wie lang kontaktsperre? verhalten danach
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 15:26
- Geschlecht:
wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Wie lang ging bei euch die kontaktsperre und wie habt ihr euch bei Kontakt verhalten?
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Du wirst hier im Forum Leute sehen, bei denen es keine Frage von ein paar Tagen oder wenigen Wochen ist. Du wirst hier auch Leute sehen, da geht das in die Monate. Aber zu der Frage an sich. Man kann das nicht pauschal an einer Zeit fest machen. Ich habe Deine anderen Threads mal angeschaut (ich glaube übrigens, es wäre übersichtlicher alles wäre in einem Thread) und denke, Du bist da total am Anfang. Zudem war Dein Ex erstmal mega genervt, weil Du ihn nicht losgelassen, seine Entscheidung nicht akzeptiert hast. Das ist alleine auch schon ein Problem und wird eher dazu führen, dass die Kontaktsperre noch länger gehen muss.
Aber wie gesagt, die Zeit ist nicht die Frage. Was willst Du mit der Kontaktsperre denn bezwecken? Das ist die Frage. Und ohne Dir den Zweck vorweg nehmen zu wollen. Natürlich geht es darum, dass Dein Ex erst dann klar darüber denken und fühlen kann, wenn er Dich nicht mehr um sich schwirren hat. Das betrifft ihn. Der andere Teil aber ist der wesentlich wichtigere Teil. Was machst Du in der Kontaktsperre? Im Zimmer sitzen und warten? Dann kannst Du es ganz lassen. Ich glaube auch nicht, dass es so ist, aber die Frage ist ernst gemeint, was tust Du innerhalb der Kontaktsperre um Deine Situation zu verbessern. Die Kontaktsperre ist gesetzt, also alle Arten von ich geh bei ihm vorbei, schreibe ihm usw. fallen weg. Also, überlege mal, was dann Dein Part ist?
Aber wie gesagt, die Zeit ist nicht die Frage. Was willst Du mit der Kontaktsperre denn bezwecken? Das ist die Frage. Und ohne Dir den Zweck vorweg nehmen zu wollen. Natürlich geht es darum, dass Dein Ex erst dann klar darüber denken und fühlen kann, wenn er Dich nicht mehr um sich schwirren hat. Das betrifft ihn. Der andere Teil aber ist der wesentlich wichtigere Teil. Was machst Du in der Kontaktsperre? Im Zimmer sitzen und warten? Dann kannst Du es ganz lassen. Ich glaube auch nicht, dass es so ist, aber die Frage ist ernst gemeint, was tust Du innerhalb der Kontaktsperre um Deine Situation zu verbessern. Die Kontaktsperre ist gesetzt, also alle Arten von ich geh bei ihm vorbei, schreibe ihm usw. fallen weg. Also, überlege mal, was dann Dein Part ist?
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben, dass diese Ambivalenz von "Ex-Zurück" und die Entscheidung des Ex akzeptieren sehr schwer ist. Ich kann es bis jetzt nicht, denn die Kontaktsperre bedeutet zunächst loslassen. Wie soll man das aber tun, wenn man im Hinterkopf den Wunsch hat den Ex zurück zu bekommen? das ganze ist nicht einfach aber man muss es so sehen... es ist die letzte Möglichkeit nochmals etwas bewirken zu können. alles andere ist ja wohl offensichtlich fehl geschlagen.
Mir fällt das ganze genauso schwer wie dir. Ich würde am liebsten dauernd anrufen und will mit ihm reden. ihm klar machen wie wichtig WIR sind. Aber das macht keinen sinn da er das WIR nicht sehen kann... bzw auch nicht sehen will. das muss man sich erstmal bewusst machen. das tut weh aber da muss man wohl durch.
Mir fällt das ganze genauso schwer wie dir. Ich würde am liebsten dauernd anrufen und will mit ihm reden. ihm klar machen wie wichtig WIR sind. Aber das macht keinen sinn da er das WIR nicht sehen kann... bzw auch nicht sehen will. das muss man sich erstmal bewusst machen. das tut weh aber da muss man wohl durch.
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Ich schalte mich mal kurz als Mann dazwischen weil mich das Thema Kontaktsperre auch immer interessiert.
Also von vorne weg: Ich denke meine Ex wird sich NIE bei mir melden. Ich selber weiß noch nicht ob ich eines Tages einen Schritt auf sie zumachen werden. Sie war von Anfang an (also nach der Trennung) sehr kalt und fast emotionslos. Sie hat zwar auch geweint aber sie war schnell kalt finde ich. Wir hatten gar keinen Kontakt mehr, nur in den ersten Wochen noch ganz selten aber nur bzgl. der gemeinsamen Wohnung (also Sachen rausholen ihrerseits und Möbelaufteilung).
Getrennt sind wir jetzt ca. 12 Wochen. Am Sonntag genau 3 Monate. Gar keinen Kontakt mehr haben wir seit 7 Wochen ca. Habe sie zwar nochmal gesehen beim Fitness aber nur kurz und aus Entfernung. Also auch kein Wort gewechselt oder so. Doch...einmal glaube ich Hallo und Tschüss. Ganz normal mit lächeln im Gesicht.
Naja was ich sagen will...am Anfang ist es extreeeeem schwer. Da muss man dran denken wofür man es macht. Nach 2-3 Wochen geht es dann. Da fängt man (also ich rede hier mal von meinen Erfahrungen) über sich selbst richtig nachzudenken und was zu unternehmen. Ich hab meinen Kleiderschrank entrümpelt und neue Klamotten gekauft. War beim Friseur. Habe mir endlich mein erstes Tattoo gemacht was ich seit 2 Jahren überlegt habe. Mache viel mit Freunden. Achte zu Hause drauf (wie ein Mann halt
) dass die Wohnung in Ordnung aussieht. Gehe immer gut angezogen raus. Und habe an meinen Macken gearbeitet bzw. tue ich immer noch, die mir selber nicht gefallen haben. Ich fühle mich derzeit tausend mal besser als noch vor einigen Wochen, auch als in der Beziehung noch. Also nicht dass ich ohne sie glücklicher bin, aber ich selbst als Person fühle mich besser. Äußerlich und Innerlich. Also es kommt hier nicht nur auf das Aussehen an. Auch das Auftreten etc. Fühle mich selberbewusstter etc. Und fühle mich besser durch Dinge die ich mir am abgewöhnen bin, die ich selber an mir gehasst habe.
Es wird zwischendurch immer wieder Tiefs geben in die man fällt aber grade in denen muss man richtig stark sein. Knickt man in einem Tief ein, kann man einiges falsch machen. Weinen, Trauer rauslassen usw. ist alles ok und sogar wichtig. Aber nicht im Emotionsrausch beim Ex melden.
In erster Linie ist die Kontaktsperre für euch da. Auch wenn ihr denkt, ich will aber gar nicht loskommen oder so... Ihr werdet nach einer gewissen Zeit merken, wie gut euch die Kontaktsperre tut. Euch selber. Bei manchen fruchtet es auch auf die oder den Ex. Dass diese vermissen und sich melden. Bei mir ist es nicht der Fall. Entweder bin ich ihr wirklich komplett egal oder es ist ihr Sturkopf und Stolz. Denke leider ersteres.
Wollte euch aber hier nur Mut und Kraft geben für die Kontaktsperre. Es gibt da auch keine bestimmte Zeit. Setzt euch auch KEIN zeitliches Limit. Denn dann wartet ihr nur dass dieses abläuft und das bringt überhaupt nichts. Denn in der Zwischenzeit werdet ihr außer warten nicht ändern. Auch was hier geschrieben wurde von wegen "akzeptieren". Das ist wirklich sehr sehr schwer. Bei mir kam das jetzt ungefähr vor 2-3 Wochen erst. Dass ich es wirklich mal akzeptiert habe. Vorher ging es mir zwar teilweise auch gut aber ich habe nur durch Hoffnung gelebt. Jetzt ist die Hoffnung in großen Teilen zerbrochen und ich warte was die Zukunft bringt. Am liebsten natürlich sie zu mir zurück und einen Neuanfang.
Also von vorne weg: Ich denke meine Ex wird sich NIE bei mir melden. Ich selber weiß noch nicht ob ich eines Tages einen Schritt auf sie zumachen werden. Sie war von Anfang an (also nach der Trennung) sehr kalt und fast emotionslos. Sie hat zwar auch geweint aber sie war schnell kalt finde ich. Wir hatten gar keinen Kontakt mehr, nur in den ersten Wochen noch ganz selten aber nur bzgl. der gemeinsamen Wohnung (also Sachen rausholen ihrerseits und Möbelaufteilung).
Getrennt sind wir jetzt ca. 12 Wochen. Am Sonntag genau 3 Monate. Gar keinen Kontakt mehr haben wir seit 7 Wochen ca. Habe sie zwar nochmal gesehen beim Fitness aber nur kurz und aus Entfernung. Also auch kein Wort gewechselt oder so. Doch...einmal glaube ich Hallo und Tschüss. Ganz normal mit lächeln im Gesicht.
Naja was ich sagen will...am Anfang ist es extreeeeem schwer. Da muss man dran denken wofür man es macht. Nach 2-3 Wochen geht es dann. Da fängt man (also ich rede hier mal von meinen Erfahrungen) über sich selbst richtig nachzudenken und was zu unternehmen. Ich hab meinen Kleiderschrank entrümpelt und neue Klamotten gekauft. War beim Friseur. Habe mir endlich mein erstes Tattoo gemacht was ich seit 2 Jahren überlegt habe. Mache viel mit Freunden. Achte zu Hause drauf (wie ein Mann halt

Es wird zwischendurch immer wieder Tiefs geben in die man fällt aber grade in denen muss man richtig stark sein. Knickt man in einem Tief ein, kann man einiges falsch machen. Weinen, Trauer rauslassen usw. ist alles ok und sogar wichtig. Aber nicht im Emotionsrausch beim Ex melden.
In erster Linie ist die Kontaktsperre für euch da. Auch wenn ihr denkt, ich will aber gar nicht loskommen oder so... Ihr werdet nach einer gewissen Zeit merken, wie gut euch die Kontaktsperre tut. Euch selber. Bei manchen fruchtet es auch auf die oder den Ex. Dass diese vermissen und sich melden. Bei mir ist es nicht der Fall. Entweder bin ich ihr wirklich komplett egal oder es ist ihr Sturkopf und Stolz. Denke leider ersteres.
Wollte euch aber hier nur Mut und Kraft geben für die Kontaktsperre. Es gibt da auch keine bestimmte Zeit. Setzt euch auch KEIN zeitliches Limit. Denn dann wartet ihr nur dass dieses abläuft und das bringt überhaupt nichts. Denn in der Zwischenzeit werdet ihr außer warten nicht ändern. Auch was hier geschrieben wurde von wegen "akzeptieren". Das ist wirklich sehr sehr schwer. Bei mir kam das jetzt ungefähr vor 2-3 Wochen erst. Dass ich es wirklich mal akzeptiert habe. Vorher ging es mir zwar teilweise auch gut aber ich habe nur durch Hoffnung gelebt. Jetzt ist die Hoffnung in großen Teilen zerbrochen und ich warte was die Zukunft bringt. Am liebsten natürlich sie zu mir zurück und einen Neuanfang.
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Du sagst also, dass man die HOFFNUNG aufgeben soll und dass das was im Ratgeber beschrieben wird, eigentlich selten wenn sogar garnicht eintritt?
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Nein das sage ich nicht. Ich wollte nur verdeutlichen, dass die Kontaktsperre für einen selbst ist und man diese so auch nutzen sollte. Egal was am Ende dabei rauskommt. Eine Garantie, dass der oder die Ex wiederkommt gibt es halt nicht.
Die Ratgeber habe ich nicht gelesen, lediglich die kostenlosen.
Ich würde auch niemals behaupten, dass ich alles richtig gemacht habe. Vielleicht hätte ich sogar kämpfen sollen hab aber gar nichts gemacht. Ich kann nur sagen, dass mir die Kontaktsperre geholfen hat, dass ich nicht mehr so an ihr hänge. Dass ich mich in der Zeit verändern kann und nicht mehr diesen Gedanken "ohne sie geht es nicht" habe.
Wie gesagt, ich wollte nur verdeutlichen, dass die Kontaktsperre in erster Linie für einen selbst ist und man diese auch nicht befristen sollte. Wenn man irgendwann das Gefühl hat "Ok, er meldet sich nicht, ich werde jetzt selbst etwas unternehmen", dann kann man das ja machen. Aber solange man eine "Frist" hat will man immer nur die Zeit abwarten. Aber es gibt ja Gründe für eine Trennung, diese muss man erstmal entdecken und ggf. daran arbeiten.
Hoffe das war jetzt etwas verständlicher
Hoffnung zu haben ist immer gut. Und immer wichtig. Bei allem im Leben. ICH bin selber nur froh, dass ich ein Stück weit die Hoffnung verloren habe und dadurch akzeptiere dass es vorbei ist. Denn ich suche mir nicht mehr ständig einen Strohhalm an den ich mich klammere. So kann ich ohne enttäuscht zu werden in die Zukunft blicken. Ich denke ihr wisst wie ich das meine. Ich werde sie auch nicht fallen lassen denke ich. Es steht nächste Woche mein Geb. an. Mal sehen ob sie sich meldet. Danach Weihnachten und Silvester. Weihnachten haben wir auch eigtl immer zusammen verbracht. Und wenn dann nichts von ihr kommt, werde ich evtl. im nächsten Jahr wenn wirklich Zeit vergangen ist auf sie zugehen. Aber mit dem Gefühl "geht es daneben habe ich es versucht und bin nicht verletzt".
Die Ratgeber habe ich nicht gelesen, lediglich die kostenlosen.
Ich würde auch niemals behaupten, dass ich alles richtig gemacht habe. Vielleicht hätte ich sogar kämpfen sollen hab aber gar nichts gemacht. Ich kann nur sagen, dass mir die Kontaktsperre geholfen hat, dass ich nicht mehr so an ihr hänge. Dass ich mich in der Zeit verändern kann und nicht mehr diesen Gedanken "ohne sie geht es nicht" habe.
Wie gesagt, ich wollte nur verdeutlichen, dass die Kontaktsperre in erster Linie für einen selbst ist und man diese auch nicht befristen sollte. Wenn man irgendwann das Gefühl hat "Ok, er meldet sich nicht, ich werde jetzt selbst etwas unternehmen", dann kann man das ja machen. Aber solange man eine "Frist" hat will man immer nur die Zeit abwarten. Aber es gibt ja Gründe für eine Trennung, diese muss man erstmal entdecken und ggf. daran arbeiten.
Hoffe das war jetzt etwas verständlicher

Hoffnung zu haben ist immer gut. Und immer wichtig. Bei allem im Leben. ICH bin selber nur froh, dass ich ein Stück weit die Hoffnung verloren habe und dadurch akzeptiere dass es vorbei ist. Denn ich suche mir nicht mehr ständig einen Strohhalm an den ich mich klammere. So kann ich ohne enttäuscht zu werden in die Zukunft blicken. Ich denke ihr wisst wie ich das meine. Ich werde sie auch nicht fallen lassen denke ich. Es steht nächste Woche mein Geb. an. Mal sehen ob sie sich meldet. Danach Weihnachten und Silvester. Weihnachten haben wir auch eigtl immer zusammen verbracht. Und wenn dann nichts von ihr kommt, werde ich evtl. im nächsten Jahr wenn wirklich Zeit vergangen ist auf sie zugehen. Aber mit dem Gefühl "geht es daneben habe ich es versucht und bin nicht verletzt".
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Mhh ok aber genau das ist ja der Punkt. Wann weiss man dass man auf den anderen zugehen sollte. manche Ratgeber sagen, dass nach der 7 Woche sich die Gefühle verlieren, aufgrund von Gewohnheit. Hast du da nicht Angst davor>?
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
1. sind die 7 Wochen bei mir schon vorbei.
2. sie hat sich getrennt weil sie keine Gefühle mehr hatte
3. natürlich hab ich Angst. Angst vor allem, da ich sie am liebsten wieder hätte. Aber was bleibt mir denn übrig? Ich bin mir derzeit nicht sicher ob ich eine Abfuhr ertragen könnte. Daher unternehme ich nichts. Denn ich vermisse sie aber mir geht es ganz gut ansonsten. Und ich habe keine Lust nochmal von vorne anzufangen. Ich hab wirklich genug gelitten. Eigentlich will ich dass sie auf mich zukommt. Aber wird sie nicht. Entweder weil bei ihr so gar nichts mehr ist, oder weil sie stolz und stur ist (das ist sie das weiß ich) um sich in dieser Situation mal zu melden. Jedoch hat sie sich kein einziges mal gemeldet. Nichtmal nach meinem "Abschiedsbrief" nach 2 Wochen. Und der war wirklich richtig schön und traurig. Ich hab keine Reaktion erwartet aber irgendwie dachte ich schon da kommt ein Danke oder "Ja ich fand die Zeit auch sehr schön".
4. Ich will ja nicht an ihre alten Gefühle ran. Auch nicht an meine. Ich will sie nicht zurück. Ich will sie neu für mich gewinnen. Einen Neuanfang, keine Fortsetzung. Daher denke ich ist es gar nicht verkehrt vielleicht viel Zeit vergehen zu lassen. Entweder will ich sie auch irgendwann nicht mehr oder ich kann mich bei ihr melden ohne dass ich verletzt bin wenn sie kein Interesse hat.
Aber ich habe auch andauernd ein riesen Fragezeichen im Kopf. Das einzige was ich weiß: Ich habe Freunde die immer da sind. Die Kontaktsperre tut MIR gut.
2. sie hat sich getrennt weil sie keine Gefühle mehr hatte
3. natürlich hab ich Angst. Angst vor allem, da ich sie am liebsten wieder hätte. Aber was bleibt mir denn übrig? Ich bin mir derzeit nicht sicher ob ich eine Abfuhr ertragen könnte. Daher unternehme ich nichts. Denn ich vermisse sie aber mir geht es ganz gut ansonsten. Und ich habe keine Lust nochmal von vorne anzufangen. Ich hab wirklich genug gelitten. Eigentlich will ich dass sie auf mich zukommt. Aber wird sie nicht. Entweder weil bei ihr so gar nichts mehr ist, oder weil sie stolz und stur ist (das ist sie das weiß ich) um sich in dieser Situation mal zu melden. Jedoch hat sie sich kein einziges mal gemeldet. Nichtmal nach meinem "Abschiedsbrief" nach 2 Wochen. Und der war wirklich richtig schön und traurig. Ich hab keine Reaktion erwartet aber irgendwie dachte ich schon da kommt ein Danke oder "Ja ich fand die Zeit auch sehr schön".
4. Ich will ja nicht an ihre alten Gefühle ran. Auch nicht an meine. Ich will sie nicht zurück. Ich will sie neu für mich gewinnen. Einen Neuanfang, keine Fortsetzung. Daher denke ich ist es gar nicht verkehrt vielleicht viel Zeit vergehen zu lassen. Entweder will ich sie auch irgendwann nicht mehr oder ich kann mich bei ihr melden ohne dass ich verletzt bin wenn sie kein Interesse hat.
Aber ich habe auch andauernd ein riesen Fragezeichen im Kopf. Das einzige was ich weiß: Ich habe Freunde die immer da sind. Die Kontaktsperre tut MIR gut.
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 245
- Registriert: So 17. Nov 2013, 03:31
- Geschlecht:
Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
wow!!!!
ja Neuanfang klingt wirklich gut.
Ich häng so an den alten Sachen das ist das Problem
aber an sich hast du Recht... arghh ich will ihn einfach wieder und nicht Jahre in der Hoffnung warten ihn irgendwann wieder zu bekommen. das ist so ätzend... hmpffff
ja Neuanfang klingt wirklich gut.
Ich häng so an den alten Sachen das ist das Problem

Re: wie lang kontaktsperre? verhalten danach
Mir geht es im Prinzip nicht anders. Brauchst du nicht denken, nur weil ich hier vllt "stark" schreibe... Hatte Samstag Abends z. B. auch total das Tief als ich vom Feiern nach Hause in die leere Wohnung kam und mir plötzlich von jetzt auf gleich die Tränen liefen....
Aber es kommt auch immer auf die Gründe an. Meine Ex ist von heute auf morgen gegangen weil sie keine Gefühle mehr hatte. Sie hat vorher aber NIE was gesagt. Und hat sich nach der Trennung kein einziges mal gemeldet. Ein anderer Typ ist nicht im Spiel das weiß ich.
AAAAber, ich will hier gar nicht viel von mir schreiben, ich hab nen eigenen Thread (Plötzlicher Auszug.........)
Hier geht es ja um die Kontaktsperre. Wie gesagt, ich bin da noch drin, und die dauert jetzt schon richtig lange. Kann nicht genau sagen wie lange denn wir haben 7 Wochen richtige Kontaktsperre aber davor die ca. 5 Wochen nur Kontakt wegen der Möbel etc.
Es gibt sicherlich auch Situation in denen GAR KEINE Kontaktsperre richtig ist. Jeder ist anders, jeder tickt und denkt anders. Wie gesagt, es kommt ja auch drauf an was vorgefallen ist.
Aber es kommt auch immer auf die Gründe an. Meine Ex ist von heute auf morgen gegangen weil sie keine Gefühle mehr hatte. Sie hat vorher aber NIE was gesagt. Und hat sich nach der Trennung kein einziges mal gemeldet. Ein anderer Typ ist nicht im Spiel das weiß ich.
AAAAber, ich will hier gar nicht viel von mir schreiben, ich hab nen eigenen Thread (Plötzlicher Auszug.........)

Es gibt sicherlich auch Situation in denen GAR KEINE Kontaktsperre richtig ist. Jeder ist anders, jeder tickt und denkt anders. Wie gesagt, es kommt ja auch drauf an was vorgefallen ist.
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste