Hallo User,
ich stehe hier wirklich zwischen den beiden Meinungen, die vertreten sind. Also auf der einen Seite kann ich Luftikus total verstehen und ihn auch in Schutz nehmen. Ich finde es hat nichts mit Respektlosigkeit zutun, wenn man dem Verlasser nicht alles Gute in einer neuen Beziehung wünscht, sondern ich finde, dass es viel mehr etwas von Respektlosigkeit und vor allem FEHLENDEM MITGEFÜHL VOM Verlasser zutun hat. Dass eine Trennung für beide Seiten nicht einfach ist, muss ich keinem erzählen, dass dabei der Verlassende oft schwerer getroffen ist, als der Verlasser ist auch klar. Aber gerade da finde ich, sollte der Verlasser sich wenigstens drum bemühen, das neue Leben vom Verlassenden geheim zu halten. Wenn ich als Verlassender dann nämlich herausbekomme, dass mein Ex-Partner direkt in eine neue Beziehung geht und den Alltag genauso gestaltet, wie vorher auch, dann finde ich das respektlos mir gegenüber. Ich fühle mich dann nicht wertgeschätzt. Von daher kann ich den Hass von Luftikus absolut teilen. Wann man dann die Grenze zum Stalking sieht, muss man natürlich genau bedenken. Aber die Aussage von Luftikus sagt ja auch nicht, dass es okay ist, Menschen zu bestalken.
Genauso die andere Seite, ich sehe es natürlich ein, dass eine Kontaktsperre von Vorteil ist, aber genauso kann sich der Partner in der Kontaktsperre bestätigt fühlen, denn ich denke ganz oft ist ein Trennungsgrund, dass der Verlasser sich einfach nicht geliebt fühlt und dann mit der Kontaktaufnahme zum Ex-Partner denke ich, kann man schon oft zeigen, dass man jemanden liebt.
Luftikus23 hat geschrieben:Es gibt keine Steigerungsform von "kaputt".
Muss ich entscheidend gegenstimmen. Ist natürlich etwas, was jeder individuell entscheiden muss. Ich erkläre meine Sichtweise anhand eines Beispiels:
Nimm ein Foto, reiß es in der Mitte durch. Es ist zwar kaputt, aber man kann es kleben. Es wird natürlich nicht mehr so sein, wie es mal war, aber es kann auf eine eigene, neue Art schön sein.
Nimm jedoch ein Foto, reiß es in der Mitte durch und verbrenne es anschließend noch, so hast du keine Chance mehr, es zu kleben und es ist für immer zerstört. Niemals im Leben wirst du es hinbekommen, das Foto und die Erinnerungen die daran geknüpft waren, wiederherzustellen und dir genau die Situation, die das Foto zeigt, nochmal anzuschauen.
Natürlich ist das nur dann der Fall, wenn man seinen Ex-Partner noch liebt. Und ich werfe jetzt einfach mal die Behauptung in den Raum, dass jeder Verlassende seinen Ex-Partner in irgendeiner Phase zurück bekommen möchte. Gerade dann wenn man denkt, seinen Traumpartner verloren zu haben...
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass diese Metapher die allermeisten verstanden haben.
Allen frohes schaffen und liebe Grüße,
Berti21