Liebe mausi,
Medea hat kurz erwähnt das zu tun was für die Kinder das beste ist.
Aus eigene Erfahrung kann ich sagen, das es besser ist sich so zu Verhalten was für ein selber das beste ist.
Die Kinder werden es spürren und danken.
Du weist ja, zufriedene Eltern ... Zufriedene Kinder. Und das ist ja auch dein Wunsch
Für eure Mäuse.
Horche da bitte in DIR rein was dir gut tut!
Den Wunsch habe ich für die Kids.
Was willst du bezwecken mit einer Ringabgabe?
Willst du ein Signal setzen ist es für dich schon ein nidriger Grund. Was du damit bezwecken wirst, wird nur wenige Tage anhalten und du suchst dann nach neuem. Verstehst du?
Wenn dir es besser geht ihn abzulegen oder wegzuschmeißen ist ok, nur halte ihn dabei raus, okay?
@ Medea:
Ich habe ettliche Termine mit JA und so gehabt. Welches da unausgesprochen realisiert wird möchte ich hier nicht veröffentlichen. Es ist einfach zu nieder Kindern gegenüber.
Eine Mama hat für unsere Kinder eine 50/50 Regelung vereinbaren können.
Es hat nahezu 1 Stunde gedauert u das JA hat versucht und konnte nicht mehr dagegen sprechen.
Erst unter 4 Augen konnte das JA derren eigene Aufgabe wahrnehmen. Im Interesse der Kinder ist dies nicht.
50-iger Jahre: das der Staat seine Verantwortung gerecht werden kann, sucht das JA keine Eltern sondern ein Betreuer und ein Versorger.
Die Entscheidung kann jedes Eltern selber treffen.
Eine Frau wird in die betreuerfunktion gedrückt auch wenn sie Mutter sein möchte und bedingungslos für jedes Kind einen Vater möchte. Wer spricht dagegen? Noch nicht einmal ein neues Eltern darf den Kindern außer in einer Adoption geschenkt werden. Dabei wollen Kinder einfach nur liebe und nicht sorgen. Schenk dir liebe und du tust den Kids bestes.
Sorry mausi, das ich mich hier bei dir auskotze. Ich wünsche euren Kindern, das ihr beide bei euren Grundsätzen bleibt und die nidrigen Interessen des JA ausbleiben.
Na toll!!!!!! Hab mich aufs Spiel und frieden statt Angst gefreut.......
Jetzt sind die Friedensverhandlungen zu spät, zu viel Krieg kommuniziert. Schade für die Kinder der Welt!
Jörg
Annehmen der Trennung als Chance, um Ehe zu retten?
Re: Annehmen der Trennung als Chance, um Ehe zu retten?
Unendliche Geduld schafft sofortige Resultate . . .
Re: Annehmen der Trennung als Chance, um Ehe zu retten?
Liebe Mausi,
nun gut, das mit der Wohnung musst du wohl selber wissen. Bei einem Baby, einem 3- und einer 6-jährigen und dir, denke ich mir zwar, dass das vollkommen in Ordnung gehen würde, aber nun gut. Wieso scheiden deine Eltern aus? UND wie weit ist denn die Wohnung deiner Großeltern entfernt, zum einen von euch und zum anderen von deinen Schwiegereltern? Und du bist noch immer nicht auf den anderen Vorschlag eingegangen. Muss ich ihn nun in jeden Post zitieren, damit ich irgendwann Antwort erhalte?
Folgende Aussagen bereitet mir zudem Kopfzerbrechen:
Mit der Kontaktsperre und dem Ehering hast du schon Recht, aber für mich wäre hier wirklich erstmal die Frage: Was willst du damit denn überhaupt erreichen? Auf der einen Seite sprichst du von Rückeroberung, auf der anderen Seite ist Scheidung auf einmal total präsent. Frag dich doch einmal:
1) Was will ich für mich? (Denn alles andere, auch die Kinder, das lässt sich regeln)
2) Was erwartest du dir von seiner Reflexion? Erwartet du da etwas?
3) Würdest du ihn überhaupt zurücknehmen, selbst wenn er zurück wollte?
4) Und das fällt mir erst jetzt ein: Wie alt ist euer Kleinstes und seit wann läuft das mit der Neuen? Er hatte sie schon neben dir, nicht wahr? (Sorry, komme hier langsam etwas durcheinander mit all den verschiedenen Situationen, war das so?)
Denn das finde ich ja noch das Schlimmste. Nicht, dass er dich dann "nur" betrügt. Nein! Du bist an euer Kleines gebunden durch Schwangerschaft oder Stillen und der Herr fühlt sich nicht genug gewürdigt. Also sucht man(n) sich mal eine Neue, während die Ehefrau das eigen Fleisch und Blut aufzieht und nährt. Wahnsinn! Du bist so sehr eingeschränkt und musst dich dann auch noch rechtfertigen und abmelden, wenn du mal eine Auszeit von den Kindern möchtest/brauchst, während er Wochenlang durch die Weltgeschichte tingelt und euch - nicht nur dich, sondern auch SEINE Kinder - im Stich lässt? Du kümmerst dich um alles und er macht sich einen lauen mit seiner Neuen. Das geht wirklich gar nicht. Umso mehr finde ich auch noch, dass du ihm Weihnachten nicht überlassen solltest. Ganz gleich, ob du es magst oder nicht, deine Kinder tun es und er hat sich diese Zeit mit ihnen alleine einfach nicht verdient. Zumal du aus seiner Sicht gesehen, "das Problemkind" mitnimmst, denn mit diesem scheint er (zumindest habe ich den Eindruck) ja am meisten überfordert. Ist ja auch klar, da gerade das Kleine nochmal eine ganz andere Bindung zu dir hat als die 2 Großen.
Also ganz ehrlich, Mausi, ich würde mir das alles an deiner Stelle wirklich nochmal sehr gut überlegen! Und wenn es mit der Freundin, den Großeltern oder sonstigem nicht klappt und du am Ende über den 26. in der Pension, in die du ihn einquartieren wolltest, nächtigst. Du solltest dich nicht vertreiben lassen.
Liebe Grüße
Medea
@ arteffekt
Ich frage mich, wo du manchmal Dinge raus liest. Ich habe sowohl die Kinder ALS AUCH die Mutter bedacht. In fast jedem Vorschlag! In denen, in denen es nicht der Fall ist, da musste ich sie mal zur Raison rufen, denn man steht eben nicht mehr alleine im Mittelpunkt seines Seins. Da gibt es eben auch noch die lieben Kleinen, die sich noch nicht alleine wehren können und für sich eintreten können. Also muss man dann und wann mal etwas klarer und bestimmter werden um den Wünschen der Kinder ebenfalls Gehör zu verschaffen!
nun gut, das mit der Wohnung musst du wohl selber wissen. Bei einem Baby, einem 3- und einer 6-jährigen und dir, denke ich mir zwar, dass das vollkommen in Ordnung gehen würde, aber nun gut. Wieso scheiden deine Eltern aus? UND wie weit ist denn die Wohnung deiner Großeltern entfernt, zum einen von euch und zum anderen von deinen Schwiegereltern? Und du bist noch immer nicht auf den anderen Vorschlag eingegangen. Muss ich ihn nun in jeden Post zitieren, damit ich irgendwann Antwort erhalte?
Folgende Aussagen bereitet mir zudem Kopfzerbrechen:
Erst sagst du, du willst den Großeltern die Kinder nicht nehmen, dann sagst du aber, du reist mit dem Kleinsten ab. Ist das kein Kind? Meinst du, sie wollen dieses Kind nicht genauso gerne sehen wie die anderen beiden? Und der zweite Satz trifft es noch viel mehr. Du tust hier nicht nur deinem Mann weh, sondern deinen Kindern, denn die müssen Weihnachten dann ohne Mama verleben und verstehen nicht einmal wieso. Und dann nimmst du auch noch das Kleine mit, aber die zwei Großen müssen bleiben. Was meinst du, was das in Kinderköpfen auslöst? Hin oder her, was arteffekt da von Dankbarkeit der Kinder erzählt. Sorry, aber das ist Quatsch! Klar ist es für die Kinder gut, wenn ihr euch vernünftig einig werdet und vernünftig agiert - sowohl miteinander als auch jeder separat für sich -, aber kein Kind der Welt ist glücklich, wenn die Mama zu WEIHNACHTEN einfach mal nicht da ist und dann noch ein Kind mitnimmt, man selber aber nicht darf. Halt dir das mal vor Augen! Klar muss man auch an sich denken, aber eben nicht mehr ganz allein in erster Linie nur an sich. Man muss die Kinder im Blick behalten und du machst es dir hier mit deinen Aussagen sehr einfach. Also denk darüber nochmal nach. Ich verstehe, dass es schwer für dich ist und dich viel kostet, aber du sagst selbst, dass die 3 Mäuschen dir vieles geben, also sei nicht so egoistisch und gib nicht zurück. Denn selbst wenn Weihnachten DIR nichts bedeutet, für Kinder ist es eine magische Zeit und die willst du ihnen "nehmen". Entschuldige die harten Worte, aber das ist nicht richtig!Mir persönlich macht es nichts aus, mit dem Kleinsten allein zu sein. Da ich überraschend abreisen möchte, wird das Weihnachtsfest für die anderen sowieso nicht wie erwartet und das ist mein Ziel.
Mit der Kontaktsperre und dem Ehering hast du schon Recht, aber für mich wäre hier wirklich erstmal die Frage: Was willst du damit denn überhaupt erreichen? Auf der einen Seite sprichst du von Rückeroberung, auf der anderen Seite ist Scheidung auf einmal total präsent. Frag dich doch einmal:
1) Was will ich für mich? (Denn alles andere, auch die Kinder, das lässt sich regeln)
2) Was erwartest du dir von seiner Reflexion? Erwartet du da etwas?
3) Würdest du ihn überhaupt zurücknehmen, selbst wenn er zurück wollte?
4) Und das fällt mir erst jetzt ein: Wie alt ist euer Kleinstes und seit wann läuft das mit der Neuen? Er hatte sie schon neben dir, nicht wahr? (Sorry, komme hier langsam etwas durcheinander mit all den verschiedenen Situationen, war das so?)
Denn das finde ich ja noch das Schlimmste. Nicht, dass er dich dann "nur" betrügt. Nein! Du bist an euer Kleines gebunden durch Schwangerschaft oder Stillen und der Herr fühlt sich nicht genug gewürdigt. Also sucht man(n) sich mal eine Neue, während die Ehefrau das eigen Fleisch und Blut aufzieht und nährt. Wahnsinn! Du bist so sehr eingeschränkt und musst dich dann auch noch rechtfertigen und abmelden, wenn du mal eine Auszeit von den Kindern möchtest/brauchst, während er Wochenlang durch die Weltgeschichte tingelt und euch - nicht nur dich, sondern auch SEINE Kinder - im Stich lässt? Du kümmerst dich um alles und er macht sich einen lauen mit seiner Neuen. Das geht wirklich gar nicht. Umso mehr finde ich auch noch, dass du ihm Weihnachten nicht überlassen solltest. Ganz gleich, ob du es magst oder nicht, deine Kinder tun es und er hat sich diese Zeit mit ihnen alleine einfach nicht verdient. Zumal du aus seiner Sicht gesehen, "das Problemkind" mitnimmst, denn mit diesem scheint er (zumindest habe ich den Eindruck) ja am meisten überfordert. Ist ja auch klar, da gerade das Kleine nochmal eine ganz andere Bindung zu dir hat als die 2 Großen.
Also ganz ehrlich, Mausi, ich würde mir das alles an deiner Stelle wirklich nochmal sehr gut überlegen! Und wenn es mit der Freundin, den Großeltern oder sonstigem nicht klappt und du am Ende über den 26. in der Pension, in die du ihn einquartieren wolltest, nächtigst. Du solltest dich nicht vertreiben lassen.
Liebe Grüße
Medea
@ arteffekt
Ich frage mich, wo du manchmal Dinge raus liest. Ich habe sowohl die Kinder ALS AUCH die Mutter bedacht. In fast jedem Vorschlag! In denen, in denen es nicht der Fall ist, da musste ich sie mal zur Raison rufen, denn man steht eben nicht mehr alleine im Mittelpunkt seines Seins. Da gibt es eben auch noch die lieben Kleinen, die sich noch nicht alleine wehren können und für sich eintreten können. Also muss man dann und wann mal etwas klarer und bestimmter werden um den Wünschen der Kinder ebenfalls Gehör zu verschaffen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast