Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » So 2. Dez 2012, 12:50

Heute ist der 3. Tag der Kontaktsperre. Und auch wenn ich seit dem wirklich viel unernommen habe und viel mit Freunden zusammen war, so vermisse ich ihn von Tag zu Tag mehr.

Am Freitag war ich mit seinen Eltern essen. Und seine Mutter hat mir gesagt, dass er kurz bevor sie los wollten überraschend bei ihnen vor der Tür stand.
Er hatte wohl Redebedarf, nur leider hatten sie wie gesagt kaum Zeit. Er redete dann 20 Minuten mit seiner Mutter und fing überraschender Weise von sich aus das Thema "Kinder" an. Das Thema ist in Gegenwart seiner Mutter und Oma bisher immer ein absolutes Tabu-Hass-Thema gewesen, weil sie ihm immer in den Ohren lagen wann es denn mal Nachwuchs bei uns gibt. Das hat ihn stets tierisch genervt und er hat immer zu allen (auch zu mir) gesagt das er keine Kinder will. Ich weiß das er das nur gesagt hat um in Ruhe gelassen zu werden und sich nicht damit befassen zu müssen, denn er liebt KInder über alles.
Umso mehr überrascht es mich das er ausgerechnet jetzt darüber mit seiner Mutter reden will.
Er gestand ihr, dass er Angst hat das als Vater nicht zu packen, das er Angst hat das das Kind krank sein könnte, das er Angst vor der Verantwortung und Veränderungen hat usw. Für mich zeigt das ganz deutlich, dass die Trennung eigentlich nur die Flucht vor der Entscheidung Pro Kind war.
Denn in den letzten Monaten kam so langsam mein Kinderwunsch auf, was ich ihm natürlich auch mitteilte.

Das macht mich natürlich unheimlich traurig, weil es mir einmal mehr zeigt das alles so schön hätte sein können. :(

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Mr New » So 2. Dez 2012, 13:37

Sei nicht traurig, sondern sie es auch aus einem anderen Blickwinkel.
Er beschäftigt sich gerade sehr intensiv mit seiner Angst. Einer Angst, die ihm in der Beziehung im Weg stand.
Er fängt an, an sich zu arbeiten und ganz ehrlich, wie schwer ist es doch im Leben sich seine Ängste einzugestehen.
Würde es dir leicht fallen, zu sagen, dass du Angst vor der Verantwortung als Mutter hättest und Angst hast als Mutter zu versagen???
Ich denke, dass ist ein Riesenschritt den er gerade macht.
Er könnte auch einfach wegrennen, sich der Angst nie stellen und es einfach verdrängen. Macht er aber nicht.

Das sind die Probleme, die jeder selbst erkennen muss und die Chance bringen sich auf einer neuen Ebene wiederzutreffen.
Nur wenn das beide von sich aus machen, stehen die Chancen auf eine neue/alte Beziehung sehr gut.

Dass du ihn vermisst, ist nachvollziehbar und logisch, aber wenn es dir so geht, was denkst du wie es ihm geht?
Er wird sich schon melden, aber gib dem Ganzen die Zeit, die jeder braucht.
Es wird nicht nach 5-7 Tagen alles verarbeitet sein, es kann noch viel länger dauern, aber es ist notwendig.
Und verliere nie deine Ziel aus den Augen, wenn es dir wieder schlechter geht.
Es ist für euch beide das Richtige und es wirkt ja auch schon.

Und bitte, meld dich nicht bei ihm, egal wie schwer es wird und wenn nur "unwichtige" Sms kommen, nicht beantworten.
Und falls du dich hinreißen läßt, nur kurz und knapp. Aber lieber nicht. Wenn man nämlich einmal geantwortet hat, geht es ganz schnell, dass man nur noch hin und her textet.

Bleib stark, du schaffst das.

LG

P.S. diese Angst habe ich auch lange mit mir rumgetragen. Es geht gar nicht darum, ein Kind zu bekommen, sondern um den Gedanken als Vater zu versagen. Meine Ex-freundin wollte auch ein Kind, aber ich war nicht sicher, ob ich ein guter Vater werde und die Verantwortung tragen kann. Das weiß sie bis heute nicht.
Die wenigsten Männer beschäftigen sich überhaupt damit und gestehen sich diese Angst offen ein.
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Mo 3. Dez 2012, 17:21

Du hast vollkommen Recht. Es ist in jedem Fall gut zu wissen das er sich mit seinen Ängsten beschäftigt. Er hätte, jetzt wo er Single ist und das Thema ja nicht mehr akut ist, ja auch einfach weiter verdrängen können.
Trotzdem macht es mich unheimlich traurig. Er ist ja schon sehr lange hin und her gerissen was das Thema Kinder angeht. Warum hat er sich nicht schon viel eher damit beschäftigt, warum musste er es erst soweit kommen lassen?
Ich wünsche mir sooo sehr das er endlich erkennt das ein Kind eigentlich genau das ist was ihm fehlt und das ein Kind nicht nur Einschränkungen und Sorgen mit sich bringt, sondern auch viel Freude und Liebe.

Es ist nicht so das wir Frauen völlig angstfrei an das Thema Kind ran gehen. Natürlich habe ich auch angst vor der Verantwortung und der Veränderung. Immerhin ändert sich für die Frau in der Regel deutlich mehr als für den Mann. Aber der Wunsch ist einfach größer als die Angst, daher lasse ich die Angst nicht an mich ran.
Mr New hat geschrieben:Dass du ihn vermisst, ist nachvollziehbar und logisch, aber wenn es dir so geht, was denkst du wie es ihm geht?
Er wird sich schon melden, aber gib dem Ganzen die Zeit, die jeder braucht.
Es wird nicht nach 5-7 Tagen alles verarbeitet sein, es kann noch viel länger dauern, aber es ist notwendig.
Und verliere nie deine Ziel aus den Augen, wenn es dir wieder schlechter geht.
Es ist für euch beide das Richtige und es wirkt ja auch schon.
Gestern hatte ich einen Moment lang so ein Gefühl als würde er gerade an mich denken. Ich hoffe sehr das er an mich denkt, dass er mich genauso vermisst wie ich ihn. Er fehlt hier einfach an allen Ecken und Kanten. Wir waren fast 4 Jahre so gut wie jeden Tag zusammen oder haben uns wenigstens gehört oder gelesen und plötzlich ist da diese Stille in meinem Leben... die Stille die mich wahnsinnig macht.
Aber mir bleibt ja nix anderes übrig als es zu ertragen. Heute gehts mir aus unerfindlichen Gründen besonders schlecht bzw. bin ich heute sehr wehmütig und sentmental :roll:
Mr New hat geschrieben:Und bitte, meld dich nicht bei ihm, egal wie schwer es wird und wenn nur "unwichtige" Sms kommen, nicht beantworten.
Und falls du dich hinreißen läßt, nur kurz und knapp. Aber lieber nicht. Wenn man nämlich einmal geantwortet hat, geht es ganz schnell, dass man nur noch hin und her textet.
Nein ich melde mich nicht bei ihm. Ich gehöre Gott sei Dank nicht zu den Menschen denen das schwer fällt. Ich wüsste eh nicht was ich schreiben soll, daher komme ich auch gar nicht in die Versuchung.
Meine Kollegin teilte mir mit das er am Freitag versucht hat mich auf Arbeit anzurufen, da ich aber krank geschrieben bin, ist er bei ihr rasugekommen. Er hat gefragt ob ich frei habe, da musste sie ihm sagen das ich au bin. Ich wollte zwar nicht das er das erfährt, aber was solls.
Ich war sehr überrascht das er versucht hat anzurufen da er eigentlich seit der Trennung eher auf sachliche SMS zurückgegriffen hat. Er sagte ihr dann das er mich dann auf dem Handy anruft, was er aber nicht getan hat. Er schrieb mir nur eine SMS das er demnächst mal vorbei kommt (ich hatte ihm im Vorfeld darum gebeten das er mir Bescheid sagt wenn er irgendwas in der Wohnung braucht bzw. holen muss). Da ich eh unterwegs war shrieb ich eine Stunde später nur "Alles klar, bin eh unterwegs".
Wie gesagt mir fällt das Nichmelden nicht schwer, allerdings muss ich gestehen das ich bewusste an Plätzen vorbei laufe wo er sich ggf. aufhalten könnte zB bei seinem Lieblingsglühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt oder ich laufe bei "unseren" Cafes vorbei. Bisher hab ich ihn noch nicht gesehen und ich würde ihn auch nicht ansprechen wenn ich ihn tatsächlich mal sehen würde.... ich mag ihn einfach nur mal sehen.... aus der Ferne.
Mr New hat geschrieben: P.S. diese Angst habe ich auch lange mit mir rumgetragen. Es geht gar nicht darum, ein Kind zu bekommen, sondern um den Gedanken als Vater zu versagen. Meine Ex-freundin wollte auch ein Kind, aber ich war nicht sicher, ob ich ein guter Vater werde und die Verantwortung tragen kann. Das weiß sie bis heute nicht.
Die wenigsten Männer beschäftigen sich überhaupt damit und gestehen sich diese Angst offen ein.
Danke für deine ehrlichen und offenen Antworten. Hast du deine Angst dahin gehend überwunden?

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von Lisboa » Di 4. Dez 2012, 23:11

Gestern hab ich mir noch hier gewünscht ihn mal wieder zu sehen und heute hab ich ihn dann das 1. Mal seit letzten Donnerstag gesehen. Nur ganz kurz und auch eher zufällig.
Er schrieb mir eine SMS (sehr sachlich), ob es i.O. wenn er heute kurz in die Wohnung kommen kann. Ich bejahte das und machte mich entsprechend fertig, damit ich nicht da bin wenn er kommt. Leider war er schneller da als ich erwartet hatte. Ich war gerade am Gehen (schon in Jacke usw.), als er die Tür aufschloss.
Ich fragte ihn wie lange er ungefähr braucht. Er meinte ca. 45 Minuten. Ansonsten fragte er mich nur noch ob ich die Wohnung nun behalte und ich fragte ihn ob er schon eine neue Wohnung gefunden hat, was er verneinte. Das ganze Gespräch ging vllt 2 Minuten und dann bin ich gegangen. Nach ca. 1,5 Stunden (also deutlich länger als 45 Minuten) bin ich dann zurück und da kam er mir im Hausflur erneut entgegen. Er rannte förmlich an mir vorbei und flüsterte nur ein leises "Tschüss", so als wären wir flüchtige Nachbarn :(

Seine kühle und distanzierte Art hat mich unheimlich mitgenommen. Ich weiß nicht was ich erwartet habe, aber wahrscheinlich etwas mehr Interesse wie es mir geht oder so. Als er dann weg war bin ich geradewegs in einen Heulkrampf gerannt.
Irgendwann ging ich mir selbst auf die Nerven mit meinem Geheule und bin dann joggen gegangen. 10 km später inkl. Bestzeit, ging es mir dann wieder deutlich besser.

Was mich aktuell tierisch nervt sind die Leute um einen herum die immer alles besser wissen. Ständig höre ich "der hat 100%ig mit dir abgeschlossen", "der will dich nicht mehr", "mach dir keine falschen Hoffnungen" usw. Ich weiß das sie alle nur mein Bestes wollen, aber warum wollen sie mir unbedingt mein letztes Fünkchen Hoffnung nehmen? Immerhin hält mich diese Hoffnung aktuell am meisten über Wasser. Woher wollen sie außerdem all das wissen? Er weiß es ja nicht mal selbst. Ich spüre es außerdem sehr genau das er noch nicht 100%ig mit uns abgeschlossen hat.

Oh nein, jetzt kommt auch noch unser Lied im TV und geträumt hab ich heute Nacht auch von ihm ... das ist heute echt nicht mein Tag :roll:

ursella
Beiträge: 15
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 17:51
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von ursella » Do 6. Dez 2012, 17:01

Hey Lisoba,

ich kann absolut mit dir mitfühlen... :(
Und ich kann auch noch nicht loslassen.... ich habe absolut die Hoffnung, dass das wieder wird mit ihm und mir...
Ich weiß aber leider auch, dass ich mich keinesfalls drauf verlassen kann.

Ich beneide dich ein wenig, dass du dich krank schreiben hast lassen können. Morgen früh geht mein Flieger... wenn ich mir meine Karriere nicht versauen will dann hab ich keine andere Wahl.
Super aber, dass du dich aufraffen kannst sogar Sport zu machen! Ich bin zur Zeit zu überhaupt nichts fähig :( ich glaube ja es würde mir gut tun, aber ich kann einfach nicht...

Sind denn alle in deiner Umgebung der gleichen Meinung? Hast du keinen einzigen Ansprechpartner der dir auch ein klein wenig Hoffnung macht?
Wie gesagt, ich kenne das Gefühl der Hoffnung nur zu gut... das ist auch bei mir zur Zeit das Einzige was mich über Wasser hält.
(vor allem verhindert dass ständig Wasser fließt ;-) )
Ich freue mich jedenfalls, dass du mir geschrieben hast, denn wir scheinen in der ähnlichen Situation zu stecken.

Ich wünsche dir viel Kraft!

ursella
Beiträge: 15
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 17:51
Geschlecht:

Re: Trennung trotz beidseitiger Gefühle

Beitrag von ursella » Di 11. Dez 2012, 17:25

Hey!

Geht's dir gut.... Ich war die letzten Tage immer wieder mal hier, aber keine Spur von dir....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast