Erstes Treffen nach Trennung

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mijao » Fr 26. Apr 2013, 21:16

Hallo liebe Community,

bin seit knapp drei Wochen von meinem Ex getrennt, wobei ich den Schritt gemacht habe (nachdem er sich seltsam distanziert hatte) und er es am nächsten Tag so hinstellte, als wäre es seine Entscheidung gewesen. Er schickte mir sogar noch einen herzzerreißenden Song, ein Duett von zweien, die sich gerade getrennt haben, aber hoffen, dass der andere eines Tages wieder zurück kommt... Es ging schon länger darum, dass er das Gefühl habe, momentan keine Beziehung haben zu können. Seine Worte: er wäre JETZT nicht bereit für mich. Er hätte zwar Gefühle für mich, aber sie würden für eine Zukunft nicht reichen.

Nachdem es so gekracht hatte, habe ich ihm dann gesagt dass ich eigentlich keinen Streit mit ihm möchte, er wäre (und ist) ein wichtiger Mensch für mich und dass ich schon lange akzeptiert habe, dass er momentan keine Beziehung möchte. Er sagte mir daraufhin, dass er sich auch weiterhin guten Kontakt zu mir wünschen würde, auch wenn sich der Beziehungsstatus geändert habe. Ich habe mich dann aber aktiv nicht mehr bei ihm gemeldet, er sich bei mir aber schon per Nachricht. Wir chatteten nett, teilweise sehr flirty. Wir verstehen uns einfach immer noch sehr gut :?

Gestern Mittag fragte er mich nun, ob ich Lust hätte, nächste Woche mal mit ihm spazieren zu gehen. Ich sagte, das könnten wir gerne mal machen. Da ich das aber erst glaube wenns wirklich passiert, hab ich da mal nicht zuviel hinein interpretiert. Auch so versuche ich mir genau das abzugewöhnen :) Ja und gestern Abend wollte er dann sogar mit mir telefonieren. Das haben wir dann auch getan. Er versicherte sich wegen des Spazierengehens mindestens dreimal, ob dass dann wirklich fest wäre. Er hat da auch schon genaue Vorstellungen. Nach dem Gespräch schrieb er mir dann noch, dass er es voll schön fand wieder mit mir zu reden und dass er sich wünscht, dass wir das wieder öfter tun. Ich fragte, was denn dagegen spräche. Er meinte, ich hätte ja mal gesagt, ich könne das nicht. Ich denke, er wollte darauf anspielen dass ich vor knapp zwei Monaten mal gesagt habe, Freundschaft könnte ich nicht. Bin das aber geschickt umgangen und schrieb ihm, dass ich doch gerne mit ihm rede, das hätte er doch eben gemerkt. Er antwortete: ja, das hab ich. Fühl Dich geknutscht.

Kurzum, wir haben lockeren und freundschaftlichen Kontakt und ich verzichte fast ausschließlich darauf, selbst aktiv den Kontakt aufzunehmen. Auch heute Mittag schickte er mir ein lustiges, aber zweideutiges Bild per Whatsapp. Am Telefon hatte ich den Eindruck, dass er momentan doch ziemlich durcheinander ist. Nicht auf mich bezogen sondern allgemein. Ich glaube, er würde gerne eine Freundschaft führen, vielleicht sogar eine Freundschaft Plus. Ich kann das weder kategorisch ausschließen noch komplett bejahen. Aber Fakt ist, ich vermisse ihn sehr, er bedeutet mir sehr viel und ich würde mich ärgern, wenn ich es nicht wenigstens versuche ihm zu zeigen, dass er eine wie mich nicht zweimal findet. ;) Nein ich weiß, dass aktuell eine Beziehung nicht möglich ist. Ich kenne die Gründe dafür und verstehe sie und akzeptiere das.

Mir geht es bei dem Kontakt nicht schlecht, ich komme damit sehr gut zurecht. Daher sehe ich auch keinen Grund diesen abzubrechen, um ihn zurück zu erobern. Vielmehr interessiert es mich, ob sowas auch über den langen Weg mit weiterem Kontakt funktionieren kann. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Wir treffen uns also nächste Woche zum spazieren gehen. Und jetzt brauche ich einen Plan :) Natürlich würde ich mich freuen, wenn das zwischen uns irgendwann wieder wird. Aber ich will ihn ja auch zu nichts drängen. Ihn eher daran erinnern wie schön es mit uns war, um meine Chancen auf eine zweite Chance zu verbessern. Sex wirds nicht geben, das ist klar. Aber habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich es wieder schaffen kann, noch interessanter für ihn zu werden?

Ich werde die alte Beziehung nicht ansprechen, was mache ich aber wenn er das tut? Wie gehe ich am besten mit möglichen Annäherungsversuchen um? Vermutlich wird er ja "testen" wollen, ob er mich noch haben kann? Habt ihr ein paar Tipps, wie man hier den Jagdinstinkt wieder leise wecken kann? Ich möchte nichts übers Knie brechen, ich möchte einfach nur meine Chancen nutzen. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen :)

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mondlicht » Fr 26. Apr 2013, 22:32

Hallo Mijao,

was ich Dir jetzt schreibe, wird Dir zwar nicht schmecken, aber die einzig richtige Möglichkeit das beste aus der Situation heraus zu holen...
Die ultimative Waffe heißt RÜCKZUG!!!

Ich erkläre Dir auch warum!!
Mijao hat geschrieben:Aber Fakt ist, ich vermisse ihn sehr, er bedeutet mir sehr viel und ich würde mich ärgern, wenn ich es nicht wenigstens versuche ihm zu zeigen, dass er eine wie mich nicht zweimal findet.
genau das ist der Punkt!!!
Versuche einem Mann niemals davon überzeugen zu können, "ich bin die einzig richtige für Dich und nur ich kann Dich glücklich machen. Wenn Du mich nimmst, geht es Dir gut!! ...Bitte nimm mich!"
Du wirfst Dich ihm geradewegs vor die Füsse und versuchst ihn mit liebevollem Vehalten davon zu überzeugen, für ihn "Misses Right" zu sein.
Leider denken Männer nicht so und schon erst recht funktionieren sie mit dieser Art der Strategie nicht.
Mijao hat geschrieben:Vermutlich wird er ja "testen" wollen, ob er mich noch haben kann?
meine liebe, ...das macht er bereits schon die ganze Zeit und Du merkst es noch nicht mal, sondern lässt Dich blind leiten von DEINEN Emotionen ihm gegenüber. Du unterwirfst Dich und er steht daneben und genießt einfach...
Siehe hier:
Mijao hat geschrieben:Er sagte mir daraufhin, dass er sich auch weiterhin guten Kontakt zu mir wünschen würde, auch wenn sich der Beziehungsstatus geändert habe. Ich habe mich dann aber aktiv nicht mehr bei ihm gemeldet, er sich bei mir aber schon per Nachricht. Wir chatteten nett, teilweise sehr flirty. Wir verstehen uns einfach immer noch sehr gut :?
ja ja... mal gucken wie weit ich gehen kann und ob SIE anspringt... Und Du springst an. Er braucht sich noch nicht mal groß anstrengen dafür..
Mijao hat geschrieben:Gestern Mittag fragte er mich nun, ob ich Lust hätte, nächste Woche mal mit ihm spazieren zu gehen. Ich sagte, das könnten wir gerne mal machen. Da ich das aber erst glaube wenns wirklich passiert, hab ich da mal nicht zuviel hinein interpretiert. Auch so versuche ich mir genau das abzugewöhnen :) Ja und gestern Abend wollte er dann sogar mit mir telefonieren. Das haben wir dann auch getan.
Mijao hat geschrieben:Er versicherte sich wegen des Spazierengehens mindestens dreimal, ob dass dann wirklich fest wäre. Er hat da auch schon genaue Vorstellungen. Nach dem Gespräch schrieb er mir dann noch, dass er es voll schön fand wieder mit mir zu reden und dass er sich wünscht, dass wir das wieder öfter tun. Ich fragte, was denn dagegen spräche.
Sieht man hier ganz deutlich. ...Er winkt nur mal ganz kurz um die Ecke und Du springst ihn mit sofortiger Wirkung an...
Warum machst Du das???
So verliert er den Respekt vor Dir, weil Du ihm die Kontrolle ÜBER Dich gibst und gleichzeitig die ganze Macht der gegenwärtigen Situation.
Und wenn er die Kontrolle über Dich und gleichzeitig die Macht hat, ....ist er rundum zufrieden, seine Welt ist in Ordnung. Wie es dann bei Dir und Deinen Gefühlen aussieht, spielt für ihn nur eine untergeordnete Rolle. ...So egoistisch das auch klingen mag.

Anstatt Dich ihm regelrecht "anzubieten", solltest Du Dir lieber einer ganz anderen WEIBLICHEN Waffe bedienen...
Verhalte Dich anders, als er es erwartet!!

Im jetzigen Augenblick erwartet er ein ganz bestimmtes Verhalten von Dir, das Du ihn auch gerade bestmöglichst bestätigst, indem Du sien Ego streichelst, --->DIch jederzeit haben zu können!!
Und genau dieser Faktor macht Dich enorm uninteressant!! ...Warum??
Weil er weiß, das er Dich jederzeit haben kann, OHNE ANSTRENGUNG! ...Du bist keine Herrausforderung für ihn, wenn Du Dich mit Deinem Verhalten "jderzeit verfügbar" machst!
Wo und vorallem wie soll er denn "jagen", wenn seine "Beute" bis vor seine Füsse läuft, umfällt und liegen bleibt???
Denk mal drüber nach...

Und dann nochwas:
Mijao hat geschrieben:Sex wirds nicht geben, das ist klar.
Was macht Dich da so sicher??
Mijao hat geschrieben:Wie gehe ich am besten mit möglichen Annäherungsversuchen um?
Er kann und er wird ;)
Gerade wenn er weiß, das Du alles für ihn tun würdest, wird er sämtliche Register ziehen, um Dich auch ins Bett zu zerren.
Männer lassen sie alle möglichen Raffinessen einfallen, um Frau "gefügig" zu machen. Sie wissen dann plötzlich ganz genau, was sie sagen und wie sie sich verhalten müssen, um das Herz zum schmelzen zu bringen. Alles andere ist dann nur noch ein "Kinderspiel" und Frau lässt Mann mit in ihr Bett...

Statt Dich ihm jetzt regelrecht an den Hals zu werfen (und das weiß und damit rechnet er), solltest Du Dich einfach zurück ziehen, nicht ständig springen, wenn er schreibt oder anruft. Zeig ihm zur Abwechslung die "kalte Schulter" und legitimiere sein Verhalten nicht Dir gegenüber. Auch wenn er gerade für Dich "zuckersüß" erscheint, ...steckt letztendlich pure Berechnung dahinter...
Ich will Dir nochwas verraten. ...Männliche Gefühle entwickeln sich nicht dadurch, das die Dame stets vor seiner Nase herum tanzt und keine Gelegenheit aus lässt, ihm zu signalisieren "die einzig richtige zu sein, ...sondern seine Gefühle entwickeln sich am intensivsten, wenn die Angebetete nicht mehr da ist

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Zonk
Beiträge: 496
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:34
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Zonk » Fr 26. Apr 2013, 22:42

Mondlicht hat geschrieben: Ich will Dir nochwas verraten. ...Männliche Gefühle entwickeln sich nicht dadurch, das die Dame stets vor seiner Nase herum tanzt und keine Gelegenheit aus lässt, ihm zu signalisieren "die einzig richtige zu sein, ...sondern seine Gefühle entwickeln sich am intensivsten, wenn die Angebetete nicht mehr da ist
Und wie ist das mit Frauen? Das würde mich mal interessieren... ;)

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mijao » Fr 26. Apr 2013, 23:55

Hallo Mondlicht :)

Erstmal Danke für Deine ausführliche Antwort (und keine Sorgen, so schlecht schmeckt sie mir nicht ;) ).

Ich gebe Dir auch in vielen Punkten Recht. Natürlich ist mir klar, dass der Mann jagen will, dass man sich ihm nicht vor die Füße werfen soll etc. Ich möchte ihn nicht durch liebevolles Verhalten davon überzeugen dass ich toll bin oder die Richtige. Vielleicht habe ich mich da auch missverständlich ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, dass ich gerne die Chance nutzen möchte, die sich mir jetzt bietet. Dabei geht es mir nicht darum, ihn schnellstmöglich zurückzuerobern. Mir geht es momentan sehr gut und ich betrachte das Ganze eher wie eine "neue Bekanntschaft". Und selbstverständlich ist mir dann auch klar, dass ich mich anders verhalte, als er es erwartet. Das tue ich auch schon eine Weile. Als er Ende Februar unsicher war was uns betrifft und mir das mitteilte, da habe ich genau das getan: Rückzug. Ich war nicht mehr ständig verfügbar, ich bin nicht auf das eingegeangen was er mir schrieb, habe akzeptiert dass er Zeit für sich braucht und diese auch aktiv für mich genutzt. Ja, zu dem Zeitpunkt war er noch Mittelpunkt meines Lebens, das ist er aber nicht mehr. Als er "damals" wieder ankam er würde mich vermissen etc. habe ich den Fehler gemacht und bin viel zu schnell drauf eingegangen. Aber ich habe ja daraus gelernt und ich verhalte mich seitdem auch anders, weil es in mir viel geändert hat. Der Kontakt ist erst in den letzten Tagen mehr geworden und ich halte mich hier auch bewusst zurück. Anspielungen umgehe ich geschickt, bin freundlich aber emotional sehr bedeckt. Wenn er sich meldet habe ich stets das Gefühl, mich gut positioniert zu haben (ich weiß nicht, wie ich das anders erklären soll). Das war schonmal ganz anders, da hatte ich genau das Gefühl, was Du beschreibst, dass ich mich von meinen Emotionen leiten lasse und springe. Dabei habe ich mich schlecht gefühlt.

Vielleicht ist das in meinem ersten Posting falsch rüber gekommen. Ich springe nicht gleich, wenn er sich meldet. Es fällt mir nicht immer leicht aber es ist ja genauso wie Du sagst, wenn ich mich so verhalte wie in der Vergangenheit werfe ich mich ihm vor die Füße. Das ist mir schon bewußt. Wir hatten in den letzten Wochen auch tagelang keinen Kontakt. Und ich habe auch nicht jedesmal reagiert (auch wenn ich mir teilweise natürlich den Kopf zerbrochen habe). Beispielsweise gratulierte er mir gleich nachts noch zum Geburtstag. Ich habe mich erst spät am nächsten Tag für die Glückwünsche bedankt. Mehr aber auch nicht. Wir haben keine Beziehung mehr und damit auch nicht die Vorteile, die mit einer solchen einher gehen. Und das habe ich ihm auch zu spüren gegeben. Ich sage nicht wo ich bin, was ich mache, mit wem ich ausgehe etc. Wenn er fragt wie es mir geht, dann sage ich gut. Ich bin sehr beschäftigt und das tolle daran ist, es entspricht alles der Wahrheit :)

Ja klar ich vermisse ihn, er bedeutet mir viel. Was aber nicht heißt, dass ich ihn auf ein Podest stelle (da stelle ich mich momentan lieber selbst drauf :P ) Letztendlich habe ich ja auch vor drei Wochen den Schlussstrich gezogen, und das war ja kein Mittel zum Zweck sondern ich habe auf mich selbst aufgepasst. Und ich habe auch nicht vor, das aus der Hand zu geben. Ich weiß, dass er in seinem momentanen Zustand sowieso nicht in der Lage ist, eine Beziehung zu führen. Viele Altlasten aus der der Vergangenheit, und das muss er selbst aufräumen. Da kann ich nichts machen. Deswegen geht es mir auch nicht darum, ihn schnellstmöglich zurück zu erobern. Mir geht es darum, ihn an die schönen Dinge zu erinnern, die vielleicht eine Basis für ein neues "WIR" bilden können. Irgendwann. Es ist nicht so, dass ich gerade eine Beziehung haben MUSS. Ich war vorher glücklich und zufrieden ohne und ich bin es auch jetzt. Und es geht mir auch dabei um mich. Natürlich wüsste ich gerne, wo ich bei ihm stehe. Aber ich möchte auch herausfinden, wo er bei mir steht und ob ich das überhaupt noch so möchte bzw. ob daraus nochmal etwas werden kann, wie ich es mir vorstelle. Und ich glaube, das geht mit komplettem Rückzug nicht. Das geht nur, wenn man Zeit miteinander verbringt wenn es für beide gerade passt, wenn man miteinander spricht und den anderen weiter kennen lernt. Ich hoffe, Du weißt, was ich meine :)

Ich empfinde das also gerade nicht als "drauf anspringen" und ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich ihm Kontrolle über mich gebe, ganz im Gegenteil. Ja, vielleicht streichle ich sein Ego damit, aber er streichelt gerade auch meins. Es tut mir ja genauso gut wie ihm jetzt diesen lockeren Kontakt zu haben. Das ist für mich die Basis für alles weitere (ob nun Freundschaft oder Beziehung irgendwann ist dabei erstmal egal), dass zwei Menschen sich miteinander wohlfühlen und es ihnen dabei gut geht.

Ich gebe Dir hier natürlich Recht wenn Du sagst, das ist für ihn so uninteressant. Deswegen schreibe ich ja auch hier und ich nehme mir auch viel von dem, was Du schreibst zu Herzen! Versprochen. :) Aber ich glaube nicht, dass er sich sicher ist, dass er mich jederzeit haben kann. Ohne Anstrengung. Ich vermute dass er sich treffen möchte um genau das "sicherzustellen", ja. Er wills "abchecken". Laut Gerede vor seinen Kumpels (was mir die Vöglein so zuzwitschern), rennen ihm aktuell die Frauen ja nur die Tür so ein. :) Und selbstverständlich möchte ich mich da nicht einreihen.
Und dann nochwas:

Mijao hat geschrieben:Sex wirds nicht geben, das ist klar.


Was macht Dich da so sicher??

Ich mache mich da so sicher :) Und davon abgesehen wird es ein Spaziergang irgendwo am See oder im Wald um die Mittagszeit, fernab lauschiger Plätzchen oder intimer Zweisamkeit in irgendwelchen vier Wänden. Ich leugne nicht, dass ich dem völlig abgeneigt wäre, aber einfach aus dem Grund dass es mit ihm immer unheimlich gut war. Aber das würde nicht zu dem führen, was ich dann evtl langfristig im Schilde führe und außerdem läuft das nicht weg. Wenn ich das wirklich will, müsste ich vermutlich nur anrufen... Und unliierter Sex mit einem verflossenen... Nee nee, da mache ich mir aktuell keine Sorgen dass ich da nicht widerstehen kann! :)

Ganz abgesehen davon wie das Treffen dann verlaufen wird habe ich mir vorgenommen, mich danach wieder zurück zu ziehen, sodass er gucken kann was das mit ihm macht und was es mit mir macht. Das stand auch schon vor meinem Posting für mich fest.

Es geht mir lediglich um ein paar gute Verhaltenstipps für genau dieses Treffen. Danach ist ja einzig und allein der taktische Rückzug klug und die Karte werde ich auch ausspielen :) Daher meine Fragen:

Ich werde die alte Beziehung nicht ansprechen, was mache ich aber wenn er das tut? Wie gehe ich am besten mit möglichen Annäherungsversuchen um? Vermutlich wird er ja "testen" wollen, ob er mich noch haben kann? Habt ihr ein paar Tipps, wie man hier den Jagdinstinkt wieder leise wecken kann? Was man sagen kann und nicht sagen sollte? Wie man sich verhalten sollte? Ich möchte nichts übers Knie brechen, ich möchte einfach nur meine Chancen nutzen. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen :)

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mijao » Fr 26. Apr 2013, 23:57

@ Zonk: also ich kann nur von mir sprechen, aber ich denke, das zieht bei beiden Geschlechtern :) Allerdings mögen wir Frauen auch ehrliches Interesse und Bemühungen sehr. Das kommt immer etwas auf die Situation an :)

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mondlicht » Sa 27. Apr 2013, 10:03

Guten Morgen Mijao,

ich kann und werde Dir nicht vorschreiben, was Du zu tun und zu lassen hast. Entscheiden musst Du Dein Tun und Handeln letzendlich selbst.
Ich bleibe bei meiner vorherrigen Aussage/Meinung, ich will mich nicht nochmal wiederholen und sage Dir, das was Du da vor hast ist ne Sackgasse!!
Das kannst Du nun annehmen, oder eben nicht...

Er legt Dich an die lange Leine...
Er weiß und legt es auch ganz gezielt darauf an, von Dir zu bekommen, was er will.
Damit kann er Dich nicht vermissen ---> er verliert ja auch nichts!!
Trennung heißt nunmal Verlust. ...Nicht nur für Dich, sondern hauptsächlich soll und muss er Deinen Verlust zu spüren bekommen. Das funktioniert allerdings nur, wenn Du logischerweise weg bist!
Mijao hat geschrieben:Ich wollte damit sagen, dass ich gerne die Chance nutzen möchte, die sich mir jetzt bietet.
Nochmal, ....welche Chance willst Du denn nutzen???
Du machst Dich zur Jägerin, ...Du kämpfst wie eine Löwin um ihn. Und solange Du kämpfst, kann er nicht kämpfen, weil Du bei ihm bist!!!
Mijao hat geschrieben:Ich springe nicht gleich, wenn er sich meldet.
das sehe ich ganz anders. ...Ich zitiere mal ein Selbstzitat von Dir aus Deinem anderen Thread:
Mijao hat geschrieben:Er schrieb mir was ich so mache. Und fragte mich dann, ob wir ein bisschen telefonieren könnten. Das haben wir dann etwas ne Stunde später getan,
Er schreibt und fragt, "was Du so machst" ---> Kontrolle!! ...Darauf hättest Du schon nicht reagieren brauchen, das geht ihm nämlich nichts an! Es ist DEIN Leben und er gehört NICHT mehr dazu!!
Er fragt in den darauf folgenen Minuten "ob wir ein bisschen telefonieren könnten" ----> Macht bei sich behalten. ...Auch das hättest Du nicht tun sollen und schon gar nicht eine Stunde später!! ...Irgendwann vieleicht ja, aber nicht jetzt und schon gar nicht heute!!
Er bestimmt die Richtung und er bestimmt den Kontakt, wie es für IHN am angenehmsten ist. Er hat die Kontrolle und die Macht über Dich und solange Du es genauso zu lässt, ...wird sich nichts ändern!!
Noch ein anderes Beispiel aus Deinem anderen Thread, den meine Theorie sogar noch unterstützt und wie sehr er Dich an die Leine legt:
Mijao hat geschrieben:Wenige Tage später schrieben wir uns nochmal Nachrichten auf dem Handy, ganz locker, sogar flirty. Er wünscht sich, dass wir weiterhin guten Kontakt haben, auch wenn sich der Beziehungsstatus nun geändert hätte. Ich wäre ein sehr wichtiger Mensch für ihn, er hätte soviel mit mir gemeinsam wie mit keiner anderen Frau auf dieser Welt und ich wäre auch immer eine gute Freundin für ihn gewesen. Er würde sich freuen wenn wir in ein paar Wochen wieder normal miteiander umgehen könnten, mal spazieren gehen oder telefonieren oder unserem Hobby nachgehen. Er schrieb mir auch, dass ich ihn nicht falsch verstehen soll, aber keine andere würde ihn so scharf machen wie ich, dass es mit mir so unglaublich war wie noch nie, der beste Sex seines Leben... blablubb :) Letzten Freitag wars sogar so flirty, dass er mir indirekt sagte, ich könne mir ja den 02.05. mal freihalten.
Er weiß ganz genau, was er Dir erzählen muss, WEIL er ANGST hat, das Du WEG sein könntest!! ...Solche Sprüche mögen für Dich schmeichelhaft sein, aber sie sind nichts aussagend und helfen Dir in keinster Weise weiter!!
Aber darin liegt auch der Knackpunkt: ....Seine VERLUSTANGST!!
Erst wenn er Deinen Verlust zu spüren bekommt, entwickeln sich auch ernsthafte Emotionen bei ihm. Mach Dir seine Verlustangst zu Deinem Nutzen!!
Mädchen, er hat Dich nicht ausversehen verloren, ...NEIN, er hat Dich bewußt weg geworfen!!
Wenn Du so eine tolle Frau, gute Freundin und erfüllende Liebhaberin bist, Du ihm soooo wichtig bist, ....Warum wirft er Dich einfach weg, wenns doch so perfekt für ihn ist???
Darüber hinaus legt ER auch schon den Termin für euer Treffen fest!! ...Ganz großes Kino!!

Lass das nicht zu! ...Du bestimmst Dein Leben und Du bestimmst die Art und Weise des Kontaktes!! ...NICHT ER!!
Du bist diejenige, welche ihr Leben selbst bestimmen kann, ...er hat und darf darauf KEINEN Einfluss mehr haben.
Um es nochmal deuticher zu sagen:
Dehe Dich weg von ihm, gehe DEINEN Weg (er hat sich gegen Dich entschieden, weil er SEINEN Weg OHNE Dich gehen wollte), drehe Dich auch nicht alle 5m um, um zu schauen, ob er irgendeine Geste von sich gibt, was man als heran winken deuten könnte.
Solange ER nicht auf Dich zukommt, Dich bei der Schulter packt und zu sich dreht und Dir klipp und klar sagt: "das es ihm über alles leid tut und er eine zweite Chance von DIR haben will", ...wirst Du weiter gehen!!

Wie schon oben erwähnt. ...Du musst wissen, was Du für richtig hällst. Das kann Dir niemand vorschreiben, Dein Schicksal hast nur Du selbst in der Hand...

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Don-Michele
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Don-Michele » Sa 27. Apr 2013, 10:32

Da ist nichts mehr hinzuzufügen!
Mondlicht hat es absolut auf den Punkt gebracht.

Ich als Mann sehe genau die Aktionen die Mann als zieht um seine Stellung zu testen.
Und er.wird wissen,dass er dich noch an der Leine hat!

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mijao » Sa 27. Apr 2013, 12:43

Hallo Ihr beiden,

erstmal Dankeschön für Eure Mühen und Meinungen. Ich habe schon verstanden, was ihr mir mitteilen möchtet, auch wenn ich einige Punkte anders sehe. Ich möchte jetzt nicht anfangen mich hier zu rechtfertigen, aber ich möchte nochmal betonen dass es mir nicht in erster Linie darum geht, ihn zurück zu gewinnen sondern darum, wie ich mich bei einem solche Treffen verhalte um eine gute Basis für weitere Schritte zu schaffen (ob nun erstmal Rückzug oder weitere Treffen oder was auch immer da so möglich ist). Das meine ich auch mit "ich möchte diese Chance nutzen". Und auch darum, für mich rauszufinden, ob ich wirklich noch Gefühle für ihn habe oder es nur der "Entzug" war.

Ich habe im eBook gelesen, dass man ruhig wieder mehr Kontakt zulassen kann, wenn man sich dazu bereit fühlt. Oder dass man flirten soll, wenn es sich ergibt. Dass ist doch der Punkt, an welchem ich mich sehe. Alles unter dem Gesichtspunkt, dass die Kontaktaufnahme nicht von einem selbst ausgeht. Und das alles nachdem es den "Entzug" der Beziehungsvorteile gab statt findet. Auch wenn ich das hier nicht im Detail geschildert habe so gab es diesen Rückzug oder Entzug meinerseits bereits, und das auch schon vor dem "Schlussstrich", der wie gesagt auch von mir aus ging. Ich habe im Forum nicht detailliert geschildert wann ich worauf NICHT reagiert habe, ja. Klar hast Du Recht, Mondlicht, Deine Beispiele meiner Zitate machen den Eindruck, als würde ich vielleicht "anspringen". Aber ich bin doch erst an diesen Punkt gelangt, eben weil ich zuvor den Rückzug angetreten und mich anders als erwartet verhalten habe. Ich hab ihn in Ruhe gealssen, habe ihm seine neugewonnen Freiheit gegönnt und den Kontakt abgebrochen. Ich habe ihn überall blockiert und gelöscht, sogar seine Handynummer. Bis auf die Handynummer ist das auch immer noch der Fall und wie gesagt habe ich auch nicht vor, aktiv auf ihn zuzugehen. Das hätte er vielleicht gerne...

So bevor ich aber jetzt doch in die Rechtfertigung falle :) Ihr meint also, dass es jetzt gut wäre, das Treffen abzusagen? Ich schließe nicht aus das zu tun, zumal ich warten kann. Okay, ich kann mir auch vorstellen, dass dies eine gewisse Wirkkung entfaltet. Aber wie soll es dann weiter gehen? Wie gesagt, ich habe ja kein Problem mit dem Kontakt, ich habe auch kein Problem damit nichts von ihm zu hören. Aber was erreiche ich damit? Wenn es stimmt was er sagt, und da ich seine Vergangenheit kenne glaube ich das auch, kann er sich momentan nicht auf mich einlassen. Er will es und ich weiß er hat es wirklich versucht. Aber er kann nicht und denkt, er könne mich so nicht glücklich machen und würde mich nur enttäuschen. Auch wenn ich ihm das nie so sagen würde glaube ich, er hat Bindungsangst. Und das mehr als Verlustängste. Glaubt ihr, dass sich mit einem solchen Rückzug daran etwas ändern würde? Selbst wenn das seine Gefühle wieder wach rüttelt, was ja schön wäre, so glaube ich nicht dass das seine Probleme löst die generell eine Beziehung momentan so schwer machen.
Ich habe mal gelesen, dass man Menschen mit Bindungsangst viel Freiraum geben soll und die Möglichkeit, sich selbst anzunähern wenn Sie soweit sind. So wie bei einer Katze, die man einfach in Ruhe lässt bis sich von sich aus zu einem kommt. Dass man ihnen die Möglichkeit geben soll zu merken, dass sie sich mit einer Bindung nicht mehr Probleme einhandeln sondern dass sie mit einer solchen Probleme lösen können. Das würde ich gerne versuchen und ich habe meine Zweifel, dass es das Problem der Bindungsangst löst wenn ich den kompletten Rückzug antrete. Mir ist auch vollkommen bewusst, dass es lange dauern kann bis sich da wieder etwas ergibt. Und wie gesagt weiß ich selbst noch nicht genau, ob ich diesen Weg überhaupt beschreiten möchte.

Mal angenommen ich sage das Treffen jetzt also ab. Und melde mich dann nicht mehr bei ihm, reagiere nicht auf seine Nachrichten. Wie soll es dann weiter gehen? Über Anregungen freue ich mich :)

Liebe Grüße,

Mijao

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mondlicht » Sa 27. Apr 2013, 13:19

Weißt Du, was mir auffällt??
Wo bist und bleibst Du in der Geschichte? ...Du gleichst Deine Realität an seiner an und lebst danach, um ein weiterführen der Beziehung zu gewährleisten. Deine Gedanken drehen sich nur um ihn und um das Treffen!!
Das Treffen setzt Du für Dich als Vorwand ein, um ihn von Deinen Qualitäten überzeugen zu können. Im Hinterkopf quält Dich nur der eine Gedanke: "Er muss sich einfach für mich entscheiden"...

Für ihn kommt zur Zeit KEINE Beziehung in Frage. ...Er will/kann nicht, AKZEPTIERE DAS und lebe DEIN Leben!!
Wenn er bereit ist, eine Beziehung mit Dir zu führen, ...DANN wird ER auch kommen!!
Ich will mich hier auch nicht zehn mal wiederholen. Es ist und bleibt Deine Entscheidung, was Du machst und was Du für richtig hällst.

Wenn Du diesen/Deinen Weg so gehen möchtest und Du denkst, das es der richtige Weg ist, dann werde ich Dich nicht daran hindern. Die Erfahrung musst Du dann selbst machen, aber daraus lernt man ja bekanntlich.
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Erstes Treffen nach Trennung

Beitrag von Mijao » Sa 27. Apr 2013, 18:45

Liebe Mondlicht,

ich weiß nicht, ob Du meinen Beitrag wirklich richtig gelesen hast. Ich dachte darum gehts in diesem Forum, um Beziehung, Loslassen, Ex zurückgewinnen und ähnliches.

Wenn ich hier in meinem Beitrag ausschließlich dieses Thema anspreche, bedeutet das doch noch lange nicht, dass sich mein Leben und meine Realität um ihn drehen? Woher nimmst Du bitte diese Information? Vielleicht bin ich unfähig, mich auszudrücken oder habe Euch zu wenig Informationen gegeben... Ich suchte Ratschläge für ein Treffen, bzw in meinem letzten Posting was ihr glaubt was man tun soll wenn man dieses Treffen absagt?
Wo bist und bleibst Du in der Geschichte? ...Du gleichst Deine Realität an seiner an und lebst danach, um ein weiterführen der Beziehung zu gewährleisten. Deine Gedanken drehen sich nur um ihn und um das Treffen!!
Das Treffen setzt Du für Dich als Vorwand ein, um ihn von Deinen Qualitäten überzeugen zu können. Im Hinterkopf quält Dich nur der eine Gedanke: "Er muss sich einfach für mich entscheiden"...
Wo bin ich und bleibe in dieser Geschichte? Also ich dachte nicht dass ich mein Wohlbefinden hier noch genauer schildern muss wenn ich sage mir geht es gut, ich komme klar mit der Situation Mir geht es gut, ich bin mit meinem Leben absolut zufrieden, habe einen Job der mir wahnsinnig Spaß macht, habe eine Tochter die mich braucht und allein ihr zuliebe lasse ich mich nicht hängen, ich habe ein sehr erfüllendes Hobby, tolle Freunde und eine wunderbare Familie. ich habe keinen Stillstand wegen IHM. Meine Fokus liegt in meinem Leben nicht auf IHM oder darauf, endlich wieder eine Beziehung zu haben. Ich lebe mein Leben, keine Sorge. Ich habe schon lange akzeptiert, dass er momentan keine Beziehung will. Das habe ich doch auch schon mehrfach geschrieben? Ich habe ihn vollkommen in Ruhe gelassen bis er jetzt mehr Kontakt gesucht hat. Und nein, es geht mir JETZT nicht darum, ein Fortsetzen der Beziehung zu gewährleisten. Wieso sollte ich das wenn ich mir im Klaren darüber bin, dass er es momentan nicht kann? Abgesehen davon kommt er gerade auf mich zu, nicht ich auf ihn. Und ich kann Dir versprechen, mich quält kein Gedanke "Er muss sich für mich entscheiden...". Ich war hier lediglich auf der Suche nach hilfreichen Tipps. Mein ICH ist geklärt, hier geht es doch um das ehemalige WIR. Wenn ihr der Meinung seid, dass immer noch Rückzug hier das Beste ist, dann bin ich gerne für tipps offen, wie ich mich dann richtig verhalte. Damit wiederhole ich mich auch :)


Natürlich mache ich mir Gedanken um ihn und wie das jetzt weiter gehen könnte, aber nochmal: es geht mir nicht in erster Linie darum ihn zurückzugewinnen... Ja, das was ich hier schildere, in diesem Forum, natürlich behandelt es diese Beziehung und meine Gedanken darum. Dachte dafür sei das Forum da? Meine eigenen Lebensumstände sind prima, mein Verhältnis zu mir selbst hier zu thematisieren war auch nicht meine Intention und nein, ich bin nicht abhängig von ihm. Mehr als das sagen kann ich leider auch nicht. Dass meine Postings so falsch interpretiert werden gibt mir natürlich zu denken... Anscheinend kommt es falsch rüber, was ich schreibe. Ich sollte an meinen Formulierungen arbeiten :)

Wie ich bereits gesagt habe, ich wollte Meinungen zum Verhalten bei diesem Treffen, Meinungen dazu ob es eine Basis sein kann, vielleicht Erfahrungen. Und wenn Ihr der Meinung seid, dass das Treffen ansich keine gute Idee ist und ich mein Verhalten nochmal überdenken sollte, dann bin ich offen für Ideen und Vorschläge. Einfach sagen: zieh Dich zurück ist okay, aber damit alleine kann ich leider nicht viel anfangen.

Bitte versteh mich nicht falsch, Mondlicht. Ich habe schon viele Deiner wirklich wertvollen Beiträge hier gelesen und mir davon auch ehrlich viel zu Herzen genommen, was mich auch weiter gebracht hat. Ich lese hier schon recht lange mit ohne mich aktiv beteiligt zu haben und mir haben die Erfahrungen anderer auch eine echte Hilfestellung gegeben. Dass Du mir unterstellst ich hätte die Trennung nicht akzeptiert und würde meine Realität nach ihm ausrichten, kann einfach nur bedeuten dass ich mich anscheinend falsch ausdrücke. Ja, hier geht es nicht um mich, mit mir komme ich klar, mir geht es gut, ehrlich :) Ich wollte hier von den Erfahrenen lernen, und wenn das für mich bedeutet umzudenken bin ich auch dafür offen. Ich weiß Deine Ratschläge zu schätzen. Aber wenn ich dann frage "Okay, was könnte ich denn anders machen oder wie soll das weiter gehen, wenn ich nun das Treffen absage?" dann würde ich mir wünschen dazu auch realitätsnahe Ideen zu hören. Wenn es den Eindruck macht, dass ich mich in der Sache vergesse oder falsch fokussieren, dann liegt es wohl an meiner Art zu schreiben. Dem ist nicht so.

Ich hoffe, dass ich mich nicht wieder falch ausgedrückt habe :) Wir hatten Abstand, mir geht es gut, er nähert sich wieder an. Was tun? Mehr ist es letztendlich nicht :roll: :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste