Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Mr New » Di 27. Nov 2012, 17:18

Lisboa hat geschrieben:Aber das widerspricht sich ja auch. Wenn deine Partnerin damals auch losgelassen hätte, dann hätte es wohl möglich nicht mehr geklappt zwischen euch. Oder ist es das Geheimnis des Loslassens? Also sprich man kann erst wieder zueinander finden wenn man auch wirklich losgelassen hat?
Genau so ist es.
Sie hat nicht mehr gehofft, dass ich zurückkomme (innerlich vielleicht noch unterschwellig, keine Ahnung), sie hat mich losgelassen und ihr Leben gelebt.
Sicherlich kann ich erst jetzt nachvollziehen, was für eine beschissene Zeit sie hatte. Und dann als sie losgelassen hatte, kam ich zurück.
Schon komisch, wenn ich das jetzt so lese. Aber ich bin jetzt in der gleichen Situation wie sie damals. Ich muss jetzt auch loslassen, weiß aber das unsere Chance gleich Null sind, da sie nen Neuen hat und alles viiiieeeeellll besser ist.

Aber du hast Recht, es geht zum Einen darum loszulassen um sich selbst zu schützen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und sich selbst wiederzufinden.
Zum Anderen kann auch der Ex-Partner in der Zeit merken, was du ihm wirklich bedeutest, gerade weil du weg bist und losgelassen hast.

Es heißt aber nicht, dass dadurch der Ex-Partner zurück kommen muss, dass kann man als Nebeneffekt einstufen.
Vorrangig geht es darum, sich selbst wieder ins Leben zu bekommen.
Lisboa hat geschrieben:Man weiß plötzlich gar nicht mehr wer man ist und warum man jeden Tag aufsteht. Aber ich fühle mich zeitweise richtig stark und werde das schaffen.
Genau das ist damit gemeint, sich selbst wieder ins Leben zurück zu bekommen.
Lisboa hat geschrieben:Ich bekomme die Nähe und Zärtlichkeiten ja zurück, also sehe ich kein Grund es zu bereuen.
Ganz ehrlich, das versteh ich gar nicht.
Was soll das, er gibt dir Nähe und Zärtlichkeiten zurück und bleibt aber bei der Trennung???
Dann braucht er es ja wirklich und benutzt dich gerade nur zur Überbrückung bis ihr wirklich getrennt seid.
Genau da ist der Ansatzpunkt: wenn er das wirklich noch braucht, dann nimm ihm das sofort weg!!!!!!!!!!!!!
Es war ein Vorteil der Beziehung von dir Nähe und Zärtlichkeiten zu bekommen, aber er hat sich anders entschieden.
ER muss mit den Konsequenzen seines Handelns leben. Ich denke, dass hättest du schon lange machen müssen.
Er wird ja noch belohnt dafür, dass er sich gegen die Beziehung entschieden hat!!!!!!!!!

Bitte, auch wenn du denkst, dass es dir gerade hilft, wirst du spätestens wenn er wirklich weg ist, das bereuen.
Lass es, auch die letzten 2 Tage. Du gibst ihm noch das ganze volle Programm dafür, dass er dich verlassen hat????
Sei die letzten 2 Tage wirklich konsequent, dass ist wichtig.
Und wenn er fragt, warum du auf einmal nicht mehr möchtest, sag ihm, dass dir bewußt geworden ist, dass es aus ist und es seine Entscheidung war die Beziehung zu beenden und du es akzeptiert hast. Und kuscheln etc gehörte zur Beziehung. Egal wie schwer das wird, bitte laß dich nicht mehr benutzen und belohne ihn nicht dafür, dass er dich verlassen hat.
Lisboa hat geschrieben:Er meinte auch das ich eine wunderschöne, liebevolle Frau bin die niemals zickt, einengt oder anstrengend ist und das so eine Frau auf jeden Fall einen besseren Partner findet als er es sein kann....
Da hat er es dir auch gesagt. So bist du, aber das scheint nicht immer das zu seinwas er braucht. Viele Menschen sagen nicht was sie wirklich denken und brauchen, sondern sagen das Gegenteil. Sei die letzten zwei Tage mal das Gegenteil zu dem, was er an dir liebt. Er braucht wahrscheinlich auch mal rumgezicke, Grenzen von dir und mal die Konsequenzen. Ich wollte auch, dass mir meine Ex mal Grenzen setzt, mir sagt, dass es nicht nach meinem Kopf geht und hart ist.
Sie ist auch ein super liebenswerter Mensch, liebevoll und hat alles für mich gemacht, aber ich wollte auch mal, dass sie mir entgegen tritt und sich knallhart durchsetzt.

Du hast die letzten 2 tage nichts zu verlieren. Denk mal drüber nach, du hast ihm die ganze Zeit alles weitergegeben, du warst weiter die liebevolle Frau und es hat nichts geändert!!!! Was hast du zu verlieren?? Er ist doch schon weg. Ich denke, wenn du das machst, wird er aus allen wolken fallen und eine Seite von dir sehen, die er nie erwartet hat und das wird ihn zum nachdenken bringen. Zeig ihm die zwei Tage, dass du auch deinen eigenen Kopf hast und du ihn nicht brauchst.

Die Entscheidung mußt du selbst treffen, aber ich denke, damit kannst du ganz schön was bewirken in ihm.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Di 27. Nov 2012, 19:31

Deine direkten Worte inkl. der deutlichen Ausrufezeichen haben mich gerade sehr motiviert, ich danke dir dafür.

Du hast vollkommen Recht. Ich war weiterhin die tolle, verständnisvolle, zärtliche und liebe Partnerin die er ja trotz all dieser tollen Eigenschaften verlassen hat.
Wie doof ich war, aber Liebe macht halt blind.
Wobei ich ehrlicherweise schon sagen muss, dass die Zärtlichkeiten mehr von mir ausgehen, aber er saugt sie regelrecht auf wenn er sie bekommt und gibt sie mir auch dankend zurück. Auch der Sex war selten so spontan, häufig und leidenschaftlich... und dabei hatten wir wirklich ein gutes Sexleben.

Ich werde nachher mein Bettzeug aus seinem Zimmer holen und ihm in etwa folgendes sagen:

Ich hab heute erst so richtig begriffen das du mich nicht mehr willst. Nicht mehr mit mir leben willst und nicht mehr an meiner Seite sein willst. Denmach willst du auch all das was zu mir gehört nicht mehr.... die Nähe, die Zärtlichkeiten, die Leidenschaft. Und ich will dir all das was du nicht mehr willst, nicht mehr weiter aufzwingen.

Er hat vorhin auch schon einige stichelnde Kommentare von mir bekommen.
zB: Eine Freundin von mir will sich selbständig machen und macht sich Gedanken wegen dem Finanziellen. Da meinte er, naja sie hat ja noch einen Freund der ein Einkommen hat. Ich meinte dann nur das man sich offensichtlich nicht auf die Partner verlassen kann bzw. sollte. Seit dem ist er auch distanzierter zu mir.

Wir haben uns vorhin übrigens die Wohnung angeschaut. Eigentlich war sie schicker als ich erwartet habe. Bin noch hin und hergerissen. Sie hat einige Pro´s und einige Contras.... das Schlafzimmer ist leider so klein das mein Schrank nicht rein passt. Ich bräuchte eine neue Küche und die Dachterrasse ist von anderen einsehbar. Das sind so einige Kriterien dir mir nicht behagen. Er meinte immer wieder wie schick die Wohnung ist, wie gut sie ihm gefällt usw. Da war wir nochmal richtig bewusst das er das tatsächlich durchziehen will (auch wenn mir das natürlich schon länger klar ist).

Wir haben dann durch Zufall noch seine Mutter getroffen. Sie hatte gleich ein breites Grinsen im Gesicht als sie uns beide zusammen sah. Aber nur so lange bis wir ihr sagten das wir eine Wohnung für mich angucken. Die Arme.... sie hängt genauso an mir wie ich an ihr.
Sie wollte sich dann mit uns noch auf dem Weihnachtsmarkt treffen, aber er meinte dann nur das er sehr müde sei. Ich fragte ihn ob ihm die Situation etwa unangenehm ist, dass stritt er ab... er sei nur müde.

Er telefoniert übrigens seit einer ganzen Weile mit seinem besten Freund, der auch gerade von seiner Freundin verlassen wird (passiert irgendwie in mehreren Zügen bei denen). Und mein Ex, der Verlasser, tröstet den Verlassenen und gibt ihm tolle Ratschläge. Das ist schon skuril.

Mr. New, ich danke dir sehr dafür das du mich wach rüttelst. I

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Mr New » Di 27. Nov 2012, 20:33

Nee nee, die Sätze sind gut aber paar kleine Stellen müssen wir ändern:
Lisboa hat geschrieben:Ich hab heute erst so richtig begriffen das du mich nicht mehr willst. Nicht mehr mit mir leben willst und nicht mehr an meiner Seite sein willst. Denmach willst du auch all das was zu mir gehört nicht mehr.... die Nähe, die Zärtlichkeiten, die Leidenschaft. Und ich will dir all das was du nicht mehr willst, nicht mehr weiter aufzwingen.
Nimm die Nähe, die Zärtlichkeiten etc weg. Zähl das nicht auf und GAAAANNNNZZZZZ WIIICHHHHTTTIIGGGGG!!!!!!!!
ersätze das Wort aufzwingen durch geben.
Du willst ihm das nicht mehr geben!!!!!!!!! aufzwingen heißt wieder, dass du es noch willst, aber er nicht mehr.
Das würde ja heißen, wenn er sagt, doch ich will das wieder, bekommt er es auch wieder.
Nein, nein, du willst es nicht mehr, weil er die Beziehung beendet hat und es nur derjenige bekommt, der mit dir zusammen ist.
Lisboa hat geschrieben:Da war wir nochmal richtig bewusst das er das tatsächlich durchziehen will (auch wenn mir das natürlich schon länger klar ist).
Ja leider, aber für dich war es die richtige Erkenntnis.
Lisboa hat geschrieben:Er telefoniert übrigens seit einer ganzen Weile mit seinem besten Freund, der auch gerade von seiner Freundin verlassen wird (passiert irgendwie in mehreren Zügen bei denen). Und mein Ex, der Verlasser, tröstet den Verlassenen und gibt ihm tolle Ratschläge. Das ist schon skuril.
Ja nocgh. Er ist ja in der besseren Situation und hat keine Probleme. Zumal er dich verlassen hat und bisher nix vermissen brauchte.
Aber warten wir mal ab, wenn er mitbekommt was wirklich Phase ist, wenn er allein da steht.
Dann kann sich das Blatt auch ganz schön schnell drehen und er hängt durch.

Gucken wir mal. Auf jeden Fall solltest du es endgültig durchziehen und dich nur noch auf dich konzentrieren.
Ich helfe dir gern so gut es geht.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Di 27. Nov 2012, 20:34

Nach dem ich jetzt auch noch aus seinem Telefonat aufgeschnappt hat wie er von der anderen schärmt, hab ich es nun endlich getan.

Ich bin in sein Zimmer, habe mein Bettzeug geholt und ihm gesagt das ich nun endlich weiß das er mich nicht mehr will und wer mich nicht will, der will auch meine Nähe und Zärtlichkeiten nicht. Ich habe ihm auch gesagt das ich einige Worte aufgeschnappt habe von seinem Telefonat und SIE es ist die ihm im Kopf und Herz ist. Ich bin schon längst abgeschoben. Ich habe ihm auch gesagt das ich mir belogen vorkomme. Ich hatte noch Mitleid mit ihm, habe ihn getröstet, aufgefangen und gehofft das es noch mal was wird. Ich bin so wütend.
Er saß nur da und guckte mich geschockt und verzweifelt an und sagte nix. Ich fragte ihn ob er mir nix dazu sagen will. Er war völlig baff über meine Wut. Daraufhin bin ich aus seinem Zimmer und hab die Tür zugeworfen.
Ich werde jetzt erstmal spazieren gehen. Ich muss hier raus.

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Mr New » Di 27. Nov 2012, 21:53

das ist ein Arsch.
Er schwärmt von einer anderen und steigt mit dir ins Bett.
Das ist schon erbährmlich.

Es war sehr gut mal alles rauszulassen und jetzt lass dich bitte nichts weiter ein.
Er wird versuchen sich zu rechtfertigen, das kann er auch.
Höre dir ruhig an was er zu sagen hat, aber laß dich davon auf gar keinen Fall beeindrucken.
Ich vermute, dass er dir sagen wird, dass du das falsch verstanden hast und er dich gar nicht verletzen wollte.

Geh jetzt deinen Weg und lass ihn stehen.
Du schaffst das.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

sunny778
Beiträge: 141
Registriert: Di 18. Sep 2012, 09:34
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von sunny778 » Di 27. Nov 2012, 23:44

hey...
hab mir grad alles durchgelesen...is ja echt ne menge stoff...smile
also ganz ehrlich--du hast mehr wie genug versucht ihn umzustimmen--ihn zu halten
jetzt denk an dich...u ich hoffe nur d du mit dem abkapseln recht hast...
du bist auch ne sehr gutmütige..war ich auch--aber irgendwann is genug u dann kommt die mauer..gegen die sie dann rennen
kann nur sagen d ich der gleichen ansicht bin wie mr new..lass ihn los u was i schon ma meinte: ihr braucht beide zeit u die hattet ihr noch nich..da ihr euch ja immer noch wie nen paar benohmen habt..
u krass is auch d er seinen kumpel von der anderen vorgeschwärmt hat...aber gut wie du reagiert hast..bleib auch dabei!!!!
wie kann er nur zu dir sagen d er angst hat nen fehler zu machen..so wie vor paar jahren...heftig wie manche leuts denken..obwohl ihr ne gute beziehung hattet
nehm ihn nich in schutz u hab auch kein mitgefühl mehr für ihn..
sei stark u zieh dein ding durch..
kopf hoch
lg sunny

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Mi 28. Nov 2012, 08:01

Leider hab ich eure Antworten gerade erst gelesen.... ich hätte sie mal gestern noch lesen sollen.

Natürlich wollte er nochmal mit mir sprechen und ich hab es zu gelassen, nur das ich daraufhin so richtig zusammengebrochen bin. Ich habe bitterlich geweint, ihm gesagt wie sehr das alles schmerzt, wie sehr ich jede Sekunde und mit jeder Berührung gehofft habe das wir das hinbekommen.... nicht jetzt und nicht morgen, aber irgendwann. Ich habe ihm gesagt das ich ihn liebe und ja fast schon angebettelt.

Ich habe das Gefühl ich habe mein Gesicht verloren. Mir gehts nun schlechter als die ganzen letzten 2 Wochen. Ich hätte auf mein Herz hören sollen und einfach noch 2 Tage die Nähe genießen sollen und ihn dann am Donnerstag ziehen lassen. Das wäre wenigstens ein halbwegs schönes Ende gewesen, aber jetzt? Jetzt hab ich ihm ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht. Was mir wiederum auch ein schlechtes Gewissen macht. Wenn es tatsächlich noch eine Chance für uns gibt, dann ist sie nun auf ein Minimum geschrumpft.

Er meinte das er nicht verstehen kann wie ich ihn noch lieben kann obwohl er mir all das angetan hat. Er sagte nochmals das er sich ziemlich sicher ist das es der größte Fehler ist den er je gemacht hat. Gleichzeitig würde er aber keinen neuen Versuch mit mir starten wollen, auch wenn er später merkt wie sehr er mich liebt, weil er mir nach all dem nicht mehr unter die Augen treten kann. Er dachte auch das ich das verstanden hätte, weil ich ihm die Tage sagte das ich ihn ziehen lasse und nicht mehr kämpfen werde. Und weil ich ja nun auch schon eine Wohnung angeschaut habe. Er hat nicht damit gerechnet das ich noch hoffe.
Er sagte auch das er die Nähe und Zärtlichkeit die wir in der letzten Woche hatte, als so intensiv empfand.... so nah waren wir uns schon lange nicht mehr. Genau das hab ich auch so empfunden.... und ich hatte ihm das nicht gesagt. Er empfand es also unabhängig von mir genauso.
Vllt hätte die Erinnerung an diese unheimlich starke Nähe ihn eher zurück gebracht, als das ganze Theater gestern.

Er meinte auch mehrfach, dass er keine Zeit hat sich um all das Gedanken zu machen... ihm fehlt die Zeit, weil er auch beruflich gerade komplett neu durchstartet. Verständlich, aber um die Andere zu umwerben hat er die Zeit. Er sollte sich viel mehr Zeit dafür zu nehmen um seine eigene Gefühle erstmal zu ordnen bzw. seine Ziele endlich definieren.

Achja die Ziele.... das war für ihn auch ein Grund warum er der Meinung ist warum es mit uns nicht klappen kann. Weil wir keine gemeinsamen Ziele hatten, klar weil er immer abgeblockt hat. Er kennt seine Ziele nicht... das ist das problem, wie soll man sie dann teilen? Er dachte wir können ewig diese tolle und schöne Beziehung fortführen so wie sie war... ohne Veränderungen, aber irgendwann bemerkte er das das wohl doch nicht ausreicht. Er hätte sich schon in unserer Beziehung mal Zeit nehmen sollen um über seine Ziele im Klaren zu werden, dass hat er auch eingeräumt.

Tja und nun? Nun sind wir beide am Boden. Uns geht es beiden dreckig und ich kann die Hoffnung trotz allem nicht abstellen.
Ich hätte auf mein Herz hören sollen, dass weist mir immer den richtige Weg. Warum hab ich es ignoriert?

sunny778
Beiträge: 141
Registriert: Di 18. Sep 2012, 09:34
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von sunny778 » Mi 28. Nov 2012, 22:18

hey
das is schade d es so geendet is..aber m was hast du gerechnet? grad wo er von der anderen schwärmt..
und deine aussage d du die beiden tage noch genießen hättest sollen..das is der größte sch.. den i je gehört hab..dir wär es danach auch nich besser gegangen....
ea tut immer weh..
und nun denk an dich..schau d du dir die wohnung nihmst..dann machst dir alles schick u dann wirds dir auch irgendwann besser gehn..
zu mir hat ma einer gesagt....du bist der preis..u wenn er dich nich will hat er pech gehabt..
hab mir diesen spruch des öfteren im kopf gesagt..u es tat mir gut....
lg sunny

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Mr New » Do 29. Nov 2012, 12:05

Hey,

ich kann mich nur anschließen, dass was du dir einredest ist Quatsch.
Was hätte es dir gebracht, die letzten zwei Tage noch mit ihm Zärtlichkeiten auszutauschen?
Du hast dir deine Fragen schon selbst beantwortet, du willst sie nur nicht sehen:
Lisboa hat geschrieben:wie sehr ich jede Sekunde und mit jeder Berührung gehofft habe das wir das hinbekommen
Genau deswegen hast du dich darauf eingelassen. Es war deine Hoffnung, dass alles wieder gut wird indem du dich ihm hingibst. Ganz ehrlich, er hat das schamlos ausgenutzt. Er schläft mit dir, nimmt deine Zärtlichkeiten und schwärmt doch von der Anderen??? Was hat das mit Liebe zu tun???
Lisboa hat geschrieben:Ich habe das Gefühl ich habe mein Gesicht verloren.
Du hast nicht dein Gesicht verloren. Es war gut für dich alles rauszulassen. Du bist zwar auf den Boden der Tatsachen geworfen worden, aber jetzt kannst wieder aufstehen. So blöd das klingt, aber so ist es.
Du hast dir etwas vorgemacht, dass es etwas bringt. Aber leider ist die Wahrheit eine andere und du hast auf dein Herz gehört. Es hat gesagt, lass endlich alles raus und sag ihm was ich fühle. Das hast du gemacht und das war richtig.
Lisboa hat geschrieben:Das wäre wenigstens ein halbwegs schönes Ende gewesen, aber jetzt? Jetzt hab ich ihm ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht. Was mir wiederum auch ein schlechtes Gewissen macht.
Ganz ehrlich, wach auf!!!! Du denkst, dass du ihm ein schlechtes Gewissen gemacht hast??? Und es geht dir schlecht, weil er jetzt ein schlechtes Gewissen hat???? Man, ER HAT DICH VERLASSEN!!!!!
Kümmert ihn wie es dir geht? Kümmert es ihn, ob er dich benutzt? Nein, er telefoniert noch vor dir mit seinem Kumpel und gibt ihm Tipps, er schwärmt von einer Anderen und er geht mit dir ins Bett und nutzt das aus.
Wie lange willst du dich vor der Wahrheit noch verstecken?
Denk doch bitte endlich an dich, schütze dich, fang an ihn loszulassen und finde deine Selbstwertgefühl wieder.
Lisboa hat geschrieben:Er meinte das er nicht verstehen kann wie ich ihn noch lieben kann obwohl er mir all das angetan hat. Er sagte nochmals das er sich ziemlich sicher ist das es der größte Fehler ist den er je gemacht hat. Gleichzeitig würde er aber keinen neuen Versuch mit mir starten wollen, auch wenn er später merkt wie sehr er mich liebt, weil er mir nach all dem nicht mehr unter die Augen treten kann.
Was soll das?? Er redet dir ein schlechtes Gewissen ein. Er legt dich damit an eine Kette. Das ist mit das Schlimmste, was man tun kann. Wie taktlos ist er denn, dir dass so zusagen. ER IST GEGANGEN!!! Nicht du und laß ihn doch erstmal gehen. Reden kann man viel. Er weiß doch gar nicht, wie es in der Zukunft wird.
Wenn er merkt, dass er einen großen Fehler gemacht hat und dich wirklich liebt, dann wird er ankommen.
Es gibt so viele Ex-Partner, die gesagt haben, es paßt nicht mehr, ich fühle nichts mehr, du bist nicht der/die Richtige und als sie allein waren und der Andere weg war, haben sie gemerkt, was sie wirklich fühlen.
Laß dich von diesen Worten nicht beeinflussen und binden.
Sie tun dir nur weh und reden dir Schuldgefühle ein.
Nein, du hast keine Schuld. Er ist gegangen und er muss mit den Konsequenzen leben.
Lisboa hat geschrieben: Er dachte auch das ich das verstanden hätte, weil ich ihm die Tage sagte das ich ihn ziehen lasse und nicht mehr kämpfen werde. Und weil ich ja nun auch schon eine Wohnung angeschaut habe. Er hat nicht damit gerechnet das ich noch hoffe.
das ist ja noch viel schlimmer. Versteh doch mal was er gesagt hat: Er dachte du läßt ihn ziehen und er steigt mit dir ins Bett und schwärmt von einer anderen??????
Er dachte du hoffst nicht mehr und nimmt alle deine Bemühungen, Zärtlichkeiten und Wärme an????
Was soll das??? Das ist ja mehr als Ausnutzen!!!!
Lisboa hat geschrieben:Vllt hätte die Erinnerung an diese unheimlich starke Nähe ihn eher zurück gebracht, als das ganze Theater gestern.
Vielleicht, wenn und aber.... Nein, es würde ihn nicht zurückbringen. Das hoffst du nur, weil es ein Rettungsring ist an den du dich klammerst. Du würdest dich selbst für den kleinsten Strohhalm aufgeben.
Das Theater gestern waren deine innersten Gefühle und die mussten raus. Wenn du nicht gelitten hättest und du dich nicht nur wegen der Hoffnung auf alles eingelassen hättest, dann wäre das nicht aus dir herausgebrochen!!!!!
Versteh das doch, dein Herz hat dir gesagt, was es will. Es wollte die Wahrheit rauslassen, deinen Schmerz, deine Angst und deine Verletzlichkeit. Alles das hast du unterdrückt und gehofft das alles gut wird.
Dein Herz sagt dir aber, dass es jetzt Zeit zum heilen braucht und Ruhe.
Nimm dir die Zeit, den Abstand zu ihm und kümmere dich nur um dich.
Du würdest kaputt gehen.
Lisboa hat geschrieben:Er meinte auch mehrfach, dass er keine Zeit hat sich um all das Gedanken zu machen... ihm fehlt die Zeit, weil er auch beruflich gerade komplett neu durchstartet. Verständlich, aber um die Andere zu umwerben hat er die Zeit. Er sollte sich viel mehr Zeit dafür zu nehmen um seine eigene Gefühle erstmal zu ordnen bzw. seine Ziele endlich definieren.
Er hat keine Zeit sich Gedanken um dich zu machen???
Nennst du das Liebe? Er denkt an die Andere, aber nicht an dich???
Lass ihn endlich los, er soll seinen eigenen Weg gehen und seine eigenen Erfahrungen machen.
Er wird an den Punkt kommen, wo er die Zeit haben wird über alles nachzudenken und dann wird er merken, was er wirklich will. Aber diesen Weg muss er allein gehen und du darfst ihn auch nicht beeinflussen.
Lisboa hat geschrieben:ja und nun? Nun sind wir beide am Boden. Uns geht es beiden dreckig und ich kann die Hoffnung trotz allem nicht abstellen.
DU bist am Boden!!!! Kümmere dich endlich um dich, um deine Gefühle, versorge deine Wunden und hör auf dich nur auf ihn zu fixieren. Ich kann es nur immer wieder wiederholen: ER HAT DICH VERLASSEN... Er muss mit allen Konsequenzen leben, er muss damit leben, dass du verletzt bist, dass du ihm das gesagt hast, er muss damit leben, dass er dich ausgenutzt hat, er muss mit dem schlechten Gewissen leben, er hat sich das selbst zugefügt, nicht Du.
Du denkst, du bist für alles bei ihm verantwortlich. Nein, sieh es endlich ein, er ist derjenige der dir das alles angetan hat.

Sorry, dass ich so deutlich geschrieben habe und dich damit bestimmt auch verletzt habe, aber die Wahrheit tut weh.
Nur müssen wir alle die Wahrheit akzeptieren und unser Leben wieder in den Griff bekommen.
Wir lieben einen Menschen, der uns sehr weh getan hat und wir vermissen und hoffen.
Diese Gefühle gehören jetzt zu unserem Leben, aber sie dürfen unser Leben nicht regieren.
Akzeptiere die Entscheidung, dass er sich getrennt hat und erkenne die neue Chance, die du dadurch gewonnen hast.
Vielleicht ist das jetzt noch nicht so leicht zu verstehen, aber du kannst dich jetzt um dich kümmern, du kannst dich verändern, du kannst dein Leben leben wie du es möchtest und die Zukunft wird dir neue tolle Chancen bieten.
Wir wissen alle nicht, wer irgendwann an unsere Tür klopft, aber es kann jeder sein.

Ich schreibe diesen Satz jetzt noch als Zusatz, weil er wichtig ist:
BITTE BITTE dreh dich jetzt nicht wieder zu ihm und gib ihm wieder die Zärtlichkeiten den letzten Tag, weil du denkst, es wäre besser. Du tust dir nur noch mehr weh und es ist nicht besser!!!!!!!

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Fr 30. Nov 2012, 01:48

Mr New hat geschrieben: Du hast nicht dein Gesicht verloren. Es war gut für dich alles rauszulassen. Du bist zwar auf den Boden der Tatsachen geworfen worden, aber jetzt kannst wieder aufstehen. So blöd das klingt, aber so ist es.
Du hast dir etwas vorgemacht, dass es etwas bringt. Aber leider ist die Wahrheit eine andere und du hast auf dein Herz gehört. Es hat gesagt, lass endlich alles raus und sag ihm was ich fühle. Das hast du gemacht und das war richtig.
Nein, das war nicht mein Herz was da gesprochen hat. Es haben so viele auf mich eingeredet... ich soll ihm die kalte Schulter zeigen, ich soll ihm mal so richtig die Meinung geigen usw. Ich habe mich verleiten lassen. Ja ich war in dem Moment wütend, und die Wut musste raus. Das bereue ich auch nicht. Ich habe es nur bereut das ich dann noch ewig und sinnlos mit ihm diskutiert habe. Und mich ERSTMALS abhängig gezeigt habe. Es ging nicht um die Wut die ich ihm zeigte, da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben.
Mr New hat geschrieben:Kümmert ihn wie es dir geht? Kümmert es ihn, ob er dich benutzt? Nein, er telefoniert noch vor dir mit seinem Kumpel und gibt ihm Tipps, er schwärmt von einer Anderen und er geht mit dir ins Bett und nutzt das aus.
Wie lange willst du dich vor der Wahrheit noch verstecken?
Denk doch bitte endlich an dich, schütze dich, fang an ihn loszulassen und finde deine Selbstwertgefühl wieder.
Ja! Ja es interessiert ihn wie es mir geht. Er ist nicht dieser Arsch so wie du ihn darstellst. Und nein, ich rede ihn mir nicht schön. Natürlich hat er alles andere als einfühlsam oder korrekt gehandelt. Aber es ist eben auch nicht so das er sich in eine Neue verknallt hat und nun keine Gefühle mehr für mich hat, aber weils so toll ist trotzdem noch mit mir in die Kiste hüpft. Ich weiß, als Außenstehender würde ich wahrscheinlich haargenauso reagieren und würde mir denken... Mädel wach auf. Aber ich bin nicht Außenstehende, nein ich bin mittendrin. Und ich kenne ihn, besser als jeder. Ich weiß das er nicht mit mir spielt, ich weiß das er hin und her gerissen ist.
Mr New hat geschrieben:
Lisboa hat geschrieben:Vllt hätte die Erinnerung an diese unheimlich starke Nähe ihn eher zurück gebracht, als das ganze Theater gestern.
Vielleicht, wenn und aber.... Nein, es würde ihn nicht zurückbringen. Das hoffst du nur, weil es ein Rettungsring ist an den du dich klammerst. Du würdest dich selbst für den kleinsten Strohhalm aufgeben.
Da hast du vollkommen Recht. Es war u.a. auch mein Strohhalm, obwohl ich wusste das es ihn hier und jetzt nicht zurück bringen würde. Aber darum ging es auch nicht. Ich will ihn hier und jetzt auch gar nicht zurück. Auch wenn sich meine Worte nach einer sehr schwachen, verletzten Frau anhören, die alles machen würde um ihn zurück zu bekommen ... so ist es nicht. Ich habe einen Selbstwert und der sagt mir, dass ich nicht die 2. Geige spielen will. Wenn und ich sage wirklich nur wenn ich ihn jemals zurück nehmen würde, dann nur wenn ich wirklich spüre das er zu tiefst bereut und ich alles für ihn bin. Keine Ahnung wie er mir das jemanls beweisen sollte, aber darum mache ich mir jetzt keine Gedanken.
Im Endeffekt habe ich diese Zärtlichkeiten, diese Nähe, ja auch den Sex für mich gehabt.... ganz allein für mich. Wie ich oben schon mal schrieb, war das für mich das langsame Abkapseln aus einer jahrelangen, sehr nähegeprägten Beziehung. Auch wenn das für andere (nicht nur für dich, ich höre es von vielen ) merkwürdig, ja sogar skuril klingt.... aber es war meine Art und mein ganz persönlicher Weg mich von ihm zu lösen.
Mr New hat geschrieben:Er hat keine Zeit sich Gedanken um dich zu machen???
Nennst du das Liebe? Er denkt an die Andere, aber nicht an dich???
Er steckt in einer schweren Lebenskrise. Auch wenn das keine Ausrede für alles sein soll und darf, so ist es in solch einer Krise trotz allem nicht so leicht einfach mal eben kurz nachzudenken was man will. Ich weiß wovon ich spreche denn vor 8 Jahren steckte ich auch in einer schweren Krise und ich brauchte 9 Monate!!! um festzustellen was ich definitiv nicht will.
Mr New hat geschrieben: Lass ihn endlich los, er soll seinen eigenen Weg gehen und seine eigenen Erfahrungen machen.
Er wird an den Punkt kommen, wo er die Zeit haben wird über alles nachzudenken und dann wird er merken, was er wirklich will. Aber diesen Weg muss er allein gehen und du darfst ihn auch nicht beeinflussen.
Das habe ich heute getan. Er ist heute mit ein paar Taschen zu seinem Freund gezogen. Und ich habe ihn nicht einfach nur gehen lassen, nein ich habe ihn heute wirklich los gelassen. Jedenfalls fühlt es sich im Moment so an. Ich dachte ich breche zusammen wenn er geht, aber nein. Nach dem die Abschiedstränen getrocknet waren, ging es mir eigentlich überraschend gut. Ich bin unheimlich gefasst und spüre eine tiefe, innerliche Ruhe in mir, die sich sooo gut anfühlt.
Mr New hat geschrieben:Sorry, dass ich so deutlich geschrieben habe und dich damit bestimmt auch verletzt habe, aber die Wahrheit tut weh.
Nur müssen wir alle die Wahrheit akzeptieren und unser Leben wieder in den Griff bekommen.
Wir lieben einen Menschen, der uns sehr weh getan hat und wir vermissen und hoffen.
Diese Gefühle gehören jetzt zu unserem Leben, aber sie dürfen unser Leben nicht regieren.
Akzeptiere die Entscheidung, dass er sich getrennt hat und erkenne die neue Chance, die du dadurch gewonnen hast.
Vielleicht ist das jetzt noch nicht so leicht zu verstehen, aber du kannst dich jetzt um dich kümmern, du kannst dich verändern, du kannst dein Leben leben wie du es möchtest und die Zukunft wird dir neue tolle Chancen bieten.
Wir wissen alle nicht, wer irgendwann an unsere Tür klopft, aber es kann jeder sein.
Ich nehme dir deine deutlichen Worte keineswegs übel. Aus deiner Sicht sind all deine Worte absolut korrekt. Nur jeder Mensch ist eben anders und vieles sieht von außen ganz anders aus. Ich will damit nicht sagen das du meine Situation falsch erkannt hast.... auf keinen Fall. Jedoch sind einige Dinge so wie du sie beschreibst einfach nicht richtig.
Mein Ex ist ein wundervoller Mensch. Er wollte mir betimmt nicht bewusst noch mehr weh tun. Er war und ist mit dieser Situation genauso überfordert wie ich. Er ist kein Mensch der je über seine Gefühle gesprochen hat und Schwäche zeigen gehört auch nicht zu seinen Stärken. Und doch hat er mir in den letzten Wochen tiefe Einblicke in sich gewährt. Nicht um mir ein schlechtes Gewissen zu machen, sondern es war sein Versuch mir all das zu erklären.
Mr New hat geschrieben: Ich schreibe diesen Satz jetzt noch als Zusatz, weil er wichtig ist:
BITTE BITTE dreh dich jetzt nicht wieder zu ihm und gib ihm wieder die Zärtlichkeiten den letzten Tag, weil du denkst, es wäre besser. Du tust dir nur noch mehr weh und es ist nicht besser!!!!!!!
Du wirst jetzt wohl die Hände über deinen Kopf zusammenschlagen, aber doch... ich habe mich wieder zu ihm gedreht und habe die letzte Nacht und den letzten Morgen in seiner Nähe und mit seinen Zärtlichkeiten verbracht. Wir haben gekuschelt, zusammen bitterlich geweint und uns gegenseitig getröstet.
Ich habe auf mein Herz gehört und scheinbar ticke ich wirklich anders als die meisten, denn es tat mir nicht mehr weh, so wie von dir vorhergesagt. Nein, ganz im Gegenteil. Es hat sich absolut richtig und wichtig für mich angefühlt. Dadurch konnte ich für mich nun mit ihm abschließen. Ich habe es ganz bewusst für MIICH getan und das war auch der 1. Schritt zu mir selbst. Denn nun ist es an der Zeit viel mehr Dinge für mich zu tun.
Ich bin froh das ich auf mein Herz gehört habe, denn alles andere wäre nicht ich gewesen und genau darum geht es doch die ganze Zeit auch.... sich selbst wieder zu finden.

Wie gesagt momentan geht es mir sehr gut. Diese wunderbare, innerliche Ruhe.... ich hatte sie so lange schon nicht mehr gespürt, allein das zeigt mir das es der richtige Weg war. Natürlich mache ich mir nix vor. Ich weiß das es in der nächsten Zeit immer wieder Höhen und Tiefen geben wird, aber ich fühle mich nun stark genug diese durchzustehen.

Ich bin nun erstmal 1,5 Wochen krank geschrieben. Ich brauche diese Zeit ganz bewusst nur für mich.
Zudem habe ich schon einige Pläne fürs kommende Jahr geschmiedet, die mir schon allein in der Planung richtig Spaß machen.
Ich wollte schon als Jugendliche immer mal eine Sprachreise machen. Entweder mangelte es am Geld oder an der Zeit. Nun ist beides vorhanden ..... wenn nicht jetzt, wann dann? Ich werde mich für einen Kurs "Autogenes Training" anmelden und will mir eine Hobby-Volleyballmannschaft suchen und im April möchte ich gerne den Halbmarathon in Berlin mitlaufen (das schwierigste Ziel) .... das sind alles Dinge die ich schon lange mal machen wollte, aber mir fehlt zum Teil auch der Mut. Der Mut neue Sachen offen und aufgeschlossen anzugehen.

LG Lisboa

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste