Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 16:52

Stimmt, aber aus anderen Gründen.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 27. Jun 2014, 16:54

gluggsi hat geschrieben:Stimmt, aber aus anderen Gründen.
Mich würde ja interessieren welche ;)

Weil bringen tut Dir das Forum nach eigenen Angaben ja nichts...und Ratschläge erteilen bzw. Dich einbringen möchtest Du Dich ja auch nicht :D

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 16:55

Ich habe einen sehr engen Freund bei einem Verkehrsunfall verloren und das mit dem loslasen hilft mir... Denn in gewisser Weise ist es auch eine Trennung von einem geliebten Menschen.

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 16:59

Ah und was den Brief betrifft... Meiner hat erstmal zwei Wochen den Briefkasten nicht geleert und anschliessend den Brief zwei Wochen mit sich rumgeschleppt, bevor er das Gefühl hatte, es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum lesen (richtige Stimmung, genügend Ruhe, gutes Wetter um sich in den Park zu setzen etc.). Und danach brauchte es nochmal lange, bis es für ihn dann der richtige Moment war, um sich zu melden.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 27. Jun 2014, 18:36

gluggsi hat geschrieben:Ich habe einen sehr engen Freund bei einem Verkehrsunfall verloren
Mein Beileid, ich weiß, wie hart sowas ist...
gluggsi hat geschrieben:und das mit dem loslasen hilft mir...
Dann kannst Du dem Forum ja doch etwas positives abgewinnen...eventuell solltest Du Deine Einstellung zu einigen Mitgliedern hier nochmal überdenken...denn im Endeffekt wollen doch aller nur einander unterstützen :) Für die einen bedeutet das halt weiterhoffen - wie z.B. bei Dir - für die Anderen, ist halt nach einer gewissen Zeit das Ende gekommen...verurteilen muss man deshalb niemanden.

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 18:58

Danke!
Wenn Du meinen Text richtig gelesen hast, dann weisst Du, dass ich niemanden verurteile. Ich habe gesagt, dass mich die Kommentare wo jemand das Verhalten anderer analysiert und interpretiert, nicht weitergebracht haben und für mich eher ein Hindernis denn eine Hilfe waren. Und ich gebe meine persönlichen Erfahrungen weiter. Was andere sagen oder tun ist ihre Sache, da mische ich mich nicht ein. Unterstützung definiert halt jeder anders. Mir helfen die Beiträge, wo andere schreiben, wie sie selber eine Trennung erleben und was ihnen hilft. Denn dann habe ich das Gefühl, nicht alleine mit meinen Gefühlen zu sein und das was anderen hilft, probiere ich teilweise auch aus, mal mit Erfolg, mal ohne. Ich brauche niemanden, der mein Verhalten interpretiert und mir sagt was ich tun soll oder was richtig oder falsch ist (auch das sind nicht Vorwürfe, sondern ist mein persönliches Empfinden).

Ah und was die Liebe betrifft, da brauche ich nicht mehr zu hoffen, denn wir haben uns langsam angenähert und sind jetzt wirklich glücklich zusammen.

gluggsi
Beiträge: 9
Registriert: Di 6. Mai 2014, 11:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von gluggsi » Fr 27. Jun 2014, 19:53

Ich hatte damals die gleichen Gedanken. Aber jeder Mann, mit dem ich darüber sprach, hat mir gesagt, wenn er wirklich mit allem abgeschlossen hätte, dann hätte er sich schon lange gemeldet. Dann hätte er mir gesagt, dass der Brief zwar nett und lieb sei, aber dass es von seiner Seite nicht passe und ihm das leid tue. Denn er müsste sonst ständig ein schlechtes Gewissen haben, weil er weiss, dass er sich scheisse verhalten hat. Und das würde er nicht auf sich nehmen, wenn ich ihm egal wäre. Solange er sich nicht melde, sei das ein Zeichen dafür, dass er am nachdenken sei... Sie würden es genau so machen. Lieber nichts sagen, als etwas falsches (z.b. sagen, dass nichts mehr daraus wird und dann in 10 Wochen doch merken, dass doch Gefühle da sind... Dann lieber abwarten bis man sich sicher ist, was man will). Und nachdenken würde er nicht, wenn nichts mehr da wäre. Hab das dann mal zu Kenntnis genommen und halt abgewartet, konnte es ja eh nicht ändern und hab geschaut, dass es mir gut geht. Und 12 Wochen später hat er sich gemeldet und mir genau das bestätigt.

Ein anderes Beispiel: Eine Freundin hat seit einem Jahr einen Freund und wollte mit ihm zusammenziehen. Sie hat ihn 3x gefragt und er ist immer ausgewichen, dass es noch zu früh sei, zu schnell gehe, er seine Freiheit brauche, etc. Sie hats dann gelassen und nicht mehr darüber gesprochen und nach 6 Wochen kam er an und meinte, dass das mit dem zusammen wohnen ja viele Vorteile hätte und dass es ja eigentlich besser sei, jetzt zusammenzuziehen und zu sehen ob es klappt, als das erst in 5 Jahren zu machen, etc. Genau die gleichen Sachen hatte sie ein paar Wochen vorher auch gesagt und hat ihm das auch zu verstehen gegeben. Tja und er sagte dann, dass das stimme, aber er hätte einfach noch Zeit gebraucht um sich damit auseinander zu setzen und dann für sich richtig entscheiden zu können.

Wie gesagt, ich habe aufgehört, mein Verhalten auf Männer zu projizieren und zu erwarten, dass er sich so verhält, wie ich es in dieser Situation tun würde (ich hätte den Brief noch im Treppenhaus gelesen und mich sofort dafür bedankt, dass mir jemand soviel Vertrauen entgegenbringe und dass ich mir erstmal Gedanken dazu machen möchte und mich daher nicht sofort melden werde. Das Gleiche hätte ich auch beim Zusammenziehen gemacht). Aber eben, das bin halt ich und nicht er. Heute akzeptiere ich einfach das er anders ist, und mache mir keinen Kopf mehr über Ungesagtes. Wenn ihn was stört, soll er es sagen und wenn er es nicht tut gehe ich davon aus, dass ihn nichts stört :0)).

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 4. Jul 2014, 09:04

Life_is_good hat geschrieben:Ab und zu denke ich noch an ihn und klar würde mir wünschen, dass er vor meiner Tür steht
Das ist vollkommen normal und weisst Du was...es geht vorbei und wird besser werden.

Auch wenn Du Dich jetzt dazu entschlossen hast, ihn loszulassen, kannst Du immer noch hier schreiben wenn es Dir mal schwerfällt oder Du einfach traurig bist. Du wirst hier schon Unterstützung finden, die Dich begleitet.


LG
Suhalley

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von Suhalley » Fr 11. Jul 2014, 08:07

Life_is_good hat geschrieben: Zu Hause angekommen heulte ich so sehr wie schon lange nicht mehr.
Das ist auch gut so. Du bist traurig und die Tränen müssen raus, sie reinigen Dicht und danach geht es Dir besser. Es ist auch unglaublich wichtig, sich und seine Gefühle ernst zu nehmen und zu achten. Die ganze Zeit zu verdrängen wird nicht gutgehen...nimm Dir auch Zeit, traurig zu sein. Nimm Dir Zeit, melancholisch zu sein und dann sage Dir irgendwann "Nun ist es genug" und mache etwas anderes (schönes).

Es ist wichtig, dass Du verinnerlichst, dass Du diese Gefühle haben DARFST. Du darfst traurig sein und er darf Dir fehlen, egal wie er sich Dir gegenüber verhalten hat. Wenn Du so fühlst dann ist das durchaus okay und nicht "falsch". Aber, auch wenn er Dir fehlt war sein Verhalten nicht in Ordnung und so lässt Du Dich nicht behandeln. Punkt. Das ist Selbstliebe. Es ist nicht falsch für einen Menschen Gefühle zu haben, der einem nicht gut tut...es wäre falsch, diese Gefühle zu verbannen; aber es wäre auch falsch weiterhin die Nähe dieses Menschen zu suchen, denn er verletzt und niemand sollte Dich verletzen bzw. Du selbst solltest nicht zulassen, dass Dich jemand über längere Zeit verletzt.
Life_is_good hat geschrieben:Ich habe sogar den Eindruck je länger es so geht, desto schlimmer wird es.
Es wird schlimmer und dauert länger, wenn Du Dir bestimmte Gefühle verbietest und verkrampft versuchst ihn zu vergessen. Dein Inneres muss mitkommen...und das geht nur über Akzeptanz. "Ja, ich vermisse ihn und habe immer noch Gefühle für ihn ABER ich habe mich selbst dazu entschlossen, dass ich ihn SO nicht möchte, weil er mir weh tut".


LG
Suhalley

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Seit einem Jahr unglücklich verliebt

Beitrag von neele31 » Fr 12. Sep 2014, 22:45

:shock: :o :evil:

Ich fass es nicht Life! Du heulst seit über nem Jahr rum und haust andern hier mit Deinem Holzhammer immer so auf den Schädel???!!! :o Da war mein erster Eindruck von Dir anscheinend DOCh richtig! :?

Schade schade...
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast