Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von Nimoy » Mi 30. Dez 2015, 17:51

ok, ich brauche echt mal eine Meinung von aussen... :|

er schickt mir jetzt fotos, wenn er unterwegs ist und was er grade macht (zB mit kumpel essen gehen).
das ist praktisch genau das, was ich mir am anfang der fernbeziehung gewünscht hab, damit man beieinander auf dem laufenden bleibt,
was dann aber beiderseits etwas eingeschlafen ist. bei ihm zuerst, weil er ja auch außer arbeit fast nix gemacht hat.
ich hatte dann auch etwas mehr stress und hatte im hinterkopf irgendwie auch dieses "spiegeln" - wenn von ihm weniger kommt, selber auch weniger schreiben.
habe mich jedenfalls auch nie darüber beschwert, dass er zu wenig schickt, oder so.

is dem jetzt einfach nur langweilig, wo er von seiner 60+h/woche zu freizeit ohne ende gkommen ist?
was geht es mich an, was er grade macht?

ich schreib verzögert recht nichts sagende sachen zurück. was ich so mache weiß er jedenfalls von mir nicht.
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

lillytaube
Beiträge: 229
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 18:28
Geschlecht:

Re: Kontakt von ihm, Einschätzung? (Fernbeziehung: depri Ex)

Beitrag von lillytaube » Do 31. Dez 2015, 01:13

Liebe Nimoy,

eigentlich hoert sich das doch ziemlich gut an! Er will dich wieder an seinem Leben teil haben lassen, fragt sich nur, ob er irgendwelche Hintergedanken hat? Soll das eine Annaeherung sein? Freundschaftsschiene? Oder einfach nur, dass er sich nicht ganz so schlecht fuehlt und sein Gewissen "bereinigen" kann? Leider kann ich dir absolut nichts dazu sagen, weil ich damit 0 Erfahrungen habe. :| Ich wuerde mich wahrscheinlich freuen wie ein Kullerkeks, dass ich offen wieder ein bisschen gewollten Input bekomme. Tut mir Leid, mein Kommentar ist sicher nicht sehr hilfreich.

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Kontakt von ihm, Einschätzung? (Fernbeziehung: depri Ex)

Beitrag von Nimoy » Do 31. Dez 2015, 01:42

Danke lillytaube :)

Ich glaube ein bisschen hier schreibt keiner, weil es durch die Depression auch nochmal schwerer einzuschätzen ist, was in ihm vorgeht.

Die Tage ohne Kontakt, hab ich letztendlich gut überstanden. Im Nachheinein glaube ich fast, ich hab mir eher Sorgen gemacht, dass er was dummes gemacht hat, weil er meine Nachricht ja nichtmal gelesen hatte. Als er dann plötzlich doch wieder geschrieben hat, war da dieser Gedanke "jetzt bloß nix falsch machen" da und da hätte ich schon gerne Input gehabt. :D

Aber gut, jetzt hab ich selbst noch etwas mehr drüber nach gedacht, bei einem netten Spaziergang.
Irgendwie hat es mich sehr beruhigt, dass wir nun wieder Kontakt haben. Nicht nur, weil es vielleicht Hoffnung auf mehr gibt. Ich würde im Moment, selbst wenn er direkt fragen würde, ob wir wieder eine Liebesbeziehung haben wollen, erstmal nachhaken, ob er nicht etwas mehr Zeit für seine Entwicklung will. Ich habe gar keine Lust darauf, dass er mich bei der nächsten schweren Zeit wieder verlässt. :roll: Daher sollte er mir schon glaubhaft machen können, dass er dann anders damit umgehen kann.
Vor allem, dass er mich bezüglich des Handywechsels anscheind belogen hat, hat auch etwas den Zauber von "er ist so ein guter Kerl, nur so schlecht drauf" kaputt gemacht. Er hätte mir ja sagen können, er braucht eine Weile seine Ruhe, womöglich sogar mit dem Hinweis, dass er sich nicht mehr sicher mit der Fernbeziehung ist. Super hät ich das natürlich nich gefunden und Gedanken hätte ich mir gemacht. Aber dann wäre es nicht so ganz plötzlich gekommen und hätte mich so kalt erwischt. Ich hab für vieles Verständnis, aber angelogen werd ich nun mal gar nicht gern! :roll:
Ich habe beschlossen den Spieß etwas umzudrehen und den Kontakt so zu halten, dass nun ich ihn auf Abstand, aber "warm" halte.
Wenn er mir gerne mitteilen möchte, was er so macht, schön. Aber ihn geht es nichts an, was ich mache. Dafür müsste wieder mehr zwischen uns sein.
Also schreibe ich ihm, wenn mir danach ist, zurück und gebe nicht allzu viel von mir preis. Mal sehen wohin das noch so führt. ;)
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von Nimoy » Sa 2. Jan 2016, 00:50

Ich hatte ein tolles Silvester! :D

Um 8 Uhr ging mein Wecker und ich hörte strömenden Regen draußen. Erster Gedanke "Was hab ich mir nur gedacht, als ich meinem Vater vor 4 Monaten gesagt habe, dass ich an Silvester den 10km Lauf mit ihm mache?!?" :lol: Abgesehen vom Wetter, hatte ich auch vor ca 2 1/2 Monaten dann Knieprobleme und hatte mit dem Laufen (3x pro Woche 6km) erstmal aufgehört, war also total aus dem Training...
Zum Glück wurde das Wetter besser und bei echt schönem Sonnenschein, habe ich die ganzen 10km geschafft! :D Meine Zeit war zwar mies und mein Vater hat mich sogar überrundet (peinlich! :lol:), aber ich hab es trotz so langer Pause geschafft und dann auch noch eine Strecke, die fast doppelt so lang ist, wie meine Trainingsstrecke!

Zuhause hab ich dann meinem Ex geschrieben, dass ich beschäftigt war (hatte seine vorherige Nachricht vom Tag davor nicht beantwortet) und auch jetzt beschäftigt wäre wegen Silvester-Vorbereitungen und bin duschen gegangen. Hab dummerweise Zeitverschienung vercheckt und es war in Korea knapp vor Mitternacht, mist...
Er hat aber sofort zurückgeschrieben, dass es bei ihm ja schon gleich Mitternacht wäre. Punkt 0 Uhr hat er mir dann ein Foto geschickt vom Countdown im TV und mir schonmal ein frohes neues Jahr gewünscht und viel Spaß beim reinfeiern. Ich hab das alles erst nach dem Duschen gesehen und nur noch gleichfalls ein frohes neues Jahr gewünscht und geschrieben, dass ich dann jetzt auch los müsste. Von ihm kam noch, dass er ja nicht weg wäre, sondern zu Hause geblieben ist.

Ich habe dann mit zwei meiner besten Freundinnen Raclette gegessen, Gesellschaftsspiele gespielt und ein paar Raketen steigen lassen. Wir hatten Glanzpapierkronen und haben um Mitternacht "majestätische" Selfies gemacht und ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß :D Hab zum Jahreswechsel dadurch auch garnicht so wirklich an ihn denken müssen, wobei Silvester eigentlich bei mir "Ich will meinen Liebsten bei mir haben und um 0 Uhr küssen" ist.

Habe jetzt noch mehr das Gefühl, dass 2016 auf jeden Fall ein richtig tolles Jahr für mich wird und einfach alles gut wird, egal ob wir vielleicht irgendwann wieder zusammen kommen oder nicht. Ich wünsche allen, die hier vielleicht doch mal rein gucken, ein frohes neues Jahr! Macht es zu eurem Superjahr! :D
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

lillytaube
Beiträge: 229
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 18:28
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von lillytaube » Sa 2. Jan 2016, 14:02

Hey Nimoy,

es hört sich toll an, dass du trotz allem so viel Spaß hattest! Das ist schön. :D Ich bin auch mal gejoggt, mit meinem Ex, allerdings war ich immer so lahm und bin dann allein durch den Waldweg getrabt, dass mir das dann igendwann zu blöd wurde, ich glaube meine längste Strecke waren 5km, allerhöchstens, aber auch nur mit Japsen und einer ewig langen Zeit. Habe stattdessen zu Krafttraining gewechselt, neuerdings. Dein Papa scheint es voll drauf zu haben. :D
Ich habe dann mit zwei meiner besten Freundinnen Raclette gegessen, Gesellschaftsspiele gespielt und ein paar Raketen steigen lassen.
Das hört man so selten, viele sind ja nur am Party machen oder trinken und ihr habt euch das richtig schön gemütlich gemacht. Toll! Und Raclette ist auch was Feines.

Ich wünsche dir auch ein ganz, ganz tolles Jahr, liebe Nimoy! Es kann nur besser werden.

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von Nimoy » Mo 4. Jan 2016, 22:13

lillytaube hat geschrieben:es hört sich toll an, dass du trotz allem so viel Spaß hattest! Das ist schön. :D Ich bin auch mal gejoggt, mit meinem Ex, allerdings war ich immer so lahm und bin dann allein durch den Waldweg getrabt, dass mir das dann igendwann zu blöd wurde, ich glaube meine längste Strecke waren 5km, allerhöchstens, aber auch nur mit Japsen und einer ewig langen Zeit. Habe stattdessen zu Krafttraining gewechselt, neuerdings. Dein Papa scheint es voll drauf zu haben. :D
Haha ja, er ist sogar schon Marathon gelaufen :D
Krafttraining mache ich auch, allerdings bisher nur mit Körpergewicht... mal sehen ob da dieses Jahr mehr geht.
Das hört man so selten, viele sind ja nur am Party machen oder trinken und ihr habt euch das richtig schön gemütlich gemacht. Toll! Und Raclette ist auch was Feines.
Ja... ich habe irgendwie gar keine Lust auf viel feiern, eher auf was gemütliches mit Freunden. Beim Feiern hab ich auch immer direkt irgendwelche Typen am Arsch kleben und das nevt mich einfach nur. Gerade nochmal mehr als sonst eh schon. :roll: Ich versteh nich, warum mir immer nervige Typen nachrennen, aber der den ich will, verlässt mich immer. :x


Nun hat er mir seit Silvester nicht mehr geschrieben. Ich hatte ihm geschrieben, dass ich los muss und "bis 2016 dann". Er hatte mir ja noch geschrieben, dass er ja zu Hause geblieben ist und ich soll viel Spaß haben. Hab darauf nix mehr geantwortet.
Die letzten Nachrichten sind somit von ihm, aber ich finde, er sollte trotzdem als erstes wieder schreiben. Daher "warte" ich jetzt. Also nicht, dass ich rumsitze und und nur warte... ab Donnerstag geht die Uni wieder los und ich hab noch genug zu tun bis dahin. Aber ich denke, wenn ihm der Kontakt mit mir wichtig ist, dann wird er sich melden. Wenn nicht, weiß ich auch Bescheid. Dann ist das leider so. :|
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von Nimoy » Mi 6. Jan 2016, 16:50

Er hat mich nicht wieder angeschrieben. :|

Es sieht so aus, als wäre nun auch ein anderer Bewohner unseres internationalen Wohnheims in seiner Stadt zu Besuch und sie haben wohl die letzten Tage einiges unternommen. Ich freue mich für ihn, dass er so mal raus kommt und Spaß hat. Aber ein bisschen hab ich das Gefühl, dass das bei seiner Wiederannäherung an mich dazwischen gefunkt hat. Ich hoffe er meldet sich wieder, wenn der abgereist ist...

Ein bisschen ärger ich mich nun, dass ich das Gespräch nicht am Laufen gehalten habe. Er hat immer sofort zurück geschrieben und ja deutlich gesagt, dass er es "besser machen" will als vorher. Er hat mir die Fotos geschickt, wie ich es in der Beziehung vorgeschlagen hatte, damit man beieinander auf dem Laufenden bleibt. Ich hab freundlich aber doch sehr abweisend reagiert und ihn null an meinen Sachen teilhaben lassen. Statt dessen habe ich (wie immer) wenige Fotos auf fb hochgeladen. Nun hat er auch ein Video (von dem Besuch, er ist nicht drauf) dort hochgeladen. Der erste Beitrag seit er zurück in Korea ist. Ansonsten sind da nur Beiträge von uns beiden. Hätte ich einfach locker weiter geschrieben, hätte er mir sicher geschrieben, was sie so machen und weiter Fotos geschickt. Ich hätte zeigen können, dass ich mich für in freue und vllt grüßen können, etc.

Ich bin mir nicht sicher, ob es so viel bringt die Kontaktsperre in dem Maße weiterzuführen. Sie soll ja helfen, dass zu mir selbst finde, etc. Aber es ist ja eher er, der Probleme hat. Ich mach ja mein Ding. Ich habe auch Leute mit denen ich rede und was unternehme. Er hatte als Bezugsperson fast nur mich. Wenn ich Pech habe hält er nun doch mehr Kontakt mit unserem ehemaligen Mitbewohner und ich werde unwichtiger :|

Wenn er sich wieder meldet, werde ich dann jedenfalls versuchen den Kontakt aufrecht zu erhalten. Ich denke es wäre eher hilfreich, wenn wir eine Art Freundschaft aufbauen und dann irgendwann anfangen zu skypen. Das könnte seine Gefühle doch eher wieder stärken, als dass ich auf unnahbar mache. Vielleicht krieg ich ihn darüber, dass er englisch lernen will, dazu. Meinen jetzigen Tandempartner für koreanisch, werde ich eh los werden müssen. Der schenkt mir dauernd Sachen und sagt mir wie süß ich bin. Ist mir sehr unangenehm.

Mein Plan ist also nun:
1. Warten bis er sich wieder meldet, bzw. vllt nach weiterer Kontaksperre selbst melden. (zumindest weiß ich, dass er nicht genervt ist)
2. Dann den Kontakt aufrecht erhalten und kein Katz und Maus Spiel mehr draus machen
3. Sprachtandem vorschlagen (einer unserer schönen Momente war auch, dass ich ihm einfache englische Fragen gestellt hab und er so happy war sie beantworten zu können)
4. darüber nach einiger Zeit das Skypen anzufangen. (ich denke es bringt mehr, wenn er meine Stimme hören und mich sehen kann.)

Das größte Problem ist eben, dass es keine Möglichkeit gibt, dass wir uns total unverbindlich irgendwo treffen. Ein Treffen wird nur zustande kommen, wenn wir entweder wieder zusammen kommen, oder sehr gute Freunde werden. Ich bin der Meinung, wenn man einmal zusammen war, ist es sehr wahrscheinlich, dass aus einer starken Freundschaft wieder mehr werden kann. Vor allem wenn die Liebe eher durch die Distanz kaputt gegangen ist und man dann die Möglichkeit hat, sich wieder zu treffen.

Wie seht ihr das?
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

lillytaube
Beiträge: 229
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 18:28
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von lillytaube » Do 7. Jan 2016, 20:13

Hey Nimoy,
Hätte ich einfach locker weiter geschrieben, hätte er mir sicher geschrieben, was sie so machen und weiter Fotos geschickt. Ich hätte zeigen können, dass ich mich für in freue und vllt grüßen können, etc.
Ich frage mich auch manchmal, ob es denn so gut ist, wenn man gar nicht bzw. nur distanziert antwortet. Könnte der Expartner dann nicht das Gefühl haben, er/sie wäre einem egal? Oder weckt das wieder diesen Trieb "bitte beachte mich doch"? Vor allem reagieren da bestimmt auch nicht alle gleich, aber woher soll man wissen, wie der Ex da einzuschätzen ist. Schwieeerig. :shock:

Mein Plan ist also nun:
1. Warten bis er sich wieder meldet, bzw. vllt nach weiterer Kontaksperre selbst melden. (zumindest weiß ich, dass er nicht genervt ist)
2. Dann den Kontakt aufrecht erhalten und kein Katz und Maus Spiel mehr draus machen
3. Sprachtandem vorschlagen (einer unserer schönen Momente war auch, dass ich ihm einfache englische Fragen gestellt hab und er so happy war sie beantworten zu können)
4. darüber nach einiger Zeit das Skypen anzufangen. (ich denke es bringt mehr, wenn er meine Stimme hören und mich sehen kann.)
Ich hoffe, dass er sich meldet und du alles so umsetzen kannst, wie du es dir vorgenommen hast. Aber, wie immer alle soschön sagen: Versteife dich nicht darauf, sonst bist du nachher traurig, wenn er sich nicht meldet. Denkst du denn, es wird wieder was von ihm kommen?

Ich bin der Meinung, wenn man einmal zusammen war, ist es sehr wahrscheinlich, dass aus einer starken Freundschaft wieder mehr werden kann. Vor allem wenn die Liebe eher durch die Distanz kaputt gegangen ist und man dann die Möglichkeit hat, sich wieder zu treffen.
Ich finde es ungemein schwierig neue Menschen kennenzulernen, denn 1) muss man erstmal jemanden kennen lernen 2) muss man ihn sympathisch/humorvoll/usw. finden und das muss auf Gegenseitigkeit beruhen, 3) muss man auch noch auf einer Wellenlänge sein, sich prima verstehen und 4) nach einiger Zeit machen sich ja dann erst die Macken, bzw. das "wahre Gesicht" bemerkbar, denn man verstellt sich ja automatisch zu Beginn immer etwas, und mit denen muss man ja dann auch ganz gut klarkommen. Vorteil, den wir bei den Exis haben: Sie kennen uns und haben ja auch schöne Zeiten mit uns verbracht. Von daher finde ich es auch eigentlich eine gute Sache mit seinem Ex eine Freundschaft aufzubauen, wenn beide das möchten. Aus der sogar wieder mehr werden kann, wer weiß, ist ja nichts unmöglich. :D

Ich denke auch, dass Ferne einfach viele Menschen nicht vertragen. Vielleicht sind auch deswegen zu all den Problemen in der Beziehung und der eigenen die Gefühle noch mehr verschütt gegangen, da man den anderen nicht berühren kann, an der Stimmlage nicht die Stimmung des anderen erkennen kann oder an der Körpersprache, man kann nichts unternehmen, kann nicht miteinander schlafen usw. Das fehlt ja plötzlich alles. Über Skype, Telefon und den ganzen sozialen Netzwerken kommt ja manches absolut anders rüber. Und man fängt einfach an, seinen eigenen Alltag zu leben. Das denke ich, ist auch unter anderem mit meinem Ex passiert. Ich mein, so habe ich mich auch oft gefühlt, wenn ich ihn nicht gesehen habe. Nur er hatte da so geklammert. Jetzt war es anders herum.

Hast du dir eine Frist für die Kontaktsperre gesetzt?

Nimoy
Beiträge: 50
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 08:42
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von Nimoy » Sa 9. Jan 2016, 20:12

Haaaah~

Ich muss zugeben, ich habe mich nicht an meinen Plan gehalten...
Habe ihn dann doch angeschrieben, mit Bezug auf das Video, dass es ja cool ist, dass unser damaliger Mitbewohner in seiner Stadt ist und dass es nach Spaß aussieht.
Er schrieb sofort zurück, dass er seit langem mal wieder Spaß hatte, aber er auch nun wieder abgereist ist. Dass er sofort (ohne eine Minute Pause) zurück geschrieben hat, hatte mich überrascht. Immerhin hatten wir vorher fast eine Woche wieder keinen Kontakt und bei ihm war auch schon 2 Uhr nachts.

Dann wollte er wissen was in Deutschland los ist. Er hatte Nachrichten wegen Köln gesehen und wollte dass ich auf mich aufpasse und nicht alleine raus gehe und sowas... Wir hatten ein kurzes Gespräch über Flüchtlinge, er fand es eh immer schlecht, dass Deutschland so viele aufnimmt und fühlte sich nun bestätigt. Ich bin eher der Meinung, dass sowas immer auf großen Events passieren kann, wo viele Menschen sind und Gruppen von Männern zu viel trinken. Tatsächlich wurde ich nämlich schon mal auf einem Festival von betrunkenen Typen gegen meinen Willen weggetragen und hatte da ziemliche Panik. Und das waren Deutsche oder Österreicher...

Nunja, dann habe ich ihn gefragt, wie es ihm nun so geht, weil es ihm ja vor einem Monat sehr schlecht ging. Er meinte es geht ihm wie immer, nicht besonders gut und dass er über sich selbst nachdenkt. Habe ihn gefragt, ob er überlegt, in welche Richtung sein Leben führen soll. Er meinte, das wichtigste wäre ihm nun, seine Augen lasern zu lassen, dass er keine Brille mehr braucht. Der Grund ist der Hammer: Er will seinen Pony so über die Augen wachsen lassen, dass man die nicht mehr sieht und die Brille stört dabei. Habe etwas scherzhaft darauf reagiert, dass mich meine Brille ja auch nervt, aber eben eher, weil ich das Gefühl hab ohne kommen meine Augen besser zur Geltung. Habe ihm auch gesagt, dass er seine Augen nicht zu verstecken braucht, da sie schön sind... :oops: Nun, jedenfalls ist ihm das wohl im Moment sogar wichtiger, als schnell wieder nach Japan zurück zu kommen, was ja vorher höchste Priorität hatte, weil er sich in Korea so schlecht fühlt... ich glaube er ist grad insgesamt total verwirrt und hat keinen Plan, was er eigentlich will...

Da es ja nun schon 3 Uhr nachts bei ihm war, habe ich gefragt, ob er nicht mal schlafen will. Er meinte er kann oft nicht gut schlafen zur Zeit, dafür dann doch manchmal tagelang, etc. Habe nochmal gesagt, dass es sich für mich nach einer Depression anhört und ob er sich nicht doch Hilfe suchen will. Aber er meint, das war ja schon immer so und wird auch zwischendurch mal wieder besser und es wird schon gehen. Ich wollte wissen, ob er denn wenigstens mit Freunden spricht, aber er hat keine mit denen er reden kann. Er fühlt sich auch einsam und so. Ich hab ihn gefragt, warum er dann auch noch mich weggeschubst hat. (Ich weiß, war ein Fehler, konnte mich nicht zurückhalten.) Dazu hätte er schon alles gesagt, meinte er, dass es eben an der Entfernung liegt.

Ich wollte wissen, was er denn nun für eine Art Beziehung mit mir will. Ob er Freunde oder Bekannte sein will. Er möchte wohl, dass wir Freunde sind, aber nur wenn das für mich okay ist. Ich habe ihn gefragt, ob er das schonmal hatte, mit einer Exfreundin befreundet zu sein, weil ich das noch nie hatte und mir noch nicht so vorstellen kann. Er hatte wohl schonmal eine Freundschaft mit einer Ex, die dann aber eingeschlafen ist und jetzt hat er da auch keine Kontaktdaten mehr. Habe auch noch wissen wollen, ob er bisher öfter Schluss gemacht hat, oder mit ihm Schluss gemacht wurde. Er meinte so 50/50, aber dass es ihm egal auf welcher Seite nach der Trennung meist schlecht geht. Ich sagte ihm, bei der Trennung, bei der ich Schluss gemacht hatte, war ich danach einfach nur erleichtert und glücklich. Er hat gemeint, dass das doch gut wäre.

Dann war er wohl doch eigeschlafen, weil nicht mehr kam und am nächsten Tag schrieb er mir auch, dass er eingeschlafen ist. Habe das dann gesehen, als ich selbst aufgewacht bin. Während ich in der Uni war, haben wir geschrieben. Er meist sofort zurück, ich halt, wenn ich Pausen hatte. Ging etwas um seine Zukunftspläne. Er hat halt irgendwie nicht wirklich welche. Wichtig ist ihm jetzt diese Augen-OP, dann will er nach Japan zurück, aber hat kein Plan in welche Gegend er da will. Ich meinte am besten da wo er schon Leute kennt, aber er hält zu niemandem, den er dort kennen gelernt hat, Kontakt...

Irgendwann kam er wieder an mit den Flüchtlingen und dass ich auf mich aufpassen soll und so weiter. Es kam zu einer Diskussion, ob man überhaupt Flüchtlinge aufnehmen sollte. Dass die eigene Bevölkerung wichtiger ist, als Fremde, blablabla... Hab das dann beendet, indem ich gesagt hab ich gehe mit Freunden aus und ihm gute Nacht gewünscht habe, weil es ja schon wieder nachts bei ihm war. Ich glaube er hatte etwas das Gefühl, dass ich genervt war und das Gespräch abgewürgt hab, weil er nicht mehr, wie sonst vorher, viel Spaß oder sowas gewünscht hat...
Aber ich seh auch nicht ein, stundenlang mit ihm über Politik zu diskutieren.

Ich weiß, dass das vor allem die Fragen über unseren Beziehungsstatus und frühere Beziehungen nicht gut waren, aber naja... ich war neugierig.

Weiß noch nicht, was ich von all dem halten soll und davon dass wir Kontakt haben.
Ich hab mittlerweile auch auf mehreren Seiten gelesen, dass eine Freundschaft nicht unbedingt schlecht ist und auch eine Basis sein kann, dass man dem andern wieder wichtiger wird, wenn man's richtig anstellt. Und ich denke, anders würde es bei uns durch die Entfernung eben eh nichts. Scheinbar bin ich im Moment schon wichtig für ihn, weil er sonst ja kaum wen hat. Die wichtigste weibliche Bezugsperson bin ich auf jeden Fall. Ich denke darauf lässt sich aufbaun.
Ich pass nun auf, nicht mehr solche Beziehunsgfragen zu stellen, dass der Kontakt ausgewogen ist und dass er langsam tiefer wird. Mal sehen, was dabei rum kommt. Wenn ich am Ende einen guten Freund habe, ist das auch nicht unbedingt etwas schlechtes. Ich kann mich ja parallel anderweitig umschauen...
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.

lillytaube
Beiträge: 229
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 18:28
Geschlecht:

Re: Fernbeziehung: depressiver Freund macht Schluss...

Beitrag von lillytaube » Di 12. Jan 2016, 13:01

Hallo Nimoy,

na, dein Ex scheint ja seine Prioritaeten richtig zu setzen. *Ironie* Er scheint tatsaechlich gerade nicht wirklich zu wissen, was wirklich wichtig ist. Garantiert keine Augen-OP fuer seinen Haarschnitt. :roll:

Hat es dich sehr getroffen, dass du nicht die Antworten erhalteb hast, die du dir vielleicht doch erhofft hast? Schon hart das zu lesen, da fuehlt man immer mit.

Dazu kurz: Eine alte Klassenkameradin studiert in den USA und sieht ihren Freund etwa 5 Monate oder sogar 6 am Stueck nicht. Die Fernbeziehung klappt prima.

Schon Schade, dass manche dann so leicht aufgeben und sich vom Ferne unterkriegen lassen.

Zumindest will er eine Freundschaft aufrecht erhalten und hey, daran kann man doch arbeiten.

Aber wirklich, keine Fragen mehr zur Beziehung wie du selbst schon erkannt hast. :) Ich kann mir gut vorstellen, dass du noch mehr Fragen hast, aber stelle sie dann lieber hier und wir gruebeln zusammen statt ihm. Auch, wenn es nicht deine Absicht ist, kommen die Fragen bestimmt als nervig an.

Er kann sich ja auch neue Leute suchen, damit er nicht einsam ist. Dass du der "Notnagel" quasi bist, sehe ich nicht so. Egal bist du ihm nicht. Siehst du ja auch daran, dass du auf dich aufpassen sollst! (Interessant, dass die Koeln-Nachrichten um die Welt gehen.)

Willst du dich denn schon nach anderen umschauen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste