Ex zum Geburtstag gratulieren?

Springtime
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 16:24
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Springtime » Fr 4. Jul 2014, 14:33

Was können denn die Frauen dafür, dass Du Dich abhängig von einer einzigen Frau gemacht hast?

Zum einen habe ich mich sicher nicht abhängig gemacht, sondern „lediglich” geliebt, zum anderen verstehe ich
unter Beziehung das Verhältnis zu einer Frau und nicht zu mehreren :roll:

Die "Schuld" liegt dann aber nicht bei dem Partner, der auf seinem Weg bleibt, sondern bei Euch selbst!
Mir geht es nicht um Schuld, habe auch nicht geklammert.
Allerdings ist es für mich das Allerletzte wenn ein Partner von jetzt auf gleich jemanden „entsorgt".
Noch nicht einmal ein vernünftiges Gespräch darüber möglich ist. Das ist schäbig und feige, sonst nichts.

Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Suhalley » Fr 4. Jul 2014, 14:41

Springtime hat geschrieben:zum anderen verstehe ich unter Beziehung das Verhältnis zu einer Frau und nicht zu mehreren
So wie ich Deinen vorigen Post verstehe hast Du auch keine Kenntnis darüber, dass Deine Ex das anders gelebt hat als Du, oder?
Springtime hat geschrieben:Noch nicht einmal ein vernünftiges Gespräch darüber möglich ist. Das ist schäbig und feige, sonst nichts.
#
Kann ich nicht weiter beurteilen, da ich Deine Geschichte nicht kenne.

Springtime
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 16:24
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Springtime » Fr 4. Jul 2014, 14:59

Suhalley hat geschrieben: So wie ich Deinen vorigen Post verstehe hast Du auch keine Kenntnis darüber, dass Deine Ex das anders gelebt hat als Du, oder?
Nein, da habe ich keine Kenntnis und traue es ihr eigentlich auch nicht zu.
Aber was soll man nach solch einer Aktion noch glauben, ich weiß es wirklich nicht.

Mir geht es so:
Neben dem Verlust den es zu verarbeiten gilt, ersticke ich an den ganzen Fragen die sich ergeben und auf die es keine Antworten gibt.

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Mr New » Fr 4. Jul 2014, 19:48

@ Springtime

Ich setze hier auch mal ein.

1. es gibt keine Trennung von jetzt auf gleich. Es ist immer eine Entwicklung vorausgegangen. Die Frage ist dabei nur, ob du es bemerkt hast oder nicht.
Beziehungen wandeln sich, entwickeln sich und wenn es zu einer Trennung kommt, ist meist ein Partner in der Entwicklung stehen geblieben.
Ob er/sie das wahrgenommen hat, ist dabei völlig nebensächlich.

2. Dein Verhalten gegenüber Frauen sollte sich nicht ins Negative verändern. Stattdessen solltest du lieber dein Verhalten in Beziehungen betrachten.
Zu lieben ist nicht falsch und egal, wie die Trennung ablief, sie ist immer eine Chance sich weiterzuentwickeln.
Ob man diese Chance ergreift oder nicht, obliegt jedem selbst. Denn meines Erachtens hat jede Beziehung ein gewisses Entwicklungspotential. Paßt das zusammen und ist man auf Augenhöhe, wird man sich zusammen weiterentwicklen. Paß tes nicht, ist das Potential irgendwann aufgebraucht und es kommt zur Trennung. Erst dann kann sich jeder für sich weiterentwickeln und im optimalsten Fall findet man später auf Augenhöhe wieder zusammen.

Ich stimme Suhalley in ihren Zeilen absolut zu, denn meine Ausführungen bezogen sich wirklich auf die spezielle Situation des Geburtstags und den nachfolgenden Ereignissen.
Ich möchte mich ganz klar davon distanzieren, dass ich damit ausdrücken wollte, dass Man(n) jetzt Arschloch zu den Frauen sein sollte.
Dieser Weg wird dich nicht zum Erfolg führen. Sicherlich wirst du auf die Tour Frauen bekommen, aber du wirst ihnen weh tun und irgendwann wird das Leben wird das zurückgeben. Meist dann, wenn du dich verliebt hast.

Zusätzlich gibt meiner Meinung nach einfach eine gewisse grundlegende Rollenverteilungen zwischen Frauen und Männern.
Frauen finden Männer attraktiv, die selbstbewußt sind, das zeigen und NICHT auf die Frau angewiesen sind. Frauen wollen nicht der Mittelpunkt im Leben des Mannes sein, sondern an der Seite des Mannes stehen und ihn auf seinem Weg begleiten. Sie möchten auch Wertschätzung, Bestätigung und Halt, aber sie möchten das nicht permanent. Als Mann geht man seinen Weg und trifft seinen Entscheidungen, und die richtige Frau wird diesen Weg mitgehen.
Es ist auch normal, dass Frauen immer den Mann testen werden. Das wird ein Leben lang und in jeder Beziehung so sein. Sie testen, ob der Mann weiterhin Mann ist. Knickt der Mann ein oder "unterwirft" sich mit der Zeit noch mehr oder stellt sie noch mehr in den Mittelpunkt oder übergibt ihr jetzt erst recht die Kontrolle über die Beziehung, wird sie ihn früher oder später verlassen. Sowas passiert meist nicht nach 1-2 mal, aber sie wird den Mann genau hier sticheln und ihn damit indirekt auffordern wieder seine Rolle einzunehmen. Erkennt der Mann das nicht und gibt ihr noch mehr Kontrolle oder stellt die Frau noch mehr in den Mittelpunkt, wird sie gehen. Denn dann entspricht der Mann nicht mehr ihren Vorstellungen.
In Sonderfällen wird sie Kontrolle übernehmen und den Mann leiden lassen und erniedigen. Meist orientieren sich diese Frauen dann aber nebenbei anderweitig an Männer, die sich nicht unterwerfen und haben dann eine Affaire nach der Anderen.


Dieser ganze Prozess ist normal und er spielt sich überall ab. Ich möchte auch hier klar ausdrücken, dass es dabei weder um die Unterdrückung der Frau geht, noch um die Einklassifizierung, dass die Frau hinter den Herd gehört. Ich habe auch nichts gegen die Emanzipation der Frau, aber ich weiß auch, dass die Frau sich trotz allem nach einem Mann seht, der ihr Halt gibt. Egal wie emanzipiert sie ist. Das ist einfach so. Und meiner Erfahrung nach sind die dominantesten und emanzipiertesten Frau im Inneren die, die am meisten nach Halt suchen.

Fast alle Frauen streben nach der Macht in einer Beziehung, aber eigentlich wollen sie sie gar nicht.
Sie testen nur den Mann, ob er Mann noch genug ist.
Nur haben viele Männer auch verlernt "Mann" zu sein und diese Rolle auch anzunehmen.
Genau deswegen hat Suhalley absolut recht: Suche nicht die Antworten oder die Verantwortung bei deiner Ex, sondern bei dir.
Lerne aus deinem Verhalten und entwickel dich weiter.
Auch wenn es gerade sehr weh tut, lerne durch den Schmerz.

3. Ob du Fragen auf Antworten suchst und es schäbig findest, dass du keine bekommst, obliegt dir selbst. Ich kann dazu nur sagen, dass du diese Antworten nicht brauchst, denn die entscheidenen Antworten wirst du bei dir finden. Ich weiß, dass es direkt nach einer Trennung total blöd klingt, wenn das jemand anderes schreibt, denn man kann das kaum verstehen, aber mir der Zeit wirst du das vielleicht erkennen.
Auch wenn es dich nervt und du nach einem Grund der Trennung bei ihr suchst (z.B. ob es einen anderen gibt), die Antwort wird egal sein, denn sie ist nebensächlich. Selbst wenn sie dir eine Antwort gibt, wird dich das nicht verändern und deine Emotionen auch nicht.
Laß sie einfach in Ruhe, akzeptiere den Fakt der Trennung und schließe sie aus deinem Leben aus. Nimm dir soviel Zeit wie du brauchst um wieder auf die Beine zu kommen und verarbeite die Trennung für dich allein. Wenn du das geschafft hast, kommt Alles andere von allein. Außerdem ist dieser Abstand, die beste Grundvoraussetzung für ein Ex-Back.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Springtime
Beiträge: 16
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 16:24
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Springtime » Sa 5. Jul 2014, 10:13

...danke Mr New für die ausführliche Antwort, vieles davon ist plausibel und war mir auch schon bewusst.

Ich möchte mich ganz klar davon distanzieren, dass ich damit ausdrücken wollte, dass Man(n) jetzt Arschloch zu den Frauen sein sollte.
Das wollte ich auch nicht ausgedrückt haben!

Es geht mir auch nicht darum, die Frau zum Buhmann zu machen, so einfach mache ich mir das nicht.
Ich schaue mir meinen Teil da durchaus an.
Aber es gab nunmal keine schlimmen Vorfälle, Verletzungen etc.
Und abhängig von der Frau wäre wohl eine ziemliche Übertreibung.

Ich war aber wahnsinnig gerne mit ihr zusammen, keine Frage, sie wollte das ja auch und hat es mir gesagt!
Wenn es zu Unstimmigkeiten kam, habe ich meinen Standpunkt deutlich gemacht.

Von daher bleibt wohl nur sie möglichst schnell aus meinem Leben zu verbannen.
Werde es zumindest versuchen.
Antworten?
Ich erwarte keine mehr von ihr, da ist was kaputt gegangen – ’bezweifle sehr stark, ob ich ihr jemals wieder was glauben könnte.

Mario89
Beiträge: 48
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 17:21
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Mario89 » Sa 5. Jul 2014, 13:10

Mr New hat geschrieben:Zusätzlich gibt meiner Meinung nach einfach eine gewisse grundlegende Rollenverteilungen zwischen Frauen und Männern.Frauen finden Männer attraktiv, die selbstbewußt sind, das zeigen und NICHT auf die Frau angewiesen sind. Frauen wollen nicht der Mittelpunkt im Leben des Mannes sein, sondern an der Seite des Mannes stehen und ihn auf seinem Weg begleiten. Sie möchten auch Wertschätzung, Bestätigung und Halt, aber sie möchten das nicht permanent. Als Mann geht man seinen Weg und trifft seinen Entscheidungen, und die richtige Frau wird diesen Weg mitgehen.Es ist auch normal, dass Frauen immer den Mann testen werden. Das wird ein Leben lang und in jeder Beziehung so sein. Sie testen, ob der Mann weiterhin Mann ist. Knickt der Mann ein oder "unterwirft" sich mit der Zeit noch mehr oder stellt sie noch mehr in den Mittelpunkt oder übergibt ihr jetzt erst recht die Kontrolle über die Beziehung, wird sie ihn früher oder später verlassen. Sowas passiert meist nicht nach 1-2 mal, aber sie wird den Mann genau hier sticheln und ihn damit indirekt auffordern wieder seine Rolle einzunehmen. Erkennt der Mann das nicht und gibt ihr noch mehr Kontrolle oder stellt die Frau noch mehr in den Mittelpunkt, wird sie gehen. Denn dann entspricht der Mann nicht mehr ihren Vorstellungen.In Sonderfällen wird sie Kontrolle übernehmen und den Mann leiden lassen und erniedigen. Meist orientieren sich diese Frauen dann aber nebenbei anderweitig an Männer, die sich nicht unterwerfen und haben dann eine Affaire nach der Anderen.
Danke für deinen Beitrag. Das leuchtet mir ein. Sicher trifft einiges davon auch auf meine gescheiterte Beziehung zu. Ich glaube aber nicht, dass meine Ex eine Affäre hatte. Das würde ich ihr nicht zu trauen. Aber man kann sich auch täuschen. Ich hätte ja nicht gedacht, dass Sie so eiskalt ist und alles hinschmeißt. Gerade weil sie mich an den besten Tagen oft fragte, ob ich mir eine langfristige Zunkunft mit ihr vorstellen kann und ich sie auch so lieben würde, wenn sie alt ist.^^

Es ist nur so, wenn gewisse Tage kommen, z. B. Ihr Geburstag oder Jahrestag, dann muss ich umso mehr an Sie denken. Aber ich denke, dass das sicher normal ist oder? Jedenfalls komme ich auch gut ohne Sie klar. Ablenkung bekomme ich genug durch Arbeit und WM :-)

Mario89
Beiträge: 48
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 17:21
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Mario89 » Sa 12. Jul 2014, 17:35

Die Geburtstagskarte müsste sie längst haben. Gemeldet hat Sie sich allerdings nicht. Das beweist wieder mal, dass Sie einfach null Anstand hat. Sie hätte sich ja wenigstens bedanken können. Irgendwie habe ich aber auch nichts anderes erwartet...

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Mr New » Mo 14. Jul 2014, 08:55

@Mario

Was hätte dir das "Danke" gebracht?
Du brauchst jetzt nicht sauer auf sie sein, sondern auf dich.
Mario89 hat geschrieben:Irgendwie habe ich aber auch nichts anderes erwartet...
Doch das hast du, sonst wärst du nicht so sauer drücber.
Du hast in diese Geburtstagskarte so viele Erwartungen gesteckt und wurdest enttäuscht.
Dadurch hast du dich selbst in diese Lage gebracht. Auch wenn das blöd klingt und hart sein mag,
aber wir haben dir vorher versucht zu erklären, was die Karte bewirkt und was nicht.


Um es auf den Punkt zu bringen:
Ab dem Zeitpunkt, wo ihr getrennt wart, war keiner dem Anderen mehr irgendetwas schuldig.
Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, aber du warst weder verpflichtet ihr zu gratulieren, noch ist sie verpflichtet sich zu bedanken.
Ja, du redest jetzt von Anstand, aber eigentlich ist der Anstand doch nur die Ausrede, dass sie sich wenigstens häte melden können.
Denn irgendeine Form der Reaktion wolltest du erreichen, aber genau das ist nicht passiert.

Ich persönlich sehe es mittlerweile ganz nüchtern und trocken:
Beziehungs-Aus heißt komplett raus aus dem Leben.
Alles was vorher war, war eben vorher. Aber das exisztiert nicht mehr und ist Vergangenheit.
Aber es geht nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft.
Also akzeptiere das es Aus ist, es gibt keine Verpflichtungen dem anderen gegenüber mehr, es gibt kein Interesse an dem Anderen mehr und es gibt absolut keinen Grund Kontakt zu halten (bei Kindern, Haushaltsauflösungen ist das was anderes).
Jeder geht seinen Weg und gut ist. Der Verlassene muss das einfach akzeptieren und verstehen.
Er/Sie soll/muss trauern, sich Zeit nehmen und Alles verarbeiten, aber für sich. Er/sie muss sein/ihr Leben neu sortieren, neu ausrichten, sich neu orientieren, nämlich allein. Wenn dieser Weg gefruchtet hat, dann ist das auch die größte Chance auf eine Ex-Back. Nämlich dann, wenn man den anderen in Ruhe läßt, seinen Weg geht, sich selbst wieder unabhängig ins Leben stellt und sich weiterentwickelt.

Also Blick nach vorn, Brust raus und los.....

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

sima
Beiträge: 47
Registriert: So 13. Jul 2014, 18:11
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von sima » Mo 14. Jul 2014, 11:47

Aber man hat sich doch mal geliebt...
Klar, aus einer Beziehung kann wohl keine unbefangene Freundschaft werden, aber ich finde, indem man dem anderen zum Geburtstag gratuliert, zeigt man ihm, dass er einem noch immer wichtig ist. Mich hat es sehr verletzt, als mein Ex mir nicht gratuliert hat.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Ex zum Geburtstag gratulieren?

Beitrag von Suhalley » Mo 14. Jul 2014, 12:03

sima hat geschrieben:Mich hat es sehr verletzt, als mein Ex mir nicht gratuliert hat.
...und ich nehme an, Du warst die Verlassene?

Meist fällt es dem Verlasser leichter, seine Grenzen zu wahren, während der Verlassene an Geburts-, Feier- und/oder Jahrestagen auf eine Meldung des Ex hofft, in die er dann etwas reininterpretieren kann - es entstehen Erwartungen, die dann bitter enttäuscht werden und meistens ist es nicht die Enttäuschung über den "fehlenden Anstand", sondern über die Erkenntnis, dass der Partner tatsächlich weitergezogen ist.
sima hat geschrieben:Aber man hat sich doch mal geliebt...
Ja, aber Liebe verpflichtet nicht zu ewiger Geburtstagsgratulation...das mag jetzt hart klingen, aber ich gebe New 100 % indem er schreibt:
Mr New hat geschrieben:Beziehungs-Aus heißt komplett raus aus dem Leben.
Alles was vorher war, war eben vorher. Aber das exisztiert nicht mehr und ist Vergangenheit.
Aber es geht nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft.
Wenn natürlich beide (!) Partner merken, dass sie eigentlich nur gute Freunde sind und kein Liebespaar mehr, daraus die Trennung erfolgt und dann irgendwann mal eine Karte zum Geburtstag kommt, weil man an den Anderen gedacht hat, kann man sich natürlich darüber freuen; aber es ist nicht die Regel. Wie vielen Deiner Ex-Beziehungen schreibst Du denn noch Karten oder gratulierst anderweitig?

Auch wenn ich meine Ex-Freunde geliebt habe, so sind die Geburtstage mir bei dem einen mehr, dem anderen weniger schnell entfallen...und ich denke, das ist gesund und gehört zum Prozess des Loslassens und Abschließens.


LG
Suhalley

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast