warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neubeginn

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neubeginn

Beitrag von soulshine » So 5. Okt 2014, 13:32

ah ich weiss einfach nicht wie ich handeln soll.
mein ex verlober und ich waren etwas über zwei jahre zusammen gewesen, davon ein dreiviertel jahr verlobt und viel durchgemacht. er ist meine erste beziehung und ich war seine erste normale beziehung ( sonst hatte er nur fernbeziehungen). ich bin 25 jahe alt und er 28. vor nun genau 2 monaten eröffnete er mir morgens, er habe fremdgeküsst und wäre für ein paar tage bei einer freundin, um über alles nachzudenken. drei tage später machte er schluss und 3 tage danach hatte seine neue ihren beziehungsstatus schon geändert, obwohl sie sich erst eine woche kannten. im schlussmachgespräch meinte er vielleicht könnten wir irgendwann über eine freundschaft wieder eine beziehung aufbauen, aber derzeit müssten wir das kapitel zu machen... zu unser beider wohl. er nahm sich sofort eine neue wohnung ( hatte er grade unterschrieben bevor er offiziell schluss machte.) er meinte wenn er jetzt wieder heim zu mir käme, würde man sich drei wochen bemühen und alles würde wieder seinen gewohnten gang gehen.

den morgen als er mir von dem kuss erzählte hinterließ er mir noch ein aar zeilen auf dem laptop: er habe schon länger drüber nachgedacht schluss zu machen, jedoch hätte ein auslöser gefehlt. gefühlt wären wir aktuell nur noch eine WG gewesen und auch gemeinsamkeiten fehlten. er könne nicht mehr zu schauen, wie ich mich kaputt mache ( siehe problematik weiter unten). ich hätte immer schiss gehabt vor dem alltag und auseinander leben, er habe es immer geleugnet doch der alltag wäre da..schon lange. und er könne nicht mehr.
das waren seine zeilen.

eigendlich waren wir ein traumpaar, passten super zusammen, ließen uns viele freiräume etc, wir schauten in die gleiche richtung, wollten heiraten, kinder etc. Doch meine probleme haben die beziehung zu viel belastet. ich leider unter übergewicht , habe mich dann irgendwann zu einer magenverkleinerung entschlossem. er stand bei mir allem zu seite und war imer für mich da,... doch mein kopf kam da nicht ganz mit, mit den miniportionen. ich suchte regelmßig die toilette auf um mich zu übergeben, wurde immer frustrierter, fing wieder massiv an süßigkeiten zu essen und war nicht bereit für eine therapie, obwohl ich wusste wie nötig ich es hatte. er konnte das ganze nicht mehr mit ansehen, konnte nicht mehr mit ansehen wie ich mich kaputt machte und immer frustriter wurde und mich gehen ließ. meine arbeitslosigkeit über das letzte jahr hinweg auf grund des übergewichtes belastete unsere beziehung zudem. ärgerlich bei der sache war jedoch, dass er schluss machte obwohl zwei wochen später das arbeitsleben für mich wieder anstand und sich alleine dadurch schon vieles zum positiven hätte ändern können.

tja kurz nach der trennung offenbarte ich ihm meine gefühle noch ein letztes mal und versuchte ihm aufzuzeigen, dass er nicht nur die schlechten dinge der letzten zeit wahrnehmen solle sondern auch das positive was mal alles war und dass ich wieder zu der frau werden möchte die ich mal war und das ich wieder glücklich und unbeschwert mi ihm durchs leben gehen möchte. seine antwort war dann, dass er keinen dieser schönen momente missen wolle, aber er sich derzeit keine zukunf mit mir vorstellen könne. dies revidierte er dann jedoch und meinte das würde so auch nicht stimmen, er könne sich keine gegenward mit mir vorstellen. wir beiden wären lange nicht so aktiv gewesen, wie derzeit und er für seinen teil wäre glücklich derzeit /ihm ginge es gut.

seit diesen nachrichten ließ ich ihn in ruhe und wir schrieben nur noch organisatorisches/sachliches.
letzte woche fragte ich dann vorsichtig und beiläufig wie es ihm geht. es ginge ihm gut abgesehen von ein paar kleinigkeiten. aber auf die idee mal zu fragen wie es mir ginge, kam er ni cht was mich ziemlich verletzte. es kommt absolut gar nichts. er hat seine neue schnalle, ist abgelenkt und alles scheint t utti für ihn.
und ich weiss einfach nciht, was ich machen soll. ich würde ihn so gerne anschreiben. bei mir hat sich soviel positives getan seitdem er weg ist. ich hab seitdem 14 kilo runter in den 8 wochen, die arbeit läuft gut, ich habe wieder angefangen zu leben... und alles... nur er fehlt halt.

eigendlich hatte ich drauf gehofft, dass wenn seine neue wieder weg von hier ist( sie ist zur kur quasi hier und wohnt 450km weg von hier) , dass sich das schnell im sande verlaufen wird und er endlich auch zeit dafür hat zu merken was ihm eingentlich fehlt. doch nun ist sie noch 3 wochen hier, wo ich dachte sie fährt jetzt diese woche endlich. und ich hab das gefühl mir geh langsam die geduld aus.
ich denke auch es ist eine übersprungsbeziehung. er hat keinen führerschein, um sie zu besuchen, und mit bus und bahn ist man wohl auch gute 8 bis 11 std unterwegs. und das bei nur einem feien wochenende in zwei wochen bei seinen arbeitszeiten. außerdem sitzt sie im rollstuhl und ich glaube sie wird ihm auch druck machen einen führerschein zu machen. und mit druck kann er, was das thema betrifft, gar nicht umgehen. ich hoffe also das das langfristig nicht funktioniert mit den beiden. ber eigendlich möchte ich auch keine zweite wahl sein. doch im herzen glaube ich fest daran dass wir wieder zusammen finden. er ist immer mein traummann gewesen auch wenn ich natürlich sehe was mich an ihm stört und doch liebe ich ihn einfach. auf der anderen seite muss ich aber auch gestehen es geht mir derzeit wirklich ziemlich gut. wie gesagt ich hab angefangen wieder zu leben und mich um mich selber zu kümmern und ja ich habe auch angst wieder in alte muster rein zu kommen, wieder depri zu werden , wenn wir zusammen kämen. in der hinsicht habe ich das gefühl die zeit ist eh noch nicht reif für uns beide, aber ich vermisse ihn. meine liebe und meine gefühle sind immer noch so stark und es fäll mir so unheimlich schwer kein teil senes lebens derzeit mehr zu sein, wo ich doch jeden verdammten tag an ihn denke.
ich würde halt gerne wissen, ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch öfters an mich denkt. würde ihm gerne zeigen was sich alles verändert hat zum positiven bei mir.letztendlich hat er die beziehung ja beendet, weil für ihn keine besserung meiner situation in sicht war. ich habe ihm ja auch nicht gezeigt , dass ich mich bereits während der beziehung mitlerweile um einen therapeuten bemüht hatte. wie sollte er da sehen dass ich nicht nur deprimiert und resignier bin , sondern schon überlege wie ich aus dem mist raus komme.

das problem ist halt,. ich weiss die zeit ist noch nicht reif und doch würde ich ihn so gerne anschreiben. doch was bringt es so lange die dandere da ist. er ist doch eh abgelenkt. und von ihm kommt ja auch nichts. :? eigendlich wünsche ich mir, dass er merkt dass ich ihm fehle, dass ihm die kinnlade runter fällt, wenn er seine restlichen sachen holt und mich sieht mit nun 13 kilo weniger :) und das er anfängt um mich zu kämpfen und die andere fallen lässt. ich weiss es ist wunschdenken. keine ahnung wie realistisch das gane ist. wohl eher unwahrscheinlich aber naja träumen darf man ja n och.

aber trotz allem weiss ich nicht, was ich machen soll: lass ich ihn weiter in ruhe und leide weiter? :roll: :?: wie lange halt ich das aus ihn in ruhe zu lassen und mich rarr zu machen?!? wie soll ich mit ihm abschließen und ihn los lassen, wenn ich doch denke wir kommen wieder zusammen. das fühlt sich so konträr an.

ich war schon am überlegen ihn anzuschreiben getreu dem motto : hey mir gehts zwar echt gut seitdem du weg bist und es hat sich vieles zum positiven geändert, aber eines bleibt: DU fehlst!!!
aber ich hab einfach angst, dass es ihn kein bisschen interessiert bzw da keinerlei reaktion kommen wird. letztendlich ist die beziehung im grunde genommen ja wegen meinen problemen gescheitert UND weil WIR vergessen haben an unserer beziehung zu arbeiten. klar hat auch er seine fehler g emacht. er hat mir nicht gesagt wie unglücklich er wirklich war. sicher hab ich im nachhinein die dutzenden hinweise gesehen, dass was nicht stimmt, aber man hat sie sich vorher immer irgendwie anders erklärt. ich wusste es lief nicht rund, aber ich wusste nicht dass es nicht nur irgendwann beziehungsgefährdend werden wird sondern dass es quasie schon fast vorbei ist.für mich war besserung in sicht, alleine schon durch meine anstehende arbeitsstelle und weil wir dann endlich in eine größere wohnung hätten ziehen können. doch er hat den mund einfach nicht aufgemacht und sich einfach vom acker gemacht, anstatt mir mitzuteilen was in ihm vorgeht.

ich würde halt gerne wissen ob er mich nicht auch vermisst, ob er nicht auch öfters an mich denkt. würde ihm gerne zeigen was sich alles verändert hat zum positiven bei mir.letztendlich hat er di ebeziehung ja beendet weil für ihn kene besserung meiner situation in sicht war. ich habe ihm ja auch nicht gezeigt , dass ich mich bereits während der beziehung mitlerweile um einen therapeuten bemüht hatte. wie sollte er da sehen dass ich nicht nur deprimiert und resignier bin , sondern schon überlege wie ich aus dem mist raus komme.

ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
wie seht ihr die lage?

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von soulshine » So 5. Okt 2014, 21:47

ach mensch. b tte nicht nur anklicken sondern eine antwort wäre schön. ich bin heute einfach so verzweifelt . das gednakenchaos dreht sich und es uckt mir in den fingern ihn anzuschreiben. doch noch ist der verstand stärker. doch wie lange gewinnt der verstand noch diesen kampf?!?

Philadelphia
Beiträge: 524
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 11:17
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von Philadelphia » Mo 6. Okt 2014, 09:58

Hallo Soulshine,

mhm das klingt alles nicht so gut. Er machte sich scheinbar länger Gedanken und hat versucht Dich immer zu unterstützen. Klar hätte er mehr mit Dir reden müssen, aber konnte scheinbar nicht und momentan scheint er auch keine Kraft dafür zu haben. Denn er hat jetzt einen neuen Zufluchtsort - die Neue.
Was Du dringend tun musst, ist an Dir arbeiten. Du hast deine Probleme, die kennst Du.
Wie hast Du jetzt so schnell abgenommen? Entschuldige, dass ich so direkt frage, aber liegt es am Magenband oder hast Du dich wieder übergeben. Will Dir da nicht zu nahe treten, ich frage eher aus Sorge, eben weil Du geschrieben hast..aus Frust...übergeben und so...
Mal abgesehen wie, 13 Kg sind super! Hoffe es gibt Dir mehr Selbstwertgefühl.
Für ihn zählt nicht mehr, dass Du während der Beziehung versucht hast eine Therapie anzufangen, für ihn zählt das jetzt und hier. Er würde es hinnehmen, wenn Du ihm sowas sagst, aber sagen okay, aber jetzt ist es so und es ist besser so. Seine Sicht.
Hast Du schon einen Therapieplatz in Aussicht? Melde dich erstmal nicht. Mach Dich frei von deinen Problemen, das wird Zeit brauchen. Du kennst Dich selbst am Besten. Aber dann, wenn Du es angepackt hast, wird er Dich mit einem Lächeln sehen, was von Herzen kommt und Du wirst so strahlen wie er Dich kennengelernt hat. Aber wichtig ist, tue es nicht für ihn, sondern für Dich.
Die Erkenntnis, dass man einen Fehler gemacht hat, ist immer bitter, aber schaue jetzt auf Dich. Im Moment sieht er nur seine Ex, die es nicht geschafft hat ihre Probleme auf die Reihe zu bekommen.
Bitte entschuldige meine harten Worte, sie sind nicht böse gemeint.
Habt ihr denn in eurem Schlussgespräch alles klären können?
Alles Gute

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von soulshine » Mo 6. Okt 2014, 18:19

danke für deine antwort. klar hart aber wahr. auch wenn ich mir natürlich lieber ne mutmachende antwort in bezug auf ihn gewünscht hätte von wegen das wird schon wieder. ich weiss dass ich meine probleme in den griff kriegen muss. und ich bi n derzeit auf nem guten weg. aber jemals davon los kommen werd ich wohl nie.wie ein trocknener alkoholiker quasi.
die erste therapiestunde habe ich morgen. und nein du tritts mit nicht zu nahe wegen der frage nach dem abnehmen. es liegt nicht daran, dass ich mich übergebe und deswegen die kilos purzeln. vorher war ich ja wegen den kilos ein jahr arbeitslos. ich hab kochen mitlerweile gehasst, denn entweder saß ich dann frustriert davor und war schon halb satt, habs nicht vertragen oder es ging ja eh nicht viel rein und ich ging anschließend kotzen. nun kann ich auf arbeit weitestgehend mit essen und bin dem schon mal nicht so sehr ausgesetzt, was zwar grade die ursache nicht beseitigt, aber für mich wesentlich entspannter läuft. und ich trinke mitlerweile morgens regelmäßig meinen eiweißshake um meinen eiweißbedarf ein wenig zu decken. und ganz wichtig ich hab nicht mehr diese sucht und dieses verlangen nach süßkram. das fühlt sich derzeit einfach gut an. ich brauchs plötzlich nimmer, außer halt mal nen stück wie jeder andere auch. ich hoffe so bleibt es.
meinem selbstwert tut das alle mal gut mit den weniger kilos. aber natürlich hat auch das alles seine nachteile.. irgendwann wieder die hängende haut etc.
es fällt mir halt so schwer dass ich ihm nicht zeigen kann was sich alles getan hat und das ich es nun geschnaggelt habe. ich weiss er sieht nur das negative. wie soll er das positive auch mitbekommen. und selbst wenn wird es ihn derzeit wie du j schon sagtest nicht interessieren. er hat ja die neue. .. alles neu aufregend schmetterlinge, was will man da mit der ex als klotz am bein.
trotz allem tut es so weh dass er dass alles so weg geworfen hat.



Aber dann, wenn Du es angepackt hast, wird er Dich mit einem Lächeln sehen, was von Herzen kommt und Du wirst so strahlen wie er Dich kennengelernt hat.
ja das wäre schö, wenn es so kommt und wir wieder zusammen finden, aber wer weiss das schon. aber wie hieß es so oft vom beraterteam: das gegenüber hat sich ja schon einmal in einen verliebt ;-) es fällt mir ziemlich schwer nur auf mich zu gucken. kein tag vergeht, wo ich nicht an ihn denke und ich merke sonntags zu hause gammeln ist auch nichts. da fährt der kopf achterbahn bis in die nacht und ich weiss nicht mehr wo oben und unten ist

das macht echt kirre. zu wissen er lebt ohne einen weiter und es kommt nichts. gar nix. :-(

Philadelphia
Beiträge: 524
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 11:17
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von Philadelphia » Di 7. Okt 2014, 09:28

Hallo Soulshine,

wie gehts´s Dir heute?

Ich hoffe die erste Therapiestunde wird dir helfen und Du fast Mut. Alles Gute dafür!
Du schaust auf den richtigen Weg, ich denke mit Hilfe Deiner Therapie wirst Du den Weg für dich finden, der Dir gut tut.
Und selbst wenn das Lächeln wieder bekommst wie früher und ihr nicht wieder zusammen kommt, so ist es ein Geschenk an Dich selbst, dass Du wieder Lachen kannst.
Ich weiß was Du meinst mit, es fällt einem schwer nur auf sich zu schauen. Das muss man erstmal lernen und ich tue mich auch noch schwer damit.
Ich stehe auf der Warteliste für eine Therapie, aber aus anderen Gründen. Ich hoffe es wird mir helfen.
Es tut weh, wenn er sich nicht mehr meldet. Tut er das, weil er nichts hören und sehen will von einem oder weil er grad auf Wolke 7 schwebt und das Leben grad so toll ist.
Man sagt, keine Trennung geht spurlos vorüber, aber wann denken sie wirklich nach. Und was machen sie mit ihrem Stolz..

Für heute alles Gute!!!

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von soulshine » Di 7. Okt 2014, 14:07

ja ich bin auf einem guten weg und eigendlich ging es mir schon lange nicht so gut, wie seit dem er weg ist. denn ich hab angefangen mich wieder um mich selber zu kümmern. das lachen ist mir nicht vergangen. im gegenteil ich bin wieder ein stück die alte. die kilos tun ihr übriges dazu.
aber er fehlt halt so sehr. und es tut weh nichts zu hören. und ja klar stellt man sich die frage, wann der andere denn mal zum nachdenken kommt. derzeit ist er ja abgelenkt und hat nicht mal zeit für verbleibende freunde. naja ich hoffe sätestens wenn sie weg ist in zwei wochen oder so dass er dann auch endlich mal in grübeln richtig kommt . warten wirs mal ab. und ja ich lass mich überraschen bzgl erster therapiestunde nachher aber ich bin auch skeptisch muss ich dazu gestehen. aber ich lass mich überraschen und bin nicht mehr so geblockt wie vorher was eine therapie anbelangt.

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von soulshine » Sa 18. Okt 2014, 23:02

so nun sind wieder anderthalbwochen vergangen. ich hab das gefühl immer mehr abstand zu bekommen. aber die letzte woche war auch viel anderes kraft raubendes. außerdem hat er nun no ch den größten teil seiner sachen letzte woche samstag geholt. wovor ich tierisch schiss hatte. ich hatte bedenken emotional zu werden , was ich absolut nicht wollte, sondern ich wollte ihm zeigen dass es mir gut geht. hat auch scheinbar funktioniert. und das ganze war relativ locker. er ackte seine sachen während ich mit unserer gemeinsamen freundin gequattscht habe. anschließend haben wir auch nochmal b izzl geredet aber nur sachlich. nix emotionales. war schon komisch. er hat natürlich registriert dass ich krass abgenommen hab seit er weg ist und wohl gesagt die trennung scheine mir gut zu tun.
zu einem gemeinsamen versicherungsmenschen muss er wohl mal was gesgat haben von wegen beziehungspause räumliche trennung oder so. der versicherungsmensch "schaute" dann erst mal doof, als ich sagte, dass das sehr interessant sei, da wir ja getrennt seien und er eine neue habe.

nachmdem unsere bekannte was sagte zu meinem ex von wegen was er denke, ob ich ne lagerstelle sei (die sachen stehen ja nun schon über zwei monate hier , was ihn nicht die b ohne juckte) und ob er nicht glaube ich wolle irgendwann auch mal abschließen und vielleicht wieder frei für was neues sein, da habe er whl doch igrendwie komisch geschaut von wegen wie sie denn auf abschluss und so käme. danach war er wohl ziemlich still.

aber trotz allem, er lässt es sich gut gehen und für ihn zählt grade nur die neue. ich weiss nciht ob er wirklich denkt, dass ich ihn anschließend mit kusshand wieder zurück nehme?!? klar häng ich noch dran...aber die distanz kommt schon so langsam rein und ich hinterfrage mich natürlich auch sehr viel und was ich überhaupt will und was ich mir für die zukunft vorstellen könnte.
er saß hier quasi im gemachten nest bis was besseres vorbei kam und weg war er. er soll nicht denken dass wieder friede freude eierkuchen wäre, wenn er zurück kämen wollte. sicher fehlt er mir und ja eigendlich will ich ihn auch wieder. aber so einfach ist die sache ja nun nicht bei allem was passiert ist. ich will kein notnagel sein. eigendlich will ich, dass er feststellt das das alles nix wahres ist und was er an mir hatte und mir zeigt was ihm an mir liegt. aber gut das ist wunschdenken.und momentan siet nichts danach aus. aber keine ahnung

das schwerste für mich ist die fehlende nähe. ich merke zu hause allene sein.. ich kanns nicht mehr. es fühlt sich so leer an. zu hause ist doch, wo man gerne hin geht. aber es fühlt sich nicht wie ein zu hause an. und ich weiss nicht, wie ich es ändern kann.
und nach all den ereignissen der letzten woche ( wasserschaden zu hause, mutter im krankenhaus und das war noch nicht alles...)fehlt einfach jemand der mich z u hause auffängt. jemand wo ich mich anlehnen kann, der da ist. das fehlt mir grade. meine kraftreserven bedürfen erneuerung. aber wie ?

naja immerhin die therapeutin ist super sympatisch. hab montag die dritte stunde.

naja ansonsten geht mir grade durch den kopf, dass ich natürlich noch einiges von meinem ex mitbekomm... und das er gewisse dinge nicht auf die reihe kriegt und man sich ja doch fragt: was will ich damit. wer muss jetzt an sich arbeiten und wer hat sein leben nicht im griff!? ich oder ER!?! letzteres scheint der fall. aber vielleicht muss er erst richtig auf die nase fallen. aber ja es berührt einen ja doch. man liebt den anderen ja und will ihm ja nix schlechtes.
alles komisch. distanz schön und gut aber wohin richte ich nun meine energie. was will ich denn eigendlich? ich weiss ich muss loslassen und bin dem ganzen wieder einen schritt näher. aber dabei verliere ich auch rigednwie die orientierung und wohin ich meine energie hinrichten soll.

versteht ihr was ich meine?
alles gar nicht so einfach

Philadelphia
Beiträge: 524
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 11:17
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von Philadelphia » Mo 20. Okt 2014, 13:32

Hallo Soulshine,

es freut mich, dass es mit der Therapie so gut klappt und es Dir hilf.
Ich weiß schon was Du meinst. Versuch Deine Energie in ein Hobby zu stecken bzw. einfach in Dich selbst.
Was sagt denn deine Therapeutin dazu?
Habt ihr denn jetzt noch Kontakt oder hast Du jetzt erstmal Ruhe?
Halte durch, Du bist auf einem guten Weg, aber halt durch und kehre nicht um, wäre in Deinem Fall nicht gut!

Alles Liebe
Phila

soulshine
Beiträge: 62
Registriert: So 28. Sep 2014, 22:51
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von soulshine » Mo 20. Okt 2014, 22:44

naja obs hilft mit der therapeutin werd ich denk ich langfristig sehen. momentan kommt man vom hundertsten ins tausende weil sie sich ja auch erst mal ein bild von manchen hintergründen in meinem leben machen muss. ansonsten juckt es mir nach wie vor in den fingern ihm zu schreiben. doch zum glück kann ich bisher diese impulse kontrollieren und gebe diesen nicht nach sondern überdenke das ganze vorher und bis jetzt hab ich es immer gelassen. die neue meines ex-freundes wurde nun mittwoch entlassen und er ist erst mal mit ihr gefahren. heute kam er zum nachtdienst wieder hier her und donnerstag fährt er wohl shcon wieder zu ihr. ich würde ihm so gerne schreiben ,dass ich ihm vermisse ( "dir wirds wahrscheinlich nicht so gehen, denn du hast ja jemanden neues...aber ich vermisse dich") aber könnte ich mit dem was daraus folgt oder eben nicht leben?!? kann ich mit einer abfuhr leben, würde er überhaupt darauf antworten. momentan st er auf wolke sieben und alles andere ist egal. meine eigendliche hoffnung darin ist ja, dass da doch noch was für mich ist was ich mit solch einer nachricht anstupsen und kitzeln möchte. aber was wenn da nix ist und er schreibt er ist glücklich mit ihr!?

Andererseits würde ich ihm so etwas gerne schreiben:
"weisst du was mir grade wirklich auf der seele brennt!? DANKE zu sagen. so sehr wie die trennung ein schlag in die fresse war, aber ja es war richtig. denn ich habe wieder angefangen zu leben... und du ja scheinbar auch.wir haben uns beide gehen lassen ... du auf grund deiner arbeit und ich mit meinem gewicht.
..............ich möchte dir nur mit auf den weg geben: pass auf dich auf und vergess neben deiner neuen beziehung nicht jene leute, die immer für dich da waren/ sind, du siehst wie vergänglich die liebe ist. aber freunde sind auch dann noch da , wenn die liebe geht. vergess das einfach nicht."

weiss nicht irgendwie denke ich ist es ein guter zeitpunkt ihm zu schreiben wenn er nachtdienst hat. aber andererseits denke ich ist es zu früh. wenn er grade erst von ihr gekommen ist und ja auch anschließend gleich wieder zu ihr fährt. die nachricht würde wohl ins leere laufen.

wenn ich ja nur mal irgendeinen anhaltspunkt hätte ob es sich auch nur ein kleines bizzl lohnt ihm zu schreiben... oder wenn ich wüsste die ganze waterei lohnt sich. wenn ich nur wüsste in welche richtung ich gehen muss.

mir geht diese warterei auf die nerven. ich fühl mich so abhängig und so hilflos. ich fühle mich so sehr in dieser bittstellerhaltung. dabei hatte er den fehltritt und alles..aber ich kämpfe innerlich.
ich will agieren und nicht nur reagieren. aber so lange wie von ihm nicts kommt kann ich ja auf nix reagieren. und sitze gefühlt hilflos rum.
aber wie komme ich darauß? wie kann ich wieder das gefühl haben selber die sache oder mein leben oder sonst was in der hand zu haben. sicher es ist mein ementale eiinstellung aber grrrrrrrrrrrrrrr ich fühl mich so hilflos.

-kate-
Beiträge: 191
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 08:14
Geschlecht:

Re: warten und loslassen oder anschreiben?hoffnung auf neube

Beitrag von -kate- » Di 21. Okt 2014, 08:32

Hey soulshine,
die erste Variante würde ich keinesfalls an ihn schicken! Nie, nie, niemals.

Die Alternative finde ich nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.. Ich würde nie "ein schlag in die fresse" schreiben, aber es muss zu Dir und Deinem Schreibstil passen. ;)
Sämtliche Anspielungen an ihn, sein Leben und die neue Frau würde ich weglassen. Es geht um Dich.
soulshine hat geschrieben:wenn ich ja nur mal irgendeinen anhaltspunkt hätte ob es sich auch nur ein kleines bizzl lohnt ihm zu schreiben...
Wenn Du ihn mit Deiner Nachricht zu irgendetwas bringen willst, würde ich noch warten. Ich denke, Du bist noch nicht so weit, bist noch nicht frei von Erwartungen.. und seine (Nicht-)Reaktion kann Dich zu sehr durcheinander bringen.
soulshine hat geschrieben:mir geht diese warterei auf die nerven. ich fühl mich so abhängig und so hilflos. ich fühle mich so sehr in dieser bittstellerhaltung. dabei hatte er den fehltritt und alles..aber ich kämpfe innerlich. ich will agieren und nicht nur reagieren. aber so lange wie von ihm nicts kommt kann ich ja auf nix reagieren. und sitze gefühlt hilflos rum.
Nutze die kontaktfreie Zeit für DICH. Tu' Dir Gutes, unternimm Dinge, die Dir Spaß machen. Versuch doch mal Yoga, Pilates, Tai Chi oder Qui Gong. Das tut dem Körper gut und macht den Kopf frei. Geh schwimmen, in die Sauna, spazieren, in's Kino, lies ein Buch (Martin von Bergen ;) ).
Es wird nicht schlagartig besser, aber jeden Tag ein bisschen.
Es geht nicht darum, ihn zu irgendetwas zu bringen. Es geht um Dich, um nichts anderes. Um Dein Glück, Dein Leben - denn Du hast nur dieses eine. Lebe es nicht in Abhängigkeit von einem Menschen, der Dir zur Zeit nicht gut tut.
life is not about waiting for the storm to pass. it's about learning to dance in the rain.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast