Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Hallo ihr Lieben,
ich hatte lange überlegt, ob ich diesen Thread schreibe…aber da ich vor nicht allzu langer Zeit, selber die war, die verlassen wurde, möchte ich euch einfach jetzt meine Sicht zeigen. Ich habe vor über zwei Monaten meinen Ex-Freund verlassen..mit dem ich sehr lange zusammen war, aber auch der war, der mich zuvor verlassen hatte und um den ich gekämpft habe und ihn dann auch letztenendlich zurückbekam.
Ich habe ihn verlassen, weil es nicht mehr ging. Wir stritten wieder und hinzu kam, dass ich merkte, dass ich ihn nicht mehr liebe. Warum das passierte, kann ich nicht erklären, aber so sind Gefühle. Wahrscheinlich haben die vielen Streits so einiges zerstört.
Ich habe ihn verlassen, für ihn kam alles ganz plötzlich. Ich fühle mich seitdem super, befreit, glücklich – einfach nur happy.
Er tut mir unendlich leid, weil er sehr leidet – mehr ist aber gefühlsmäßig nicht da. Ich hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht und er irgendwann eine tolle Partnerin findet.
Die ersten Tage nach der Trennung hat er mich mit SMS bombardiert.. am Anfang hab ich noch geantwortet, aber schnell gemerkt, dass es nichts bringt. Also hab ich ab da an..jegliche Kontaktaufnahme ignoriert.
Mal kam eine Woche keine SMS, dann stand er wieder vor meiner Tür..jetzt ist gerade wieder ganz schlimm mit SMS.
In keiner dieser zwei Monaten habe ich meine Entscheidung bereut. Ich liebe ihn nicht mehr. Er glaubt das nicht, klammert sich an jeden Strohhalm. Will eine ausführliches, abschließendes Gespräch (zum Schluss lief leider viel über SMS, weil er ein Treffen nicht abwarten konnte). Ich sei ihm das schuldig..
Aus dem anfänglichen Mitleid, ist mittlerweile nur noch Genervtheit geworden. Ich möchte, dass er die Entscheidung akzeptiert. Ich frage mich nicht, was er macht, wenn er mir mal nicht schreibt.. er gehört nicht mehr zu meinem Leben und hat das zu akzeptieren. Punkt.
Ich kann euch nur raten, auch wenn jede Situation unterschiedlich ist, lasst eure Ex-Partner in Ruhe. Wenn sie zurückwollen, dann geben sie Bescheid, denn sie wissen, dass sie die Zügel in der Hand haben.
Es gibt nichts Schlimmeres als andauernd seine Entscheidung zu rechtfertigen, permanent das Gefühl zu haben, bald kommt die nächste SMS-Welle.
Es ist verdammt hart.. aber mit jeden Kontaktversuch nervt ihr nicht nur euren Ex, sondern verlängert auch eure Leidensdauer. Auch mein Ex hat mir gefühlte 100mal schon geschrieben (ob in einem Brief oder per SMS), dass das nun wirklich sein letzter Kontaktversuch ist und er mit mir abschließt. Nichts wurde draus!
Brecht einfach jeden Kontakt zu euren Ex ab und denkt nicht drüber nach, was der Ex davon hält. Denn ich kann euch sagen, auch wenn ich sehr lange mit meinem Ex zusammen war, wenn die Liebe weg ist, denkt man sich einfach – NICHTS! Denn es ist einem egal.
Seine ganzen Aktionen haben bei mir nur dazu geführt, dass ich jeglichen Respekt vor ihm verloren habe. So hart wie es klingt…aber zu einer Beziehung gehören zwei, wenn einer nicht mehr will, dann gibt es keine Beziehung mehr. Und egal, wie man sich trennt, man ist dem Expartner nichts schuldig.. auch das ist hart, aber Fakt.
Ich weiß, jede Situation ist individuell.. aber wenn man jemanden wirklich „einfach“ nicht mehr liebt und dann dauernd SMS bekommt, indem der Verlassende einem vom Gegenteil überzeugen will – wird es wirklich anstrengend.
Glaubt am Anfang, tat er mir so unglaublich leid - dass ich ihm geantwortet habe, ihm immer wieder erklärt habe, warum es so ist. Ich habe aber schnell gemerkt, dass jeglicher Kontaktversuch vom Verlassenden sofort als Annährerung empfunden wird...und jetzt darf ich mir anhören, wie kalt ich sei, dass ich ihn ignoriere.
Ich hoffe, ich habe niemanden auf den Schlips getreten.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Chey bedanken, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht und mir immer hilft.
Liebe Grüße!
ich hatte lange überlegt, ob ich diesen Thread schreibe…aber da ich vor nicht allzu langer Zeit, selber die war, die verlassen wurde, möchte ich euch einfach jetzt meine Sicht zeigen. Ich habe vor über zwei Monaten meinen Ex-Freund verlassen..mit dem ich sehr lange zusammen war, aber auch der war, der mich zuvor verlassen hatte und um den ich gekämpft habe und ihn dann auch letztenendlich zurückbekam.
Ich habe ihn verlassen, weil es nicht mehr ging. Wir stritten wieder und hinzu kam, dass ich merkte, dass ich ihn nicht mehr liebe. Warum das passierte, kann ich nicht erklären, aber so sind Gefühle. Wahrscheinlich haben die vielen Streits so einiges zerstört.
Ich habe ihn verlassen, für ihn kam alles ganz plötzlich. Ich fühle mich seitdem super, befreit, glücklich – einfach nur happy.
Er tut mir unendlich leid, weil er sehr leidet – mehr ist aber gefühlsmäßig nicht da. Ich hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht und er irgendwann eine tolle Partnerin findet.
Die ersten Tage nach der Trennung hat er mich mit SMS bombardiert.. am Anfang hab ich noch geantwortet, aber schnell gemerkt, dass es nichts bringt. Also hab ich ab da an..jegliche Kontaktaufnahme ignoriert.
Mal kam eine Woche keine SMS, dann stand er wieder vor meiner Tür..jetzt ist gerade wieder ganz schlimm mit SMS.
In keiner dieser zwei Monaten habe ich meine Entscheidung bereut. Ich liebe ihn nicht mehr. Er glaubt das nicht, klammert sich an jeden Strohhalm. Will eine ausführliches, abschließendes Gespräch (zum Schluss lief leider viel über SMS, weil er ein Treffen nicht abwarten konnte). Ich sei ihm das schuldig..
Aus dem anfänglichen Mitleid, ist mittlerweile nur noch Genervtheit geworden. Ich möchte, dass er die Entscheidung akzeptiert. Ich frage mich nicht, was er macht, wenn er mir mal nicht schreibt.. er gehört nicht mehr zu meinem Leben und hat das zu akzeptieren. Punkt.
Ich kann euch nur raten, auch wenn jede Situation unterschiedlich ist, lasst eure Ex-Partner in Ruhe. Wenn sie zurückwollen, dann geben sie Bescheid, denn sie wissen, dass sie die Zügel in der Hand haben.
Es gibt nichts Schlimmeres als andauernd seine Entscheidung zu rechtfertigen, permanent das Gefühl zu haben, bald kommt die nächste SMS-Welle.
Es ist verdammt hart.. aber mit jeden Kontaktversuch nervt ihr nicht nur euren Ex, sondern verlängert auch eure Leidensdauer. Auch mein Ex hat mir gefühlte 100mal schon geschrieben (ob in einem Brief oder per SMS), dass das nun wirklich sein letzter Kontaktversuch ist und er mit mir abschließt. Nichts wurde draus!
Brecht einfach jeden Kontakt zu euren Ex ab und denkt nicht drüber nach, was der Ex davon hält. Denn ich kann euch sagen, auch wenn ich sehr lange mit meinem Ex zusammen war, wenn die Liebe weg ist, denkt man sich einfach – NICHTS! Denn es ist einem egal.
Seine ganzen Aktionen haben bei mir nur dazu geführt, dass ich jeglichen Respekt vor ihm verloren habe. So hart wie es klingt…aber zu einer Beziehung gehören zwei, wenn einer nicht mehr will, dann gibt es keine Beziehung mehr. Und egal, wie man sich trennt, man ist dem Expartner nichts schuldig.. auch das ist hart, aber Fakt.
Ich weiß, jede Situation ist individuell.. aber wenn man jemanden wirklich „einfach“ nicht mehr liebt und dann dauernd SMS bekommt, indem der Verlassende einem vom Gegenteil überzeugen will – wird es wirklich anstrengend.
Glaubt am Anfang, tat er mir so unglaublich leid - dass ich ihm geantwortet habe, ihm immer wieder erklärt habe, warum es so ist. Ich habe aber schnell gemerkt, dass jeglicher Kontaktversuch vom Verlassenden sofort als Annährerung empfunden wird...und jetzt darf ich mir anhören, wie kalt ich sei, dass ich ihn ignoriere.
Ich hoffe, ich habe niemanden auf den Schlips getreten.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Chey bedanken, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht und mir immer hilft.
Liebe Grüße!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 4. Aug 2012, 13:33
- Geschlecht:
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Du magst sicher recht haben mit dem was du sagst. Aber vielleicht kennst du als Verlassene auch das Gefühl wie es ist, wenn man von jemand behandelt wird als wäre man tot. Vielleicht ist es das humanste was man machen kann, aber du musst deinem Ex-Freund eben auch überlassen, wie er sich verhält und wie nicht.
Ich hab z.B. auch meine Ex-Freundin wochenlang belagert und es hat nichts gebracht. Ob es ein Fehler war? Ich denke nicht, denn sie wäre sowieso nicht zurückgekommen.
Mir ist es egal ob Sie den Respekt vor mir verloren hat, ob Sie mich noch leiden kann, ob Sie manchmal traurig ist, etc. Ich hab so gehandelt wie ich es für richtig gehalten habe. Ich kann ganz alleine entscheiden ob ich meiner Freundin hinterherrenne, ob ich Sie links liegen lasse oder ob ich ihr ins Gesicht spucke wenn ich Sie sehe. Genauso wie ich mit Zurückweisung leben muss, muss Sie eben mit Generve leben.
Also mir persönlich ist es scheissegal ob ich jemand gleichgültig bin oder ob er genervt von mir ist oder mich hasst. Ich tue das was ich für richtig halte und fertig. Derjenige ist doch sowieso weg und ich seh ihn nie wieder. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich denke, dass meine Nachrichten ihr das ein oder andere Mal ein schlechtes Gewissen bereitet haben und dass sie vielleicht dadurch auch den ein oder anderen schlechten Abend hatte. Und den hat sie auch verdient
Ich hab z.B. auch meine Ex-Freundin wochenlang belagert und es hat nichts gebracht. Ob es ein Fehler war? Ich denke nicht, denn sie wäre sowieso nicht zurückgekommen.
Mir ist es egal ob Sie den Respekt vor mir verloren hat, ob Sie mich noch leiden kann, ob Sie manchmal traurig ist, etc. Ich hab so gehandelt wie ich es für richtig gehalten habe. Ich kann ganz alleine entscheiden ob ich meiner Freundin hinterherrenne, ob ich Sie links liegen lasse oder ob ich ihr ins Gesicht spucke wenn ich Sie sehe. Genauso wie ich mit Zurückweisung leben muss, muss Sie eben mit Generve leben.
Also mir persönlich ist es scheissegal ob ich jemand gleichgültig bin oder ob er genervt von mir ist oder mich hasst. Ich tue das was ich für richtig halte und fertig. Derjenige ist doch sowieso weg und ich seh ihn nie wieder. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich denke, dass meine Nachrichten ihr das ein oder andere Mal ein schlechtes Gewissen bereitet haben und dass sie vielleicht dadurch auch den ein oder anderen schlechten Abend hatte. Und den hat sie auch verdient

Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Lieber Luftikus,Luftikus23 hat geschrieben:Also mir persönlich ist es scheissegal ob ich jemand gleichgültig bin oder ob er genervt von mir ist oder mich hasst. Ich tue das was ich für richtig halte und fertig. Derjenige ist doch sowieso weg und ich seh ihn nie wieder. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich denke, dass meine Nachrichten ihr das ein oder andere Mal ein schlechtes Gewissen bereitet haben und dass sie vielleicht dadurch auch den ein oder anderen schlechten Abend hatte. Und den hat sie auch verdient
es spricht sehr wenig Wertschätzung und Respekt aus diesen Worten, sorry so empfinde ich das.
Ich finde es hat sehr viel mit Liebe zu tun, wenn man den Wunsch des anderen respektiert, daß dieser sich trennen will. Ebenso denke ich, daß es wenig erwachsen ist zu behaupten, daß ein anderer Mensch damit leben muß, daß ich ihn nerve. Ich muß Dir da widersprechen, ich muß damit gar nicht leben. Wenn mir jemand keine Ruhe gibt, kann ich denjenigen überall blockieren, ignorieren, mir eine andere Handy-nr geben lassen, ihn anzeigen etc. Das einzige was der Stalker damit erreicht ist, daß er meine Achtung verliert.
Ich selbst war auch schon die Verlassende und kann DajaLana nur Recht geben. Die Chance auf ein Revival sinkt mit jeder Verzweiflungstat und ich habe damals auch alles erlebt. Blumen, Fotos überall. Auf dem Auto, im Briefkasten. sms, Telefonate, Skype. Ich glaube er hat permanent überwacht wo ich online bin und dann geschrieben oder angerufen. Es hat einfach nur noch genervt, man verliert den Respekt und auch die Lust auf irgendwelche Treffen. Manchmal dachte ich, er sei krank.
ich muß sogar leider sagen, er hat sich nur noch lächerlich gemacht. Schlußendlich haben sich seine Kumpels eingeschaltet und dafür gesorgt, dass er mit dem Affentheater aufhört.
Sorry, aber das ist die Sicht der Gegenseite.
Alles kommt zu mir, zur rechten Zeit. Ich lebe in einer Beziehung. Mir egal was Du machst. 

Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Habt ihr auch Erfahrungen wie es ist wenn der Verlassene die Sperre einhält?
Bei mir ist es so, dass ich mich nicht mehr melde. Sie kontaktierr mich dann immer wieder, letzte Woche immer spätestens nach nem Tag. Dann letzten Donnerstag, seither nix, bis ich heut Nachmittag einen Anruf von ihr bekam. Und heute Abend hat sie mir noch geschrieben. Kommt mir vor als würde sie den Kontakt zu mir vermissen
Bei mir ist es so, dass ich mich nicht mehr melde. Sie kontaktierr mich dann immer wieder, letzte Woche immer spätestens nach nem Tag. Dann letzten Donnerstag, seither nix, bis ich heut Nachmittag einen Anruf von ihr bekam. Und heute Abend hat sie mir noch geschrieben. Kommt mir vor als würde sie den Kontakt zu mir vermissen
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Danke für deinen Erfahrungsbericht DajaLana!
Ich denke auch, dass man dem Verlassenden die Freiheit geben muss, die er will. Gut, menschlich verwerflich ist es nicht, wenn man denn gerade am Anfang der Trennung noch etwas Kontakt sucht. Jedoch darf man keine Grenzen überschreiten.
Es macht definitiv einen Unterschied, ob man seinem Ex eine Mail schickt oder ihm irgendwo auflauert...
Jedoch gilt das nicht nur für den Verlassenen. Auch der Verlassende muss eine Kontaktaufnahme unterlassen, wenn er wirklich getrennt sein will.
In der Phase steck(t)e ich. Meine Ex lässt mich seit der Trennung nicht in Ruhe (zumindest bis vor kurzem). Keine 3 Tage sind (bis dato) vergangen ohne irgendwelche Kontaktversuche, trotz wiederholter Bitte nicht wegen Freundschaft anzukommen. Als Verlassener macht man sich Hoffnung, interpretiert in jedes Satzzeichen etwas und verzweifelt jedes Mal auf´s Neue, wenn dann doch nix kommt.
Ich denke auch, dass man dem Verlassenden die Freiheit geben muss, die er will. Gut, menschlich verwerflich ist es nicht, wenn man denn gerade am Anfang der Trennung noch etwas Kontakt sucht. Jedoch darf man keine Grenzen überschreiten.
Es macht definitiv einen Unterschied, ob man seinem Ex eine Mail schickt oder ihm irgendwo auflauert...
Jedoch gilt das nicht nur für den Verlassenen. Auch der Verlassende muss eine Kontaktaufnahme unterlassen, wenn er wirklich getrennt sein will.
In der Phase steck(t)e ich. Meine Ex lässt mich seit der Trennung nicht in Ruhe (zumindest bis vor kurzem). Keine 3 Tage sind (bis dato) vergangen ohne irgendwelche Kontaktversuche, trotz wiederholter Bitte nicht wegen Freundschaft anzukommen. Als Verlassener macht man sich Hoffnung, interpretiert in jedes Satzzeichen etwas und verzweifelt jedes Mal auf´s Neue, wenn dann doch nix kommt.
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Ja max...auch das ist richtig. Ein Akt gegenseitiger Fairness sich wirklich loszulassen. Aber ich finde, da hilft die Kontaktsperre wirklich gut. Vl auch angekündigt. Ruf mich erst wieder an, wenn Du neue Erkenntnisse hast. So ähnlich habe ich das meinem Ex gesagt...
Nach ein paar Wochen hatte er es kapiert. Manche brauchen halt länger

Nach ein paar Wochen hatte er es kapiert. Manche brauchen halt länger

Alles kommt zu mir, zur rechten Zeit. Ich lebe in einer Beziehung. Mir egal was Du machst. 

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 4. Aug 2012, 13:33
- Geschlecht:
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Sorry, aber kann die Meinung nicht teilen. Wo bleibt denn der Respekt der Gegenseite? Ich meine mein Bedürfniss wird doch auch nicht erfüllt. Warum soll ich es dem Expartner so einfach wie möglich machen? Genauso wenig wie der Expartner entscheidet meine Bedürfnisse zu erfüllen (Nähe) ist es doch wohl mein gutes Recht auch seine Bedürfnisse nicht zu erfüllen (Ruhe). Ob es das ganze schlimmer macht (der Expartner ist weg, was bitte soll die Steigerung davon sein?), kann mir doch egal sein. Und es gibt immer noch einen gewaltigen Unterschied zwischen sich melden und stalken. Ich würde jetzt auch niemand zu Hause auflauern, aber wenn ich jemand meine Gefühler per SMS mitteilen möchte, dann habe ich mein gutes Recht dazu, genauso wie derjenige das Recht hat nicht zu antworten. Respektlos verhalten sich doch beide Seiten, denn Sie gehen nicht auf die Wünsche des anderen ein.
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
@luftikus: Warum man es dem Expartner so einfach wie möglich machen sollte? Vielleicht aus Liebe? Wer wirklich liebt muss auch los lassen und verzeihen können. Aber ich denke das ist die falsche Frage. Vielmehr solltest du dich fragen was es dir bringt es dem Expartner so schwer wie möglich zu machen?
Der Expartner gibt dir doch nicht aus Boshaftigkeit nicht mehr das was du dir wünscht (Nähe), sondern weil er selbst dieses Bedürfnis nicht mehr hat. Glaube mir, ich denke den meisten Verlassenden tut es sehr weh den anderen so im Regen mit seinen eigenen Gefühlen stehen zu lassen. Aber sie können es doch nicht ändern, Gefühle lassen sich nun mal nicht erzwingen... auch nicht durch SMS oder ähnlichem.
So wie du es schreibst klingt es im Gegenzug jedoch so, als würdest du den Expartner bewusst und ja auch aus Wut und Boshaftigkeit extra nerven, damit es ihm wenigstens noch etwas schlechter geht. Ich denke da fehlt es dir definitiv an Reife und ja vllt auch an Liebe.
Ich war bereits in beiden Situation.... ich habe jemanden verlassen und es tat mir zu tiefst leid weil ich wusste wie sehr er mich liebt. Aber ich hab ihn einfach nicht mehr geliebt. Ich hab ihn sehr geschätzt und gemocht, bis er eines Tages bei mir auf Arbeit aufkreuzte und mir und meinem neuen Partner eine riesen Szene machte, danach empfand ich nur noch Verachtung.
Und aktuell bin ich die Verlassene und wenn er am Donnerstag auszieht, werde ich ihn definitiv nicht mit SMS oder anderem bombadieren. Er weiß wie sehr ich ihn liebe, er weiß wie sehr mir die Trennung zusetzt, er weiß das ich mir das alles anders vorgestellt habe.... wozu sollte ich ihm das jetzt noch zig Mal unter die Nase reiben?
Gruß Lisboa
Der Expartner gibt dir doch nicht aus Boshaftigkeit nicht mehr das was du dir wünscht (Nähe), sondern weil er selbst dieses Bedürfnis nicht mehr hat. Glaube mir, ich denke den meisten Verlassenden tut es sehr weh den anderen so im Regen mit seinen eigenen Gefühlen stehen zu lassen. Aber sie können es doch nicht ändern, Gefühle lassen sich nun mal nicht erzwingen... auch nicht durch SMS oder ähnlichem.
So wie du es schreibst klingt es im Gegenzug jedoch so, als würdest du den Expartner bewusst und ja auch aus Wut und Boshaftigkeit extra nerven, damit es ihm wenigstens noch etwas schlechter geht. Ich denke da fehlt es dir definitiv an Reife und ja vllt auch an Liebe.
Ich war bereits in beiden Situation.... ich habe jemanden verlassen und es tat mir zu tiefst leid weil ich wusste wie sehr er mich liebt. Aber ich hab ihn einfach nicht mehr geliebt. Ich hab ihn sehr geschätzt und gemocht, bis er eines Tages bei mir auf Arbeit aufkreuzte und mir und meinem neuen Partner eine riesen Szene machte, danach empfand ich nur noch Verachtung.
Und aktuell bin ich die Verlassene und wenn er am Donnerstag auszieht, werde ich ihn definitiv nicht mit SMS oder anderem bombadieren. Er weiß wie sehr ich ihn liebe, er weiß wie sehr mir die Trennung zusetzt, er weiß das ich mir das alles anders vorgestellt habe.... wozu sollte ich ihm das jetzt noch zig Mal unter die Nase reiben?
Gruß Lisboa
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 4. Aug 2012, 13:33
- Geschlecht:
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Also tut mir wirklich Leid, aber ich stehe nicht hinter euren Aussagen. Natürlich will mir der Ex-Partner nichts böses antun. Aber er tut es trotzdem. Er verletzt einen unermesslich. Und ich finde da ist es auch nur menschlich wenn Gefühle wie Wut und Boshaftigheit hochkommen. Und ich weiß jetzt wirklich nicht warum es achso erwachsen sein soll, dass alles für sich zu behalten und warum es achso kindisch ist, wenn man dem Ex-Partner das an den Kopf wirft.
Versteh mich nicht falsch, es muss selbstverständlich gewisse Grenzen geben. Natürlich kann ich niemand zu Hause auflauern oder bei jemand auf der Arbeit aufkreuzen. Aber wenn ich jemand kontaktieren möchte, um ihm was auch immer zu sagen, dann ist das doch wohl mein gutes Recht. Ob er es liest, ans Telefon geht, antwortet, etc. ist natürlich ihm überlassen.
Und nein, ich finde nicht, dass man es dem Expartner so leicht wie möglich machen muss. Er hat es mir ja auch nicht so leicht wie möglich gemacht. Für mich wäre es auch einfacher gewesen, wenn Sie die Trennung mal angedeutet hätte, wenn Sie mir ein klärendes Gespräch angeboten hätte, wenn Sie nicht direkt jemand neuen gehabt hätte, etc.
Ist das etwa nicht respektlos? Ist da das "schlimmere" Vergehen wirklich ein wenig SMS-Generve? Soll ich meinem Ex-Partner sagen "Ja, danke das du Schluss gemacht hast. Ich leide zwar Wochen und Monate und bekomm mein Leben kaum noch auf die Reihe, aber hoffentlich geht es dir wenigstens gut. Vielleicht kann ich dich und deinen Neuen ja mal durch die Gegend fahren, dann könnt ihr auf meinem Rücksitz ein wenig rummachen. Und behalte doch bitte auch die Möbel und das Ersparte, denn mir ist es egal wie gleichgültig ich dir bin, hauptsache ich liebe dich über alles und behandele dich respektvoll".
Ist doch alles Bullshit. Ich leide wie ein Hund, völlig ok und ihr gutes Recht Schluss zu machen, aber jetzt soll ich mich auch noch freuen, wenn es ihr so richtig gut geht? Irgendwo gibt es Grenzen. Sorry, ob kindisch oder nicht, wenn ich wüßte, dass es ihr auch nur einen Tag so gehen würde, wie es mir geht, dann würde mir das ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Selbstverständlich weiß ich das Sie eigentlich ein toller Mensch ist und natürlich will ich das es ihr gut geht, aber muss dass denn wirklich mein höchstes Ziel sein? Wenn ich meine mir geht es besser, wenn ich den Ex-Partner mal am Telefon so richtig zur Sau mache, dann ist das mein gutes Recht. Und wenn er sich dannach schlecht fühlt oder ein schlechtes Gewissen hat, dann ist das für mich auch völlig ok. Für den Ex-Partner ist ja schließlich auch völlig ok, wenn ich mich schlecht fühle.
Versteh mich nicht falsch, es muss selbstverständlich gewisse Grenzen geben. Natürlich kann ich niemand zu Hause auflauern oder bei jemand auf der Arbeit aufkreuzen. Aber wenn ich jemand kontaktieren möchte, um ihm was auch immer zu sagen, dann ist das doch wohl mein gutes Recht. Ob er es liest, ans Telefon geht, antwortet, etc. ist natürlich ihm überlassen.
Und nein, ich finde nicht, dass man es dem Expartner so leicht wie möglich machen muss. Er hat es mir ja auch nicht so leicht wie möglich gemacht. Für mich wäre es auch einfacher gewesen, wenn Sie die Trennung mal angedeutet hätte, wenn Sie mir ein klärendes Gespräch angeboten hätte, wenn Sie nicht direkt jemand neuen gehabt hätte, etc.
Ist das etwa nicht respektlos? Ist da das "schlimmere" Vergehen wirklich ein wenig SMS-Generve? Soll ich meinem Ex-Partner sagen "Ja, danke das du Schluss gemacht hast. Ich leide zwar Wochen und Monate und bekomm mein Leben kaum noch auf die Reihe, aber hoffentlich geht es dir wenigstens gut. Vielleicht kann ich dich und deinen Neuen ja mal durch die Gegend fahren, dann könnt ihr auf meinem Rücksitz ein wenig rummachen. Und behalte doch bitte auch die Möbel und das Ersparte, denn mir ist es egal wie gleichgültig ich dir bin, hauptsache ich liebe dich über alles und behandele dich respektvoll".
Ist doch alles Bullshit. Ich leide wie ein Hund, völlig ok und ihr gutes Recht Schluss zu machen, aber jetzt soll ich mich auch noch freuen, wenn es ihr so richtig gut geht? Irgendwo gibt es Grenzen. Sorry, ob kindisch oder nicht, wenn ich wüßte, dass es ihr auch nur einen Tag so gehen würde, wie es mir geht, dann würde mir das ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Selbstverständlich weiß ich das Sie eigentlich ein toller Mensch ist und natürlich will ich das es ihr gut geht, aber muss dass denn wirklich mein höchstes Ziel sein? Wenn ich meine mir geht es besser, wenn ich den Ex-Partner mal am Telefon so richtig zur Sau mache, dann ist das mein gutes Recht. Und wenn er sich dannach schlecht fühlt oder ein schlechtes Gewissen hat, dann ist das für mich auch völlig ok. Für den Ex-Partner ist ja schließlich auch völlig ok, wenn ich mich schlecht fühle.
Re: Aus der Sicht des Verlassers: Haltet die Kontaktsperre!
Du verstehst das scheinbar nicht, weil du noch nicht angefangen hast, dass alles auf dem richtigen Weg zu verarbeiten.Luftikus23 hat geschrieben:Ist doch alles Bullshit. Ich leide wie ein Hund, völlig ok und ihr gutes Recht Schluss zu machen, aber jetzt soll ich mich auch noch freuen, wenn es ihr so richtig gut geht?
Ich lese von dir nur den Hass gegen Sie, sie hat dich verlassen, hat das gemacht, sie ist Schuld ..........
Auch zu einer Trennung gehören zwei und setz doch mal da an. Was könntest du denn falsch gemacht haben, dass sie plötzlich gegangen ist, dass sich ihre Gefühle verändert haben, etc es gehört auch dazu sich selbst ehrlich zu reflektieren, sich Fehler einzugestehen, um sie dann später nicht mehr zu machen.
Du hast das Recht deiner Ex mal mitzuteilen, wie es dir geht, aber das nicht mehrmals jede Woche über mehrere Monate.
Wenn du das gemacht hast, sollte gut sein. Kümmere dich mal lieber richtig um dich und schieb nicht den Frust auf sie ab. dann kommst du nämlich nie zu einer Erkenntnis/Weiterentwicklung,sondern wirst an der Hassstelle stehen bleiben und womöglich keine vernüftige neue/alte Beziehung irgendwann mehr führen können.
(ausserdem erreichst du damit bei Ex-Partner max Mitleid oder Ablehnung, dir gegenüber. Beide bringt dir gar nichts und den Ex schon gar nicht zurück)
Wir wissen alle welcher Leidensweg das ist und wie es sich anfühlt am Boden zerstört zu werden, aber wir sind alle aufgestanden oder sind dabei und verarbeiten die Vergangenheit auf, sehen uns in einem anderen Blickwinkel und lernen daraus.
Beide Seiten haben die Pflicht respektvoll miteinander um zu gehen und dem anderen seine Ruhe zu gönnen und zu geben.
Schließlich hat man einen Lebensabschnitt zusammen verbracht und der wird bei beiden nicht mehr verschwinden.
So schwer es ist, es ist für beide das Richtige keinen Kontakt zu haben.
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste