Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Hallo, kann mir jemand einen guten Rat geben, wie ich mich am besten verhalte?
Mein Freund hat sich nach 5 Monaten von mir getrennt. Ich denke dass ich weiß warum, ich hab ihn zeitlich immer wieder 'überfordert', also konnte nicht von ihm loslassen. Er ist privat und beruflich sehr eingespannt und hat deshalb nicht soviel Zeit, was mir nicht leicht viel zu akzeptieren. Vielleicht hat er dadurch auch das Gefühl bekommen, dass er mich nicht zufriedenstellen kann. Vorausgegangen war eine Meinungsverschiedenheit, weil er wieder mal so wenig Zeit hatte und früh heimfahren musste, ich mir den Abend aber schon mit ihm so schön vorgestellt hatte. Wir waren mit dem Auto unterwegs und ich hab ihm eine Stunde die kalte Schulter gezeigt und nicht mit ihm geredet, keine seiner Fragen beantwortet, ihn vollständig ignoriert. Dann hat er sich eine Woche nicht gemeldet, nicht auf SMS reagiert, in denen ich mich entschuldigt habe, und meine Anrufe weggedrückt. Ich hab ihn dann doch erreicht und er war bereit mich zu treffen. Da (das war vor 3 Tagen) hat er mir dann kurz und bündig erklärt, dass er nur noch eine Freundschaft mit mir will. Ich habe ihn gestresst und Stress habe er schon so genug. Ich hab dann kurz angefangen zu weinen, weil ich total überrascht und geschockt war. ich hab gesagt, dass ich ihn doch so gern habe, darauf er: das freut mich. Dann hat er erklärt, wir machen eine Beziehungspause (wohl aus Mitleid mit mir) das kam aber irgendwie unglaubwürdig rüber. Ich sagte dann, du willst es also beenden? Er: nein, wir können Freunde bleiben. Ich hab nur so gedehnt geantwortet: 'Freunde?' Er fragte mich dann, ob ich damit einverstanden wäre. Ich sagte, na mir bleibt ja wohl nichts anderes übrig, oder? Er lachte auf. Überhaupt schien er das ganze nicht zu bedauern, es machte mich krank, weil er scheinbar noch gute Laune dabei hatte.
Ich war danach erstmal völlig vor den Kopf geschlagen, dann total wütend, warum er vorher nicht mit mir darüber gesprochen hatte. Mittlerweile hab ich natürlich viel nachgedacht und verstehe im Rückblick auch die kleinen Signale, die er mir manchmal gegeben hatte, dass es ihm zuviel wird, die ich aber damals nicht sehen wollte.
Kurzum, ich möchte ihn zurückgewinnen. Ich habe ihn seitdem nicht mehr wiedergesehen und nicht versucht zu kontaktieren und bin fest entschlossen, die Kontaktsperre durchzuhalten.
Allerdings wohnen wir nicht weit entfernt voneinander, es kann also sein, dass wir uns zufällig mal begegnen. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Ich möchte nicht, dass er denkt, ich bin mit meiner Freundschaftsrolle einverstanden. Soll ich ihn einfach ignorieren und freundlich durch ihn hindurchsehen? Oder ihn grüßen als ob nichts wäre? Oder ihm meinen Unmut spüren lassen und auf die Seite schauen? Ich werde ihn in zwei Wochen auf einer Veranstaltung, auf der wir beide vom Verein engagiert sind, zwangsweise treffen müssen. Soll ich mit ihm reden, wenn er mich da ansprechen sollte? Ich möchte, dass er wieder Interesse an mir zeigt, da müsste ich mich doch eher rar machen, oder? Wenn ich bereitwillig mit ihm zu plaudern anfange, wirkt das doch eher so, als würde ich sein Freundschaftsangebot akzeptieren und er wird nicht anfangen sich wieder nach mir zu sehnen. Oder soll ich ihm gleich jetzt per SMS oder Telefon mitteilen, dass ich mir das mit der Freundschaft überlegt habe und ich das nicht akzeptieren kann, dass es also für mich ganz aus ist? Dann hätte ich aber die Kontaktsperre durchbrochen...
Bin etwas überfragt was die richtige Strategie ist..
Danke für Eure Hilfe
Thalea
Mein Freund hat sich nach 5 Monaten von mir getrennt. Ich denke dass ich weiß warum, ich hab ihn zeitlich immer wieder 'überfordert', also konnte nicht von ihm loslassen. Er ist privat und beruflich sehr eingespannt und hat deshalb nicht soviel Zeit, was mir nicht leicht viel zu akzeptieren. Vielleicht hat er dadurch auch das Gefühl bekommen, dass er mich nicht zufriedenstellen kann. Vorausgegangen war eine Meinungsverschiedenheit, weil er wieder mal so wenig Zeit hatte und früh heimfahren musste, ich mir den Abend aber schon mit ihm so schön vorgestellt hatte. Wir waren mit dem Auto unterwegs und ich hab ihm eine Stunde die kalte Schulter gezeigt und nicht mit ihm geredet, keine seiner Fragen beantwortet, ihn vollständig ignoriert. Dann hat er sich eine Woche nicht gemeldet, nicht auf SMS reagiert, in denen ich mich entschuldigt habe, und meine Anrufe weggedrückt. Ich hab ihn dann doch erreicht und er war bereit mich zu treffen. Da (das war vor 3 Tagen) hat er mir dann kurz und bündig erklärt, dass er nur noch eine Freundschaft mit mir will. Ich habe ihn gestresst und Stress habe er schon so genug. Ich hab dann kurz angefangen zu weinen, weil ich total überrascht und geschockt war. ich hab gesagt, dass ich ihn doch so gern habe, darauf er: das freut mich. Dann hat er erklärt, wir machen eine Beziehungspause (wohl aus Mitleid mit mir) das kam aber irgendwie unglaubwürdig rüber. Ich sagte dann, du willst es also beenden? Er: nein, wir können Freunde bleiben. Ich hab nur so gedehnt geantwortet: 'Freunde?' Er fragte mich dann, ob ich damit einverstanden wäre. Ich sagte, na mir bleibt ja wohl nichts anderes übrig, oder? Er lachte auf. Überhaupt schien er das ganze nicht zu bedauern, es machte mich krank, weil er scheinbar noch gute Laune dabei hatte.
Ich war danach erstmal völlig vor den Kopf geschlagen, dann total wütend, warum er vorher nicht mit mir darüber gesprochen hatte. Mittlerweile hab ich natürlich viel nachgedacht und verstehe im Rückblick auch die kleinen Signale, die er mir manchmal gegeben hatte, dass es ihm zuviel wird, die ich aber damals nicht sehen wollte.
Kurzum, ich möchte ihn zurückgewinnen. Ich habe ihn seitdem nicht mehr wiedergesehen und nicht versucht zu kontaktieren und bin fest entschlossen, die Kontaktsperre durchzuhalten.
Allerdings wohnen wir nicht weit entfernt voneinander, es kann also sein, dass wir uns zufällig mal begegnen. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Ich möchte nicht, dass er denkt, ich bin mit meiner Freundschaftsrolle einverstanden. Soll ich ihn einfach ignorieren und freundlich durch ihn hindurchsehen? Oder ihn grüßen als ob nichts wäre? Oder ihm meinen Unmut spüren lassen und auf die Seite schauen? Ich werde ihn in zwei Wochen auf einer Veranstaltung, auf der wir beide vom Verein engagiert sind, zwangsweise treffen müssen. Soll ich mit ihm reden, wenn er mich da ansprechen sollte? Ich möchte, dass er wieder Interesse an mir zeigt, da müsste ich mich doch eher rar machen, oder? Wenn ich bereitwillig mit ihm zu plaudern anfange, wirkt das doch eher so, als würde ich sein Freundschaftsangebot akzeptieren und er wird nicht anfangen sich wieder nach mir zu sehnen. Oder soll ich ihm gleich jetzt per SMS oder Telefon mitteilen, dass ich mir das mit der Freundschaft überlegt habe und ich das nicht akzeptieren kann, dass es also für mich ganz aus ist? Dann hätte ich aber die Kontaktsperre durchbrochen...
Bin etwas überfragt was die richtige Strategie ist..
Danke für Eure Hilfe
Thalea
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Hallo, kann mir niemand einen Tipp geben?
Ich bin mir nicht sicher, ob er das ernst gemeint hat mit der Beziehungspause, was denkt ihr? Ich war so überfahren in dem Moment, dass ich nicht nachgefragt habe. Heute hab ich mir fest vorgenommen, den Tag über ein fröhliches Gesicht zu machen und mich nicht von den Gedanken an ihn runterziehen zu lassen. Ich kann es immer noch nicht fassen, wie konnte er mich nur in 10 Minuten so kalt abservieren, ohne das Thema wirklich ausreden zu wollen. Ich bin mir zeitweise nicht sicher, ob es wirklich richtig ist, wieder was mit ihm anzufangen, weil er mir so weh getan hat. Aber ich möchte ihm aber auf jeden Fall zeigen, dass ich auch ohne ihn gut klarkomme.
Momentan denke ich, es wäre das beste, mich normal bis gut gelaunt zu geben (ich weiß nicht ob ich das wirklich schaffe wenn ich ihn sehe, es wird mir das Herz brechen), ansonsten zu ihm aber möglichst Abstand zu halten und auf mögliche Kontaktaufnahme seinerseits nicht groß einzugehen, also nur kurz und knapp, aber höflich zu antworten....
Hat jemand von Euch schon mal so was ähnliches erlebt? Wie habt ihr Euch verhalten?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich aus seinem Herzen verschwunden bin (falls ich überhaupt jemals drin war? verzweifel), nach dem was er mir vorher alles immer wieder gesagt hat (dass er so froh ist, dass er mich kennengelernt hat, dass er ein glücklicher Mensch ist, weil wir zusammen sind.....). Ich weiß, dass er total scharf auf mich war. Kann doch nicht sein, dass das alles auf einmal erloschen ist, oder?
lg
Thalea
Ich bin mir nicht sicher, ob er das ernst gemeint hat mit der Beziehungspause, was denkt ihr? Ich war so überfahren in dem Moment, dass ich nicht nachgefragt habe. Heute hab ich mir fest vorgenommen, den Tag über ein fröhliches Gesicht zu machen und mich nicht von den Gedanken an ihn runterziehen zu lassen. Ich kann es immer noch nicht fassen, wie konnte er mich nur in 10 Minuten so kalt abservieren, ohne das Thema wirklich ausreden zu wollen. Ich bin mir zeitweise nicht sicher, ob es wirklich richtig ist, wieder was mit ihm anzufangen, weil er mir so weh getan hat. Aber ich möchte ihm aber auf jeden Fall zeigen, dass ich auch ohne ihn gut klarkomme.
Momentan denke ich, es wäre das beste, mich normal bis gut gelaunt zu geben (ich weiß nicht ob ich das wirklich schaffe wenn ich ihn sehe, es wird mir das Herz brechen), ansonsten zu ihm aber möglichst Abstand zu halten und auf mögliche Kontaktaufnahme seinerseits nicht groß einzugehen, also nur kurz und knapp, aber höflich zu antworten....

Hat jemand von Euch schon mal so was ähnliches erlebt? Wie habt ihr Euch verhalten?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass ich aus seinem Herzen verschwunden bin (falls ich überhaupt jemals drin war? verzweifel), nach dem was er mir vorher alles immer wieder gesagt hat (dass er so froh ist, dass er mich kennengelernt hat, dass er ein glücklicher Mensch ist, weil wir zusammen sind.....). Ich weiß, dass er total scharf auf mich war. Kann doch nicht sein, dass das alles auf einmal erloschen ist, oder?
lg
Thalea
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Im Moment habe ich so ein ähnliches Problem. Ich bin mit meinem Partner seit 5 Monaten zusammen und er hat zwei Arbeitsstellen und somit nicht wirklich Zeit für mich. Wie ich das ändern kann, weiß ich nicht, aber ich will ihm das auch nicht ständig unter die Nase reiben. Sonst wird er mit Sicherheit auch früher oder später die Schnauze voll haben und Schluss machen. Deswegen bin ich auch ziemlich am verzweifeln und das macht mich immer mehr fertig
Was ich dir raten würde ist, keinerlei Kontaktversuche zu ihm aufzunehmen! Wenn er dir mal schreiben sollte, oder dich anrufen sollte, ignoriere ihn! Wenn du zu diesem Fest gehst und ihn dort siehst, schaue keinesfalls in seine Richtung! Tu so, als ob du ihn nicht siehst! Halte auf keinen Fall Ausschau nach ihm! Wenn er selber zu dir kommt und dich anspricht, sei gut gelaunt, sei freundlich! Auf die Frage, wie es dir so geht, sag dass es dir gut geht, frag ihn wie es ihm geht, warte seine Antwort ab und beende das Gespräch! Sag ihm, dass du ganz dringend auf die Toilette gehen musst oder lass dir etwas anderes einfallen. Wenn er wieder zu dir kommt, geh nur kurz auf das Gespräch ein und mach dich wieder aus dem Staub. Falls er dich auf eure Freundschaft ansprechen sollte, kannst du ihm ja sagen, dass du darüber nach gedacht hast und dass du keine Freundschaft mit ihm haben willst. Vielleicht sagst du ihm, dass du, wenn, dann mehr für ihn sein willst, als eine Freundin. Ich weiß allerdings nicht, ob das so gut ist???!!!


Was ich dir raten würde ist, keinerlei Kontaktversuche zu ihm aufzunehmen! Wenn er dir mal schreiben sollte, oder dich anrufen sollte, ignoriere ihn! Wenn du zu diesem Fest gehst und ihn dort siehst, schaue keinesfalls in seine Richtung! Tu so, als ob du ihn nicht siehst! Halte auf keinen Fall Ausschau nach ihm! Wenn er selber zu dir kommt und dich anspricht, sei gut gelaunt, sei freundlich! Auf die Frage, wie es dir so geht, sag dass es dir gut geht, frag ihn wie es ihm geht, warte seine Antwort ab und beende das Gespräch! Sag ihm, dass du ganz dringend auf die Toilette gehen musst oder lass dir etwas anderes einfallen. Wenn er wieder zu dir kommt, geh nur kurz auf das Gespräch ein und mach dich wieder aus dem Staub. Falls er dich auf eure Freundschaft ansprechen sollte, kannst du ihm ja sagen, dass du darüber nach gedacht hast und dass du keine Freundschaft mit ihm haben willst. Vielleicht sagst du ihm, dass du, wenn, dann mehr für ihn sein willst, als eine Freundin. Ich weiß allerdings nicht, ob das so gut ist???!!!



Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Hallo Thalea,
lass ihm ein wenig Zeit. Auch er muss mit der Situation erstmal zurechtkommen und auch mit den Konsequenzen seiner Entscheidung.
Er hat sich nun erstmal gegen Dich entschieden und so soll es dann auch sein. Das mit der Freundschaft hat er wahrscheinlich gesagt um dir nicht zu doll weh zu tun bzw. Kontakt mit dir zu haben aber keine Pflichten ( welche ja zwangsläufig aufkommen wenn man in einer Beziehung steckt ).
Darauf würde ich auch nicht weiter eingehen... Warte ab. Gefühle waren ganz sicher da. Und so ganz kalt lässt eine Trennung niemanden.
Also: grüßen, lächlen, weitergehen. Wenn er ein paar Sätze an dich richtet, dann sei freundlich aber kurz und knapp. Vielleicht auch ein wenig geheimnisvoll.
Auf der Veranstaltung genauso: hallo sagen, lächeln, sich um andere Dinge kümmern.
Ich selbst habe sowas hinter mir. Er machte Schluss. Habe es akzeptiert, mich nicht mehr gemeldet. Nach 2 Wochen erste SMS. Ich immer kurz und knapp geantwortet aber nett. Bis dann mitten in der NAcht auch SMS kamen. Die habe ich natürlich NICHT beantwortet. Nach weiteren 2 Wochen gestand er mir dass ich ihm viel bedeute und er gern wieder mit mir zusammensein möchte. Grund der Trennung damals: alles zu viel, Gefühle momentan auch nicht mehr so...
Viel Glück - und halte durch.
lass ihm ein wenig Zeit. Auch er muss mit der Situation erstmal zurechtkommen und auch mit den Konsequenzen seiner Entscheidung.
Er hat sich nun erstmal gegen Dich entschieden und so soll es dann auch sein. Das mit der Freundschaft hat er wahrscheinlich gesagt um dir nicht zu doll weh zu tun bzw. Kontakt mit dir zu haben aber keine Pflichten ( welche ja zwangsläufig aufkommen wenn man in einer Beziehung steckt ).
Darauf würde ich auch nicht weiter eingehen... Warte ab. Gefühle waren ganz sicher da. Und so ganz kalt lässt eine Trennung niemanden.
Also: grüßen, lächlen, weitergehen. Wenn er ein paar Sätze an dich richtet, dann sei freundlich aber kurz und knapp. Vielleicht auch ein wenig geheimnisvoll.
Auf der Veranstaltung genauso: hallo sagen, lächeln, sich um andere Dinge kümmern.
Ich selbst habe sowas hinter mir. Er machte Schluss. Habe es akzeptiert, mich nicht mehr gemeldet. Nach 2 Wochen erste SMS. Ich immer kurz und knapp geantwortet aber nett. Bis dann mitten in der NAcht auch SMS kamen. Die habe ich natürlich NICHT beantwortet. Nach weiteren 2 Wochen gestand er mir dass ich ihm viel bedeute und er gern wieder mit mir zusammensein möchte. Grund der Trennung damals: alles zu viel, Gefühle momentan auch nicht mehr so...
Viel Glück - und halte durch.
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Ich bin froh, dass ihr mir geschrieben habt, ich fühl mich jetzt auf dem richtigen Weg.
Ich hoffe dass ich es durchhalte und nicht irgendwie mürrisch oder ablehnend gegenüber ihm werde. Ist ja fast wie bei einer Schauspielrolle! Ist doch eigentlich krank, was wir Frauen uns alles einfallen lassen müssen, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass sich Männer ähnliche Verrenkungen überlegen würden, um eine psychisch optimale Strategie zu verfolgen....
Eines geht mir noch im Kopf rum: ich hab ihm vor unserer Trennung versprochen, meinen Vater um etwas zu fragen, das ihm bzw. seinem Freund, der eine Aufenthaltsgenehmigung braucht, sehr helfen könnte. Als er sich von mir getrennt hat, hat er mich nochmal darauf angesprochen. Ich hab gesagt, dass ich meinen Vater noch nicht gefragt habe und dass ich andere Probleme die Woche über hatte (weil er nicht mehr auf meine Kontaktversuche reagiert hatte und ich deshalb wirklich nicht mehr an die Sache gedacht habe). Das hat er sicher nicht kapiert, welche Probleme ich meinte, aber egal.
Soll ich mich jetzt um die Sache noch kümmern und ihm die Antwort kurz und sachlich mitteilen (trotz meiner Kontaktsperre)? Eigentlich halte ich immer ein, was ich verspreche. Aber irgendwie sehe ich auch nicht ein, ihm nach dieser Abfuhr noch irgendeinen Gefallen zu tun, es sei denn er meldet sich wieder. Sonst meint er ja, passt schon alles, ich äußere irgendein Problem das ich habe und Thalea kümmert sich darum, jetzt ist halt kein Sex mehr dabei
(war ja öfter so dass ich ihm bei irgendwas geholfen habe).
Was würdet Ihr tun?
Danke nochmal
Thalea
Ich hoffe dass ich es durchhalte und nicht irgendwie mürrisch oder ablehnend gegenüber ihm werde. Ist ja fast wie bei einer Schauspielrolle! Ist doch eigentlich krank, was wir Frauen uns alles einfallen lassen müssen, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass sich Männer ähnliche Verrenkungen überlegen würden, um eine psychisch optimale Strategie zu verfolgen....

Eines geht mir noch im Kopf rum: ich hab ihm vor unserer Trennung versprochen, meinen Vater um etwas zu fragen, das ihm bzw. seinem Freund, der eine Aufenthaltsgenehmigung braucht, sehr helfen könnte. Als er sich von mir getrennt hat, hat er mich nochmal darauf angesprochen. Ich hab gesagt, dass ich meinen Vater noch nicht gefragt habe und dass ich andere Probleme die Woche über hatte (weil er nicht mehr auf meine Kontaktversuche reagiert hatte und ich deshalb wirklich nicht mehr an die Sache gedacht habe). Das hat er sicher nicht kapiert, welche Probleme ich meinte, aber egal.
Soll ich mich jetzt um die Sache noch kümmern und ihm die Antwort kurz und sachlich mitteilen (trotz meiner Kontaktsperre)? Eigentlich halte ich immer ein, was ich verspreche. Aber irgendwie sehe ich auch nicht ein, ihm nach dieser Abfuhr noch irgendeinen Gefallen zu tun, es sei denn er meldet sich wieder. Sonst meint er ja, passt schon alles, ich äußere irgendein Problem das ich habe und Thalea kümmert sich darum, jetzt ist halt kein Sex mehr dabei

Was würdet Ihr tun?
Danke nochmal
Thalea
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Du kannst ja deinen Vater schon mal danach fragen. Wenn es so wichtig ist bzw. helfen würde, könnte er dich ja eigentlich auch nochmal darauf ansprechen.
Habe überlegt, ich glaube ich würde ihn nicht deswegen kontaktieren. Er bekommt ja sonst alles schön präsentiert von dir ohne was dafür zu tun. Nein, nein. Wie gesagt wenns soo wichtig ist, könnte er dich sachlich ansprechen und danach fragen, und wenn er das tut hast du die Antwort schon parat.
Habe überlegt, ich glaube ich würde ihn nicht deswegen kontaktieren. Er bekommt ja sonst alles schön präsentiert von dir ohne was dafür zu tun. Nein, nein. Wie gesagt wenns soo wichtig ist, könnte er dich sachlich ansprechen und danach fragen, und wenn er das tut hast du die Antwort schon parat.
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Hallo Katie,
super danke, gute Idee. Genauso werde ich es machen. Schaun wir mal, wie sich die Dinge entwickeln
lg
thalea
super danke, gute Idee. Genauso werde ich es machen. Schaun wir mal, wie sich die Dinge entwickeln

lg
thalea
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Hallo
ich hab ihn heute wieder gesehen. Er wohnt nicht weit weg von mir in einer Seitenstraße. Ich bin mit dem Rad an der Einmündung vorbeigeschoben. Früher hab ich immer den Kopf gedreht und kurz geschaut ob ich ihn sehe. Heute hab ich schon aus den Augenwinkeln bemerkt, dass er grade aus dem Auto aussteigt und schön konzentriert geradeaus geschaut. Er hat dann zweimal 'hallo' gerufen, ich hab erst beim zweiten Mal reagiert, hingeschaut, kurz die Hand gehoben und bin weiter. Hab jetzt irgendwie ein gutes Gefühl
Alles Liebe auch für Euch, bin echt froh dass es dieses Forum gibt!
Thalea
ich hab ihn heute wieder gesehen. Er wohnt nicht weit weg von mir in einer Seitenstraße. Ich bin mit dem Rad an der Einmündung vorbeigeschoben. Früher hab ich immer den Kopf gedreht und kurz geschaut ob ich ihn sehe. Heute hab ich schon aus den Augenwinkeln bemerkt, dass er grade aus dem Auto aussteigt und schön konzentriert geradeaus geschaut. Er hat dann zweimal 'hallo' gerufen, ich hab erst beim zweiten Mal reagiert, hingeschaut, kurz die Hand gehoben und bin weiter. Hab jetzt irgendwie ein gutes Gefühl

Alles Liebe auch für Euch, bin echt froh dass es dieses Forum gibt!
Thalea
Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Super gemacht ! Lächeln nicht vergessen - muss freundlich rüber kommen 

Re: Wie wecke ich wieder den 'Jagdinstinkt' in ihm?
Genau so solltest du es auch machen. Und das mit dem Gefallen für einen Freund, würde ich auch genauso vorgehen, wie Katie es geschrieben hat.thalea hat geschrieben:Hallo
ich hab ihn heute wieder gesehen. Er wohnt nicht weit weg von mir in einer Seitenstraße. Ich bin mit dem Rad an der Einmündung vorbeigeschoben. Früher hab ich immer den Kopf gedreht und kurz geschaut ob ich ihn sehe. Heute hab ich schon aus den Augenwinkeln bemerkt, dass er grade aus dem Auto aussteigt und schön konzentriert geradeaus geschaut. Er hat dann zweimal 'hallo' gerufen, ich hab erst beim zweiten Mal reagiert, hingeschaut, kurz die Hand gehoben und bin weiter. Hab jetzt irgendwie ein gutes Gefühl![]()
Alles Liebe auch für Euch, bin echt froh dass es dieses Forum gibt!
Thalea
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste