ich weiß nicht so richtig was ich machen soll.
Seit September führte ich mit meinem Freund eine Fernbeziehung. Er lebt in Korea und ich in Deutschland.
Kennen gelernt hatten wir uns in Japan, wo wir beide ein Jahr studiert haben. Dort lebten wir auch zusammen in einem Wohnheim, sogar auf dem selben Flur,
sodass die Entfernung natürlich nun sehr krass ist.
Dazu kommt, dass wir beide nicht ganz stabil sind. Er hat schlimme depressive Phasen in denen es ihm auch körperlich sehr schlecht geht.
Dass er dann viel zu wenig isst und jede freie Minute schläft, macht es natürlich immer schlimmer, wie ein Teufelskreis.
Da ich früher selbst solche Probleme hatte, kann ich das allerdings gut nachfühlen und sehr verständnisvoll sein.
Leider bin ich eben auch nich 100 prozentig stabil, habe manchmal Tiefs.
Nun ist es so, dass er Mitte September die Uni abgebrochen hat, mit dem Ziel schnell in Korea etwas Geld zu verdienen, dann ein working holiday visum für Japan zu bekommen, dort dann ein Jahr zu arbeiten und weiter zu sparen und dann von neuem die Uni direkt dort zu beginnen. Er hatte von seinem Studium schon 3 von 4 Jahren geschafft, daher fand ich diese Entscheidung nicht sehr sinnvoll. Aber er meint er hält es in Korea einfach nicht aus und muss da weg.
Sein Job ist nun in einer Kneipe und er arbeitet Dienstag bis Sonntag von 17 Uhr bis 2/3 Uhr nachts, wenn die Gäste nich gehen noch länger. Also praktisch an die 60 Stunden pro Woche.
Er bekommt nur etwa 1000 Euro im Monat, was ich schon extrem ausbeuterisch finde und gut verstehen kann, dass er da weg will...
Eigentlich meinte er schon nach einer Woche, die Arbeit stresst ihn zu sehr und er will was anderes machen, aber er wollte dann doch gucken, ob er "besser" wird (der Chef greift ihn auch für jeden kleinen Fehler persönlich an). Nach einem Monat wollte er dann aufhören, aber er sollte noch weiter machen, bis sich jemand anders findet. Das verlängert sich jetzt immer weiter...
Er steht erst kurz vor der Arbeit auf und ist auch total fertig, wenn er heim kommt. Dann duscht er meist nur noch, obwohl ich immer sag, er soll etwas essen und schläft dann den ganzen Tag.
In den letzten beiden Wochen sind dann noch zusätzlich immer Sachen schief gegangen, wie eine Pechsträhne.
Erst war sein Laptop kaputt und alle Daten weg, was ihn sehr runtergezogen hat. Dann ging sein koreanisches Handy auf dem er mobiles Internet hatte auch kaputt. Mit dem japanischen kann er mir nur zu Hause im Wlan schreiben. Vorher haben wir oft, wenn er auf der Arbeit nicht so viel zu tun hatte über alles mögliche geschreiben. Jetzt konnte er mir nur noch nach dem Aufstehen und vor dem Schlafen gehen kurz schreiben.
Dazu war er die letzten Wochen mehrmals im Krankenhaus (es gibt da keine Ärzte, wie bei uns, man geht immer direkt ins KH). Einmal, weil ihm auf der Arbeit so schlecht war und nun letztes Wochenende, weil er sich in den Finger geschnitten hatte. Da hat er mir abends auch nur noch geschrieben, dass er nun direkt schlafen geht, weil die Betäubung nachlässt. Dienstag schrieb er mir dann, dass er Montag wieder im KH war, weil er so Schmerzen hat und sich danach mit einem Freund getroffen hat und dass es so unpraktisch ist, dass sein Handy kaputt ist.
Ich hab dann geschrieben, ich dachte schon, er hätte mich vergessen (meinte das aber natürlich nicht so ernst) und dass er sein Handy schnell reaprieren lassen soll.
Davor habe ich ihm immer nur geschrieben, dass ich wünsche, dass es ihm besser geht und gute Besserung, etc. Daher denke ich, das ist das einzige, was er vielleicht falnsch verstanden haben könnte.
Seit Dienstag kam dann jedenfalls nichts mehr, ich habe noch ein paar mal gefragt wie es ihm geht und geschrieben, dass ich mir Sorgen mache.
Freitag morgen hat er mir dann geschrieben:
(klingt übersetzt alles etwas komisch, weil die Sprache anders aufgebaut ist und andere Floskeln hat)Es tut mir Leid.
In letzte Zeit ist meine Verfassung immer schlecht, ich bin immer erschöpft und down.
Ich haber versucht über unsere Beziehung nachzudenken, aber es sieht aus, als könnte ich keine Fernbeziehung führen.
Es ist nicht so, dass ich jemand anderen kennen gelernt habe, es sind eher meine eigenen Probleme und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich dich noch liebe, oder nicht.
Es ist unentschuldbar, dass ich nun plötzlich so einseitig dieses Gespräch bringe. Ich weiß, das du mir so oft gesagt hast, ich soll auf mich Acht geben. Aber auch das kann ich einfach nicht, so dass ich nun diesen Zustand nicht weiterführen will.
Vielleicht hast du schon geahnt, dass es zu so einem Gespräch kommen wird, weil ich eine erbärmliche Seele habe.
Es tut mir wirklich sehr Leid.
Was auch immer wir reden, ich habe nicht das Gefühl, einen Rückzieher (vom Schlussmachen) zu machen. Es tut mir leid, dass ich nichts machen kann ausser dies zu sagen.
Ich habe das etwa eine halbe Stunde danach gelesen und versucht ihn anzurufen, aber er ist nicht dran gegangen.
Sonst habe ich bisher nichts gemacht...
Ich würde ihm gern schreiben, aber ich bin mir nicht ganz sicher was...
Ich war die letzten Wochen auch nicht sooo glücklich, hatte ihm auch einmal geschrieben, dass ich mich in letzter Zeit einsam fühle.
Aber ich bin eher auf die Idee gekommen, dass wir mehr miteinander (Video)-telefonieren sollten, anstatt gleich Schluss machen.
Wir haben halt fast nur miteinander geschrieben, wo man ja schon einiges falsch verstehen kann.
Ich wollte ihn halt nicht unter Druck setzen, früher aufzustehen, aber wahrscheinlich hätte es ihn viel mehr aufgemuntert mich zu sehen, als von mir irgendwelche "Gute Besserrung. Pass auf dich auf!" etc. Nachrichten zu bekommen...
Ich hab das selbst auch etwas vor mir her geschoben, weil ich wenn das alles perfekt haben wollte. Dass ich selbst die beste Laune hab, etc.
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht ihm jetzt noch diese Anregungen zu schreiben, vor allem wegen seinem letzten Satz...
Aber ich möchte irgendwie auch so für ihn da sein. Ich mache mir halt echt Sorgen und möchte, dass er mit jemandem redet und sich Hilfe sucht.

Was denkt ihr?
Edit: Was mich halt am meisten ankratzt ist, dass er nicht vorher mal mit mir redet und nach einer Lösung sucht, sondern das einfach so entscheidet und fertig
