Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Hi,
Ich bin ganz neu hier, daher hier ein paar Infos zu mir bzw. zu meiner Beziehung:
Ich (28) bin mit meinem Partner (35) nun seit 3 ¾ Jahr zusammen, oder besser gesagt war mit ihm so lange zusammen.
Die ersten 3 Jahre waren der Hammer. Wir waren unheimlich glücklich, haben viel miteinander gemacht/erlebt, hatten nie Streit und haben einfach perfekt in allen Belangen harmoniert. Wie hatten beide ein sehr ausgeprägtes Nähebedürfnis und taten uns gegenseitig so gut. Zusammengezogen sind wir nach genau 2 Jahren.
Vor ziemlich genau einem Jahr fing er dann plötzlich an sich total zu verändern. Er machte keine Anstalten mehr mich zu Verführen, er trieb plötzlich viel Sport, ging in die Sauna, machte sich viele Gedanken um sein Aussehen usw. Auch hatte er plötzlich eine innere Distanz zu mir aufgebaut ohne benennen zu können warum und was genau der Grund war. Ich hakte des öfteren nach und bekundete ihm auch das mir unsere unbeschwerte Zweisamkeit fehlt. Es ging dann so weit das es im Februar diesen Jahres zu einer Kurzschlussreaktion von ihm kam und er sich von mir trennte. Er begründete es damit, dass er gerade so viel mit sich selbst aus machen muss, er weiß einfach nicht weiter. Er kann es nicht beschreiben, er weiß nicht wohin sein Leben gehen soll usw.
Nach einer Woche Kontaktsperre starteten wir einen neuen Versuch. Ich versuchte an mir zu arbeiten. Ich versuchte das passierte zu vergessen, was mir natürlich nicht immer gelang. Er selbst hat sich weiterhin nicht mehr richtig fallen lassen können und ich deshalb auch nicht. Man merkte das er irgendeinen inneren Kampf mit sich selbst austrägt und diesen nicht beschreiben kann/will.
Ich bekam immer mehr Angst ihn zu verlieren und wahrscheinlich rückte ich ihm dadurch immer näher.
Seit Anfang diesen Monat war er dann komplett anders. Anders als je zuvor. Er hat sich komplett von mir distanziert, also auch kein Kuscheln mehr oder ähnliches.
Ich war unendlich traurig und schrieb ihn daraufhin ein Brief in dem ich ihn keine Vorwürfe machte, sondern ihm erklärte was ich an ihm so liebe und was ich daran vermisse…. welche Fragen mir durch den Kopf gehen usw.
Der Brief war für ihn völlig unerwartet und hat ihn, wie er sagt, sehr getroffen. Er fand meine Worte wunderschön und meinte dann das er mir all das was ich für ihn empfinde nicht zurück geben kann. Er weiß nicht ob er mich liebt, er weiß dass er unheimlich an mir hängt und mich lieb hat. Er erklärte mir dann auch, dass ihm seit geraumer Zeit eine andere Frau nicht aus dem Kopf geht. Da war nie was gewesen (was ich definitiv auch weiß) und sie hat ihm auch keine Signale gesetzt… es ist einfach ein Interesse was nicht wirklich verschwinden will.
Er kennt diese Frau nicht wirklich und sie entspricht normal auch überhaupt nicht dem was er an Menschen mag und interessant findet.
Aber er erklärte mir, dass er als junger Mann (ca. 20 J.) mal in eine Frau verliebt war und sich ewig nicht getraut hat den 1. Schritt zu machen. Als er es dann doch endlich tat, war es zu spät. Das hat ihn damals gefühlsmäßig und psychisch um so viele Jahre zurück geworfen, so dass er sich geschworen hat das er nie mehr den Fehler begehen will einem Gefühl nicht nachgegangen zu sein. Ich glaube er hat das als junger Mensch nie wirklich verarbeitet.
Er hat dieser Frau von diesem "Gefühl" erzählt und versucht sie seit dem auch zu erobern, aber sie ist ein sehr komplizierter, distanzierter und eher kontaktscheuer Mensch, so dass sie ihm weder ne Abfuhr gibt noch ihm Hoffnung macht. Genau da liegt das Problem.... der Reiz des unerrecihbarem.
Dazu muss ich sagen das mein Ex ein Kommunikationstalent ist wie es im Buche steht. Wenn er etwas erzählt hängen alle an seinen Lippen und er zieht jeden mit sich.... außer eben sie und ich denke da liegt bei ihm der Reiz. Denn weder optisch noch von der Art her ist sie eigentlich sein Typ.
Das ganze ist nun 2 Wochen her. Die 1. Woche nach der Trennng hatten wir komlett Kontaktsperre, da er beruflich in einer andere Stadt war. Am letzte Sonntag sahen wir uns dann wieder... durch die gemensame Wohnung war das auch nicht anders möglich.
Wir redeten nochmals darüber wie es weiter gehen soll und natürlich wurde auch noch mal über uns und die Beziehung gesprochen. Ich bin kein hysterischer Mensch und ich mache ihm auch keine Vorwürfe, daher verlaufen unsere Gespräche alle sehr ruhig... wenn auch tränenreich.
Er meinte das er gerne noch bis März (!) mit hier wohnen will, da er beruflich gerade so viel um die Ohren hat. Ich erklärte ihm das das definitiv nicht geht. Das macht mich kaputt. Ich werde die Wohnung behalten, daher muss er sich schnellstens was neues suchen.
Wir hatten uns dann darauf geeinigt das er zu Januar eine neue Wohnung sucht und ab diesen Sonntag dann vorübergehend zu einem Freund zieht. So blieb aber immernoch eine ganze Woche (die vergangene) die wir zusammen hier verbringen mussten.
Und wie erwartet hat mich seine Anwesenheit völlig fertig gemacht. Er tröstete mich und es kam dann auch so, dass wir trotz Zimmertrennung zusammen einschliefen und uns dabei auch wieder sehr nahe kamen.
Wie er mich umarmt, wie er mich einatmet, wie er sich nach mir und meinem Körper sehnt.... all das zeigt mir das er noch große Gefühle für mich hat. Er bestätigt das auch. Trotz allem ist halt da noch das kribbeln im Bauch bei der anderen Frau.
Ich weiß das man eigentlich eine sofortige Kontaktsperre beginnen soll, aber ich konnte es nicht. Nach solch einer körperlich sehr nahen Beziehung wie wir sie hatten, musste ich mich langsam von ihm entwöhnen.
Heute kamen wir ebenfalls kaum von einander los. Wir verbrachten wunderschöne und sehr erotische Stunden. Wir führten sehr gefühlvolle und ehrliche Gespräche und darin sagte ich ihm irgendwann, dass ich nicht mehr um ihn kämpfen werde, das ich ihn ziehen lasse, denn lieben heißt auch los lassen können. Und ich wünschte im wirklich aus dem Herzen das er bei ihr das findet was er bei mir nicht finden konnte. Er lag in meinen Armen und weinte. Er meinte auch nochmals das er absolut nicht weiß ob das alles so richtig ist. Er wird es definitiv bereuen, da bin ich mir zu 100% sicher.
Nun werden sich ab morgen unsere Wege trennen. Es tut unheimlich weh das er nach Wohnungen guckt, denn es hat damals sehr lange gedauert bis wir unsere Traumwohnung gefunden haben. Aber es muss sein.
Wisst ihr, verlassen zu werden tut immer weh. Aber wenn man weiß das eigentlich auf beiden Seiten noch die Gefühle da sind, dass macht es zur Farce.
Er ist der Mann mit dem ich alt werden wollte, mit dem ich eine Familie gründen wollte.... ich kann ihn nicht aufgeben.
Und mein Bauchgefühl sagt mir ebenfalls, dass unsere Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben ist.
Ich weiß ich will ihn zurück, nur weiß ich nicht wie.
Traurige Grüße
Lisboa
Ich bin ganz neu hier, daher hier ein paar Infos zu mir bzw. zu meiner Beziehung:
Ich (28) bin mit meinem Partner (35) nun seit 3 ¾ Jahr zusammen, oder besser gesagt war mit ihm so lange zusammen.
Die ersten 3 Jahre waren der Hammer. Wir waren unheimlich glücklich, haben viel miteinander gemacht/erlebt, hatten nie Streit und haben einfach perfekt in allen Belangen harmoniert. Wie hatten beide ein sehr ausgeprägtes Nähebedürfnis und taten uns gegenseitig so gut. Zusammengezogen sind wir nach genau 2 Jahren.
Vor ziemlich genau einem Jahr fing er dann plötzlich an sich total zu verändern. Er machte keine Anstalten mehr mich zu Verführen, er trieb plötzlich viel Sport, ging in die Sauna, machte sich viele Gedanken um sein Aussehen usw. Auch hatte er plötzlich eine innere Distanz zu mir aufgebaut ohne benennen zu können warum und was genau der Grund war. Ich hakte des öfteren nach und bekundete ihm auch das mir unsere unbeschwerte Zweisamkeit fehlt. Es ging dann so weit das es im Februar diesen Jahres zu einer Kurzschlussreaktion von ihm kam und er sich von mir trennte. Er begründete es damit, dass er gerade so viel mit sich selbst aus machen muss, er weiß einfach nicht weiter. Er kann es nicht beschreiben, er weiß nicht wohin sein Leben gehen soll usw.
Nach einer Woche Kontaktsperre starteten wir einen neuen Versuch. Ich versuchte an mir zu arbeiten. Ich versuchte das passierte zu vergessen, was mir natürlich nicht immer gelang. Er selbst hat sich weiterhin nicht mehr richtig fallen lassen können und ich deshalb auch nicht. Man merkte das er irgendeinen inneren Kampf mit sich selbst austrägt und diesen nicht beschreiben kann/will.
Ich bekam immer mehr Angst ihn zu verlieren und wahrscheinlich rückte ich ihm dadurch immer näher.
Seit Anfang diesen Monat war er dann komplett anders. Anders als je zuvor. Er hat sich komplett von mir distanziert, also auch kein Kuscheln mehr oder ähnliches.
Ich war unendlich traurig und schrieb ihn daraufhin ein Brief in dem ich ihn keine Vorwürfe machte, sondern ihm erklärte was ich an ihm so liebe und was ich daran vermisse…. welche Fragen mir durch den Kopf gehen usw.
Der Brief war für ihn völlig unerwartet und hat ihn, wie er sagt, sehr getroffen. Er fand meine Worte wunderschön und meinte dann das er mir all das was ich für ihn empfinde nicht zurück geben kann. Er weiß nicht ob er mich liebt, er weiß dass er unheimlich an mir hängt und mich lieb hat. Er erklärte mir dann auch, dass ihm seit geraumer Zeit eine andere Frau nicht aus dem Kopf geht. Da war nie was gewesen (was ich definitiv auch weiß) und sie hat ihm auch keine Signale gesetzt… es ist einfach ein Interesse was nicht wirklich verschwinden will.
Er kennt diese Frau nicht wirklich und sie entspricht normal auch überhaupt nicht dem was er an Menschen mag und interessant findet.
Aber er erklärte mir, dass er als junger Mann (ca. 20 J.) mal in eine Frau verliebt war und sich ewig nicht getraut hat den 1. Schritt zu machen. Als er es dann doch endlich tat, war es zu spät. Das hat ihn damals gefühlsmäßig und psychisch um so viele Jahre zurück geworfen, so dass er sich geschworen hat das er nie mehr den Fehler begehen will einem Gefühl nicht nachgegangen zu sein. Ich glaube er hat das als junger Mensch nie wirklich verarbeitet.
Er hat dieser Frau von diesem "Gefühl" erzählt und versucht sie seit dem auch zu erobern, aber sie ist ein sehr komplizierter, distanzierter und eher kontaktscheuer Mensch, so dass sie ihm weder ne Abfuhr gibt noch ihm Hoffnung macht. Genau da liegt das Problem.... der Reiz des unerrecihbarem.
Dazu muss ich sagen das mein Ex ein Kommunikationstalent ist wie es im Buche steht. Wenn er etwas erzählt hängen alle an seinen Lippen und er zieht jeden mit sich.... außer eben sie und ich denke da liegt bei ihm der Reiz. Denn weder optisch noch von der Art her ist sie eigentlich sein Typ.
Das ganze ist nun 2 Wochen her. Die 1. Woche nach der Trennng hatten wir komlett Kontaktsperre, da er beruflich in einer andere Stadt war. Am letzte Sonntag sahen wir uns dann wieder... durch die gemensame Wohnung war das auch nicht anders möglich.
Wir redeten nochmals darüber wie es weiter gehen soll und natürlich wurde auch noch mal über uns und die Beziehung gesprochen. Ich bin kein hysterischer Mensch und ich mache ihm auch keine Vorwürfe, daher verlaufen unsere Gespräche alle sehr ruhig... wenn auch tränenreich.
Er meinte das er gerne noch bis März (!) mit hier wohnen will, da er beruflich gerade so viel um die Ohren hat. Ich erklärte ihm das das definitiv nicht geht. Das macht mich kaputt. Ich werde die Wohnung behalten, daher muss er sich schnellstens was neues suchen.
Wir hatten uns dann darauf geeinigt das er zu Januar eine neue Wohnung sucht und ab diesen Sonntag dann vorübergehend zu einem Freund zieht. So blieb aber immernoch eine ganze Woche (die vergangene) die wir zusammen hier verbringen mussten.
Und wie erwartet hat mich seine Anwesenheit völlig fertig gemacht. Er tröstete mich und es kam dann auch so, dass wir trotz Zimmertrennung zusammen einschliefen und uns dabei auch wieder sehr nahe kamen.
Wie er mich umarmt, wie er mich einatmet, wie er sich nach mir und meinem Körper sehnt.... all das zeigt mir das er noch große Gefühle für mich hat. Er bestätigt das auch. Trotz allem ist halt da noch das kribbeln im Bauch bei der anderen Frau.
Ich weiß das man eigentlich eine sofortige Kontaktsperre beginnen soll, aber ich konnte es nicht. Nach solch einer körperlich sehr nahen Beziehung wie wir sie hatten, musste ich mich langsam von ihm entwöhnen.
Heute kamen wir ebenfalls kaum von einander los. Wir verbrachten wunderschöne und sehr erotische Stunden. Wir führten sehr gefühlvolle und ehrliche Gespräche und darin sagte ich ihm irgendwann, dass ich nicht mehr um ihn kämpfen werde, das ich ihn ziehen lasse, denn lieben heißt auch los lassen können. Und ich wünschte im wirklich aus dem Herzen das er bei ihr das findet was er bei mir nicht finden konnte. Er lag in meinen Armen und weinte. Er meinte auch nochmals das er absolut nicht weiß ob das alles so richtig ist. Er wird es definitiv bereuen, da bin ich mir zu 100% sicher.
Nun werden sich ab morgen unsere Wege trennen. Es tut unheimlich weh das er nach Wohnungen guckt, denn es hat damals sehr lange gedauert bis wir unsere Traumwohnung gefunden haben. Aber es muss sein.
Wisst ihr, verlassen zu werden tut immer weh. Aber wenn man weiß das eigentlich auf beiden Seiten noch die Gefühle da sind, dass macht es zur Farce.
Er ist der Mann mit dem ich alt werden wollte, mit dem ich eine Familie gründen wollte.... ich kann ihn nicht aufgeben.
Und mein Bauchgefühl sagt mir ebenfalls, dass unsere Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben ist.
Ich weiß ich will ihn zurück, nur weiß ich nicht wie.
Traurige Grüße
Lisboa
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Auch wenn ich das hier nur für mich schreibe. Es tut gut seine Gedanken einfach mal niederzuschreiben. Aber ich würde mich auch über ein Feedback freuen.
Gestern war nun der Tag wo er zu seinem Freund ziehen wollte oder besser gesagt sollte. Der Freund ist gestern erst in seine neue Wohnung gezogen, so dass dort noch viel Chaos herrscht und noch kein Platz für meinen Ex ist. Er bat mich daher darum, dass er noch bis Donnerstag bleiben kann. Ich verneinte dies, da ich mich langsam lösen will und gerade auf einem guten Weg war. Daraufhin war er sehr verzweifelt, er wisse nicht wohin, er hätte nicht gedacht, dass es mal so endet, das er aus seiner eigenen Wohnung geworfen wird. Es macht ihn auch fertig, dass ich ihn so gar nicht mehr sehen will… wobei er es gleichzeitig aber auch versteht.
Er war so verzweifelt…. ich kenn ihn so nicht. Mein taffer, starker Mann der immer die Oberhand behält.
Er fing dann an es auf die ruppige Art zu versuchen in dem er Dinge sagte die ich einfach nicht abkaufe. Er gestand dann auch das es nur ein kläglicher Versuch war das ich mich besser von ihm lösen kann… so nach dem Motto „wenn du mich hasst, dann ist es einfacher“.
Ich will nicht, dass es so endet. Wir haben beide noch starke Gefühle für einander, wir kommen beide nicht von einander los und doch wissen wir beide, dass dies erst mal der richtige Weg ist.
Nur wie schafft man das?
Wir saßen dann stundenlang im Badezimmer auf dem Fußboden und haben geredet. Über uns, über sie und vor allem über ihn. Über all das was in seinem Kopf vorgeht und ich muss ehrlich sagen …. ich hab Angst um ihn. Er ist nicht mehr er. Er zweifelt sein ganzes bisheriges Leben an, er denkt er hat mich nicht verdient, sondern nur Menschen die so ziellos sind wie er. Er hat kein Ziel im Leben, er weiß nicht wohin es gehen soll.
Gleichzeitig sagt er, dass die Zeit mit mir die schönste seines bisherigen Lebens war. Er hat Angst das falsche zu tun aber eben auch gleichzeitig Angst seinen Gefühlen nicht zu folgen und dann ein falsches Lebensmodell einzuschlagen.
Er kann sich nicht vorstellen ein „stinknormales“ Leben zu führen in dem man täglich seinem Job nachgeht, nach Hause kommt und mit der Partnerin die Freizeit verbringt, 1,5 Kinder groß zieht und dann irgendwann alt wird und als Rentner mit 72,3 Jahren verstirbt.
Er weiß aber auch nicht was er anderes will. Er sprach davon, dass er sogar den Gedanken hatte all das was er hat zu verkaufen. Seinen sicheren Job zu kündigen und einfach unterzutauchen…. spätestens da wurde mir himmelangst, da das definitiv nicht der Mann ist den ich kenne. Er ist normal sehr sicherheitsliebend, beständig und kein Abenteurer.
Ich weiß er steckt gerade in einer tiefen Midlife Crises und das tut so weh. Ich würde ihm so gern helfen und weiß das ich es nicht kann. Er grübelt sich den Kopf matschig und findet keine Lösung, keinen Weg.
Ich stimmte dann seiner Bitte, bis Donnerstag noch bleiben zu können, zu. Erklärte ihm aber das ich mich in diesen wenigen Tagen nicht lösen werden kann und daher automatisch seine Nähe suchen werde.
Er hatte sich dann wieder gefasst und wir konnten dann nochmal sachlich darüber reden wie wir es mit der Wohnung usw. machen.
Kurz darauf stand er vor mir, schaute mich an und brach förmlich in meinen Armen zusammen. Er zitterte und war ein Häufchen Elend… das brach mir das Herz. Ich hab diesen starken Mann noch nie so gesehen.
Wie sollen wir nur weiter miteinander umgehen? Wie soll all das nur weiter gehen?
Wir kommen nicht voneinander los… verbringen die Nächte zusammen, ja und schlafen auch noch miteinander.
Ich weiß das dies laut sämtlicher Ratgeber der komplett falsche Weg ist um ihn zurück zu gewinnen…. aber was ist schon richtig und was falsch?
Er befindet sich in einer tiefen Sinnkrise und bevor er aus dieser nicht wieder gestärkt heraus kommt, hat das alles eh keinen Sinn.
Ich liebe ihn so sehr und will ihn nicht verlieren.
Was meint ihr, besteht für uns eine Chance?
Gestern war nun der Tag wo er zu seinem Freund ziehen wollte oder besser gesagt sollte. Der Freund ist gestern erst in seine neue Wohnung gezogen, so dass dort noch viel Chaos herrscht und noch kein Platz für meinen Ex ist. Er bat mich daher darum, dass er noch bis Donnerstag bleiben kann. Ich verneinte dies, da ich mich langsam lösen will und gerade auf einem guten Weg war. Daraufhin war er sehr verzweifelt, er wisse nicht wohin, er hätte nicht gedacht, dass es mal so endet, das er aus seiner eigenen Wohnung geworfen wird. Es macht ihn auch fertig, dass ich ihn so gar nicht mehr sehen will… wobei er es gleichzeitig aber auch versteht.
Er war so verzweifelt…. ich kenn ihn so nicht. Mein taffer, starker Mann der immer die Oberhand behält.
Er fing dann an es auf die ruppige Art zu versuchen in dem er Dinge sagte die ich einfach nicht abkaufe. Er gestand dann auch das es nur ein kläglicher Versuch war das ich mich besser von ihm lösen kann… so nach dem Motto „wenn du mich hasst, dann ist es einfacher“.
Ich will nicht, dass es so endet. Wir haben beide noch starke Gefühle für einander, wir kommen beide nicht von einander los und doch wissen wir beide, dass dies erst mal der richtige Weg ist.
Nur wie schafft man das?
Wir saßen dann stundenlang im Badezimmer auf dem Fußboden und haben geredet. Über uns, über sie und vor allem über ihn. Über all das was in seinem Kopf vorgeht und ich muss ehrlich sagen …. ich hab Angst um ihn. Er ist nicht mehr er. Er zweifelt sein ganzes bisheriges Leben an, er denkt er hat mich nicht verdient, sondern nur Menschen die so ziellos sind wie er. Er hat kein Ziel im Leben, er weiß nicht wohin es gehen soll.
Gleichzeitig sagt er, dass die Zeit mit mir die schönste seines bisherigen Lebens war. Er hat Angst das falsche zu tun aber eben auch gleichzeitig Angst seinen Gefühlen nicht zu folgen und dann ein falsches Lebensmodell einzuschlagen.
Er kann sich nicht vorstellen ein „stinknormales“ Leben zu führen in dem man täglich seinem Job nachgeht, nach Hause kommt und mit der Partnerin die Freizeit verbringt, 1,5 Kinder groß zieht und dann irgendwann alt wird und als Rentner mit 72,3 Jahren verstirbt.
Er weiß aber auch nicht was er anderes will. Er sprach davon, dass er sogar den Gedanken hatte all das was er hat zu verkaufen. Seinen sicheren Job zu kündigen und einfach unterzutauchen…. spätestens da wurde mir himmelangst, da das definitiv nicht der Mann ist den ich kenne. Er ist normal sehr sicherheitsliebend, beständig und kein Abenteurer.
Ich weiß er steckt gerade in einer tiefen Midlife Crises und das tut so weh. Ich würde ihm so gern helfen und weiß das ich es nicht kann. Er grübelt sich den Kopf matschig und findet keine Lösung, keinen Weg.
Ich stimmte dann seiner Bitte, bis Donnerstag noch bleiben zu können, zu. Erklärte ihm aber das ich mich in diesen wenigen Tagen nicht lösen werden kann und daher automatisch seine Nähe suchen werde.
Er hatte sich dann wieder gefasst und wir konnten dann nochmal sachlich darüber reden wie wir es mit der Wohnung usw. machen.
Kurz darauf stand er vor mir, schaute mich an und brach förmlich in meinen Armen zusammen. Er zitterte und war ein Häufchen Elend… das brach mir das Herz. Ich hab diesen starken Mann noch nie so gesehen.
Wie sollen wir nur weiter miteinander umgehen? Wie soll all das nur weiter gehen?
Wir kommen nicht voneinander los… verbringen die Nächte zusammen, ja und schlafen auch noch miteinander.
Ich weiß das dies laut sämtlicher Ratgeber der komplett falsche Weg ist um ihn zurück zu gewinnen…. aber was ist schon richtig und was falsch?
Er befindet sich in einer tiefen Sinnkrise und bevor er aus dieser nicht wieder gestärkt heraus kommt, hat das alles eh keinen Sinn.
Ich liebe ihn so sehr und will ihn nicht verlieren.
Was meint ihr, besteht für uns eine Chance?
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
guten morgen losboa
also ersteinma kann i dich verstehn d es nich leicht is...nur willst du auf der wartebank sitzen..bis er dich wieder aufruft
ihr braucht erstma einen strich...u solang er m in der wohnung is..mußt du versuchen dich rarr zu machen..sonst kann er nich nachdenken--du bist ja da u ihm sicher
er kann jederzeit zu dir wieder zurück
und wie du schon sagtest die andere is ja so interessant,weil sie für ihn unerreichbar is
mach das gleiche..zieh aus dem gemeinsamen bett aus..ihr braucht beide zeit für euch
ich weiß auch nich wie i handeln würde..wenn er mir sagt d er angst hat was zu verpassen..sprich d er denkt die andere is es
oder doch ich bin meistens knall hart(geworden) hab aus meiner gutmütigkeit gelernt..u würde sagen na dann wünsch i dir viel spass m der anderen
hatte sowas ähnliches durch..nur das da schon was m der anderen frau lief..u i war so blöd u hab alles mögliche versucht--bis i den sch...beendet hab.
kann dir wirklich nur raten..lass ihn u mach erstma deins..
lg sunny
also ersteinma kann i dich verstehn d es nich leicht is...nur willst du auf der wartebank sitzen..bis er dich wieder aufruft
ihr braucht erstma einen strich...u solang er m in der wohnung is..mußt du versuchen dich rarr zu machen..sonst kann er nich nachdenken--du bist ja da u ihm sicher
er kann jederzeit zu dir wieder zurück
und wie du schon sagtest die andere is ja so interessant,weil sie für ihn unerreichbar is
mach das gleiche..zieh aus dem gemeinsamen bett aus..ihr braucht beide zeit für euch
ich weiß auch nich wie i handeln würde..wenn er mir sagt d er angst hat was zu verpassen..sprich d er denkt die andere is es
oder doch ich bin meistens knall hart(geworden) hab aus meiner gutmütigkeit gelernt..u würde sagen na dann wünsch i dir viel spass m der anderen
hatte sowas ähnliches durch..nur das da schon was m der anderen frau lief..u i war so blöd u hab alles mögliche versucht--bis i den sch...beendet hab.
kann dir wirklich nur raten..lass ihn u mach erstma deins..
lg sunny
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Hi sunny,
natürlich will ich nicht auf der Wartebank sitzen und warten bis ich wieder an der Reihe bin. Alles was ich lese und mir gesagt wird macht zu 100% Sinn für mich und trotzdem handle ich anders. Warum? Weil ich zum einen nicht anders kann und zum anderen denke ich das nicht jeder Mensch gleich ist.
Bei dem einen mag ein sofortiger Kontaktabbruch das beste Mittel sein, aber beim Anderen vllt auch nicht? Ich selbst habe auch schon verlassen und ich war damals heilfroh das der Kontakt von jetzt auf gleich abgebrochen war. Ich habe den Kontakt auch nie wieder aufgenommen.
Mein Ex schätzt meine liebevolle, gefühlvolle und warme Art. Er mag die Nähe zu mir und meine Verlässlichkeit. Ich will ihm einfach noch mal all das zeigen und geben bevor er am Donnerstag eh auszieht und dann definitiv eine Kontaktsperre besteht. Er soll nochmal aus warmer Hand merken was genau er zurück lässt. Wenn ich ihn jetzt kühl von mir weise, ihn ignoriere.... ich glaub dann setze ich falsche Signale.... ich kenne ihn ja schon sehr lange.
Mag sein das es der falsche Weg ist, aber was hab ich schon zu verlieren was ich nicht schon verloren habe? Es sind ja auch nur noch 2 Tage.
Heute schaue ich mir eine Wohnung an. Es fühlt sich absolut falsch an und ich kann mich mit dem Gedanken überhaupt nicht anfreunden. Ich glaub er war auch etwas überrascht als ich ihm sagte das ich den Besichtigungstermin habe. Vllt wird ihm jetzt bewusst das ich seine Trennung doch ernster nehme als er denkt!?
Ich hoffe nun das eine Freundin Zeit findet mit mir die Wohnung anzuschauen, denn da wohnt noch ein Mann allein drin und die Besichtigung findet ohne Makler statt, also ich geh einfach zu dem Nochmieter in die Wohnung. Da bin ich doch etwas Schisser. Falls meine Freundin nicht kann, wird mein Ex mich begleiten.
Ich glaub das alles nicht.... wann wache ich aus diesem elendigen Albtraum wieder auf? Das ist nicht mein Leben!
natürlich will ich nicht auf der Wartebank sitzen und warten bis ich wieder an der Reihe bin. Alles was ich lese und mir gesagt wird macht zu 100% Sinn für mich und trotzdem handle ich anders. Warum? Weil ich zum einen nicht anders kann und zum anderen denke ich das nicht jeder Mensch gleich ist.
Bei dem einen mag ein sofortiger Kontaktabbruch das beste Mittel sein, aber beim Anderen vllt auch nicht? Ich selbst habe auch schon verlassen und ich war damals heilfroh das der Kontakt von jetzt auf gleich abgebrochen war. Ich habe den Kontakt auch nie wieder aufgenommen.
Mein Ex schätzt meine liebevolle, gefühlvolle und warme Art. Er mag die Nähe zu mir und meine Verlässlichkeit. Ich will ihm einfach noch mal all das zeigen und geben bevor er am Donnerstag eh auszieht und dann definitiv eine Kontaktsperre besteht. Er soll nochmal aus warmer Hand merken was genau er zurück lässt. Wenn ich ihn jetzt kühl von mir weise, ihn ignoriere.... ich glaub dann setze ich falsche Signale.... ich kenne ihn ja schon sehr lange.
Mag sein das es der falsche Weg ist, aber was hab ich schon zu verlieren was ich nicht schon verloren habe? Es sind ja auch nur noch 2 Tage.
Heute schaue ich mir eine Wohnung an. Es fühlt sich absolut falsch an und ich kann mich mit dem Gedanken überhaupt nicht anfreunden. Ich glaub er war auch etwas überrascht als ich ihm sagte das ich den Besichtigungstermin habe. Vllt wird ihm jetzt bewusst das ich seine Trennung doch ernster nehme als er denkt!?
Ich hoffe nun das eine Freundin Zeit findet mit mir die Wohnung anzuschauen, denn da wohnt noch ein Mann allein drin und die Besichtigung findet ohne Makler statt, also ich geh einfach zu dem Nochmieter in die Wohnung. Da bin ich doch etwas Schisser. Falls meine Freundin nicht kann, wird mein Ex mich begleiten.
Ich glaub das alles nicht.... wann wache ich aus diesem elendigen Albtraum wieder auf? Das ist nicht mein Leben!
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Ich denke, dass ist genau das Falsche. Klar schätzt er das an dir und wo hat es hingeführt?Lisboa hat geschrieben:Mein Ex schätzt meine liebevolle, gefühlvolle und warme Art. Er mag die Nähe zu mir und meine Verlässlichkeit. Ich will ihm einfach noch mal all das zeigen und geben bevor er am Donnerstag eh auszieht und dann definitiv eine Kontaktsperre besteht. Er soll nochmal aus warmer Hand merken was genau er zurück lässt. Wenn ich ihn jetzt kühl von mir weise, ihn ignoriere.... ich glaub dann setze ich falsche S
Zu einer Trennung, also warum willst du ihm das gerade jetzt wieder geben?
Außerdem belohnst du ihn quasi für die Trennung mit deiner liebevollen, gefühlvollen und warmen Art.
"Wir sind getrennt, aber du bekommst noch meine Streicheleinheiten, meine Zuwendung, meine Wärme, damit du es nie vergisst"???
Wenn er genau das wirklich an dir liebt, dann nimm ihm das knallhart weg, ohne wenn und aber. Diese Gefühle darf er nur mit der Beziehung in Verbindung bringen.
Er soll ja genau das vermissen und nicht noch belohnt werden mit deiner Zuwendung. Damit zeigst du nur, wie abhängig du von ihm bist und dass du
sogar nach der Trennung noch verfügbar bist. damit machst du ihn noch stark. Dann kann er nämlich erst Recht gehen, weil er dich ja noch in der Hinterhand weiß.
Das ist nicht böse gemeint, dass ich das so schreibe, aber es ist so.
Denk nicht darüber nach, was der darüber denken wird. Du mußt es mit Selbstbewußtsein machen, ganz selbstsicher und durchziehen.Lisboa hat geschrieben:Heute schaue ich mir eine Wohnung an. Es fühlt sich absolut falsch an und ich kann mich mit dem Gedanken überhaupt nicht anfreunden. Ich glaub er war auch etwas überrascht als ich ihm sagte das ich den Besichtigungstermin habe. Vllt wird ihm jetzt bewusst das ich seine Trennung doch ernster nehme als er denkt!?
Erstens wenn du nicht darüber nachdenkst, kannst du auch nicht enttäuscht werden, wenn er sich nicht umentscheidet, zweitens signalisierst du ihm das du es wirklich ernst meinst und was das bei ihm auslöst, wird man sehen.
Es sit doch nicht schlimm vorsichtig zu sein. Zu zweit ist das in Ordnung. Am Besten wäre aber wirklich die Variante mit einer Freundin, wobei wenn es nicht anders geht, dann muss erwohl mit. Dann aber kein Gejammer von dir, keine Liebesschwüre, keine Veränderungen anpreisen oder sonst was in der Art.Lisboa hat geschrieben:Ich hoffe nun das eine Freundin Zeit findet mit mir die Wohnung anzuschauen, denn da wohnt noch ein Mann allein drin und die Besichtigung findet ohne Makler statt, also ich geh einfach zu dem Nochmieter in die Wohnung. Da bin ich doch etwas Schisser. Falls meine Freundin nicht kann, wird mein Ex mich begleiten.
Kurz und knappes Gespräch, höflich aber distanziert und drücke aus, dass du die Entscheidung akzeptiert hast.
Er muss spüren, dass ihm die Felle wirklich davon schwimmen. Auch keine Umarmung oder Küsschen und wenn es geht keine Tränen vor ihm. (das wird besonders hart)
Wenn du das schaffen würdest, wäre es der absolute Absturz für ihn, weil er damit überhaupt nicht rechnet und dann beginnt das rattern im Kopf bei ihm.
Das sind nur meine Tipps, was du machst kannst nur du entscheiden.
Kümmere dich erstmal nur um dich.
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Danke für deine Rückmeldung, Mr New.
Wenn du das so schreibst, dann leuchtet mir das wie gesagt alles ein. Klar soll er mich als selbstbewussten, eigenständigen Menschen wahrnehmen, der die Situation/Trennung akzeptiert und nun ihren eigenen Weg geht. Ich soll stark und unabhängig wirken.... aber in den Ratgebern steht auch überall drin das man dies nicht nur vorspielen soll, sondern es tatsächlich auch fühlen soll. Und da liegt das Haar in der Suppe. Ich würde all das zum jetzigen Zeitpunkt eben nur vorspielen und ich war schon immer eine verdammt schlechte Schauspielerin. Klar will ich irgendwann mal an den Punkt kommen wo es nicht nur ein Schauspiel ist, sondern mein echtes Empfinden. Aber davon bin ich noch einige Verarbeitungsprozesse entfernt.
Erst wenn er in 2 Tagen auszieht, kann ich wirklich damit anfangen.
Wenn ich hier so sitze, dann denke ich mir.... jawohl... ich schaff das, ich bin stark. Ich werde mich heute nicht zu ihm kuscheln und die Nähe mit ihm teilen. Ich werde in meinem Bett schlafen und mein Ding machen. Aber dann wenn wir uns wieder in unserer gemeinsamen Wohnung zusammen befinden, dann weiß ich ganz genau das ich weich werde wie flüssiger Wachs. Der Wille ist stark, doch das Fleisch ist so verdammt schwach
Das schlimme ist eben, dass er sich nicht einfach getrennt hat weil keine Gefühle mehr da sind. Sondern er steckt halt gerade einer tiefen Midlife Crisis, er weiß nicht wo oben und unten ist. Er weiß nicht was richtig und was falsch ist, er zweifelt sein ganzes bisheriges Leben an, daher habe ich einfach angst das Falsche zu tun... ihn von mir weg zu treiben.
Als ich zB am Sonntag auf seinen Auszug bestand (der so auch abgesprochen war), wurde er plötzlich sauer und wütend auf mich. Ich hab ihn in seinem Verhalten kaum wiedererkannt. Er ist dann kurz darauf wortwörtlich in meinen Armen zusammengebrochen und hat am ganzen Körper gezittert. Ich wollte eigentlich, wie alle empfehlen, einen klaren Cut, aber ich hatte das Gefühl ich treibe ihn damit weg von mir. Denn ich will nicht das er mich so in Erinnerung behält, dass ich ihn knallhart vor die Tür gesetzt habe (ist ja auch unsere gemeinsame Wohnung), daher bin ich wieder eingebrochen und hab ihn das Zugeständnis gemacht das er noch bis Donnerstag bleiben kann.
Vllt hast du recht, vllt war das alles falsch. Vllt war seine wütende Reaktion schon der 1. Schritt zur Erkenntnis das ihm die Felle wegschwimmen.... aber ich handle nach dem Herzen und das hat mir bisher immer den richtigen Weg gezeigt.
Ich nehme dir deine Worte keineswegs böse, im Gegenteil, manchmal brauch man einfach so einen Wachrüttler damit man klarer sieht.
Ich werde heute versuchen mich von ihm zu distanzieren und ihm nicht mehr das geben was er so an mir liebt. Drück mir die Daumen, dass es mir gelingt.
Wenn du das so schreibst, dann leuchtet mir das wie gesagt alles ein. Klar soll er mich als selbstbewussten, eigenständigen Menschen wahrnehmen, der die Situation/Trennung akzeptiert und nun ihren eigenen Weg geht. Ich soll stark und unabhängig wirken.... aber in den Ratgebern steht auch überall drin das man dies nicht nur vorspielen soll, sondern es tatsächlich auch fühlen soll. Und da liegt das Haar in der Suppe. Ich würde all das zum jetzigen Zeitpunkt eben nur vorspielen und ich war schon immer eine verdammt schlechte Schauspielerin. Klar will ich irgendwann mal an den Punkt kommen wo es nicht nur ein Schauspiel ist, sondern mein echtes Empfinden. Aber davon bin ich noch einige Verarbeitungsprozesse entfernt.
Erst wenn er in 2 Tagen auszieht, kann ich wirklich damit anfangen.
Wenn ich hier so sitze, dann denke ich mir.... jawohl... ich schaff das, ich bin stark. Ich werde mich heute nicht zu ihm kuscheln und die Nähe mit ihm teilen. Ich werde in meinem Bett schlafen und mein Ding machen. Aber dann wenn wir uns wieder in unserer gemeinsamen Wohnung zusammen befinden, dann weiß ich ganz genau das ich weich werde wie flüssiger Wachs. Der Wille ist stark, doch das Fleisch ist so verdammt schwach

Das schlimme ist eben, dass er sich nicht einfach getrennt hat weil keine Gefühle mehr da sind. Sondern er steckt halt gerade einer tiefen Midlife Crisis, er weiß nicht wo oben und unten ist. Er weiß nicht was richtig und was falsch ist, er zweifelt sein ganzes bisheriges Leben an, daher habe ich einfach angst das Falsche zu tun... ihn von mir weg zu treiben.
Als ich zB am Sonntag auf seinen Auszug bestand (der so auch abgesprochen war), wurde er plötzlich sauer und wütend auf mich. Ich hab ihn in seinem Verhalten kaum wiedererkannt. Er ist dann kurz darauf wortwörtlich in meinen Armen zusammengebrochen und hat am ganzen Körper gezittert. Ich wollte eigentlich, wie alle empfehlen, einen klaren Cut, aber ich hatte das Gefühl ich treibe ihn damit weg von mir. Denn ich will nicht das er mich so in Erinnerung behält, dass ich ihn knallhart vor die Tür gesetzt habe (ist ja auch unsere gemeinsame Wohnung), daher bin ich wieder eingebrochen und hab ihn das Zugeständnis gemacht das er noch bis Donnerstag bleiben kann.
Vllt hast du recht, vllt war das alles falsch. Vllt war seine wütende Reaktion schon der 1. Schritt zur Erkenntnis das ihm die Felle wegschwimmen.... aber ich handle nach dem Herzen und das hat mir bisher immer den richtigen Weg gezeigt.
Ich nehme dir deine Worte keineswegs böse, im Gegenteil, manchmal brauch man einfach so einen Wachrüttler damit man klarer sieht.
Ich werde heute versuchen mich von ihm zu distanzieren und ihm nicht mehr das geben was er so an mir liebt. Drück mir die Daumen, dass es mir gelingt.
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Ja, der Weg ist wirklich weit und lang, aber er wird dich stärken und ihn.Lisboa hat geschrieben:Klar will ich irgendwann mal an den Punkt kommen wo es nicht nur ein Schauspiel ist, sondern mein echtes Empfinden. Aber davon bin ich noch einige Verarbeitungsprozesse entfernt.
In dieser Midlife Crises kannst du ihm nicht helfen, so gern du es würdest.
Ich hatte diese Phase auch und meine Ex konnte nichts machen, ausser mich gehen zu lassen und mir meine ruhe zu geben.
Ich bin damals zu ihr zurück und wir waren noch sehr lange zusammen. Aber die Zeit habe ich gebraucht, auch wenn ich ihr weh getan habe.
Es ist genau das, was du geschrieben hast. Innerlich sagen ihm seine Gefühle was anderes als sein Kopf.Lisboa hat geschrieben:Ich hab ihn in seinem Verhalten kaum wiedererkannt. Er ist dann kurz darauf wortwörtlich in meinen Armen zusammengebrochen und hat am ganzen Körper gezittert.
Er hat da das erste Mal realisiert, welche Konsequenzen das jetzt hat.
Sein Körper reagiert ganz anders als der Kopf. So wie du auf dein Herz hörst, hört er es gerade nicht. Sein Kopf schaltet sich ein und will was anderes und beide Widersprüche im Körper zeigen das sehr deutlich. Bloß wie schon gesagt, er muss die Erfahrung machen und selbst herausfinden, was richtig für ihn ist.
Meist kennen Männer dieses Gefühl gar nicht, weil sie es noch nie erlebt haben.
Ich bin 30 und war immer sehr resolut, abgeklärt und hatte immer die Kontrolle über Alles.
Auch in meiner Beziehung hat sich das alles wiedergespiegelt, ich hatte immer die Kontrolle und dachte, dass ich sie nie verliere, egal wie ich bin und was ich mache.
Das war ein Riesenfehler, aber auch ich bin erst aufgewacht, als meine Freundin gegangen ist.
Erst da ist mir so einiges bewußt geworden, erst als sie weg war und ich angefangen habe mich zu reflektieren und über mich nachzudenken, ist mir einiges klar geworden. Ich habe auch in den ganzen jahren noch nie so etwas in mir gespürt oder so etwas erlebt.
Deswegen hatte die Trennung für mich auch etwas Positives, nur dass meine Ex jetzt weg ist und ich sie nicht zurück bekomme.
Ich weiß jetzt was wirklich Liebe bedeutet und werde es weiter positiv sehen, denn ich werde bei der nächsten Frau vieles anders machen.
Meine Gefühle sind noch sehr stark, aber ich muss allein damit klarkommen.
Bei deinem Ex ist es fast das gleiche, er erfährt gerade Gefühle, die er wahrscheinlich noch nie hatte und muss das erstmal sortieren und er braucht Zeit dafür ohne dich. Er muss sich mit sich selbst und den Gefühlen auseinandersetzen.
da stimme ich dir zu, jeder sollte auf sein Herz hören.Lisboa hat geschrieben:aber ich handle nach dem Herzen und das hat mir bisher immer den richtigen Weg gezeigt.
Nur in der Trennungsphase ist es etwas anders. Es geht hier um zwei Personen und deine Entscheidung bringt manchmal eine völlig andere Reaktion bei dem Ex hervor als du es dir erhofft hast. Deswegen sind so einige Sachen sehr wichtig im Ratgeber, weil sie aufzeigen, welche Reaktion beim anderen eintreten die man nicht sieht.
Du wirst das schon schaffen. Es ist sehr schwer, aber es ist der richtige Weg für euch beide.Lisboa hat geschrieben:Ich werde heute versuchen mich von ihm zu distanzieren und ihm nicht mehr das geben was er so an mir liebt. Drück mir die Daumen, dass es mir gelingt.
Alles andere wird die Zukunft bringen.
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Shit... jetzt ist mein ganzer Text beim Abschicken verschwunden
Also nochmal.... ich finde es schön mal die Sicht eines Mannes zu lesen, welcher auch schon in solch einer Lebenskrise gesteckt hat, so wie mein Ex es gerade tut. Und deine Beschreibung hinsichtlich des Zweispalts zwischen Herz und Kopf beschreibt es nahezu perfekt.
Er selbst weiß ja eigentlich das er einen Fehler macht, auch weiß er das die Andere ihm nicht das geben kann was er will und braucht.... sein Kopf sagt ihm "Lass die Finger von ihr, lass die Finger von ihr....!" und doch ist da ein Gefühl dem er hinterher jagt... ein Gefühl was er so nicht kennt. So in etwa hat er es mir auch selbst beschrieben. Er selbst beschreibt sich auch als absoluten Kopfmenschen, daher wirft ihn dieses mysteriöse Gefühl so unheimlich aus der Bahn. Er meinte auch..."vllt sollten Kopfmenschen niemals auf ihre Gefühle hören".
Es tut so unheimlich weh ihn so verzweifelt, so unkoordiniert und so planlos zu sehen. Ich mache mir Sorgen das er ohne professionelle Hilfe den Weg nicht aus dieser Krise schafft. Aber er würde niemals solche Hilfe annehmen... niemals.
Vorhin war ich mir noch so sicher dass ich ab heute abend den Kontakt zu ihm herunterfahren will. Doch aus unerfindlichen Gründen zweifele ich schon wieder an dieser Entscheidung. Ich sage mir, scheiß auf die 2 Abende.... wir haben es jetzt über eine Woche so gehandhabt, was können diese 2 Abende jetzt noch kaputt machen!? Was ändert es? In 2 Tagen zieht er zu seinem Freund und dann hat er alle Zeit der Welt zum Nachdenken, denn ich werde ihn definitiv nicht kontaktieren. Ich weiß nur das mir dieses langsame Abkapseln besser bekommt, als diese strikte Trennung. Es ist ja nicht so als hätte ich das in der letzten Woche nicht schon versucht... hab ihn ignoriert, hab mich zurück gezogen, allein geschlafen und mir ging es dabei hundselend.
Auch wenn ich weiß das eine Antwort nicht wirklich repräsentativ ist, so würde ich dich dennoch gerne fragen wie lange die Midlife Crisis bei dir angedauert hat (du warst ja noch sehr jung). Wie lange hast du gebraucht um zu merken was du verloren hast?
Es macht mir schon Hoffnung das auch mein Ex irgendwann mal aufwacht und merkt das er all das was er sich vom Leben wünscht eigentlich schon hatte. Er sagt ja selbst das die Zeit mit mir die Schönste seines Lebens war. Auch konnte er sich mit mir zum 1. Mal vorstellen mit jemanden eine Familie zu gründen (das Thema Kind ja oder nein ist bei ihm auch so ein extremes Grübelthema).
Gleichzeitig weiß ich nicht ob er jemals einen Zurückeroberungsversuch starten würde, auch wenn es sein innigster Wunsch wäre. Denn er meinte das er will das ich glücklich bin und meine Ziele (ich will definitiv ein Kind) erreiche und das er mir dabei nicht die Zeit stehlen will. Er meinte auch das ich eine wunderschöne, liebevolle Frau bin die niemals zickt, einengt oder anstrengend ist und das so eine Frau auf jeden Fall einen besseren Partner findet als er es sein kann.... das stimmt mich unheimlich traurig
Denn eigentlich sollte man doch den Partner den man liebt nicht in anderen Händen wissen wollen.
Er will mich niemals wieder so verletzen, das weiß ich. Ich fragte ihn auch was ist wenn er irgendwann feststellt das all das doch ein großer Fehler ist... darauf meinte er das er dann mit dem Verlust und dem Schmerz leben muss. Ich weiß daher nicht ob es für ihn überhaupt ein Zurück gibt, egal was er fühlt.
Ich würde ihn so gerne noch fragen ob er in den letzten 2,5 Wochen auch mal darüber nachgedacht hat die Trennung rückgängig zu machen... ich will das einfach nur wissen, aber wahrscheinlich wäre das auch ein Fehler, oder?
Ich bin mir einfach sooo unsicher ob ich hoffen oder loslassen soll.
edit: Mist! Jetzt hat mir meine Freundin wegen dem Termin zur Wohnungsbesichtigung doch abgesagt. Hab jetzt noch eine andere gefragt, aber wenn die so kurzfristig auch nicht kann, dann muss er mit
Das ist definitiv ein Zeichen 

Also nochmal.... ich finde es schön mal die Sicht eines Mannes zu lesen, welcher auch schon in solch einer Lebenskrise gesteckt hat, so wie mein Ex es gerade tut. Und deine Beschreibung hinsichtlich des Zweispalts zwischen Herz und Kopf beschreibt es nahezu perfekt.
Er selbst weiß ja eigentlich das er einen Fehler macht, auch weiß er das die Andere ihm nicht das geben kann was er will und braucht.... sein Kopf sagt ihm "Lass die Finger von ihr, lass die Finger von ihr....!" und doch ist da ein Gefühl dem er hinterher jagt... ein Gefühl was er so nicht kennt. So in etwa hat er es mir auch selbst beschrieben. Er selbst beschreibt sich auch als absoluten Kopfmenschen, daher wirft ihn dieses mysteriöse Gefühl so unheimlich aus der Bahn. Er meinte auch..."vllt sollten Kopfmenschen niemals auf ihre Gefühle hören".
Es tut so unheimlich weh ihn so verzweifelt, so unkoordiniert und so planlos zu sehen. Ich mache mir Sorgen das er ohne professionelle Hilfe den Weg nicht aus dieser Krise schafft. Aber er würde niemals solche Hilfe annehmen... niemals.
Vorhin war ich mir noch so sicher dass ich ab heute abend den Kontakt zu ihm herunterfahren will. Doch aus unerfindlichen Gründen zweifele ich schon wieder an dieser Entscheidung. Ich sage mir, scheiß auf die 2 Abende.... wir haben es jetzt über eine Woche so gehandhabt, was können diese 2 Abende jetzt noch kaputt machen!? Was ändert es? In 2 Tagen zieht er zu seinem Freund und dann hat er alle Zeit der Welt zum Nachdenken, denn ich werde ihn definitiv nicht kontaktieren. Ich weiß nur das mir dieses langsame Abkapseln besser bekommt, als diese strikte Trennung. Es ist ja nicht so als hätte ich das in der letzten Woche nicht schon versucht... hab ihn ignoriert, hab mich zurück gezogen, allein geschlafen und mir ging es dabei hundselend.
Auch wenn ich weiß das eine Antwort nicht wirklich repräsentativ ist, so würde ich dich dennoch gerne fragen wie lange die Midlife Crisis bei dir angedauert hat (du warst ja noch sehr jung). Wie lange hast du gebraucht um zu merken was du verloren hast?
Es macht mir schon Hoffnung das auch mein Ex irgendwann mal aufwacht und merkt das er all das was er sich vom Leben wünscht eigentlich schon hatte. Er sagt ja selbst das die Zeit mit mir die Schönste seines Lebens war. Auch konnte er sich mit mir zum 1. Mal vorstellen mit jemanden eine Familie zu gründen (das Thema Kind ja oder nein ist bei ihm auch so ein extremes Grübelthema).
Gleichzeitig weiß ich nicht ob er jemals einen Zurückeroberungsversuch starten würde, auch wenn es sein innigster Wunsch wäre. Denn er meinte das er will das ich glücklich bin und meine Ziele (ich will definitiv ein Kind) erreiche und das er mir dabei nicht die Zeit stehlen will. Er meinte auch das ich eine wunderschöne, liebevolle Frau bin die niemals zickt, einengt oder anstrengend ist und das so eine Frau auf jeden Fall einen besseren Partner findet als er es sein kann.... das stimmt mich unheimlich traurig

Er will mich niemals wieder so verletzen, das weiß ich. Ich fragte ihn auch was ist wenn er irgendwann feststellt das all das doch ein großer Fehler ist... darauf meinte er das er dann mit dem Verlust und dem Schmerz leben muss. Ich weiß daher nicht ob es für ihn überhaupt ein Zurück gibt, egal was er fühlt.
Ich würde ihn so gerne noch fragen ob er in den letzten 2,5 Wochen auch mal darüber nachgedacht hat die Trennung rückgängig zu machen... ich will das einfach nur wissen, aber wahrscheinlich wäre das auch ein Fehler, oder?
Ich bin mir einfach sooo unsicher ob ich hoffen oder loslassen soll.
edit: Mist! Jetzt hat mir meine Freundin wegen dem Termin zur Wohnungsbesichtigung doch abgesagt. Hab jetzt noch eine andere gefragt, aber wenn die so kurzfristig auch nicht kann, dann muss er mit


Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Genau das ist der Punkt. Ich habe auch viel mit dem Kopf entschieden und es war in vielen Momenten falsch.Lisboa hat geschrieben:Er meinte auch..."vllt sollten Kopfmenschen niemals auf ihre Gefühle hören".
Mittlerweile entscheide ich viel nach Gefühl und das ist besser so.
Leider muss er diesen Weg allein gehen und er wird irgendwann erkennen, dass man auf seine Gefühle hören sollte.
Ich hab damals ca. 6 Monate gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass ich nur sie will.
Es ist auch quatsch, dass man dann mit dem Fehler leben muss. ja, logisch, wenn der Ex-Partner einen nicht mehr will,
muss man damit leben, aber man versucht alles mögliche. Ich habe es ja auch so gemacht.
Ich wurde auch erst zurückgewiesen und habe dann versucht es irgendwie zu drehen.
Aber nicht verwechseln, ich war damals der, der sie verlassen hat. Also mußte ich kämpfen.
Bleib dabei. Zweifel nicht, fahr den Kontakt herunter, schon allein aus Selbstschutz. Es bringt dir nichts.Lisboa hat geschrieben:Vorhin war ich mir noch so sicher dass ich ab heute abend den Kontakt zu ihm herunterfahren will. Doch aus unerfindlichen Gründen zweifele ich schon wieder an dieser Entscheidung. Ich sage mir, scheiß auf die 2 Abende.... wir haben es jetzt über eine Woche so gehandhabt, was können diese 2 Abende jetzt noch kaputt machen!? Was ändert es?
Du würdest es nur bereuen, wenn du nichts zurückbekommst und vielleicht noch schlimmere Fehler machen.
Der erste Schritt ist immer die Trennung zu akzeptieren und sich selbst zu schützen.
Lass ihn los, so schwer es fällt. Meine Ex hat auch nen Neuen und meine Gefühle sind immer noch da, aber ich habe den Kontakt nicht gleich komplett gesperrt, es kam immer wieder etwas und es waren auch Anzeichen von Hoffnung bei ihr da, aber dass hat mich nur noch mehr leiden lassen. Es quält mich immer noch, was sie gesagt und geschrieben hat. Deswegen kann ich dir nur aus meiner erfahrung sagen, lass ihn los.Lisboa hat geschrieben:Ich bin mir einfach sooo unsicher ob ich hoffen oder loslassen soll.
Du verlängerst nur dein Leiden und dir wird nur noch mehr weh getan. So schwer das auch ist, es ist besser.
Ich kann dir sagen, dass die Hoffnung deswegen nicht verschwindet, aber es man kommt besser voran und schafft es irgendwann ganz loszulassen.
Frage ihn das nicht. Was bringt es dir, selbst wenn er ja sagen würde???? Nichts ausser noch mehr Leid, dass er trotz allem weggeht.Lisboa hat geschrieben:Ich würde ihn so gerne noch fragen ob er in den letzten 2,5 Wochen auch mal darüber nachgedacht hat die Trennung rückgängig zu machen... ich will das einfach nur wissen, aber wahrscheinlich wäre das auch ein Fehler, oder?
Gucken wir mal, ob es ein Zeichen ist.Lisboa hat geschrieben:edit: Mist! Jetzt hat mir meine Freundin wegen dem Termin zur Wohnungsbesichtigung doch abgesagt. Hab jetzt noch eine andere gefragt, aber wenn die so kurzfristig auch nicht kann, dann muss er mitDas ist definitiv ein Zeichen

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle
Mr New hat geschrieben: Ich hab damals ca. 6 Monate gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass ich nur sie will.
Es ist auch quatsch, dass man dann mit dem Fehler leben muss. ja, logisch, wenn der Ex-Partner einen nicht mehr will,
muss man damit leben, aber man versucht alles mögliche. Ich habe es ja auch so gemacht.
Ich wurde auch erst zurückgewiesen und habe dann versucht es irgendwie zu drehen.
Aber nicht verwechseln, ich war damals der, der sie verlassen hat. Also mußte ich kämpfen.
Aber das widerspricht sich ja auch. Wenn deine Partnerin damals auch losgelassen hätte, dann hätte es wohl möglich nicht mehr geklappt zwischen euch. Oder ist es das Geheimnis des Loslassens? Also sprich man kann erst wieder zueinander finden wenn man auch wirklich losgelassen hat?Mr New hat geschrieben: Lass ihn los, so schwer es fällt. Meine Ex hat auch nen Neuen und meine Gefühle sind immer noch da, aber ich habe den Kontakt nicht gleich komplett gesperrt, es kam immer wieder etwas und es waren auch Anzeichen von Hoffnung bei ihr da, aber dass hat mich nur noch mehr leiden lassen. Es quält mich immer noch, was sie gesagt und geschrieben hat. Deswegen kann ich dir nur aus meiner erfahrung sagen, lass ihn los.
Du verlängerst nur dein Leiden und dir wird nur noch mehr weh getan. So schwer das auch ist, es ist besser.
Ich kann dir sagen, dass die Hoffnung deswegen nicht verschwindet, aber es man kommt besser voran und schafft es irgendwann ganz loszulassen.
Ich weiß das ich die Zeit nun auch für mich brauche, denn auch ich hab meine Fehler in der Beziehung und in denen davor gemacht. Ich habe mein Glück immer schon von meinen Partnern abhängig gemacht und mich dabei verloren. Ich muss mich nun selbst wiederfinden, was nach 11 Jahren (insgesamt Beziehungen) sehr schwer wird. Man weiß plötzlich gar nicht mehr wer man ist und warum man jeden Tag aufsteht. Aber ich fühle mich zeitweise richtig stark und werde das schaffen.
Ich bekomme die Nähe und Zärtlichkeiten ja zurück, also sehe ich kein Grund es zu bereuen. Aus unerfindlichen Gründen tut mir die Nähe gut um Abschied zu nehmen... es ist eine Art langsame Abnablung.Mr New hat geschrieben:Bleib dabei. Zweifel nicht, fahr den Kontakt herunter, schon allein aus Selbstschutz. Es bringt dir nichts.
Du würdest es nur bereuen, wenn du nichts zurückbekommst und vielleicht noch schlimmere Fehler machen.
Der erste Schritt ist immer die Trennung zu akzeptieren und sich selbst zu schützen.
Mal schauen ob ich es schaffe, ich werde morgen berichten

Da geb ich dir recht..... keine Ahnung was es mir bringen soll. Vllt gestatte ich mir dann dadurch nur noch ein bisschen mehr hoffen zu dürfen.Mr New hat geschrieben:Frage ihn das nicht. Was bringt es dir, selbst wenn er ja sagen würde???? Nichts ausser noch mehr Leid, dass er trotz allem weggeht.Lisboa hat geschrieben:Ich würde ihn so gerne noch fragen ob er in den letzten 2,5 Wochen auch mal darüber nachgedacht hat die Trennung rückgängig zu machen... ich will das einfach nur wissen, aber wahrscheinlich wäre das auch ein Fehler, oder?
Weißt du, ich beschäftige mich seit einigen Monaten viel mit dem Thema "positives Denken", Suggsestion, Affirmation und ich muss sagen dadurch gehts mir deutlich besser als zuvor. Aber das beinhaltet halt eben auch an das zu denken an was man glaubt und was man sich wünscht. Und da ich mir unsere glückliche Beziehung zurück wünsche, kann ich einfach nicht so richtig loslassen.
So, beide Freundinnen können nicht und mein Ex schrieb mir gerade eine SMS: " Brauchst du mich heute?"
Tja, am liebsten würde ich nein sagen, aber leider brauche ich ihn ja nun tatsächlich

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast