Ich bin jetzt sein ca. 1 1/2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Wir sind beide Anfang 30.
Er hatte vor mir nur eine Fernbezihung über 4 Jahre und einige kurze Affären. Und ich glaube da liegt das Problem.
Ich habe das Gefühl er weiß gar nicht wie man eine Bezihung führt, zumindest von meinem Standpunkt aus.
Wenn wir zusammen sind ist das eigentlich immer super. Wir streiten uns nicht, haben ähnliche Interessen und harmonisieren gut zusammen.
Aber irgendwie scheint er unsere Bezihung wie seine Fernbeziehung weiter zu führen wollen und ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich keine Fernbezihung möchte (Wir leben in der gleichen Stadt).
Ich bin bei leibe auch kein Mensch der klammert und rund um die Uhr Zeit mit seinem Partner verbringen muss. Ich habe auch mein Leben, Hobbys, Freunde und brauche auch mal Zeit nur für mich. Aber bei ihm ist das schon heftig und das stört mich. Ich glaube wenn es nach ihm ginge würde es reichen wenn wir uns alle 2 bis 3 Wochen mal für einen Tag sehen, sprich, eine Fernbezihung führen.
Wir haben da auch schon am Anfang unserer Bezihung mal drüber gesprochen. Er sagte, dass er ja nur eine Fernbeziehung kennt, er auch Zeit für sich braucht und sich da erstmal dran gewöhnen muss und dass 2 mal die Woche sehen angenehm für ihn wären, alles andere wäre ihm momentan zu viel. Dafür hätte ich auch vollstes Verständniss und 2 mal die Woche treffen wäre für mich auch absolut ok. Habe ich ihm auch so gesagt, nur leider hält er sich nicht mal annährungsweise daran. Manchmal sehen wir uns tatsächlich mal so oft aber meistens nur alle 2 Wochen.
Wir sind beide auch keine großen telefonierer, desshalb telefonieren wir auch nie und der Kontackt zwischen unseren Treffen beschränkt sich auf ein paar Facebooknachrichten zwischendurch und auch die sind weniger geworden.
Und auch so habe ich manchmal das Gefühl von mangelndem Interesse von seiner Seite. Ich war jetzt z.B. gerade krank und er hat nicht ein einziges mal gefragt wie es mir geht oder was der Arzt gesagt hat. (Gut zu seiner Verteidigung muss ich dazu sagen dass ich in letzter Zeit ständig krank war und anfangs hat er auch noch gefragt)
Oder auch wenn wir uns getroffen haben und ich Nachts alleine mit der Bahn nach Hause fahre, hat er noch nie gefragt ob ich gut angekommen bin.
Gut, ich bin ein großes Mädchen aber trotzdem.
Das lässt mich irgendwie daran zweifeln dass er mich überhaupt liebt.
Andererseits schickt er mir aber auch immer irgendwelche Anzeigen mit Dingen von denen er denkt dass ich die gebrauchen könnte oder Artikel die mich interessieren könnten.
Er nimmt mich auch mit auf Familienfeiern und unternimmt manchmal Dinge mit mir, weil ich die gerne machen möchte auch wenn das nicht so 100%ig sein Ding ist. Er ist auch sehr zuverlässig, hat noch nie ein geplantes treffen mit mir abgesagt, antwortet mir immer gleich wenn ich mich bei ihm melde usw. Außerdem sagt er mir auch dass er mich liebt und zeigt da also auch durchaus auch das er sich für mich interessiert und an mich denkt.
Aber mein Hauptproblem ist eigentlich das mit den seltenen Treffen. Ich habe bisher, ich glaube, 3 mal versucht mit ihm darüber zu reden. In meinen Augen ruhig und wenig vorwurfsvoll. Ich habe ihm gesagt dass ich verstehen kann dass er Zeit für sich braucht und ich ihm diese Zeit auch gar nicht streitig machen will. Dass es aber auch wichtig ist dass man Zeit miteinander verbringt und auch mal füreinander da ist.
Er sagt darauf, dass er nicht mitzählt wie viel Zeit wir miteinander verbringen, dass für ihn die Qualität unserer Treffen und nicht die Quantität wichtig ist. Dass er nunmal so ist und für ihn ist es gut so wie es ist.
Und das nervt mich! Zu einer Beziehung gehören doch 2 Menschen und man sollte doch bemüht sein dass es beiden gut geht und da Kompromisse finden und nicht nur nach dem Motto leben "für mich ist das aber gut so, also machen wir das jetzt genau so wie ich das will !"
Ich beharre ja nun auch nicht steif und fest auf dieses "Wir müssen uns jetzt auf Teufel komm raus an 2 Tagen die Woche sehen".
Wenn er Besuch von Freunden hat oder gerade viel Stress würde ich auch nie was sagen wenn man sich dann mal ne Woche nicht sieht.
Aber wenn ich meinen Partner nur so 2 mal im Monat sehe weil dem das sonst "zu viel" ist, ist das für mich keine richtige Beziehung.
Und ich bin wie gesagt keine Frau die klammert, sich dauernd meldet und nach Treffen fragt oder so. Ich habe auch manchmal schon was anderes vor wenn er sich mit mir treffen will.
Eigentlich wäre ja jetzt die logische Konsequenz daraus, dass ich mich von ihm trenne da ich die Beziehung so wie sie gerade ist eigentlich nicht ewig so weiterführen möchte. Aber das fällt mir sehr schwer weil ja, glaube ich, auf beiden Seiten Gefühle da sind und die Zeit die wir miteinander verbringen immer schön und harmonisch ist.
Aber wenn ich ihm jetzt zum 4. mal erzähle dass das für mich ein Problem ist, was soll das bringen?
Ich bin ab Januar einen Monat weg wo ich gar nicht die Möglichkeit habe mich bei Irgendjemandem zu melden ( Urlaub nicht Knast

Hmm... bin etwas ratlos
