warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neubeginn
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
ich habe ihm bisher nicht geschrieben. momentan weiss ich auch nict ob er nun wieder zu seiner neuen gefahren ist oder nicht. dafür fragte er die tage ob ich seine examens unterlagen noch hätte bzw nachschauen könne. und dann arbeitete es pötzlich in meinem hübschen köpfchen was er denn damit wolle. in dem moment fragte ich ihn auch ganz direkt wofür er die brauche. ob er sich im norden ( wo sie wohnt) bewerben wolle. er antwortetete dann das er see sachen aufgerumt habe zu hause und die unterlagen gefehlt hätten.ob er hier weg wolle, wisse er noch nicht. das würde darauf ankmmen wie es mit seinem derzeitigen arbeitgeber weiter ginge ( er hat festvertrag aber da gibt es in der chefetage ein paar umbrüche soweit ich mich entsinnen kann.)
vielleicht wolle er sich auch einfach nur wo anders hier in der gegend bewerben. ja auch wenn es vielleicht gut wäre aber meine grüßten befürchtungen sind dsass er hier weg ziehe. denn ich denke selbst dann könnte ich ihn gedanklich ni cht komplett los lassen. mir geht es wie damals. da wusste ich auch da ist was( gefühle) zwischen uns und ich konnte ich schwor mir mich an ihn ranzuschmeißen, wenn er wieder solo wäre. ich fühle mich ähnlich wie damals.
auf seine antwort bzgl arbeitswechsel habe ich nicht geantwortet. ich wusste nicht wie ich reagieren soll. ich wollte nicht klammern aber so etwas wie " musst du wissen - ist ja dein leben" wollte ich auch nicht schreiben, weil unterschwelig natürlich mit rüber gekommen wäre, das es mir nicht egal ist. naja ich hab ihm dann gesagtd as ich die sachen gefunden habe . er bedankte sich und ich antwortete er müsse sie sich dann bei gelegenheit abholen. von ihm kam dann nichts mehr.
ja ich könnte wohl nicht damit umgehen wenn ich ihn anschreibe und NICHTS kommt oder nur einie andere form der ablehnung. wobei ich die letztentage das gefühl hatte shcon wieder ein wenig mehr los lassen zu können. wie ihr schön schribt jeden tag ein bizzl mehr. vielleicht liegts aber auch nunr dran, dass ich meinen speicher für nähe und körperkontakt mal wieder ein bizzl aufgefüllt habe. habe mich mit jemandem getroffen und einfach ein bi zzl kuscheln und körperkontakt tat so verdammt gut. aber trotz allem hab ich auch dabei natürlich an meinen ex gedacht.
ich bin einfach in einem inneren zwiespalt zwischen ich will ihn wieder... will immer noch kider mit ihm. will ihm das ja wort geben... all das wa sman halt so geplant hatte. naja und auf der anderen seie steht da meine verletzung , dass er einfach gegangen ist und sich gleich ohne pause in was neues geflüchtet hat. das tut schon weh. und eni ganz großer punkt ist auch, was ist wenns dann in die brüche geht. dann ists wohl wirklich vorbei. der klein mädchen traum vom kennenlernen zusammen kommen, heiraten kinder kriegen und gemeinsam alt werden. ich habe einfach noch kein gutes gefühl. ich weiss die zeit ist noch nicht so weit aber de warterei macht mich kirre. nicht zu wissen ob sich alles lohnt. andererseits hab ich schon das vertrauen darein, dass wir wieder zusammen kommen weden. vielleicht mach ich mir was vor, vielleicht lieg ich aber auch diesmal richtig mit meinem gefühl. nur ob es dann funktioniert wenn wir zusammen kommen das weiss ich nicht. und das kann ich mir so richtig noch nicht vorstellen. dafür ist zu viel gelaufen. auf der anderen seite ist man ja nun auch sensibler für gewisse dinge, die in der beziehung falsch gelaufen sind. und da ist ach wie vor der punkt , dass ich denke, er hat mich ja verlassen, weil er meine probleme nicht mehr mit tragen konnte und ja auch für ihn keine besserung eben jener in sicht war.
ihr seht ich bin noch ziemlich zwiegespalten.fühle mich noch iemlich orientierungslos und weiss nicht in welche richtung ich geen soll. mir fehlen die anhaltsunkte.
ok ist vielleicht genau das anzeichen dafür, zu schauen was will ich selber, mich auf mich zu besinnen und mir meiner lage und gefühle und dem was ich WiLL bewusst zu werden.
eine sms mit dem sinngemäßen inhalt "ich vermisse dich/ du fehlst mir" ist wahrscheinlich genauso tabu und unwirksam wie alles andere hmm!?
ich meine ich gebe dann etwas von mir preis, ohne auf die neue oder sein sonstiges leben einzugehen oder irgendwelche fragen zu stellen und zu klammern.
klar brennen die fragen in mir, ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch an mich denkt. ob ich ihm nicht auch fehle.... usw
warum muss dass alles so kompliziert sein?
und es liegt in seiner verantwortung wie er drauf reagiert obe er reagiert.
vielleicht wolle er sich auch einfach nur wo anders hier in der gegend bewerben. ja auch wenn es vielleicht gut wäre aber meine grüßten befürchtungen sind dsass er hier weg ziehe. denn ich denke selbst dann könnte ich ihn gedanklich ni cht komplett los lassen. mir geht es wie damals. da wusste ich auch da ist was( gefühle) zwischen uns und ich konnte ich schwor mir mich an ihn ranzuschmeißen, wenn er wieder solo wäre. ich fühle mich ähnlich wie damals.
auf seine antwort bzgl arbeitswechsel habe ich nicht geantwortet. ich wusste nicht wie ich reagieren soll. ich wollte nicht klammern aber so etwas wie " musst du wissen - ist ja dein leben" wollte ich auch nicht schreiben, weil unterschwelig natürlich mit rüber gekommen wäre, das es mir nicht egal ist. naja ich hab ihm dann gesagtd as ich die sachen gefunden habe . er bedankte sich und ich antwortete er müsse sie sich dann bei gelegenheit abholen. von ihm kam dann nichts mehr.
ja ich könnte wohl nicht damit umgehen wenn ich ihn anschreibe und NICHTS kommt oder nur einie andere form der ablehnung. wobei ich die letztentage das gefühl hatte shcon wieder ein wenig mehr los lassen zu können. wie ihr schön schribt jeden tag ein bizzl mehr. vielleicht liegts aber auch nunr dran, dass ich meinen speicher für nähe und körperkontakt mal wieder ein bizzl aufgefüllt habe. habe mich mit jemandem getroffen und einfach ein bi zzl kuscheln und körperkontakt tat so verdammt gut. aber trotz allem hab ich auch dabei natürlich an meinen ex gedacht.
ich bin einfach in einem inneren zwiespalt zwischen ich will ihn wieder... will immer noch kider mit ihm. will ihm das ja wort geben... all das wa sman halt so geplant hatte. naja und auf der anderen seie steht da meine verletzung , dass er einfach gegangen ist und sich gleich ohne pause in was neues geflüchtet hat. das tut schon weh. und eni ganz großer punkt ist auch, was ist wenns dann in die brüche geht. dann ists wohl wirklich vorbei. der klein mädchen traum vom kennenlernen zusammen kommen, heiraten kinder kriegen und gemeinsam alt werden. ich habe einfach noch kein gutes gefühl. ich weiss die zeit ist noch nicht so weit aber de warterei macht mich kirre. nicht zu wissen ob sich alles lohnt. andererseits hab ich schon das vertrauen darein, dass wir wieder zusammen kommen weden. vielleicht mach ich mir was vor, vielleicht lieg ich aber auch diesmal richtig mit meinem gefühl. nur ob es dann funktioniert wenn wir zusammen kommen das weiss ich nicht. und das kann ich mir so richtig noch nicht vorstellen. dafür ist zu viel gelaufen. auf der anderen seite ist man ja nun auch sensibler für gewisse dinge, die in der beziehung falsch gelaufen sind. und da ist ach wie vor der punkt , dass ich denke, er hat mich ja verlassen, weil er meine probleme nicht mehr mit tragen konnte und ja auch für ihn keine besserung eben jener in sicht war.
ihr seht ich bin noch ziemlich zwiegespalten.fühle mich noch iemlich orientierungslos und weiss nicht in welche richtung ich geen soll. mir fehlen die anhaltsunkte.
ok ist vielleicht genau das anzeichen dafür, zu schauen was will ich selber, mich auf mich zu besinnen und mir meiner lage und gefühle und dem was ich WiLL bewusst zu werden.
eine sms mit dem sinngemäßen inhalt "ich vermisse dich/ du fehlst mir" ist wahrscheinlich genauso tabu und unwirksam wie alles andere hmm!?
ich meine ich gebe dann etwas von mir preis, ohne auf die neue oder sein sonstiges leben einzugehen oder irgendwelche fragen zu stellen und zu klammern.
klar brennen die fragen in mir, ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch an mich denkt. ob ich ihm nicht auch fehle.... usw
warum muss dass alles so kompliziert sein?
und es liegt in seiner verantwortung wie er drauf reagiert obe er reagiert.
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
ich habe es eben gewagt ihn auf emotionaler ebene vorsichtig anzuschreiben.
ich hatte nun nach 45 kilo abnahme vergleichsbilder gemacht und einem guten freund geschickt. er hat das bild ungefragt an meinen ex geschickt.worauf nur kam, das es ja auch mal zeit wurde, dass die kilos purzeln.
ich habe meinen ex vorhin dann angeschrieben, dass es nicht in meinem interesse lag , dass das bild an ihn weitergeliettet wurde und es ohne mein wissen und meine zustimmunng geschah. er f and e snicht schlimm und würde sich für mich freuen kam erst mal zurück.
heute abend war ich sehr emotional und ich schrieb vorhin aus diesen gefühlen heraus ein paar zeilen in form eines briefes, wo ich meine gefühle etc versuchte auszudrücken, jedoch ohne zu wissen, ob ich diesen auch abschicke bzw ihm zu kommen lasse aber schon mit dieser absicht im hinterkopf ( zum glück bin ich da nicht sehr impulsiv und überdenke sowas immer erst mal anstatt aus der situation heraus und unreflektiert zu handeln. ich weiss nicht anschließend merkte ich wieder diese kraft, die in mir hochkam und meinen selbstwert und meinen optimismus(?) innerlich stärkte. und ich dachte was habe ich zu verlieren. er ist eh schon weg und ich möchte meine gefühle nicht länger mit mir rumtragen sondern sie dahin geben, wo sie entsrpungen sind. also ihm. und entweder bewirke ich etwas in ihm oder es bringt mich dahingehend weiter, innerlich weiter abstand von ihm zu bekommen und mich weiter zu lösen.
naja nachdem ich meinen ex dann wegen dem foto anschrieb, schrieb ich weiter, dass wie er ja nun sehen könne, seit er weg ist einiges gut lauf, nicht nur bzgl gewicht und ich mich ja glatt bedanken müsse. .....aber ich schrieb auch, dass ich ihn trotz allem vermisse.
er meinte es klinge zwar komisch, aber ohne einander ginge es wohl besser als miteinander , aber er wisse was ich meine.
ich habe ihm dann gesgat, dass ich wisse, dass es derzeit nichts mit uns werden würde und ich es mir auch gar nicht vorstellen könne, aber das es nciht hieße dass meine liebe für ihn weg sei. er meinte das könne mir auch keiner weg reden udn dies würde er auch nie tun und auch wenn es aus einem munde komisch klingen würde und es für sowas zwar eigentlich keinen guten weg gebe , aber er doch der meinung sei wir hätten einen guten gefunden.
ich habe ihm dann gesagt, dass ich es ja nun nicht als wirklich guten weg empfinde/ empfunden habe, dass er sich von jetz auf gleich einer neuen an den hals geworfen habe, zumal wir ja auch langfristige lebenspläne gehabt hätten und dass seine neue partnerin aber wohl eine ganz andere ausstrahlung hätte, als ich sie zuletzt hatte.
er meinte , was solle er dazu sagen. irgendwann würden wir mal über alles reden können, aber nicht heute abend. ich schrieb ihm dass ich das wichtig fände, denn noch könne ich nicht abschließen. ich schrieb ihm dann nur noch , dass ich ihm auf den weg geben möchte, dass er neben seiner neuen beziehung nicht jene leute vergessen solle, die immer für ihn da waren/ bzwsind und dass die liebe ja nun mal vergänglich sei, wie man sehen könne, aber das freunde auch blieben, wenn die liebe ginge.
und ja ich schrieb ihm auch, dass ich schon länger die befürchtung und angst habe,dass er hier weg ziehe, da ihn als freigeist ja nichts mehr hier hielte und ich ja nun auch nicht.
er meinte dann nur noch, dass ihm außer einem sicheren arbeitsplatz hier nichts mehr halte, stimme schon, aber was denn heute shcon mehr wert sei, als ein sicherer arbeitsplatz.er würde schauen wohin ihn der wind treibe und verabschiedete sich dann, da er morgen ja arbeiten müssen. wir wünschten uns noch eine gute nacht.
ich weiss dass hier geraten wird, nicht zu klammern etc , die coole zu miemen usw. aber das musste jetzt nun mal sein. es tut gut mal wieder ein wenig auf emotionaler eben sich ausgetauscht zu haben, auch wenn er natürlich trotz allem distanziert war, aber ich wollte ihm auch vermitteln, dass es mir gut geht,ich ohne ihn klar komme und ich schireb ihm ja ehrlicherweise auch, dass ich es mir selber grade nicht mit ihm vorstellen kann, aber dass ich ihn trotz allem vermisse. UND ich wollte ihm einen gedankenanstoß bzgl seinem verhalten freunden etc gegenüber geben, denn da erkent man ihn kaum wieder und er hat sich sehr zum negativen die letzte zeit gezeigt.
klar ....ich hätte ihn gerne gefragt ob er denkt, dass sich unsere wege nochmal kreuzen. aber das wäre too much gewesen und die antwort hätte ich glaube grade nicht vertragen.
aber so kann ich erst mal gut grade gleich die augen zu machen, ohne mich weiter zu quälen, ob ich ihn nun anschreibe oder nicht, denn das beschäftigte mich die letzten tage ja nun sehr .. ich für mich habe glaube grade ein gutes maß gefunden. nun werde ich ihn wieder in ruhe lassen (müssen).
mal sehen wie es mir morgen nach diesem dialog geht. für den moment fühlte es sich gut und richtig an.
ich hatte nun nach 45 kilo abnahme vergleichsbilder gemacht und einem guten freund geschickt. er hat das bild ungefragt an meinen ex geschickt.worauf nur kam, das es ja auch mal zeit wurde, dass die kilos purzeln.
ich habe meinen ex vorhin dann angeschrieben, dass es nicht in meinem interesse lag , dass das bild an ihn weitergeliettet wurde und es ohne mein wissen und meine zustimmunng geschah. er f and e snicht schlimm und würde sich für mich freuen kam erst mal zurück.
heute abend war ich sehr emotional und ich schrieb vorhin aus diesen gefühlen heraus ein paar zeilen in form eines briefes, wo ich meine gefühle etc versuchte auszudrücken, jedoch ohne zu wissen, ob ich diesen auch abschicke bzw ihm zu kommen lasse aber schon mit dieser absicht im hinterkopf ( zum glück bin ich da nicht sehr impulsiv und überdenke sowas immer erst mal anstatt aus der situation heraus und unreflektiert zu handeln. ich weiss nicht anschließend merkte ich wieder diese kraft, die in mir hochkam und meinen selbstwert und meinen optimismus(?) innerlich stärkte. und ich dachte was habe ich zu verlieren. er ist eh schon weg und ich möchte meine gefühle nicht länger mit mir rumtragen sondern sie dahin geben, wo sie entsrpungen sind. also ihm. und entweder bewirke ich etwas in ihm oder es bringt mich dahingehend weiter, innerlich weiter abstand von ihm zu bekommen und mich weiter zu lösen.
naja nachdem ich meinen ex dann wegen dem foto anschrieb, schrieb ich weiter, dass wie er ja nun sehen könne, seit er weg ist einiges gut lauf, nicht nur bzgl gewicht und ich mich ja glatt bedanken müsse. .....aber ich schrieb auch, dass ich ihn trotz allem vermisse.
er meinte es klinge zwar komisch, aber ohne einander ginge es wohl besser als miteinander , aber er wisse was ich meine.
ich habe ihm dann gesgat, dass ich wisse, dass es derzeit nichts mit uns werden würde und ich es mir auch gar nicht vorstellen könne, aber das es nciht hieße dass meine liebe für ihn weg sei. er meinte das könne mir auch keiner weg reden udn dies würde er auch nie tun und auch wenn es aus einem munde komisch klingen würde und es für sowas zwar eigentlich keinen guten weg gebe , aber er doch der meinung sei wir hätten einen guten gefunden.
ich habe ihm dann gesagt, dass ich es ja nun nicht als wirklich guten weg empfinde/ empfunden habe, dass er sich von jetz auf gleich einer neuen an den hals geworfen habe, zumal wir ja auch langfristige lebenspläne gehabt hätten und dass seine neue partnerin aber wohl eine ganz andere ausstrahlung hätte, als ich sie zuletzt hatte.
er meinte , was solle er dazu sagen. irgendwann würden wir mal über alles reden können, aber nicht heute abend. ich schrieb ihm dass ich das wichtig fände, denn noch könne ich nicht abschließen. ich schrieb ihm dann nur noch , dass ich ihm auf den weg geben möchte, dass er neben seiner neuen beziehung nicht jene leute vergessen solle, die immer für ihn da waren/ bzwsind und dass die liebe ja nun mal vergänglich sei, wie man sehen könne, aber das freunde auch blieben, wenn die liebe ginge.
und ja ich schrieb ihm auch, dass ich schon länger die befürchtung und angst habe,dass er hier weg ziehe, da ihn als freigeist ja nichts mehr hier hielte und ich ja nun auch nicht.
er meinte dann nur noch, dass ihm außer einem sicheren arbeitsplatz hier nichts mehr halte, stimme schon, aber was denn heute shcon mehr wert sei, als ein sicherer arbeitsplatz.er würde schauen wohin ihn der wind treibe und verabschiedete sich dann, da er morgen ja arbeiten müssen. wir wünschten uns noch eine gute nacht.
ich weiss dass hier geraten wird, nicht zu klammern etc , die coole zu miemen usw. aber das musste jetzt nun mal sein. es tut gut mal wieder ein wenig auf emotionaler eben sich ausgetauscht zu haben, auch wenn er natürlich trotz allem distanziert war, aber ich wollte ihm auch vermitteln, dass es mir gut geht,ich ohne ihn klar komme und ich schireb ihm ja ehrlicherweise auch, dass ich es mir selber grade nicht mit ihm vorstellen kann, aber dass ich ihn trotz allem vermisse. UND ich wollte ihm einen gedankenanstoß bzgl seinem verhalten freunden etc gegenüber geben, denn da erkent man ihn kaum wieder und er hat sich sehr zum negativen die letzte zeit gezeigt.
klar ....ich hätte ihn gerne gefragt ob er denkt, dass sich unsere wege nochmal kreuzen. aber das wäre too much gewesen und die antwort hätte ich glaube grade nicht vertragen.
aber so kann ich erst mal gut grade gleich die augen zu machen, ohne mich weiter zu quälen, ob ich ihn nun anschreibe oder nicht, denn das beschäftigte mich die letzten tage ja nun sehr .. ich für mich habe glaube grade ein gutes maß gefunden. nun werde ich ihn wieder in ruhe lassen (müssen).
mal sehen wie es mir morgen nach diesem dialog geht. für den moment fühlte es sich gut und richtig an.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 19:53
- Geschlecht:
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
Hey Soulshine!
Ich habe deine Geschichte mit verfolgt.
Wie geht es dir momentan und hat sich bei dir etwas neues ergeben?
Liebste Grüße!
Nici
Ich habe deine Geschichte mit verfolgt.
Wie geht es dir momentan und hat sich bei dir etwas neues ergeben?
Liebste Grüße!
Nici
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
er hat das bild ungefragt an meinen ex geschickt.worauf nur kam, das es ja auch mal zeit wurde, dass die kilos purzeln.





...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
ja der spruch war nicht die feine englische art und hat mich auch wirklich etwas sauer gemacht.neele31 hat geschrieben:er hat das bild ungefragt an meinen ex geschickt.worauf nur kam, das es ja auch mal zeit wurde, dass die kilos purzeln.![]()
![]()
![]()
![]()
aber naja ich denke ich weiss wie er es meinte. trotz allem wasr nicht nett.
inzwischen hatte ich mich vor einigen wochen nochmal mit ihm getroffen. es tat mir persönlich auch ziemlich gut. es war schon nochmal eine kleine aussprache für mich. und es war endlich mal wieder etwas lockererer als zu vor und nicht mehr ganz so verkrampft wie zu vor.der umgang bei dem treffen wurde wieder etwas lockerer und zum schluss flachste er ein wenig rum.
ich stellte ihm schon n och die eine oder andere frage und habe auch zugegeben dass ich ihn noch vermisse. er schaute mich fragend und vielleicht ein wenig mitleidig an. unsere blicke trafen sich und verharrten einen längeren moment denn ich wollte nicht wieder verlegen weg schauen. was er sagen solle, meinte er zwischendurch. naja egal. ist alles schon wieder ein bizzl her. ich gehe nach wie vor davon aus, dass es nix langfrsitiges ernstes mit seiner neuen ist. er meinte er wäre RECHT glücklich m it der neuen. ich fragte ihn , ob er sich genauso eine zukunft mit ihr vorstellen könne wie mit mir. er verneinte dies recht schnell, fügte aber auch hinzu dass er dies gar nicht wolle. die arbeit belastet ihn sehr und er wolle definitiv kündigen. sollte er arbeitslos werden, würde er zu seinen eltern ziehen ( noch weiter weg von ihr, weil die eltern in die gegensätzliche richtung wohnen).
trotz allem ist er derzeit bei ihr. soviel weiss ich. aber mehr auch nicht. den laptop mit den bildern hatte ich ihm wieder gegeben. gelöscht hat er sie bisher nciht ( ich musste den laptop nochmal an mich nehmen)
weiter äußerte er, er wolle den status Quo erhalten, dass man sich nicht hassen würde. zum schluss unseres treffens fragte ich ihn, ob er unsere gemeinsame serie noch zu ende geschaut habe. er meinte nein, das könne er auch derzeit auch noch nicht ( hörte sich an als ob er es emotional ni cht könne). anschließend meinte er dann, wenn wir wieder einen lockereren umgang hätten könnte man ja vielleicht mal das ende irgendwann schauen.
das hat m ich dann doch sehr gewundert. wir standen dann vor dem auto und ob ich den ni cht doch haben wollte und ihm abkaufe. ich fragte ihn, wie er sich das alles vorstellte wenn er weg ziehen wolle, weil er ja auch sagte ich könne das auto ja noch nen jahr fahren ,wenn ich ihm die raten mtl zahle. er meinte das ding habe doch 4 räder ich könnte es ihm ja dann bringen. ich fragte wie ich wieder heim käme dann und er flachste dann ich wäre doch jetz so gut zu fuß nach der abnahme. ^^
ich sag ja nach dem treffen ging es mir dann doch ziemlich gut muss ich sagen.aber das änderte sich schnell wieder und ich hab seit 2-3 wochen endlich emotional etwas mehr distanz rein bekommen können.
ich überlegte ja nach dem treffen, ob ich ihm das auto abkaufe( er hat ja keinen führerschein). doch nachdem ich das auto hab schätzen lassen und mich mit ihm einigen wollte, verhielt er sich total ätzend....hatte absolut keine zeit ( was ich auch verstand wegen der arbeit) und doch war ich mehr als angepisst darüber, weil ich mir die mühe gemacht hatte das auto schätzen zu lassen, mir den kopf zerbrochen hatte und abends auf ihn bei na gemeinsamen freundin gewartet habe. und das alles für nix. mitlerweile hab ich ein anderes auto und ihm seins hingestellt.
auch hier war ich zwischenzeitlich echt nochmal sauer. wir machten einen tag zur übergabe aus. ich sagte ihm er solle vorbei kommen, seine restlichen sachen einpacken udn ich würde ihn heim fahren und das auto hinstellen. dann schrieb mich die gemeinsame freundin an sie wolle das auto mitnehmen wenn sie zu mir käme. ich bin richtig sauer geworden, weil ich dachte schön wie er sich wieder drückt und denkt wir schleppen ihm jetzt noch die scahen hinterher die noch im keller waren. außerdem war ich noch nicht dazu gekommen das auto sauber zu machen und hatte keine lust mir da jetzt son zeitlichen stress zu machen, so dass ich der freundin sagte ich bringe es ihm selber. dann war ich am überlegen was ich mache. ihm hinteherrennen udn fragen wie er sich alles weiter vorgestellt habe und ne szene machen. oder die sachen ins auto packen und ihm das auto hinzustellen.
ich beschloss gar nichts weiter zu tun als das auto sauber zu machen und zu warten bis von ihm was komme. das war dann auch der fall. er fragte wann ich ihm das auto bringen würde. ich fragte im gegenzug wann er kommen wolle und die sachen einpacken wolle.
ja so wäre da sja nicht geplant gewesen. dafür hätte er heute keinen nerv kam dann als antwort und mirschwellte wieder der hals. letztendlich fragte er ob ich ihm das auto mit den wichtigsten unterlagen bringen würde und er würde die restlichen sachen im laufe der woche holen. tja und dabei ist es bisher geblieben. die sachen sind immer noch hier und er ist bei seiner ische.
ansonsten gabs nur noch sms kontakt bzugl formalia mehr nicht.
alles in allem tut mir die emotionale distanz in meinem kopf gut und doch vermisse ich ihn.
die weihnachtszeit ist schrecklich.ich bin froh wenn sie vorbei ist, zumal wir weihnachten bei seinen eltern schon letztes jahr an weihnachten geplant hatten und ich mich auch wirklich drauf freute. naja und außerdem haben wir uns heiligabend verlobt. ich hoffe er denkt heilig abend dran!
die tage hatte ich fotos gesehen von ihm und es tat echt weh. die gefühle kommen dann einfach wieder hoch udn die sehnsucht. udn doch weiss ich dass er derzeit nicht mehr der ist , den ich liebe, den ich im kopf habe und nachdem mein herz begehrt. momentan ist er das alles nicht. sondern nur meine erinnerung.
achja so ist das nun mal. ein wunder wäre schön zu weihnachten aber daran glaube ich nicht. aber es hat mich ein wenig entspannter werden lassen, dass ich das gefühl habe es ist alles eine sache der zeit mit der neuen und das er wohl keineswegs vor hat zu ihr zu ziehen.
außerdem werde ich immer hübscher

... vielleicht kann er mich irgendwann doch wieder als diese frau wahrnehmen und meinen wert wieder erkennen und wieder schäten. ich befürchte nur er hätte nicht den arsch in der hose "angekrochen zu kommen". das ist meine größte befürchtung an dieser geschichte denn ansonsten glaube ich nach wie vor dass unsere geschichte noch nicht zu ende ist.
sei es naivität, wunschdenken oder einfach nur das, was mein herz mir sagt....
die zeit wird hoffentlich alles richten, denn trotz allem was war, ich will ihn!!!
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
ach scheiße ich dachte nun kehrt ruhe ein. aber grade geht smir wieder schlechter. ich weiss nicht was ich von halten soll.
seine freundin schrieb mich an von wegen wie denn das auto ausgesehen habe was ich ihm übergeben habe und wie ich ihn denn quasi entschädigen wolle, dafür dass ich das auto so lange gefahren habe und alles. er wäre ziemlich angepisst gewesen wie das auto aussah.
jup muss ich zugeben, es hätte besser sein können, hab ich aber auch nicht geleugnet als ich e sihm übergeben habe. mir war was ausgelaufen auf dem beifahrersitz, was ich versuchte noch zu reinigen aber nicht ganz klappte. aber ist ja nicht so dass ich nicht bereit wäre mich da an einer reinigung bei nem verkauf zu beteiligen. aber wenn man nicht mit mir redet kann ich nichts für. hab gesgat ich verstehe nicht dass er dann immer noch nicht den arsch in der hose hat mir das selber zu sagen und das maul bei mir auf zu machen. sie redete dann was von wegen endabrechnung. getreu dem motto abgerechnet wird zum schluss. ( man könnte jetzt sagen finanziell, ja das wohl auch .. aber ich denke es war sinnbildlich gemeint)
aber er soll mir jetzt bloß nicht um die ecke kommen mit na dicken rechnung. das ich ihn nicht komplett auf allem sitzen lassen kann ist mir klar. denn ich habe das auto alleine gefahren. aber es hat ja auch keiner gesagt dass ich nicht bereit bin ihm da entgegenzukommen und für entstandene schäden aufzukommen. aber dazu bedarf es kommunikation.
ich hätte mich gern emit ihm geeinigt wegen dem auto u nd es abgekauft aber wenn er keine zeit und kein nerv dafür hat... sorry da kann ich nix für und nachdem ich nun ein neues auto gekauft habe, hab ich kein geld übrig ihn DERZEIT für die schäden/ nutzung zu entschädigen, was ich ihm auch sagte als ich mich mit ihm eigendlich einigen wollte. er soll mir jetz bloß nicht blöd kommen.
aber letztendlich hoffe ich, dass die sache grade heißer gekocht wird, als sie gegessen wird (oder wie auch immer der spruch ging).
aber letztendlich schürrt das grade nicht wirklich meine hoffnung auf ein wieder zusammenkommen. ich bin ja schließlich nur die böse ex die ihn ja jetzt ausgenutzt hat *hust*
sicher sind ihm finanzielle schäden enstanden aber ich hab ja nicht gesagt dass ich nicht bereit b in mich dazu einigen etc.
und sorry aber wer hat wen verlassen. die sache war ja mal ganz anders geplant, denn bei einer langfristigen gemeinsamen zukunft hätte sich das schon alles irgendwann wieder ausgeglichen.. so wars zumindest angedacht.
arg wie soll ich denn jetz in ruhe ins bett gehen und schlafen, wenn man die befürchtung hat, der dicke knall kommt erst noch!?
scheiße ey. was ich am wenigsten will, ist ein rosenkrieg!!!!ich hoffe ich behalte recht mit meiner einschätzung was ihn betrifft und dass es wie gesagt nciht so heiß gegessen wie gekocht wird. meist macht man sich ja doch mehr nen kopf, als dass die eigendlichen befürchtungen wirklich eintreten.
drückt die daumen.
... und sorry... ich musste das jetzt einfach mal hier los werden
seine freundin schrieb mich an von wegen wie denn das auto ausgesehen habe was ich ihm übergeben habe und wie ich ihn denn quasi entschädigen wolle, dafür dass ich das auto so lange gefahren habe und alles. er wäre ziemlich angepisst gewesen wie das auto aussah.
jup muss ich zugeben, es hätte besser sein können, hab ich aber auch nicht geleugnet als ich e sihm übergeben habe. mir war was ausgelaufen auf dem beifahrersitz, was ich versuchte noch zu reinigen aber nicht ganz klappte. aber ist ja nicht so dass ich nicht bereit wäre mich da an einer reinigung bei nem verkauf zu beteiligen. aber wenn man nicht mit mir redet kann ich nichts für. hab gesgat ich verstehe nicht dass er dann immer noch nicht den arsch in der hose hat mir das selber zu sagen und das maul bei mir auf zu machen. sie redete dann was von wegen endabrechnung. getreu dem motto abgerechnet wird zum schluss. ( man könnte jetzt sagen finanziell, ja das wohl auch .. aber ich denke es war sinnbildlich gemeint)
aber er soll mir jetzt bloß nicht um die ecke kommen mit na dicken rechnung. das ich ihn nicht komplett auf allem sitzen lassen kann ist mir klar. denn ich habe das auto alleine gefahren. aber es hat ja auch keiner gesagt dass ich nicht bereit bin ihm da entgegenzukommen und für entstandene schäden aufzukommen. aber dazu bedarf es kommunikation.
ich hätte mich gern emit ihm geeinigt wegen dem auto u nd es abgekauft aber wenn er keine zeit und kein nerv dafür hat... sorry da kann ich nix für und nachdem ich nun ein neues auto gekauft habe, hab ich kein geld übrig ihn DERZEIT für die schäden/ nutzung zu entschädigen, was ich ihm auch sagte als ich mich mit ihm eigendlich einigen wollte. er soll mir jetz bloß nicht blöd kommen.
aber letztendlich hoffe ich, dass die sache grade heißer gekocht wird, als sie gegessen wird (oder wie auch immer der spruch ging).
aber letztendlich schürrt das grade nicht wirklich meine hoffnung auf ein wieder zusammenkommen. ich bin ja schließlich nur die böse ex die ihn ja jetzt ausgenutzt hat *hust*
sicher sind ihm finanzielle schäden enstanden aber ich hab ja nicht gesagt dass ich nicht bereit b in mich dazu einigen etc.
und sorry aber wer hat wen verlassen. die sache war ja mal ganz anders geplant, denn bei einer langfristigen gemeinsamen zukunft hätte sich das schon alles irgendwann wieder ausgeglichen.. so wars zumindest angedacht.
arg wie soll ich denn jetz in ruhe ins bett gehen und schlafen, wenn man die befürchtung hat, der dicke knall kommt erst noch!?
scheiße ey. was ich am wenigsten will, ist ein rosenkrieg!!!!ich hoffe ich behalte recht mit meiner einschätzung was ihn betrifft und dass es wie gesagt nciht so heiß gegessen wie gekocht wird. meist macht man sich ja doch mehr nen kopf, als dass die eigendlichen befürchtungen wirklich eintreten.
drückt die daumen.
... und sorry... ich musste das jetzt einfach mal hier los werden
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
sorry soulshine, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die sache mit dem auto schon die ganze zeit nicht so richtig verstanden habe...also auch, dass du ihm das noch abkaufen wolltes, denn im grunde hättest du ihn damit einfach nur unterstützt, dabei ist das überhaupt nicht mehr deine aufgabe! der kerl pisst dir grade ans bein und hat noch nicht mal die eier das selber zu tun! nein, er schickt seinen kampfterrrier=freundin vor! ganz ehrlich, die haben beide einen am kopf! ich persönlich würde mich niemals dazu herablassen eine ex von meinem freund (oder auch jetzt ex) anzurufen oder anzuschreiben!
lass das nicht mit dir machen! im zweifelsfall: du bist doch bestimmt versichert, dann einfach über die haftpflicht und gut! und ansonsten können die dir beide gepflegt den buckel runterrutschen!
lg

lass das nicht mit dir machen! im zweifelsfall: du bist doch bestimmt versichert, dann einfach über die haftpflicht und gut! und ansonsten können die dir beide gepflegt den buckel runterrutschen!
lg
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Dez 2014, 08:32
- Geschlecht:
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
Hallo Soulshine,
seit Kurzem befinde ich mich in einer recht ähnlichen Situation wie du. Gerade jetzt zu Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel ist es echt zum Kotzen, allein zu sein, wenn man alles anders geplant hatte und weiß, dass ER nicht allein ist...
Auch ich habe Übergewicht, leider jedoch an Depressionen, die hoffentlich bald behandeln lassen kann, wenn die Warteliste endlich mal meinen Namen ganz oben aufweist. Mein Ex hat sich ebenfalls getrennt, weil ich mich so hab hängen lassen und er daher eine neue Frau kennen gelernt hat.
Nun muss ich ausziehen, er hat mir netterweise eine Wohnung gesucht, da ich zzt. bei meinen Eltern und nicht in der Nähe bin. Aber jetzt liegt alles am Jobcenter, das die Wohnung genehmigen muss und das geschieht erst am 5.1., wenn ich wieder zurückgefahren bin und bis dann alles geklärt ist, darf ich dann noch bei ihm wohnen...
Ich habe derzeit keinen Kontakt zu ihm, hab ihm geschrieben, dass es mir gut geht und ich mit der Trennung einverstanden bin etc. und ich mich jetz erst einmal um mich kümmere. Hab ihm schöne Feiertage und nen guten Rutsch gewünscht und werde ihm erst im neuen Jahr wieder schreiben, um ihm meine Ankunftzeit vom Zug mitzuteilen.
Bis dahin rechne ich mit keiner Antwort von ihm, auch wenn er ja mit mir befreundet sein will und mir helfen will, bis die Therapie losgeht. Auch er schließt es nicht aus, dass wir wieder zu einander finden. Aber da wirbeln bei mir alle Gedanken durcheinander: Will er nur sein Gewissen beruhigen? Meint er es derzeit tatsächlich so? Was ist, wenn er seine Meinung bis dahin ändert? (das wäre wie eine weitere Trennung fürchte ich)
So wie du es beschrieben hast, scheint die neue Frau bei deinem Ex wirklich eher so eine Art Auffangbeziehung zu sein. Hab im Netz viel gelesen und Männer sind da an sich viel schneller bei, eine neue Beziehung einzugehen, Frauen lassen sich da oftmals mehr Zeit.
Mich würde es interessieren wie es bei dir weitergeht. Es tut jedenfalls gut, von jemandem zu lesen, dem es so ähnlich geht/ging wie mir und dessen Situation meiner sehr ähnelt und vlt. hilft es dir auch, zu wissen, dass du besondert in deiner speziellen Situation nicht allein bist.
Mir hat es bisher sehr geholfen, ein paar Bücher und viel im Netz zu lesen. All mögliche Themen wie "Ex", "Trennung", "Neubeginn", die Neue", "glücklich sein", "Selbstvertrauen" und Therapiemöglichkeiten. Das Buch von Martin von Bergen fand ich bisher am interessantesten (hab es zufällig im Netz gefunden). Darin zu lesen hat mich immer irgendwie motiviert, das hält derzeit nicht lange an, aber die Zeiten, in denen ich die Fassung verliere, lassen immer länger auf sich warten.
seit Kurzem befinde ich mich in einer recht ähnlichen Situation wie du. Gerade jetzt zu Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel ist es echt zum Kotzen, allein zu sein, wenn man alles anders geplant hatte und weiß, dass ER nicht allein ist...
Auch ich habe Übergewicht, leider jedoch an Depressionen, die hoffentlich bald behandeln lassen kann, wenn die Warteliste endlich mal meinen Namen ganz oben aufweist. Mein Ex hat sich ebenfalls getrennt, weil ich mich so hab hängen lassen und er daher eine neue Frau kennen gelernt hat.
Nun muss ich ausziehen, er hat mir netterweise eine Wohnung gesucht, da ich zzt. bei meinen Eltern und nicht in der Nähe bin. Aber jetzt liegt alles am Jobcenter, das die Wohnung genehmigen muss und das geschieht erst am 5.1., wenn ich wieder zurückgefahren bin und bis dann alles geklärt ist, darf ich dann noch bei ihm wohnen...
Ich habe derzeit keinen Kontakt zu ihm, hab ihm geschrieben, dass es mir gut geht und ich mit der Trennung einverstanden bin etc. und ich mich jetz erst einmal um mich kümmere. Hab ihm schöne Feiertage und nen guten Rutsch gewünscht und werde ihm erst im neuen Jahr wieder schreiben, um ihm meine Ankunftzeit vom Zug mitzuteilen.
Bis dahin rechne ich mit keiner Antwort von ihm, auch wenn er ja mit mir befreundet sein will und mir helfen will, bis die Therapie losgeht. Auch er schließt es nicht aus, dass wir wieder zu einander finden. Aber da wirbeln bei mir alle Gedanken durcheinander: Will er nur sein Gewissen beruhigen? Meint er es derzeit tatsächlich so? Was ist, wenn er seine Meinung bis dahin ändert? (das wäre wie eine weitere Trennung fürchte ich)
So wie du es beschrieben hast, scheint die neue Frau bei deinem Ex wirklich eher so eine Art Auffangbeziehung zu sein. Hab im Netz viel gelesen und Männer sind da an sich viel schneller bei, eine neue Beziehung einzugehen, Frauen lassen sich da oftmals mehr Zeit.
Mich würde es interessieren wie es bei dir weitergeht. Es tut jedenfalls gut, von jemandem zu lesen, dem es so ähnlich geht/ging wie mir und dessen Situation meiner sehr ähnelt und vlt. hilft es dir auch, zu wissen, dass du besondert in deiner speziellen Situation nicht allein bist.
Mir hat es bisher sehr geholfen, ein paar Bücher und viel im Netz zu lesen. All mögliche Themen wie "Ex", "Trennung", "Neubeginn", die Neue", "glücklich sein", "Selbstvertrauen" und Therapiemöglichkeiten. Das Buch von Martin von Bergen fand ich bisher am interessantesten (hab es zufällig im Netz gefunden). Darin zu lesen hat mich immer irgendwie motiviert, das hält derzeit nicht lange an, aber die Zeiten, in denen ich die Fassung verliere, lassen immer länger auf sich warten.
Zuletzt geändert von FallenJane am Di 23. Dez 2014, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
oh das muss ich grade richtig stellen. also nicht seine neue hat mich da angeschrieben sondern seine langjährige beste freundin. hin und wieder hatten wir auch smalltalk technisch noch kontakt. aber trotzdem hat mich das gestern abend schon genervt/ angepisst wie auch immer.denn sie kennt nur seinen standpunkt und nicht meine bemühungen da ne gute lösung für uns beide zu finden. klar hab ich ein schlechtes gewissen dass ich das auto so lange noch hatte und ordentlich kilometer wegen der arbeit geschrubbt habe und deshalb bin oder war ich da schon bemüht da nen guten weg für uns beide zu finden. aber so schlecht lass ich mich da auch nicht hinstellen.neele31 hat geschrieben:sorry soulshine, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die sache mit dem auto schon die ganze zeit nicht so richtig verstanden habe...also auch, dass du ihm das noch abkaufen wolltes, denn im grunde hättest du ihn damit einfach nur unterstützt, dabei ist das überhaupt nicht mehr deine aufgabe! der kerl pisst dir grade ans bein und hat noch nicht mal die eier das selber zu tun! nein, er schickt seinen kampfterrrier=freundin vor! ganz ehrlich, die haben beide einen am kopf! ich persönlich würde mich niemals dazu herablassen eine ex von meinem freund (oder auch jetzt ex) anzurufen oder anzuschreiben!![]()
lass das nicht mit dir machen! im zweifelsfall: du bist doch bestimmt versichert, dann einfach über die haftpflicht und gut! und ansonsten können die dir beide gepflegt den buckel runterrutschen!
lg
@fallenjane: ja tut schon gut zu wissen das man damit nicht alleine ist.würde mich über weiteren austausch freuen. jemand der sowas durchgemacht hat oder grade selber durchmacht kann einen doch besser verstehen. dem eigenen umfeld kommt es ja doch irgendwann zu den ohren raus, was man ja auch verstehen kann. aber einen selber beschäftigt es nun mal sehr und lässt einen so schnell ja auch nciht los. kenn das noch von meinem bruder irgendwann konnte man es einfach nicht mehr hören, auch wenn das ja nicht böse gemeint ist. aber ich merke auch dass ich mein umfeld das nicht auf dauer so strapazieren kann.das ist schon irgendwo belastend.
wie lange bist du denn jetzt shcon von deinem partner getrennt.
ich hatte glück in der hinsicht dass es meine wohnung war und er augezogen ist. und das gi ng bei uns ja auch ganz rasant. kurz bevor wir uns trafen den tag wo er schluss gemacht hat, hat er die wohnung dingfest gemacht. ich wusste es war nur noch ein gespräch und treffen wo er mir sagt das es vorbei ist. immerhin den arsch hatte er dann in der hose. aber so leicht wäre er mir da auch nicht davon gekommen.
achja alles nicht so einfach. und ja es fällt mir unheimlich schwer nun seit heute deffinitiv zu wissen das er heiligabend bei seinen eltern ist. ich wäre so furchtbar gerne dabei udn hatt emich ja eh schon drauf gefreut. ich wüsste so gerne was ihm dann im kopf vor geht wenn er da sitzt udn vielleicht dran denkt das er das letzte mal letztes jahr noch mit mir bei seinen eltern gesessen hat und er mir anschließend den antrag zu hause machte. aber es wird nichts ändern derzeit. selbst wenn er drüber nachdenkt.
das buch von martin bergen wo hjast du das denn kostenlos her? online oder in buchform?
liebe grüße soulshine
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Dez 2014, 08:32
- Geschlecht:
Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube
So gut es Freunde mit einem meinen, so ganz verstehen werden sie uns nicht, solange sie nicht in der selben Situation sind.
Umgekehrt würde es mich wohl auch irgendwann nerven, wenn es nur noch das eine leidige Thema gibt...
Mir hat jetzt ein anderer Berater geschrieben, dass ich mich voll und ganz auf die Therapie konzentrieren soll und danach kann man weitersehn. Das wichtigste ist es in jedem Fall, selbst wieder auf die Beine zu kommen und das hast du ja schon sehr gut geschafft, so wie du es beschrieben hast.
Alles Weitere können wir uns ja dann gerne per E-Mail austauschen : )
Umgekehrt würde es mich wohl auch irgendwann nerven, wenn es nur noch das eine leidige Thema gibt...
Mir hat jetzt ein anderer Berater geschrieben, dass ich mich voll und ganz auf die Therapie konzentrieren soll und danach kann man weitersehn. Das wichtigste ist es in jedem Fall, selbst wieder auf die Beine zu kommen und das hast du ja schon sehr gut geschafft, so wie du es beschrieben hast.
Alles Weitere können wir uns ja dann gerne per E-Mail austauschen : )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast