@lifeinme:
Hey
das ist eine vrdammt gute frage, die ich mir auch gestellt habe als ich das buch gelesen habe^^ und ich denke das kommt einfach auf die situation an.... bei mir zb ist es so, dass ich jetzt 7 wochen kontaktsperre zu meinem ex gehalten habe... das heißt die trennung konnte von beiden verarbeitet werden und wenn ich jetzt den brief schreibe, kommt das auch nicht so aufdringlich rüber

das freundschaftsangebot ist ja nur dafür da, ihn nicht zu verschrecken, sondern in sicherheit zu wiegen.... und zudem ist es bei mir so, dass mein ex und ich schon mal ein gespräch darüber geführt haben, ob bei uns eine freundschaft nach einer trennung denn möglich wäre... und wir sind uns einig gewesen, dass wir wohl beide nicht stark genug dafür wären.... gut, das gespräch ist schon länger her, aber ich bin mir sicher er weiß noch zu welchem schluss wir da gekommen sind und somit wäre es in meinem fall sowieso sinnlos, ein angebot zu machen, weil er weiß, dass ich keine freundschaft will oder aushalten würde... und es wäre ja sowieso eine lüge... und ich frage mich ob das so sinnvoll ist in dieser situation... natürlich sieht das alles anders aus, wenn du den brief wie im buch beschrieben so früh wie möglich nach der trennung abschickst... da musst du eben abschätzen ob das besser oder schlechter wäre, ein freundschaftsangebot zu machen... und ob er das überhaupt glaubt... das hängt ja auch von der trennung ab! (wir haben und beispielsweise recht hässlich getrennt, deshalb ist freundschaft schon wieder so ne sache... das würde er mir nach der zeit auch nicht abkaufen)...
du kennst ihn am besten und du weißt am besten wie deine trennung verlaufen ist... überleg dir einfach mal ganz ehrlich, wie er denn auf sowas reagieren könnte wenn er es liest... was würde er denken?
ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
liebe grüße
winglessfairy