Langsam verliere ich die Geduld

Lässt sich meine Beziehung retten?
Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » Sa 15. Nov 2014, 17:15

Hallo, ich bin ja schon eine Weile hier angemeldet und habe mich jetzt doch mal dazu entschlossen meinen eigenen Thread zu erstellen.
Ich bin jetzt sein ca. 1 1/2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir sind beide Anfang 30.
Er hatte vor mir nur eine Fernbezihung über 4 Jahre und einige kurze Affären. Und ich glaube da liegt das Problem.
Ich habe das Gefühl er weiß gar nicht wie man eine Bezihung führt, zumindest von meinem Standpunkt aus.
Wenn wir zusammen sind ist das eigentlich immer super. Wir streiten uns nicht, haben ähnliche Interessen und harmonisieren gut zusammen.

Aber irgendwie scheint er unsere Bezihung wie seine Fernbeziehung weiter zu führen wollen und ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich keine Fernbezihung möchte (Wir leben in der gleichen Stadt).
Ich bin bei leibe auch kein Mensch der klammert und rund um die Uhr Zeit mit seinem Partner verbringen muss. Ich habe auch mein Leben, Hobbys, Freunde und brauche auch mal Zeit nur für mich. Aber bei ihm ist das schon heftig und das stört mich. Ich glaube wenn es nach ihm ginge würde es reichen wenn wir uns alle 2 bis 3 Wochen mal für einen Tag sehen, sprich, eine Fernbezihung führen.
Wir haben da auch schon am Anfang unserer Bezihung mal drüber gesprochen. Er sagte, dass er ja nur eine Fernbeziehung kennt, er auch Zeit für sich braucht und sich da erstmal dran gewöhnen muss und dass 2 mal die Woche sehen angenehm für ihn wären, alles andere wäre ihm momentan zu viel. Dafür hätte ich auch vollstes Verständniss und 2 mal die Woche treffen wäre für mich auch absolut ok. Habe ich ihm auch so gesagt, nur leider hält er sich nicht mal annährungsweise daran. Manchmal sehen wir uns tatsächlich mal so oft aber meistens nur alle 2 Wochen.

Wir sind beide auch keine großen telefonierer, desshalb telefonieren wir auch nie und der Kontackt zwischen unseren Treffen beschränkt sich auf ein paar Facebooknachrichten zwischendurch und auch die sind weniger geworden.

Und auch so habe ich manchmal das Gefühl von mangelndem Interesse von seiner Seite. Ich war jetzt z.B. gerade krank und er hat nicht ein einziges mal gefragt wie es mir geht oder was der Arzt gesagt hat. (Gut zu seiner Verteidigung muss ich dazu sagen dass ich in letzter Zeit ständig krank war und anfangs hat er auch noch gefragt)
Oder auch wenn wir uns getroffen haben und ich Nachts alleine mit der Bahn nach Hause fahre, hat er noch nie gefragt ob ich gut angekommen bin.
Gut, ich bin ein großes Mädchen aber trotzdem.

Das lässt mich irgendwie daran zweifeln dass er mich überhaupt liebt.
Andererseits schickt er mir aber auch immer irgendwelche Anzeigen mit Dingen von denen er denkt dass ich die gebrauchen könnte oder Artikel die mich interessieren könnten.
Er nimmt mich auch mit auf Familienfeiern und unternimmt manchmal Dinge mit mir, weil ich die gerne machen möchte auch wenn das nicht so 100%ig sein Ding ist. Er ist auch sehr zuverlässig, hat noch nie ein geplantes treffen mit mir abgesagt, antwortet mir immer gleich wenn ich mich bei ihm melde usw. Außerdem sagt er mir auch dass er mich liebt und zeigt da also auch durchaus auch das er sich für mich interessiert und an mich denkt.

Aber mein Hauptproblem ist eigentlich das mit den seltenen Treffen. Ich habe bisher, ich glaube, 3 mal versucht mit ihm darüber zu reden. In meinen Augen ruhig und wenig vorwurfsvoll. Ich habe ihm gesagt dass ich verstehen kann dass er Zeit für sich braucht und ich ihm diese Zeit auch gar nicht streitig machen will. Dass es aber auch wichtig ist dass man Zeit miteinander verbringt und auch mal füreinander da ist.
Er sagt darauf, dass er nicht mitzählt wie viel Zeit wir miteinander verbringen, dass für ihn die Qualität unserer Treffen und nicht die Quantität wichtig ist. Dass er nunmal so ist und für ihn ist es gut so wie es ist.

Und das nervt mich! Zu einer Beziehung gehören doch 2 Menschen und man sollte doch bemüht sein dass es beiden gut geht und da Kompromisse finden und nicht nur nach dem Motto leben "für mich ist das aber gut so, also machen wir das jetzt genau so wie ich das will !"
Ich beharre ja nun auch nicht steif und fest auf dieses "Wir müssen uns jetzt auf Teufel komm raus an 2 Tagen die Woche sehen".
Wenn er Besuch von Freunden hat oder gerade viel Stress würde ich auch nie was sagen wenn man sich dann mal ne Woche nicht sieht.
Aber wenn ich meinen Partner nur so 2 mal im Monat sehe weil dem das sonst "zu viel" ist, ist das für mich keine richtige Beziehung.

Und ich bin wie gesagt keine Frau die klammert, sich dauernd meldet und nach Treffen fragt oder so. Ich habe auch manchmal schon was anderes vor wenn er sich mit mir treffen will.

Eigentlich wäre ja jetzt die logische Konsequenz daraus, dass ich mich von ihm trenne da ich die Beziehung so wie sie gerade ist eigentlich nicht ewig so weiterführen möchte. Aber das fällt mir sehr schwer weil ja, glaube ich, auf beiden Seiten Gefühle da sind und die Zeit die wir miteinander verbringen immer schön und harmonisch ist.
Aber wenn ich ihm jetzt zum 4. mal erzähle dass das für mich ein Problem ist, was soll das bringen?
Ich bin ab Januar einen Monat weg wo ich gar nicht die Möglichkeit habe mich bei Irgendjemandem zu melden ( Urlaub nicht Knast ;) ). Ich hatte schon überlegt dass ich dann noch mal mit ihm rede, mein Problem schildere und ihn bitte die Zeit zu nutzen um mal darüber nachzudenken ob er die Bezihung noch will und zwar nicht nur zu seinen Bedingungen.

Hmm... bin etwas ratlos :?

Sven1
Beiträge: 691
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 15:34
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Sven1 » Sa 15. Nov 2014, 18:38

Also ich wäre hier jetzt etwas gemein da ich nicht glaube das er die Sanfte Tour mit Ihm über Problemchen reden versteht.

Ziehe einen Schlussstrich konsequent auch wenns weh tut ziehe das mindestens 1-2 Monate durch auch Kontaktsperre sollte ja nicht so schwer sein
soviel Kontakt habt ihr ja nicht. Und überleg dir in dieser Zeit ernsthaft ob er der Mann fürs Leben für dich ist oder dich nur unötig Zeit kostet.
Wenn er dich liebt wird er dich zurück holen wollen und mache es ihm da nicht so einfach er soll ruhig Mann sein und die Frau erobern die es ihm
nicht zu leicht macht.

DAnn würde ich ihm klar definieren was du unter Beziehung verstehst und das du beim nächsten mal ganz weg bist und es keine weitere Chance gibt.
Zu dem nach einer gewissen Zeit wäre ja auch eine gemeinsame Wohnung zu überlegen.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von neele31 » So 16. Nov 2014, 01:40

Hallo Nini,

ich hatte mich schon gewundert, dass D schon so lange hier angemeldet bist aber keine Geschichte von Dir zu finden ist... ;)

Hast Du denn mal versucht, das Ganze umzudrehen? Dass Du Dich einfach eine ganze Weile nicht meldest und keine Zeit für ihn hast? Das wär so das Einzige, was mir dazu einfallen würde...und da kommt Dein Urlaub doch eigentlich total gelegen! Fahr weg und meld Dich einfach nicht! ;) Dann wirst Du sehen, wie er darauf reagiert! Vielleicht komtm er dann von ganz allein mehr an! Ich meine, Du bist im Urlaub, erlebst sicher tolle Dinge, erzählst es ihm aber nicht...das sollte ihn eigentlich wurmen! Wenn er das aber quasi gar nciht wirklich bemerkt...dann würde ich mich an deiner Stelle wohl oder übel trennen...

Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

kleineschnecke
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 16:43
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von kleineschnecke » So 16. Nov 2014, 08:28

hallo Nini,
wie ist es denn wenn ihr zusammen seid ?
ist es dann schön ? fühlt er sich wohl ?

er weiss wirklich nicht wie man eine beziehung führt
was dazu gehört.
du schreibst er hatte vorher eine längere fernbeziehung.
und mehrere affären.

ich erkenne da ein muster

eine beziehung auf abstand halten
man will nicht mit man will nicht ohne
bedeutet: Angst.

ich würde erstmal ein offenen gespräch führen
er muss sich eingestehen warum er sich so verhält.

natürlich ist das keine einfache situation
und klar es immer leichter etwas zu beenden.
aber ich finde es immer wichtig
zu klären warum es so ist.

LG

Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » So 16. Nov 2014, 11:52

Hallo, danke erstmal für eure Antworten.
Also ich wäre hier jetzt etwas gemein da ich nicht glaube das er die Sanfte Tour mit Ihm über Problemchen reden versteht.

Ziehe einen Schlussstrich konsequent auch wenns weh tut ziehe das mindestens 1-2 Monate durch auch Kontaktsperre sollte ja nicht so schwer sein
soviel Kontakt habt ihr ja nicht. Und überleg dir in dieser Zeit ernsthaft ob er der Mann fürs Leben für dich ist oder dich nur unötig Zeit kostet.
Wenn er dich liebt wird er dich zurück holen wollen und mache es ihm da nicht so einfach er soll ruhig Mann sein und die Frau erobern die es ihm
nicht zu leicht macht. (Sven1)
Dass er die "Sanfte Tour" scheinbar nicht versteht, damit hast du vermutlich recht. Aber jetzt Schluss zu machen in der Hoffnung, dass er dann ankommt und seine Fehler einsieht ist glaube ich der falsche Weg und würde wohl ganz schön nach Hinten losgehen. Ich finde, sich von seinem Partner zu trennen sollte man nur machen wenn man die Trennung wirklich möchte und nicht um ihm Angst zu machen.
Aber mich mal eine ganze Zeit lang nicht zu melden ist warscheinlich nicht die schlechteste Idee.
Hast Du denn mal versucht, das Ganze umzudrehen? Dass Du Dich einfach eine ganze Weile nicht meldest und keine Zeit für ihn hast? Das wär so das Einzige, was mir dazu einfallen würde...und da kommt Dein Urlaub doch eigentlich total gelegen! Fahr weg und meld Dich einfach nicht! ;) Dann wirst Du sehen, wie er darauf reagiert! Vielleicht komtm er dann von ganz allein mehr an! Ich meine, Du bist im Urlaub, erlebst sicher tolle Dinge, erzählst es ihm aber nicht...das sollte ihn eigentlich wurmen! Wenn er das aber quasi gar nciht wirklich bemerkt...dann würde ich mich an deiner Stelle wohl oder übel trennen... (Neele)
Das ganze mal umzudrehen habe ich tatsächlich schon mal gemacht. Das merkt er auch immer und entschuldigt sich dann auch dafür, dass wir uns jetzt schon wieder so lange nicht gesehen haben usw. Warscheinlich werde ich dann immer gleich zu schnell wieder weich.
Dass gute ist, dass ich mich aus meinem Urlaub gar nicht melden kann, selbst wenn ich es wollte. Kaum Internet, Facebook gesperrt und telefonieren viel zu teuer :p Ich habe auch vor mich auch nicht gleich zu melden wenn ich wieder da bin. Dass er es nicht bemerkt wenn er einen Monat rein gar nichts von mir hört glaube ich nicht, dafür reden wir normalerweise dann doch zu viel miteinander. Mal gucken wie er reagiert.
wie ist es denn wenn ihr zusammen seid ?
ist es dann schön ? fühlt er sich wohl ? (Schnecke)
Wenn wir zusammen sind ist eigentlich alles gut. Ich glaube schon dass er sich wohl fühlt. Ich glaube wenn er sich nicht wohl fühlen würde hätte er sich auch schon getrennt. Er ist eigentlich nicht der Typ der eine Beziehung aufrecht erhält die er nicht mehr will.
er weiss wirklich nicht wie man eine beziehung führt
was dazu gehört.
du schreibst er hatte vorher eine längere fernbeziehung.
und mehrere affären.

ich erkenne da ein muster

eine beziehung auf abstand halten
man will nicht mit man will nicht ohne
bedeutet: Angst. (Schnecke)
Die Fernbeziehung war seine erste Beziehung. Die hat er sich auch nicht absichtlich so gesucht sondern er musste aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt ziehen. Er wollte sogar dass sie mit geht aber das wollte sie nicht.
Die Affären waren dann zwischen dieser Fernbeziehung und mir, ungefähr 2 Jahre lang.
Dass er Angst hat ist allerdings richtig. Das hat er auch gesagt, er hat Angst davor seine Freiheit zu verlieren.
Das liegt ,denke ich, daran dass bei ihm im Bekanntenkreis viele seiner Freunde solche Beziehungen führen, wo beide zu einer Person verschmolzen zu sein scheinen und permanent aufeinanderhocken. Da kann der eine keine Entscheidung mehr treffen ohne vorher die Erlaubis vom anderen eingeholt zu haben. Da sind die Frauen auch sehr dominant und die Männer mutieren zu piepsigen kleinen Pantoffelhelden. Das findet er schrecklich. Kann ich verstehen, ich finde das auch schrecklich. Aber er scheint zu denken dass automatisch alle Beziehungen so enden wenn man nicht aufpasst.

Und weil ich Angst habe ihn zu verschrecken überlasse ich die Entscheidung wann wir uns treffen auch meistens ihm, heißt die Vorschläge kommen dann auch meistens von ihm. Oder sie bleiben eben aus :( . Aber eigentlich müsste er ja jetzt langsam mal kapiert haben dass ich gar nicht der Typ bin der permanent aufeinander hocken will.
Eine Freundin von mir meinte gestern auch ich solle da ein bischen dominanter sein. Also nicht im Sinne von "doch du musst jetzt ob du willst oder nicht" sondern ihm die Entscheidung manchmal quasi abnehmen. Ich bin mir halt nicht sicher ob er sich von mir vielleicht auch ein bischen mehr Einsatz wünschen würde oder ob ich mich lieber noch mehr zurück ziehen sollte.
Wenn ich Urlaube und Unternehmungen vorgeschlagen habe ist er auch drauf eingegangen.

kleineschnecke
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 16:43
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von kleineschnecke » So 16. Nov 2014, 17:59

okay da hast du es
ihm werden "nicht erfüllende" partnerschaften vorgelebt.
was ist richtig was ich falsch,
das weiss ich grad selber nicht genau...

ich würde mir das warscheinlich eine gewisse zeit anschauen
und mir dann nicht mehr gefallen lassen.
aber das ist leichter gesagt als getan.

ich wünsche dir das er sich ändert.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von neele31 » So 16. Nov 2014, 18:06

Ich würde echt sagen, warte entspannt den Urlaub ab, danach wirst Du defintiv schlauer sein ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » Mo 17. Nov 2014, 01:12

okay da hast du es
ihm werden "nicht erfüllende" partnerschaften vorgelebt. -
ach ich glaube die Leute die die Bezihung füren sind ganz glücklich damit :p
Seine Eltern und eigentlich fast alle in seiner Familie, sind auch noch zusammen und wirken auch zufrieden soweit ich das von außen beurteilen kann.
Kann man so also nicht wirklich sagen.

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Minou » Mo 17. Nov 2014, 09:28

Hallo Nini,

wenn ich sowas lese krieg ich immer die Krise. Warum zur Hölle will denn kein Mensch mehr eine "richtige" Beziehung führen? Ich nenne das das "Coke-Zero-Prinzip" - voller Geschmack, aber null Zucker. Jeder will eine Beziehung haben, aber keine Will Kompromisse eingehen. Man muss sich selbst verwirklichen und seine Freiheiten haben? Ja dann kann man doch auch gleich Single bleiben!
Das liegt ,denke ich, daran dass bei ihm im Bekanntenkreis viele seiner Freunde solche Beziehungen führen, wo beide zu einer Person verschmolzen zu sein scheinen und permanent aufeinanderhocken. Da kann der eine keine Entscheidung mehr treffen ohne vorher die Erlaubis vom anderen eingeholt zu haben. Da sind die Frauen auch sehr dominant und die Männer mutieren zu piepsigen kleinen Pantoffelhelden.
Warum wird jeder, der viel Zeit in seine Beziehung investiert gleich als Pantoffelheld bezeichnet? Was ist bitte falsch daran, wenn man dem Partner sehr nahesteht? Scheinbar ist es eine Todsünde wenn man sein leben mit jemandem teil und gemeinsam gestaltet.

Nini, überleg dir, ob du das auf Dauer willst. Selbst wenn er jetzt einen Schritt auf dich zugeht, er wird wahrscheinlich nie das gleiche Bedürfnis nach Nähe haben wie du.

Liebe Grüße
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » Mo 17. Nov 2014, 12:47

Warum wird jeder, der viel Zeit in seine Beziehung investiert gleich als Pantoffelheld bezeichnet? Was ist bitte falsch daran, wenn man dem Partner sehr nahesteht? Scheinbar ist es eine Todsünde wenn man sein leben mit jemandem teil und gemeinsam gestaltet.

Nini, überleg dir, ob du das auf Dauer willst. Selbst wenn er jetzt einen Schritt auf dich zugeht, er wird wahrscheinlich nie das gleiche Bedürfnis nach Nähe haben wie du.


Das Pantoffelheld bezog sich nicht auf die Zeit die man miteinander verbringt sondern eher darauf, der Frau alles rechtmachen zu wollen.
Aber im Prinzip ist das ja Jedem selbst überlassen was er für eine Beziehung führen möchte.
Es gibt ja Paare, bei denen ist der eine Partner eher dominant und der andere möchte an die Hand genommen werden, die wirklich ihre ganze Zeit miteinander verbingen. Oder Paare die in unterschiedlichen Länden leben und sich nur 2 mal im Jahr für 3 Wochen sehen und das funktioniert trotzdem für beide und sie sind glücklich.
Aber das sollten halt auch beide so wollen. Wenn der eine auf der einen Seite steht und der andere auf der anderen Seite kann das nichts werden.

Wie schon erwähnt, habe ich ja gar nicht dieses riesen Nähebedürfnis. Wenn ich mit Jemandem rund um die Uhr zusammen bin, bin ich dann auch froh wenn ich mal wieder meine Ruhe habe.
Aber wie du schon sagtest, wenn man trotzdem nur auf seine Freiheit pocht und sein Leben eigentlich so weiterführen möchte wie bisher ohne den Hauch von Rücksicht auf seinen Partner, kann man eigentlich auch gleich Single bleiben.
Und das verstehe ich bei ihm eben nicht. Ich kann ja verstehen dass es total schwer für Jemanden ist, vom "Single-ich kann machen was ich will-Modus" in den "Pärchen-wir sehen uns jetzt jeden Tag und machen nur noch alles zusammen-Modus" umzuschalten. Aber sich an 2 von 7 Abenden mal Zeit für seinen Partner zu nehmen ist doch nicht zu viel verlangt. Da hat er doch immer noch fast 75% der Woche Zeit für sich.
Ich glaube dem ist gar nicht klar was der eigentlich für ein Glück hat, dass er an mich geraten ist. Ich glaube (fast) Jede andere Frau hätte ihm schon ne Scene gemacht. :x

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast