Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worden

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
MaCi75
Beiträge: 714
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 21:41
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von MaCi75 » Sa 7. Apr 2012, 14:48

Hallo Lischen ich möchte mich mal einmischen ... HALLOOOOOO :)
Lischen hat geschrieben:das problem ist ich will nicht attraktiv auf die männerwelt wirken - einen ersatz suchen kommt für mich absolut nicht in frage, alleine sein will ich aber auch nicht...die einzige mögklichkeit für mich ist IHN zurück zu bekommen, was sehr unwahrscheinlich ist. außerdem wird er es kaum merken, wenn sich was verändert denn ich weiß nicht ob du es gelesen hast, wir wohnen gute 1000km auseinander...
Mit diesem Satz hast du im Grunde schon gezeigt das du dich entweder nicht "verändern " möchtest oder noch nicht soweit bist!!!!
Ich denke durch das ständige melden kannst du garkein Abstand zu diesem Mann aufbauen..von der emotionalen Sicht gesprochen. Ich habe auch eine Fernbeziehung gehabt und ich weiss das man da noch viel emotionaler reagiert und alles irgendwie Extrem fühlt... Doch sich immer wieder auf Gespräche einlassen bringt rein garnichts.. nur IHM...
Weis snicht ob du den Ratgeber gelesen hast??? Du gibst dem Süchtigen immer wieder kleine Dosen von DIR.. du gibst ihm garkeine Gelegenheit auf ENTZUG zukommen um zu sehen ob er dich vermisst, ob er dich evtl wieder will... Er kann immer auf dich zurück greifen. SO wird er mit dir abschliessen... OHNE Entzug.!!!!
Die Kontakatsperre ist sehr wichtig für euch.

Jemand schrieb in einem der Threads etwas sehr schönes ... die Liebe (wenn sie empfunden wird) gehen nicht weg in ein Paar Wochen wegen der Kontaktsperre... und sollte er dich wirklich nicht mehr lieben kannste eh nichts tun ausser nerven.. du kannst ihn nicht zwingen dich zu lieben.

Zu überlegen ob es besser gelaufen wäre wenn du dieses oder jenes gemacht hättest.. bringt dir auch nichts... Über verschüttete Milch brauch man nicht weinen. Es ist wie es ist!!! Mach JETZT das Beste daraus.
Wir ernten was wir sääen .... irgendwann wird JEDER zur Ernte gerufen !!!!

Dinge für ein erfülltes Leben:
HOFFNUNG, GLAUBEN ,LIEBE und DANKBARKEIT

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Lischen » Sa 7. Apr 2012, 23:07

Ja vermutlich bin ich noch nicht so weit um mich zu ändern...hast du eine idee wodurch das kommt, dass man durch die fernbeziehung das ganze noch extremer fühlt? ist es weil die trennung irgendwie unwirklicher ist?! da man zwischen den treffen immer sein eigenes leben in der eigenen welt/wohnung etc. hatte (bei uns war es zumindest so), könnte ja jetzt auch wieder so eine phase sein...aber NEIN...ich erschrecke mich bei dem gedanken, denn uns trennen viele kilometer und wir sind ja auch nun kein paar mehr, was mir vor einem monat am telefon mitgeteilt wurde...vielleicht reagiert man deshalb auch extremer auf eine trennung?!!
du schreibst von dem süchtigen...aber er hat mich doch verlassen, dann ist er doch nicht der süchtige?! ich bin es doch die sich diese benötigte dosis holt...
kommt er als der verlassende wirklich auf entzug, obwohl er doch derjenige war der GEHEN WOLLTE?!! meinst du ein entzug würde ihm überhaupt was ausmachen? vielleicht ist er ja froh das er seine ruhe hat...
MaCi75 hat geschrieben:und sollte er dich wirklich nicht mehr lieben kannste eh nichts tun ausser nerven.. du kannst ihn nicht zwingen dich zu lieben.
wie meinst du das mit dem nerven?
LG und vielen dank für eure bisherigen beiträge :-)

_-Amelie-_
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:53
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von _-Amelie-_ » So 8. Apr 2012, 22:29

Lischen hat geschrieben:Liebe Amelie,
ja ich weiß das es alles nicht gut klingt. die ersten wochen nach der trennung ging es noch einigermaßen, wahrscheinlich weil ich noch mehr hoffnung hatte, aber jetzt nach fast 5 wochen werde ich immer depressiver. ich habe auf nichts mehr lust und "sitze" den tag einfach nur noch ab. bist du denn auch verlassen worden und wie ist es dir danach ergangen? wie lange ist das her und was ist dann danach passiert? wie lange hat das bei dir gedauert bis du nicht mehr so oft an ihn gedacht hast und das lachen zurück kam?
Hallo Lischen,

ja, auch ich bin verlassen worden - wie wohl der Großteil der hier Rumstreunenden. Bei mir war es der 27.12., nachdem ich Weihnachten noch mit ihm und seiner Familie verbracht habe, nachdem wir noch gemeinsam Silvester geplant haben. Es kam urplötzlich von seiner Seite und hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen. Die erste Woche konnte ich nicht mehr schlafen, zwei Tage lang habe ich gar keinen Bissen runter bekommen. Es ging mir einfach nur beschissen. Ich musste unsere Silvesterplanung absagen, da er sich komplett von allem zurückgezogen hat, musste mir ne neue Alternative suchen - die dann daraus bestand, den Abend mit einem bekannten und vier unbekannten Pärchen zu verbringen. Ein Traum, sag ich dir :D Aber auch das hab ich überstanden. Dann kamen seine immer dämlicher werdenden Erklärungsversuche, obwohl ich ihn mehrfach gebeten habe, mich in Ruhe zu lassen. Irgendwann habe ich einfach nicht mehr reagiert, weil es mir nur noch geschadet hat. Aber irgendwie musste es ja weiter gehen, also hab ich langsam angefangen, mich wieder aufzuraffen. Zuerst mit Kleinigkeiten, den Haushalt wieder auf Vordermann gebracht, unter Leute gehen, wieder zur Arbeit und zur Uni. Stück für Stück hab ich langsam wieder angefangen und so ging es mir dann auch langsam wieder besser. Auch heute noch denke ich jeden Tag an ihn, aber nicht mehr mit so einer Intensität wie am Anfang. Meine Gedanken an ihn sind neutraler geworden, sie überschatten nicht mehr alles andere und für den Moment reicht mir das schon.
Wann genau mein Lachen zurück kam, weiß ich nicht, es hat sich einfach so aus der Situation heraus ergeben. Ich hab viel für mich gemacht, mir neue Sportkurse gesucht, meine Wohnung ein wenig umdekoriert, mal wieder in eine Bar was trinken gegangen, mir einen Therapieplatz gesucht und das waren auch die Momente, wo ich immer weniger an ihn gedacht habe. Momente, in denen ich mich ausschließlich und nur um mich gekümmert habe, Dinge getan hab, die mir Spaß machen und nichts mit ihm zu tun haben.
Lischen hat geschrieben:ich bin schon seit vielen jahren wg. einer angststörung in psychologischer behandlung und mein therapeut klang vergangenen donnerstag eher optimistisch und meinte, dass ich das schon alles gut bewältigen werde und so. keine ahnung woher er diesen optimismus nimmt?! ich habe eher den eindruck das ich es nicht gut verkrafen werde.
Das klingt doch schon einmal sehr gut. Du kennst deinen Therapeuten doch sicherlich schon etwas länger. Vertrau ihm doch einfach mal. Wenn er sagt, dass du das gut machst, wird es sicherlich auch so sein. Immerhin kennt er bestimmt auch andere Fälle, die es weniger gut verkraften wie du. Mir fällt es auch manchmal noch schwer, dem zu vertrauen, was meine Therapeutin sagt. Aber ich versuche dann trotzdem, mich drauf einzulassen und bisher hat es mir wirklich sehr geholfen.

Lischen hat geschrieben:das problem ist ich will nicht attraktiv auf die männerwelt wirken - einen ersatz suchen kommt für mich absolut nicht in frage, alleine sein will ich aber auch nicht...die einzige mögklichkeit für mich ist IHN zurück zu bekommen, was sehr unwahrscheinlich ist. außerdem wird er es kaum merken, wenn sich was verändert denn ich weiß nicht ob du es gelesen hast, wir wohnen gute 1000km auseinander...
Doch, ist mir bekannt und trotzdem bin ich der Meinung, dass dein Ex es mitbekommt, wenn sich etwas bei dir ändert. Er wird es erstmal daran merken, dass du dich nicht mehr von dir aus bei ihm meldet. Irgenwann wird er dann vielleicht mal einen Schritt auf dich zumachen und auch über das Telefon kann man wie eine starke, selbstsichere und unabhängige Frau wirken. Dein Ex kennt dich schon so lange, ich wette mit dir, er kann alleine aus deiner Stimmlage heraus intuitiv erkennen, wie du gerade drauf bist. Und da liegt für mich der Schlüssel für dich verborgen. Wenn du an dir arbeitest und wieder eine von ihm unabhängige Frau wirst, wirst du ihm das unbewusst auch am Telefon vermitteln können. Zudem werdet ihr doch sicherlich gemeinsame Berührungspunkte über Freunde / Familie haben, oder nicht? Auch darüber könnte er einiges über dich mitbekommen - Buschtrommeln wird es im Forum auch so schön genannt. Und wenn du vor Familie und Freunden nicht mehr wie ein Häufchen Elend wirkst, könnte es passieren, dass irgenwdann mal ein gemeinsamer Freund mit ihm telefoniert und ihm sagt: "Du, zuletzt hab ich Lischen getroffen. Man, die sah aber gut aus, hat gestrahlt übers ganze Gesicht." Wird sicherlich besser bei ihm ankommen, als wenn sie ihm mitteilen würden, dass du wie ein Häufchen Elend ausgesehen hast und noch immer total fertig bist und nicht mit der Trennung klar kommst.
Mein Ex und ich hatten zum Schluss auch eine Fernbeziehung - zwar nur 150 km, aber trotzdem. Auch ich hab ihn nach der Trennung nur noch einmal gesehen, für ein Gespräch (hat mir im Übrigen rein gar nichts gebracht außer noch mehr Verwirrung). Er hat mich vor nun knapp vier Wochen angerufen und ich wirkte selbstsicher und glücklich. Hatte er glaube ich nicht mit gerechnet, wirkte zumindest ein wenig verwirrt, unsicher und überfordert. Hab ihm erzählt, was für tolle Sachen mir seit der Trennung schon passiert sind, er konnte mit nichts aufwarten. Danach wieder Funkstille, aber das war okay für mich. Natürlich haben mich einige Sachen verunsichert, die er gesagt hat, aber ich bin schon wieder viel schneller aus der Gedankenspirale rausgekommen wie zuvor. Ich glaube, er hatte erwartet, dann nochmal was von mir zu hören, hab mich aber nicht gemeldet. Jetzt kam am Mittwoch nochmal eine SMS mit belanglosem Inhalt von ihm. Hab zwei Tage später nur knapp und höflich geantwortet und das war's. Momentan möchte ich auch noch nicht mehr Kontakt zu ihm, da es mir noch nicht gut tut. Hab im Moment genügend andere Sachen im Kopf, die mir wichtiger sind, z.B. mein Studium.
Das für dich noch kein anderer Mann in Frage kommt, ist vollkommen in Ordnung. Geht mir noch genauso. Aber versteif dich doch nicht so sehr darauf. Du kannst niemanden zwingen, mit dir zusammen zu sein und es gibt auch noch andere sehr interessante und liebevoller Männer dort draußen, die eine Frau wie die zu schätzen wissen. Das ist zumindest meine Einstellung zu dem Ganzen. Ich lass einfach auf mich zukommen, was passiert. Vielleicht kommt mein Ex nochmal an, vielleicht auch nicht. Ich habe nun wenig bis keinen Einfluss mehr darauf und es war hart, mir das einzugestehen, aber letzten Endes ist es doch so. Ich jedenfalls weiß für mich, wie ich eine Beziehung führen möchte, wie ich mir in Grobzügen meine Art von Partner vorstelle und ich möchte nicht ausschließen, dass mir diese Dinge auch ein anderer Mann als mein Ex geben können.
Lischen hat geschrieben:ich studiere musikpädagogik im letzten semester...also ein wechsel kommt absolut nicht mehr in frage. außerdem habe ich eine abgeschlossene berufsausbildung als gestalterin für visuelles marketing (früher dekorateurin).
alles was ich jetzt so zwischen 30 -40 erreichen wollte war mit ihm zusammen zu ziehen, zu heiraten, Kinder zu bekommen und ein Haus zu kaufen...nur das ist nun ja alles nicht mehr möglich, weil ich mir das eben nicht mit einem anderen vorstellen kann. wie alt bist du? ging es dir ähnlich? und was macht man wenn diese wünsche unerfüllt bleiben?! man kann ja nicht einfach so tun, als ob man sowas nie wollte, da würde man sich ja selbst belügen. und wenn solche großen lebensträume scheitern ist das schon sehr bitter...
LG
Lischen
Musikpädagogik klingt doch wirklich sehr interessant. Da kann man doch sicherlich tolle Berufe mit ausüben nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass du nur studiert hast, um danach Hausfrau und Mutter zu sein, oder? Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation wie du. Ich schreibe in diesem Semester meine letzten Klausuren für mein Dipl. Pädagogik-Studium und mein Lehramts-Staatsexamen, um dann im Sommer mit der Diplomarbeit anzufangen. Ich musste auch aufgrund der Trennung eine Klausur verschieben, aber irgendwann hab ich mir auch wieder in den Hintern getreten und weiter gemacht. Ich hab mir gesagt, dass ich doch jetzt nicht all das, was ich mir so hart erkämpft habe über Jahre, wegen so einer blöden Trennung wegschmeiße. Ich habe mir auch gedacht, dass ich irgendwann meinem Ex mal stolz zeigen kann, dass ich trotz allem mein Studium planmäßig zu Ende geführt habe.
Und ja, ich hatte ähnliche Träume und Wunschvorstellungen mit ihm, auch wenn wir nicht so lange zusammen waren wie ihr. Auch wir wollten im Sommer zusammen ziehen, meine Wohnung war schon gekündigt, seine Eltern hatten eine Wohnung für uns gekauft, in die wir dann einziehen sollten. Ich habe mir immer insgeheim gesagt, dass ich spätestens mit 33 / 34 ein Kind haben möchte und natürlich vorher heiraten (bin jetzt 29 wie du). Natürlich waren das alles Dinge, die mich anfangs auch haben verzweifeln lassen. Ich hing in meiner Wohnung, absolut unglücklich und dachte mir manchmal, wie ich jetzt schnellstmöglich alles geregelt bekomme, um dann doch noch meinen Plan umsetzen zu können. Was für ein Schwachsinn, wenn ich es mir jetzt im Nachhinein so überlege. Es kommt halt wie es kommt. Eine Arbeitskollegin von mir ist erst mit 39 Mutter geworden und sehr glücklich damit. Das hab ich mir dann halt zum Vorbild genommen. Man kann keinen konkreten Plan über sein Leben machen, da das Leben halt immer auch von äußeren Umweltfaktoren beeinflusst wird. Die Frage ist halt, wie man mit diesen Dingen am besten umgeht und ich habe beschlossen, einfach meine Einstellung zum Leben zu ändern. Ich mache mir solche Pläne nicht mehr bzw. akzeptiere, wenn es eben anders kommt. Ich habe meine Einstellung dazu einfach verändert und damit geht es mir gut.
Ich sehe es zum Beispiel als Vorteil, dass wir uns zum Schluss nur noch so selten gesehen haben, da ich es so bereits gewohnt war, mein Leben unter der Woche selbst zu gestalten. Andere, die mit ihrem Partner bereits zusammen gewohnt haben, müssen das erst wieder lernen - alleine Leben, alleine den Alltag meistern. Das ist mir erspart geblieben. Natürlich vermisst man den Partner trotzdem, aber für diese Zeiten suche ich mir eben Ablenkung. Ich habe viel mit Freunden über meine Situation geredet, habe meinen Kummer auf 4-5 Freundinnen aufgeteilt, um keine zu sehr mit meinem Gejammer zu belasten. War jedes Wochenende im Wechsel bei einer anderen untergekommen und so habe ich mich durch die erste Zeit gehangelt. Vielleicht solltest du das auch mal versuchen - mir hat es sehr geholfen.

Ich wünsch dir alles Gute auf deinem weiteren Weg!

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Lischen » Do 12. Apr 2012, 13:33

Liebe Amelie,
vielen Dank für deine sehr lange nachricht, das hat mich wirklich gefreut, es gibt ja sogar einige parallelen zwischen unseren geschichten :-). Das ist wirklich heftig wie es bei dir war...auch so plötzlich! hat sich das denn vorher garnicht abgezeichnet das er unzufrieden ist? hattet ihr denn öfters streit oder so? und was waren für ihn die trennungsgründe und wie lange wart ihr eig. zusammen?
ich versuche auch wieder kleinigkeiten zu machen, habe ein bisschen was in meiner wohnung verändert, geschenke von ihm in eine kiste geräumt (so lächerlich und traurig zugleich...noch beim letzten treffen hatte er mir eine wunderschöne kette geschenkt, die nun gerade mal 2 monate später auch in dieser kiste liegt...da frag ich mich schon was in ihm vorgegangen ist). eigentlich geht ja alles weiter wie immer hier, da ich die letzten 2 jahre ja eh schon ohne ihn nier gelebtr habe. und gerade das ist das komische....es ist so als ob nix verändert ist. wenn ich semesterferien hatte, habe ich die bei ihm verbracht...daran merke ich vielleicht das es anders ist. aber hier bei mir merke ich garnicht das er nicht mehr da ist, weil er ja eh nur ca. 4x im jahr über ein wochenende bei mir war. deswegen ist es wirklich schwer zu realisieren, dass man wirklich getrennt ist.

was ich jetzt merke ist, dass ich mich mit meiner neuen rolle als single garnicht wohl fühle. der erste schock ist überwunden aber trotzdem geht die verletzung jetzt tief ins innere, wird irgendwie dumpfer. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. irgendwiekommt bei mir so eine riesengroße enttäuschung auf. ich fühl mich so enttäuscht vom leben und weiß einfach noch nicht wie ich wieder glücklich werden soll.

bezüglich des studiums: nein natürlich will ich nicht nur hausfrau und mutter sein. nach dem studium wollte ich ja sowieso mal eine zeit lang arbeiten und nicht sofort schwanger werden. aber die aussicht darauf war das schöne daran. ich hab mich einfach gefreut, dass wir dann in 2-3 jahren eine familie gründen. wie ich das dann mit dem arbeiten gemacht hätte weiß ich nicht. aber ich wäre nach einer bestimmten zeit bestimmt wieder teilzeit arbeiten gegangen.

wie hat er das denn begründet, dass er obwohl ihr schon den umzug in die wege geleitet habt einen rückzieher gemacht hat? hat er panik bekommen oder was? ich meine vor dem kauf der wohnung etc. hätte ihm doch klar werden müssen, dass er das nicht will?!! mein ex hat auch öfters solche sachen gebracht. ich frag mich echt was in manchen männern so vorgeht?!

ja ich kann das gut nachvollziehen, dass du anfangs überlegt hast wie du "deinen plan" doch noch umsetzen kannst. gestern beim einkaufen war ich z.B. die ganze ziet voll auf familien mit ihren kindern fixiert und hab die ganze zeit gedacht "super jetzt bist du alleine und all das kannst du dir erst mal für viele jahre abschminken". leider ist es so, dass man diese wünsche nicht umsetzen kann. es bleibt einem nichts anders übrig als sich damit abzufinden, aber es ist eben schwer. ich finde du klingst so stark...wie genau schaffst du das, dass du deine einstellung änderst? ich meine wenn man sich sehr stark nach mann und kindern sehnt kann man diese bedürfnisse ja nicht einfach unterdrücken und auch durch nichts wirklich ersetzen. klar kann ich viel mit meiner familie unternehmen, ich habe einen bruder und eine nichte (11) und einen neffen (5) und meine eltern sind auch immer da, aber natürlich ist es nicht das selbe wie eine partnerschaft.
LG
Lischen

_-Amelie-_
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:53
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von _-Amelie-_ » Di 17. Apr 2012, 20:25

Lischen hat geschrieben:Liebe Amelie,
vielen Dank für deine sehr lange nachricht, das hat mich wirklich gefreut, es gibt ja sogar einige parallelen zwischen unseren geschichten :-). Das ist wirklich heftig wie es bei dir war...auch so plötzlich! hat sich das denn vorher garnicht abgezeichnet das er unzufrieden ist? hattet ihr denn öfters streit oder so? und was waren für ihn die trennungsgründe und wie lange wart ihr eig. zusammen?
Hey Lischen,

hier jetzt endlich meine versprochene Antwort an dich.
Also unzufrieden war er die letzten 6-8 Wochen schon. Das hatte aber in meinen Augen (und auch in den Augen aller Anderen) eigentlich nichts mit mir zu tun, sondern mit seinem neuen Job (weg von daheim), seiner bescheidenen Wohnsituation dort und dem fehlenden sportlichen Ausgleich. Er hat sonst immer mind. 3 Mal die Woche Sport gemacht und konnte dann aufgrund einer Verletzung gar nichts mehr tun. Mir gegenüber war er eigentlich weiter normal und das ist es auch, was mich persönlich so fertig macht an der Sache. Ich habe NICHTS gemerkt - rein gar nichts. Die meisten Leute können ja rückblickend schon sagen, dass es sich irgendwie angedeutet hatte, dass etwas nicht stimmt, sie es aber einfach nicht wahr haben wollten. Bei mir kommt nichts in diese Richtung. Ich habe nichts gemerkt und sonst auch niemand! Streit gab es keinen. Wir hatten eigentlich generell nur zwei Mal in 1 1/2 Jahren Streit und das ging dann auch schnell wieder.
Lischen hat geschrieben:ich versuche auch wieder kleinigkeiten zu machen, habe ein bisschen was in meiner wohnung verändert, geschenke von ihm in eine kiste geräumt (so lächerlich und traurig zugleich...noch beim letzten treffen hatte er mir eine wunderschöne kette geschenkt, die nun gerade mal 2 monate später auch in dieser kiste liegt...da frag ich mich schon was in ihm vorgegangen ist).


Oh man, das kenn ich. Seine Sachen hab ich direkt am gleichen Abend alle weg geräumt. Zu meinem Geburtstag knapp zwei Wochen vorher hat er mir auch noch ne Kette geschenkt. Hab sie bei ihm gelassen, hab gesagt, ich möchte sie nicht, da ich sie eh nie tragen werde. Er soll sie umtauschen... Hat er nicht gemacht. Stattdessen bringt der Depp sie mir drei Wochen nach der Trennung zu seinem selbst gewünschten (und schließlich auch durchgesetzten) Trennungsgespräch mit und erzählt mir in einem Atemzug als Trennungsgrund, dass er mich nicht mehr lieben würde, ich aber die Kette behalten sollte, da er sie nur für mich ausgesucht hätte und sie von Herzen kommen würde. Was soll man da bitte noch glauben, zumal er mir dann zwei Tage danach auch nochmal ne eMail geschrieben hat mit den Worten: "Natürlich hab ich dich geliebt und ich tue es auch immer, denn sonst würde ich dir hier nicht so offen schreiben. Aber es hat trotzdem nicht gereicht für mich." Werde diese Wort nie vergessen, sie haben sich in mein Hirn eingebrannt.
Es ist gut, dass du wieder anfängst, wieder Kleinigkeiten für dich zu machen. So hab ich auch angefangen, Stück für Stück und mit jedem Mal wird es ein klein wenig besser. Anfangs muss man sich noch zwingen, irgendwann nicht mehr und dann kommt der Punkt, wo man sogar wieder Spaß empfinden kann. Das bedeutet nicht, dass du dann über alles hinweg bist und nicht mehr traurig sein darfst. Ich habe gelernt, dass man ruhig beides kombinieren kann. Man darf ruhig Spaß haben und 10 Minuten später einen Heulkrampf kriegen. Und man hat auch jede Berechtigung, danach wieder zu lachen. Habe einige Wochen dafür gebraucht, es so hinzubekommen und mittlerweile bin ich seit ca. 2 Wochen an einem Punkt, wo ich merke, dass ich genug getrauert hab. Ich kann nicht mehr um ihn weinen - es ist genug für den Moment. Und offensichtlich strahle ich das auch jetzt wieder nach außen aus, denn am Wochenende hab ich jemand Nettes kennen gelernt. Das heißt nicht, dass ich mich sofort darauf einlassen würde. Ein Stück weit häng ich immer noch an meinem Ex, aber es ist trotzdem schön, nochmal begehrt zu werden und ein bisschen flirten zu "üben".

Lischen hat geschrieben:eigentlich geht ja alles weiter wie immer hier, da ich die letzten 2 jahre ja eh schon ohne ihn nier gelebtr habe. und gerade das ist das komische....es ist so als ob nix verändert ist. wenn ich semesterferien hatte, habe ich die bei ihm verbracht...daran merke ich vielleicht das es anders ist. aber hier bei mir merke ich garnicht das er nicht mehr da ist, weil er ja eh nur ca. 4x im jahr über ein wochenende bei mir war. deswegen ist es wirklich schwer zu realisieren, dass man wirklich getrennt ist.
Es wird dauern. Das ist eine komplizierte Situation bei dir. Lass dir bitte Zeit damit, um es richtig zu verarbeiten. Sieh es positiv! Du bist in deiner gewohnten Umgebung und sie ist nicht zu sehr "zugepestet" durch deinen Ex. Viele hier im Forum müssen eine gemeinsame Wohnung auflösen oder weiter darin wohnen bleiben und sind täglich tausenden von Eindrücken ihres Expartners ausgeliefert. Das ist sicherlich auch sehr hart, soll aber deine Situation auf keinen Fall beschönigen.

Lischen hat geschrieben:was ich jetzt merke ist, dass ich mich mit meiner neuen rolle als single garnicht wohl fühle. der erste schock ist überwunden aber trotzdem geht die verletzung jetzt tief ins innere, wird irgendwie dumpfer. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. irgendwiekommt bei mir so eine riesengroße enttäuschung auf. ich fühl mich so enttäuscht vom leben und weiß einfach noch nicht wie ich wieder glücklich werden soll.
Das Gefühl kenne ich auch. Ich hab mal irgendwo einen schönen Spruch gelesen: Wenn du an seiner Situation nichts ändern kannst, musst du einfach die Einstellung der Situation gegenüber verändern.
Mir hat es irgendwie geholfen. Ich habe versucht, das Beste aus der Trennung zu machen, habe angefangen, mir Ratgeberbücher zu kaufen und sie zu verschlingen, mir ein paar Sportkurse gesucht und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Viel gibt es eigentlich nicht zu ändern an meinem Leben, da ich so, wie es war, auch sehr glücklich für mich selbst war, aber ein paar Änderungen mussten einfach sein, um mich wieder besser zu fühlen. Mir persönlich helfen diese Bücher wirklich sehr. Vielleicht wär das auch was für dich??

Lischen hat geschrieben:bezüglich des studiums: nein natürlich will ich nicht nur hausfrau und mutter sein. nach dem studium wollte ich ja sowieso mal eine zeit lang arbeiten und nicht sofort schwanger werden. aber die aussicht darauf war das schöne daran. ich hab mich einfach gefreut, dass wir dann in 2-3 jahren eine familie gründen. wie ich das dann mit dem arbeiten gemacht hätte weiß ich nicht. aber ich wäre nach einer bestimmten zeit bestimmt wieder teilzeit arbeiten gegangen.
Warte ab, was die Zukunft bringt. Vielleicht sind es jetzt nicht 2-3 Jahre, sondern 5-6, aber man weiß doch nie. Du weißt, wofür du dein Studium machst und das ist die Hauptsache. Konzentriere dich darauf, es jetzt zu Ende zu bringen und such dir einen schönen Job, der dich glücklich macht. Du musst einfach anfangen, mehr an dich selbst zu denken - sei egoistisch!!! Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber das ist es letztendlich, was Männer wollen. Eine Frau, die ihr Ding durchzieht und selbstbewusst durch's Leben wandert.

Lischen hat geschrieben:wie hat er das denn begründet, dass er obwohl ihr schon den umzug in die wege geleitet habt einen rückzieher gemacht hat? hat er panik bekommen oder was? ich meine vor dem kauf der wohnung etc. hätte ihm doch klar werden müssen, dass er das nicht will?!! mein ex hat auch öfters solche sachen gebracht. ich frag mich echt was in manchen männern so vorgeht?!
Begründung gab es keine. Es kam immer nur "Ja, ich weiß auch nicht". Seiner Mutter sagte er sogar noch, sie sollen mal abwarten, was bis dahin ist. Man wüsste ja nie - unglaublich!

Lischen hat geschrieben:ja ich kann das gut nachvollziehen, dass du anfangs überlegt hast wie du "deinen plan" doch noch umsetzen kannst. gestern beim einkaufen war ich z.B. die ganze ziet voll auf familien mit ihren kindern fixiert und hab die ganze zeit gedacht "super jetzt bist du alleine und all das kannst du dir erst mal für viele jahre abschminken". leider ist es so, dass man diese wünsche nicht umsetzen kann. es bleibt einem nichts anders übrig als sich damit abzufinden, aber es ist eben schwer. ich finde du klingst so stark...wie genau schaffst du das, dass du deine einstellung änderst? ich meine wenn man sich sehr stark nach mann und kindern sehnt kann man diese bedürfnisse ja nicht einfach unterdrücken und auch durch nichts wirklich ersetzen. klar kann ich viel mit meiner familie unternehmen, ich habe einen bruder und eine nichte (11) und einen neffen (5) und meine eltern sind auch immer da, aber natürlich ist es nicht das selbe wie eine partnerschaft.
LG
Lischen
Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll. Ich habe einfach meine Denkweise des Ganzen geändert. Ich habe z.B. meine Arbeitskollegin gesehen, die mit 39 noch Mutter geworden ist, ich lese im Internet, dass der und der Promi jetzt noch mit Ende 30 Nachwuchs erwartet usw. Ich konzentriere mich auf diese Dinge und denk mir dann, wenn die das können, kann ich das auch :) Natürlich war es nie meine Wunschvorstellung, aber wenn es immer nur danach gehen würde, säß ich jetzt auch nicht im kalten Deutschland, sondern irgendwo in der Karibik :D Ich kann dir wirklich nur empfehlen, dir vielleicht mal das ein oder andere Buch zuzulegen. Vielleicht wäre etwas mit positiver Psychologie etwas für dich. Da lernst du, deine Denkweisen umzustellen in Teilbereichen deines Lebens. Oder einfach nur etwas humorvoll geschriebenes. Lachen ist wirklich wichtig und gesund - auch in solchen Situationen!
Hast du zusätzlich auch noch Freunde, die dich unterstützen, die dich einfach mal packen und dich irgendwo mit hinnehmen? Ich gehöre auch eher zu den Leuten mit einem kleineren Freundeskreis, aber dafür sind es alle sehr enge Freundinnen und ich konnte mich auf jede einzelne nach der Trennung verlassen. Das hat wirklich gut getan und mir sehr geholfen.
Manchmal hab ich auch einfach mal einen Abend bei meinen Eltern gesessen - wir haben gekniffelt oder einfach nur Fern geschaut - Hauptsache nicht alleine sein. Und ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit, sich einfach hier im Forum seinen Kummer von der Seele zu schreiben. Manchmal les ich mir noch meine ersten Beiträge durch und merke daran bereits meine Entwicklung - das tut gut. Oder ich schnapp mir manchmal abends einfach meine Jacke und geh raus an die frische Luft - einfach spazieren gehen und den Kopf frei bekommen... Es gibt so viele Möglichkeiten, man muss nur anfangen, sie zu nutzen.
Eins hab ich jedenfalls nach der Trennung festgestellt und das ist ein wichtiger Punkt: Ich liebe meinen Exfreund über alles, aber es gibt einen Menschen auf der Welt, den ich mehr liebe und das bin Ich selbst.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag ein wenig Mut und Kraft geben.

Liebe Grüße,
Amelie

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Lischen » Mo 23. Apr 2012, 21:11

Liebe Amelie,
wie geht es dir? wie war deine examensprüfung?
vielen dank für deine nachricht!!! du hast so recht...man muss echt erkennen, dass man sich selber eben mehr liebt als den der einen verlassen hat. diese erkenntniss von dir hat mich beim lesen richtig gerührt.
aber an diesen punkt muss man erst malkommen. leider plagen mich heftige selbstzweifel und schuldgefühle seit der trennung, weil man dann rückblickend auch immer erkennt das man selber viele fehler gemacht hat und damit muss man dann erst mal klar kommen. mein selbstwertgefühl hat einen ordentlichen schlag wegbekommen durch die trennung. das muss sich erst alles mal wieder aufbauen.
merkst du denn jetzt schon das du loslassen kannst und allmählich drüber hingweg kommst?
da hast mir geschrieben:
"Natürlich hab ich dich geliebt und ich tue es auch immer, denn sonst würde ich dir hier nicht so offen schreiben. Aber es hat trotzdem nicht gereicht für mich." das bedeutet doch eigentlich das er dich noch liebt? was war denn dann eigentlich sein problem? war er der meinung die liebe ist nicht stark genug von seiner seite aus oder was? mein ex hat auch immer so merkwürdige dinge gesagt. bei ihm haben mehrmals in der beziehung die gefühle immer so stark geschwankt. ich kenne das bei mir selbst garnicht, das ich einen monat stark liebe und den anderen schwächer. selbst durch streit werden meine gefühle nicht unbedingt weniger.

bezüglich der ratgeber, kannst du mir einen besonders empfehlen?

ich habe auch eher einen kleinen freundeskreis, aber 3 freundinnen die ich schon seit dem kindergarten kenne und auf die ich mich 100% verlassen kann. sie kümmern sich total viel :-) leider fällt es mir nur manchmal schwer weil sie alle glücklich vergeben sind und ich mich jetzt so ANDERS und nicht dazugehörig fühle. mit zunehmendem alter sind halt die meisten in festen beziehungen. wäre mir das vor 2 jahren passiert, wären 2 freundinnen auch noch single gewesen. wohnst du denn alleine? das ist ja auch nicht immer so einfach, aber in eine wg will ich jetzt mit ende 20 auch nicht mehr unbedingt?

ich würde mich freuen wieder was von dir zu hören!
Liebe Grüße
Stephi

_-Amelie-_
Beiträge: 392
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:53
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von _-Amelie-_ » So 29. Apr 2012, 16:29

Liebe Stephi,

das mit den Selbstzweifeln kenn ich nur zu gut - die haben mich am Anfang der Trennung auch nahezu aufgefressen.
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, immer wieder einen mentalen Ausgleich zwischen meinem Ex und mir zu schaffen. Es gibt Tage, wo es mir selbst total schlecht geht und ich denke, ich hab alles falsch gemacht, was nur irgendwie ging. Dann rufe ich mir bewusst Dinge in den Kopf, die mein Ex falsch gemacht hat. Zum Beispiel, dass er nie mal ein einziges Wort vorher verloren hat und sich einfach so schlagartig von mir getrennt hat und dass das einfach kein Verhalten für eine auf Dauer angelegte Beziehung ist.
Andererseits gibt es Tage, wo ich wirklich nur wütend auf meinen Ex und sein ignorantes Verhalten bin. Dann versuche ich mir immer wieder zu sagen, dass auch ich nicht perfekt war und meine Fehler hatte, die sicherlich auch zum Verhalten meines Ex beigetragen haben. Klar, auch mich wirft es ab und zu immer mal wieder zurück (zum Beispiel, wenn ich hören, mein Ex war hier und dort oder am Donnerstag, als ich plötzlich seine Mutter in der Stadt gesehen habe), aber ich schaffe es immer schneller, mich wieder aufzurichten.
Ich für mich kann schon behaupten, dass ich sehr gut losgelassen hab. Ich muss jetzt nur wieder lernen, anderen Menschen zu vertrauen und das Vertrauen in mich selbst wieder herzustellen, dass meine Menschenkenntnis nicht so verkehrt ist, wie ich derzeit noch denke. Aber auch da bin ich zuversichtlich!

Nein, mein Ex hat mir nie einen anderen Grund genannt, heute war es dies, morgen das... Ich hab es irgendwann aufgegeben und gehe davon aus, er weiß es selbst nicht so genau. Anfangs hat es mich aufgefressen, mittlerweile kann ich damit leben.
Ja, ich wohne auch alleine und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Wenn es mir mal schlecht geht, rufe ich eine Freundin an und die sind schneller da als ich überhaupt auflegen kann :) Oder ich fahre zu denen. In meinem Freundeskreis sind auch alle vergeben und schlimmer noch: Alle fangen an zu heiraten, Häuser zu bauen und Kinder zu kriegen. Anfangs fühlte ich mich wie ein richtiger Außenseiter, aber mittlerweile geht es wieder. Ich habe zum Glück liebe Freunde, die es mich nicht spüren lassen, dass sie an einem ganz anderen Lebensweg stehen als ich. Und natürlich gönne ich ihnen auch ihr Glück! Ich denke, irgendwann werde ich auch all das einmal für mich haben, aber momentan halt eben noch nicht. Manchmal sage ich mir dann einfach schmunzelnd, dass ich dann vielleicht zu meiner Hochzeit einlade, wenn die anderen bereits ihre Scheidungspapiere unterzeichnen (das ist jetzt allgemein gesprochen und nicht auf meine Freundinnen bezogen - da hoffe ich das natürlich nicht :) )

Ich versuche einfach, sehr positiv durch's Leben zu gehen, zwinge mich manchmal einfach zu einem Lächeln, obwohl mir momentan überhaupt nicht danach ist. Aber erstaunlicherweise hilft es. Ich habe relativ zu Anfang der Trennung ein Buch gelesen, was mich diesbezüglich wirklich weiter gebracht hat. Es ist eher reißerisch geschrieben statt wissenschaftlich, aber ich erkenne viele der dort beschriebenen Dinge auch in einer etwas wissenschaftlich umschriebeneren Form auch in anderen Büchern wieder. Das Buch heißt "Eselsweisheit" von Mirsakarim Norbekov. Das Buch bezieht sich eigentlich darauf, wie man seine Brille loswerden soll (ich trage nicht mal eine :D ), aber mir hat es trotzdem durch die härteste Zeit der Trennung hindurch geholfen. Wenn du lieber etwas wisschenschaftlicher bzw. neutraler lesen möchtest, kann ich dir gerne auch noch ein paar weitere Bücher empfehlen. Hab mir ne halbe Bibliothek zu solchen Themen angeschafft ;)

Fühl dich gedrückt!!!

Liebe Grüße,
Amelie

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Lischen » Sa 19. Mai 2012, 23:32

Hallo,
ich versuche ja wieder mal eine Kontaktsperre durchzuhalten...und es ist sehr schwer für mich!

am montag werden es zwei wochen das wir das letzte mal telefoniert haben. es war ja zwar immer so das ich ihm ne kurze email geschrieben hab wie es denn so geht und er mir daraufhin ein telefonat vorgeschlagen hat, aber jetzt will ich einfach mal so lange warten bis er sich wirklich mal von sich aus meldet.

ich möchte einfach wissen aus welchem grund er sich dann meldet, ob er mir schreibt, oder anruft...

was meint ihr wie lange sowas dauern kann? denkt ihr das ist ein gutes zeichen wenn er sich wirklich mal von sich aus meldet?

ach ich bin am verzweifeln...ich kann einfach nicht los lassen...
LG

Shiela87
Beiträge: 678
Registriert: So 25. Mär 2012, 16:43
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Shiela87 » So 20. Mai 2012, 06:38

Klar ist das ein gutes Zeichen wenn er ich von sich aus meldet^^
Aber bitte denke immer daran die Zeit der Kontaktsperre zu nutzen um hart an dir selbst zu arbeiten

Lischen
Beiträge: 209
Registriert: So 11. Mär 2012, 22:09
Geschlecht:

Re: Bin vor 4 Tagen nach 10 Jahren Beziehung verlassen worde

Beitrag von Lischen » So 20. Mai 2012, 23:57

ich hatte einige monate vor der trennung mal ein telefonat mit meinem ex aufgenommen, weil wir aufgrund der fernbeziehung natürlich hauptsächlich aufs telefon angewiesen waren...im august hatte er schon mal fast schluss gemacht und von diesem besagten tag stammt die aufnahme, die ich mir eben nochmal angehört habe.
danach versuchten es wir weitere 6 monate miteinander und ich hatte eigentlich das gefühl es geht bergauf...tja war wohl nicht so denn im märz machte er ja nun endgültig schluss. nun zu dieser aufnahme, ich wollte mal hören was ihr dazu zu sagen habt???

"ich weiß es wirklich nicht...ich weiß es nicht...irgendwie...bin ich...lauf ich rum und mmmja, ich bin halt irgendwie unglücklich...ich weiß nicht wieso überhaupt. irgendwie wenn ich mich so anschaue dann sehen mittlerweile meine augen total traurig aus (stimme bricht weg, er fängt an zu weinen), ja weiß ich nicht...ich lache nicht mehr so viel" worauf ich ihn frage ob er sich depressiv fühlt, er der meinung ist das er psychische probleme oder so hat
er dann " ich bin aber nicht deprimiert eigentlich,das würde ich nicht behaupten, ich bin nicht traurig, ich lauf nicht rum und denke wie scheiße doch alles ist, sondern dann verdräng ich das einfach und mach weiter und irgendwie sieht man mir das in letzter zeit trotzdem an"

damals konnte er irgendwie garnicht genau sagen warum er eigentlich so unglücklich ist...ob es daran liegt, dass er nicht mehr aus seinem heimatland weg will um zu mir zu ziehen, ob er mich nicht mehr liebt, was hinter dem ganzen steckt...für mich klang das damals nach einer lebenskrise und das er mit sich selber iegentlich überhaupt nicht im reinen ist, alles verdrängt. nach diesem telefonat hab ich ihn bis zur endgültigen trennung nie mehr so verzweifelt erlebt, sondern eher wieder so als ob er total dicht macht...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste