Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen ! Ich meinte Verständnis und Unterstützung natürlich im Sinne von Zustimmung und Bestätigung. Wenn meine Frau geladen von der Arbeit kommt, dann darf sie von mir Verständnis und Unterstützung erwarten anstatt einer Analyse ihrer Situation und einem 5-Punkte-Plan. Wenn sich aber jemand hier anmeldet, dann hat er in der Regel ein Problem, dass er sich selbst nicht erklären kann. Und sucht weniger nach jemanden, der ihm konformistisch das Händchen hält, sondern nach Input von Außenstehenden, die eben ihre ehrliche Meinung sagen, und nicht alles filtern und weichspülen, weil die Wahrheit eventuell schmerzlich sein könnte.
"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." – Johann Wolfgang Goethe, Erfinder von Chicken Wings mit Pommes
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Zum Thema Verhütung:
Das Problem ist ja nicht nur die Möglichkeit einer ungewollten Schwangerschaft, sondern auch diverse Erkrankungen.
Und streng genommen, war es reine Glückssache das ihr, laut deiner Aussage, die Sache als Paar gemeistert habt, auch wenn ich das anders sehe. Die Beziehung war fragil und eine Schwangerschaft ist selbst für glücklich liierte Paare eine Belastungsprobe. Da du das Kind verloren hast, sehe ich hier nichts, wodurch er sich sonderlich "bewährt" hätte. Streng genommen werte ich es eher so, dass sich das Problem für ihn gelöst hat und die Trennung schnell erfolgte, um weiteren Schaden abzuwenden. Das spricht eher dafür, dass er dich nicht ( mehr ) als Partnerin will und auch längst nicht mehr wollte.
Meinungen dazu musst du dir gefallen lassen, denn du hast den Teil erwähnt und er spielt eine Rolle.
Recht hast du allerdings wenn du auf "Belehrungen" verzichten kannst. Ich fand Beckys Aussage auch dreist und anmaßend.
Nichtsdestotrotz: Er liebt dich, aber kann keine Beziehung mit dir führen= Ich will keine Beziehung mit DIR führen.
Das Problem ist ja nicht nur die Möglichkeit einer ungewollten Schwangerschaft, sondern auch diverse Erkrankungen.
Und streng genommen, war es reine Glückssache das ihr, laut deiner Aussage, die Sache als Paar gemeistert habt, auch wenn ich das anders sehe. Die Beziehung war fragil und eine Schwangerschaft ist selbst für glücklich liierte Paare eine Belastungsprobe. Da du das Kind verloren hast, sehe ich hier nichts, wodurch er sich sonderlich "bewährt" hätte. Streng genommen werte ich es eher so, dass sich das Problem für ihn gelöst hat und die Trennung schnell erfolgte, um weiteren Schaden abzuwenden. Das spricht eher dafür, dass er dich nicht ( mehr ) als Partnerin will und auch längst nicht mehr wollte.
Meinungen dazu musst du dir gefallen lassen, denn du hast den Teil erwähnt und er spielt eine Rolle.
Recht hast du allerdings wenn du auf "Belehrungen" verzichten kannst. Ich fand Beckys Aussage auch dreist und anmaßend.
Nichtsdestotrotz: Er liebt dich, aber kann keine Beziehung mit dir führen= Ich will keine Beziehung mit DIR führen.
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Daria, ich weiß nicht, was du für ein Problem mit mir hast? Zumal du inhaltlich genau dasselbe sagst.
Die Witze und das darüber lustig machen und die Empörung darüber kamen nicht mal von mir, aber auf mich schießt du dich ein?!
Zum Thema dürfen wir ja nichts mehr sagen...
Die Witze und das darüber lustig machen und die Empörung darüber kamen nicht mal von mir, aber auf mich schießt du dich ein?!
Zum Thema dürfen wir ja nichts mehr sagen...
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Hallo liebes Forum!
Es sind ein paar wochen vergangen und ich wollte ein paar zeilen schreiben, was passiert ist.
In den letzten wochen habe ich mich sehr auf mich konzentriert und das hat mir richtig gut getan! Ich bin sogar ziemlich glücklich
Außerdem hatte ich auch wieder kontakt mit meinem ex. Ein bisschen hin- u hergeschrieben. Im zuge dessen habe ich gesagt, dass wir ja mal wieder einen kaffee zusammen trinken könnten (ich fühl mich ziemlich ‚stabil‘). Seine antwort darauf war ‚können wir machen‘. Danach war wieder funkstille u ich dachte, dass es vllt doch eine blöde idee war u es besser wäre alles abzuschließen. Also habe ich alles gelöscht inkl nummer.
Eine woche später schreibt er mir, er wäre in meiner stadt, wir wöllten doch nen kaffee trinken, ob ich seine nummer gelöscht hätte. Da ich beim sport war, habe ich die nachricht erst viel später gelesen u ihm gesagt, dass ich nicht den eindruck hatte, dass er sonderlich daran interessiert sei. Er hat dann ein paar mal gesagt, dass er durchaus interesse hätte, und mich am nächsten tag wieder gefragt ob ich zeit habe. Ich hatte aber schon etwas vor. Nachdem wir nun 2 tage nett und sogar ein bisschen flirty kontakt hatten, ist nun wieder funkstille. Ich hatte ihn dann nochmal gefragt, ob wir am tag drauf was machen wollen, aber da hatte er schon etwas vor.
Jetzt lasst mich raten: er hat ‚getestet‘ ob ich noch verfügbar wäre u als ich es dann war hatte er kein interesse mehr? Ich habe einfach keine ahnung, wie ich mich verhalten soll!
Help!
Es sind ein paar wochen vergangen und ich wollte ein paar zeilen schreiben, was passiert ist.
In den letzten wochen habe ich mich sehr auf mich konzentriert und das hat mir richtig gut getan! Ich bin sogar ziemlich glücklich
Außerdem hatte ich auch wieder kontakt mit meinem ex. Ein bisschen hin- u hergeschrieben. Im zuge dessen habe ich gesagt, dass wir ja mal wieder einen kaffee zusammen trinken könnten (ich fühl mich ziemlich ‚stabil‘). Seine antwort darauf war ‚können wir machen‘. Danach war wieder funkstille u ich dachte, dass es vllt doch eine blöde idee war u es besser wäre alles abzuschließen. Also habe ich alles gelöscht inkl nummer.
Eine woche später schreibt er mir, er wäre in meiner stadt, wir wöllten doch nen kaffee trinken, ob ich seine nummer gelöscht hätte. Da ich beim sport war, habe ich die nachricht erst viel später gelesen u ihm gesagt, dass ich nicht den eindruck hatte, dass er sonderlich daran interessiert sei. Er hat dann ein paar mal gesagt, dass er durchaus interesse hätte, und mich am nächsten tag wieder gefragt ob ich zeit habe. Ich hatte aber schon etwas vor. Nachdem wir nun 2 tage nett und sogar ein bisschen flirty kontakt hatten, ist nun wieder funkstille. Ich hatte ihn dann nochmal gefragt, ob wir am tag drauf was machen wollen, aber da hatte er schon etwas vor.
Jetzt lasst mich raten: er hat ‚getestet‘ ob ich noch verfügbar wäre u als ich es dann war hatte er kein interesse mehr? Ich habe einfach keine ahnung, wie ich mich verhalten soll!
Help!
Was, wenn die Dinge die ich suche, weil ich glaube sie zu brauchen, gar nicht das sind, was ich will?
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Ja, das war ein "Shit-Test".
"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." – Johann Wolfgang Goethe, Erfinder von Chicken Wings mit Pommes
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Shit-Test?
Was, wenn die Dinge die ich suche, weil ich glaube sie zu brauchen, gar nicht das sind, was ich will?
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Ja, ein ziemlich ungenauer Ausdruck für Sondierungen, mit denen der andere nur in Erfahrung bringen will, ob er dich noch haben könnte. Das hat aber nichts damit zu tun, dass er/sie dich tatsächlich aktuell zurück will. Es geht darum, die eigene Trennungsentscheidung im Nachhinein zu rechtfertigen, das eigene Ego zu streicheln, oder sich ein Hintertürchen aufzulassen, falls alle anderen Beziehungsversuche scheitern. Du stellst dich damit sozusagen als Notfalllösung zur Verfügung. In manchen Fällen wird der/die Verlassene sogar noch mit Hoffnungen gefüttert um Sex zu bekommen.
Wie es zu dem Begriff "shit" in diesem Zusammenhang kam, weiß ich auch nicht genau ... Vermutlich aus dem englischen Sprachraum, in dem getestet wird, ob du seinen "shit" noch länger mitmachst oder nicht. Du "bestehst" solche Tests indem du dich nicht zur Verfügung stellst und "fällst durch", wenn du gleich wieder drauf anspringst und dir Hoffnungen machst. Sowas führt zu einem ziemlichen Ungleichgewicht und selten zu einer dauerhaft glücklichen Beziehung.
Wie es zu dem Begriff "shit" in diesem Zusammenhang kam, weiß ich auch nicht genau ... Vermutlich aus dem englischen Sprachraum, in dem getestet wird, ob du seinen "shit" noch länger mitmachst oder nicht. Du "bestehst" solche Tests indem du dich nicht zur Verfügung stellst und "fällst durch", wenn du gleich wieder drauf anspringst und dir Hoffnungen machst. Sowas führt zu einem ziemlichen Ungleichgewicht und selten zu einer dauerhaft glücklichen Beziehung.
"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." – Johann Wolfgang Goethe, Erfinder von Chicken Wings mit Pommes
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass er sowas bewusst macht. Sry, aber dafür ist er einfach nicht berechnend genug.
Und überhaupt, woher weiß ich denn dann überhaupt, wann er es ernst meint und wann es nur ein test ist?
Eine angemessene reaktion wäre ja dann zu sagen, dass ich verplant bin, was ich auch war. Aber mal ehrlich, ist es nicht ziemlicher kindergarten, wenn ich ‚durch einen test falle‘, nur weil ich einen gegenvorschlag zum treffen nache?! Das ist doch eine ganz normale sache a la ‚ich kann dann und dann nicht, aber wie wärs mit dann und dann‘! Das ist weder ein liebesgeständnis noch ein heiratsantrag oder irgendwas 🤨
Noch etwas ist passiert, bei dem ich nicht weiß, wie ich mich angemessen verhalten soll.
Er hat mich auf einer single app geliked, ich ihn auch.
Auf seinem profil steht, dass er alleine zwar super zurecht kommt, es zu zweit aber bestimmt noch besser geht. Ganz ehrlich, für mich ist das blanker hohn. Vor 4 monaten kann er es auf grund iwelcher äußeren umstände nicht mehr u jetzt ‚geht es zu zweit bestimmt noch besser‘?! Ich hab ihn daraufhin einfach gelöscht. Sollte er jetzt nachfragen warum, würde ich ihm intuitiv einfach auch genau das sagen. Oder nicht?
Ich bin sauer und eigentlich habe ich ja nichts zu verlieren. Wieso sollte ich es nett formulieren, wenn mir gar nicht danach zu mute ist?!
Und überhaupt, woher weiß ich denn dann überhaupt, wann er es ernst meint und wann es nur ein test ist?
Eine angemessene reaktion wäre ja dann zu sagen, dass ich verplant bin, was ich auch war. Aber mal ehrlich, ist es nicht ziemlicher kindergarten, wenn ich ‚durch einen test falle‘, nur weil ich einen gegenvorschlag zum treffen nache?! Das ist doch eine ganz normale sache a la ‚ich kann dann und dann nicht, aber wie wärs mit dann und dann‘! Das ist weder ein liebesgeständnis noch ein heiratsantrag oder irgendwas 🤨
Noch etwas ist passiert, bei dem ich nicht weiß, wie ich mich angemessen verhalten soll.
Er hat mich auf einer single app geliked, ich ihn auch.
Auf seinem profil steht, dass er alleine zwar super zurecht kommt, es zu zweit aber bestimmt noch besser geht. Ganz ehrlich, für mich ist das blanker hohn. Vor 4 monaten kann er es auf grund iwelcher äußeren umstände nicht mehr u jetzt ‚geht es zu zweit bestimmt noch besser‘?! Ich hab ihn daraufhin einfach gelöscht. Sollte er jetzt nachfragen warum, würde ich ihm intuitiv einfach auch genau das sagen. Oder nicht?
Ich bin sauer und eigentlich habe ich ja nichts zu verlieren. Wieso sollte ich es nett formulieren, wenn mir gar nicht danach zu mute ist?!
Was, wenn die Dinge die ich suche, weil ich glaube sie zu brauchen, gar nicht das sind, was ich will?
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Das muss keine Berechnung sein in dem Sinne, sowas tun manche komplett unterbewusst. Stell dir einfach vor, dein Partner ist dir langweilig geworden und du denkst, du könntest mit jemand anderem glücklicher sein. Du trennst dich folgerichtig, aber dein Ex gibt möchte dich gerne zurück und lässt dich das auch wissen. Seine Annäherungen machen ihn streckenweise sogar wieder etwas interessant. Es schmeichelt dir, dass er dich immer noch will. Aber du steigst nicht wirklich drauf ein. Nach einiger Zeit kommt weniger als sonst, und du fragst dich, ob du noch im Rennen bist. Also testet du an, ob er noch für dich zur Verfügung steht oder nicht. Steigt er sofort drauf ein, gibt es dir zum Teil das Gefühl von früher ohne die Verprflichtung, die da früher mal mit verbunden war, und schon fühlst du dich besser. Und du wirst darin bestätigt, dass du mit der Trennung nichts falsch gemacht, keinen Schaden verursacht hast. Das kann alles auf einer unterbewussten Ebene ablaufen.
Kindergarten würde ich das jetzt nicht nennen. Ich halte das für ein relativ intuitives Verhalten. Niemand möchte gerne der Buhmann sein, der eine Beziehung auf dem Gewissen hat und sucht daher nach nachträglicher Rechtfertigung. Es wäre allerdings unklug für deine Zufriedenheit, den Verflossenen noch in deinem Orbit zu halten. Hoffnung ist nur solange was schönes, wie sie auch berechtigt ist. Hoffnung langsam zu verlieren heißt langsam zu leiden. Daher der alte Spruch : lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Kindergarten würde ich das jetzt nicht nennen. Ich halte das für ein relativ intuitives Verhalten. Niemand möchte gerne der Buhmann sein, der eine Beziehung auf dem Gewissen hat und sucht daher nach nachträglicher Rechtfertigung. Es wäre allerdings unklug für deine Zufriedenheit, den Verflossenen noch in deinem Orbit zu halten. Hoffnung ist nur solange was schönes, wie sie auch berechtigt ist. Hoffnung langsam zu verlieren heißt langsam zu leiden. Daher der alte Spruch : lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." – Johann Wolfgang Goethe, Erfinder von Chicken Wings mit Pommes
Re: Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen sein.
Ich verstehe was du meinst. Dennoch stellt sich mir dann die Frage, wie lange diese Testphase andauern soll. Denn irgendwann geht es doch jedem Verlassenen wieder gut! Und wo ist dann der Unterschied zwischen Testphase und wieder ernsthaftes Interesse zeigen?Und du wirst darin bestätigt, dass du mit der Trennung nichts falsch gemacht, keinen Schaden verursacht hast.
Außerdem, so wie du es formulierst, lann man ja nur als Verlierer hervogehen. (Verlierer in bezug auf die Hoffnung auf den Ex aufzugeben) Denn entweder ist man noch nicht über ihn hinweg, man wirkt bedüftig-abschreckend, oder man kommt an sich gut klar, dann fühlt er sich als hätte er nichts falsch gemacht.
Und Kindergarten ist es doch dann insofern, dass sich zwei erwachsene Menschen nicht ‚normal‘ auf einen Kaffee verabreden können, ohne das einer nun denkt, der andere hätte mehr als freundschaftliche Gefühle für ihn 🤨
Was, wenn die Dinge die ich suche, weil ich glaube sie zu brauchen, gar nicht das sind, was ich will?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste