Schluss wegen "Kurschatten"
Schluss wegen "Kurschatten"
Hallo,
meine Freundin hat gestern nach anderthalb Jahren Beziehung Schluss gemacht. Wegen einer anderen Frau.
Unsere Beziehung war von Anfang an harmonisch, gab zwar hin und wieder etwas Knatsch, aber im Grunde war alles gut. Sie ist schon nach kurzer Zeit in meine Wohnung eingezogen, haben uns somit auch eine gemeinsame Grundlage für die Zukunft geschaffen.
Wegen psychosomatischer Probleme hat sie im August eine Kur begonnen, was erst mal eine ganz schöne Umstellung war, nun wieder allein in der Wohnung zu sein. Aber es war zu bewältigen. Ich habe sie an den Wochenenden besucht, wir haben viel unternommen und uns auch viel Zeit für uns genommen. Alles sah gut aus.
Vor zwei Wochen wurde die Telefonate weniger, wenn ich sie besucht habe, hatten wir kaum Zeit für uns. Immer hat sie die Nähe zu anderen gesucht.
Gestern der Schock: "Ich mache Schluss. Ich habe mich in eine Mitpatientin verliebt und sie erwidert meine Gefühle."
Ich war total am Ende, hab gebettelt, hab versucht zu überreden, habe Verständnis und Unverständnis gezeigt, wollte mich am nächsten Tag treffen um zu reden. Umsonst.
Sie ist dabei geblieben, auf die Frage, warum sie unsere Liebe und unser Leben auf Spiel setzt, sagte sie: "Ich bin bereit alles für sie aufzugeben." Das tat weh und hat gesessen. Trotzdem will ich um sie kämpfen!!
Zu der Mitpatientin: Sie ist 7 Jahre älter als meine "Ex", wohnt knapp 100km von unserem Wohnort entfernt, ist arbeitsunfähig aufgrund psyschicher Behinderungen, ist somit vom Amt abhängig. Sie hat Drogen und Magersucht hinter sich und eine mehrjährige Beziehung. Vor kurzem hat sie noch mit einem anderen Mitpatienten angebandelt, der dann entlassen wurde und natürlich die "Kurbeziehung" nicht weiterführen wollte.
Meine "Ex" wird am 23. Oktober entlassen. Nach eigener Aussage will sie nicht in unsere Wohnung zurückziehen und es auch nicht noch mal versuchen.
Allerdings hat sie auch noch keine Pläne angegeben wie es bei ihr weiter gehen soll. Ich hab aber auch nicht weiter nachgefragt.
Der Stand zwischen uns ist momentan so, dass ich die Schlüssel zu meiner Wohnung zurück haben möchte bevor sie entlassen wird und wir einen Termin ausmachen werden, an dem sie ihre Sachen aus der Wohnung holen kann. Ich werde in der Zeit gehen, sie in der Wohnung, in der überall Fotos und Liebesbekundungen hängen, allein lassen.
Meiner Meinung nach ein angemessener Wunsch, den man akzeptieren kann. Schließlich muss ich auch jetzt akzeptieren, dass sie für eine andere Schluss gemacht hat. Allerdings weigert sie sich, sie meint, es reiche doch, wenn sie die Schlüssel da lässt, wenn sie die Sachen holt und behält sich das Recht vor, sie zu behalten, weil sie als "Mitbewohnerin" im Mietvertrag eingetragen ist ( Sie zahlt aber nur einen Beitrag zu den Nebenkosten).
Ansonsten hab ich den Kontakt unterbunden, habe meinen Plan zu ihr zu fahren sofort in den Wind geschossen. Ihr gesagt, dass ich das Ende der Beziehung akzeptiere. Meinen facebook-Status noch vor ihr geändert und auf Mitleidsbekundungen erwidert, dass mein Leben weiter gehe. Tut es ja auch.
Ich versuche die Ratschläge hier zu befolgen, aber ich weiß genau, dass ich auch das ein oder ander Mal bestimmt wieder schwach werde.
Deshalb würde ich mich über Hilfestellungen wirklich sehr freuen!
Alles Liebe,
dracarys
meine Freundin hat gestern nach anderthalb Jahren Beziehung Schluss gemacht. Wegen einer anderen Frau.
Unsere Beziehung war von Anfang an harmonisch, gab zwar hin und wieder etwas Knatsch, aber im Grunde war alles gut. Sie ist schon nach kurzer Zeit in meine Wohnung eingezogen, haben uns somit auch eine gemeinsame Grundlage für die Zukunft geschaffen.
Wegen psychosomatischer Probleme hat sie im August eine Kur begonnen, was erst mal eine ganz schöne Umstellung war, nun wieder allein in der Wohnung zu sein. Aber es war zu bewältigen. Ich habe sie an den Wochenenden besucht, wir haben viel unternommen und uns auch viel Zeit für uns genommen. Alles sah gut aus.
Vor zwei Wochen wurde die Telefonate weniger, wenn ich sie besucht habe, hatten wir kaum Zeit für uns. Immer hat sie die Nähe zu anderen gesucht.
Gestern der Schock: "Ich mache Schluss. Ich habe mich in eine Mitpatientin verliebt und sie erwidert meine Gefühle."
Ich war total am Ende, hab gebettelt, hab versucht zu überreden, habe Verständnis und Unverständnis gezeigt, wollte mich am nächsten Tag treffen um zu reden. Umsonst.
Sie ist dabei geblieben, auf die Frage, warum sie unsere Liebe und unser Leben auf Spiel setzt, sagte sie: "Ich bin bereit alles für sie aufzugeben." Das tat weh und hat gesessen. Trotzdem will ich um sie kämpfen!!
Zu der Mitpatientin: Sie ist 7 Jahre älter als meine "Ex", wohnt knapp 100km von unserem Wohnort entfernt, ist arbeitsunfähig aufgrund psyschicher Behinderungen, ist somit vom Amt abhängig. Sie hat Drogen und Magersucht hinter sich und eine mehrjährige Beziehung. Vor kurzem hat sie noch mit einem anderen Mitpatienten angebandelt, der dann entlassen wurde und natürlich die "Kurbeziehung" nicht weiterführen wollte.
Meine "Ex" wird am 23. Oktober entlassen. Nach eigener Aussage will sie nicht in unsere Wohnung zurückziehen und es auch nicht noch mal versuchen.
Allerdings hat sie auch noch keine Pläne angegeben wie es bei ihr weiter gehen soll. Ich hab aber auch nicht weiter nachgefragt.
Der Stand zwischen uns ist momentan so, dass ich die Schlüssel zu meiner Wohnung zurück haben möchte bevor sie entlassen wird und wir einen Termin ausmachen werden, an dem sie ihre Sachen aus der Wohnung holen kann. Ich werde in der Zeit gehen, sie in der Wohnung, in der überall Fotos und Liebesbekundungen hängen, allein lassen.
Meiner Meinung nach ein angemessener Wunsch, den man akzeptieren kann. Schließlich muss ich auch jetzt akzeptieren, dass sie für eine andere Schluss gemacht hat. Allerdings weigert sie sich, sie meint, es reiche doch, wenn sie die Schlüssel da lässt, wenn sie die Sachen holt und behält sich das Recht vor, sie zu behalten, weil sie als "Mitbewohnerin" im Mietvertrag eingetragen ist ( Sie zahlt aber nur einen Beitrag zu den Nebenkosten).
Ansonsten hab ich den Kontakt unterbunden, habe meinen Plan zu ihr zu fahren sofort in den Wind geschossen. Ihr gesagt, dass ich das Ende der Beziehung akzeptiere. Meinen facebook-Status noch vor ihr geändert und auf Mitleidsbekundungen erwidert, dass mein Leben weiter gehe. Tut es ja auch.
Ich versuche die Ratschläge hier zu befolgen, aber ich weiß genau, dass ich auch das ein oder ander Mal bestimmt wieder schwach werde.
Deshalb würde ich mich über Hilfestellungen wirklich sehr freuen!
Alles Liebe,
dracarys
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Hallo dracarys,
ich denke, was deine Ex zu dir gesagt hat, ist ziemlich eindeutig: sie will es nicht noch mal versuchen und sie will auch nicht in eure Wohnung zurück.
Darum hast du auch das Recht, die Schlüssel zurück zu fordern. Sie kann sich ihre Sachen ja dann später bei dir holen. Da sie jedoch im Mietvertrag steht, musst du (so denke ich) ihr den Schlüssel lassen.....Du könntest aber auch kurzfristig den Vermieter bitten, den Mietvertrag auf dich allein zu schreiben.
Sie kann doch nicht einfach Schluss machen und von dir erwarten, dass du ihr den Schlüssel lässt, damit sie weiterhin ungehindert Zutritt zu der Wohnung hat!!!
Ansonsten denke ich, dass du alles richtig machst! Und ja, die Gefahr besteht, schwach zu werden
LG
ich denke, was deine Ex zu dir gesagt hat, ist ziemlich eindeutig: sie will es nicht noch mal versuchen und sie will auch nicht in eure Wohnung zurück.
Darum hast du auch das Recht, die Schlüssel zurück zu fordern. Sie kann sich ihre Sachen ja dann später bei dir holen. Da sie jedoch im Mietvertrag steht, musst du (so denke ich) ihr den Schlüssel lassen.....Du könntest aber auch kurzfristig den Vermieter bitten, den Mietvertrag auf dich allein zu schreiben.
Sie kann doch nicht einfach Schluss machen und von dir erwarten, dass du ihr den Schlüssel lässt, damit sie weiterhin ungehindert Zutritt zu der Wohnung hat!!!
Ansonsten denke ich, dass du alles richtig machst! Und ja, die Gefahr besteht, schwach zu werden

LG
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Danke für die Antwort!
Ich habe ihr auch versucht klar zu machen, dass mir das einfach unangenehm wäre, wenn sie ihre Sachen holt, während ich nichtsahnend auf der Arbeit bin. Das versteht sie auch, glaube ich, aber es sind meine Schlüssel und auch meine Wohnung. Und wenn ich akzeptieren muss, dass sie die Beziehung zu mir beendet, ohne mit mir darüber vorher gesprochen zu haben und ohne zu versuchen, es doch zu retten, dann sollte sie auch meinen Wunsch akzeptieren können oder?
Da ich ja den Beziehungsstatus auf facebook geändert habe, sind natürlich alle unseren gemeinsamen und auch ihre Freunde darauf aufmerksam geworden und sind geschockt. Keiner kann nachvollziehen, warum sie unsere Liebe und unser Leben einfach so aufgibt. Und sie sprechen sich ganz klar gegen die Trennung aus. Aber sie will das nicht hören, sie sei nicht in der Stimmung, um darüber zu reden...
Natürlich hatte ich auch bei dem "Ich-mach-Schluss-Telefonat" gefragt, ob sie mal mit jemanden von ihren Freunden darüber gesprochen habe, daraufhin meinte sie, dass sie mit den anderen Patienten gesprochen hat. Toll. Die kennen mich nur von den Wochenenden und wissen auch nur das, was sie denen über mich erzählt hat. Die haben kein wirkliches Bild von unserer Beziehung und sollen da dan Ratschläge geben?! Ist doch klar, dass sie lieber die Andere, die sie ja kennen, an ihrer Seite sehen wollen.
Ich warte eben ab, bis die Realität sie einholt und sie merkt, dass das Leben ausserhalb der "Käseglocke" (Kur) anders läuft, als sie denkt.
Und nur noch mal um Missverständnisse zu vermeiden: In der Wohnung stehen als Deko Fotos von uns und an den Schranktüren von Küche und Kleiderschrank hängen Erinnerungsstücke (Postkarten, Eintrittskarten; eben alles was wir zusammen gemacht haben) und Zettelchen mit Liebesbekundungen sowie selbstgeschriebene Gedichte. Wir haben das alles zusammen aufgehängt. Nicht dass es so klingt, wie als würde ich das alles absichtlich für sie hinlegen...
So, und jetzt noch mal ein paar Fragen:
Wenn sie ihre Sachen dann mal abholt, soll ich dann alles schon mal soweit zusammenräumen oder so lassen wie es jetzt ist? Weil dann auch die Gefahr besteht, dass sie was vergisst, weil sie nicht an alles denkt. Und wenn sie was vergisst, soll ich mich dann deswegen melden oder warten bis es ihr auffällt?
Zudem weiß ich nicht so ganz, was ich machen soll, wenn sie dann die "Neue" mitbringt, um die Sachen zu holen. Eigentlich würde ich sie nicht in die Wohnung lassen, weil mir das echt zu weit geht und dann der Effekt mit den Erinnerungen auch nicht wirken würde, glaube ich.
Ach, es ist alles so kompliziert. Und am liebsten, würd ich einfach schlafen und hoffen, dass alles nur ein Traum war. Aber das ist es leider nicht.
Ich will um sie kämpfen, auf jeden Fall, aber ich weiß noch nicht so ganz wie... Kontakt vermeiden ja, aber dann ist da wieder das facebook-Problem. Bis jetzt hat sie mich auch noch nicht von ihren Freunden entfernt und wenn ich weiß nicht, ob ich es dann tun soll.
Wenn Ihr Ratschläge habt, dann bitte her damit! Ich will diese Beziehung nicht aufgeben solange ich sie noch liebe und Hoffnung habe!!
Ich habe ihr auch versucht klar zu machen, dass mir das einfach unangenehm wäre, wenn sie ihre Sachen holt, während ich nichtsahnend auf der Arbeit bin. Das versteht sie auch, glaube ich, aber es sind meine Schlüssel und auch meine Wohnung. Und wenn ich akzeptieren muss, dass sie die Beziehung zu mir beendet, ohne mit mir darüber vorher gesprochen zu haben und ohne zu versuchen, es doch zu retten, dann sollte sie auch meinen Wunsch akzeptieren können oder?
Da ich ja den Beziehungsstatus auf facebook geändert habe, sind natürlich alle unseren gemeinsamen und auch ihre Freunde darauf aufmerksam geworden und sind geschockt. Keiner kann nachvollziehen, warum sie unsere Liebe und unser Leben einfach so aufgibt. Und sie sprechen sich ganz klar gegen die Trennung aus. Aber sie will das nicht hören, sie sei nicht in der Stimmung, um darüber zu reden...
Natürlich hatte ich auch bei dem "Ich-mach-Schluss-Telefonat" gefragt, ob sie mal mit jemanden von ihren Freunden darüber gesprochen habe, daraufhin meinte sie, dass sie mit den anderen Patienten gesprochen hat. Toll. Die kennen mich nur von den Wochenenden und wissen auch nur das, was sie denen über mich erzählt hat. Die haben kein wirkliches Bild von unserer Beziehung und sollen da dan Ratschläge geben?! Ist doch klar, dass sie lieber die Andere, die sie ja kennen, an ihrer Seite sehen wollen.
Ich warte eben ab, bis die Realität sie einholt und sie merkt, dass das Leben ausserhalb der "Käseglocke" (Kur) anders läuft, als sie denkt.
Und nur noch mal um Missverständnisse zu vermeiden: In der Wohnung stehen als Deko Fotos von uns und an den Schranktüren von Küche und Kleiderschrank hängen Erinnerungsstücke (Postkarten, Eintrittskarten; eben alles was wir zusammen gemacht haben) und Zettelchen mit Liebesbekundungen sowie selbstgeschriebene Gedichte. Wir haben das alles zusammen aufgehängt. Nicht dass es so klingt, wie als würde ich das alles absichtlich für sie hinlegen...
So, und jetzt noch mal ein paar Fragen:
Wenn sie ihre Sachen dann mal abholt, soll ich dann alles schon mal soweit zusammenräumen oder so lassen wie es jetzt ist? Weil dann auch die Gefahr besteht, dass sie was vergisst, weil sie nicht an alles denkt. Und wenn sie was vergisst, soll ich mich dann deswegen melden oder warten bis es ihr auffällt?
Zudem weiß ich nicht so ganz, was ich machen soll, wenn sie dann die "Neue" mitbringt, um die Sachen zu holen. Eigentlich würde ich sie nicht in die Wohnung lassen, weil mir das echt zu weit geht und dann der Effekt mit den Erinnerungen auch nicht wirken würde, glaube ich.
Ach, es ist alles so kompliziert. Und am liebsten, würd ich einfach schlafen und hoffen, dass alles nur ein Traum war. Aber das ist es leider nicht.
Ich will um sie kämpfen, auf jeden Fall, aber ich weiß noch nicht so ganz wie... Kontakt vermeiden ja, aber dann ist da wieder das facebook-Problem. Bis jetzt hat sie mich auch noch nicht von ihren Freunden entfernt und wenn ich weiß nicht, ob ich es dann tun soll.
Wenn Ihr Ratschläge habt, dann bitte her damit! Ich will diese Beziehung nicht aufgeben solange ich sie noch liebe und Hoffnung habe!!
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Und noch eine Frage:
Sie hatte vor kutzem Geburtstag und ich habe schon Wochen vorher ein Geschenk besorgt. Was soll ich jetzt damit machen? Es ihr noch geben oder selbst behalten?
So, und es gibt eine Sache in der Wohnung, die mir nicht gehört, außer ihren privatem Eigentum: die Matratze.
Wie soll ich das am besten versuchen mit ihr zu klären?
Und wegen dem Mietvertrag, ich glaube, wenn ich sie jetzt einfach rausnehmen lasse und dann die Schlüssel mit der Begründung "Ab heute bist du aus dem Mietvertrag entlassen" zurückverlange, wirkt das eher kontraproduktiv und auch etwas kindisch. Aber rechtlich gesehen, ist es auch die einzige Lösung.
Für Ratschläge und Hilfestellungen wäre ich wirklich sehr dankbar!
Sie hatte vor kutzem Geburtstag und ich habe schon Wochen vorher ein Geschenk besorgt. Was soll ich jetzt damit machen? Es ihr noch geben oder selbst behalten?
So, und es gibt eine Sache in der Wohnung, die mir nicht gehört, außer ihren privatem Eigentum: die Matratze.
Wie soll ich das am besten versuchen mit ihr zu klären?
Und wegen dem Mietvertrag, ich glaube, wenn ich sie jetzt einfach rausnehmen lasse und dann die Schlüssel mit der Begründung "Ab heute bist du aus dem Mietvertrag entlassen" zurückverlange, wirkt das eher kontraproduktiv und auch etwas kindisch. Aber rechtlich gesehen, ist es auch die einzige Lösung.
Für Ratschläge und Hilfestellungen wäre ich wirklich sehr dankbar!
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Hallo du,
zunächst einmal möchte ich dir folgendes sagen: Ich habe schon oft von Frauen gehört, die sich während oder nach einer Kur (im Zusammenhang mit einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung) von ihren Partnern getrennt haben. Man trifft dort auf "Gleichgesinnte", fühlt sich besser verstanden und das schweißt zusammen. Desweiteren sind da Psychologen, die oft den Eindruck vermitteln (ob zu Recht oder Unrecht sei mal dahin gestellt), dass die ganzen Probleme mit dem Partner zusammen hängen...... Und gerade deshalb denke ich auch, dass sie die Realität nach der Kur irgendwann einholen wird.
Wie du das mir ihren Sachen machst, bleibt dir überlassen. Du könntest ihre persönlichen Sachen schonmal zusammen packen und sie kann sich dann das, was sie an Bildern usw. noch haben möchte, selbst aussuchen.
Wenn sie die 'Neue" mitbringt, wäre das natürlich ein starkes Stück. Ich hoffe für dich, dass sie es nicht macht. Wenn doch, versuche ruhig und gelassen zu bleiben (auch wenn es schwer fällt). Wenn sie allerdings ein bisschen Anstand im Leib hat, kommt sie allein.
zum Thema Facebook kann ich dir nichts raten, mein Ex ist in keinem sozialen Netzwerk, von daher blieb mir diese Entscheidung erspart. Ich persönlich fänd es unangebracht, jemand der mir mal viel bedeutet hat (und es immer noch tut) von meinen FB-Freunden zu entfernen......
Aber ich glaube, dass hier im Forum die Tendenz eher dahin geht, einen klaren "Cut" zu machen und dazu gehört auch die FB-Geschichte.
Das Geburtstagsgeschenk würde ich ihr trotzdem geben, schließlich hast du es ja schon vor Wochen besorgt. Und das würde ich ihr auch genau so sagen.
Zur Matratze: da würde ich ihr den Vorschlag machen, sie abzukaufen.
Kurze Frage noch: bist du männlich oder führt ihr eine lesbische Beziehung? Irgendwie hab ich das nicht ganz so verstanden.....
LG
zunächst einmal möchte ich dir folgendes sagen: Ich habe schon oft von Frauen gehört, die sich während oder nach einer Kur (im Zusammenhang mit einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung) von ihren Partnern getrennt haben. Man trifft dort auf "Gleichgesinnte", fühlt sich besser verstanden und das schweißt zusammen. Desweiteren sind da Psychologen, die oft den Eindruck vermitteln (ob zu Recht oder Unrecht sei mal dahin gestellt), dass die ganzen Probleme mit dem Partner zusammen hängen...... Und gerade deshalb denke ich auch, dass sie die Realität nach der Kur irgendwann einholen wird.
Wie du das mir ihren Sachen machst, bleibt dir überlassen. Du könntest ihre persönlichen Sachen schonmal zusammen packen und sie kann sich dann das, was sie an Bildern usw. noch haben möchte, selbst aussuchen.
Wenn sie die 'Neue" mitbringt, wäre das natürlich ein starkes Stück. Ich hoffe für dich, dass sie es nicht macht. Wenn doch, versuche ruhig und gelassen zu bleiben (auch wenn es schwer fällt). Wenn sie allerdings ein bisschen Anstand im Leib hat, kommt sie allein.
zum Thema Facebook kann ich dir nichts raten, mein Ex ist in keinem sozialen Netzwerk, von daher blieb mir diese Entscheidung erspart. Ich persönlich fänd es unangebracht, jemand der mir mal viel bedeutet hat (und es immer noch tut) von meinen FB-Freunden zu entfernen......
Aber ich glaube, dass hier im Forum die Tendenz eher dahin geht, einen klaren "Cut" zu machen und dazu gehört auch die FB-Geschichte.
Das Geburtstagsgeschenk würde ich ihr trotzdem geben, schließlich hast du es ja schon vor Wochen besorgt. Und das würde ich ihr auch genau so sagen.
Zur Matratze: da würde ich ihr den Vorschlag machen, sie abzukaufen.
Kurze Frage noch: bist du männlich oder führt ihr eine lesbische Beziehung? Irgendwie hab ich das nicht ganz so verstanden.....
LG
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Hey,
vielen lieben Dank für deine Antwort!
Es tut einfach so gut, zu wissen, dass ich nicht allein bin. Im ersten Moment hab ich echt gedacht, dass ich jetzt niemanden mehr habe, aber zu sehen, wie viele Leute jetzt auch auf mich zukommen und mir versuchen zu helfen ist richtig befreiend.
Erst mal: Ich bin weiblich und bisexuell. Und dementsprechend hatten wir eine lesbische Beziehung. Sie war meine zweite lesbische Beziehung, meine erste ging nur 3 Monate und wir hatten schnell gemerkt, dass wir doch nicht zusammenpassen. Hingegen bei dieser Beziehung haben wir schnell sehr viele Gemeinsamkeiten entdeckt und dass wir uns in unseren Unterschieden eigentlich sehr gut ergänzen.
Ich weiß auch, wie das in einer Kur ist, man macht eben auf "Happy Family", aber nach einiger Zeit zu Hause gliedert man sich auch wieder in das eigentliche Leben ein und versucht Kompromisse zu finden und Veränderungen doch nicht so schnell anzugehen, wie noch in der Kur geplant. Insofern denke ich, dass sie auch ganz schön auf die Nase fallen wird, wenn sie wirklich in dem Tempo weiter macht.
Ihre beste Freundin meinte mir gegenüber, dass sie meine "Ex" gar nicht wieder erkenne, dass sei nicht das Mädchen, das sie kenne und liebe. Und ob man sie in der Kur einer Gehirnwäsche unterzogen habe, denn sie sei auf einmal so kindisch und hänge Utopien nach.
Was ihren Therapeuten angeht, so hatte ich eigentlich den Eindruck, dass er ganz kompetent ist. Und ich kann mir auch vorstellen, dass er ihr vielleicht auch geraten hat, mit der Trennung zu warten, bis sie entlassen wird und auch Zeit hatte, alles zu Hause zu planen. Also, das müsste schon ein ziemlich komischer Therapeut sein, wenn er ihr sagt, dass sie sofort Schluss machen soll.
Ich glaube auch viel eher, dass da mehr der Einfluss der anderen Patienten eine Rolle spielt. Jedes Mal, wenn ich sie besucht habe, wurde ich wie ein Alien angeglotzt oder überhaupt nicht wahrgenommen.
Nur zwei Mitpatientinnen hatten sich wirklich mit uns als Paar beschäftigt, waren mit uns auf Ausflügen usw, aber leider sind die schon vor ein paar Wochen entlassen worden und es waren auch die einzigen mit einer intakten Beziehung. Die anderen haben entweder gerade eine Trennung hinter sich oder sind gerade dabei, dass sich mit jemanden was entwickeln können oder haben eben einen "Kurschatten". Also alle sind auf Veränderung getrimmt.
Was facebook angeht, so glaube ich, wäre es eigentlich auch ganz gut, wenn sie in der Freundesliste bleibt, denn dann sieht sie auch, dass mein Leben einfach weitergeht und dass ich mich nicht unterkriegen lassen. Passwörter zu allen Email-Accounts und sozialen Netzwerken habe ich auch schon geändert (ein ganz neues System hab ich auch verwendet, sodass sie nie drauf kommen kann), sodass sie wirklich nur das sehen kann, was ich sie auch sehen lassen will!
Ich habe auch mit ihrer Tante (sie führt auch eine lesbische Beziehung, hat ein sehr enges Verhältnis zu meiner "Ex", ist aber auch immer für mich da und hat zudem eine psychologische Ausbildung) darüber gesprochen, wie ich das mit ihren Sachen machen soll.
Sie meinte, dass ich die Sachen, bei denen ich die Gefahr sehe, dass sie die vergessen könnte, einfach schon mal auf einen Haufen machen soll, aber nicht extra einpacken oder so, damit meiner "Ex" auch die Endgültigkeit ihrer Entscheidung und dass ich sie akzeptiere, noch mal vor Augen geführt wird.
Somit würde ich auch vermeiden, dass sie ewig lang in der Wohnung rumwühlt.
ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie die Neue mitbringt, aber wer weiß, wie sehr sie sich verändert hat und welchen Einfluss die Andere auf sie hat.
Noch mal vielen lieben Dank für die Antwort und die Unterstützung!
vielen lieben Dank für deine Antwort!
Es tut einfach so gut, zu wissen, dass ich nicht allein bin. Im ersten Moment hab ich echt gedacht, dass ich jetzt niemanden mehr habe, aber zu sehen, wie viele Leute jetzt auch auf mich zukommen und mir versuchen zu helfen ist richtig befreiend.
Erst mal: Ich bin weiblich und bisexuell. Und dementsprechend hatten wir eine lesbische Beziehung. Sie war meine zweite lesbische Beziehung, meine erste ging nur 3 Monate und wir hatten schnell gemerkt, dass wir doch nicht zusammenpassen. Hingegen bei dieser Beziehung haben wir schnell sehr viele Gemeinsamkeiten entdeckt und dass wir uns in unseren Unterschieden eigentlich sehr gut ergänzen.
Ich weiß auch, wie das in einer Kur ist, man macht eben auf "Happy Family", aber nach einiger Zeit zu Hause gliedert man sich auch wieder in das eigentliche Leben ein und versucht Kompromisse zu finden und Veränderungen doch nicht so schnell anzugehen, wie noch in der Kur geplant. Insofern denke ich, dass sie auch ganz schön auf die Nase fallen wird, wenn sie wirklich in dem Tempo weiter macht.
Ihre beste Freundin meinte mir gegenüber, dass sie meine "Ex" gar nicht wieder erkenne, dass sei nicht das Mädchen, das sie kenne und liebe. Und ob man sie in der Kur einer Gehirnwäsche unterzogen habe, denn sie sei auf einmal so kindisch und hänge Utopien nach.
Was ihren Therapeuten angeht, so hatte ich eigentlich den Eindruck, dass er ganz kompetent ist. Und ich kann mir auch vorstellen, dass er ihr vielleicht auch geraten hat, mit der Trennung zu warten, bis sie entlassen wird und auch Zeit hatte, alles zu Hause zu planen. Also, das müsste schon ein ziemlich komischer Therapeut sein, wenn er ihr sagt, dass sie sofort Schluss machen soll.
Ich glaube auch viel eher, dass da mehr der Einfluss der anderen Patienten eine Rolle spielt. Jedes Mal, wenn ich sie besucht habe, wurde ich wie ein Alien angeglotzt oder überhaupt nicht wahrgenommen.
Nur zwei Mitpatientinnen hatten sich wirklich mit uns als Paar beschäftigt, waren mit uns auf Ausflügen usw, aber leider sind die schon vor ein paar Wochen entlassen worden und es waren auch die einzigen mit einer intakten Beziehung. Die anderen haben entweder gerade eine Trennung hinter sich oder sind gerade dabei, dass sich mit jemanden was entwickeln können oder haben eben einen "Kurschatten". Also alle sind auf Veränderung getrimmt.
Was facebook angeht, so glaube ich, wäre es eigentlich auch ganz gut, wenn sie in der Freundesliste bleibt, denn dann sieht sie auch, dass mein Leben einfach weitergeht und dass ich mich nicht unterkriegen lassen. Passwörter zu allen Email-Accounts und sozialen Netzwerken habe ich auch schon geändert (ein ganz neues System hab ich auch verwendet, sodass sie nie drauf kommen kann), sodass sie wirklich nur das sehen kann, was ich sie auch sehen lassen will!
Ich habe auch mit ihrer Tante (sie führt auch eine lesbische Beziehung, hat ein sehr enges Verhältnis zu meiner "Ex", ist aber auch immer für mich da und hat zudem eine psychologische Ausbildung) darüber gesprochen, wie ich das mit ihren Sachen machen soll.
Sie meinte, dass ich die Sachen, bei denen ich die Gefahr sehe, dass sie die vergessen könnte, einfach schon mal auf einen Haufen machen soll, aber nicht extra einpacken oder so, damit meiner "Ex" auch die Endgültigkeit ihrer Entscheidung und dass ich sie akzeptiere, noch mal vor Augen geführt wird.
Somit würde ich auch vermeiden, dass sie ewig lang in der Wohnung rumwühlt.
ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie die Neue mitbringt, aber wer weiß, wie sehr sie sich verändert hat und welchen Einfluss die Andere auf sie hat.
Noch mal vielen lieben Dank für die Antwort und die Unterstützung!
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Ich wollte auch noch mal fragen, wie Deine Erfahrungen waren. Wie haben sich denn die Beziehungen entwickelt, bei denen der Kurschatten dazwischen kam?
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Das bezog sich nicht auf die Kurschatten sondern auf die Erfahrung mit den Therapeuten. Sorry, dazu kann ich dir nichts weiter sagen
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Trotzdem vielen Dank!
Es hilft mir echt sehr, dass du auf meine Beiträge reagierst und mir Mut machst.
Ich bin auch heute so unentschlossen, ob ich wirklich noch um sie kämpfen will... ich weiß auch nicht.
Bei mir hat sich in der Zeit, in der sie jetzt in der Kur ist auch einiges geändert, ich habe einen ganz anderen Lebensinhalt gewonnen, der mich auch erfüllt. Und ich habe ein paar Dinge erreicht, auf die ich echt stolz bin. Das alles hat sie gar nicht wirklich mitbekommen.
Und viele ihrer Freunde haben sich bei mir gemeldet und geraten, wirklich erst mal zu schauen, ob ich in unsere Beziehung zurück möchte.
Eigentlich will ich schon, ich liebe sie ja auch immer noch und ich werde sie auch sehr vermissen.
Im Moment vermisse ich sie nicht so sehr, da so gesehen alles gleich geblieben ist, sie war ja vorher nicht da und jetzt ist sie auch nicht da, der Unterschied ist eben, dass ich mich jetzt nicht mehr bei ihr melde und nicht ständig darauf hoffe, dass sie sich meldet.
Und ein ganz wichtiger Grund ist auch, dass ich meinen Wert kenne und sagen kann, dass sie selbst dran Schuld ist, wenn es ihr wegen der Trennung schlecht gehen sollte.
Im Prinzip fühle ich mich so, als hätte ich die Zügel in der Hand und das tut auch richtig gut. Denn ich weiß, falls sie zu mir zurück will, weil sie einsieht, dass es doch keine so gute Entscheidung war, sich von mir zu trennen, dann wird es eben von mir und meinen Gefühlen abhängen, ob ich sie zurück nehme. Und ich weiß auch jetzt schon, dass ich sie kämpfen lassen werde, wenn es so weit ist.
Es hilft mir echt sehr, dass du auf meine Beiträge reagierst und mir Mut machst.
Ich bin auch heute so unentschlossen, ob ich wirklich noch um sie kämpfen will... ich weiß auch nicht.
Bei mir hat sich in der Zeit, in der sie jetzt in der Kur ist auch einiges geändert, ich habe einen ganz anderen Lebensinhalt gewonnen, der mich auch erfüllt. Und ich habe ein paar Dinge erreicht, auf die ich echt stolz bin. Das alles hat sie gar nicht wirklich mitbekommen.
Und viele ihrer Freunde haben sich bei mir gemeldet und geraten, wirklich erst mal zu schauen, ob ich in unsere Beziehung zurück möchte.
Eigentlich will ich schon, ich liebe sie ja auch immer noch und ich werde sie auch sehr vermissen.
Im Moment vermisse ich sie nicht so sehr, da so gesehen alles gleich geblieben ist, sie war ja vorher nicht da und jetzt ist sie auch nicht da, der Unterschied ist eben, dass ich mich jetzt nicht mehr bei ihr melde und nicht ständig darauf hoffe, dass sie sich meldet.
Und ein ganz wichtiger Grund ist auch, dass ich meinen Wert kenne und sagen kann, dass sie selbst dran Schuld ist, wenn es ihr wegen der Trennung schlecht gehen sollte.
Im Prinzip fühle ich mich so, als hätte ich die Zügel in der Hand und das tut auch richtig gut. Denn ich weiß, falls sie zu mir zurück will, weil sie einsieht, dass es doch keine so gute Entscheidung war, sich von mir zu trennen, dann wird es eben von mir und meinen Gefühlen abhängen, ob ich sie zurück nehme. Und ich weiß auch jetzt schon, dass ich sie kämpfen lassen werde, wenn es so weit ist.
Ein Licht, das vonn innen her leuchtet, kann niemand löschen!
Re: Schluss wegen "Kurschatten"
Hm, vermissen müsstest du sie eigentlich trotzdem.....denn auch wenn sie "nur" in Kur ist, müsste sie dir doch fehlen...... Sicher, dass du sie zurück willst?dracarys hat geschrieben:Im Moment vermisse ich sie nicht so sehr, da so gesehen alles gleich geblieben ist, sie war ja vorher nicht da und jetzt ist sie auch nicht da
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast