Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo Sonnenblume,
Du hast wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn mir beim Lesen Deiner Zeilen nicht ganz wohl war. Doch es ist genau so, wie Du es beschreibst. Obwohl jetzt seit dem letzten Kontakt mit ihm und dem damit einhergehenden Kontaktabbruch durch mich, einige Wochen vergangen sind, denke ich jeden Tag an ihn. Ich halte mich wacker und versuche mich abzulenken. Ich weiß vom Kopf her, dass ich richtig gehandelt habe. Aber die Sehnsucht nach ihm bleibt. Vergangenen Samstag war in dem Ort wo er wohnt Stadtfest. Es spielte dort eine tolle Band und ich ging mit meiner Freundin dort hin. Ich wusste das er dort nicht sein würde, er sagte mir dies anlässlich irgendeines Treffens. Es war ein schöner Abend und die Band spielte super. Aber was machte ich blöde Kuh beim Nachhause fahren?????? Genau, ich fuhr an seinem Haus vorbei! Was hatte ich mir davon erhofft ? Die Rollos waren alle unten und ich konnte noch nicht einmal sehen, ob er zu Hause war oder nicht. Ich bin doch total verblödet! So doof sich das jetzt auch anhört, ich wollte nur für einen kurzen Moment in seiner Nähe sein. Ich bin da noch lange nicht drüber hinweg. Ich kann auch gar nicht mehr die Male zählen, wo ich kurz davor war ihn anzurufen, um nur mal seine Stimme zu hören und dann wieder aufzulegen. Ich habe es nicht getan. Gleichzeitig verdamme ich mich aber für solche Gedanken, weil ich genau weiß, wie sinnlos das ist. Manchmal empfinde ich Wut auf ihn, wie er mich behandelt hat, dann wiederum habe ich Momente, da denke ich vielleicht habe ich die Situation doch falsch eingeschätzt. Mein Bauchgefühl sagt mir dann aber ganz deutlich, er ist ein Mann mit erheblichen psychischen Defiziten, was seine Gefühlswelt betrifft und ich habe genau richtig gehandelt. Ich stehe auch zu meiner Entscheidung, aber es ist trotzdem nicht einfach. Ich bin aber auch davon überzeugt, es geschieht auf dieser Welt nichts ohne Grund und auch er hat seinen Sinn, nämlich mich wieder ein Stück besser kennenzulernen. Ich weiß jetzt warum ich auf diese nicht erreichbaren Typen stehe, nur wie ich das abstellen kann, ist mir noch schleierhaft. Ich versuche, mehr auf mich zu achten und mich Wert zu schätzen, aber sehr schwieriges Thema. Was 47 Jahre lang nicht der Fall war, lässt sich nicht von heute auf Morgen so einfach verändern. Ich habe viel zu diesem Thema gelesen und so langsam verstehe ich...nur die Umsetzung.... aber ich arbeite daran!
Ja und jetzt werdet ihr denken, sie ist total verrückt.... aber manchmal liege ich abends in meinem Bett und stelle mir vor, wie es sein wird, ihn das nächste Mal wiederzusehen ...... und in meinen rosaroten Träumen, spricht er mich dann an und sagt es tut ihm leid und er weiß nun ganz deutlich was er will, nämlich mich! Ich weiß, zuviel Märchen gelesen!!! Ich ärgere mich im selben Moment dann auch über mich und meine blöden Gedanken. Da ist es ganz gut, wenn Du, liebe Sonnenblume, mich mal wieder auf den Boden zurück holst. Denn in solchen Momenten vergesse ich die Wirklichkeit und die sieht nun einmal ganz anders aus, nämlich so wie Du sie beschrieben hast. Er verschwendet keinen Gedanken an mich und ich werde ihm erst wieder in den Sinn kommen, wenn er mich sieht und dann wird er sich wieder kurz seine Bestätigung suchen, um dann wieder zufrieden so weiter zu machen wie zuvor. Deswegen bleibe ich ja auch stark und stehe zu meiner Entscheidung. Früher habe ich immer rein gefühlsmäßig gehandelt und das hat mich kein bisschen weiter gebracht. Jetzt setze ich mehr auf den Kopf und versuche beides abzuwägen. Ich hoffe, damit fahre ich besser. Das schlimme an diesen Typen ist, sie sind, abgesehen von ihrer Beziehungsunfähigkeit, nette Menschen. Er war nie unfreundlich zu mir. Das macht die Geschichte so schwierig. Ich bin einfach noch nicht drüber hinweg und brauche noch Zeit. Aber ich bleibe auch stark und stehe hinter meiner Entscheidung und das tut mir wiederum gut. In diesem Sinne, wünsche ich Euch noch eine gute Woche. LG shalin1968
Du hast wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn mir beim Lesen Deiner Zeilen nicht ganz wohl war. Doch es ist genau so, wie Du es beschreibst. Obwohl jetzt seit dem letzten Kontakt mit ihm und dem damit einhergehenden Kontaktabbruch durch mich, einige Wochen vergangen sind, denke ich jeden Tag an ihn. Ich halte mich wacker und versuche mich abzulenken. Ich weiß vom Kopf her, dass ich richtig gehandelt habe. Aber die Sehnsucht nach ihm bleibt. Vergangenen Samstag war in dem Ort wo er wohnt Stadtfest. Es spielte dort eine tolle Band und ich ging mit meiner Freundin dort hin. Ich wusste das er dort nicht sein würde, er sagte mir dies anlässlich irgendeines Treffens. Es war ein schöner Abend und die Band spielte super. Aber was machte ich blöde Kuh beim Nachhause fahren?????? Genau, ich fuhr an seinem Haus vorbei! Was hatte ich mir davon erhofft ? Die Rollos waren alle unten und ich konnte noch nicht einmal sehen, ob er zu Hause war oder nicht. Ich bin doch total verblödet! So doof sich das jetzt auch anhört, ich wollte nur für einen kurzen Moment in seiner Nähe sein. Ich bin da noch lange nicht drüber hinweg. Ich kann auch gar nicht mehr die Male zählen, wo ich kurz davor war ihn anzurufen, um nur mal seine Stimme zu hören und dann wieder aufzulegen. Ich habe es nicht getan. Gleichzeitig verdamme ich mich aber für solche Gedanken, weil ich genau weiß, wie sinnlos das ist. Manchmal empfinde ich Wut auf ihn, wie er mich behandelt hat, dann wiederum habe ich Momente, da denke ich vielleicht habe ich die Situation doch falsch eingeschätzt. Mein Bauchgefühl sagt mir dann aber ganz deutlich, er ist ein Mann mit erheblichen psychischen Defiziten, was seine Gefühlswelt betrifft und ich habe genau richtig gehandelt. Ich stehe auch zu meiner Entscheidung, aber es ist trotzdem nicht einfach. Ich bin aber auch davon überzeugt, es geschieht auf dieser Welt nichts ohne Grund und auch er hat seinen Sinn, nämlich mich wieder ein Stück besser kennenzulernen. Ich weiß jetzt warum ich auf diese nicht erreichbaren Typen stehe, nur wie ich das abstellen kann, ist mir noch schleierhaft. Ich versuche, mehr auf mich zu achten und mich Wert zu schätzen, aber sehr schwieriges Thema. Was 47 Jahre lang nicht der Fall war, lässt sich nicht von heute auf Morgen so einfach verändern. Ich habe viel zu diesem Thema gelesen und so langsam verstehe ich...nur die Umsetzung.... aber ich arbeite daran!
Ja und jetzt werdet ihr denken, sie ist total verrückt.... aber manchmal liege ich abends in meinem Bett und stelle mir vor, wie es sein wird, ihn das nächste Mal wiederzusehen ...... und in meinen rosaroten Träumen, spricht er mich dann an und sagt es tut ihm leid und er weiß nun ganz deutlich was er will, nämlich mich! Ich weiß, zuviel Märchen gelesen!!! Ich ärgere mich im selben Moment dann auch über mich und meine blöden Gedanken. Da ist es ganz gut, wenn Du, liebe Sonnenblume, mich mal wieder auf den Boden zurück holst. Denn in solchen Momenten vergesse ich die Wirklichkeit und die sieht nun einmal ganz anders aus, nämlich so wie Du sie beschrieben hast. Er verschwendet keinen Gedanken an mich und ich werde ihm erst wieder in den Sinn kommen, wenn er mich sieht und dann wird er sich wieder kurz seine Bestätigung suchen, um dann wieder zufrieden so weiter zu machen wie zuvor. Deswegen bleibe ich ja auch stark und stehe zu meiner Entscheidung. Früher habe ich immer rein gefühlsmäßig gehandelt und das hat mich kein bisschen weiter gebracht. Jetzt setze ich mehr auf den Kopf und versuche beides abzuwägen. Ich hoffe, damit fahre ich besser. Das schlimme an diesen Typen ist, sie sind, abgesehen von ihrer Beziehungsunfähigkeit, nette Menschen. Er war nie unfreundlich zu mir. Das macht die Geschichte so schwierig. Ich bin einfach noch nicht drüber hinweg und brauche noch Zeit. Aber ich bleibe auch stark und stehe hinter meiner Entscheidung und das tut mir wiederum gut. In diesem Sinne, wünsche ich Euch noch eine gute Woche. LG shalin1968
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Akzeptiere einfach, dass es so ist, weil Deine Gefühle dem Verstand nicht so schnell folgen können.shalin1968 hat geschrieben:einige Wochen vergangen sind, denke ich jeden Tag an ihn
Ich denke heute noch oft an ihn, warum auch nicht? Aber es tut nicht mehr weh. Du kannst diesen Mann nicht mit dem Holzhammer aus Deinem Kopf bringen, das braucht seine Zeit. Gefühle stellen sich nur ganz allmählich um, ehe sie wieder in den Ruhemodus zurück finden und vor allem auch Dir suggerieren, dass auch dieser Modus seine Vorteile hat. Denn unerfüllte Sehnsüchte und Wünsche sind stressig und ziehen einen runter.
Shalin, das ist doch nicht schlimm, das ist normal! Deine Gefühle wollen irgendeine Art von Verbindung und Nähe zu ihm herstellen und daher kommt es zu solchen Verhaltensweisen. Was gab es zu hoffen? Nichts! Was hast Du davon zu sehen, dass in seiner Wohnung Licht brennt oder keines? Oder stell Dir vor, er schaut genau in diesem Moment aus dem Fenster und sieht Dich langsam vorbei fahren? Peinlich hoch zehn wäre das!shalin1968 hat geschrieben:? Genau, ich fuhr an seinem Haus vorbei! Was hatte ich mir davon erhofft ?
Jeder weiß, wie idiotisch das ist, aber es ist nun mal so. Du fühlst Dich ihm nahe, wenn Du bei ihm vorbei fährst und daher tust Du es.
Haha, geschieht Dir recht! Außerdem BPs sind Geheimniskrämer, die legen niemals alle Karten offen auf den Tisch. Also insofern sprechen die Rollos, die so zu wie nur möglich sind, auch wieder Bände. Abschottung ist ja sein Lieblingszustand!shalin1968 hat geschrieben:Die Rollos waren alle unten und ich konnte noch nicht einmal sehen, ob er zu Hause war oder nicht.
Deine Blödheit amüsiert mich, denn auch ich habe das auch schon getan. Vor ca. 15 Jahren war ich auch mal frisch getrennt und litt grausamste Entzugserscheinungen. Und was tat ich? Ich radelte an der Wohnanlage vorbei, wo er eine kleine Wohnung sein Zuhause nannte. Mir war klar, wie doof das ist, aber manchmal kann man solche unsinnigen Dinge nicht lassen. Ich merkte dann, dass bei der Vielzahl von Türen und Fenstern ich nicht mal wusste, welche zu seiner Wohnung gehörten! Und was wenn ich Licht bei ihm gesehen hätte. Natürlich hätte ich angehalten und versucht, was zu erkennen. Womöglich hätte ich mir noch ein Fernglas auf die nächste Tour mitgenommen! Das grenzt dann schon an Stalking, aber so was kann zwanghaft werden.shalin1968 hat geschrieben:Ich bin doch total verblödet!
Genau das ist der Grund! Dein Inneres sucht immer noch Verbindung und wenn es in direktem Kontakt nicht möglich ist, dann eben im Stillen.shalin1968 hat geschrieben:ich wollte nur für einen kurzen Moment in seiner Nähe sein.
Ich denke, das hat doch jeder schon mal durchgemacht.
Auch normal. Zwar blöd, vor allem weil er vermuten könnte, wer dahinter steckt. Ich kenne das auch, denn ich wollte meinen BP auch oft anrufen. Herzklopfend wählst Du die Nummer und wartest, ob er abhebt. Hebt er nicht ab, bist Du irgendwie enttäuscht. Hebt er ab, rast Dein Herz und Du legst wieder auf und bist beschämt. Aber immerhin, auch er ist zu Hause. Vielleicht fühlt er sich jetzt gerade allein, vielleicht denkt er doch manchmal an mich, vielleicht , vielleicht und vielleicht auch nicht. Aber zieh Dir diesen Schuh nicht an, damit schämst Du Dich vor Dir selbst. Das ist pubertär, aber wenn es um Gefühle geht, sind wir eben oft pubertär oder wieder in unserer Kindheit.shalin1968 hat geschrieben:wo ich kurz davor war ihn anzurufen, um nur mal seine Stimme zu hören und dann wieder aufzulegen.
Papi, ich wollte nur mal Deine Stimme hören! Denkst Du auch an mich, freust Du Dich, dass ich Dich angerufen habe? Und wehe, er hat gerade anderes zu tun und Du fühslt wieder mal, wie lästig und überflüssig Du bist.
Nein das hast Du nicht. Du hast die Situation irgendwann realistisch eingeschätzt und danach gehandelt und etwas in Dir hat Dich gedrängt, reinen Tisch zu machen. Es war richtig so, denn er wäre doch eh nie zu Potte gekommen. Du hättest Dich noch die zwei Monate rumquälen können bis Oktober, aber es hätte nichts geändert.shalin1968 hat geschrieben:Manchmal empfinde ich Wut auf ihn, wie er mich behandelt hat, dann wiederum habe ich Momente, da denke ich vielleicht habe ich die Situation doch falsch eingeschätzt.
Er hatte ein paar schöne Abende, z.B. auf jenem Stadtfest. Da konnte er wieder mal von sich und seinen Kamalitäten erzählen und sich in seinem Unglück baden, denn er hatte einen aufmerksamen und einfühlsamen Zuhörer, der sogar Mitleid für ihn aufbrachte. Denn Du drehst alles noch so hin, dass es zu seinen Gunsten ist. Sprich, Du warst gerade ein verfügbarer Mülleimer, wo er wieder "reinkotzen" konnte. Das ist jetzt derb, aber leider auch wahr! Du fühltest Dich hinterher benutzt, aber nicht wertgeschätzt und das ist ein klares Zeichen. Er hatte was davon, für Dich blieben wieder aufkeimende Hoffnungen und im Hintergrund schlechte Gefühle.
Ja, der Verstand sieht das klar. Jetzt muss der Verstand nur noch die Gefühle prügeln, dass sie endlich mal Ruhe geben. Das geht aber nicht, aber mit der Zeit stellt sich wieder ein Gleichgewicht zwischen den beiden Instanzen ein.shalin1968 hat geschrieben:Mein Bauchgefühl sagt mir dann aber ganz deutlich, er ist ein Mann mit erheblichen psychischen Defiziten, was seine Gefühlswelt betrifft und ich habe genau richtig gehandelt.
Nichts führt uns mehr zu uns als problematische und enttäuschende Beziehungen, gleich welcher Art. Gerade darais können wir viel lernen und uns besser verstehen.shalin1968 hat geschrieben:auch er hat seinen Sinn, nämlich mich wieder ein Stück besser kennenzulernen.
Auch das braucht viel Zeit und natürlich kannst Du immer wieder mal rückfällig werden. Aber Du fällst dann nicht mehr so leicht auf diese Fallstricke herein.shalin1968 hat geschrieben:nur wie ich das abstellen kann, ist mir noch schleierhaft. I
Vor ein paar Jahren ging ich zu einem Shiatsu-Masseur, der mir empfohlen worden war von meinem Schwager. ich hatte Schulterverspannungen, die nicht mehr recht vergingen und mein Schwager, der mit alternativen Heilmethoden und Esoterik gar nichts am Hut hat, meinte, ich solle mal hingehen. Sogar er hatte Besserung seiner Kreuzschmerzen bemerkt.
Was erwartete mich? Eine Praxis, die ein Zimmer in einer Art WG war. Sparsam fernöstlich eingerichtet, Matte auf dem Boden, einen kleinen Tisch, wo er seine Aufzeichnungen machte, ein Zimmerspringbrunnen, ein paar Pflanzen und ... ER. Nicht gerade jung, klepperdürr, längere Haare und damit genau der Typ Mann, der mich eher nicht anspricht. Er ist ernsthaft, interessiert und eher auf der geistigen Schiene unterwegs. Er sprach was in mir an und heute weiß ich was es war: Genau, auch er war einer von der Sorte. Mein Unterbewusstsein hat es sofort erkannt!
Es war was zwischen uns, eine Anziehung, aber sehr verhalten. Einmal umarmte er mich, was in diesen Kreisen normal ist aber das war eindeutig nicht die typische Shiatsu-Umarmung. Nein, es war leicht erotisch angehaucht. Oh Gott, bitte mehr davon und her damit!
Das war's dann aber auch. In den nächsten Monaten suchte ich ab und an Nähe, versuchte ein Gespräch in Gang zu bringen, mehr über ihn zu erfahren, immer mit der Hoffnung, er würde vielleicht doch irgendwann Interesse zeigen. Genau das Verhalten, was ich gelernt hatte, probierte ich wieder mal erfolglos aus.
Auf Annäherung folgte Distanz. Aber irgendwann wollte ich es wissen und fragte, ob er mit mir einen Kaffee trinken würde. NEIN!!! - das war seine fast heftige Antwort. Ich denke, er war überfordert, vielleicht erschrocken über meine Direktheit, aber ich fand es auch brüskierend. Muss das so sein? Kann man eine Absage nicht so verpacken, dass das Gegenüber seine Würde bewahrt? Offenbar konnte er es nicht.
Ich reagierte nach außen recht cool, lächelte ihn an und meinte wie beiläufig: ich wollte nur mal gefragt haben!
Er sagte gar nichts. Ich verließ dann mit aufrechtem Kopf die Praxis und dachte mir: Du siehst mich nicht wie einen geprügelten Hund weggehen!
Ich hätte heulen können, aber ich tat es dann doch nicht. Wer fragt, muss auch mit einer Abfuhr rechnen, so ist das nun mal! Ich ging wieder hin, aber das Thema wurde nie mehr angesprochen. Gut so. Er hatte nur gefragt, wie es mir"mental" so ginge. Daraus hätte ich auch schließen können, dass er wissen wollte, ob meine Enttäuschung groß war. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber ich sagte nur: ich wüsste nicht, warum es mir schlecht gehen sollte!
Das zog sich noch ein wenig hin, das Spielchen zwischen ein wenig Nähe und Distanz. Im Februar ging es um den nächsten Termin und ich schlug den 19. März vor. Wäre gerade so der richtige Abstand zwischen den Behandlungen gewesen, zudem ein Mittwoch, wo ich abends nichts vor hatte, denn ich fahre immer 60 km zu ihm hin. Er war zögerlich, aber ich fing dann an, die Schmeichelmethode auszupacken. Pirschte mich ran, fasste von hinten seine Schultern, denn er saß an seinem Tischchen und meinte: Ach, das ist doch der ideale Termin!
Ich glaube, er war perplex und ratlos: Was mache ich nur mit dieser Frau? Also nahm er einen Zettel, schrieb den 19.03., 17 Uhr drauf und gab ihn mir. Ich dachte mir, geht doch, was hat der nur?
Daheim fiel es mir ein: Es war sein Geburtstag! Ich hatte ihn mal gefragt, weil ich das Sternzeichen wissen wollte. Fische, na klar, zu denen hatte ich oft einen guten Draht!
Was tun? Ich würde absagen, ganz klar. Deswegen war er so zögerlich gewesen. Da er erst Mal in den Urlaub fuhr, eilte es aber auch nicht.
Er hatte auch irgendwann mal einfließen lassen, dass er eine Freundin hatte. Shit! Naja, das war eigentlich zu erwarten. Er ist geschieden und hat drei Kinder, aber die Ehe gedieh nicht. Ich meinte mal, wohl im Hormonrausch geheiratet und er grinste und meinte, und ob! Ja, ja, sagte ich, man sollte nie im Hormonrausch heiraten, sondern auch den Verstand mit einschalten, der den Partner erst mal genauer kennenlernen sollte. Er ist kein Typ, der im Reihenhaus im Grünen glücklich ist, wenn er Würstchen für die Familie grillt.
Und so tat ich erst Mal gar nicht, aber er. Einige Tage später ein Anruf auf meinen AB mit einer Absage für diesen Termin.
Ich wurde wütend und dachte mir: Du Arsch, Du hattest nicht die Eier in der Hose, mir klipp und klar zu sagen, dass ausgerechnet dieser Tag nicht geht!
Ich tat gar nichts. Soll er mit seiner Trulla in den Urlaub nach Marokko fahren und ich wünschte ihm Darmkrankheiten, Zerwürfnisse, Überfälle, Autopannen und Entführungen an den Hals! Half nichts, denn nichts davon geschah.
Nach seinem Urlaub schrieb er mir eine Mail. Er habe einen wunderschönen Urlaub in Marokko verbracht (ich in Gedanken, grrrr, Du Arschloch, was interessiert mich das!) und er könne den 19. März nicht halten, aber vielleicht den 20.?
Ich war immer noch wütend: Schleimer, steck Dir den 20. sonstwohin, ich komme nicht!!! Ich tue nämlich gar nichts. Ich habe nämlich Ohren und die haben Deine Absage schon vernommen. Ich brauche sie nicht schriftlich auch noch.
Ich war so wütend, dabei war mir auch klar, er wusste ja nicht, ob ich den Anruf auch abgehört hatte. Er wollte nur sicher gehen, dass ich mich am 19. nicht umsonst auf den Weg machte.
Und dann horchte ich in mich hinein und fragte mich, warum eigentlich bist Du so wütend und gehässig? Warum gibst Du Dich mit negativen Gedanken ab und wünschst ihm so viel Schlechtes?
Es war dasselbe wie immer. Enttäuschung, mangelnde Aufmerksamkeit, zu wenig Interesse an meiner Person, dabei hatte ich doch versucht mich interessant zu machen! Klar, ich hatte wieder mal nicht das geernet, was ich gewollt hätte. Statt Blumen war Unkraut aufgegangen.
Ab da wurde es besser. Er hatte doch auch das Recht auf eine Freundin, die vielleicht besser zu diesem esoterisch angesagten Hippie passte als ausgerechnet ich, die immer gerne einen neuen Modefummel kauft. Die gerne isst, wofür er nicht viel übrig hat, denn er sieht aus, als würde er sich von ein paar Karotten und Nüssen ernähren, begleitet von Ayurveda-Tee. Er trinkt nämlich keinen Kaffee, der ist schädlich! Okay, ich liebe meinen Espresso trotzdem. Tee mag ich auch, aber eben auch oft eine gute Tasse Kaffee.
Bei uns hätte nichts überein gestimmt, es war der Reiz des Anderen, der mich hinzog und natürlich die sofortige Erkenntnis meines U-Bewusstseins, dass dieser Mann auch sehr eigenständig ist, nicht einfach ist und vermutlich ein Problem mit Nähe hat.
Ich war aber auch störrisch geworden und dachte mir. Ich antworte nicht, denn ich will eigentlich nicht. Ich will schweigen. Und so tat ich nichts. Zwei Wochen vergingen und am 19. März klingelte das Telefon. Er war es, er wollte nur mal fragen, ob ich seine Mail gelesen hatte. Ich sagte nur: Ja, klar!
In Gedanken: denk Dir doch, was immer Du willst! Ich hatte eben keine Lust auf Kontakt!
Schließlich vereinbarten wir einen anderen Termin und ich gehe weiterhin zu ihm hin. Aber ich suche keine Nähe mehr, ich bin neutral. Ich versuche nicht mehr, ihm irgendwas aufzudrängen. Ich bin eine Kundin, nichts weiter. Es ist anders als bei einem Zahnarzt, klar, aber ich lasse ihn wie er ist (könnte ihn ja eh nicht ändern) und ich bin, wie ich bin.
Es war gut, dass ich damals diese Wochen Zeit hatte zum Wut haben, zum Nachdenken über mich. Und dass ich mir sozusagen den Luxus gegönnt hatte, mich einfach tot zu stellen. Er hätte mir auch die Rechnung schicken können und das wäre es gewesen. Aber er schrieb mir und rief an, einfach um sicher zu gehen, dass ich nicht vor verschlossenen Türen stand. Und er wollte die Kundschaft nicht verlieren, ist ja auch was.
Was mir auch noch einfiel in der Phase, in der ich noch hoffte. Ich hatte schon wieder angefangen, ihn auf ein Podest zu heben. Er war ja so toll, der große Shiatsu-Meister und ich? Lieschen Müller von nebenan, die keinen Zugang zu dieser wunderbaren Welt hat. Und da wurde mir auch bewusst: Autsch, schon wieder! Schon wieder ist das Objekt Deiner Begierde wunderbar und so viel besser als Du!
Also, runter mit ihm vom Sockel. Ich bin auch in Ordnung, nur anders.
Ich denke, mehr können wir nicht erwarten. Unser Unterbewusstsein wird weiterhin sein Wörtchen mitreden, aber wir sind nicht mehr so ausgeliefert wie bisher. Wir können uns ein wenig an die Hand nehmen und auch mal sagen: Wieder mal in das alte Muster gefallen! Ist ja nicht schlimm, nur erkennen sollte man es.
Es ist nicht notwendig, sich von Grund auf zu ändern. Wichtig ist nur, dass wir nicht so blöd bleiben wie wir waren. Denn Defizite hat jeder, aber die meisten leben damit wie das liebe Vieh. Sie hinterfragen sich nicht mal. Sie wollen nicht wissen, warum sie Nähe nicht aushalten können, aber dennoch mit inhaltlosen Botschaften eine Verbindung herstllen. Sie wolle nicht wissen, warum sie suchtartig Rad fahren und sich dennoch einsam fühlen, aber gleichzeitig andere Menschen nicht an sich ran lassen können.shalin1968 hat geschrieben:Was 47 Jahre lang nicht der Fall war, lässt sich nicht von heute auf Morgen so einfach verändern. Ich habe viel zu diesem Thema gelesen und so langsam verstehe ich...nur die Umsetzung.... aber ich arbeite daran!
Es ist der klassische Selbstboykott, den sie vollführen. Ich hätte und täte ja gerne, aber wenn ich es haben kann, will ich es nicht mehr. Oder: wenn ich es habe, mache ich es mir wieder selbst kaputt!
Verhalte mich abweisend, unempahtisch, abwertend oder gar aggressiv. Ich werde so ekelhaft, dass sie endlich kapiert, dass sie mich nervt mit ihren ständigen Tiraden: was hast Du denn, was ist denn nur?
Sie soll mich in Ruhe lassen, soll sie doch hingehen, wo der Pfeffer wächst, aber mir meine Ruhe lassen. Was, sie ist immer noch da! Sie ist immer noch nicht weg! Also flugs noch eins draufgesetzt.
Teufel aber auch, das Luder ist zäh. Es steckt alles ein, schaut nur traurig und macht weiter wie bisher. Was muss ich eigentlich noch alles tun, damit sie endlich kapiert, dass ihre Zeit abgelaufen ist. Hilft offenbar nichts, dann muss ich es eben tun. Bäng! Mail geschrieben, fertig!
Ein wenig Mitgefühl reingeheuchelt, ach es tut mir ja so leid, aber ....
Aber im Grund genommen stellt sich nur Erleichterung ein. Gott sei Dank, ich bin wieder sicher. Allein, endlich! Kann tun und lassen, was ich will. Keiner will was, keiner redet mir rein, keiner stellt Ansprüche. Ich bin wie Gott! Ich genüge mir selbst.
Oh ja, das haben sie perfekt drauf. Du lernst sie kennen und sie wirken ja sooo besonders. Sooo einfühlsam, sooo interessiert, sooo freundlich!shalin1968 hat geschrieben: Das schlimme an diesen Typen ist, sie sind, abgesehen von ihrer Beziehungsunfähigkeit, nette Menschen. Er war nie unfreundlich zu mir.
Das ist die Fassade. Der Wolf steckt dahinter und der wäre rausgekommen, wärst Du mit ihm zusammen gekommen. Das kannst Du mir glauben. Lass Dich nie von einer scheinbar so netten Fassade täuschen. Das war ja auch ein Grund, warum ich so auf ihn abfuhr. Er war eben anders als viele andere Männer.
Leider war dennoch nichts dahinter. Weder Tiefsinn noch Empathie, noch Verständnis, noch echtes Interesse an mir. Im Grund genommen war ich nichts weiter als die billige kleine Wochenendgeliebte, für die man dann Zeit hat, wenn sonst nichts ist.
Shalin, ich war sooo blöd wie Bohnenstroh, das kannst Du mir glauben. Verblendet, verblödet und ich habe mir gedacht, dass Geduld und Nachsicht zum Ziel führen. Irgendwann muss er doch ... irgendwann wird er ... und irgendwann werde ich ...
Nein, nicht etwa glücklich sein! Sondern enttäuscht und mit demoliertem Selbstgefühl, weggeworfen wie eine alter Putzlappen, den man in die Tonne kloppt. Und für so was sind wir uns ab jetzt einfach zu schade!
Sonnenblume
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo Ihr Lieben
Ich habe in einem Buch gelesen das Liebeskummer so schlimm ist liegt zu einen an dem Entzug des Hormones Oxitocin aber zum anderen auch daran das unser Gehirn keine zwei Realitäten verarbeiten kann. DAs heisst deine Realität, mit deinem Prinzen eine tolle Beziehung bis an euer Lebensende zu führen und das was wirklich ist. Nämlich das diese Realität niemals stattfinden wird. Unsere Aufgabe ist es die Wahrheit zu aktzeptieren und zwar vollumfänglich. Uns bewusst zu machen das es unsere Realität nicht gibt und die Wahrheit eine andere ist. Immer wieder müssen wir uns vor genau diesen Fantasien schütze. Leider weiss ich wie schwer das ist.
Meiner ist gestern aus dem Urlaub zurück gekommen, meine LAune war so dermassen schlecht, weil ich zum einen die Hoffnung hatte er meldet sich, genau mit der Einsicht das er jetzt doch mich will und zum anderen weil ich natürlich nix aber auch gar nix gehört habe.
Ich fahre jetzt am Montage erstmal zwei Wochen in den urlaub und hoffe ich komme mit genbügend Didtanz in Herz und Hirn zurück.
Ich drücke euch; Ihr Lieben und wünsche euch viel Kraft.
LG
Sunny
Shalin ich fühle absolut mir dir und ich halte dich für genauso normal wie mich...shalin1968 hat geschrieben:Ja und jetzt werdet ihr denken, sie ist total verrückt.... aber manchmal liege ich abends in meinem Bett und stelle mir vor, wie es sein wird, ihn das nächste Mal wiederzusehen ...... und in meinen rosaroten Träumen, spricht er mich dann an und sagt es tut ihm leid und er weiß nun ganz deutlich was er will, nämlich mich!

Meiner ist gestern aus dem Urlaub zurück gekommen, meine LAune war so dermassen schlecht, weil ich zum einen die Hoffnung hatte er meldet sich, genau mit der Einsicht das er jetzt doch mich will und zum anderen weil ich natürlich nix aber auch gar nix gehört habe.
Ich fahre jetzt am Montage erstmal zwei Wochen in den urlaub und hoffe ich komme mit genbügend Didtanz in Herz und Hirn zurück.
Ich drücke euch; Ihr Lieben und wünsche euch viel Kraft.
LG
Sunny
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Das ist eine sehr schlüssige Erklärung. Klar, Du hast einen Hormonwechsel, denn die Enttäuschung verändert Deinen Hormonhaushalt und das wiederum verstärkt die Enttäuschung. Und dann sind da die zwei Realitäten, die wir logischerweise nicht unter eine Hut bringen. Die Realität in Deiner Fantasie und die im realen Leben.Sunny3982 hat geschrieben:Ich habe in einem Buch gelesen das Liebeskummer so schlimm ist liegt zu einen an dem Entzug des Hormones Oxitocin aber zum anderen auch daran das unser Gehirn keine zwei Realitäten verarbeiten kann. DAs heisst deine Realität, mit deinem Prinzen eine tolle Beziehung bis an euer Lebensende zu führen und das was wirklich ist. Nämlich das diese Realität niemals stattfinden wird. Unsere Aufgabe ist es die Wahrheit zu aktzeptieren und zwar vollumfänglich. Uns bewusst zu machen das es unsere Realität nicht gibt und die Wahrheit eine andere ist. Immer wieder müssen wir uns vor genau diesen Fantasien schütze. Leider weiss ich wie schwer das ist.
Das ist eine Erklärung, mit der man wirklich was anfangen kann!
Und daher verfallen wir auch immer wieder in Tagträume, die kurz darauf wieder so weh tun, weil wir gleichzeitig wissen, dass sie nicht wahr sind und nicht wahr werden.
Die Tagträume hatte ich auch, gelegentlich. Viel mehr aber träumte ich von Gesprächen mit ihm, die dann vielleicht wieder ... Was im Grund genommen aufs Gleiche heraus kommt. Wir wollen die Realität verändern. Geht nicht, also gönnen wir uns den Luxus von Träumen um unserer traurigen Seele wieder ein wenig Erholung zu gönnen, die freilich nur von kurzer Dauer ist.
Oh je, daher dauert das auch so lange, bis Realität und Gefühlsebene wieder im Gleichgewicht sind.
Das kann ich Dir nachfühlen. Denn jetzt ist er wieder da, sozusagen in Deinem Dunstkreis und sofort hast Du verstärkt wieder das Problem mit den zwei Realitäten.Sunny3982 hat geschrieben:Meiner ist gestern aus dem Urlaub zurück gekommen, meine LAune war so dermassen schlecht, weil ich zum einen die Hoffnung hatte er meldet sich, genau mit der Einsicht das er jetzt doch mich will und zum anderen weil ich natürlich nix aber auch gar nix gehört habe.
Hey, Sunny, das ist toll und das freut mich für Dich! Es wird danach nicht vorbei sein, aber Du wirst doch wieder einen Schritt weiter getan haben. Ich wünsch Dir jedenfalls einen schönen Urlaub!Sunny3982 hat geschrieben:Ich fahre jetzt am Montage erstmal zwei Wochen in den urlaub und hoffe ich komme mit genbügend Didtanz in Herz und Hirn zurück.
Ich war kurz nach meinem BP auch im Urlaub. In Woche eins haderte ich noch gewaltig und dachte viel zu viel über ihn nach. In Woche zwei veränderte sich was. Ich hatte mehr Abstand gewonnen und wollte meinen Urlaub nicht weiterhin in Gedanken mit ihm verbringen, sondern mir was Gutes tun. Und das war dann richtig super, inklusive eines kleinen Urlaubsflirts, der mich wieder aufbaute.
Danach war es noch nicht vorbei, aber die Zeit arbeitet bekanntlich für uns! Jede Woche, die vergeht, bringt uns dem Ziel näher.
Und bitte schreib uns, wenn Du wieder da bist!
LG
Sonnenblume
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo ihr lieben,
ich habe durch euren tread einen total schönen Vormittag mir bereiten können und für mich einiges erkennen können. Es ist vor allem schön zu sehen wie selbstreflektiert ihr seit und euch auch dazu steht. In einer meinen Beziehungen habe ich ständig das Gefühl gehabt, das meine Partnerin ihr Alleinsein, quasi ihr singelleben mehr lebte wie mit uns gemeinsam. Und mir ist durch euch jetzt noch stärker klar geworden, das es nie hätte funktionieren können, bei unseren unterschiedlichen Kindern in uns.
Die macht über sich übernehmen, wie würdet ihr das für euch reflektieren? Für mich heist das die persona, welche wir in unseren exen erfüllt haben wollten, durch mich erfüllt zu fühlen!?!?
Sonnenblume, du verstehst mich, sei so lieb und sag mir deine Erfahrung dazu.
Für mich ist es immerwieder inspirierend nicht alleine zu sein. Der Weg zu sich selbst ist glaube ich unser Weg...... Mit oder ohne Partner an unserer Seite, das spielt zur Erfüllung sodann auch keine Rolle mehr, oder!?
LG Jörg
Zuletzt noch in eigener Sache. Eguf, ich grüße dich. Hab ni zufriedene Zeit hier.
ich habe durch euren tread einen total schönen Vormittag mir bereiten können und für mich einiges erkennen können. Es ist vor allem schön zu sehen wie selbstreflektiert ihr seit und euch auch dazu steht. In einer meinen Beziehungen habe ich ständig das Gefühl gehabt, das meine Partnerin ihr Alleinsein, quasi ihr singelleben mehr lebte wie mit uns gemeinsam. Und mir ist durch euch jetzt noch stärker klar geworden, das es nie hätte funktionieren können, bei unseren unterschiedlichen Kindern in uns.
Die macht über sich übernehmen, wie würdet ihr das für euch reflektieren? Für mich heist das die persona, welche wir in unseren exen erfüllt haben wollten, durch mich erfüllt zu fühlen!?!?
Sonnenblume, du verstehst mich, sei so lieb und sag mir deine Erfahrung dazu.
Für mich ist es immerwieder inspirierend nicht alleine zu sein. Der Weg zu sich selbst ist glaube ich unser Weg...... Mit oder ohne Partner an unserer Seite, das spielt zur Erfüllung sodann auch keine Rolle mehr, oder!?
LG Jörg
Zuletzt noch in eigener Sache. Eguf, ich grüße dich. Hab ni zufriedene Zeit hier.
Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo Jörg
es freut mich wenn dir unsere Worte einen schönen Vormitag beschafft habe und es freut mich noch mehr das Menschen sich darin wiedererkennen und daraus Kraft und Hilfe ziehen können.
Anders gesehen sollte man natürlich immer selber sein bester Freud sein. Das heisst man sollte sich selber soviel Anerkennung und Lob geben das man von anderen Einflüssen die von aussen kommen, stets nicht abhängig ist. Gut soweit die Theorie. Leider sieht das in der Praxis oft schon ganz anders aus.
Ich habe mal von einem Experiemt gelesen. Dort ist bei Tierversuchen mit Ratten das Belohnungsprinzip getestet worden. Dort sind also Ratten in einen Käfig gesperrt worden, in dem das Futter immer dann durch ein Röhrchen kam, wennn Sie einen bestimmten Hebel betätigten. Nach dem Sie das raus hatten betätigten Sie natürlich nur noch diesen Hebel. Dann wurde die Schlagzahl reduziert d.h. es gab das Futter nur noch bei jedem zweitenmal und immer weniger. Die Ratten haben aber nicht aufgehört diesen Hebel zu betätigen. Nein ganz im Gegenteil, Sie haben ihn öfter betätigt als vorher. Bis zur volkommen Erschöpfung.
Was anderes sind unsere sogenannten Beziehungen doch auch nicht. Am Anfang ist alles tutti und sie veringern Ihre Schlagzahl an zuneigung laufend und wir, wir versuchen verzeifelt Knöpfe zu drücken um Sie wieder in den alten Modus zurück zu bekommen. Leider ohne Erfolg und bis zur volkommenden Erschöpfung (geistig gesehen) naürlich. Aber ich kann mir vorstellen das es manchen Menschen die ins solchen Partnerschaften leben und nicht mitder Erkenntins gesegnet sind warum Sie so handeln vielmehr leiden als ich zum Beispiel.
Gut ich schiesse bei dem Herr einen Bock nach dem nächsten, führe mich auf wie ein Elefant im Porzellanladen, nur weil ich in meinem Stolz so gekränkt bin und das schlecht verarbeiten kann aber das ist eine andere Baustelle.
"Manche Menschen lieben sich selber so wenig, dass sie es nicht glauben können wenn es ein anderer tut"
In diesem Sinne .... Das Meer ruft Ihr lieben. Morgenfrüh gehst los, ich freue mich riesig
Urlaubsreife Grüsse und big hugs
Sunny
es freut mich wenn dir unsere Worte einen schönen Vormitag beschafft habe und es freut mich noch mehr das Menschen sich darin wiedererkennen und daraus Kraft und Hilfe ziehen können.
Ich denke, in einer funktioierenden Beziehung ist es auch ok nicht immer die wie du es nennst Macht über sich selber zu haben. Ich bin der Überzeugung das bei einem "kurzfristigen" Verlust der innern Stärke, auch der Partner dafür da ist das aufzufangen und auszugleichen. So wird das ganze über die Jahre ein geben und ein nehmen. Sollte einer zusammenbrechen und diese Stärke verlieren und der andere muss es nur ausgleichen sehe ich darin ein Trennungspotenzial. Denn beide wollen sich mal fallen lassen und können nicht immer die starke position übernehmen.arteffekt hat geschrieben:Die macht über sich übernehmen, wie würdet ihr das für euch reflektieren? Für mich heist das die persona, welche wir in unseren exen erfüllt haben wollten, durch mich erfüllt zu fühlen!?!?
Anders gesehen sollte man natürlich immer selber sein bester Freud sein. Das heisst man sollte sich selber soviel Anerkennung und Lob geben das man von anderen Einflüssen die von aussen kommen, stets nicht abhängig ist. Gut soweit die Theorie. Leider sieht das in der Praxis oft schon ganz anders aus.
Ich habe mal von einem Experiemt gelesen. Dort ist bei Tierversuchen mit Ratten das Belohnungsprinzip getestet worden. Dort sind also Ratten in einen Käfig gesperrt worden, in dem das Futter immer dann durch ein Röhrchen kam, wennn Sie einen bestimmten Hebel betätigten. Nach dem Sie das raus hatten betätigten Sie natürlich nur noch diesen Hebel. Dann wurde die Schlagzahl reduziert d.h. es gab das Futter nur noch bei jedem zweitenmal und immer weniger. Die Ratten haben aber nicht aufgehört diesen Hebel zu betätigen. Nein ganz im Gegenteil, Sie haben ihn öfter betätigt als vorher. Bis zur volkommen Erschöpfung.
Was anderes sind unsere sogenannten Beziehungen doch auch nicht. Am Anfang ist alles tutti und sie veringern Ihre Schlagzahl an zuneigung laufend und wir, wir versuchen verzeifelt Knöpfe zu drücken um Sie wieder in den alten Modus zurück zu bekommen. Leider ohne Erfolg und bis zur volkommenden Erschöpfung (geistig gesehen) naürlich. Aber ich kann mir vorstellen das es manchen Menschen die ins solchen Partnerschaften leben und nicht mitder Erkenntins gesegnet sind warum Sie so handeln vielmehr leiden als ich zum Beispiel.
Gut ich schiesse bei dem Herr einen Bock nach dem nächsten, führe mich auf wie ein Elefant im Porzellanladen, nur weil ich in meinem Stolz so gekränkt bin und das schlecht verarbeiten kann aber das ist eine andere Baustelle.
Ich versteh nicht ganz, bist du jetzt gerne alleine oder nicht? Also dazu kann ich dir nur Raten räume dir ganz Bewusste ich Zeiten ein. Nur aus diesen Zeiten, auch wenn Sie manchmal tiefe Löcher sind kann man gestärkt heraus kommen. Ich brauche diese Zeiten so unglaublich dringend, dass ich geradezu süchtig danach bin. Ich kann einen Tag mit nur Menschen um mich herum schlecht verkraften und ich brauche am Abend, wenn meine Tochter im Bett ist, meine Zeit ohne Musik, Fernseh oder sonstiges, in der halben Stunde maximal Stunde gehe ich in mich und reflektiere die Sachen die wichtig für mich sind. Ok in den letzten Monaten ist der Mister der Herrscher über meine Gedanken geworden. Aber nur so habe ich es geschafft sämtlich Kontaktpausen (alle übrigens von mir eingeleitet) dazu zu nutzen mich emotional von ihm ferner zu halten und wieder Kraft zu schöpfen.arteffekt hat geschrieben:Für mich ist es immerwieder inspirierend nicht alleine zu sein. Der Weg zu sich selbst ist glaube ich unser Weg...... Mit oder ohne Partner an unserer Seite, das spielt zur Erfüllung sodann auch keine Rolle mehr, oder!?
"Manche Menschen lieben sich selber so wenig, dass sie es nicht glauben können wenn es ein anderer tut"
In diesem Sinne .... Das Meer ruft Ihr lieben. Morgenfrüh gehst los, ich freue mich riesig

Urlaubsreife Grüsse und big hugs

Sunny
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo sunny,
danke deiner netten Worte. Ich verstehe dich, sehe es jedoch anders. Mit meiner zweiten Frau war unsere Beziehung in schlechten Zeiten so, das wir nicht reden konnten. Sie konnte nicht anders und hat sich zurückgezogen und den Sachverhalt für sich verarbeitet.
Von mein Wissen heute ist dies eine hoch aggressive Verhaltensweise dem Partner gegenüber. Aggresso kommt aus dem lateinischem und bedeutet so viel wie, ohne Worte seine Meinung kund tun bzw. aus den Kontakt ziehen. Ich schau nochmal nach in einer Mail von hier wurde das Top erklärt. Auf jeden Fall konnte ich darauf nicht mehr reagieren und war ohnmächtig. Ich konnte seinerzeit nicht anders und habe nach einer zeit mit gleicher Verhaltensweise geantwortet. So nach den Motto mal sehn wer länger aushält.
Ich war vor und zu Beginn unserer Beziehung so, das ich Probleme besprechen konnte um Verständnis zu haben.
Nunja, von ner anderen Seite her steckt da bordaline dahinter. Ineinander verhaftet und runterziehend.
Das ist auch, so wie ich überall mitbekomme der meiste Trennungsgrund trotz tiefe Verbundenheit. Daher ist mir klar, das beide Partner mit gleichwertigen Selbstwert und gleichem authakem Verhalten nach außen auf Dauer glücklich sein können.
Bei derart Mangel ist es oft so, das ein Partner in dem anderem noch zusätzliche persona intregiert, (aus der Kindheit mitgenommen, wie von euch schön beschrieben) welche der Partner definitiv nicht erfüllen kann. Bei Mädels ist es oft "sei ein liebes Mädchen" dann zeigt sie sich von der lieben Seite (Fassade) und wird unerfüllt in der Beziehung. Da eine Frau trotzdem "alles" auch gern ist und aus meiner Sicht auch sein darf.
Ich sprudle grad von Thema zu Thema ni? Lach......
Macht ja aber auch Spaß sich und seine ungelösten Mängel anzugehen um se aufzulösen.
Jeder sollte aus seiner Mitte agieren können und nicht reagieren, so wie es nach ner zeit bei mir der Fall war. Weil ich mein Wert automatisch runterschraubte..... Das geht aber auch nur, wenn jeder mit sich, mit allem was ist bewusst und zufrieden ist. Quasi sich selber aus Überzeugung mag, wertschätzt und liebt. Erst dann kann ohne Mangel nach außen agiert werden.
Sonnenblume, das ist auch deine Kernbasis wie ich dich mitbekomme, ni?
Jeder ist, so wie er ist "OK" angefangen von mir.......
Dir erstmal viel See und eine zufriedene Zeit.
LG Jörg
danke deiner netten Worte. Ich verstehe dich, sehe es jedoch anders. Mit meiner zweiten Frau war unsere Beziehung in schlechten Zeiten so, das wir nicht reden konnten. Sie konnte nicht anders und hat sich zurückgezogen und den Sachverhalt für sich verarbeitet.
Von mein Wissen heute ist dies eine hoch aggressive Verhaltensweise dem Partner gegenüber. Aggresso kommt aus dem lateinischem und bedeutet so viel wie, ohne Worte seine Meinung kund tun bzw. aus den Kontakt ziehen. Ich schau nochmal nach in einer Mail von hier wurde das Top erklärt. Auf jeden Fall konnte ich darauf nicht mehr reagieren und war ohnmächtig. Ich konnte seinerzeit nicht anders und habe nach einer zeit mit gleicher Verhaltensweise geantwortet. So nach den Motto mal sehn wer länger aushält.
Ich war vor und zu Beginn unserer Beziehung so, das ich Probleme besprechen konnte um Verständnis zu haben.
Nunja, von ner anderen Seite her steckt da bordaline dahinter. Ineinander verhaftet und runterziehend.
Das ist auch, so wie ich überall mitbekomme der meiste Trennungsgrund trotz tiefe Verbundenheit. Daher ist mir klar, das beide Partner mit gleichwertigen Selbstwert und gleichem authakem Verhalten nach außen auf Dauer glücklich sein können.
Bei derart Mangel ist es oft so, das ein Partner in dem anderem noch zusätzliche persona intregiert, (aus der Kindheit mitgenommen, wie von euch schön beschrieben) welche der Partner definitiv nicht erfüllen kann. Bei Mädels ist es oft "sei ein liebes Mädchen" dann zeigt sie sich von der lieben Seite (Fassade) und wird unerfüllt in der Beziehung. Da eine Frau trotzdem "alles" auch gern ist und aus meiner Sicht auch sein darf.
Ich sprudle grad von Thema zu Thema ni? Lach......
Macht ja aber auch Spaß sich und seine ungelösten Mängel anzugehen um se aufzulösen.
Jeder sollte aus seiner Mitte agieren können und nicht reagieren, so wie es nach ner zeit bei mir der Fall war. Weil ich mein Wert automatisch runterschraubte..... Das geht aber auch nur, wenn jeder mit sich, mit allem was ist bewusst und zufrieden ist. Quasi sich selber aus Überzeugung mag, wertschätzt und liebt. Erst dann kann ohne Mangel nach außen agiert werden.
Sonnenblume, das ist auch deine Kernbasis wie ich dich mitbekomme, ni?
Jeder ist, so wie er ist "OK" angefangen von mir.......
Dir erstmal viel See und eine zufriedene Zeit.
LG Jörg
Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Ich denke, das wäre der Idealzustand, wenn wir unsere Mitte finden und daraus auf die Umwelt zugehen. Wir können das auch fühlen, wenn wir uns eins mit uns fühlen und nicht ständig andere Ebenen dazwischen quasseln. Z.B. die Ebene, die sagt, das hast Du schlecht gemacht, Du hast wieder mal versagt, wie so oft schon. Du schaffst das alles nicht.arteffekt hat geschrieben:Jeder sollte aus seiner Mitte agieren können und nicht reagieren,
Oder eine andere Instanz, die immer sagt: Du solltest aber dies und jenes tun.
Wir leben durch die verschiedenen Pole oft in einem Zwiespalt. Da ist die Gefühlsebene, die uns klar sagt, sich wünsche mir mehr Zuneigung, Wertschätzung, Zärtlichkeit und Vertrauen mit anderen Menschen.
Dann kommt die andere Ebene und sagt: Du solltest lieber Deine Karriere vorantreiben anstatt Dich mit Gefühlen abzugeben. Und Kollege XY ist Dir im Weg. Wie also kannst Du ihn übertrumpfen und sozusagen aus dem Weg räumen? Auch wenn es moralisch verwerflich ist.
Und dann ist da noch das Müssen: ich muss dies und jenes tun, ob ich nun will oder nicht.
Und mal siegt der eine Pol, dann der andere, aber das sorgt auch für innere Zerrissenheit. Die Mitte würde ich so interpretieren, dass wir die Spannungen nicht spüren, sondern sozusagen einen Ausgleich zwischen unseren Selbstansprüchen, den Ansprüchen anderer und auch unseren Gefühlen finden können. Wenn alle Pole einigermaßen zufrieden gestellt sind, fühlen wir uns mit uns verbunden und sind auch mit der Umwelt einverstanden.
Manche Dinge kann man nicht ändern. Es ist Montag, ich muss arbeiten, obwohl ich keine Lust dazu habe. Außerdem sollte ich mal wieder meine Mutter besuchen, obwohl ich das auch nicht will. Frust stellst sich ein und wir sind wieder gefangen in dem Netz aus Ansprüchen an uns selbst. Ansprüchen der Umwelt und dem Gefühlsleben, das sagt: ich mag das alles nicht. Ich will frei sein.
Mit ein wenig Selbstdisziplin geht es dann aber meistens doch. Ich arbeite und freue mich, wenn ich Gehalt bekomme und in die Rentenkasse einzahle. Ich besuche meine Mutter und habe dann doch ein gutes Gefühl.
Und dann komme ich heim und denke mir, obwohl der Tag so schlecht begann, war er nicht übel. Wir finden in uns Einklang, weil wir auch mit Zwängen und Begrenzungen klar gekommen sind.
Hören wir auf die Gefühlsebene, melden uns krank und hängen den Tag rum, hat diese Ebene gewonnen. Aber die anderen, das Müssen und Sollen sagen uns: ganz schlecht!
Und daher müssen wir die Gefühlsebene auch oft dazu bringen, dass sie Ruhe gibt. Z.B. wenn wir das alles geschafft haben, dürfen wir abhängen und es uns gut gehen lassen. Dann wird diese Ebene auch nicht quengelig und sagt: Okay, ich komme später zum Zug.
Wenn man den Spagat zwischen den Instanzen in uns schrittweise ausgleichen können, geht es uns besser. Aber wir müssen uns auch darum bemühen und uns um uns kümmern. So wie Kinder Pflege brauchen, braucht auch unser Innenleben Pflege. Je mehr Pflege es bekommt, desto besser fühlen wir uns.
Daher sind die meisten Probleme auch hausgemacht. Wenn wir uns vernachlässigen, fühlen wir uns schlecht und reagieren entsprechend mürrisch und gefrustet auf die Umwelt. Dabei liegt die Ursache in uns.
Daher sage ich immer: nur wer sich selbst schätzt, zu sich steht, dem geht es auch gut. Und mit dieser Einstellung tritt man auch der Umwelt anders gegenüber.
Wir werden von anderen positiv wahrgenommen, was wieder auf uns zurückstahlt.
Alles ganz einfach, eigentlich, aber eben nur eigentlich.
Verlieben wir uns in den falschen Kandidaten, sollten wir erst mal hinterfragen: was eigentlich zieht mich zu diesem Menschen hin? Was wäre, wenn er tatsächlich auf mich anspringen würde? Wie würde denn womöglich eine Beziehung überhaupt aussehen?
Da ist ganz klar die Gefühlsebene im Vormarsch und auch die unbewussten Prägungen, die uns zu den "falschen" Partnern führen, die uns vermeintlich was geben können. Wenn Mr. X endlich auf mich anspringt, geht es mir gut! Ich strahle und bin glücklich. Die anderen Ebenen, die sich melden, sind zum Schweigen verdonnert.
Was, Du willst Zweifel aufkommen lassen? Ist er denn überhaupt der, für den Du ihn hältst? Zweifel, Bedenken werden niedergeprügelt.
Aber nicht auf Dauer, denn sie kommen wieder und oft auch nicht ohne Grund.
Wir haben eine Ebene zu viel zu Wort kommen lassen und die anderen sind überstimmt und daher auch ver-stimmt. Sie wissen aber, es gibt ein Später, wo sie uns dann wiederum mit den Gefühlen konfontieren: Ich habe Dir damals schon gesagt, mit dem stimmt was nicht, aber Du wolltest ja nicht hören!
Also spüren wir wieder Zerrissenheit, Frust und Anspannungen. Eben weil die Pole nicht im Einklang sind. Mit der Zeit wird das wieder und es regelt sich wieder alles auf ein Normalmaß runter, mit dem wir ganz gut zurecht kommen.
Wenn wir uns nicht um uns kümmern, uns hinterfragen, projizieren wir unsere Wünsche auf einen Menschen, der uns dann das geben soll, was uns fehlt. Der hat aber seine eigenen Baustellen und kann das gar nicht leisten. Oder wir suchen dank unserer Prägungen aus der Kindheit sowieo schon dort, wo wir all das nicht finden werden.
Und in Beziehungen geht es dann weiter. Wenn ich mit mir selbst nicht klar komme, stört mich die Fliege an der Wand. Ich werde grantig, bin unfreundlich zum Partner, der nun angeblich schuld ist. Ist er nicht, denn wir sind selbst schuld. Haben wieder nicht dafür gesorgt, uns aus dem Spannungsfeld zu bringen und wirken entsprechend auf die Umwelt. Also zB. den Partner, der nun enttäuscht ist. Das wiederum spüren wir und dann haben wir den Salat: Wieder alles schlecht gemacht! Zwei Menschen leben enttäuscht neben einander her und sind unzufrieden.
Abhilfe wäre einfach. Feststellen, mir geht es heute nicht gut und das nach Möglichleit auflösen. Und dann auf den Partner zugehen, wenn wir in uns Frieden geschaffen haben. Dann geht es uns gut und auch dem Partner.
Auch wer aus vermeintlicher Liebe die eigenen Ansprüche runterschraubt, wird bestraft. Der Partner ist unzufrieden und reagiert entsprechend unwirsch auf uns. Anstatt die eigene Würde zu behalten, machen wir uns klein und glauben, wenn ich Ruhe gebe, dann sieht er, wie sehr ich mich bemühe. Und dann wird er mich schätzen. Und Wertschätzung bedeutet auch Liebe.
Der Partner sieht, wie wir uns abstrampeln und uns klein machen lassen. Und was tut er? Prügelt noch mehr auf uns ein, weil wir es mit uns machen lassen. Weil wir nicht auf uns hören und die STimme zum Schweigen bringen, die in uns sagt: Stopp, das war nicht in Ordnung. Steh auf und zeige Grenzen auf!
Das tut wir nicht, weil wir zu feige sind. Wir sind feige, weil wir in einer Abhängigkeit sind und glauben, wenn wir nicht Parole bieten, wird er uns schätzen und würdigen.
Das kann er nicht, denn er sieht nur einen schwachen Menschen, für den sich mehr und mehr Abneigung und Verachtung einstellen.
Daher können wir Wertschätzung von anderen nur erfahren, wenn wir uns selbst schätzen und zu uns und unserer Ehre stehen.
Wir kriegen nur das, was auch in uns ist. Achtung, Wertschätzung und Liebe.
Wer mit sich selbst nicht im Einklang ist, wird all das nicht bekommen. Und wer mit sich im Einklang ist, der sucht auch nicht mehr dort nach Liebe, wo er sie nicht findet.
LG
Sonnenblume
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Liebe Sonnenblume,
ich danke dir deiner Offenheit und es beeindruckt mich mit welcher Ehrlichkeit du kommunizieren kannst.
Ich habe die Entscheidung getroffen, weil ich für die beiden eine optimale Entwicklung fürs spätere Leben wünsche. Erziehen ist für mich eine Art von Misshandlung. Kinder lernen durch beobachten und annehmen. Klar könnte ich mich dazwischen harken, werde dann aber wieder feststellen, das sie wieder in einem Konflikt kommen. Da sehe ich mich dann nicht mehr als ein Begleiter sondern als Unterstützer das die Kinder Ängste für die Zukunft entwickeln.
Bsp. Mama fragt, was habt ihr bei Papa gemacht. Wir haben mit der Eisenbahn gespielt. Dann kommt eine unzufriedene Reaktion, welche das Kind nicht interessiert. Daraufhin möchte das Kind innerlich nicht mehr gefragt werden, da es das Signal bekommt ' du bist nicht "OK". Das Kind möchte aber liebe haben....... Da gibt es fürs Kind wenig Möglichkeiten, da dieses Abhängigkeit da ist zur Mutter. Es probiert lügen aus. Hat Erfolg damit und merkt, Hey, wenn ich unwahr bin, dann bekomme ich von Mama liebe.
Das ist neben ettliches anderes vorgefallen und ich kann den beiden nur diesen Missbrauch sodann anbieten. Das sie in ihrem späteren Leben diese Verhaltensweise als gut empfinden. Und mit ihren Kontakten immer wieder im Konflikt kommen.
Da stehe ich nicht für zur Verfügung und trage meine Sorge im Interesse der Entwicklung zu den Kindern. Mir geht es dabei auch wohler.
Viele sind für mein empfinden mit dem unlorjalem Verhalten aufgewachsen und geprägt worden. Grad mit der Tatsache, wenn ich Lüge bekomme ich liebe und erst dann werde ich als "OK" beachtet. Diese Zwänge und Ängste wirken sich dann "wunderbar" auf Partnerschaften aus.
Die Folge: es wird keine wahre Bindung eingegangen.......
Da komme ich gleich wieder zurück zum eigentlichen Thema hier.
Hinter der Verhaltensweise, ich werde erst geliebt, wenn ich "OK" bin für mein gegenüber ist eine essenzielle Ursache für BP, weil sie sich nie über ihre Mängel als "OK" ansehen und sich nach dem Partner verhalten.
Der Freiheitsdrang wirkt dagegen, daher wird der innere Konflikt immer höher.
Für mich ist es wichtig, das ich jeden als ok empfinde, ansonsten kann ich nichts geben.
Sonnenblume, wie ist deine Meinung zu der Aussage
"Eine gute Partnerschaft basiert ua. auf geben und nehmen"
Im Kontext zum eigentlichen Thema wirst du dieses bestimmt gerne auch betrachten können.
LG Jörg
Ps: die Wolke wirkt, danke für das Werkzeug.
ich danke dir deiner Offenheit und es beeindruckt mich mit welcher Ehrlichkeit du kommunizieren kannst.
Ich habe die Entscheidung getroffen, weil ich für die beiden eine optimale Entwicklung fürs spätere Leben wünsche. Erziehen ist für mich eine Art von Misshandlung. Kinder lernen durch beobachten und annehmen. Klar könnte ich mich dazwischen harken, werde dann aber wieder feststellen, das sie wieder in einem Konflikt kommen. Da sehe ich mich dann nicht mehr als ein Begleiter sondern als Unterstützer das die Kinder Ängste für die Zukunft entwickeln.
Bsp. Mama fragt, was habt ihr bei Papa gemacht. Wir haben mit der Eisenbahn gespielt. Dann kommt eine unzufriedene Reaktion, welche das Kind nicht interessiert. Daraufhin möchte das Kind innerlich nicht mehr gefragt werden, da es das Signal bekommt ' du bist nicht "OK". Das Kind möchte aber liebe haben....... Da gibt es fürs Kind wenig Möglichkeiten, da dieses Abhängigkeit da ist zur Mutter. Es probiert lügen aus. Hat Erfolg damit und merkt, Hey, wenn ich unwahr bin, dann bekomme ich von Mama liebe.
Das ist neben ettliches anderes vorgefallen und ich kann den beiden nur diesen Missbrauch sodann anbieten. Das sie in ihrem späteren Leben diese Verhaltensweise als gut empfinden. Und mit ihren Kontakten immer wieder im Konflikt kommen.
Da stehe ich nicht für zur Verfügung und trage meine Sorge im Interesse der Entwicklung zu den Kindern. Mir geht es dabei auch wohler.
Viele sind für mein empfinden mit dem unlorjalem Verhalten aufgewachsen und geprägt worden. Grad mit der Tatsache, wenn ich Lüge bekomme ich liebe und erst dann werde ich als "OK" beachtet. Diese Zwänge und Ängste wirken sich dann "wunderbar" auf Partnerschaften aus.
Die Folge: es wird keine wahre Bindung eingegangen.......
Da komme ich gleich wieder zurück zum eigentlichen Thema hier.
Hinter der Verhaltensweise, ich werde erst geliebt, wenn ich "OK" bin für mein gegenüber ist eine essenzielle Ursache für BP, weil sie sich nie über ihre Mängel als "OK" ansehen und sich nach dem Partner verhalten.
Der Freiheitsdrang wirkt dagegen, daher wird der innere Konflikt immer höher.
Für mich ist es wichtig, das ich jeden als ok empfinde, ansonsten kann ich nichts geben.
Sonnenblume, wie ist deine Meinung zu der Aussage
"Eine gute Partnerschaft basiert ua. auf geben und nehmen"
Im Kontext zum eigentlichen Thema wirst du dieses bestimmt gerne auch betrachten können.
LG Jörg
Ps: die Wolke wirkt, danke für das Werkzeug.

Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .
Re: Bindungsangst und Verunsicherung. Hilfffeee
Hallo Ihr Lieben
ich bin wieder da, natürlich nicht (wäre ja auch langweilig) ohne neue Katastrophen. Aber von Vorne, nach meiner SMS an Ihn (vor meinem Urlaub) was er in meinen Augen ist und noch viel viel mehr vorwürfe. Hat der Herr wohl gemient, dass mit mir klären zu müssen und für gut befunden meine fucking Nummer zu wählen also mich anzurufen. Aber nein natürlich nicht von seinem Handy von dem ich die Nummer kenne, Neeeeeinnn das wäre ja viel zu einfach, sondern von seinem Festnetz dessen Nummer ich noch nie besessen habe. Als ich ihn danach fragte, sagte er, er könne nicht immer von seinem Firmenhandy telefonieren? Hääääääää??? Bitteee (nur so am Rande er hat eine Flatrate). Vollhorst! Aber uns ist ja allen klar warum er von einer Nummer anruft die ich nicht kenne. Er hatte Angst das ich nicht dran gehe und diese Angst war ja auch berechtigt. Ich wäre nicht dran gegangen, wenn ich geshen hätte wer zum Henker mich anruft. Naja unser Gesrpäch war nett ich habe 50 Minuten geredet er 10
Haha... und geredet ist auch leicht untertrieben, es ist nur so aus mir rausgesprudelt. Als also mein Redeschwall vorbei war (ich musste in mich rein grisen, weil er sich das so brav angehört hat), kam und das war echt die grösste Scheisse: Du hast Recht! Bittttteeee waaasss, ich habe mit allem gerechnet, du spinnst doch oder was auch immer, aber du hast Recht???? Naja gut angeblich hat er erkannt das er noch lange nicht soweit ist in eine Beziehung zu gehen, weil er noch so an seiner Ex hängt??? Bitte ich krieg die Krise jetzt ist es also wieder seine Ex. Ohhhh man. Naja er sagte noch, dass er bei unserem vorletzten Treffen gemerkt hat das er keine Gefühle für mich hat: Als ich ihm sagte das er mich da aber noch küsste und wollte das ich bei ihm bleibe, war es dann das letzte Treffen, doch auch da wollte er mich ja küssen (ich habe es nur nicht zugelassen), danach war es dann sein Urlaub. Also Fakt ist ich komme selber nicht mehr raus wann er jetzt gemerkt hat das er keine Beziehung mit mir will, am Ende ist das auch egal. Ich habe ihm am gesagt, dass es mich eh nicht interessiert was er will, da Fakt ist das ich IHN nicht will, Weil ich mit Menschen die nicht wissen was Sie wollen nichts anfangen kann. Gut wir haben dann aufgelegt und ich bin in den Urlaub gefahren. In dem nächsten Anfall von meinen mir üblichen Wahnsinn und dem Hintergrund meinen gekränkten Stolz wieder aufzupolieren, habe ich ihm dann eine SMS aus dem Urlaub geschreiben ungefähr so: Ich bin froh das alles so ist wie es ist, da ich eh nicht bereit bin Abstriche für einen Mann wie Ihn zu machen. Melde mich irgendwann bei dir hab eine gute Zeit. Ich meine Ihr Lieben jetzt mal im ernst, jeder normale Mensch würde sagen: die Alte hat doch einen an der Waffel, weiss doch seber nicht was Sie will, ewig dieses hin und her. Aber nein nicht so mein Prototyp, wisst ihr was er macht? er Antwortet und jetzt kommt das schärfste. Er will sich mit mir treffen und auf meine Geburtstag der nächste Woche ist anstossen? Ich habe ihm natürlich nicht geantwortet aber gedacht habe ich Bitteeeeee wasss willst du???? du bist kein Teil meines Lebens, weder als Mann noch als Freund und jetzt glaubt er im Echt, ich stosse nur mit ihm alleine auf meinen Geburtstag an??? Was soll das? Klar er kann es nicht haben, dass ich mich so schnell von ihm wieder entfernt habe. Gut das, dass alles eine Stolz Sache ist weiss er ja nicht. Aber ich habe das Gefühl, er denkt ich rutsche ihm durch die Figer und das kann er gar nicht haben. Aber egal was auch dahinter steckt. Wisst ihr was schweine Gut tut?! Sorry aber ich habe an meinem Geburtstag echtetwas anderes vor und deswegen melde ich mich bestimmt nicht bei dir, nur weil du dich jetzt mit mir treffen willst. Ich meine er konnte mich noch nie Fragen ob wir uns treffen. Jedes Treffen kam von mir aber jetzt plötzlich geht das dann. ABer ich habe mir eine geschworen, mich schiebt er nicht mehr bei 50 Grad in den Ofen.
Wie ist es euch so in der letzten Woche ergangen? Shalin wie geht es dir, ich hoffe du warts Stärker als ich und hast durchgehalten?
Lieben Gruss und einen schönen Donnerstag
Sunny <3
ich bin wieder da, natürlich nicht (wäre ja auch langweilig) ohne neue Katastrophen. Aber von Vorne, nach meiner SMS an Ihn (vor meinem Urlaub) was er in meinen Augen ist und noch viel viel mehr vorwürfe. Hat der Herr wohl gemient, dass mit mir klären zu müssen und für gut befunden meine fucking Nummer zu wählen also mich anzurufen. Aber nein natürlich nicht von seinem Handy von dem ich die Nummer kenne, Neeeeeinnn das wäre ja viel zu einfach, sondern von seinem Festnetz dessen Nummer ich noch nie besessen habe. Als ich ihn danach fragte, sagte er, er könne nicht immer von seinem Firmenhandy telefonieren? Hääääääää??? Bitteee (nur so am Rande er hat eine Flatrate). Vollhorst! Aber uns ist ja allen klar warum er von einer Nummer anruft die ich nicht kenne. Er hatte Angst das ich nicht dran gehe und diese Angst war ja auch berechtigt. Ich wäre nicht dran gegangen, wenn ich geshen hätte wer zum Henker mich anruft. Naja unser Gesrpäch war nett ich habe 50 Minuten geredet er 10

Wie ist es euch so in der letzten Woche ergangen? Shalin wie geht es dir, ich hoffe du warts Stärker als ich und hast durchgehalten?
Lieben Gruss und einen schönen Donnerstag
Sunny <3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste