur unter dem Gesichtspunkt, dass ich dadurch einiges verstanden und verändern konnte bzw. kann.
Sie fehlt mir natürlich auf gewisse Weise schon, aber das ist wirklich nicht der Beweggrund für meine Einsicht. Es ist vielmehr der Gedanke, dass ich selten so klar wusste was ich will. Und sie gehört dazu, aber es nicht nur sie. Das letze Jahr war sehr schwierig für mich und im Nachhinein erkenne ich mich kaum darin wieder. Mit der Wahrnehmung von jetzt hätte ich komplett anders handeln können und wäre viel näher bei mir. Das konnte ich aber in der Zeit nicht und deswegen bereue ich die Trennung auch nicht, weil wenn ich es zu der Zeit besser gewusst bzw. gekonnt hätte, dann hätte ich es getan.

Ich möchte ihr trotzdem in der nächsten Zeit eine Einblick in meine Gefühle geben, weil ich genau das viel zu wenig in der Beziehung gemacht hab. Ich habe immer gelernt stark und unnahbar zu sein und keine Schwächen zu zeigen, aber dafür habe ich irgendwann die Retourkutsche bekommen. Gar nicht nur in der Beziehung, sondern auch in meiner eigenen Entwicklung. Es hat mir am Ende mehr Schmerzen zugefügt, als das es mit genutzt hat und ich lerne gerade mich auch anderen Menschen zu öffnen. Das sich dahinter eine schutzstrategie verbirgt, die mir vor allem in jungen Jahren wahrscheinlich gute Dienste geleistet hat weiß ich mittlerweile. Aber aus einer erwachsenen Perspektive lohnt es sich nun daran zu arbeiten und Dinge zu verändern.

Ich möchte mit ihr über diese Dinge sprechen und ihr erklären wieso ich so gehandelt und mich verhalten habe. Da ich noch nie selbst in die offfensive gegangen bin, hoffe ich, dass ich sie nicht verschrecke. Aber der Gedanken daran, dass ich irgendwann es bereue mich nicht geöffnet zu haben, macht mir eigentlich noch mehr Angst. Ich möchte mich verändern und greifbarer werden bzw. meine unnahbare Art etwas ablegen. Und ich denke, dass ich das als erstes gegenüber ihr tun muss. Was sie dazu sagt bzw. wie Sie darauf reagiert habe ich nicht in der Hand. Deswegen will ich auch nicht so viele Gedanken an ihrer Reaktion usw. verschwenden...

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Mo 25. Jun 2018, 13:42

Kurzes Update:

Ich hatte gestern ein langes Gespräch mit jemanden, der uns beiden vertraut ist. Diejenige hat aber mit ihr auch im Moment keinen Kontakt (da sie mir quasi eher näher steht). In dem Gespräch habe ich ihr meine Gefühlslage erklärt und die Punkte, die ich jetzt verstanden habe. Sie meinte daraufhin, dass ich dies einfach sagen sollte. Also aus dieser Versteckspiel Haltung rauskommen und lieber in Klarheit sprechen. Das scheint hier im Forum ja eher weniger gut anzukommen und viele wollen sich lieber auf eine Strategie stützen. Ich denke aber, dadurch dass wir uns schon so lange kennen und wir dieses abtasten eigentlich nicht nötig haben, dass ich gerne mit ihr über vieles sprechen will.
Daraufhin habe ich 2-3 Tage später auf ihrer Nachricht reagiert und ihr dabei gesagt, dass ich gerne mit ihr sprechen will. Das ich verstehe, dass sie Zeit braucht bzw. will und sie sich dadurch nicht unter Druck gesetzt fühlen soll. Ich wollte nur signalisieren, dass ich das am Telefon ernstgemeint hatte und nicht irgendwie ausm Affekt vorgeschlagen habe. Ich sagte ihr, dass wenn sie sich danach fühlt bzw. bereit dafür ist, dann würde ich mich freuen von ihr zu hören.
Das war gestern und seitdem hat sie bisher noch nicht reagiert, obwohl die Nachricht auch keine direkte Reaktion erfordern würde. Aber natürlich wünscht man sie schon gerne eine kleine Reaktion. Aber da muss ich wahrscheinlich weiterhin geduldig bleiben bzw. Geduld lernen;)
Ich merke, dass mir das schwer fällt und erwische mich öfter dabei nach gründen für ihr distanziertes Verhalten zu suchen. Ihre Distanz auf meine Annäherung ist eher untypisch für sie. Also nicht unbedingt die distanzierte Art, vielmehr das ignorieren. Und manchmal denke ich, dass es vielleicht mit einer anderen Person Zusammenhängen könnte. Aber darauf sollte ich natürlich nicht so viele Gedanken verschwenden...

Was haltet ihr von meinem Vorgehen? Hier gibt es ja viele mit ausreichend Erfahrung, was schwierige Beziehungskisten abgeht und ich bin wirklich sehr an Austausch interessiert. Es hilft einem manchmal sehr, wenn man nicht nur in seiner eigenen Perspektive "gefangen" bleibt.

Liebe Grüße!

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Mo 25. Jun 2018, 19:47

Simple things hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 17:11
Hey du,

Ich bin ein großer Freund von Klarheit und klarer Kommunikation.
Da, wo man genau schauen sollte: mit welcher Absicht man jetzt dem Anderen sein Klarheit aufs Auge drücken will. Was will man in tiefster Seele erreichen.

Jetzt hast du nämlich genau das Problem, dass du Infos/Anfragen in den Äther geschickt hast und es kommt.... Nüscht!
Im übrigen ein sehr typisches Ergebnis. Man kann es auch so interpretieren: Meister, du hattest deine Chance.

In Kommunikation sollte man nur einsteigen, wenn man sich so stabil fühlt, dass einem Ignoranz nicht viel ausmacht.

Und noch ein Gedanke: wenn neue Erkenntnisse sich wirklich etabliert haben, dann will man sie nicht mehr erklären, sondern lebt sie schlicht und ergreifend.
Das mit dem leben von neuen Erkenntnissen ist nicht so einfach, wenn man sich nicht sieht. Also der andere keine Möglichkeit hat es zu sehen. Wir wohnen nicht in der gleichen Stadt, das heißt wir bekommen nicht wirklich etwas vom anderen mit.

Klarheit und Kommunikation kann darüberhinaus auch nur funktionieren, wenn man miteinander spricht und das war ja mein Anliegen. Also das man einen vernünftigen Kommunikationskanal entwickelt. Das hat bisher nicht so gut geklappt, aber es ist auch noch kein Meister für solche nicht alltäglichen Situationen vom Himmel gefallen.

Nebenbei finde ich den Kommentar mit "du hattest deine Chance..." etwas unangebracht, denn ich denke jeder hier hatte seine Chance, aber Fehler gehören nun mal auch zu Beziehungen dazu und gerade in zwischenmenschlichen Beziehungen sind Fehler nicht immer bewusste Entscheidungen bzw. resultieren oftmals auf Erfahrungen und Erlebnissen, die im besten Fall irgendwann reflektiert erkannt werden können.



Und ehrlich gesagt will ich überhaupt nicht nach dem Ideal leben, dass einem die Ignoranz von einem Menschen, der einem sehr viel bedeutet, egal ist.

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Mo 25. Jun 2018, 23:53

Itzuf hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 19:58
Ibtumewzbk hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 19:47
Das mit dem leben von neuen Erkenntnissen ist nicht so einfach, wenn man sich nicht sieht. Also der andere keine Möglichkeit hat es zu sehen.
Das ist ein sehr guter Ansatz. Ob der andere das sieht oder nicht, sollte dich nicht interessieren. Ich sage es nochmal, an 1 Stelle kommst du. Dir muss es gut gehen, erst dann kannst du was zurückgeben. Du musst dich an 1 Stelle sehen. Rest ergibt sich.
Ich verstehe deinen Ansatz, aber ich will kurz anmerken, dass die Trennung zu großen Anteilen oder sagen wir, der resulute Entschluss von meiner Seite kam. Das heißt ich denke schon, dass ich hier etwas in der bringschuld bin, wenn ich sie zurück haben will.
Das ich an mir arbeiten muss und vieles erstmal für mich alleine besser hinbekommen will, das ist mir bewusst und ich tue es tagtäglich. Dennoch habe ich gerade durch diese intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und meinen eigenen Baustellen auch viel über unsere Beziehung gelernt und bin dabei auf vieles gestoßen. Dieser Prozess ist ein stetiger und ich halte ihn noch lange nicht für abgeschlossen. Vielleicht sollte man das auch überhaupt nie tun, denn selvstreflektiertes Handel und Denken erfordert schließlich eine dauerhafte Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umgebung. Allerdings gibt es viele Dinge, die ich vorher als Problem der Beziehung bzw. meiner Partnerin begriffen habe, obwohl vieles davon eigentlich überhaupt nichts damit zu tun hatte. Es war höchstens der Auslöser für Verhaltensweisen bzw. Ängste, die aber nicht aus der Beziehung, sondern aus Erfahrungen und Erlebnissen meines Lebens stammen.
Dies in vielen Sachen plötzlich sehr deutlich zu erkennen, war für mich sehr eine sehr lehrreiche und augenöffnende Erfahrung, die ich ohne die Trennung nicht hätte erkennen können. Deswegen denke ich immer noch, dass zu diesem Zeitpunkt die Trennung unausweichlich war.
Mir geht es dazu nicht hundeelend. Ich habe die letzte Zeit viel unternommen, war im Kurzurlaub, habe viele neue Leute kennengelernt und viel gelesen bzw. mich auch schriftlich mit mir selbst und meinen Wünschen und Zeilen auseinandergesetzt. Das ist wie gesagt nicht abgeschlossen. Ganz im Gegenteil, vieles davon ist erst durch die Trennung angestoßen worden, aber ich glaube genau da möchte ich mit ihr ansetzten. Das wir beide mit uns zufrieden sind und dies sich dann automatisch auf eine mögliche Beziehung auswirken würde...
Das sie sich auf meine Nachricht nicht gemeldet hat, finde ich zwar schade, aber sie wird ihrer Gründe haben. Das ich nach einer langen Beziehung einen etwas anderen Umgang erwartet hätte finde ich allerdings normal, aber vielleicht ist sie einfach auch sehr verletzt und es ist ihrer Art mir es zu zeigen. Aber sie wird schon, wie gesagt ihrer Gründe haben...

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Mi 27. Jun 2018, 11:08

Simple things hat geschrieben:
Di 26. Jun 2018, 20:04
Lieber Ibtumewzbk,

Du hast meinen Post so ziemlich komplett missverstanden. Macht aber nix.

Du hörst und liest nur, was in dein Schema passt. Auch das ist völlig in Ordnung.

Du hast einen Plan im Kopf, der nicht den Ratschlägen und Hinweisen von uns folgt. Auch in Ordnung.

Fühl dich frei, dich ganz nach deinem Gusto zu bewegen und zu handeln. Letztendlich ist es ja auch dein Leben, deine Entscheidungen und damit auch deine Konsequenzen.

Also trau dich und mach! Nur so kannst du am Ende erkennen, ob du richtig liegst.

Alles Liebe
Simple things

P.s. eine Erklärung zu meinem Post gibt es aber doch:
"Du hattest deine Chance" ist schlicht die verbale Übersetzung für das ignorieren deiner Person seitens deiner Ex. Vor allem, weil du ja Schluss gemacht hast.
Lieber Simple Things,

scheinbar habe ich die wirklich falsch verstanden. In solchen Zeiten ist eine rationale Sicht auf die Dinge tatsächlich schwer und oftmals geht das Wunschdenken oder die emotionale Sichtweise doch sehr stark mit einem durch.

Ich habe die letzten zwei Tage meherer Gespräche geführt (mit Freunden) und das hat mir sehr gut getan und geholfen eine nicht so strenge bzw. verletzte Perspektive einzunehmen. Ich habe erkannt, dass ich nicht so viel in Dinge hineindeuten sollte und vor allem viel geduldiger und rücksichtsvoller die Situation erfassen sollte.
Weiterhin muss ich mich wieder frei von den Gedanken um sie machen und meinen eigenen Weg und meine eigenen Zufriedenheit nicht in Abhängigkeit zu ihr stellen. Das fällt mir nicht einfach, aber es sollte zumindest mein Ziel sein.

Ich habe beschlossen die nächste Zeit nicht an große Pläne bzw. zurückgewinnungs Strategien zu denken, sondern diese Energie für mich und mein Wohlbefinden zu nutzen. Das wird nicht einfach und wahrscheinlich auch immer mal wieder schwanken, aber ich habe gemerkt, dass mir die letzten 2 Wochen überhaupt nicht gut getan haben und dies mit dem Zustand zusammenhing, dass ich mir nur Gedanken um uns und sie gemacht habe.

Dennoch will ich sie noch nicht abschreiben, aber ich möchte an den Punkt kommen, wo sie optional für mein Wohlbefinden ist und sie nicht Voraussetzung dafür ist. Gerade das hat ja auch in der Beziehung zu Problemen geführt. Also eine Form von gegenseitiger emotionaler Abhängigkeit. Ich werde mich auch wieder an neue Kontakte zu anderen Frauen wagen, etwas was ich nach der Trennung tat, aber mit den endlosen Gedanken an sie, wieder völlig uninteressant und belanglos erschien.
Aber mein Selbstwertgefühl war in den letzten 2 Wochen wieder sehr angeknackst und das führe ich auf die Gedanken um sie und die Beziehung zurück. Das sollte mir einen Warnung sein und zeigt auch ganz klar den Fehler, der sich in unserer Beziehung verbirgt. Sollte ich diesen Punkt nicht auch unabhängig von ihr überwinden bzw. ändern können, würde ein Neuanfang wahrscheinlich im gleichen Dilemma enden.

Danke für dein Verständnis und ich bin weiterhin an einem Austausch und neuen Denkanstößen interessiert! :)

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Fr 29. Jun 2018, 23:49

Heute ist wieder ein etwas schwierigerer Tag. Mir macht es immer noch zu schaffen, dass sie keine Reaktion auf mein Angebot zum Reden gezeigt hat. Das ist eigentlich überhaupt nicht ihre Art und es lässt mich an vielen Dingen zwischen uns zweifeln. Ich weiß, dass ich mich damit nicht beschäftigen sollte, aber dieser schwebende unausgesprochene Zustand macht mich ziemlich fertig. Das soll jetzt nicht so wirken, als wäre dies meine dauernder Gefühlszustand. Ich schreibe es mir nur lieber hier von der Seele, als es ihr zu sagen.
Ich hatte wirklich gehofft, dass wir nach der Trennung einen besseren Umgang hinbekommen und vor allem eine ehrliche Kommunikation möglich gewesen wäre. Finde das hinhalten irgendwie für unsere lange gemeinsame Zeit unwürdig. Ich bin Anfang zwar selbst sehr auf Distanz gegangen, aber habe das fair kommuniziert und wollte ihr nicht das Gefühl geben sie in den Seilen hängen zu lassen.
Leider bin ich am Wochenende wegen eines Anlasses in der Stadt in der sie wohnt. Ich erwische mich dabei, dass ich mit dem Gedanken spiele sie dort zu einem Treffen aufzufordern. Weil ich so langsam das Gefühl habe, dass ich lieber einen klaren schlussstrich will, als dass ich weiter diese Ungewissheit ertragen will. Ich will dabei nichtmal über ein Neubeginn etc. sprechen. Vielmehr würde ich ihr am liebsten sagen, dass ich diese Spielchen lächerlich finde und ich ihr den scheiß auch nicht abkaufe. Sie weint am Telefon, sobald sie meine Stimme hört und sagt mir, dass ich sie gerne anrufen kann, aber komme ich einen Schritt auf sie zu, dann spielt sie die Abgeklärte. Und das ist sie im "echten Leben" wirklich überhaupt nicht. Ich weiß nicht wieso wir das nötig haben. Wieso wir nicht ehrlich und offen miteinander kommunizieren können und wieso sie sowas für ihr Selbstwertgefühl überhaupt braucht?
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass dies auch mit einem anderen Mann zu tun hat, der ihr wahrscheinlich gerade etwas ihren Selbstwert poliert, weil sie sonst zu solchen Verhaltensweisen überhaupt nicht in der Lage war. Und da ich weiß, dass sie sehr schwer alleine seien kann (weil sie auch kaum familiären Rückhalt hat), sucht sie diesen bestimmt schon bei anderen Männern. Das hat sie in der letzten Trennung auch getan. Also nicht direkt auf sexueller Ebene, sondern einfach jemand der Ihr Aufmerksamkeit schenkt. Damit sie sich nicht so einsam fühlt. Anders kann ich mir diese Verhaltensweisen nicht erklären, weil es auch total plötzlich kam.
Ich weiß, dass dies ihr gutes Recht ist und das meine Aussagen hier auch viel mit einem gekränkten Ego zu tun haben. Aber ich will diesen Thread einfach auch dazu nutzen ein paar Gefühle rauszulassen. Also bitte geht nicht zu hart mit mir ins Gericht. :oops: Das ist eher eine Bestandsaufnahme, als mein rationaler Verstand, der hier gerade schreibt. Also bitte auch in diesem Sinne den Text verstehen!
Ich weiß nur gerade nicht wie lange ich noch diesen ungewissen Zustand aushalte. Ich wäre dankbar dafür, wenn mir jemand den Nutzen aufweisen könnte, dass ich mich nicht bei ihr melde und auf ein Gespräch bestehe.

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Sa 30. Jun 2018, 00:21

Es ist einfach so komisch, weil wir die Trennung vorher so gut über die Bühne gebracht haben. Also wir haben uns gegenseitig unterstützen können und auch beim gegenseitigen Umzug geholfen. Davor hatten wir den letzten Monat sehr intensiv miteinander verbracht (auch wieder regelmäßig Sex gehabt) und uns beim Umzug mit küssen verabschiedet. Also irgendwie war es nur davor eine richtige Trennung und wir waren uns gegen Ende beide nicht sicher was es jetzt genau ist. Es war unglaublich vertraut zwischen uns und ich befürchte, dass mein distanziertes Verhalten nach dem Auszug sie nun zu ihrem Verhalten veranlasst hat, dabei wollte ich nur, dass wir beide etwas Luft bekommen und klarer Gedanken fassen können. Aber wahrscheinlich hat dies ihrem Selbstwertgefühl einen sehr starken Knacks gegeben und sie fühlte sich verletzt. Das hatte sie auch gesagt, bis ich ihr dann nochmals erklärt habe, dass ich das überhaupt nicht beabsichtige.

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Mo 2. Jul 2018, 12:58

Simple things hat geschrieben:
Sa 30. Jun 2018, 08:42
Achje,

Lies doch Mal hier durch die Threads, denn dann weißt du, wie die Position der verlassenen ist.
Sie spielt keine Spielchen in meinen Augen. Sie versucht schlicht mit ihrem Leben klar zu kommen.

Nochmal: du hast sie vor die Tür gesetzt. Du wolltest die Beziehung nicht mehr. Warum ist hier jetzt irrelevant.

Sie hat für sich jetzt wohl entschieden, dass sie ohne dich besser zurecht kommt.

Ich würde echt!!! davon absehen sie nochmals in ein Gespräch zu ziehen. Es gibt dafür keinen Grund. Der Wunsch nach klarem Strich ist eine Täuschung deines Egos.

Den hat es nämlich schon zweimal vollkommen klar gegeben. Erstens, als du die Trennung ausgesprochen hast und zweitens als sie nicht mehr aus deinen Gesprächswunsch einstieg.

Das sie am Telefon weint, ist auch klar. Sie hat Liebeskummer und du reißt den jedesmal wieder neu auf.

Also lass gut sein. Such dir ein Hobby, geh laufen bis du dich zum Marathon anmelden kannst... Aber lass gut sein.

Ich verstehe nur nicht ganz warum deine Haltung gegenüber einer Initiative meinerseits so negativ ist.
Ich habe in der Beziehung starke Probleme gehabt mich zu öffnen und meine Gefühle zu zeigen. Wenn ich dies nun wieder unterdrücke und einfach weiterziehe, dann würde ich mich genauso verhalten und ich habe mich aktiv dafür entschieden mein Leben nicht mehr mit einem ständigen Schutzwall zu führen. Dies habe ich seit der Trennung in meinen Freundschaften und neuen Bekanntschaften nicht mehr gemacht und es geht mir damit wesentlich besser. Und ich habe tolle Erfahrungen sammeln können.
Ich habe es ihr gegenüber nie richtig geschafft, weil sie auch selbst dadurch schnell überfordert wirkte und ich es ihr dann auch nicht zugetraut habe. Aber ich habe für mich beschlossen, keine Verantwortung mehr für ihre Gefühle bzw. ihre Reaktionen auf mein Handeln oder andere Menschen zu nehmen. Nur so kann, wenn überhaupt, ein neues zusammenkommen gestaltet werden und eine Beziehung auf Augenhöhe entstehen.
Ich habe das Gefühl, dass wenn ich das in dieser Situation nicht aktiv vertrete, dass ich mich genau wieder vor Verletzung Schütze und mich meinen Gefühlen nicht stelle.

Ibtumewzbk
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Jun 2018, 08:25
Geschlecht:

Re: Ex Freundin ist distanziert und ich bin etwas ratlos

Beitrag von Ibtumewzbk » Fr 6. Jul 2018, 12:56

Ein kleines Update:

Habe mich in den letzten Tagen nicht mehr sehr mit den Gedanken an sie beschäftigt und mich intensiv um mich und meine eigenen Bedürfnisse gekümmert. Das hat gut geklappt und ich sehe die Situation nicht mehr so verkopft und lasse die Dinge jetzt mehr auf mich zu kommen.
Sie hat sich zwischenzeitlich bei mir gemeldet und gesagt, dass sie sich melden wird, wenn sie bereit dafür ist und das im Moment bei ihr alles ziemlich schwierig und ohne Struktur ist und sie ziemlich viel Stress hat. Aber die Nachricht war wesentlich liebevoller im Ton.
Habe darauf aber erstmal nicht mehr reagiert, weil es dazu auch eigentlich nichts mehr zu sagen gab und ich nicht nach ihren Problemen fragen möchte.
Gleichzeitig habe ich bis zur Mitte dieses Monats sehr viel zu tun und will mich weiterhin ganz darauf konzentrieren. Ich denke, dass ich danach um ein Gespräch bitten werde bzw. ihr ne Rückmeldung geben werde. Vielleicht aber auch erst später, weil ich mir selber erst 1000% sicher sein will, was genau ich kommuniziere will. Mir geht es, seitdem ich wieder mehr auf mich schaue und die Gedanken an uns und sie erstmal ablegen könnte, nämlich sehr viel besser und das muss ich erstmal genau für mich selbst einordnen. Woran es liegt und was genau es mit uns zu tun hat. Ich hatte früher Angst davor, dass sie irgendwann bei mir in Vergessenheit geraten wird, aber merke gerade, dass mir das selbst überhaupt nicht schlecht tut...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste