Hi Bjoern,
zu aller erst, ich gebe Mondlicht komplett Recht, sie hat alles bereits Wichtige gesagt. Ich möchte nur noch mal kurz auf Einzelheiten eingehen, wo du dachtest richtig zu handeln, aber eigentlich die Beziehung selbst zerstört hast.
Bjoern hat geschrieben:Zu den schlechten Dingen gehörte meine damalige beste Freundin dazu. Sie war oft hier, aber das hab ich schnell unterbunden, da ich es falsch finde weiblichen Besuch in einer Beziehung zu empfangen. Sie hatte ja auch nie andere Typen bei sich. Und zum anderen gab es einmal einen Kuss meiner Ex auf meine Wange wo wir noch zusammen waren. Das hat sie natürlich tierisch gestört, aber hat den Fehler bei mir gesehen. Für den Kuss konnte ich nichts! Das hat sie mir ziemlich oft vorgehalten aber auch das überwunden. Die Beziehung war dann von ihr aus gesehen angeknackst weil einfach die beiden Dinge vorgefallen sind. Es ging trotzdem weiter. Sie verlor aber das Vertrauen in mir (warum auch immer, ich hab nie etwas angestellt!)
Dort hättest du klare Grenzen setzen müssen. Du hast nachgegeben, die Schuld in dir oder deiner Ex gesucht. Dein Verhalten an ihre Wünsche angepasst. Das geht gar nicht sowas! Damit merkt sie, dass sie dich unter Druck setzen kann. Sie kann machen mit dir was sie will und du springst danach. Das will keine Frau, auch wenn sie es so dir gegenüber kommuniziert. Klar schiebt sie aufgrund ihrer Emotionen in dem Moment Drama. Aber das musst du als Mann durchstehen. Dafür wirst du später bewundert. Du aber bist eingeknickt, giltst später als Waschlappen, als einer der in wichtigen Situationen immer wieder einknickt. Du musst in Situationen wo deine Freundin ein Schulter zum anlehnen braucht, Dominanz zeigen können. Du musst erkennen können in welchen Situationen man seiner Partnerin auch mal nicht nachgeben darf. Dein Lebensinhalt darf nicht aufgrund der Emotionen deines Partners einbrechen, weil das realisiert sie genau, bezieht das auf eure Beziehung und erahnt, dass wenn es gilt die Beziehung zu beschützen, du auch wieder einknicken wirst.
Zu den guten Seiten zählten sehr viele Momente. Ich habe ihr Rosen geschenkt (sie liebt Rosen überalles), öfter mal. Immer hat sie sich gefreut. Ich habe sie jedesmal verwöhnt wenn wir uns sahen (sie mochte es gekrault zu werden, und wie!).
Wie Mondlicht schon geschrieben hat. Du hebst sie auf ein Podest, du verwöhnst sie. Kann man machen, aber für sie verliert das dauerhaft an Reiz, es wird ihr langweilig, weil sie weiß das sie dich sicher hat. In Kombination mit dem obigen ein Beziehungskiller. Wahrscheinlich lief es sogar so, dass sie wegen obiger Sache Drama geschoben hat und du sie verwöhnt hast. Du belohnst sie also noch für einen Fehler von ihr selber. So funktioniert das leider nicht.
Jetzt zu dem Anliegen... Ich habe ihr heute morgen geschrieben das sie von nun an entscheiden soll, wann, wie, wo und wie oft wir schreiben. Das liegt jetzt in ihrer Hand. Ich mache mich also gar, zeige ihr das ich auch ohne sie kann. Ist das die richtige Entscheidung?
Sehr großer Fehler. Die Fehler aus der Beziehung treten hier nochmal deutlich zu Tage. Du bist der Mann! Aber du gibst wiederum die Zügel aus der Hand. Du hattest sie nicht in der Beziehung in der Hand und gewinnst sie bei der Trennung nicht zurück. Überlass ihr doch nicht die Entscheidung, du musst entscheiden! Wenn du zum Mann wirst, hat man immer eine Chance. Wenn nicht in dieser Beziehung, dann in der nächsten. Aber du musst einfach zum Mann werden und der Mann führt. Trotz aller Gleichberechtigung wird es weiter so bleiben, dass die Frau für den emotionalen Part zuständig ist und der Mann in der Beziehung führt. Die evolutionäre Entwicklung der Geschlechter wird halt nicht durch die letzten 40 Jahre umgekehrt. Das heißt jedoch nicht, dass du komplett führen musst und auf Emotionen komplett verzichten muss. Du darfst aber nicht zur Frau in der Beziehung werden.