Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von independence » Mo 9. Feb 2015, 07:31

Sehr gut zusammengefasst Daria!

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Di 10. Feb 2015, 19:01

Ich werde diesen Thread jetzt umbauen und immer mal wieder mit Updates füllen bis wir uns hoffentlich bei den Erfolgsgeschichten wiedersehen !
Wer mag, kann mitlesen :


Ausgangssituation :

Ich ( 27 ) kenne Ihn ( 31 ) seit fast 12 Jahren. Seit 7 Jahren zusammen ( On and Off bis zur Geburt des gemeinsamen Kindes ). Seit September 2014 getrennt. Er habe keine Gefühle mehr, sei nicht der Richtige usw.
Meinerseits zwei Tage lang geheult, gebettelt und mit SMS Nachrichten bombadiert. Mal tieftraurig, dann wütend. Er reagierte mit totalem Rückzug. Keine Antworten. Nichts.
Zum Glück habe ich dann Martin von Bergen gefunden als ich eines Nachts total fertig im Internet googlete. Von da an : Ein Transformationssignal gesendet. Inhalt ( sinngemäß ) : Mein Verhalten tut mir leid. Ich akzeptiere die Trennung. Alles Gute.

Kontaktsperre für knapp zwei Monate. Es kamen seinerseits ein paar Nachrichten. Alle sehr nichtssagend. Bloße " Ich hoffe dir gehts nicht mehr so schlecht ! " Nachrichten. Ich habe stets freundlich aber distanziert geantwortet. War ich gerade wütend auf ihn oder schlichtweg von Trauer überwältigt, habe ich NICHT geantwortet. In den zwei Monaten kamen höchstens 5 kurze Nachrichten. Alle nur per Handy.
In der Kontaktsperre habe ich viel für mich gemacht. Ich war spontan im Urlaub, habe meine Haarfarbe geändert, ein neues Hobby gefunden und mich so oft wie möglich mit Menschen getroffen. Ich habe mit meinem besten Freund gesprochen wenn es mir schlecht ging, aber immer das Handy weit weg gelegt um nicht in Versuchung zu kommen meinen EX zu kontaktieren.
Dann im November von ihm selbst aus die Frage ob wir Weihnachten etwas gemeinsam machen.
Im Inneren ging es mir dreckig. Ich hatte Sehnsucht und Hoffnung, wollte ihn zurück. War voller Enthusiasmus. Nur den Ratschlägen von Martin von Bergen hatte ich es zu verdanken das ich nach Außen hin cool blieb. Ich lachte viel, war total locker. Erst gespielt, dann irgendwann ging es über und ich fühlte mich wohl. Ich war lebendig. Er war sehr verhalten. Er testete mich mit Kongruenz-Tests ( was ich Dank Martin von Bergen kannte ). Er erwähnte eine " Bekannte ", sagte er müsse beruflich wohl ins Ausland. Ich lächelte und sagte : Das ist super. Freut mich
Zum Abschied gab er mir die Hand ! :?

Danach wieder totaler Rückzug von ihm. Kein " War schön dich zu sehen " o.ä. Wichtig : Auch ICH blieb auf Distanz. Erst zum Neujahr gab es einen kurzen Gruß den ich erst später ( anderthalb Wochen ) beantwortete. Ich schob wenig Zeit vor. Blieb aber immer freundlich.

Im Februar dann das zweite Treffen ( wegen dem Kind ). Erst ziemlich unbemüht ( er wusste nicht wann, wie und wo, meldete sich nicht um das in Ruhe zu klären ). Er nahm es scheinbar nur hin. Innerlich brodelte ich, blieb aber freundlich.
Und dann : Ich war die meiste Zeit des Treffens weg. Ließ es einen Papa / Kind Tag sein. Danach kam ich dazu. Er war wesentlich freundlicher, offener, gesprächiger. Er signalisierte das er immer noch gerne mit mir schlafen würde. Ich ging darauf nicht weiter ein. Erst als er wiederholte das er es wolle, sagte ich das wir es nicht mehr machen.
( Ich kann nur warnen in dieser Phase mit dem Ex in die Kiste zu hüpfen ! ).

Gestern ( zwei Tage nach dem Treffen ) eine SMS mit " Nähe herstellendem Inhalt ".
Meine Reaktion : Nett von dir.
Er schrieb noch zweimal. Beides ließ ich unbeantwortet.

Aktuell :

Er muss jetzt zeigen das er wieder Zeit und Mühen investieren möchte. D.h. ich werde jetzt warten ob und was von ihm kommt. Plumpe Anbaggerei ist mir zu doof. Kommt nix, gibts nix. Einfache Regel.

Zusammenfassend : Sein Vorsichtsmodus ( " Ich darf nicht zu nett zu ihr sein sonst macht sie sich falsche Hoffnungen ! " ) ist aufgelöst. Er kann wieder offener und spontaner auf mich zu kommen. Ich halte das Band zwischen uns straff, d.h. ich stelle keine Nähe her wenn er sich entfernt. Ich bleibe freundlich und neutral, bin raus aus dem Beziehungsmodus. Der Aufbau meines eigenen Lebens geht voran. Nichts was ich tue, tue ich ihm zuliebe oder wegen ihm. Die Zeit nutze ich für mich und das Kind. Sogar der Sommerurlaub ist gebucht. Für uns zwei. Denn das ist jetzt erst einmal so. Und am Strand liegen und Spaß haben kann ich auch allein.
Es geht vorwärts.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von independence » Di 10. Feb 2015, 20:21

Ich möchte mich umbenennen in Daria-Fan. Du machst das echt wie im Bilderbuch und vorbildlich. :shock:

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von neele31 » Di 10. Feb 2015, 20:26

Finde ich schön, dass Du Deine Geschichte nun auch aufgeschrieben hast! :D Drücke Dir fest die Daumen!

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Di 10. Feb 2015, 20:40

independence hat geschrieben: Du machst das echt wie im Bilderbuch und vorbildlich.
Habe vorher auch viele Fehler gemacht. Und meine instabile Ex-Partnerschaft ist das beste Beispiel. Man kann aber daraus lernen und es besser machen.

Danke für euren Zuspruch. Ich glaub wir sind auf dem besten Weg ;)

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Mi 18. Feb 2015, 19:52

Er meldet sich wieder und investiert auch wieder deutlich.
Nachdem er den ganzen Tag über immer wieder Kontakt aufnahm, habe ich mich abends mal in Ruhe damit befasst und feststellen müssen, dass es nur oberflächliches und unbemühtes Bla Bla war. Sicherlich erwarte ich keine Liebesschwüre, aber wenn das was er schrieb wahr wäre ( an diesem Punkt ), wird er keine Probleme haben seine Worte auch in Taten umzusetzen. Und nachdem ich nur Bla Bla las, obwohl meine Freude und Erleichterung mich anzutreiben versuchte voll auf ihn einzusteigen, habe ich ihm freundlich mitgeteilt das ich gerade wenig Zeit habe und ihm einen schönen Abend wünsche. Darauf kam ein : Hm, na gut. Hm.

Nebenbei habe ich einen interessanten Autor kennen gelernt. Thomas Lojek. Ich habe einen sehr aufschlussreichen Artikel gefunden in dem er noch einmal erklärt was Männer schätzen und honorieren und was sie begehren. Einen Körper begehrt man, einen Wert, einen Ehrenkodex einer Frau, den achtet man. Den honoriert man mit Respekt. Was ein genauer Wert und Ehrenkodex sein kann, erklärt er ebenfalls. Ein Mann kann viele Frauen begehren, aber eine Frau die sic treu ist und ihren Selbstwert kennt und verteidigt- diese Frau schätzt man, die respektiert man. Für diese Frau muss man etwas tun. Und genau das wollen Männer. Sie wollen erobern und überzeugen. Um die Frau werben. Aber oft kommt die Frau ihnen dazwischen und übernimmt die Rolle des Mannes ( Herr Lojek nennt sie "die Macherin " ) Diese Frau meldet sich, wirbt für sich, versucht ihn von sich zu überzeugen. Sie sagt ihm, sie wolle eine feste Beziehung, schläft aber immer wieder mit ihm ohne das er je verbindlich wäre. Diese Frau hat keinen Ehrenkodex. Sie wird nie den Mann haben den sie möchte. Ich fühlte mich nach dem Lesen wieder bestärkt darin konsequent weiter zu gehen auf meinem neuen Weg. Ich dachte oft : Na toll ! Ich soll meine Probleme mit mir selbst ausmachen ?! Ich soll mir unabhängig vom Partner ein Leben aufbauen ?!
Ja. Ja. Ja.
Es lohnt sich. Es macht stark. Ich fühle immer mehr was ich wirklich will. Und was ich zwar will aber nicht bekomme und deswegen großräumig umgehe und mich besserem zu wende.
Zuletzt geändert von Daria27 am Mi 18. Feb 2015, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Sonnenschein14
Beiträge: 1131
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 15:48
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Sonnenschein14 » Mi 18. Feb 2015, 19:58

Was mich interessieren würde: war er vor eurer Trennung ein Mann klarer Worte, zärtlicher Worte ?

Ist es ihm möglich sich so zu entwickeln, damit er wieder als potentieller Partner und Vater für dich in Betracht kommt ?

Ich frage deshalb, du kommst mir klar, strukturiert vor. Ihn beschreibst du als Lebemensch und Partybesucher.

alles Gute
"Wir können den Wind nicht ändern, die Segel aber anders setzen." (Aristoteles)

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » Mi 18. Feb 2015, 20:02

Sonnenschein14 hat geschrieben:Was mich interessieren würde: war er vor eurer Trennung ein Mann klarer Worte, zärtlicher Worte ?

Ja, dass war er. Bis ich ihm alles abnahm und die Rolle des Bewerbers abnahm, sein Fehlverhalten belohnte und investierte.
Meldete er sich mal nicht, stand ich direkt auf der Matte. Immer die selben Fragen : Habe ich was falsch gemacht ? Bist du böse auf mich ?

Wozu hätte er da noch klar oder zärtlich sein sollen ? Er hatte mich sicher. Egal wie er sich verhielt.

Ein Partygänger oder Lebemensch ist er nicht. Eher der Grübler. Aber er hat einen großen Bekannten- und Freundeskreis und ist ein eher unkomplizierter und geselliger Typ.

independence
Beiträge: 430
Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von independence » Do 19. Feb 2015, 20:36

Danke für den Tipp mit Lojek, lese heute Abend in den Blog rein. Man lernt ja nie aus...

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Unbemühtes Verhalten. Wie reagieren ?

Beitrag von Daria27 » So 22. Feb 2015, 19:43

https://www.youtube.com/watsch?v=HFeCrRs5kYc


Ich bin raus aus der Transformationsphase bzw. er meldet sich nun viel häufiger, selbst wenn ich nicht antworte. Das behandel ich wie einen Teil seiner Kongruenztests. Das ich an dieser Stelle nicht wieder " versage ", habe ich auch dem obrigen Link zu verdanken.
Ich höre auf eine Macherin zu sein und demonstriere Selbstvertrauen, meinen Ehrenkodex und meinen Wert. Ich bin nicht mehr da. Ich bin da, wohin er entschieden hat mich haben zu wollen. Und jetzt muss er mich von sich überzeugen wenn er mich zurück will. Nicht anders hat das zu Laufen !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste