Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Helene90
Beiträge: 60
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:23
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Helene90 » So 22. Jun 2014, 16:37

Wenn er wirklich der Richtige für dich wäre, hättest du dich durch ihn rundum wohlgefühlt, ohne Kummer und Verzweiflung. Aber so war es nun mal nicht. Abgesehen davon hat er dir klipp und klar gesagt, dass er keine Beziehung mit dir will.
Durch Liebesbriefe kannst du auch keine Gefühle beeinflussen, sowas ergibt sich von alleine. Nachdem er dir einen Korb gegeben hat, bist du ihm noch mehr hinterhergelaufen - dadurch hast du nur eines erreicht: Nämlich, dass er sich noch weiter von dir zurückzieht.

Lass den Kerl ziehen und kümmere dich um dich selbst. Alles andere ist nur sinnlose Zeit -und Energieverschwendung

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » So 22. Jun 2014, 20:11

Hallo life,

Deine Überschrift sagt schon sehr viel aus...Du bist seit (über) einem Jahr unglücklich verliebt - und er erwidert Deine Gefühle nicht. Wie lange soll das noch so weitergehen?
Life_is_good hat geschrieben: Ich weiss nicht mehr was ich machen soll…
In erster Linie solltest Du lernen ihn loszulassen. Dieser Mann hat ganz offensichtlich kein Interesse an einer Beziehung mit Dir. Das hat er Dir ganz ehrlich gesagt und Dir auch mehrfach zu verstehen gegeben. Treffen und Kontakt sind für ihn in Ordnung, aber trotz der Zeit, die ihr miteinander verbracht habt sieht er in Dir nicht die Frau, mit der er eine Beziehung führen möchte. Eventuell möchte er derzeit einfach nur frei sein oder Du bist halt nicht sein Typ, wie auch immer, dies gilt es zu respektieren, denn es ist seine Entscheidung.
Life_is_good hat geschrieben:Ich weiss im Grunde habe ich alles getan und kann es nicht mehr ändern, dass er offensichtlich nicht will
Genau so ist es und er macht es Dir glücklicherweise auch gerade leicht. Er zeigt Dir jetzt ganz offensichtlich durch seine Nichtmeldung, welchenStandpunkt Du in seinem Leben einnimmst...keinen. Er will derzeit nicht einmal Kontakt und auch Dein Brief wird da nicht viel dran geändert haben, denn Eure Grundinteressen sind verschieden, ihr habt keine gemeinsame Basis.

In dem Brief hast Du Dich zwar entschuldigt, aber gleich wieder geschrieben, dass er Dir fehlt, was in gewisser Weise auch Druck ausübt, denn Du schreibst auf der Gefühlsebene, auf der er mit Dir eben nicht mithalten kann. Von daher fand ich Helenes Vergleich mit einem "Liebesbrief" garnicht so schlecht, denn Du hast ihm in gewisser Weise wieder Deine Gefühle offenbahrt.
Life_is_good hat geschrieben:Er ist DER Mann für mich. Ich hatte dazwischen ein paar andere Dates aber keine schaffte es, dass ich ihn vergaß…
Das ist nicht verwunderlich, weil Du Dich innerlich noch immer nicht von der Wunschvorstellung, irgendwann mit ihm zusammenzusein, verabschiedet hast. Du hast ihn nicht losgelassen, das zeigt die Aktion mit dem Brief ziemlich anschaulich. Solange Du nicht über ihn hinweg bist, wird wohl kaum ein Mann es schaffen, zu Dir vorzudringen...Du musst erst wieder frei werden und dann wirst Du auch die Vorzüge anderer Männer zu schätzen wissen, nämlich solche, die Dich auch wollen und nicht solche, die sich vor Dir zurückziehen.
Life_is_good hat geschrieben:Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass er sich vielleicht doch noch meldet und wir noch einmal von vorn anfangen könnten…
Verabschiede Dich davon...denn "von vorn anfangen" impliziert für Dich weiterhin den Wunsch, irgendwann ein Paar zu werden, wenn Du es nur lange genug schaffst ihn nicht unter Druck zu setzen. Das ist aber ein Irrglaube, denn nicht die Tatsache, dass Du ihn unter Druck gesetzt hast ist nicht der Grund warum es zwischen Euch nicht geklappt hat, sondern weil er sich einfach nicht in Dich verliebt hat. Und an seinen Gefühlen kannst Du nichts ändern, auch wenn Du Dich auf den Kopf stellst.

Also...blicke der Realität ins Auge, dass er zwar durchaus ein Mann gewesen wäre, mit dem Du Dir eine Beziehung hättest vorstellen können, er das aber leider nicht so gesehen hat. Es wird Dir helfen, das zu verarbeiten und irgendwann frei zu werden.


LG
Suhalley

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Mo 23. Jun 2014, 09:24

Life_is_good hat geschrieben:Was soll ich dann tun?
Ich würde sagen, Du solltest Dich nochmal eingehend mit dem auseinandersetzen was Du hier geschrieben hast:
Life_is_good hat geschrieben:Er sagte mir mal, er wolle Single bleiben, denn nur so fühle er sich gut. Keine emotionale Verantwortung.
Life_is_good hat geschrieben: Er hat Angst mir nicht das geben zu können was ich brauche- mein Anspruch sei zu hoch,
Er möchte singel bleiben - und das ist genau das Gegenteil von dem, was Du möchtest. Also kommt ihr da nicht zusammen, denn Du würdest die ganze Zeit versuchen, ihm DEINEN Wunsch aufzuzwängen und er würde sich dagegen wehren und schlussendlich zum letzten Mittel greifen um SEINE Wünsche durchzusetzen, dem Konaktabbruch. Er möchte keine emotionale Verantwortung (für Dich) übernehmen und Du bist ein Mensch, der aber gerade dies immer wieder fordert (und in der Vergangenheit gefordert hat). Ihr passt da nicht zusammen. Es gibt sicherlich Frauen, die mit einem Mindestmaß an emotionaler Aufmerksamkeit auskommen können, mit solch einer würde es dann evtl. klappen aber Du kannst dies eben auf Dauer nicht. Hast es ja probiert aber es entspricht nicht Deiner Natur. Durch dieses Verbiegen über einen längeren Zeitraum würdest Du in einem Mangelzustand leben und entweder irgendwann wieder anfangen zu fordern oder aber verkümmern...weil Du Emotionen eben in einem bestimmten Umfang brauchst - er Dir dies aber nicht geben kann und vor allem eines, nicht WILL!

Ob Deine Ansprüche generell zu hoch sind, magst nur Du selbst überprüfen zu können. In jedem Fall sind sie für IHN zu hoch. Er kommt da nicht mit, er hat nicht dasselbe Ausmaß an Gefühlen für Dich wie Du für ihn und natürlich gibst Du dementsprechend auch mehr und bekommst dafür weniger zurück. Dadurch entsteht eine Unzufriedenheit/ein Ungleichgewicht und evtl. auch Unsicherheit bei Dir...Du fängst daraufhin an ihn zu bedrängen bzw. etwas für das, was Du gibst, zurückbekommen zu wollen und ab dem Punkt bleibt ihm garnichts anderes übrig als Dich wieder wegzustoßen denn es passt einfach nicht und er macht es richtig, denn er verbiegt sich nicht.

Im Endeffekt musst Du irgendwann selbst an den Punkt kommen, wo Du siehst, dass es zwischen Euch einfach nicht klappen kann. Vielleicht dauert das noch einige Monate, Jahre...das ist ja von Person zu Person unterschiedlich...ich würde Dir wünschen, dass es nicht so lange dauert. Aber auch hier würde ich einmal auf Dich selbst schauen:
Life_is_good hat geschrieben: im Gegensatz zu mir… Ich habe bisher immer spielend alles erreicht was ich wollte… nur an ihm beisse ich mir die Zähne aus…
Du bist ein Mensch, der bisher immer seine Ziele erreicht hat und es somit nicht gewohnt ist, auch mal eine "Niederlage" einzugestehen oder zu sehen, wann der Punkt erreicht ist, sich zurückzuziehen und neu zu orientieren. Du sagst sogar selbst Du hast "spielend" erreicht was Du wolltest, musstest also selten bis nie Deine ganze Kraft für etwas einsetzen...wenn man so erfolgsverwöhnt ist, dann ist es schwer zu ertragen, wenn gerade der Mensch, dem man all seine Liebe schenken möchte, nicht so will wie man selbst und sich einem entzieht. Aber das ist ein Problem mit Dir selbst und Du tätest gut daran, dies zu erkennen und Dich damit auseinanderzusetzen.

In Deinem Leben wirst Du vermutlich noch öfters in Situationen wie diese kommen und es ist kein Scheitern wenn man der Realität ins Auge blickt und sich eingesteht, alles getan zu haben aber es nun auch gut sein zu lassen.

Was mir auffällt, dass Dein Handeln recht wenig mit Liebe zu tun hat...Du sprichst zwar von Liebe und Gefühlen ihm gegenüber, kannst ihm aber seine Freiheit, die er sich so wünscht, nicht zugestehen. Deine eigenen Wünsche und Ziele sind Dir wichtiger als seine und sein Wohlbefinden...evtl. bildest Du Dir auch ein, Du wärst eine Bereicherung für ihn und mit Dir würde es ihm besser gehen...aber das ist Verschleierung der Tatsachen. Fakt ist, Du willst Dein Ziel erreichen und dabei übersiehst Du, dass er damit wahrscheinlich nicht glücklich werden würde...und Du somit ebensowenig. Von daher hättest Du die Schlacht gewonnen aber den Krieg auf lange Sicht verloren...

Jemanden zu lieben beduetet auch, freizulassen wenn man merkt, dass es einfach nicht passt. Das ist traurig aber auch eines der größten Beweise...denn damit stellt man seine eigenen Wünsche zum Wohle des Anderen zurück...und das macht - wenn auch nicht im Übermaße - Liebe aus.


LG
Suhalley

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Mo 23. Jun 2014, 10:19

Life_is_good hat geschrieben:Ich lasse ihn dann jetzt gehen
Ich weiß, dass das nicht leicht ist Life...aber manchmal trifft man eben auf solche Menschen, die einem die eigenen Grenzen aufzeigen. Daraus kann man viel lernen und auch wieder Stärke ziehen wenn Du selbst Dich entscheidest, dass Du genug gelitten hast und einsiehst, dass man eben die Gefühle eines Anderen nicht beeinflussen kann.

Fürs Bett wäre ich mir auch zu schade und dann noch so eine Hinhaltetaktik von wegen "mal schauen wie es sich entwickelt"...da kommt nix bei rum. Er möchte keine Verpflichtungen eingehen und trotzdem seinen Spaß haben, Du bist aber mehr als ein Betthäschen und von daher wirst Du in dieser Rolle nie die Erfüllung finden. Ziehe für Dich wirklich einen Schlussstrich und lasse ihm kein (!) Hintertürchen mehr offen. Ich gehe davon aus, er wird sich irgendwann bestimmt wieder mal melden wenn er sich einsam fühlt oder gerade Nähe zulassen kann...bis dahin solltest Du stark genug sein, diese Meldung zu ignorieren.

Es sind keine leeren Worte, die ich hier von mir gebe...ich habe so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Aber neu verlieben konnte ich mich erst dann, als ich wirklich von alleine eingesehen hatte, dass ich mit diesem Mann keine Zukunft hatte. Er mochte mich, wir zogen uns an, es war eine Verbindung da...ja...ABER trotzdem waren unsere Grundinteressen zu verschieden und das konnte ich irgendwann einsehen und ihn dann auch gehen lassen; seitdem geht es mir besser und ich kann Dir sagen, da kommen auch andere tolle Menschen/Männer auf Dich zu und Du wirst Dich auch wieder verlieben und das Tollste...Du wirst auch selbst wieder geliebt werden!! Aber dafür musst Du das erstmal zulassen können und das erfordert innere Freiheit.

Also nehme Dir die Zeit, abzuschließen wenn Du soweit bist. Aber sei ehrlich zu Dir selbst und verar**e Dich nicht. Ich war ehrlich zu mir...ich habe mir lange Zeit gesagt, dass ich nicht bereit dazu war, ihn aus meinem Leben gehen zu lassen und habe weiter gelitten. Aber irgendwann wollte ich nicht mehr leiden...und deshalb musste ich mich freimachen. Und auch er kam nach vielen vielen Monaten wieder auf mich zu, sogar von Angesicht zu Angesicht und ich konnte ihm freundlich sagen, dass ich keinerlei Kontakt mehr mit ihm wünsche. Es war keine Wut, keine Trauer...garnichts mehr da. Es war einfach okay. Das wünsche ich Dir auch.


LG
Suhalley

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Sonnenblume10 » Mo 23. Jun 2014, 10:25

Life_is_good hat geschrieben: im Gegensatz zu mir… Ich habe bisher immer spielend alles erreicht was ich wollte… nur an ihm beisse ich mir die Zähne aus…
Ich kann mir nicht helfen, aber dieser Satz ist Dein Offenbarungseid. Immer hast Du alles geschafft, erreicht, konntest Ziele verwirklichen, nur bei ihm, da wollte es nicht klappen.
Und genau das hielt Dich ja bei ihm und ließ Dich immer wieder von Neuem hoffen. Du willst ihm Deinen Willen aufzwingen und gehst ohnehin recht penetrant bei der Verwirklichung DEINER Vorstellungen vor:
Life_is_good hat geschrieben: die mir dann irgendwie doch zu wenig waren. Direkt wie ich bin, habe ich dies auch wieder gesagt und dann alles zerstört.
Du stellst Forderungen, kaum dass er sich wieder auf einen Kontakt eingelassen hast und so funktioniert es nicht. Denn er merkt ja, mit welcher Hartnäckigkeit und Zielstrebigkeit Du vorgehst und dabei fühlt er auch, dass es Dir im Grunde genommen in erster Linie darum geht, Deine Vorstellungen und Wünsche umzusetzen.
Dass er nicht will, vorsichtig ist, nicht gleich zur Verfügung steht, sich unschlüssig ist, Zeit für sich braucht, interessiert Dich ja offenbar nur am Rande. Denn es geht Dir um Dich, darum ihn endlich zu bekommen.
Und mit Deinem unbedingten Wollen hast Du ihn vertrieben. Zurecht, denn er musste seine Haut retten, sich in Sicherheit bringen.

Und seit einem Jahr geht das Theater? Es geht so lange, weil Du die Augen nicht aufgemacht hast und Deinen Blickwinkel verengt hast, auf ihm nämlich, auf Mr. Unerreichbar. Nichts interessiert Menschen mehr als das was sie nicht haben können. Was zwar scheinbar zum Greifen nahe ist, aber dennoch kriegt man es nie ganz. Du bist wie der Esel, der hinter der Mohrrübe hinterher läuft, die vor seinem Kopf baumelt und die er doch nie kriegt. Und Deine Motivation, dass Du weiter läufst, ist Dein Egoismus: ich will, ich weiß, was richtig ist, ich weiß, dass ich eine Bereicherung für ihn wäre usw.

Und dabei hast Du Dich in eine Traumwelt verrannt. Wieso bildest Du Dir ein, dass er Dein Traummann ist, wenn Du doch nie eine Beziehung zu ihm hattest? Wieso bildest Du Dir ein, zu wissen, dass er Dich in seinem Leben braucht? Mit Rücksichtnahme auf seine Zögerlichkeit, mit Einfühlungsvermögen in ihn hat Dein Verhalten gar nichts zu tun. Denn es geht Dir um Dich, um Dich und Deinen Jagderfolg. Aber die Beute hat sich aus dem Staub gemacht, weil sie es gefühlt hat, dass sie Beute ist, aber nicht in allen Facetten als gleichwertiger Partner angenommen wurde.

Sonnenblume

P.S. Ich bin kein Kind mehr.

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Do 26. Jun 2014, 15:18

Hallo Life_is_good
Meine Situation ist Deiner sehr sehr ähnlich, und ich kann Dir sagen, es gibt sehr wohl Hoffnung. Und ich kann auch sehr gut nachfühlen, was bei Dir abgeht, bei mir ist es das gleiche. Ich möchte hier jetzt aber nicht mehr ins Forum schreiben. Ich habe festgestellt, dass die Leute, welche am meisten "Tipps" geben, die sind, die selber am meisten Probleme haben (warum sollten sich Menschen, welche eine gut funktionierende Beziehung haben, auch auf dieser Seite hier anmelden) und habe daher kein Interesse mehr auf Kommentare. Falls man Dich also irgendwie persönlich kontaktieren kann, können wir uns gerne so austauschen. Du kannst mir auch eine PN oder Mail schreiben (rechts neben diesem Text auf PN oder Mail klicken).

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Kitkat » Do 26. Jun 2014, 22:18

Hey Gluggsi
Also ich weiss nicht wie du in dieser Situation Hoffnung sehen kannst. Ich bin ein über-optimistischer Mensch, und sehe oft Hoffnung wo keiner sie sonst sieht.
ABER: in diesem Fall schliesse ich mich absolut Suhalley's und Sonneblume's Meinung an: es gibt keine Hoffnung!

Ich gehe ja sonst nach dem Motto: Liebe dich selbst, und es ist egal wen du heiratest. Der Typ kann ja Ängste haben, etc, ohne Ende... aber eines muss er tun: mich lieben.
Und ich kann in diesem Fall leider keine Liebe seitens des Mannes erkennen.
Sondern eher den sportlichen Ehrgeiz der Fragestellenden, jemanden zu erobern...
Deswegen: Lass ihn los, jetzt!!
ist nur mein Rat, take it or leave it!

lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 27. Jun 2014, 12:49

Life_is_good hat geschrieben:b und zu gibt es noch Momente wo mir eine kleine Träne entweicht, wenn ein bestimmtes Lied spielt oder ich an bestimmten Orten bin in denen Erinnerungen aufkommen,
Und das ist auch gut so, denn Du verarbeitest und die ein oder andere Träne gehört zum loslassen einfach dazu... Ich bin mir aber sicher life, dass da wieder jemand kommen wird, der ähnliche Gefühle - wenn auch nicht dieselben - bei Dir auslösen wird und dieser Mensch wird dann besser zu Dir passen oder evtl. auch weniger Probleme mit sich selbst haben. Dafür muss man aber erstmal diesen Prozess des Loslassens durchmachen und das kann ein Weilchen dauern.

Jedoch ist auch dies nicht unbedingt schlecht, wenn man es dreht dann hast Du jetzt die Chance Dir Gutes zu tun und neue Dinge zu erleben. Zuerst mag es pure Ablenkung sein und schlussendlich ein neues Lebensgefühl? Es liegt in Deiner Hand!


LG
Suhalley

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 16:18

Jedem das Seine. Ich will hier wie gesagt gar nicht viel dazu sagen. Bei mir war die gleiche Situation und das auf und ab ging einiges länger. Ich habe irgendwann meine Fehler gesehen, ihm auch einen Brief geschrieben und er hat sich 12 Wochen nicht gemeldet. Danach hat er um ein Treffen gebeten. Er hat mir gesagt, dass er viel Zeit brauchte, um alles im Brief zu verarbeiten, um sein Leben zu ordnen, sich zu finden und zu merken, welche Gefühle er hat. Er hat mir auch gesagt, dass er Zeit braucht und wir haben uns danach auf eine ganz andere Art und viel langsamer angenähert. Bis vor kurzem dachte ich, es ist zu Ende und jetzt ist es genau das Gegenteil. Ich habe sehr viel über mich gelernt und habe nun nicht nur einen tollen Freund, sondern auch meine langjährigen Freundschaften haben sich verändert/verbessert.
Ich will keine Ratschläge geben, weil ich finde, dass mir das nicht zusteht. Ich kann nicht Sachen beurteilen, welche ich nicht detailliert kenne und ich glaube auch, dass dies niemand hier wirklich kann. Aber ich kann sagen, was ich erlebt habe.
Nebenbei habe ich auch mit vielen männlichen Kollegen gesprochen welche entweder verheiratet sind, oder sich vor kurzem getrennt haben. Und diese Gespräche haben mich viel weiter gebracht als das Forum hier.

Übrigens, wer hier schreibt, was in "ihm" vorgeht und sagt, wie sein Verhalten zu interpretieren ist, der hat noch nicht verstanden, worum es wirklich geht. Denn genau dort liegt das Problem begraben. Ich habe genau diesen Fehler auch lange gemacht, bis ich angefangen habe, wirklich zuzuhören und anstatt etwas in sein Verhalten zu interpretieren, ihn zu fragen, warum er sich so verhält oder wie er etwas meint. Und meist kam da etwas ganz anderes raus, als ich am Anfang gedacht hatte. Seit ich mit dem interpretieren und analysieren aufgehört habe, klappt es nämlich und die Männer (nicht nur mein Freund) fühlen sich in meiner Nähe viel wohler (sagen sie mir auch so). Und mir geht es auch besser, weil ich mir viel weniger den Kopf über unnötige Sachen zerbreche. Wenn ich früher auf eine Frage eine Woche lang keine Antwort bekommen habe, habe ich mich verrückt gemacht. Habe mir überlegt, ob er sauer ist, ich mich zu sehr aufgedrängt habe, er mich nicht wirklich mag, usw. Heute überlege ich mir dabei gar nichts mehr und eine Woche später ruft mich der Mann an, beantwortet mir meine Frage ausführlich und teilt mir mit, dass er erst noch was abklären musste und das ein bisschen dauerte. Ja, ich als Frau hätte sofort geschrieben, dass ich noch was abklären muss und mich dann melde, er findet das unnötig und meldet sich erst wenn er alles abgeklärt hat. Er und ich denken anders und gehen anders an Sachen ran und das ist auch gut so. und seit ich das begriffen habe, ist alles super.
Zuletzt geändert von gluggsi am Fr 27. Jun 2014, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 27. Jun 2014, 16:39

gluggsi hat geschrieben: Und diese Gespräche haben mich viel weiter gebracht als das Forum hier.
...und trotzdem bist Du noch hier :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast