Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nichtmehr
Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nichtmehr
Kurz zu meiner Geschichte, die ich ganz kurz halte :
Vor 6 Monate lernte ich in einem Forum meinen Freund kennen. Wir schrieben ab nun an jedem Tag, von morgens bis in die Nacht. Er bemühte sich so sehr um mich. Nach einem Monat fand das erste Treffen statt, wir verstanden uns super und redeten stundenlang. Ab nun an trafen wir uns jede Woche und es wurde immer näher, bis wir dann einen Monat später zusammen kamen. Wir verbrachten eine mega tolle Zeit zusammen, er war so mega süß zu mir. Wir sahen uns einmal in der Woche, weil wir weiter voneinander entfernt wohnen. Der schriftliche Kontakt bliebt genauso innig erhalten. Ich hatte mich schon lange nicht mehr von einem Mann so umgarnt gefühlt. Er schrieb mir sogar wenn er auf Party war, jede Stunde, wie toll ich doch sei. 1 Monat später begann er eine neue Arbeit, musste auf einmal früh aufstehen. Anfangs merkte ich keine Veränderung. Doch dann fing es ca 1 Monat später an, dass wenn er am Wochenende zu mir kommen wollte, sich Ausreden einfiel lassen, dass er schlafen müsste oder etwas mit seine Familie sei. Wenn ich komme wollte, er mindestens einen Tag davon ausfallen ließ. Aber beim schreiben blieb er liebevoll und Treffen waren immer wunderschön. Vor ca. 1 Monat kam es dann zur Eskalation, ich bekam raus dass er sich heimlich und lange mit seiner Ex getroffen hat. Er sah sie als Freundin an, meint er immer und ich hatte auch nix gegen, wenn sie sich zum Kaffee trafen. Aber dass es aufeinmal heimlich geschah, fand ich komisch. Er verstand meine Reaktion gar nicht. Eigentlich wollte er das Wochenende zu mir kommen und sagte das den ab, weil er was zu tun hätte. Seitdem an haben wir uns nichtmehr gesehen, das schreiben wurde immer unliebevoller, bis hin, dass er sich nach einem spontane Überraschungsbesuch von mir, gar nicht mehr meldete. Bei dem Überraschungsbesuch tat er so, als wäre alles okay, hat sich sogar gefreut. Nur Nähe hat er nicht so zugelassen.
Dann habe ich ihn vor 5 Tagen gefragt, was los sei und er meinte, er hätte Probleme, über die er nicht reden wolle und er braucht momentan Zeit für sich. Dann habe ich gesagt, wir sollten mal reden und er meinte, er melde sich deswegen. Seitdem an hat er sich seit 3 Tagen wieder nicht gemeldet. Anstatt meine Fragen zu beantworten, sucht er immernoch Ausreden. Habe vor kurzem mit einem Kumpel von ihm geredet und dieser meinte, dass mein Freund vor 2 Wochen meinte, ich nerve ihm, weil ich mich immer ständig melde, sonst wäre alles cool. Und vor paar Tagen meinte er zu ihm, er hätte keine Lust mehr, er müsste mal mit mir reden. Und danach war mein Überraschungsbesuch und er hat aber keine Wort darüber verloren. Er macht momentan auch wieder viel mit seiner Ex und allgemein hat er viel mit Frauen Kontakt.
Er will mich schon lange nicht mehr sehen, schreibt nichtmehr, aber macht nicht Schluss? Ich weiß nicht weiter, habe ich noch eine Chance? Wie soll ich mich verhalten?
Wir sind 22 und 27 Jahre alt
Vor 6 Monate lernte ich in einem Forum meinen Freund kennen. Wir schrieben ab nun an jedem Tag, von morgens bis in die Nacht. Er bemühte sich so sehr um mich. Nach einem Monat fand das erste Treffen statt, wir verstanden uns super und redeten stundenlang. Ab nun an trafen wir uns jede Woche und es wurde immer näher, bis wir dann einen Monat später zusammen kamen. Wir verbrachten eine mega tolle Zeit zusammen, er war so mega süß zu mir. Wir sahen uns einmal in der Woche, weil wir weiter voneinander entfernt wohnen. Der schriftliche Kontakt bliebt genauso innig erhalten. Ich hatte mich schon lange nicht mehr von einem Mann so umgarnt gefühlt. Er schrieb mir sogar wenn er auf Party war, jede Stunde, wie toll ich doch sei. 1 Monat später begann er eine neue Arbeit, musste auf einmal früh aufstehen. Anfangs merkte ich keine Veränderung. Doch dann fing es ca 1 Monat später an, dass wenn er am Wochenende zu mir kommen wollte, sich Ausreden einfiel lassen, dass er schlafen müsste oder etwas mit seine Familie sei. Wenn ich komme wollte, er mindestens einen Tag davon ausfallen ließ. Aber beim schreiben blieb er liebevoll und Treffen waren immer wunderschön. Vor ca. 1 Monat kam es dann zur Eskalation, ich bekam raus dass er sich heimlich und lange mit seiner Ex getroffen hat. Er sah sie als Freundin an, meint er immer und ich hatte auch nix gegen, wenn sie sich zum Kaffee trafen. Aber dass es aufeinmal heimlich geschah, fand ich komisch. Er verstand meine Reaktion gar nicht. Eigentlich wollte er das Wochenende zu mir kommen und sagte das den ab, weil er was zu tun hätte. Seitdem an haben wir uns nichtmehr gesehen, das schreiben wurde immer unliebevoller, bis hin, dass er sich nach einem spontane Überraschungsbesuch von mir, gar nicht mehr meldete. Bei dem Überraschungsbesuch tat er so, als wäre alles okay, hat sich sogar gefreut. Nur Nähe hat er nicht so zugelassen.
Dann habe ich ihn vor 5 Tagen gefragt, was los sei und er meinte, er hätte Probleme, über die er nicht reden wolle und er braucht momentan Zeit für sich. Dann habe ich gesagt, wir sollten mal reden und er meinte, er melde sich deswegen. Seitdem an hat er sich seit 3 Tagen wieder nicht gemeldet. Anstatt meine Fragen zu beantworten, sucht er immernoch Ausreden. Habe vor kurzem mit einem Kumpel von ihm geredet und dieser meinte, dass mein Freund vor 2 Wochen meinte, ich nerve ihm, weil ich mich immer ständig melde, sonst wäre alles cool. Und vor paar Tagen meinte er zu ihm, er hätte keine Lust mehr, er müsste mal mit mir reden. Und danach war mein Überraschungsbesuch und er hat aber keine Wort darüber verloren. Er macht momentan auch wieder viel mit seiner Ex und allgemein hat er viel mit Frauen Kontakt.
Er will mich schon lange nicht mehr sehen, schreibt nichtmehr, aber macht nicht Schluss? Ich weiß nicht weiter, habe ich noch eine Chance? Wie soll ich mich verhalten?
Wir sind 22 und 27 Jahre alt
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Hallo Roxy,
tut mir leid, dass du gerade in dieser Situation bist, aber ich denke dass hier ist eigentlich ein klassischer Fall. Bei euch ging alles sehr sehr schnell, vielleicht zu schnell. Ihr kanntet euch nur einen Monat persönlich und wart gleich zusammen.
Ich lese gerade mal wieder das Buch von John Gray, Mars sucht Venus, Venus such Mars (würde durch das Forum hier daran erinnert, dass ich das noch hab). Dort steht, es gibt fünf Phasen des Dating, mit Dating ist die Phase vom Kennenlernen bis zur Hochzeit gemeint. Es ist ein amerikanischer Autor und die sind ja sehr fixiert aufs heiraten, also das nehme ich jetzt mal nicht so genau. Es gibt also 5 Phasen:
1. Anziehung
2. Unsicherheit
3. Ausschließlichkeit
4. Intimität
5. Verlobung
In der ersten Phase fühlt man sich zunächst mal oberflächlich voneinander angezogen. Man hat jemanden kennen gelernt, findet ihn attraktiv und möchte ihn besser kennen lernen. Wenn man jemanden besser kennen lernt fühlt man sich irgendwann auch emotional von ihm angezogen, wenn es passt.
In der zweiten Phase nimmt das erste verliebt sein etwas ab, man kennt sich besser und überlegt und prüft, ob man sich zu dem Partner so sehr hingezogen fühlt, dass man eine ausschließliche Beziehung mit ihm eingehen möchte. Gerade Männer brauchen hier wohl oft etwas länger und schauen sich auch noch mal nach rechts und links um.
In der dritten Phase hat man die Unsicherheit dann überwunden und entscheidet sich für eine ausschliessliche Beziehung. In dieser Zeit legt man bestimmte Bedingungen für die gemeinsame Beziehung fest. Man schafft eine Grundlage um sein Herz zu öffnen und jemanden wirklich zu lieben.
Die anderen Phasen sind für deinen Fall jetzt nicht so interessant, deshalb geh ich da jetzt mal nicht weiter darauf ein.
Was ich damit sagen will, ihr habt die erste Phase abgekürzt und die zweite komplett übersprungen. Dein Freund ist scheinbar noch in Phase zwei, ist sich unsicher, trifft sich mit seiner Ex, er zieh sich zurück und sucht Freiraum. Du hingegen bist in Phase 3, willst die Beziehung definieren und vertiefen, z.B. festlegen, dass heimliche Treffen mit der Ex nicht ok sind, er will aber offensichtlich gar nicht so verbindlich sein.
Es ist eben auch so, dass es ganz normal ist, dass ein Mann sich von Zeit zu Zeit zurück zieht. Das ist für mich auch der schwierigste Part, ihn einfach in Ruhe zu lassen, wenn er sich aus meiner Sicht ohne Grund einfach zurück zieht. Jedenfalls scheint es so zu sein, dass Männer ihre Gefühle besonders dann wahrnehmen können, wenn sie sich distanzieren. Das hat dein Freund auch gemacht, aber statt ihn einfach zu lassen und zu warten bis er wieder auf dich zukommt bist du ihm nachgelaufen, hast ihn überraschender Weise besucht, um ein Gespräch gebeten.
Wenn ein Mann anfängt, weniger in die Beziehung zu investieren, dann solltest du nicht versuchen mehr zu geben um das auszugleichen. Besser ist es sich dann zurück zu ziehen und sich um sich selbst zu kümmern, bis er von allein wieder auf dich zukommt. Dann aber auch nicht sauer sein, denn aus seiner Sicht hat er ja nichts falsch gemacht und er würde deinen Ärger nicht verstehen. So kannst du ihm zeigen, dass du zwar gerne mit ihm zusammen, aber nicht auf ihn angewiesen bist und das verstärkt seine Gefühle zu dir im Idealfall.
Du solltest ihn jetzt erstmal komplett in Ruhe lassen und wenn er sich meldet auf keinen Fall sauer sein. Versuch ihm ein wenig Anerkennung zu geben und gib ihm das Gefühl, dass du gut ohne ihn zurecht kommst, dich aber freust wenn er sich meldet. Frag ihn nicht nach einem Treffen und investiere nicht mehr in die Beziehung als er. Lass ihn mal machen ohne zu fordern.
Ich wünsche dir alles Gute!
tut mir leid, dass du gerade in dieser Situation bist, aber ich denke dass hier ist eigentlich ein klassischer Fall. Bei euch ging alles sehr sehr schnell, vielleicht zu schnell. Ihr kanntet euch nur einen Monat persönlich und wart gleich zusammen.
Ich lese gerade mal wieder das Buch von John Gray, Mars sucht Venus, Venus such Mars (würde durch das Forum hier daran erinnert, dass ich das noch hab). Dort steht, es gibt fünf Phasen des Dating, mit Dating ist die Phase vom Kennenlernen bis zur Hochzeit gemeint. Es ist ein amerikanischer Autor und die sind ja sehr fixiert aufs heiraten, also das nehme ich jetzt mal nicht so genau. Es gibt also 5 Phasen:
1. Anziehung
2. Unsicherheit
3. Ausschließlichkeit
4. Intimität
5. Verlobung
In der ersten Phase fühlt man sich zunächst mal oberflächlich voneinander angezogen. Man hat jemanden kennen gelernt, findet ihn attraktiv und möchte ihn besser kennen lernen. Wenn man jemanden besser kennen lernt fühlt man sich irgendwann auch emotional von ihm angezogen, wenn es passt.
In der zweiten Phase nimmt das erste verliebt sein etwas ab, man kennt sich besser und überlegt und prüft, ob man sich zu dem Partner so sehr hingezogen fühlt, dass man eine ausschließliche Beziehung mit ihm eingehen möchte. Gerade Männer brauchen hier wohl oft etwas länger und schauen sich auch noch mal nach rechts und links um.
In der dritten Phase hat man die Unsicherheit dann überwunden und entscheidet sich für eine ausschliessliche Beziehung. In dieser Zeit legt man bestimmte Bedingungen für die gemeinsame Beziehung fest. Man schafft eine Grundlage um sein Herz zu öffnen und jemanden wirklich zu lieben.
Die anderen Phasen sind für deinen Fall jetzt nicht so interessant, deshalb geh ich da jetzt mal nicht weiter darauf ein.
Was ich damit sagen will, ihr habt die erste Phase abgekürzt und die zweite komplett übersprungen. Dein Freund ist scheinbar noch in Phase zwei, ist sich unsicher, trifft sich mit seiner Ex, er zieh sich zurück und sucht Freiraum. Du hingegen bist in Phase 3, willst die Beziehung definieren und vertiefen, z.B. festlegen, dass heimliche Treffen mit der Ex nicht ok sind, er will aber offensichtlich gar nicht so verbindlich sein.
Es ist eben auch so, dass es ganz normal ist, dass ein Mann sich von Zeit zu Zeit zurück zieht. Das ist für mich auch der schwierigste Part, ihn einfach in Ruhe zu lassen, wenn er sich aus meiner Sicht ohne Grund einfach zurück zieht. Jedenfalls scheint es so zu sein, dass Männer ihre Gefühle besonders dann wahrnehmen können, wenn sie sich distanzieren. Das hat dein Freund auch gemacht, aber statt ihn einfach zu lassen und zu warten bis er wieder auf dich zukommt bist du ihm nachgelaufen, hast ihn überraschender Weise besucht, um ein Gespräch gebeten.
Wenn ein Mann anfängt, weniger in die Beziehung zu investieren, dann solltest du nicht versuchen mehr zu geben um das auszugleichen. Besser ist es sich dann zurück zu ziehen und sich um sich selbst zu kümmern, bis er von allein wieder auf dich zukommt. Dann aber auch nicht sauer sein, denn aus seiner Sicht hat er ja nichts falsch gemacht und er würde deinen Ärger nicht verstehen. So kannst du ihm zeigen, dass du zwar gerne mit ihm zusammen, aber nicht auf ihn angewiesen bist und das verstärkt seine Gefühle zu dir im Idealfall.
Hier hat er dir ganz deutlich gesagt, dass er Zeit für sich braucht um seine Probleme zu lösen. Die meisten Männer wollen ihre Probleme nicht mit anderen besprechen, sie wollen alleine eine Lösung finden und hinterher dafür gefeiert werden, dass sie das so gut hinbekommen haben. Das ist uns oft schwer nachvollziehbar, denn wenn wir ein Problem haben, dann erzählen wir es unseren Müttern, Freundinnen, Nachbarinnen, Friseurinnen und wenn am Ende keine Lösung dabei raus kommt ist es auch nicht so schlimm, Hauptsache wir haben uns den Ärger von der Seele geredet. Männer sprechen oft nicht mal mit dem besten Freund über Probleme und schon gar nicht wollen sie schlaue Ratschläge bekommen.Dann habe ich ihn vor 5 Tagen gefragt, was los sei und er meinte, er hätte Probleme, über die er nicht reden wolle und er braucht momentan Zeit für sich.
Er hat sich Zeit und Abstand von dir erbeten, aber du wolltest ihn zu einem Gespräch überreden und stellst ihm Fragen. Er sagt er meldet sich bei dir und du fängst schon nach drei Tagen an rum zu nerven. Wenn er sich drei Wochen nicht gemeldet hätte könnte ich das verstehen, aber so?Dann habe ich gesagt, wir sollten mal reden und er meinte, er melde sich deswegen. Seitdem an hat er sich seit 3 Tagen wieder nicht gemeldet. Anstatt meine Fragen zu beantworten, sucht er immernoch Ausreden.
Hier hast du doch schon deine Antwort auf alle Fragen. Es ist ihm zu viel, er braucht mehr Abstand, du nervst ihn weil du ihm nachrennst. Männer sind Jäger und wollen nicht selbst gejagt werden. Und wenn man sie jagt, dann gehen sie entweder in Abwehrhaltung oder sie rennen weg.Habe vor kurzem mit einem Kumpel von ihm geredet und dieser meinte, dass mein Freund vor 2 Wochen meinte, ich nerve ihm, weil ich mich immer ständig melde, sonst wäre alles cool.
Du solltest ihn jetzt erstmal komplett in Ruhe lassen und wenn er sich meldet auf keinen Fall sauer sein. Versuch ihm ein wenig Anerkennung zu geben und gib ihm das Gefühl, dass du gut ohne ihn zurecht kommst, dich aber freust wenn er sich meldet. Frag ihn nicht nach einem Treffen und investiere nicht mehr in die Beziehung als er. Lass ihn mal machen ohne zu fordern.
Ich wünsche dir alles Gute!
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Hallo und vielen Dank, für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort 
Eigentlich wollte ich mir auch mehr Zeit für die Beziehung lassen, aber als dann diese liebevolle Frage nach einer Beziehung kam, war ich hin und weg, weil ich verliebt war. Als die ersten rosa roten Wolken verschwanden, beginn ich damit Angst zu haben, Angst ihn zu verlieren. Keine Ahnung warum, weil er halt nicht mehr jede Minute für mich da war, was natürlich total normal ist. Dadurch kam es auch dazu, dass ich in Frage stellte, wenn er sich mal nicht zurück gemeldet hat, also es kam mal vor. Oder Themen auch beim Treffen beredt habe. Weil mich z.B. aufgeregt hat, dass er nie Treffen von sich vorschlägt oder auch absagt. Er meinte immer, das hätte nix mit mir zu tun. Auch wenn er nur kurz antwortete im Netz, fragte ich oft, ob es mit mir zu tun hätte, er verneinte es immer. Bis zu dem Tag, als ich das mit seiner Ex ansprach, seitdem meinte er, er könnte nicht mehr so lieb zu mir sein, weil es nicht so rosig in letzter Zeit lief. Ja, Treffen sagte er ab da an nicht mehr zu, weil er wieder Zeit für Freunde brauchte. Ich fing dann leider auch an zu diskutieren, dass die Zeit mit mir auch wichtig sei. Also hätte ich die Ratschläge mal vor 2 Wochen gebraucht, dann hätte ich ihn mal in Ruhe gelassen. Als ich mal 2 Tage nicht gemeldet habe, kam nämlich immer gleich von ihm eine Nachricht. Das letzte schreiben von uns war mit lauter Fragen von mir belastet, warum er so sei, so gleichgültig, sich nicht meldet u.s.w. Mit dem Überraschungsbesuch habe ich ihn wohl überrumpelt. Aber ich wollte ihn nach 2 Wochen endlich wieder sehen, dachte er merkt dann wieder, was er an mir hat.
Als ich vor kurzem fragte, warum ich ihm so gleichgültig sei, meinte er, ich hätte mich ja auch nicht gemeldet. Mir schwebt nur die ganze Zeit im Kopf rum, dass er zu seinen Kumpel meint, er hat kein Bock mehr, er müsste mit mir reden. Aber das von alleine nicht vorgeschlagen hat.
Ich frage mich, habe ich jetzt überhaupt noch irgendeine Chance bei ihm und wie lange soll ich mich bei ihm nicht melden?
Mir fällt es echt schwer ihm nicht zu schreiben, ich habe auch immer die Angst, dass er denkt, ich hätte kein Bock mehr, wenn ich mich nicht melde oder er dann vermehrt mit anderen Frauen schreibt. Aber ändern kann ich es dann auch nicht.

Eigentlich wollte ich mir auch mehr Zeit für die Beziehung lassen, aber als dann diese liebevolle Frage nach einer Beziehung kam, war ich hin und weg, weil ich verliebt war. Als die ersten rosa roten Wolken verschwanden, beginn ich damit Angst zu haben, Angst ihn zu verlieren. Keine Ahnung warum, weil er halt nicht mehr jede Minute für mich da war, was natürlich total normal ist. Dadurch kam es auch dazu, dass ich in Frage stellte, wenn er sich mal nicht zurück gemeldet hat, also es kam mal vor. Oder Themen auch beim Treffen beredt habe. Weil mich z.B. aufgeregt hat, dass er nie Treffen von sich vorschlägt oder auch absagt. Er meinte immer, das hätte nix mit mir zu tun. Auch wenn er nur kurz antwortete im Netz, fragte ich oft, ob es mit mir zu tun hätte, er verneinte es immer. Bis zu dem Tag, als ich das mit seiner Ex ansprach, seitdem meinte er, er könnte nicht mehr so lieb zu mir sein, weil es nicht so rosig in letzter Zeit lief. Ja, Treffen sagte er ab da an nicht mehr zu, weil er wieder Zeit für Freunde brauchte. Ich fing dann leider auch an zu diskutieren, dass die Zeit mit mir auch wichtig sei. Also hätte ich die Ratschläge mal vor 2 Wochen gebraucht, dann hätte ich ihn mal in Ruhe gelassen. Als ich mal 2 Tage nicht gemeldet habe, kam nämlich immer gleich von ihm eine Nachricht. Das letzte schreiben von uns war mit lauter Fragen von mir belastet, warum er so sei, so gleichgültig, sich nicht meldet u.s.w. Mit dem Überraschungsbesuch habe ich ihn wohl überrumpelt. Aber ich wollte ihn nach 2 Wochen endlich wieder sehen, dachte er merkt dann wieder, was er an mir hat.
Als ich vor kurzem fragte, warum ich ihm so gleichgültig sei, meinte er, ich hätte mich ja auch nicht gemeldet. Mir schwebt nur die ganze Zeit im Kopf rum, dass er zu seinen Kumpel meint, er hat kein Bock mehr, er müsste mit mir reden. Aber das von alleine nicht vorgeschlagen hat.
Ich frage mich, habe ich jetzt überhaupt noch irgendeine Chance bei ihm und wie lange soll ich mich bei ihm nicht melden?
Mir fällt es echt schwer ihm nicht zu schreiben, ich habe auch immer die Angst, dass er denkt, ich hätte kein Bock mehr, wenn ich mich nicht melde oder er dann vermehrt mit anderen Frauen schreibt. Aber ändern kann ich es dann auch nicht.
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Gestern hat mein Kumpel nochmal mit ihm geredet.
Mein "Freund" meinte zu ihm, es wäre alles so geblieben, er hätte keine Lust mehr auf uns. Er sträubt sich aber davor mit mir zur reden. Also er will kein Gespräch mit mir. Ich verstehe das nicht, wenn er dir Beziehung nicht mehr will, muss er doch ein Schlussstrich ziehen. Oder es für ihn das einfachste sich nicht zu melden. Ich bin ratlos
Mein "Freund" meinte zu ihm, es wäre alles so geblieben, er hätte keine Lust mehr auf uns. Er sträubt sich aber davor mit mir zur reden. Also er will kein Gespräch mit mir. Ich verstehe das nicht, wenn er dir Beziehung nicht mehr will, muss er doch ein Schlussstrich ziehen. Oder es für ihn das einfachste sich nicht zu melden. Ich bin ratlos

Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Hallo Roxy,
ich hab mir das gerade mal durchgelesen. Ich kann dir nur den rat geben in jetzt in ruhe zu lassen. Jede Kontaktaufnahme würde ihn noch mehr von dir treiben, ich weiss es ist schwer aber ich lese schon lang hier mit und ich bin auch gerade in einer beknackten lage. Aber kümmer dich jetzt um dich schau das es dir wieder gut geht, streich ihn aus deinem Leben auch wenns schwer fällt, aber das tut er auch gerade. Ich habe mir von dem Forum einen Satz eingeprägt und der ist. Aufstehen Krone wieder richten und weitermachen.
Ich wünsche dir alles gute
ich hab mir das gerade mal durchgelesen. Ich kann dir nur den rat geben in jetzt in ruhe zu lassen. Jede Kontaktaufnahme würde ihn noch mehr von dir treiben, ich weiss es ist schwer aber ich lese schon lang hier mit und ich bin auch gerade in einer beknackten lage. Aber kümmer dich jetzt um dich schau das es dir wieder gut geht, streich ihn aus deinem Leben auch wenns schwer fällt, aber das tut er auch gerade. Ich habe mir von dem Forum einen Satz eingeprägt und der ist. Aufstehen Krone wieder richten und weitermachen.
Ich wünsche dir alles gute
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Danke für die lieben und aufbauenden Worte. So sehe ich, dass ich mit meiner Situation nicht alleine bin. Wie gehst du mit deiner Situation um??Heute geht es mir auch schon echt etwas besser. Aber ich versuche mich auch viel abzulenken. Nur morgens alleine beim aufwachen, da kommen die ganzen Erinnerungen und leider nur die Guten.
Was mich noch stutzig gemacht hat ist, dass er zu seinem Kumpel sagte, ich melde mich ja auch nicht mehr bei ihm. Also als wäre mir das auch egal mit ihm. Aber wäre es ihm wichtig, würde er sich ja melden.
Ich kann mich jetzt wohl nur ablenken und gucken, ob er sich meldet.
Oder nach welcher Zeit würdet ihr euch mal wieder melden?
Keine Ahnung, man hat immer das Gefühl, wenn man sich nicht meldet, vergisst der Jenige einen.
Was mich noch stutzig gemacht hat ist, dass er zu seinem Kumpel sagte, ich melde mich ja auch nicht mehr bei ihm. Also als wäre mir das auch egal mit ihm. Aber wäre es ihm wichtig, würde er sich ja melden.
Ich kann mich jetzt wohl nur ablenken und gucken, ob er sich meldet.
Oder nach welcher Zeit würdet ihr euch mal wieder melden?
Keine Ahnung, man hat immer das Gefühl, wenn man sich nicht meldet, vergisst der Jenige einen.
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Da er selbst auf eine meine Nachfrage vorschlagen hat, dass wir uns die kommende Woche treffen. Müsste ich die Tage ja jetzt eine Nachricht von ihm bekommen. Ich hätte ihn natürlich heute gefragt, was nun ist mit dem Treffen ist Aber wie ihr sagt, soll ich ihn in Ruhe lassen. Ich hoffe nur, dass er nicht denkt, ich will das Treffen nicht mehr, weil wir seit 4 Tagen nicht mehr schreiben. Abwarten fällt immer so schwer 

Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Ja, also warum ich in dieser Beziehung so anstrengend war, weiß ich selber nicht. Eigentlich hatte ich die ganze Zeit nur Angst, ihn zu verlieren. Vielleicht lag es an der Fernbeziehung. Vorher habe ich eine 5 Jährige Beziehung geführt, in der ich nie so unlocker war und da hatte ich nie diese Angst, gerade am Anfang, diesen Menschen zu verlieren.
Tja, die Vergangenheit kann man nicht ändern. Aber es ärgert mich natürlich, weil ich mich die kurze Zeit von einer zu unlockeren/zu emotionalen Seite gezeigt habe, die ich selber von mir nicht kenne. Den Grund kenne ich selber nicht.
Ich glaube, ich hätte ihn schon vor ein paar Wochen sich zurück ziehen lassen sollen. Aber nun gut, dann muss ich es ab jetzt machen. Vielleicht habe ich Glück, so negativ er auch über mich redet.
Was anderes bleibt mir nicht übrig. Denn klar, wer will schon ein Mädel, was ihm hinterher läuft. Aber es tut natürlich weh, weil es wir uns immer sehr gut verstanden haben. Es war halt nur das Schreiben und mein Verhalten dabei, was ihn genervt hat und die Beziehung war halt kurz, sodass er sich damit ernsthaft auseinander setzen wollte. Er ist ein sehr attraktiver Mensch, der sicher schnell wieder ein Mädchen haben könnte. Deswegen finde ich es schwierig, ob er sich mit mir als potentielle Partnerin nochmal auseinander setzen will.
Jetzt heißt es dann wohl abwarten oder besser gesagt, sich wieder auf sich konzentrieren.
Tja, die Vergangenheit kann man nicht ändern. Aber es ärgert mich natürlich, weil ich mich die kurze Zeit von einer zu unlockeren/zu emotionalen Seite gezeigt habe, die ich selber von mir nicht kenne. Den Grund kenne ich selber nicht.
Ich glaube, ich hätte ihn schon vor ein paar Wochen sich zurück ziehen lassen sollen. Aber nun gut, dann muss ich es ab jetzt machen. Vielleicht habe ich Glück, so negativ er auch über mich redet.
Was anderes bleibt mir nicht übrig. Denn klar, wer will schon ein Mädel, was ihm hinterher läuft. Aber es tut natürlich weh, weil es wir uns immer sehr gut verstanden haben. Es war halt nur das Schreiben und mein Verhalten dabei, was ihn genervt hat und die Beziehung war halt kurz, sodass er sich damit ernsthaft auseinander setzen wollte. Er ist ein sehr attraktiver Mensch, der sicher schnell wieder ein Mädchen haben könnte. Deswegen finde ich es schwierig, ob er sich mit mir als potentielle Partnerin nochmal auseinander setzen will.
Jetzt heißt es dann wohl abwarten oder besser gesagt, sich wieder auf sich konzentrieren.
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Ich melde mich wieder.
Ich habe mich ganz viel belesen und bin dann auf einen Internetseite gestoßen, wobei es darum ging, was machen, wenn der Freund ohne einen Schlussstrich sich nicht mehr meldet.
Da stand dann, man sollte so nach 1-2 Wochen einfach mal schreiben : Hey. Ich hoffe dir geht es gut. Hatte in letzter Zeit viel zu tun, wollte mal wieder von mir hören lassen. Lieben Gruß. .
So, da mein " Freund " sich nicht mehr wegen einem Gespräch gemeldet hat und zu einen gemeinsamen Freund klar meinte, er könnte kein Gespräch mit mir führen. Habe ich ihn 1 halb Wochen nach unserem letzten Kontakt, wobei er meinte, er melde sich wegen einem Gespräch, dies aber nicht tat, die Nachricht zu kommen lassen. Und was ist passiert Freitag abends habe ihm die Nachricht geschrieben. Samstag wohl nach einer Party liest er die und ignoriert diese Nachricht seit 4 Tagen.
Jetzt ärgere ich mich so. Ich dachte, die Nachricht lässt mich wieder locker rueber kommen und er hat nicht den Stress, dass ich ihm wieder irgendwelche Vorwürfe mache.
Ich habe mich ganz viel belesen und bin dann auf einen Internetseite gestoßen, wobei es darum ging, was machen, wenn der Freund ohne einen Schlussstrich sich nicht mehr meldet.
Da stand dann, man sollte so nach 1-2 Wochen einfach mal schreiben : Hey. Ich hoffe dir geht es gut. Hatte in letzter Zeit viel zu tun, wollte mal wieder von mir hören lassen. Lieben Gruß. .
So, da mein " Freund " sich nicht mehr wegen einem Gespräch gemeldet hat und zu einen gemeinsamen Freund klar meinte, er könnte kein Gespräch mit mir führen. Habe ich ihn 1 halb Wochen nach unserem letzten Kontakt, wobei er meinte, er melde sich wegen einem Gespräch, dies aber nicht tat, die Nachricht zu kommen lassen. Und was ist passiert Freitag abends habe ihm die Nachricht geschrieben. Samstag wohl nach einer Party liest er die und ignoriert diese Nachricht seit 4 Tagen.
Jetzt ärgere ich mich so. Ich dachte, die Nachricht lässt mich wieder locker rueber kommen und er hat nicht den Stress, dass ich ihm wieder irgendwelche Vorwürfe mache.
Re: Erst großes verliebt sein und jetzt meldet er sich nicht
Ja, ich habe auch lange überlegt, das hier zu schreiben. Aber ich war nun mal ehrlich. Ja, ich habe mich halt viel belesen und dachte, so Ratschläge wie von Christian Sander, kann man schon vertrauen.
Klar, sind Kerle nicht doof. Aber da er mir sonst immer geantwortet hat, habe ich gedacht, dass er so wieder ein normales Gespräch mit mir anfängt.
Du denkst, er meldet sich nicht mehr bei mir?
Aber das denn doch nicht, weil ich ihm diese eine Nachricht geschrieben habe?
Dieser Typ hat mir als letztes noch ein Kuss per Internet geschickt, dann habe ich mich drei Tage nicht gemeldet, habe ihn danach gefragt, was los sei, er meinte, es hat nix mit mir zu tun und er melde sich wegen einem Gespräch. Ganz ehrlich, wüsste ich nicht von unseren Kumpel, was los sei mit ihm. Hätte ich ihn bestimmt noch viel öfters geschrieben. Weil er mir nie gesagt hat, dass er ein Problem mit mir hat.
Klar, sind Kerle nicht doof. Aber da er mir sonst immer geantwortet hat, habe ich gedacht, dass er so wieder ein normales Gespräch mit mir anfängt.
Du denkst, er meldet sich nicht mehr bei mir?
Aber das denn doch nicht, weil ich ihm diese eine Nachricht geschrieben habe?
Dieser Typ hat mir als letztes noch ein Kuss per Internet geschickt, dann habe ich mich drei Tage nicht gemeldet, habe ihn danach gefragt, was los sei, er meinte, es hat nix mit mir zu tun und er melde sich wegen einem Gespräch. Ganz ehrlich, wüsste ich nicht von unseren Kumpel, was los sei mit ihm. Hätte ich ihn bestimmt noch viel öfters geschrieben. Weil er mir nie gesagt hat, dass er ein Problem mit mir hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste