Wie man einen Mann erobert

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Novita
Beiträge: 49
Registriert: Di 28. Aug 2012, 07:57
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Novita » Mi 31. Okt 2012, 09:19

Ich denke da ist was dran.........ist bei mir meist ähnlich.

Anfangs bin ich immer vorsichtig und die scheinbar Unnahbare. Sobald ich Sicherheit habe bin ich auch um einiges aktiver und auch sensibler/verletzlich.

Darauf kommen die MÄnner nicht klar. Habe schon gehört, dass die somit denken, man hätte am anfang nur was vorgemacht und sobald was ernstes ist, dass dann erst das wahre Ich zum Vorschein kommt

Penthesilea
Beiträge: 541
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 06:22
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Penthesilea » Mi 31. Okt 2012, 09:35

Rike007 hat geschrieben:Liebe Mädels,

ich hatte vor längerer Zeit eine interessante Diskussion mit einigen Frauen und würde gerne wissen, was ihr von dieser Theorie haltet: Ich habe mich mit den Frauen über mein nicht vorhandenes Liebesleben und regelmäßiges Scheitern bei der Männerwelt in den vergangenen 6 Jahren unterhalten. Am Ende waren sich alle einig, dass ich die Männer mit plötzlich veränderten Verhaltensweisen in die Flucht geschlagen habe. Grund: Anfangs war ich zurückhaltender, solange ich nicht wusste ob es die Männer auch wirklich ernst mit mir meinten. Als ich mir dann sicher war, dass es passen könnte, wurde ich aktiver und ging weitaus mehr auf sie zu, als das am Anfang der Fall war - und das hätte sie irritiert. Auf diese Weise sei ich ganz anders rübergekommen, als sie mich kennengelernt hatten.

Glaubt ihr, dass da wirklich etwas dran ist? Ich möchte betonen, dass ich mit Sicherheit nicht die Absicht hatte, irgendwelche Spielchen zu spielen. Ich bin nur etwas vorsichtiger, solange ich noch nicht sicher bin ob ein Mann tatsächlich an mir interessiert ist. Wenn ich im Laufe der Zeit sicherer werde, dann trau´ ich mir auch mehr zu und komme mehr aus mir heraus - aber das sei kontraproduktiv. Wenn ein Mann es schon gewohnt sei, dass er meistens die Initiative ergreifen müsse und dann auf einmal von der Frau weitaus deutlichere Signale kommen als vorher, dann fühle er sich irgendwie veräppelt und könne nicht mit der neuen Situation umgehen. Was meint ihr?

LG
Rike
Das ist doch genau das, was in den ganzen Ratgebern beschrieben wird: Lass den Mann jagen oder er haut ab. Das ist genau bei den Männern der Fall, die sich bei dir oder anderen Frauen nur wohl fühlen, solange sie das Gefühl haben, es ist keine Beziehung und die Frau stellt keine Ansprüche. Das sind genau die Männer die nicht bindungswillig sind, entweder nicht mir dir oder eben nicht in dieser Situation. Und was wäre die logische Konsequenz: Du solltest dich fragen, wieso genau die Männer auf dich anspringen, die wohl nichts ernsthaftes im Sinn haben.
Also dein "verändertes" Verhalten ist wohl indirekt ein Grund, aber nicht direkt. Direkt vermittelst du nämlich zunächst Unverbindlichkeit, um dann plötzlich etwas ganz anderes zu vermitteln nämlich wirkliches Interesse. Und das soll falsch sein??? Nein, das ist ganz normal, genau wie du beschreibst ist man anfänglich erstmal am Rantasten und dann traut man sich mehr. Wenn dann allerdings die Kerle die Flucht ergreifen, hast nicht DU etwas verbockt sondern, die Kerle haben etwas fehlinterpretiert.

Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung Frau sollte generell vermitteln, dass sie in der Situation ist, eine Beziehung zu wollen. Wenn Frau nämliich das Gegenteil ausstrahlt werden beide Parteien zwanzgsläufig enttäuscht. Also Bindugswillige Männer vertragen dieses Verhalten von dir. Die anderen eben nicht. Dein Männerklientel scheint in letzterzeit eher auf: Ich will Spaß, ich will Spaß, ich geb Gas ich geb Gas" aus zu sein, als auf Seriosität. Vielleicht solltes du mal das Revier wechseln und nicht in der Szene nach Kandidaten ausschau halten.

LG

Pen
Für mich soll's rote Rosen regnen!

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Rike007 » Mi 31. Okt 2012, 10:25

Die Frauen meinten, wir sollen die Männer nicht prinzipiell jagen lassen. Aber wenn sich das erste Interesse bei uns entwickelt, sollten wir schnell entscheiden ob wir ebenso aktiv werden wie die Männer oder ob wir passiv bleiben - so nach dem Motto "entweder - oder". Erstmal eine Weile zurückhaltend sein und danach mehr aus sich herauszukommen wäre nicht authentisch.

Ich mache übrigens kein Geheimnis draus, dass ich gerne eine Beziehung hätte. Ich gehe damit nicht hausieren. Aber wenn mich jemand fragt, würde ich das nicht abstreiten und so tun, als ob feste Partnerschaften nur anstrengend und freiheitsberaubend sind... da wäre ich ganz schön unehrlich, wenn ich das täte. Die Frage ist nur: Wie vermittelt man den Männern gewünschte Verbindlichkeit, dass sie es von Anfang an nicht missverstehen? Man kann das Verhalten aber nicht auf die Szene pauschalisieren, da ich diese Erfahrungen auch schon mit Männern hier in der Stadt und auf der Arbeit gemacht habe - davor ist man nirgends sicher.

Momentan gehört meine Aufmerksamkeit in erster Linie mir selbst. Heute gehe ich wie jedes Jahr auf eine Halloweenparty (ohne Verkleidung) und treffe mich dort mit einem Kumpel, der mal gut 2 Jahre lang in mich verliebt war. Auch dieser Mann ist mir total nachgelaufen, hat mich angehimmelt, war eifersüchtig auf jeden Kerl, mit dem ich mich unterhalten habe, hat mir mehrere Liebesgeständnisse gemacht und war richtig verrückt nach mir. Für mich kam er als Partner nie in Frage, da ich mir einen Mann, der mit Ende 30 seit gut 15 Jahren dauerarbeitslos ist (weil er seinen Hintern nicht hochkriegt und es sich auf Kosten seiner Eltern schön macht) und öfters zu tief ins Glas schaut, absolut nicht an meiner Seite vorstellen kann. Er hat schon positive Eigenschaften an sich und wird deshalb von mir und anderen guten Freunden (die alle ein "normales" Leben führen) geschätzt, nur für eine Beziehung kommt er für mich absolut nicht in Frage.

Weißt du, was mir dieser Mann eines Tages erzählt hat, nachdem er schon über mich hinweg war? Er meinte er sei im Nachhinein froh, dass ich seine Gefühle damals nicht erwidert hätte. Denn er hätte trotz starker Gefühle niemals eine feste Beziehung mit mir anfangen können. 1.) hat er genügend eigene Probleme mit dem Alkohol und seiner Langzeitarbeitslosigkeit, 2.) hatte er seit gut 15 Jahren keinen Sex mehr und würde ständig Panik vorm Versagen kriegen. Ja, er hätte mir das Herz gebrochen, obwohl er 2 Jahre lang so starke Gefühle für mich hatte. Deshalb ist er auch nicht auf freundschaftlicher Basis zu mir in die Wohnung mitgekommen, als ich ihn mal zu einem Plattenabend eingeladen hatte. In ihm machte sich die Panik breit, ich könnte vielleicht doch was in der sexuellen Richtung von ihm wollen und er meine Erwartungen nicht erfüllen... auch wenn das gar nicht der Fall war. Heute verstehen wir uns auf platonischer Ebene wieder sehr gut und können unbefangen miteinander umgehen.

LG
Rike

Penthesilea
Beiträge: 541
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 06:22
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Penthesilea » Mi 31. Okt 2012, 16:24

Ja Rike, Problembären gibt es immer wieder. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und Leute, die mit sich selber kaum klar kommen sind schwierig für Partnerschaften in denen es möglichst nicht um Helfer- und Patientenbeziehnug gehen sollte. Rike, du findest auch noch einen der dich verträgt und den du akzeptieren kannst. Du hast mir ja erzählt, dass du in einer gewissen Szene unterwegs bist und diese Szene scheint mir geprägt zu sein von Leuten, die nicht gerade erwachsen scheinen und eben überwiegend das gemeinsame Interesse für Musik und Festivals im Vordergrund steht. So wie du das immer schilderst sind das Leute die noch mitten im Studium sind oder anderweitig von den Eltern abhängig sind. Also keineswegs selbständige, selbtbewußte, erwachsene Leute. Der ein oder andere mag da schon dabei sein, der mit beiden Beinen im Leben steht aber der wird dann wohl auch ne Frau zuhause haben. Das Umfeld ist unter anderem dein Problem. Du findest diese Leute überwiegend lustig und spannend aber für was seriöses taugen da wohl die Wenigsten.

Also mal woanders auf die Weide gehen ;-) dann klapts auch mit nem netten Kerl. Viel Spaß heute abend mit deinem Kumpel.

LG

Pen
Für mich soll's rote Rosen regnen!

PinkCherry
Beiträge: 164
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 09:01
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von PinkCherry » Mi 31. Okt 2012, 16:47

Hey Mädels,

ich finde, wenn es stimmig ist, dann ist es einfach kein "Krampf". Ich meine, ihr macht euch soviele Gedanken, warum es nicht geklappt hat und was der Mann nur gedacht hat und blablabla und denkt, ihr wärt nicht gut genug und müsstet irgendwas ändern. Das ist aber total schwachsinnig. Der Mann war einfach nicht interessiert, punkt, Ende. Sowas kommt eben vor, wenn einer merkt, dass es doch nicht so dolle ist, ist das eben so. Da kann man als Frau bestenfalls nochmal nachfragen, aber wenn sich dann von seiner Seite auch nichts tut, ist dann auch Pumpe.
Und das mit der Authenzität: Ihr seid solange authentisch, solange ihr an euch glaubt. Wenn ihr anfangs zurückhaltend seid, ist das doch normal und euer gutes Recht. Und wenn der Mann sich auch mal nicht meldet, dann ist das auch sein gutes Recht. Fakt ist: Wenn es passt, dann hört keiner der beiden auf, sich zu melden. Geb euch einfach so, wie er verdammt noch mal seid. Aber habt ein waches Auge dafür, ob der Mann 1) sein Leben auch auf die Reihe bekommt und 2) ob er wirklich bereit ist für eine Beziehung. Sowas merkt man einfach im Laufe eines Gespräches. Wer keine Verpflichtungen will und sich nicht verlieben will, dem kann man auch nicht helfen. Auch wenn ich sowas nicht verstehe... bei mir hängt es von dem Menschen selbst und nicht äußeren Umständen ab, so wie: Ja, jetzt bin ich 20, jetzt will ich nur Spaß und ja, jetzt bin ich 27 und berufstätig, jetzt will ich was festes. Sowas ergibt sich einfach, wenn es passt.
Erzählungen über Visionen, Träume und Geschichten des Lebens:
--> http://pinkpantherin.blog.de

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Rike007 » Mi 31. Okt 2012, 18:21

Penthesilea hat geschrieben:Ja Rike, Problembären gibt es immer wieder. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und Leute, die mit sich selber kaum klar kommen sind schwierig für Partnerschaften in denen es möglichst nicht um Helfer- und Patientenbeziehnug gehen sollte.
Das ist vollkommen korrekt. In einer Beziehung möchte ich Partnerin sein und nicht die Therapeutin spielen.

Penthesilea hat geschrieben:Du hast mir ja erzählt, dass du in einer gewissen Szene unterwegs bist und diese Szene scheint mir geprägt zu sein von Leuten, die nicht gerade erwachsen scheinen und eben überwiegend das gemeinsame Interesse für Musik und Festivals im Vordergrund steht. So wie du das immer schilderst sind das Leute die noch mitten im Studium sind oder anderweitig von den Eltern abhängig sind. Also keineswegs selbständige, selbtbewußte, erwachsene Leute. Der ein oder andere mag da schon dabei sein, der mit beiden Beinen im Leben steht aber der wird dann wohl auch ne Frau zuhause haben. Das Umfeld ist unter anderem dein Problem. Du findest diese Leute überwiegend lustig und spannend aber für was seriöses taugen da wohl die Wenigsten.
Dein Eindruck von der Szene täuscht. Die Leute sind eine bunte Mischung aus allen möglichen Altersstufen, so zwischen 18 und Mitte 50... Singles, Leute mit festen Partnern, Verheiratete, mit oder ohne Kindern, Studenten, Berufstätige, Arbeitslose... alles dabei.

Penthesilea hat geschrieben:Also mal woanders auf die Weide gehen ;-) dann klapts auch mit nem netten Kerl.
Ich bin ja auch manchmal hier in der Heimat in diversen Locations unterwegs. Nur hat sich hierzulande noch keiner wirklich ernsthaft für mich interessiert. Und wenn es mal Männer gab, die interessiert schienen, dann waren das auch immer nur Typen, die mich bei zufälligen Treffen angehimmelt haben, aber außerhalb dieser Zufallsbegegnungen kaum Kontakt zu mir suchten. Und wenn ich die Initiative ergriff, sind sie geflüchtet. Auf der Arbeit dasselbe Spiel, wobei ich im Büro wirklich nur sehr selten einen ungebundenen Mann kennenlerne.

Penthesilea hat geschrieben:Viel Spaß heute abend mit deinem Kumpel.
Danke :) .


@PinkCherry: Mich würde mal interessieren was für dich bedeutet, dass ein Mann sein Leben auf die Reihe bekommt. Dass ein potenzieller Partner keine Alkoholprobleme haben, keine Drogen nehmen und arbeitswillig sein sollte, ist für mich selbstverständlich. Mir wurde nämlich auch schon nachgesagt, dass ich mein Leben nicht auf die Reihe kriege, weil ich in den vergangenen Jahren berufliche Schwierigkeiten hatte. Und das obwohl ich einen Job habe, der mir viel Spaß macht und ich nie der Typ Frau war, die keinen Bock auf Arbeit hat.
Nachdem ich jahrelang bei einer Zeitarbeitsfirma festgehangen war, fand ich vor 4 1/2 Jahren über eine Zeitungsannonce eine Festanstellung in einem Kleinbetrieb. Leider war die Tätigkeit ein Griff in die Schüssel. Die Arbeit an sich war für meine Kenntnisse sehr anspruchslos, aber das weitaus größere Problem war für mich das miese Klima in dem Laden. Wir wurden ständig unter Druck gesetzt, emotional erpresst und psychisch fertig gemacht. Als ich nach nur 11 Monaten über Vitamin B ein Angebot in einem mittelständischen Unternehmen bekam, kündigte ich und unterschrieb einen 1-Jahres-Vertrag in dieser anderen Firma. Dort ging es mir auch nicht besser. Als kaufmännische Angestellte war ich es gewohnt, in "normalen" Phasen ca. 35-40 Wochenstunden und in stressigen Zeiten maximal 50 Wochenstunden zu arbeiten. In diesem Unternehmen gab es keinen Betriebsrat, und Wochen mit 60-70 Arbeitsstunden waren ebenso normal wie der fast tägliche Verzicht auf Mittagspausen. Ich fühlte mich wie eine Kellnerin in einem prall gefüllten Restaurant an einem Samstag Abend und kam mit diesem ständigen Zeitdruck nicht klar. Außerdem musste ich mir ständig anhören, wie dumm und faul ich sei, was ich nicht auf mir sitzen ließ. Um ehrlich zu sein war ich froh, als mein befristeter Vertrag nicht verlängert wurde. Meine Gehälter waren in diesen beiden Firmen kaum höher als bei der Zeitarbeit. Ich hatte nur etwas mehr davon, weil die Unternehmen hier in meiner näheren Umgebung waren, während ich für die Zeitarbeit täglich ca. 50-70 km zur Arbeit gefahren bin.
Anschließend kam die Wirtschaftskrise, und ich war 6 Monate lang arbeitssuchend gemeldet. Auch in dieser Zeit war ich nicht untätig. Ich fing ein Fernstudium an, das ich immer noch mache, hatte anfangs einen Minijob und machte später noch ein Praktikum für mein Studium. Seit etwas mehr als 2 Jahren bin ich wieder über Zeitarbeit im Großunternehmen und hoffe, dass ich eines Tages eine Festanstellung bekomme. Natürlich schreibe ich fleißig Bewerbungen und habe schon mehrere Bewerbungstrainings absolviert.
Eine ehemalige Bekannte hat vor einigen Jahren den Kontakt zu mir abgebrochen, weil ich ihrer Ansicht nach beruflich nix auf die Reihe kriege und mich nicht wundern müsse, dass ich keinen Partner finde (sie ist übrigens beruflich sehr erfolgreich und hat mit ihren knapp 30 Jahren trotzdem noch nie einen Partner gehabt, obwohl sie schon seit Jahren permanent auf der Suche ist). Sie denkt ich könnte locker eine richtige Stelle finden, wenn ich nur wollte. So einfach wie sie glaubt, ist das aber noch lange nicht. Neben meinem Zeitarbeitsjob habe ich noch einen 400-Euro-Job, mache das Studium und schreibe Bewerbungen - Faulheit ist was anderes.

PinkCherry
Beiträge: 164
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 09:01
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von PinkCherry » Do 1. Nov 2012, 06:24

Hey Rike,

zunächst mal, dass mit deiner Arbeit tut mir Leid. Versuch trotzdem, dass beste aus allem zu machen ;) Also ich denke, dass ein Mann "sein Leben auf die Reihe bekommt", wenn er deutliche Zukunftspläne hat und diese aus so umsetzt... oft sieht man auch aus dem vorherigen Beziehungen eines Mannes, ob der Kanditat beziehungsunfähig ist oder nicht... um ein Beispiel zu nennen: Meiner "letzter" war von Beziehungen grundsätzlich traumatisiert, weil er a) immernoch einer verlorenen Liebe hinterher"trauerte", b) die Frau ihn langweilte, sobald sie länger mit ihm zusammen war und c) total kompromissunfähig ist (z.B. ist er wahninnig pedantisch und ihm ginge eine Frau auf die Nerven, die jetzt nicht so viel wert auf ständige Ordnung legt). Der Gedanke an eine Familie mit Hausbau kam für ihn (er ist 29) bisher noch nicht in Betracht. Das sieht man schon von vorneherein, dass es ein sinnloses Unterfangen ist, auf irgendwas zu hoffen.
Das bedeutet, ein Mann, der sein Leben auf die Reihe bekommt, sagt genau, dass er sich später mal eine Familie wünscht, sobald er ihr etwas bieten kann. Um das zu Erreichen, versucht er das beste aus seinem Potenzial zu machen, er sucht sich eine Arbeit, bildet sich weiter etc. Er nimmt das Leben "ernst", gewissermaßen. Klar hat jeder ein Abenteuer, was er erleben will... aber grundsätzlich sieht man, dass er verlässlich ist, dass er ehrlich ist, dass er etwas dafür tut, um die Anerkennung seiner Mitmenschen zu erlangen... das seine Beziehungen wirklich Vergangenheit sind und er kein Bedürfnis hat, darüber zu reden, weil es einfach vorbei ist. Ein Mann, der sein Leben auf die Reihe bekommt, jammert nicht, wenn es ihm schlecht geht, sondern er steht seinen Mann. Solange ein Mann noch irgendwelche Probleme aus der Vergangenheit hat, kann er sich prinzipiell nicht auf eine Frau einlassen... so sieht es auch mit der Frau aus.

Liebe Grüße
Pink :)
Erzählungen über Visionen, Träume und Geschichten des Lebens:
--> http://pinkpantherin.blog.de

Penthesilea
Beiträge: 541
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 06:22
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Penthesilea » Do 1. Nov 2012, 09:39

@ Pink, na also, da muß ich dir doch glatt einmal Recht geben. Genau solche Kerle wie du sie beschreibst sind meist die, der seriösen Seite, meist...wie gesagt. Das heißt aber dann eben noch lange nicht, dass wenn Rike auf so ein Exemplar trifft, er oder sie gleich was voneinenader wollen.

Und da kommen wir zu Rike:

Du kennst huderte von Leuten, du datest dich auch? Ich höre bei dir immer von den gleichen Leuten. Also die Clique aus der Szene, wo ja kein Mann dabei ist der für dich in Frage kommt. Die Szene, die geprägt ist von Leuten, die viel unterwegs sind, denen die Musik heilig ist, da mußt du doch zugeben da ist der alterschnitt eher in der unteren Marche zu suchen. Klar gibts da ein paar ältere auch 50 jährige (In der Midlifekrisis= ;-) Die sich kein Festival auslassen und so weiter. Wenn es dort noch gute Jungs gibt die für dich in Frage kommen, dann solltest du dich mal von der Clique fernhalten. Du solltest dich mit vielen anderen unterhalten und selbständig unteregs sein.

Dann solltest du auch nicht nur in so einem Rahmen unterwegs sein, sondern mal ins Museum gehen, bei deiner Arbeit die Augen offen halten und Kontakte knüpfen auch mit Frauen, denn andere Menschen kennenlernen birgt die Chance, wieder neue Kontakte zu haben. Also raus aus deinem gewohnten Umfeld...das meinte ich. Auch kannst du mal in einer Partnerbörse, rein informativ, unterwegs sein, ohne große Erwartung, da könnten sich auch nette Kontakte ergeben. Wenn du nicht endlich ANDEREE Wege beschreitest, die du vorher nicht gegangen bist oder sie nicht gehen wolltest, dann wirst du da ewig im Kreis laufen...Also Mut zu was neuem auch wenn es nicht deinen üblichen Vorgenhensweisen entspricht.

Dann kommt eben deine negative Einstellung hinzu, deine "Jammerei" keiner will was von mir...Tja so wird das nichts..Das zeugt nicht von besonderer Selbstachtung. Vielleicht ist es einfach so: Du warst bisher auch einfach nicht reif für eine echte Beziheung und ziehst deshalb genau solche Kerle an? Vielleicht bist du immer noch nicht reif dazu und du mußt noch eine Weile alleine bleiben. Einige Leute müßen jahrelang alleine durchs Leben, bis dass sich was nettes in Punkto Partnerschaft auftut. Du scheinst ja auch Gott sei Dank alleine sein zu können, ohne dass du total darunter leidest. Das ist ein Pluspunkt und eine gute Voraussetzung für mehr...

LG

Pen
Für mich soll's rote Rosen regnen!

Rike007
Beiträge: 542
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:59
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von Rike007 » Do 1. Nov 2012, 10:25

Penthesilea hat geschrieben:Du kennst huderte von Leuten, du datest dich auch? Ich höre bei dir immer von den gleichen Leuten. Also die Clique aus der Szene, wo ja kein Mann dabei ist der für dich in Frage kommt. Die Szene, die geprägt ist von Leuten, die viel unterwegs sind, denen die Musik heilig ist, da mußt du doch zugeben da ist der alterschnitt eher in der unteren Marche zu suchen. Klar gibts da ein paar ältere auch 50 jährige (In der Midlifekrisis= ;-) Die sich kein Festival auslassen und so weiter. Wenn es dort noch gute Jungs gibt die für dich in Frage kommen, dann solltest du dich mal von der Clique fernhalten. Du solltest dich mit vielen anderen unterhalten und selbständig unteregs sein.
Ich habe seit Jahren keine feste Clique mehr und treffe in der Szene immer mehrere verschiedene Cliquen, gehöre aber keiner von ihnen an... u. a. weil die Leute nicht unbedingt bei mir ums Eck wohnen. Auf den Events unterhalte ich mich mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen und bin nicht nur bundesweit, sondern auch europaweit für mein Hobby unterwegs.
Penthesilea hat geschrieben:Dann solltest du auch nicht nur in so einem Rahmen unterwegs sein, sondern mal ins Museum gehen, bei deiner Arbeit die Augen offen halten und Kontakte knüpfen auch mit Frauen, denn andere Menschen kennenlernen birgt die Chance, wieder neue Kontakte zu haben. Also raus aus deinem gewohnten Umfeld...das meinte ich. Auch kannst du mal in einer Partnerbörse, rein informativ, unterwegs sein, ohne große Erwartung, da könnten sich auch nette Kontakte ergeben. Wenn du nicht endlich ANDEREE Wege beschreitest, die du vorher nicht gegangen bist oder sie nicht gehen wolltest, dann wirst du da ewig im Kreis laufen...Also Mut zu was neuem auch wenn es nicht deinen üblichen Vorgenhensweisen entspricht.
Momentan unterhalte ich mich lieber mit Frauen als mit Männern *gg*. Und vielseitig war ich schon immer. Im letzten Urlaub z. B. war ich in 12 oder 13 Museen. Auch hier in der Heimat gehe ich gerne in Museen und Ausstellungen... mal alleine, mal mit meinem besten Freund. Aber ich bin ehrlich gesagt noch nie in einem Museum oder in einer Ausstellung mit anderen Menschen ins Gespräch gekommen. Es gibt Aktivitäten, bei denen ich schon häufig mit neuen Leuten ins Gespräch gekommen bin wie eben auf Konzerten, Festivals, in Kneipen oder auf öffentlichen Partys, und dann gibt es auch Unternehmungen, bei denen ich so ziemlich immer alleine bin, wenn ich ohne Begleitung hingehe... wie eben Museen, Ausstellungen, Kino (mache ich eh selten), Wandern, Spaziergänge, Hallenbad, Wellness, usw. Früher habe ich auf privaten Geburtstagsfeiern öfters irgendwelche Leute kennengelernt. Aber meine Freunde und Bekannten hier in der Gegend feiern ihre Geburtstage nicht mehr, seit sie mit Kindern und anderen Sachen beschäftigt sind. Ich bin schon über 2 Jahre auf keinen Geburtstag außerhalb meines familiären Umfelds mehr eingeladen worden.
Penthesilea hat geschrieben:Dann kommt eben deine negative Einstellung hinzu, deine "Jammerei" keiner will was von mir...Tja so wird das nichts..Das zeugt nicht von besonderer Selbstachtung. Vielleicht ist es einfach so: Du warst bisher auch einfach nicht reif für eine echte Beziheung und ziehst deshalb genau solche Kerle an? Vielleicht bist du immer noch nicht reif dazu und du mußt noch eine Weile alleine bleiben.
Kann sein, vielleicht ist das so...

LG
Rike

tentakel
Beiträge: 24
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 18:34
Geschlecht:

Re: Wie man einen Mann erobert

Beitrag von tentakel » Sa 9. Mär 2013, 21:37

Hallo Pinkcherry ich hätte da tatsächlich eine Frage, hab meine Geschichte auch im Forum "wie erobere ich einen mann" geschrieben aber hier die kurzversion.
Guter freund-wir kenne uns seit 2 Jahren- und ich haben rausgefunden dass wir mehr füreinadner empfinden. ER wohnt 1000km entfernt und musste nach diesem ersten gespräch am nächsten tag abreisen. DAnn 1 Monat nicht gesehen, 2 tage gesehen , 1 monat nicht gesehen dann war er jetzt für 3 monate in meiner stadt (seine heimatstadt).
Wir haben jeden tag telefoniert oder sms geschrieben oder uns gesehen, sex gehabt was unternommen eine schöne zeit gehabt.
Dann das gespräch vor 2 wochen wie das mit uns ist. er sagte er kann mich nicht so oft sehen wie er gerne würde weile r in seinem job grad sehr angehängt ist (hab deswegen nie vorwürfe gemacht), ich hab gefragt ob die letzten 3 monate für ihn verbibdlich waren (sexuel) er meinte nein, aber er hatte auch mit keiner anderen was und dass wir es gern verbidnlich machen könnten wenn ich das so will.
Am tag vor seiner abreise war ich bei ihm und er erzählte mir er fährt bald mit freunden auf urlaub und ich könnte ja mitkommen. später das endgültige gespräch über uns und wie ich das sehe: ich sagte ich weiss nicht genau, dass mir die 1000km sorgen machen und er meinte "ja, ...aber auch ohne die 1000km...". Es haben sich nicht die Gefühle entwickelt die erwartete wurden, aber es war auch eine chaotische zeit und das es mir sicherlich auch nicht so toll ging (hatte probleme im job). dann meinte er noch "du hast mal gesagt dass du es so magst an mir dass ich so viel reflektiere aber das hab ich die letzten 3 monate noch gar nicht gemacht". Ich weiss nicht auf was er mit dieser aussage hinnaus wollte. Ich sagte dann am Ende so: gut, ich will nur das alles zwischen uns geklärt ist und er meinte ja ist es ja. Ich wollte das er sagt das er will das wir nur platonsiche freunde sind, denn dann wäre das eine klare ansage gewesen. Ich ging am abend auch davon aus.
Am nächsten morgen umarmte er mich und bekuschelte mich und küsste mich.

Was soll ich davon halten??? Wieso hätte er es denn 2 Wochen davor verbidlich gemacht wenn ich das wollte ??? Er wollte ja anscheinend nicht so wirklich?

Auf jeden fall, vielleicht kannst du mir einen rat geben wie ich mich verhalten soll? Was hab ich falsch gemacht? Wo sind die gefühle hin die vor einem halben jahr so da waren??? da schrieb er noch das das etwas ganz großes werden kann mit uns zwei. und das will ich auch.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste