Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Lass Dich nicht von diesen Ratgebern leiten. Die suggerieren nämlich, tue dies und jenes und er wird so und so reagieren. Das mag in vielen Fällen schon stimmen, aber eine Beziehung erzwingen lässt sich nicht, weder mit noch ohne Ratgeber. Versteife Dich nicht darauf, denn das ist Zeitverschwendung. Schau am besten gar nicht rein, sondern passe Dich einfach ein wenig seinem Tempo an und das ist durchaus sehr vorsichtig, ja fast ängstlich und zögernd. Du kannst ihn nicht übertölpeln, denn das würde ihn nur verunsichern und Rückzug auslösen.
Es ist leider so, dass gerade Frauen immer dazu neigen, ständig das Handy zu checken und auf einen Anruf, eine SMS zu warten und sie wollen oft am liebsten gleich eine feste Beziehung. Dann neigen sie dazu, ständig verfügbar zu sein, für alles sofort bereit zu stehen und damit verlieren Männer oft das Interesse, denn für die Frau muss man sich nicht anstrengen. Im Gegenteil, es ist ganz leicht, sie ins Bett zu kriegen und damit wird man schnell zur Verfügungsware.
Triff Dich mit ihm und freue Dich darauf, denn das wird auch er sofort spüren, wenn Du Dich auf ihn freust. Aber klammere nicht, fordere nichts. Du wirst sehen, es wird auch Dir gut tun, Dich von Forderungen und Ansprüchen ein wenig zu verabschieden. Du warst bisher zu verkrampft. Lass locker und dann kann auch er locker lassen. Er gibt das Tempo vor, aber für die Stimmung zwischen Euch musst du sorgen, denn er ist dazu zu ängstlich und vorsichtig.
Ich denke, es ist auch nicht verkehrt, mal einen eigenen Vorschlag einzuzbringen. Wenn Ihr z.B. irgendwo vorbei geht, kannst Du ja sagen, Du, das könnten wir auch mal machen, wenn Du möchtest (z.B. Minigolf spielen, würgg - ich hasse es, aber viele mögen es), aber nicht gleich mit einem Terminvorschlag kommen, sondern seine Resonanz abwarten. Und wenn er wieder auf Rückzug geht, dann pass Dich an, denn es ist ein verbreiteter Irrtum, dass man nachlaufen sollte. Es ist oft ein Reflex, weil wir den Abstand verringern wollen. Das ist aber völlig kontraproduktiv und damit erreicht man immer das Gegenteil dessen, was man möchte, denn man übt unbewusst Druck aus.
Ich denke, es ist auch wichtig, seine Art zu respektieren, Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Und es hat mit Respekt vor dem anderen zu tun, sich auch in Geduld zu üben und ihm die Möglichkeit zu geben, Deine guten Seiten zu entdecken. Damit kannst Du auch wieder Boden gut machen.
Also, alles Gute für Samstag. Das Wetter wird granatenmäßig und ich hoffe, Du berichtest uns über Euer Treffen. Lass locker und freu dich einfach drauf. Es ist noch nichts verloren, aber auch noch nichts gewonnen. Die Kraft liegt nicht in der Eile, sondern in der Gelassenheit!!!
LG
Sonnenblume
Es ist leider so, dass gerade Frauen immer dazu neigen, ständig das Handy zu checken und auf einen Anruf, eine SMS zu warten und sie wollen oft am liebsten gleich eine feste Beziehung. Dann neigen sie dazu, ständig verfügbar zu sein, für alles sofort bereit zu stehen und damit verlieren Männer oft das Interesse, denn für die Frau muss man sich nicht anstrengen. Im Gegenteil, es ist ganz leicht, sie ins Bett zu kriegen und damit wird man schnell zur Verfügungsware.
Triff Dich mit ihm und freue Dich darauf, denn das wird auch er sofort spüren, wenn Du Dich auf ihn freust. Aber klammere nicht, fordere nichts. Du wirst sehen, es wird auch Dir gut tun, Dich von Forderungen und Ansprüchen ein wenig zu verabschieden. Du warst bisher zu verkrampft. Lass locker und dann kann auch er locker lassen. Er gibt das Tempo vor, aber für die Stimmung zwischen Euch musst du sorgen, denn er ist dazu zu ängstlich und vorsichtig.
Ich denke, es ist auch nicht verkehrt, mal einen eigenen Vorschlag einzuzbringen. Wenn Ihr z.B. irgendwo vorbei geht, kannst Du ja sagen, Du, das könnten wir auch mal machen, wenn Du möchtest (z.B. Minigolf spielen, würgg - ich hasse es, aber viele mögen es), aber nicht gleich mit einem Terminvorschlag kommen, sondern seine Resonanz abwarten. Und wenn er wieder auf Rückzug geht, dann pass Dich an, denn es ist ein verbreiteter Irrtum, dass man nachlaufen sollte. Es ist oft ein Reflex, weil wir den Abstand verringern wollen. Das ist aber völlig kontraproduktiv und damit erreicht man immer das Gegenteil dessen, was man möchte, denn man übt unbewusst Druck aus.
Ich denke, es ist auch wichtig, seine Art zu respektieren, Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. Und es hat mit Respekt vor dem anderen zu tun, sich auch in Geduld zu üben und ihm die Möglichkeit zu geben, Deine guten Seiten zu entdecken. Damit kannst Du auch wieder Boden gut machen.
Also, alles Gute für Samstag. Das Wetter wird granatenmäßig und ich hoffe, Du berichtest uns über Euer Treffen. Lass locker und freu dich einfach drauf. Es ist noch nichts verloren, aber auch noch nichts gewonnen. Die Kraft liegt nicht in der Eile, sondern in der Gelassenheit!!!
LG
Sonnenblume
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
So Ihr Lieben,
wollte Euch von meinem Date gestern Abend berichten und Eure Meinung dazu hören. Also bin gestern Abend zu meiner Verabredung gegangen. War ja eigentlich so kein richtiges Date...es war da eine Ü30 Party wo ich wusste das er da sein wird und auch er wusste das ich dort hin komme. Ich hatte mich mit einer Freundin verabredet und bin also gegen 22 Uhr mit ihr dort hin. Wir haben uns dann ein Sitzplätzchen gesucht und geredet und ich hatte wohl gar nicht bemerkt dass ER schon da war und an der Theke stand. Ich sah ihn und er mich und wir nickten uns zu und lächelten. ER stand dort mit einer Frau, ich aber nicht kannte, was mich dann im ersten Moment etwas verwirrte. Ich blieb erst einmal bei meiner Freundin sitzen und sprang nicht gleich auf ihn zu. Nach einer Zeit sah ich meinen Arbeitskollegen ebenfalls an der Theke ganz in der Nähe von IHM stehen und ging zu diesem hin begrüßte ihn und ging dann zu dem "Objekt meiner Begierde" (lach). Er freute sich und umarmte mich zur Begrüßung. Er stellte mir die Frau als eine gute Bekannte vor, die er seit über zwanzig Jahren kennt. Auch mich stellte er ihr vor namentlich. Wir unterhielten uns ganz gut eine Weile und dann sagte ich ihm, ich wolle nochmals zu meiner Freundin, die ja nunmehr ganz allein dort saß. Ich tanzte dann und wirkte dabei meiner Meinung nach weder bedürftig noch sonst irgendwie negativ. Später standen wir allesamt an der Theke und unterhielten uns sehr nett. Wenn ich IHM dann den Rücken zu drehte um mit meiner Freundin zu reden pustete er mir in den Nacken und ich denke schon dass wir da ziemlich geflirtet haben. Mein Arbeitskollege fragte IHN dann, ob er denn schon Urlaub gebucht hätte für den Sommer und da meinte er nur, nein er wolle im Winter wegfahren. Ich fragte ihn, wo er hinwolle und da meinte er, wie wäre es mit den Malediven. Ich sagte daraufhin..."echt, willst Du auf die Malediven fliegen und er meinte dann nur, ....ja mit Dir...". Sollte man nicht so eng sehen, war wohl eher scherzhaft gemeint aber hörte sich trotzdem gut für mich an, dass er evtl. vielleicht doch etwas mit mir in Betracht zieht. Ja so ging es dann den ganzen Abend weiter, bis mir die Füße so weh getan haben, dass ich mich gerne mal etwas setzen wollte. Ich sagte dann zu ihm, dass ich mich mal setzen muss , weil mir die Füße so weh tun. Er kam dann von sich aus sofort mit und auch seine Bekannte und meine Freundin. Irgendwann lehnte er dann seinen Kopf an meine Schulter und meinte, das wäre bequem so. Wir unterhielten uns dann angeregt über dies und das und vermieden dabei irgendwelche Dinge die auch nur im entferntesten mit Beziehung etwas zu tun haben könnten. Er erzählte mir wieder von seiner gescheiterten Ehe und wie er da hinters Licht geführt worden ist. Das muss ihn wirklich sehr verletzt haben. Er fragte mich was ich heute so vor hätte und ich sagte ihm dass ich bei schönem Wetter an den See gehen wolle. Er fragte an welchen See und ich sagte es ihm. Er fragte aber nicht ob ich Lust hätte etwas mit ihm zu machen und ich wollte mich auch nicht aufdrängen. Gegen 1.30 Uhr bin ich dann nach Hause gefahren, er blieb noch da und wollte sich mit meinem Arbeitskollegen noch unterhalten, die beiden kennen sich gut. Er nahm mich beim Abschied in den Arm und küsste mich vor allen Leuten (was mich etwas irritierte) und meinte fahr vorsichtig und pass auf Dich auf. Ich fragte ihn scherzhaft, was solle mir denn auf der kurzen Fahrt schon passieren. ja, dann bin ich gegangen. Ein neues Date haben wir bislang nicht ausgemacht aber ich denke, dass er sich schon spätestens zum nächsten Wochenende hin melden wird - zumindest hoffe ich das - . Wie seht ihr die Sache? Hört sich das für Euch positiv an oder spielt er nur mit mir? Wie soll ich mich jetzt verhalten?
LG shalin1968
wollte Euch von meinem Date gestern Abend berichten und Eure Meinung dazu hören. Also bin gestern Abend zu meiner Verabredung gegangen. War ja eigentlich so kein richtiges Date...es war da eine Ü30 Party wo ich wusste das er da sein wird und auch er wusste das ich dort hin komme. Ich hatte mich mit einer Freundin verabredet und bin also gegen 22 Uhr mit ihr dort hin. Wir haben uns dann ein Sitzplätzchen gesucht und geredet und ich hatte wohl gar nicht bemerkt dass ER schon da war und an der Theke stand. Ich sah ihn und er mich und wir nickten uns zu und lächelten. ER stand dort mit einer Frau, ich aber nicht kannte, was mich dann im ersten Moment etwas verwirrte. Ich blieb erst einmal bei meiner Freundin sitzen und sprang nicht gleich auf ihn zu. Nach einer Zeit sah ich meinen Arbeitskollegen ebenfalls an der Theke ganz in der Nähe von IHM stehen und ging zu diesem hin begrüßte ihn und ging dann zu dem "Objekt meiner Begierde" (lach). Er freute sich und umarmte mich zur Begrüßung. Er stellte mir die Frau als eine gute Bekannte vor, die er seit über zwanzig Jahren kennt. Auch mich stellte er ihr vor namentlich. Wir unterhielten uns ganz gut eine Weile und dann sagte ich ihm, ich wolle nochmals zu meiner Freundin, die ja nunmehr ganz allein dort saß. Ich tanzte dann und wirkte dabei meiner Meinung nach weder bedürftig noch sonst irgendwie negativ. Später standen wir allesamt an der Theke und unterhielten uns sehr nett. Wenn ich IHM dann den Rücken zu drehte um mit meiner Freundin zu reden pustete er mir in den Nacken und ich denke schon dass wir da ziemlich geflirtet haben. Mein Arbeitskollege fragte IHN dann, ob er denn schon Urlaub gebucht hätte für den Sommer und da meinte er nur, nein er wolle im Winter wegfahren. Ich fragte ihn, wo er hinwolle und da meinte er, wie wäre es mit den Malediven. Ich sagte daraufhin..."echt, willst Du auf die Malediven fliegen und er meinte dann nur, ....ja mit Dir...". Sollte man nicht so eng sehen, war wohl eher scherzhaft gemeint aber hörte sich trotzdem gut für mich an, dass er evtl. vielleicht doch etwas mit mir in Betracht zieht. Ja so ging es dann den ganzen Abend weiter, bis mir die Füße so weh getan haben, dass ich mich gerne mal etwas setzen wollte. Ich sagte dann zu ihm, dass ich mich mal setzen muss , weil mir die Füße so weh tun. Er kam dann von sich aus sofort mit und auch seine Bekannte und meine Freundin. Irgendwann lehnte er dann seinen Kopf an meine Schulter und meinte, das wäre bequem so. Wir unterhielten uns dann angeregt über dies und das und vermieden dabei irgendwelche Dinge die auch nur im entferntesten mit Beziehung etwas zu tun haben könnten. Er erzählte mir wieder von seiner gescheiterten Ehe und wie er da hinters Licht geführt worden ist. Das muss ihn wirklich sehr verletzt haben. Er fragte mich was ich heute so vor hätte und ich sagte ihm dass ich bei schönem Wetter an den See gehen wolle. Er fragte an welchen See und ich sagte es ihm. Er fragte aber nicht ob ich Lust hätte etwas mit ihm zu machen und ich wollte mich auch nicht aufdrängen. Gegen 1.30 Uhr bin ich dann nach Hause gefahren, er blieb noch da und wollte sich mit meinem Arbeitskollegen noch unterhalten, die beiden kennen sich gut. Er nahm mich beim Abschied in den Arm und küsste mich vor allen Leuten (was mich etwas irritierte) und meinte fahr vorsichtig und pass auf Dich auf. Ich fragte ihn scherzhaft, was solle mir denn auf der kurzen Fahrt schon passieren. ja, dann bin ich gegangen. Ein neues Date haben wir bislang nicht ausgemacht aber ich denke, dass er sich schon spätestens zum nächsten Wochenende hin melden wird - zumindest hoffe ich das - . Wie seht ihr die Sache? Hört sich das für Euch positiv an oder spielt er nur mit mir? Wie soll ich mich jetzt verhalten?
LG shalin1968
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Hallo,
jetzt kommt eine Antwort von einem Mann in Deinem Alter.
Wenn er so ein vorsichtiger Typ ist und ihr so den Abend verbracht habt, dann denke ich: übe Dich weiter in Geduld. Ich sehe das auschließlich positiv. Das mit den Malediven war vermutlich halb ernst halb scherzhaft gemeint. Vermutlich hat er da auf eine Reaktion von dir gewartet. Du hättest ihm auch anbeiten können, dass er mit zum See kommt, oder mit ihm was machen können. Er kam auf Dich zu, du hast ihn nicht bedrängt und schon kommt er. Es ist in beiden Fällen o.k., dass du nicht reagiert hast. Aber das darfst du nicht zu oft machen, sonst verunsicherst du ihn. Du musst für ihn berechenbar bleiben und darfst nicht mal alles mmitmachen, dann wieder nicht. Warte die nächstne Tagen bis er sich wieder meldet. Bzw. in der aktuellen Phase kannst du ihn im Lauf der Woche mal vorsichtig mittteilen "schade, das dass neulich mit dem See nicht geklappt hat, vielleicht hast du ja am xxx Lust..."
Mach Dir nicht so einen Kopf. Das läuft Doch gut
jetzt kommt eine Antwort von einem Mann in Deinem Alter.
Wenn er so ein vorsichtiger Typ ist und ihr so den Abend verbracht habt, dann denke ich: übe Dich weiter in Geduld. Ich sehe das auschließlich positiv. Das mit den Malediven war vermutlich halb ernst halb scherzhaft gemeint. Vermutlich hat er da auf eine Reaktion von dir gewartet. Du hättest ihm auch anbeiten können, dass er mit zum See kommt, oder mit ihm was machen können. Er kam auf Dich zu, du hast ihn nicht bedrängt und schon kommt er. Es ist in beiden Fällen o.k., dass du nicht reagiert hast. Aber das darfst du nicht zu oft machen, sonst verunsicherst du ihn. Du musst für ihn berechenbar bleiben und darfst nicht mal alles mmitmachen, dann wieder nicht. Warte die nächstne Tagen bis er sich wieder meldet. Bzw. in der aktuellen Phase kannst du ihn im Lauf der Woche mal vorsichtig mittteilen "schade, das dass neulich mit dem See nicht geklappt hat, vielleicht hast du ja am xxx Lust..."
Mach Dir nicht so einen Kopf. Das läuft Doch gut
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Hallo Cabonga,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. War mal interessant etwas aus der Sicht eines Mannes zu lesen.
Ja, Du hast sicherlich Recht und ich sollte mir da nicht so einen Kopf machen, locker bleiben und abwarten.
Normalerweise laufen mir eher die Männer hinterher und ich muss auf Rückzug gehen. Bei IHM ist das jedoch völlig anders und genau das ist es, was ihn für mich so attraktiv und vor allem kopflos macht. Er hält mich durch seine Art ständig auf "Trab" (geht mir nicht aus dem Kopf). Gestern war ich soweit, dass ich am liebsten jeden Kontakt abgebrochen hätte. Schaffe ich aber nicht, er ist schon viel zu sehr in meinem ganzen Denken. Lag gestern am See und habe die ganze Zeit nur ständig Ausschau gehalten, ob er nicht doch noch vorbei kommt. Er hatte ja extra noch gefragt an welchen See ich gehe. Ich bin doch völlig "bekloppt"... ! Dieses ganze Spiel geht schon seit Anfang Februar und kein Ende abzusehen... Naja, was habe ich zu verlieren, werde das wohl noch eine Weile mitmachen müssen, wenn ich IHN nicht ganz verlieren will. Versteh einer die Männer (lach)!!!
LG shalin1968
vielen lieben Dank für Deine Antwort. War mal interessant etwas aus der Sicht eines Mannes zu lesen.
Ja, Du hast sicherlich Recht und ich sollte mir da nicht so einen Kopf machen, locker bleiben und abwarten.
Normalerweise laufen mir eher die Männer hinterher und ich muss auf Rückzug gehen. Bei IHM ist das jedoch völlig anders und genau das ist es, was ihn für mich so attraktiv und vor allem kopflos macht. Er hält mich durch seine Art ständig auf "Trab" (geht mir nicht aus dem Kopf). Gestern war ich soweit, dass ich am liebsten jeden Kontakt abgebrochen hätte. Schaffe ich aber nicht, er ist schon viel zu sehr in meinem ganzen Denken. Lag gestern am See und habe die ganze Zeit nur ständig Ausschau gehalten, ob er nicht doch noch vorbei kommt. Er hatte ja extra noch gefragt an welchen See ich gehe. Ich bin doch völlig "bekloppt"... ! Dieses ganze Spiel geht schon seit Anfang Februar und kein Ende abzusehen... Naja, was habe ich zu verlieren, werde das wohl noch eine Weile mitmachen müssen, wenn ich IHN nicht ganz verlieren will. Versteh einer die Männer (lach)!!!
LG shalin1968
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Das liest sich ganz gut, aber sagt ja leider gar nichts über seine Absichten aus. Jedenfalls suchte er offenbar nach Aufmerksamkeit.shalin1968 hat geschrieben:Wenn ich IHM dann den Rücken zu drehte um mit meiner Freundin zu reden pustete er mir in den Nacken und ich denke schon dass wir da ziemlich geflirtet haben. M
So was sagt sich so leicht an einem Partyabend. Man ist vielleicht bereits leicht angeheitert, guter Stimmung, in Flirtlaune. Da kommen solche Äußerungen schnell.shalin1968 hat geschrieben:Ich sagte daraufhin..."echt, willst Du auf die Malediven fliegen und er meinte dann nur, ....ja mit Dir...". Sollte man nicht so eng sehen, war wohl eher scherzhaft gemeint aber hörte sich trotzdem gut für mich an, dass er evtl. vielleicht doch etwas mit mir in Betracht zieht.
Ich verstehe, dass Du daraus etwas ableitest, hört sich ja auch so an. Aber angesichts der Umstände auf der Party sollte man das tatsächlich nicht überbewerten.
DAS wiederum geht über einen netten Flirt schon hinaus. Es ist eine ziemlich intime Geste, die man sich nicht einfach mal so traut. Es wirkt nach Geborgenheit suchend und drückt wohl auch einen Wunsch nach Verständnis aus.shalin1968 hat geschrieben: Irgendwann lehnte er dann seinen Kopf an meine Schulter und meinte, das wäre bequem so.
Schade, dass es mit einem gemeinsamen Aufenthalt am See nichts wurde. Das wäre für ihn ja eine ideale Gelegenheit gewesen, sich auch hier einzufinden. Da er aber sehr zurückhaltend und zögerlich ist, wollte er sich vlt. auch nicht "aufdrängen" und sich als bedürftig outen.shalin1968 hat geschrieben:Er fragte aber nicht ob ich Lust hätte etwas mit ihm zu machen und ich wollte mich auch nicht aufdrängen.
Küsse? Wohin? Nur auf die Wangen oder gar auf den Mund? Wohl eher (noch) nicht, oder? Jedenfalls wäre es wichtig hier zu wissen, ob es sich eher um Freundschaftsküsse (Bussi rechts und links) handelt. Wenn ja, sagt das leider außer Sympathie nicht viel aus.shalin1968 hat geschrieben: Er nahm mich beim Abschied in den Arm und küsste mich vor allen Leuten (was mich etwas irritierte) und meinte fahr vorsichtig und pass auf Dich auf.
Mal sehen, es eiert schon alles ziemlich vor sich hin, tritt auf der Stelle.shalin1968 hat geschrieben: Ein neues Date haben wir bislang nicht ausgemacht aber ich denke, dass er sich schon spätestens zum nächsten Wochenende hin melden wird - zumindest hoffe ich das -
Tja, das ist die Frage. Seit Februar geht es nun so dahin, ohne dass sich eine Entwicklung abzeichnet. Das sind vier Monate oder mehr, die vergangen sind und eine Beziehung habt Ihr immer noch nicht. Mir gefällt nicht, dass sich nicht mal eine Tendenz abzeichnet. Er flirtet rum, ist nett und freundlich, sucht offenbar Deine Aufmerksamkeit, macht Anspielungen (Urlaub mit Dir und das, wo Ihr keine Beziehung habt), aber es geschieht ... nichts. Rumgeieiere, Geflirte, aber in die Gänge kommt nichts.shalin1968 hat geschrieben:Hört sich das für Euch positiv an oder spielt er nur mit mir?
Entweder er ist der Mann, der sich nicht traut oder aber er spielt tatsächlich mit Dir und pusht sein Ego dadurch auf. Ich könnte sie ja haben, wenn ich denn wollte ...
Abwarten, ob was von ihm kommt. Wenn nicht, dann würde ich noch eine weitere Woche abwarten und dann einen Vorschlag machen. Vielleicht findet ja wieder irgendeine Party statt.shalin1968 hat geschrieben: Wie soll ich mich jetzt verhalten?
Aber angesichts der doch recht langen vergangenen Zeit würde ich meine Hoffnungen auf ihn nicht groß setzen. Er weiß, dass Du Dir eine Beziehung wünschen würdest, aber er tut nichts dazu.
Ich bin schon immer für Geduld, gerade in solchen Dingen, aber ich frage mich auch, wi elange sich dieser ungeklärte Umstand noch hinziehen soll. Möglicherweise sieht er Dich nur als eine Art Freundin. Chancen für eine gemeinsame Unternehmung mit Dir nutzt er nicht, siehe Badesee. Entweder weil er sehr ängstlich und daher zurückhaltend ist, oder aber weil er mehr gar nicht will.
Ich muss sagen, mich macht das etwas ratlos. Auf jeden Fall ist Geduld gefragt.
LG
Sonnenblume
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Hallo Shalin,
also ich würde sagen, der Abend ist sehr positiv verlaufen. Er stand da mit einer anderen Frau und Du hast Dich absolut richtig verhalten, erstmal abgewartet und bist dann bei Gelegenheit auf ihn zugegangen. Andere Frauen hätten ihn eventuell ignoriert, da in weiblicher Begleitung, oder ihm gar eine Szene gemacht...Du bist entspannt geblieben und hast auch hier suggeriert, dass Du (noch) keine weiteren Besitzansprüche an ihn stellst. Er hat es Dir gedankt, indem er vor seiner Bekannten DIR zugeneigt war. Klar, überbewerten würde ich den Abend nun auch nicht, aber in Anbetracht Deiner bisherigen "kleinen" Ausrutscher zeigt es doch, dass weiterhin Interesse vorhanden ist.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass Du ihn nicht gefragt hast ob er Dich zum See begleitet, der Abend war ja eigentlich erstmal dazu da um zu schauen wo ihr nun eigentlich steht...anscheinend genau dort wo ihr bisher auch gestanden habt. Das ist weder gut noch schlecht. Nur, wie geht es jetzt weiter? Setze Dir einen größeren Zeitrahmen aber setze ihn Dir dennoch...3 Monate? 4 Monate? Ein halbes Jahr? Diese Zeit gibst Du Euch dann einfach und sagst Dir selbst, dass Du während dieser Zeit keinen Druck ausüben wirst und das zwischen Euch einfach mal laufen lässt. Zum Ablauf dieser Zeit hin sollte sich bestenfalls etwas zwischen Euch entwickelt haben, ihr solltet einen Schritt weiter sein und wenn das nicht der Fall ist, dann ist es irgendwann an der Zeit ihn ziehen zu lassen. Besser ist es jedoch, wenn Du diese Entscheidung schon im Vorfeld triffst, dann hast Du währenddessen nicht das Gefühl, ihm und seiner Zögerlichkeit ausgeliefert zu sein, denn Deine Entscheidung ist bereits getroffen.
Warte nun erstmal ab...da war bisher viel Druck von Deiner Seite aus dabei und er hat anscheinend immer noch an seiner gescheiterten Ehe zu knabbern. Dennoch muss er diese irgendwann hinter sich lassen, wenn er DICH haben möchte. Denn ewig wirst Du nicht warten. Wenn Du diese Entscheidung bereits innerlich getroffen hast, dann wirst Du das auch ausstrahlen, ohne ihm die Pistole auf die Brust zu setzen.
also ich würde sagen, der Abend ist sehr positiv verlaufen. Er stand da mit einer anderen Frau und Du hast Dich absolut richtig verhalten, erstmal abgewartet und bist dann bei Gelegenheit auf ihn zugegangen. Andere Frauen hätten ihn eventuell ignoriert, da in weiblicher Begleitung, oder ihm gar eine Szene gemacht...Du bist entspannt geblieben und hast auch hier suggeriert, dass Du (noch) keine weiteren Besitzansprüche an ihn stellst. Er hat es Dir gedankt, indem er vor seiner Bekannten DIR zugeneigt war. Klar, überbewerten würde ich den Abend nun auch nicht, aber in Anbetracht Deiner bisherigen "kleinen" Ausrutscher zeigt es doch, dass weiterhin Interesse vorhanden ist.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass Du ihn nicht gefragt hast ob er Dich zum See begleitet, der Abend war ja eigentlich erstmal dazu da um zu schauen wo ihr nun eigentlich steht...anscheinend genau dort wo ihr bisher auch gestanden habt. Das ist weder gut noch schlecht. Nur, wie geht es jetzt weiter? Setze Dir einen größeren Zeitrahmen aber setze ihn Dir dennoch...3 Monate? 4 Monate? Ein halbes Jahr? Diese Zeit gibst Du Euch dann einfach und sagst Dir selbst, dass Du während dieser Zeit keinen Druck ausüben wirst und das zwischen Euch einfach mal laufen lässt. Zum Ablauf dieser Zeit hin sollte sich bestenfalls etwas zwischen Euch entwickelt haben, ihr solltet einen Schritt weiter sein und wenn das nicht der Fall ist, dann ist es irgendwann an der Zeit ihn ziehen zu lassen. Besser ist es jedoch, wenn Du diese Entscheidung schon im Vorfeld triffst, dann hast Du währenddessen nicht das Gefühl, ihm und seiner Zögerlichkeit ausgeliefert zu sein, denn Deine Entscheidung ist bereits getroffen.
Warte nun erstmal ab...da war bisher viel Druck von Deiner Seite aus dabei und er hat anscheinend immer noch an seiner gescheiterten Ehe zu knabbern. Dennoch muss er diese irgendwann hinter sich lassen, wenn er DICH haben möchte. Denn ewig wirst Du nicht warten. Wenn Du diese Entscheidung bereits innerlich getroffen hast, dann wirst Du das auch ausstrahlen, ohne ihm die Pistole auf die Brust zu setzen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Danke Ihr Lieben,
jetzt zu sonnenblume ....Nein es war nicht nur ein Bussi, sondern mehrere Küsse auf den Mund .
Ja und was meine Grenze der Geduld betrifft, so lasse ich ihm Zeit bis zum Oktober , da haben wir beide Karten für eine oktoberfestveranstaltung und danach ist bei mir Schluss. Ich merke das es mir damit nicht besonders gut geht . Ich bemühe mich abzulenken und viel mit meinen Freundinnen zu unternehmen aber das klappt nur bedingt. Bin halt verliebt und möchte eben bei ihm sein. Ich denke halt auch, wie soll man sich kennenlernen wenn man sich nicht oder nur ganz selten sieht . Was mache ich, wenn er sich nicht meldet ? Kann ich ihm einen Vorschlag machen ? Ach manchmal möchte ich alles hinschmeißen. Meine beste Freundin sagt, ich solle Geduld haben, sie hätte ein gutes Gefühl und wir hätten ja schon Fortschritte gemacht, wenn auch nur sehr kleine. Sie meinte damit, dass er mittlerweile schon bedingt Körperkontakt sucht (Küsse, Umarmungen etc.), was ja die ersten beiden Monate nicht der Fall war. Sie meint ich solle mein Leben genießen und ihn als schönes Beiwerk erst einmal sehen und ihn aus seinem Schneckenhaus rauskommen lassen. Ich solle ihn auf gar keinen Fall anrufen und nach einem Treffen fragen, sondern vielmehr ihn warten lassen. Er muss es von sich aus wollen. Ihr kommt es so vor, als hätte er eine riesige Schutzmauer um sein Herz gebaut, weil er sehr verletzt wirkt und die müsse er selbst abreißen. Seht ihr das auch so?
LG Jeanette
jetzt zu sonnenblume ....Nein es war nicht nur ein Bussi, sondern mehrere Küsse auf den Mund .
Ja und was meine Grenze der Geduld betrifft, so lasse ich ihm Zeit bis zum Oktober , da haben wir beide Karten für eine oktoberfestveranstaltung und danach ist bei mir Schluss. Ich merke das es mir damit nicht besonders gut geht . Ich bemühe mich abzulenken und viel mit meinen Freundinnen zu unternehmen aber das klappt nur bedingt. Bin halt verliebt und möchte eben bei ihm sein. Ich denke halt auch, wie soll man sich kennenlernen wenn man sich nicht oder nur ganz selten sieht . Was mache ich, wenn er sich nicht meldet ? Kann ich ihm einen Vorschlag machen ? Ach manchmal möchte ich alles hinschmeißen. Meine beste Freundin sagt, ich solle Geduld haben, sie hätte ein gutes Gefühl und wir hätten ja schon Fortschritte gemacht, wenn auch nur sehr kleine. Sie meinte damit, dass er mittlerweile schon bedingt Körperkontakt sucht (Küsse, Umarmungen etc.), was ja die ersten beiden Monate nicht der Fall war. Sie meint ich solle mein Leben genießen und ihn als schönes Beiwerk erst einmal sehen und ihn aus seinem Schneckenhaus rauskommen lassen. Ich solle ihn auf gar keinen Fall anrufen und nach einem Treffen fragen, sondern vielmehr ihn warten lassen. Er muss es von sich aus wollen. Ihr kommt es so vor, als hätte er eine riesige Schutzmauer um sein Herz gebaut, weil er sehr verletzt wirkt und die müsse er selbst abreißen. Seht ihr das auch so?
LG Jeanette
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Küsse auf den Mund - nun, das ist ja schon sehr eindeutig. Du hast Dich an diesem Abend wacker geschlagen, hast Dich so verhalten, dass von ihm Signale gekommen sind. Das ist positiv.
Dennoch, der Typ kommt nicht so recht in die Gänge. Er wartet ab, er überlegt, er zögert und zaudert und zweifelt vielleicht auch an sich und seinen Wünschen, traut sich nicht.
Ich denke, Dir selbst eine Deadline zu setzen, ist gut, denn ewig kannst Du nicht warten, ob er seine Ängste und Zweifel überwindet und endlich von sich aus auf Dich zukommt. Gib ihm noch ein paar Monate, aber dann war es das. Könnte sogar sein, dass er das unbewusst spürt, dass Du nicht ewig in der Warteschleife und zu seiner Verfügung stehst und wird dann etwas aktiver. Ich sage aber: es könnte sein, es muss aber nicht so sein.
Und kümmere Dich um Deinen Urlaub und warte nicht, ob das Angebot mit den Malediven ernst gemeint war. Denn darauf kannst Du nicht setzen.
So, und Verliebtheit hin oder her, Du bist eine attraktive Frau, die bisher ihr Leben gemeistert hat und auch vier Jahre des Alleinseins gut überstanden hat. Aber Du bist kein Spielzeug, das man nach Belieben mal aus der Ecke holt und dann wochenlang wieder liegen lässt. Du kannst nicht ewig warten, Also, so weiter machen wie bisher, aber mit dem Hintergedanken, dass er, wenn er nicht innerhalb der nächsten Monate zu Potte kommt, draußen ist. Aktiviere mal Dein Selbstwertgefühl. Du hast es nicht nötig, jemanden zwei Jahre lang die Möglichkeit zu geben, endlich eine Beziehung anzufangen oder auch nicht. Das solltest Du Dir wert sein. Leb Dein Leben und lebe es gut, aber auch in dem Bewusstsein, dass Du keine Verfügungsmasse bist, die zur Abholung bereit steht.
LG
Sonnenblume
Dennoch, der Typ kommt nicht so recht in die Gänge. Er wartet ab, er überlegt, er zögert und zaudert und zweifelt vielleicht auch an sich und seinen Wünschen, traut sich nicht.
Ich denke, Dir selbst eine Deadline zu setzen, ist gut, denn ewig kannst Du nicht warten, ob er seine Ängste und Zweifel überwindet und endlich von sich aus auf Dich zukommt. Gib ihm noch ein paar Monate, aber dann war es das. Könnte sogar sein, dass er das unbewusst spürt, dass Du nicht ewig in der Warteschleife und zu seiner Verfügung stehst und wird dann etwas aktiver. Ich sage aber: es könnte sein, es muss aber nicht so sein.
Und kümmere Dich um Deinen Urlaub und warte nicht, ob das Angebot mit den Malediven ernst gemeint war. Denn darauf kannst Du nicht setzen.
So, und Verliebtheit hin oder her, Du bist eine attraktive Frau, die bisher ihr Leben gemeistert hat und auch vier Jahre des Alleinseins gut überstanden hat. Aber Du bist kein Spielzeug, das man nach Belieben mal aus der Ecke holt und dann wochenlang wieder liegen lässt. Du kannst nicht ewig warten, Also, so weiter machen wie bisher, aber mit dem Hintergedanken, dass er, wenn er nicht innerhalb der nächsten Monate zu Potte kommt, draußen ist. Aktiviere mal Dein Selbstwertgefühl. Du hast es nicht nötig, jemanden zwei Jahre lang die Möglichkeit zu geben, endlich eine Beziehung anzufangen oder auch nicht. Das solltest Du Dir wert sein. Leb Dein Leben und lebe es gut, aber auch in dem Bewusstsein, dass Du keine Verfügungsmasse bist, die zur Abholung bereit steht.
LG
Sonnenblume
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Danke liebe Sonnenblume10 für Deine Antwort.
Du hast in allem Recht. Ich sehe das genauso und es ist ja nicht so, dass ich kein Selbstwertgefühl hätte, aber meine Verliebtheits-Hormone spielen bei mir verrückt. Ich habe bei ihm irgendwie so ein Gefühl dass alles passen könnte, wenn er es nur zulassen würde. Das hatte ich bei anderen Männern, mit denen ich ausgegangen bin nie so. Das Verrückte ist, diese Typen drehen jetzt total am Rad, weil ich mich ziemlich abweisend ihnen gegenüber verhalte und betteln regelrecht um Dates mit mir - verrückte Welt - ! Das schmeichelt mir zwar, was in meiner derzeitigen Lage gut tut, aber ich habe einfach keine Lust etwas mit diesen Herren zu unternehmen, weil in meinem Kopf einfach nur der EINE ist.
Den Spruch, dass ich keine Verfügungsmasse bin, die zur Abholung bereit steht, finde ich sehr gut, denn genauso fühle ich mich und dass stimmt mich sehr traurig. Das habe ich wirklich nicht nötig und das werde ich auch nur noch bedingt mitmachen. Wie gesagt 4.Oktober ist die Zeit um! Habe es mir sogar in meinen Kalender eingetragen, damit ich nicht wankelmütig werde, wenn es soweit ist. Ich bin auch zu dem Entschluss gekommen, ihn auf gar keinen Fall zu kontaktieren, falls er sich nicht diese Woche melden sollte. Es muss jetzt definitiv etwas von IHM kommen. Er soll sich MÜHE geben! Klar werde ich IHN nicht kritisieren wenn er es nicht tut, aber ich werde dann langsam nach und nach auch die Konsequenzen daraus ziehen und im Oktober dann "Kassensturz" machen, was es für mich unter dem Strich gebracht hat und ob wir weiter gekommen sind. Denn eins steht fest, lieber allein, als ewig in Warteschleife zu hocken - dies nimmt mir dann nämlich mein wieder hart erarbeitetes Selbstwertgefühl -.
Ich habe in dem Ratgeber von Christian Sander (vielleicht kennt den jemand) gelesen, man soll auf seine weiblich Intuition hören. Habe mir da Gedanken drüber gemacht und tief in mich hineingehört....."ich denke schon dass er Gefühle für mich hat, er kämpft aber gerade total mit sich selbst und weiß einfach nicht ob er sie zulassen soll oder nicht (dabei ist er längst verliebt in mich, das spüre ich einfach)..." Deswegen, und nur deswegen, warte ich überhaupt auf ihn. Er ist wirklich sonst ein super toller Mann (gebildet, humorvoll, zuvorkommen, gute Manieren, großzügig und äußerst attraktiv) - kurz ein Traummann, der wirklich fast jede Frau haben könnte, aber seit 6 Jahren absolut allein ist. Dies zeigt eigentlich auch, dass er da massive Probleme hat. Schade, schade....die Frau die ihn knacken kann, hat bei ihm den Himmel auf Erden (hört sich doof an, aber er ist ein wirklich netter Mensch). Er sagte bei einem unserer letzten Treffen zu mir: "...ihr Frauen wollt immer einen lieben, netten Mann haben und wenn ihr den dann habt, tauscht ihr ihn gegen ein /Verzeihung!/ Arschloch ein." Er erzählte mir dann auch dass er mal eine Freundin aus Berlin gehabt hätte, die rief ihn damals abends an und sagte ihm sie habe Sehnsucht nach ihm und da ist er sofort in sein Auto gesprungen, die ganze Nacht durchgefahren und war morgens früh bei ihr. Welcher Mann macht das schon. Er ist absolut nicht so ein Macho-Typ, eher ein ganz sensibler, feinfühliger Mensch. Von Macho-Typen habe ich auch mehr wie die Nase voll - war 20 Jahre mit einem verheiratet - NEIN DANKE!
Vielleicht versteht ihr mich jetzt, warum ich diese Warterei überhaupt in Kauf nehmen. So einen Mann findet man nicht alle Tage. So jemanden habe ich mir immer gewünscht und jetzt gefunden und nun das.... Ja, es fällt mir alles sehr schwer aber ich werde ich Stück für Stück los lassen, sonst werde ich noch verrückt. So genug mit der Heulerei.... Ich bin trotzdem auch sooooo froh mit Euch darüber zu reden und fühle mich auch verstanden. Ganz lieben Dank dafür.
Euch noch einen schönen Tag. LG shalin1968
Du hast in allem Recht. Ich sehe das genauso und es ist ja nicht so, dass ich kein Selbstwertgefühl hätte, aber meine Verliebtheits-Hormone spielen bei mir verrückt. Ich habe bei ihm irgendwie so ein Gefühl dass alles passen könnte, wenn er es nur zulassen würde. Das hatte ich bei anderen Männern, mit denen ich ausgegangen bin nie so. Das Verrückte ist, diese Typen drehen jetzt total am Rad, weil ich mich ziemlich abweisend ihnen gegenüber verhalte und betteln regelrecht um Dates mit mir - verrückte Welt - ! Das schmeichelt mir zwar, was in meiner derzeitigen Lage gut tut, aber ich habe einfach keine Lust etwas mit diesen Herren zu unternehmen, weil in meinem Kopf einfach nur der EINE ist.
Den Spruch, dass ich keine Verfügungsmasse bin, die zur Abholung bereit steht, finde ich sehr gut, denn genauso fühle ich mich und dass stimmt mich sehr traurig. Das habe ich wirklich nicht nötig und das werde ich auch nur noch bedingt mitmachen. Wie gesagt 4.Oktober ist die Zeit um! Habe es mir sogar in meinen Kalender eingetragen, damit ich nicht wankelmütig werde, wenn es soweit ist. Ich bin auch zu dem Entschluss gekommen, ihn auf gar keinen Fall zu kontaktieren, falls er sich nicht diese Woche melden sollte. Es muss jetzt definitiv etwas von IHM kommen. Er soll sich MÜHE geben! Klar werde ich IHN nicht kritisieren wenn er es nicht tut, aber ich werde dann langsam nach und nach auch die Konsequenzen daraus ziehen und im Oktober dann "Kassensturz" machen, was es für mich unter dem Strich gebracht hat und ob wir weiter gekommen sind. Denn eins steht fest, lieber allein, als ewig in Warteschleife zu hocken - dies nimmt mir dann nämlich mein wieder hart erarbeitetes Selbstwertgefühl -.
Ich habe in dem Ratgeber von Christian Sander (vielleicht kennt den jemand) gelesen, man soll auf seine weiblich Intuition hören. Habe mir da Gedanken drüber gemacht und tief in mich hineingehört....."ich denke schon dass er Gefühle für mich hat, er kämpft aber gerade total mit sich selbst und weiß einfach nicht ob er sie zulassen soll oder nicht (dabei ist er längst verliebt in mich, das spüre ich einfach)..." Deswegen, und nur deswegen, warte ich überhaupt auf ihn. Er ist wirklich sonst ein super toller Mann (gebildet, humorvoll, zuvorkommen, gute Manieren, großzügig und äußerst attraktiv) - kurz ein Traummann, der wirklich fast jede Frau haben könnte, aber seit 6 Jahren absolut allein ist. Dies zeigt eigentlich auch, dass er da massive Probleme hat. Schade, schade....die Frau die ihn knacken kann, hat bei ihm den Himmel auf Erden (hört sich doof an, aber er ist ein wirklich netter Mensch). Er sagte bei einem unserer letzten Treffen zu mir: "...ihr Frauen wollt immer einen lieben, netten Mann haben und wenn ihr den dann habt, tauscht ihr ihn gegen ein /Verzeihung!/ Arschloch ein." Er erzählte mir dann auch dass er mal eine Freundin aus Berlin gehabt hätte, die rief ihn damals abends an und sagte ihm sie habe Sehnsucht nach ihm und da ist er sofort in sein Auto gesprungen, die ganze Nacht durchgefahren und war morgens früh bei ihr. Welcher Mann macht das schon. Er ist absolut nicht so ein Macho-Typ, eher ein ganz sensibler, feinfühliger Mensch. Von Macho-Typen habe ich auch mehr wie die Nase voll - war 20 Jahre mit einem verheiratet - NEIN DANKE!
Vielleicht versteht ihr mich jetzt, warum ich diese Warterei überhaupt in Kauf nehmen. So einen Mann findet man nicht alle Tage. So jemanden habe ich mir immer gewünscht und jetzt gefunden und nun das.... Ja, es fällt mir alles sehr schwer aber ich werde ich Stück für Stück los lassen, sonst werde ich noch verrückt. So genug mit der Heulerei.... Ich bin trotzdem auch sooooo froh mit Euch darüber zu reden und fühle mich auch verstanden. Ganz lieben Dank dafür.
Euch noch einen schönen Tag. LG shalin1968
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Ist er beziehungsunfähig oder einfach nur vorsichtig?
Also, jetzt hast Du ihm und Dir noch drei Monate Zeit gegeben. Die Uhr läuft. Wäre schön, wenn er das merken würde und endlich vielleicht auch kapieren würde, dass er so eine Frau nicht an jeder Ecke findet.
Ich weiß, mit Ende 40 und darüber ist es echt schwierig, einen Mann zu finden, der passt und obendrein frei ist. Ja klar bist Du nun verliebt und naja, Du glorifizierst ihn schon sehr. Das ist normal in dieser Phase, aber solltest Du ihn besser kennenlernen, dann flaut das eines Tages auch wieder ab und macht einer realistischeren Sichtweise Platz. Aber leider zieht er ja auch das mögliche Kennenlernen schon sehr in die Länge.
Und nicht jede Frau ist ein Reinfall. Auch das sollte er in seinem Alter eigentlich wissen oder will er ewig in Schmerz und Enttäuschung verharren und sich damit seine eigene Zukunft verbauen, weil er in seiner Blockade bleibt und sich sagt, ach lieber doch nicht, dann erlebe ich keinen Reinfall? Er kommt mir schon ziemlich wehleidig vor, wenn ich ehrlich bin. Ständig wärmt er alte Kamellen wieder auf, anstatt mal im Hier und Jetzt zu leben und ein wenig an eine mögliche Zukunft zu denken. Er wurde verletzt, aber das passiert doch jedem Menschen und meistens nicht nur einmal, sondern mehrmals.
Auch Du hast bereits eine enttäuschende Beziehung hinter Dir. Wenn Du ihn wieder siehst und er fängt wieder mit seiner Selbstmitleidsmasche an, dann sagst Du, dass Du Deinen Blick lieber Richtung Zukunft richtest, anstatt ständig im längst Vergangenen kleben zu bleiben. Er beschneidet sich selbst und merkt es nicht mal. Vielleicht rüttelt ihn das auch mal ein wenig auf.
LG
Sonnenblume
Ich weiß, mit Ende 40 und darüber ist es echt schwierig, einen Mann zu finden, der passt und obendrein frei ist. Ja klar bist Du nun verliebt und naja, Du glorifizierst ihn schon sehr. Das ist normal in dieser Phase, aber solltest Du ihn besser kennenlernen, dann flaut das eines Tages auch wieder ab und macht einer realistischeren Sichtweise Platz. Aber leider zieht er ja auch das mögliche Kennenlernen schon sehr in die Länge.
Und nicht jede Frau ist ein Reinfall. Auch das sollte er in seinem Alter eigentlich wissen oder will er ewig in Schmerz und Enttäuschung verharren und sich damit seine eigene Zukunft verbauen, weil er in seiner Blockade bleibt und sich sagt, ach lieber doch nicht, dann erlebe ich keinen Reinfall? Er kommt mir schon ziemlich wehleidig vor, wenn ich ehrlich bin. Ständig wärmt er alte Kamellen wieder auf, anstatt mal im Hier und Jetzt zu leben und ein wenig an eine mögliche Zukunft zu denken. Er wurde verletzt, aber das passiert doch jedem Menschen und meistens nicht nur einmal, sondern mehrmals.
Auch Du hast bereits eine enttäuschende Beziehung hinter Dir. Wenn Du ihn wieder siehst und er fängt wieder mit seiner Selbstmitleidsmasche an, dann sagst Du, dass Du Deinen Blick lieber Richtung Zukunft richtest, anstatt ständig im längst Vergangenen kleben zu bleiben. Er beschneidet sich selbst und merkt es nicht mal. Vielleicht rüttelt ihn das auch mal ein wenig auf.
LG
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste