Die große Liebe verloren

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Mi 25. Nov 2015, 14:11

.
Zuletzt geändert von Sunny91 am Do 14. Jan 2016, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von neele31 » Mi 25. Nov 2015, 14:46

Sunny, bitte hör auf mehrere Threads zu eröffnen! Blei bei einem, so ann Dir am besten geholfen werden. Alles andere wird zu unübersichtlich und erschwert den Helfenden nur den Durchblick.

LG
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Mi 25. Nov 2015, 14:49

Sorry Neele :( Ich komm mir ja schon selber doof vor. Kann ich die anderen denn irgendwie löschen? Ich will hier niemanden verwirren aber ich glaube ich war bis jetzt immer in dem falschen Forum. Außerdem habe ich nie meine komplette Geschichte aufgeschrieben..und hier unter "Einen Mann zurückgewinnen" bin ich glaube ich ganz gut aufgehoben.

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Do 26. Nov 2015, 10:28

.
Zuletzt geändert von Sunny91 am Mo 18. Jan 2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Billi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 10:46
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Billi » Do 26. Nov 2015, 11:17

Sunny91 hat geschrieben:Aber was war mit mir?
Da liegt der Hase im Pfeffer... ;-) Das ist das große Problem, es gibt einige die einfach im Laufe einer Beziehung vor lauter Problemen oder was auch immer vergessen für sich selbst etwas zu tun, selbst glücklich zu sein, sie verlieren den Anspruch an sich selbst glücklich sein zu wollen....das Verhängnis dabei ist aber, das man dann automatisch vom Partner "erwartet", wenn auch unterbewusst, das er diese Aufgabe übernimmt, man ringt förmlich nach irgendwas, was einem die Bestätigung gibt das man glücklich ist...so schrauben wir aber die Erwartung an unseren Partner immer höher und irgendwann fühlt er sich erdrückt, hat das Gefühl auferlegte Zwänge zu haben, um DICH glücklich zu machen. Da es ja rein intuitiv auch seine "Aufgabe" ist...ABER es ist eben unendlich wichtig, das Du mit Dir selbst im Reinen bist, das Du selbst mit DIR glücklich sein kannst, nur so hat er auch nur im Ansatz eine Chance Dich glücklich zu machen.

Es ist auch schwierig sich das nach einer langen Beziehung erstmal wieder "anzugewöhnen" aber es geht. Ich z.B. tue genau JETZT das was ich möchte, was mich glücklich macht, klar nehme ich hier und da auch Rücksicht oder man geht ganz automatisch auch mal Kompromisse ein, aber ich versuche mich an MIR fest zu halten, ich hab noch so viel vor und möchte noch einiges neues ausprobieren....das tu ich auch. Wenn ich jetzt umgezogen bin, werde ich mich in einem Fitnesst. anmelden, auch wenn ich das immer doof fand...aber ich kann ja da das machen worauf ich Lust habe.... Ich werde zu einer Freundin fahren und dort "klettern" lernen, was ich schon immer mal machen wollte, es wenigstens ausprobieren, es wenigstens mal anschauen... ja es ist viell. zeitlich nicht immer drin ABER egal, ich werde es machen, weil ich weiß das es MICH glücklich macht.

Genauso wie ich keine Freunde mehr "verprellen" werde, nur weil ich glaube "ach heute hat er mal zeit da sag ich allen ab", nööö...(klar bei uns ist es immer bzgl. unseres Kindes etwas anders) ich gehe gern mal einen Kompromiss ein ABER keine mehr die mich selbst auf lange Sicht unglücklich machen.

Alles Liebe Dir!

An sowas musst Du unbedingt festhalten...unbedingt.

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Do 26. Nov 2015, 12:55

.
Zuletzt geändert von Sunny91 am Do 14. Jan 2016, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Billi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 10:46
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Billi » Do 26. Nov 2015, 13:14

Sunny91 hat geschrieben:wie unglücklich ich damit bin.
Sunny, man kann natürlich auch mal unglücklich sein, gerade in der heutigen Zeit, Job usw. ist es nicht zu umgehen, immer glücklich und selbstverliebt durch die Welt zu laufen.

Du hast ihn auf keinen Fall "bewusst" erdrückt, wenn ein Mann aber merkt, das egal was er macht, Du nicht mehr glücklich bist, das Du evtl. Kleinigkeiten übersiehst, die er sehrwohl macht usw., dann bringt ihm das Selbstzweifel und damit kann ein Mann nicht umgehen.

Ich kann Dir mal ein Beispiel aus meiner Erfahrung nennen, ich wollte z.B. immer ein neues Auto, wir wollten unseren verkaufen und ich wollte gern ein größeres. Irgendwann fuhr ich auf die Arbeit und an einem Autohaus vorbei, da sah ich das Auto der Autos ;) und fotografierte es und schickte ihm das Bild. 2 Tage später war ich zu hause und hab wir telefonierten, da erzählte er mir, das er heute in dem Autohaus war und sich hat ein Angebot machen lassen. SOOOOOOOOO.. jetzt sagst Du "oh toll, was der alles macht"..... :lol: Ich sage Dir mal wie ich reagiert habe, ich habe ihm als aller erstes Mal "erklärt" das das ja Schwachsinn ist, das wir uns das eh nicht leisten können und ich nur gesponnen habe. (ich lasse hier mal unberücksichtigt, das ich ihm somit indirekt auch erklärte das er nicht in der Lage ist selbständig zu denken, denn er würde ja wahrscheinlich nichts tun, was nicht ginge) Weiterhin bin ich nicht mehr darauf eingegangen, ich habe es einfach ignoriert, er hat mir immer mal wieder gesagt, das der Verkäufer ihn nochmal anrief usw. Ich habe es ignoriert, es hat mich nicht aus meinem persönlich "Unglück" befreit, ich war so voll mit Selbstzweifeln, mit eigener Unzufriedenheit über alles, ich habe einfach nicht mehr gesehen und gemerkt wo er sich wie Mühe gibt.

Außerdem habe ich immer wieder krampfhaft nach irgendwas gesucht, was mir gerade nicht gefällt, habe dann meine EIGENEN INNEREN Probleme auf ihn umgelegt und regelrecht nach irgendwas "gesucht" was mir gerade fehlt oder nicht gefällt. Er bemüht sich nicht mehr, er ist nicht bei mir wenn ich ihn brauche, er interessiert sich nicht für meine Probleme usw.

Was sollte er also tun, als irgendwann "aufgeben" und sagen "ich kann Dir nicht geben was Du brauchst"!

Also, das ist eine Situation und meine Reflektion, natürlich gab es bei uns auch noch andere Baustellen....

Nur das Du mal siehst wie man was wahrnimmt, wenn man mit sich selbst nicht im Reinen ist.

Das nächste Problem ist, Du musst unbedingt weg kommen von dem "er bemüht sich nicht genug, bzw. hat sich nicht genug bemüht!".... Was bringt Dir diese Aussage? NICHTS....Warum? Weil er sich dadurch auch nicht mehr bemüht, vor allem aber würde er es tun, nur weil Du es einforderst. Was wollen wir aber eigentlich? Das ein Mann sich für uns entscheidet mit uns leben will und glücklich ist mit uns, weil ER DAS WILL, denn allein das und ich sage Dir ganz ehrlich NUR DAS gibt uns das Gefühl was wir suchen und brauchen. Erst dann ist er ganz bei Dir und gibt Dir das Gefühl wonach Du suchst OHNE aktiv was tun zu müssen. Und das braucht ein Mann...zu mind. erklärt mir das meiner jetzt so.

Er sagt z.B. sei einfach Du selbst und Du bekommst alles von mir was Du Dir wünscht. Verstell Dich nicht und sei offen und ehrlich in allen Belangen.... DAS SIND SEINE WORTE.
...und er hat Recht, nur das was er TUT und das VON GANZ ALLEIN, kann mich wirklich glücklich machen, nichts sonst....denn nur so bekomme ich das Gefühl das er alles aus Überzeugung tut und weil er es will, denn FÜR MICH ist nichts schlimmer als das Gefühl zu haben er würde etwas tun, weil ich es einfordere, denn dann würde ich mir dauerhaft die Frage stellen WILL ER DAS WIRKLICH.

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Do 26. Nov 2015, 14:08

.
Zuletzt geändert von Sunny91 am Do 28. Jan 2016, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Billi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 10:46
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Billi » Do 26. Nov 2015, 14:53

Sunny91 hat geschrieben:Wenn ich jemanden nicht mehr wirklich liebe dann würde mich doch auch jeder Kuss stören oder?
Das hat null damit zu tun, das er Dich nicht mehr liebt, auch ein Mann kann das nicht von einen Tag auf den nächsten abstellen. Ich kenne solche Wortlaute zwar nicht, weil er mir nie sagte das er mich nicht mehr liebt, eher sagte er mir das er mich liebt, das das aber nichts damit zu tun hat. Fakt ist, Männer sagen dann Dinge die einfach unreal sind, die ihnen aber in ihrem "Kleinhirn" als logische Aussagen erscheinen bzw. glauben sie das wir Frauen das dann sicher verstehen.

Liebe ist so eine Sache, ich glaube ja sowas muss wachsen, man merkt ziemlich schnell ob die Chemie stimmt aber Liebe an sich bedeutet mehr..... Von daher mach Dir keine Gedanken darüber ob er dich noch liebt oder das sein Verhalten evtl. entgegen dem ist, was er sagte, das ist eben so und lass es vorerst mal so stehen.
Sunny91 hat geschrieben: ungerecht nur immer Fehler bei mir zu suchen.
Es geht nicht um FEHLER...ein Fehler wäre es, wenn Du fremdgegangen wärst, wenn Du ihn beschissen und belogen hättest, dann hättest Du einen Fehler gemacht. Das was bei Euch passiert ist, hat nichts mit Fehlern zu tun. Sicher verhält man sich manchmal doof oder auch mies, aber das ist eben menschlich und ich würde es nicht als Fehler bezeichnen. Er sieht in Dir auch keine Fehler glaube ich, es passt eben gerade einfach nicht und Dein Verlangen nach was auch immer, konnte er nicht mehr stillen. Du kannst für Dich mal bestimmte Situationen reflektieren und vielleicht auch mal an dem Punkt sein, wo Du Dir sagst "Mist, da hab ich echt nen Fehler gemacht und doof reagiert", verzeihe Dir das und sage Dir das Du auch nur ein Mensch mit Ecken und Kanten bist.
Sunny91 hat geschrieben:Ich hab das Gefühl das ich mir als einzigste von uns beiden gerade wirklich ernsthaft Gedanken drüber mache
NIEMALS. Männer machen das nur anders mit sich aus und lassen niemanden daran teilhaben. Während Du auf dem Sofa liegst und Dir Gedanken macht, rennt er ne Runde um den Block um sich abzulenken. (mal ganz banal erklärt) Er denkt genauso nach und er wird sich selbst auch reflektieren und bestimmte Momente gedanklich auseinander nehmen. Hör auf ihm (wenn auch nur in Deinen Gedanken) etwas einzureden, etwas aus ihm zu machen, was er nicht ist oder ganz und gar sein Verhalten zu analysieren und zu glauben Du würdest wissen was er denkt und tut und wie er sich fühlt, das weist Du nämlich nicht.
Sunny91 hat geschrieben:auch eher immer Gedanken von mir
Klar sind es NUR Gedanken von Dir ABER ich habe das in irgendeinem Beitrag schon mal erwähnt, Männer haben für sowas ganz zarte Fühler und wenn Du gedanklich immer daran fest hälst "er kümmert sich zu wenig um Dich", dann spürt er Deine Unzufriedenheit und sei es nur doch ein witziges Kommentar mit den Blumen.

Tatsache ist, Du solltest Dir im Klaren darüber sein, das er ist wie er ist und das kannst Du nicht ändern. Kannst Du damit leben, das er nun nicht der Rosenkavalier ist oder nicht!? Lass ihn sein wie er ist und entscheide DU ob Du das so willst. Verbiege ihn nicht und gib es einfach auf auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden ihn zu irgendwas zu "bringen". Es gibt hier zahlreiche Seiten mit geistigen Ergüssen von irgendwelchen ganz schlauen Psychologen die Dir sicher tolle Tricks beibringen wie Du ihn manipulieren kannst.... ;) (Ironie aus)

Sunny91
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Nov 2015, 17:33
Geschlecht:

Re: Die große Liebe verloren

Beitrag von Sunny91 » Do 26. Nov 2015, 16:36

.
Zuletzt geändert von Sunny91 am Mo 18. Jan 2016, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast