Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Mo 2. Feb 2015, 11:12

Hallo, jetzt brauche ich einen Rat : Im September machte er klar, dass er mich nicht glücklich machen könnte, wir es beenden sollten. Ich habe davor sehr geklammert, ihn unter Druck gesetzt und versucht durch Mitleid und Vorwürfen, eine Reaktion zu provozieren und ihn vom gehen abzuhalten. Ging natürlich erst recht schief. Ich habe mich aber schnell wieder gefangen und bin immer noch in der Transformationsphase. Da wir ein gemeinsames Kind haben, sehen wir uns. Aber er ist sehr unbemüht. Z.B : Er wollte mir sonntags Bescheid geben ob es kommendes WE klappt und er das Kind nimmt. Gemeldet hat er sich erst heute und auch direkt, wie vorher schon kurz bevor er sich trennte und emotional dicht machte, die Zeit begrenzt. Er möchte das wir am Nachmittag wieder gehen, da er Samstag Abend etwas vor hat. Ich beherrsche mich wirklich sehr und werde frühestens Mittwoch antworten. Am liebsten würde ich aber absagen. Ich sehe das er momentan macht was er will und das Machtgefälle wieder die Balance verliert. Er gibt vor und ich gebe nach.... Darauf habe ich keine Lust ! Ich überlege entweder Kind absetzen und abholen, zwischenzeitlich shoppen oder so oder alles absagen und mir mit dem Kind allein einen schönen Tag machen. Was meint ihr ? Für einen besseren Einblick : Ich initiiere die Treffen zw. Kind und Vater. Von ihm kommt seit Dezember nichts mehr in der Richtung. Und dann kommt halt sowas...

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Minou » Mo 2. Feb 2015, 11:51

Hallo Daria,

das ist aber eine schwierige Situation. Wie alt ist denn euer gemeinsames Kind und wie gestaltet sich der Umgang zwischen den beiden? Ist er nur unbemüht wenn es um die Organisation geht, oder auch im Umgang mit dem Kind? Ich vestehe nicht so recht, was ihm wichtiger sein kann als Zeit mit seinem Kind zu verbringen?

Grundsätzlich hätte ich bedenken, dass er sich nicht mit dem Kind beschäftigt wenn du es einfach absetzt. Ich glaube die Kleinen haben doch sehr feine Antennen, wenn es darum geht wahrzunehmen wie man ihnen gegenüber steht. Grundsätzlich würde ich da auch nicht ständig etwas initiieren, wenn er sich gar nicht darum bemüht. Wenn er sein Kind sehen will, dann muss er sich auch mal ein wenig darum kümmern, alles andere hat auch meiner Sicht wenig Sinn. Was hat ein Kind davon, wenn der Kontakt zum Vater dadurch geprägt wird, dass es sich nicht willkommen fühlt?

Ich an deiner Stelle würde ihm wahrscheinlich einfach sagen, dass er dann doch bitte einen anderen Termin vorschlagen soll an dem er auch die nötige Zeit für sein Kind aufbringen kann.

Viele Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Mo 2. Feb 2015, 11:58

Danke für deine Antwort.
Er ist im Umgang nicht unbemüht, kann mit Kindern aber generell nicht viel anfangen. Das war schon vor 12 Jahren so als wir uns kennen lernten. Er war immer gegen Kinder. Ich wusste also das ich die Verantwortung zu tragen hätte. Unser Kind ist 7.
Er schlug von vormittags bis nachmittags vor. Was ja schon ein paar Stunden wären. Allerdings rät mir mein Bauch, jetzt die Kontaktsperre zu verschärfen und komplett abzutauchen. Ich und das Kind kommen schon lange ohne ihn aus, also käme es darauf nicht weiter an. ER muss es wollen und sich melden. Seh ich doch richtig oder?

Sonnenschein14
Beiträge: 1131
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Sonnenschein14 » Mo 2. Feb 2015, 14:18

Hallo Daria,

dein Post passt aber nicht zu deiner Einstellung bzgl. Kinder in dieser Phase (Kinder raushalten etc...)

Aber jetzt mal ehrlich, er scheint kein fürsorglicher Papa zu sein, sprich er nimmt den Kurzen nicht alleine, über Nacht ?!?!
Sag ihm ab und verschärfe die Kontaktsperre.

alles Gute
"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von neele31 » Di 3. Feb 2015, 23:48

Hallo Daria,

sehr schwierig! Ich habe selber keine Kinder...bin in so fern vielleicht nicht die beste Ansprechpartnerin auf dem Gebiet...allerdings bin ich ein Scheidungskind. In so fern halte ich nichts davon Treffen zwischen Deinem Ex und eurem Kind zu organisieren wenn von ihm da nix kommt und er auch nciht gut mit Kindern kann. Dein Kind hat da nix von! Es spürt das ja schließlich auch. Klar, im Idealfall sollten schon beide Elternteile vorhanden sein...ich bin aber überzeugt davon, dass ein fehlender Elternteil besser ist als ein unbemühter, denn auch in der Kind-Eltern-Beziehung ist ein klarer Cut, meiner Meinung nach, besser als immer wieder neuhinzugefügter Schmerz.

*brummel* ich verstehe solche Menschen irgendwie nciht, die ncihts mit ihren kindern zu tun haben wollen... :( ganz doof!

Liebe Grüße und viel Kraft weiterhin
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von independence » Mi 4. Feb 2015, 11:23

Liebe Daria,

mir tut es richtig weh so etwas zu lesen. Aber ich gehe mit der Meinung der Mädels d'accord: das Kind wird fühlen, wenn es dort eigentlich nicht willkommen ist. Und daher solltest du es davor schützen und die Treffen nicht weiter initiieren. Ich kann allerdings wirklich nicht nachvollziehen wie ein Mann so kalt sein kann. Mag ja sein, dass nicht jeder mit Kindern so gut kann aber es ist sein eigen Fleisch und Blut und irgendwie wird er mir dadurch furchtbar unsympathisch und er wirkt so herzlos auf mich, dass es mich schüttelt.

Ich ziehe meinen Hut vor dir und deiner Kraft in der Situation!

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Mi 4. Feb 2015, 13:29

Hallo,
Also er ist momentan unbemüht. Er ist nicht böse, gleich gültig oder lieblos. Sonst würde ich hier nämlich nicht fragen sondern ihn vergessen.
Ich werde den Samstag meinem Kind gönnen. Ich weiß das es sich freut. Ich werde die Stunden im Kosmetikstudio verbringen und mir etwas Gutes tun. Es könnte auch ein Kongruenztest sein, da ich früher sehr schnell aus der Haut fuhr wenn er Pläne hatte die mich nicht einschlossen. Ich werde also die Sache locker weg stecken müssen. Ein Rückzug wäre jetzt nicht angebracht. Ich werde sehen wie es weiter geht und ob ich voran komme.
Danke Euch !

EyYo
Beiträge: 55
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:56
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von EyYo » Mi 4. Feb 2015, 13:47

Hallo Daria,

Ich finde deine Reaktion super, denke auch, es wird ein Test sein (wie reagiert sie wenn..). Für mich klang es auch nicht so, als würde er sich nicht um das Kind bemühen, sondern eher um das Organisatorische mit dir. Für das Kind ist der Vater enorm wichtig, manchmal auch, weil er nicht ganz so emotional involviert ist wie die Mutter. Und dir in dem Zeitraum was Gutes zu tun ist eine prima Idee :)

Lieben Gruß,
EyYo

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Kitkat » Mi 4. Feb 2015, 15:54

Hallo Daria

Ich glaube in deinem Fall gehts auch ein Stück weit um Grenzen setzen. Denn würde man Kontaktsperre mit jemanden verschärfen, wenn man gemeinsames Kind hat??
Damit er sich noch weiter zurückziehen darf, und noch weniger Verantwortung zeigt?
Nee.. ich habe zwar keine Kinder, aber hier geht es auch ein Stück darum, wie du als mutter zu ihm als Vater stehst. Das ist nicht die romatische Zweierbeziehung, das ist eine Mutter-Vater-Kind Beziehung, deswegen keine Kontaktsperre, sondern:
-Ihn ermahnen er soll Verantwortung zeigen
-Wenn er dir blöd kommt, dann ihm damit drohen ihm das Kind für immer zu entziehen, denn ein verantwortungsloser Vater bleibt am besten ganz weg...
-Ihn auch erziehen, Verantwortung zu übernehmen, enn du Zeit für dich brauchst.. und du musst nicht erklären, weshalb du Zeit für dich brauchst

Wenn er dir blöd kommt, beherrsche dich nicht zu sehr... es wäre dei gutes Recht, ihm zu sagen dass er seine Verantwortung wahrnimmt!

Mal spekulativ: so wie er jetzt unterwegs ist, könnte es sein dass du ihn während der Beziehung nicht zur Verantwortung verpflichtet hast? Naja, jetzt kannst du es ja schön angstlos nachholen ;-)
Das Gute daran wenn man etwas losgelassen hat, ist dass man Probleme am Expartner angstloser ansprechen kann... na dann mal los!!

lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von neele31 » Mi 4. Feb 2015, 17:54

Gute Lösung Daria!

Ich finde, anita (axxx) wäre in Deinem Fall ´ne gute Ansprechpartnerin aber sie ist kaum noch hier. Vielleicht schreibst Du ihr sonst mal ´ne PN wenn Du noch Redebedarf dazu haben solltest - trotzdem Du schon sehr gefasst wirkst. :)

Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste