wie lang kontaktsperre? verhalten danach
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Das ist genau die selbe Situation wie bei mir. Vorher sich niiiiemals so deutlich gemacht. Mir große Liebesschwüre gemacht und dann sagt er: Ich fühle nichts mehr für dich. Wir passen einfach nicht zusammen.
Ich kann garnicht nachvollziehen, dass sowas überhaupt gehen soll. glaubst du das?
Ich kann garnicht nachvollziehen, dass sowas überhaupt gehen soll. glaubst du das?
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Ne glaube ich nicht. ABER dass es ein schleichender Prozess ist und irgendwann kommt man dann an diesen Punkt. Ich hab meiner Ex keine Vorwürfe oder sonstiges gemacht. Habe sogar gesagt ich bin nicht böse, für Gefühle kann man ja nichts. Aber habe ihr auch gesagt dass ich mega enttäuscht bin, dass sie nie was gesagt hat.
Als ich sie drauf angesprochen habe meinte sie, sie wollte es nie wahr haben usw.
Bei mir war es selber so, dass ich mir wochenlang vllt sogar Monate selber Gedanken gemacht habe, ob ich das ganze nicht beende. Denn ich hab selber nicht mehr wirklich viel gefühlt. Und war daher auch nicht mehr so zu ihr, als wäre sie meine Nummer eins etc. Habe nie scheiße gebaut aber hab mehr mit meinen Freunden gemacht als mit ihr etc. Aber an dem Tag als sie Schluss gemacht wollte ich ein Gespräch. Das Gespräch wollte ICH. Und dann hab ich gesagt fang du bitte an ich weiß grad nicht wie ich anfangen soll. Ich wollte ihr sagen, dass es so nicht weitergeht und ich was ändern will. Auch dass ich weiß was ich selber falsch gemacht habe. Aber sie fing dann an und sagte direkt, dass sie keine Gefühle mehr hat. Für mich ein Schlag in die Fresse.
Als ich sie drauf angesprochen habe meinte sie, sie wollte es nie wahr haben usw.
Bei mir war es selber so, dass ich mir wochenlang vllt sogar Monate selber Gedanken gemacht habe, ob ich das ganze nicht beende. Denn ich hab selber nicht mehr wirklich viel gefühlt. Und war daher auch nicht mehr so zu ihr, als wäre sie meine Nummer eins etc. Habe nie scheiße gebaut aber hab mehr mit meinen Freunden gemacht als mit ihr etc. Aber an dem Tag als sie Schluss gemacht wollte ich ein Gespräch. Das Gespräch wollte ICH. Und dann hab ich gesagt fang du bitte an ich weiß grad nicht wie ich anfangen soll. Ich wollte ihr sagen, dass es so nicht weitergeht und ich was ändern will. Auch dass ich weiß was ich selber falsch gemacht habe. Aber sie fing dann an und sagte direkt, dass sie keine Gefühle mehr hat. Für mich ein Schlag in die Fresse.
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Schleichender Prozess bedeutet dass er mich eine sehr lange Zeit angelogen hat.
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Der Gedanke ist auch in meinem Kopf und dafür hasse ich sie ein stückweit auch... Denn ich verstehe nicht, warum man nie den Mund aufmacht, denn dann stimmt ja was nicht...
Aber man weiß es nicht. Es ist vieles wahrscheinlich unerklärlich und man kann nicht wissen "was soll man jetzt machen". Was ist richtig, was ist falsch? Hat man noch eine Chance? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie gehe ich damit um? Alles wirklich sch*iße!!!
Aber man weiß es nicht. Es ist vieles wahrscheinlich unerklärlich und man kann nicht wissen "was soll man jetzt machen". Was ist richtig, was ist falsch? Hat man noch eine Chance? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie gehe ich damit um? Alles wirklich sch*iße!!!
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
An sich muss doch dann nicht der Verlassene mit sich klar kommen, sondern eher derjenige der gegangen ist!
Nun sind 2 Wochen Kontaktsperre rum. Ich denke langsam darüber nach was ich machen soll um ein letztes Mal Kontakt aufzunehmen. Wann auch immer das sein wird.
Vorschläge?
Brief?
Er wohnt nicht hier. Zufällig treffen kann ich ihn nicht.
FB hat er mich gelöscht.
Bin gespannt auf eure Vorschläge und meinungen
Nun sind 2 Wochen Kontaktsperre rum. Ich denke langsam darüber nach was ich machen soll um ein letztes Mal Kontakt aufzunehmen. Wann auch immer das sein wird.
Vorschläge?
Brief?
Er wohnt nicht hier. Zufällig treffen kann ich ihn nicht.
FB hat er mich gelöscht.
Bin gespannt auf eure Vorschläge und meinungen
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Wie meinst du das?lonlycherry hat geschrieben:An sich muss doch dann nicht der Verlassene mit sich klar kommen, sondern eher derjenige der gegangen ist!
Zwei Wochen sind nicht viel.
Also ich habe nach 2 Wochen Trennung ein Gespräch mit ihr gehabt. Das ging ca. 2 Stunde. Ich hatte um ein Gespräch, zwei Tage nach der Trennung, gebeten. Denn die Trennung verlief sehr schnell. Sie machte Schluss und ich wollte sie dann nicht mehr sehen, sie hat dann Sachen gepackt und ist zu ihrer Mutter. Und so wollte ich das nicht beenden. Am Ende von dem Gespräch sagte sie mir nochmal, dass sie keine Chance sieht. Etwas später, als sie Sachen in der Wohnung geholt hat hab ich ihr einen Abschiedsbrief hingelegt. Das wars dann. Danach eigentlich nur noch wegen den Möbeln Kontakt gehabt...
An was denkst du denn bei der Kontaktaufnahme? Willst du auch eine Art Abschiedsbrief schreiben oder willst du ihm einfach mitteilen was du fühlst und evtl. ein Treffen erreichen?
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Naja ohne arrogant wirken zu wollen aber ich glaube das in meinem Fall, der Blick des Partners total durch Logik und Verstand vernebelt ist. der Wesentliche Aspekt nämlich UNS wird verdeckt durch angebliche Erfahrungen mit anderen, seinem eiskalten Denken diese Herzensangelegenheiten logisch regeln zu können.
Naja so ab der dritten Woche würde ich dann langsam reagieren wollen. Oder nicht?
ich hatte das damalige Gespräch um das ich gebeten hatte, ein letztes persönlich ja abgesagt weil ich gesehen habe an der Art wie er mit mir schrieb, dass er egal was ich sage es eh nicht hören will.
Mh ich weiss nicht ... ein Brief ja ... oder anrufen? ... weiss nicht ob er sich auf ein Treffen einlassen würde. Er ist doch sehr konsequent und kalt, auch wenn er das eigentlich im Inneren garnicht will.
Was ratet ihr mir bei solch einem Exemplar des Verstandes?
Naja so ab der dritten Woche würde ich dann langsam reagieren wollen. Oder nicht?
ich hatte das damalige Gespräch um das ich gebeten hatte, ein letztes persönlich ja abgesagt weil ich gesehen habe an der Art wie er mit mir schrieb, dass er egal was ich sage es eh nicht hören will.
Mh ich weiss nicht ... ein Brief ja ... oder anrufen? ... weiss nicht ob er sich auf ein Treffen einlassen würde. Er ist doch sehr konsequent und kalt, auch wenn er das eigentlich im Inneren garnicht will.
Was ratet ihr mir bei solch einem Exemplar des Verstandes?

Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Da müssen andere Leute ran. Denn ich kenne das. Meine Ex war auch immer so irgendwie. Sie konnte sich auch nie entschuldigen und war immer so stolz und stur. Das ist das einzige was sein könnte, damit ich noch eine Chance hätte. Dass sie sich nicht meldet etc. auf Grund ihres Stolzes. Oder sie denkt: Ich bin ausgezogen mit allem drum und dran ich könnte doch jetzt nicht wieder zurück... Aber gut, andererseits wenn sie so denken würde dann bin ich ihr auch nicht genug wert.
Denn wenn man jemanden will, dann tut man auch was oder?! Und da kommt der Teufelskreis: Ich tue ja auch nichts

Denn wenn man jemanden will, dann tut man auch was oder?! Und da kommt der Teufelskreis: Ich tue ja auch nichts


Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Das ehe ich auch so. Deswegen bin ich so verwirrt.
Vorschläge für Kontaktaufnahme von anderen?
Vorschläge für Kontaktaufnahme von anderen?
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Also ich denke, die Zeit nach einer Trennung sollten beide Partner nutzen um für sich voran zu kommen.
Das nur einem Partner zuzuschieben ist zwar sehr einfach aber impliziert auch das nur er sich verändern und somit etwas an der Situation verändern kann, damit ist man selbst zwar fein raus, aber man kann auch nichts tun. Hier der Satz: "Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht".
Meine EX hatte sich nach 2 Monaten gemeldet und sie hat sich getrennt und danach garnichts mehr gesagt.
Das Problem ist, in der kurzen Zeit, die ich mit ihr schrieb, habe ich gemerkt, Hey, ich hab mich für mich geändert, habe wirklich aktiv losgelassen und bin extrem weiter gekommen und sie ist irgendwo stehen geblieben, direkt nach der Trennung, macht die Sachen genauso wie sie sie immer gemacht hat und hat immernoch dasselbe Verhalten drauf.
Und da hab ich dann für mich gemerkt, dass ich das nicht mehr will, klar sie ist ein superlieber Mensch, aber was nützt dass, wenn sie für sich nicht weiterkommen will.
Stillstand auch in der persönlichen Entwicklung ist gift für jeden Geist..
Ich kann nur sagen macht die Kontaktsperre um euer Denken nicht andauernd mit dieser Person zu überladen. Desweiteren guckt wo ihr hinwollt und arbeitet daran, guckt wo die Schuld bei euch lag und ob ihr daran arbeiten wollt, es ist NIE immer einer Schuld, selbst in kranken Beziehungen wo man das meinen könnte gibs immer den Täter und Das Opfer, was es mit sich machen lässt.
Und an sich selbst arbeiten kann nur gut sein und vielleicht, wenn man dann darüber hinweg ist und wie bei mir, sie sich trotz aller Erwartungen wieder meldet, sieht man dann, das man das garnicht mehr möchte, sondern vorankommen will.
Das nur einem Partner zuzuschieben ist zwar sehr einfach aber impliziert auch das nur er sich verändern und somit etwas an der Situation verändern kann, damit ist man selbst zwar fein raus, aber man kann auch nichts tun. Hier der Satz: "Wem du die Schuld gibst, dem gibst du die Macht".
Meine EX hatte sich nach 2 Monaten gemeldet und sie hat sich getrennt und danach garnichts mehr gesagt.
Das Problem ist, in der kurzen Zeit, die ich mit ihr schrieb, habe ich gemerkt, Hey, ich hab mich für mich geändert, habe wirklich aktiv losgelassen und bin extrem weiter gekommen und sie ist irgendwo stehen geblieben, direkt nach der Trennung, macht die Sachen genauso wie sie sie immer gemacht hat und hat immernoch dasselbe Verhalten drauf.
Und da hab ich dann für mich gemerkt, dass ich das nicht mehr will, klar sie ist ein superlieber Mensch, aber was nützt dass, wenn sie für sich nicht weiterkommen will.
Stillstand auch in der persönlichen Entwicklung ist gift für jeden Geist..
Ich kann nur sagen macht die Kontaktsperre um euer Denken nicht andauernd mit dieser Person zu überladen. Desweiteren guckt wo ihr hinwollt und arbeitet daran, guckt wo die Schuld bei euch lag und ob ihr daran arbeiten wollt, es ist NIE immer einer Schuld, selbst in kranken Beziehungen wo man das meinen könnte gibs immer den Täter und Das Opfer, was es mit sich machen lässt.
Und an sich selbst arbeiten kann nur gut sein und vielleicht, wenn man dann darüber hinweg ist und wie bei mir, sie sich trotz aller Erwartungen wieder meldet, sieht man dann, das man das garnicht mehr möchte, sondern vorankommen will.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste