Macht kämpfen einen Sinn?

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Di 4. Feb 2014, 20:46

Mal wieder ein Update .. so als MonatsBuch/Tagebuch so zusagen .. Jetzt 5 Monate getrennt .. 3 Monate räumlich ..
Ich geh die Decke hoch ernsthaft .. Ich habe gute Tage schlechte Tage an den Wochenende gehe ich immer aus .. Manchmal auch unter der Woche ..
Freunde , Hobby´s habe ich genug das ist nicht das Problem .. Aber das vermissen und schlechte Gewissen hört nicht auf .. *grrr

Was die Kontaktsperre angeht .. Also Weihnachten habe ich geschrieben kam auch gleich was zurück , Sylvester kam von ihr nix ..
Habe mich dann Mitte Januar gemeldet um mich zu erkundigen wie es mit der Op gelaufen ist .. Antwort kam schell..
Anyway momentan hat sie einen Freund ich denke / glaube ich bin ihr scheißegal oder auch nicht.

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Mi 12. Feb 2014, 00:33

Heute war wieder so ein schlechter Tag , obwohl ich gute Aufträge habe , ich Sage es ja ich bin zulange alleine in meiner Wohnung unter der Woche und komme wieder ins Grübeln .. Insbesondere die Tatsache warum Sie sich getrennt hat ... jetzt komme ich schon wieder drauf die Schuld bei mir zu suchen .. Obwohl ich weiß das 2 beteiligt sind, evtl habe ich auch den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstanden, oder es gab keinen richtigen .. Anyway ?...

Bana
Beiträge: 67
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:22
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Bana » Do 27. Feb 2014, 19:15

Hallo Michael74,


Unsere Geschichten ähneln sich viel (bin auch Baujahr 74 und hatte eine lange - 17 Jahre- Beziehung). Wahrscheinlich war es auch bei uns das die Routine uns eingeholt hatte, sie aber, zumindest für mich merklich, nichts gesagt hatte. Kurz nach der Trennug hatte sie gleich einen neuen (12 Jahre älter, geschieden und zwei Kinder).
Was kann man nun tun? Am Anfang hast du gekämpft um ihr nochmal klar zu machen was sie an dir hatte und was sie aufgibt. Ich glaube das wissen unsere Exen ziemlich genau auch wenn wir glauben das durch die Kontaktsperre und den neuen Partener das so nicht ist. Wir können praktisch nur auf Zeit spielen, loslassen und unser Leben neu aufbauen. Evtl., wenn man soweit ist, kann man einen Kontaktversuch starten.
Es ist wirklich schwer nach einer langen Beziehung abzuschliessen. Mach Dir keine Schuldzuweisungen. Letztendlich ist bei einer langen Beziehung Routine drin, vor allem unter der Woche, das passiert immer.
Wer nach einer so langen Zeit nicht den Partner zu wertschätzen weis und das Gefühl von Vetrautheit und Liebe nicht erwiedert, und stattdessen nur gelangweilt in die Arme eines anderen flüchtet, ist es wohl nicht wert von Dir geliebt zu werden. Es tut sehr weh, aber manchmal muss man zu sich selber harte Worte finden.

Wie sah es bei Euch wegen Kinderplannung ect aus?

Gruss

Manuel

galahad1980
Beiträge: 266
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:59
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von galahad1980 » Fr 28. Feb 2014, 10:32

Hallo Michael74,

wollte hier auch mal einen Kommentar da lassen, da Deine Situation der meinen ähnelt (und wahrscheinlich der von vielen anderen hier auch, das ist ja das Tolle an diesem Forum). Ich kann Dir nur den Rat geben, mach Dir keinen Kopf wegen des Neuen. Versuche, nicht über ihn und ihre Beziehung zu ihm nachzudenken. Bei mir war es so, dass ich anfangs nur einen Verdacht hatte und angefangen habe, nach Hinweisen zu suchen, die den Verdacht bestätigen (auf Facebook, anhand ihres online-Verhaltens bei whatsapp usw.) Echt krank. Jeder "Hinweis", den ich dann tatsächlich entdeckt habe, hat mir einen Stich versetzt und mich nicht mehr schlafen lassen. Anfang Februar hatten wir dann erstmals wieder Kontakt und sie hat es mir von sich aus gesagt, dass sie wieder in einer Beziehung ist. Das war zwar hart, aber komischerweise gehts mir seitdem besser, weil ich nicht mehr ständig drüber nachdenke. Ich persönlich weiß, dass die Beziehung, in der sie jetzt ist, nicht funktionieren wird. Das steht für mich fest. Natürlich nur in meinem Kopf, aber der Gedanke hilft ungemein. Ich schaffe es seitdem, die Tatsache weitgehend zu ignorieren. Ich weiß auch, dass ich ihr trotzdem nicht egal bin. Mehr will ich nicht wissen und bin deshalb jetzt wieder komplett auf Distanz gegangen, was mir gut tut. Vielleicht kommt sie irgendwann zurück, vielleicht auch nicht. Vielleicht belüge ich mich selbst. Aber das ist egal. Es kommt nicht immer darauf an, die Wahrheit zu kennen (das kann man sowieso nicht), sondern für sich einen Weg zu finden, damit klar zu kommen.

Wenn die Ex in einer Bezeihung ist, dann sollte man nicht aktiv kämpfen, sondern den Dingen ihren Lauf lassen. Wenn man der Richtige für sie ist, dann wird sie das selbst herausfinden und zurückkommen - irgendwann. Und wenn sie die Richtige ist, dann wird man es zulassen - auch wenn man zwischendurch vielleicht abgeschlossen hat. Nihil fit sine causa - nichts passiert ohne Grund (und vieles ergibt erst sehr sehr viel später einen Sinn).

In diesem Sinne: Bleib stark!

Liebe Grüße
Galahad
Nihil sine causa fit - nichts passiert ohne Grund.

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Sa 1. Mär 2014, 14:02

Hi Galahad danke für Deine Worte .. Ich versuche Stark zu bleiben .. Und Mensch ist ja nicht meine erste Trennung ernsthaft aber fast 8 Jahre so einfach abzuhacken aaaah .. Ja das mit dem neuen weiss ich ja auch schon seit 4 Monaten allerdings nicht von Ihr direkt .. Ich habe mittlerweile echt gute Tage und dann wieder schlechte . Auch wenn wir 6 Monate getrennt sind, sind es für mich 4 Monate da ich jetzt alleine lebe und Ausgezogen bin. Jedoch weiss ich auch dass ich loslassen muss. Aktiv Kämpfen bringt glaube ich auch wirklich nichts .. Haben jetzt auch Kontaktsperre seit meiner letzen SMS im Januar zur OP.. In Facebook habe ich sehr schnell rausgeschmissen.. Leider habe ich es noch nicht geschafft ihre Handynummer zu löschen. Ist nicht gut denn manchmal erwische ich mich dabei ihren WhatsApp Status zu lesen so nach dem Motto mal sehen was Stand der Dinge ist total bescheuert ich weiss. @Bana .. ja ich weiss .. ich finde Routine mit Vertrauen so schlecht nicht.. Ich sage ja auch nicht zu Freunden ne habe keine Lust dass und jenes zu machen weil wir dass schon so oft gemacht haben .. Denke einfach viele Beziehungen würden viel einfacher laufen , wenn man verdammt nochmal miteinander redet und nicht erst wenn es zu spät ist .. Und wäre die Freundin von nem Freund nicht zurück gekommen könnte ich glaube ich noch viel besser los lassen. Aber den Schuh mit der Aufmerksamkeit muss ich mir schon irgendwie anziehen , habe vieles für selbstverständlich genommen .. Und meine Intention wenn ich Sie gefragt habe " Wie es ihr geht " Und dann nur ne Floskel zu hören bekommen auch beim nachhaken dann weiss ich auch nicht. Als Sie Schluß machte und ich schließlich nach 2 Monate ausszog " Hab ich Ihr gesagt Ich habe Dir von Anfang an gesagt , sag wenn was nicht passt " " Ja war vielleicht auch mein Fehler naja .. Wann das Beziehungs reflektieren aufhört weiss ich auch nicht .. Die eigenen Fehler zu sehen und nichts mehr dagegen machen zu können Ist das härteste ....

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Mi 5. Mär 2014, 21:44

Mal wieder ein Update .. Habe heute einen meiner besten Freunde getroffen der mich seit 17 Jahren kennt.
Auf die Frage ob ich meine Ex in den letzten Monaten geliebt habe oder es nur Gewohnheit war? Woran erkenne ich ob ich Sie noch liebe auch wenn ich versuche loszulassen oder ob es die Gewohnheit ist..? Eine Sache die mich und meine Ex unterscheidet ist die Hautfarbe ...

Bana
Beiträge: 67
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:22
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Bana » Do 6. Mär 2014, 18:48

Hallo Michael74,

Liebe/Gewohnheit....Eine gute Frage nach so vielen Jahren. Ich stelle sie mir auch (bei mir waren es 17 Jahre) und versuche mich selbst davon zu überreden das es Gewohnheit war um damit besser Loslassen zu können. Doch dann erwische ich mich das ich einfach Ihre Art vermisse, ihr Wesen ihre Präsenz, unabhängig von wo, wann oder wie. Und ich glaube das ist ehrliche Liebe...... Und deshalb ist das leiden, der Schmerz um ein vielfaches grösser......

ich kann es gut nachvollziehen. Man(n) ist sich seiner Sache so sicher das man keine Gedanken daran verschwendet evtl mehr in die Beziehung zu investieren und wenn dann der Knall kommt, regnen auf einen nur Schuldvorwürfe ein...... vergiss es. Lerne daraus aber Du hast damals nach deinen besten Wissen uind Gewissen gehandelt und wenn Du jetzt meinst hättest es besser machen/wissen sollen, lerne einfach daraus aber das geschehene ist Vergangenheit. Du hast Sie ja oft gefrahgt wie es ihr geht und auch ohne deine Nachfrage hätte deine Ex bevor sie Schluss macht ein ernstes Gespräch mit Dir aufsuchen können. Die ganze vorgehensweise deiner Ex deutet auf klare Charakterschwäche. Speil auf Zeit, nutze sie für Dich und schaue nach vorne.

Halte uns auf den laufenden.

Manuel

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Sa 8. Mär 2014, 18:15

Glaube ich bin einer Schwierigen Lage .. ich habe keine Zeit irgendwelche Gefühle zu verarbeiten .. Da ich mich im Alltag so stark auf die Selbständigkeit konzentrieren muß, dass ich das Gefühl habe an den WE bricht alles aus mir raus .. Man soll aber doch nichts verdängen ?

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Di 8. Apr 2014, 16:51

So mal wieder ein Update .. ich dreh mich im Kreis ?! Ex-Freundin hat in 2 Wochen Geburtstag und ja die Meinungen zu diesem Thema sind ja immer zweigeteilt melden oder nicht. ?! Ich weiss dass man mit hinterherlaufen nicht viel erreicht. Habe nur das Gefühl wenn ich mich nicht melde bestätige ich Sie nur in der Trennung ... Da Sie mich ja verlassen hat weil ich mich zu wenig um Sie gekümmert habe, in Ihren Augen .. Das vermissen ist teilweise wieder so heftig dass ich stärker Sehnsucht verspüre was ja eigentlich Quatsch ist .. Sind ja jetzt schon bald 8 Monate her , seit wir getrennt sind ...

Bana
Beiträge: 67
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 13:22
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Bana » Di 8. Apr 2014, 17:27

Hallo Michael74,


Ich kann Dir sagen das ich in der gleichen Situation war. Sie hatte am 27. Februar Geburtstag und ich habe ihr nicht gratuliert (hatte es mir fest vorgenommen) und habe die Kontaktsperre aufrechterhalten (lief seit dem 1. Februar). Ich selber hatte am 18. März Geburtstag und um 7.00h Morgens gratulierte Sie mir. Darauf habe ich erst einige Tage später geantwortet uind es kam zu mehreren telefonaten und regen austuasch von SMS (wollte sehyen in wie weit sie mich evtl vermisst hatte). Letztendlich hat alles nichts gebracht, ich denke sogar eher im Gegenteil. Sie weiss das ich ich auch nach den 8 Wochen Kontaktsperre ihr hinterherlief...... Jetzt läuft meine Kontaktsperre auf unbestimmt und zwar für mich! Damit ich endlich loslasse, nur dann kann man der Ex ebenwürdig Gegenüberstehen (sollte es mal soweit kommen).

Daher würde ich sagen, aus eigener Erfahrung, nicht melden.....

Kopf hoch, wir schaffen das alle, früher oider später, und was kommen soll wird sowieso eintreten.

LG


Manuel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast