Langsam verliere ich die Geduld

Lässt sich meine Beziehung retten?
neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von neele31 » Fr 20. Mär 2015, 17:25

Ich finde Dich nicht wirr ;) schön von Dir zu lesen, wie ist es Dir in der Zwischenzeit sonst so ergangen?
Kennt ihr das, dass ihr euch über etwas quasi komplett unnötig tagelang Gedanken macht und dann klärt sich das ganz einfach wenn man es dann doch mal anspricht?
Oder "hormonbedingtes" sauer sein obwohl man jetzt eigentlich nicht wirklich einen Grund hat?
Kenne ich beides sehr gut, nicht nur in Partnerschaften. :lol: Wobei es bei dem "hormonbedingtes sauer sein" eigentlich dann doch auch öfters ´nen Grund gibt, so im Nachinein...und auch das hormonbedingt an sich IST ja ein Grund! ;) Wichtig finde ich da immer mal nachzuspüren wo denn nun die Ursache lag/liegt.
Aber ich merke dass ich echt ein Problem damit habe Dinge anzusprechen die mich stören oder einfach nur über die ich mir Gedanken mache.
Ich glaube teilweise hat das tatsächlich mit komischen Beziehungsratgebern zu tun die ich gelesen habe.
Sicher dass das mit Ratgebern zusammenhängt und Du das vorher nicht auch schon hattest? Klingt allgemein eher nach der Angst davor anzuecken, nicht angenommen, verlassen zu werden...hat man in der Regel schon bevor man Ratgeber liest ;) aber auch das kenne ich und ganz ehrlich? Die Wahrscheinlichkeit, dass Dich jemand verlässt weil Du etwas sagst ist - mitlerweile meiner Meinung nach - geringer als wenn Du nichts sagst! Denn es beschäftigt Dich ja trotzdem, belastet Dich, macht Dich vielleicht dünnhäutiger bei anderen Dingen...wenn man etwas anspricht kann man eben auch drüber reden, beide Seiten hören, vielleicht zu einem Kompromiss kommen wenn man verschiedener Meinung ist...das geht ja alles nicht wenn man es totschweigt.
Aber er redet da nur von sich. Ich komme in seiner Zukunftsplanung gar nicht vor und das stört mich bzw. ich finde es irgendwie komisch.
Sprich es an! Aus meiner Sicht gibt es dafür nämlich 2 Gründe.
1. er plant Dich einfach automatisch mit ein (wie bei der Veranstaltung) - dann hat sich deine Befürchtung zum einen erledigt und zum anderen könntest Du dann vielleicht mal mitteilen, dass Du auch gewissen Vorstellungen von einem Eigenheim hast ;) sonst wohnst Du nachher in einem, in dem Du Dich gar nicht wohl fühlst und das kann es ja irgendwie auch nicht sein
2. er plant wirklich - zumindestens im Moment - nicht mit Dir! Aber auch darüber sollte man sprechen und schauen was man ändern kann.

Und wenn Du es nicht direkt ansprechen willst, wie wär´s mit Möglichkeit 3: wenn er das nächste mal nach Häusern schaut, guckst Du ihm über die Schulter und sagst "ach DAS wär doch schön" oder Du philosophierst mal ganz allgemein darüber was Dir gefallen würde...

So oder so solltest Du es nicht gegen Dich werten bevor Du mit ihm darüber gesprochen hast! Ein Rat aus meiner Erfahrung mit meinem Ex ;)

Liebe Grüße
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » Do 16. Apr 2015, 23:24

Hallo,
ich wollte mich mal wieder melden.
Gerade läuft es eigentlich ganz gut.
Ich glaube ich habe langsam gelernt, dass er einfach wirklich manchmal Zeit für sich braucht und dass seine Einstellung nichts mit meiner Person zu tun hat. Er ist halt einfach so und oftmals geht es mir ja genauso.
Und er versteht langsam, dass er nicht immer alles mitmachen muss was ich gerne machen möchte. Dass ich kein Problem damit habe z.B. alleine in den Urlaub zu fahren oder auf ein Konzert zu gehen. Ich erzähle ihm dass ich da hin gehe und ob er mitkommen möchte aber wenn nicht, ist das auch kein Problem.
Das Thema zusammen ziehen habe ich heute mal in einem Nebensatz erwähnt. Ich habe ihm Fotos von einer Wohnung gezeigt auf die ich mich beworben habe und meinte dann so "da du ja gesagt hast du möchtest eh nicht mit mir zusammen ziehen"... Aber eher so lustig, nicht vorwurfsvoll.
Daraufhin meinte er das hat er nie gesagt. Er hat gesagt er könnte nicht mit "anderen Leute" zusammen wohnen aber damit hat er ja nicht mich gemeint.
Ich bin also nicht "andere Leute" :D

Auch ist mir aufgefallen dass ich oft "ungerecht denke".
Ich habe z.B. selber etwas vor am Wochenende, habe dadurch keine Zeit mich mit ihm zu treffen, bin aber grantig dass er nicht traurig ist weil wir uns dann nicht sehen können und mir stattdessen viel Spaß wünscht.
Was ja total bescheuert ist! Ein Mann der dann rumheulen würde, eifersüchtig reagiert oder mich kontrollieren will wäre total unattraktiv. Er macht also eigentlich alles richtig und trotzdem denke ich unterbewusst "du könntest ja wenigstens mal ein bisschen traurig sein dass du jetzt keine Zeit mit mir verbringen kannst". Aber weil ich natürlich weiß wie bescheuert das ist würde ich das niemals laut aussprechen. Aber sowas meinte ich z.B. mit hormonbedingt sauer sein.
Aber auch dass habe ich mittlerweile ganz gut unter Kontrolle. Ich frage mich dann immer wie würde ich reagieren wenn die Rollen vertauscht wären. Und ich würde genauso reagieren wie er, ihm viel Spaß wünschen und die Zeit nutzen um etwas ohne ihn zu machen.
Und das mit dem zu selten sehen haben wir auch ganz gut geregelt weil wir uns in letzter Zeit öfters mal in unserer Mittagspause treffen und dann zusammen essen gehen. Das ist zwar nicht lange aber man sieht sich und man kann sich mal ein bisschen austauschen.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von neele31 » Fr 17. Apr 2015, 00:27

Nini, das freut mich wirklich sehr das zu lesen! :D
Ich habe z.B. selber etwas vor am Wochenende, habe dadurch keine Zeit mich mit ihm zu treffen, bin aber grantig dass er nicht traurig ist weil wir uns dann nicht sehen können und mir stattdessen viel Spaß wünscht.
Was ja total bescheuert ist! Ein Mann der dann rumheulen würde, eifersüchtig reagiert oder mich kontrollieren will wäre total unattraktiv. Er macht also eigentlich alles richtig und trotzdem denke ich unterbewusst "du könntest ja wenigstens mal ein bisschen traurig sein dass du jetzt keine Zeit mit mir verbringen kannst". Aber weil ich natürlich weiß wie bescheuert das ist würde ich das niemals laut aussprechen. Aber sowas meinte ich z.B. mit hormonbedingt sauer sein.
:lol: :lol: :lol: kenne ich von mir auch durchaus ;) schön, dass Du auch damit mitlerweile besser umgehen kannst! Und ist es nciht auhc toll, wenn man das dann selber so für sich (be)merkt und drüber schmunzeln kann? :D

Liebe Grüße und weiterhin eine schöne Zeit, allein und zu zweit!
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

timtaler
Beiträge: 118
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von timtaler » Mo 20. Apr 2015, 14:30

Wenn ich das hier alles lese bisher,
frage ich mich, warum ich mich eigentlich die letzten 3 Jahre nur rumärgern musste,
wenn es Frauen wie dich, Nini20, gibt.

Und ich bin lange nicht so ein zurückhaltender und für sich seiender Mensch, wie dein aktueller Freund.
Aber ich habe mir Dinge anhören dürfen, wenn man sich nicht 24/7 sieht oder beieinander ist
oder nach 5 Monaten und dem ersten einmonatigen Knatsch und Pause, direkt nach der Versöhnung, nicht gleich zusammenzieht.

Du hast sehr sehr sehr viel Verständnis für deinen aktuellen Freund und seine Wünsche.
Hat er sie auch für dich und deine Wünsche? Und respektiert er dich darin?

Wenn dieses Verständnis - Haben nur ein wenig gerechter auf dieser Welt verteilt wäre...*seufz.

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von neele31 » Di 21. Apr 2015, 18:14

Tim, "Bekloppte" gibt es auf beiden Seiten, "Gute" ebenso ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

timtaler
Beiträge: 118
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von timtaler » Mi 22. Apr 2015, 07:12

Ich verlier da dennoch langsam den Glauben dran.

Nini20
Beiträge: 125
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 19:04
Geschlecht:

Re: Langsam verliere ich die Geduld

Beitrag von Nini20 » Fr 24. Apr 2015, 22:58

Und ich bin lange nicht so ein zurückhaltender und für sich seiender Mensch, wie dein aktueller Freund.
Aber ich habe mir Dinge anhören dürfen, wenn man sich nicht 24/7 sieht oder beieinander ist
oder nach 5 Monaten und dem ersten einmonatigen Knatsch und Pause, direkt nach der Versöhnung, nicht gleich zusammenzieht.
Nicht jede Frau möchte dass man permanent aufeinander hockt oder gleich zusammen zieht.
Für mich wäre das sogar eine regelrechte Horrorvorstellung wenn man nur noch zusammen rumhängt.
Du hast sehr sehr sehr viel Verständnis für deinen aktuellen Freund und seine Wünsche.
Hat er sie auch für dich und deine Wünsche? Und respektiert er dich darin?

Wenn dieses Verständnis - Haben nur ein wenig gerechter auf dieser Welt verteilt wäre...*seufz. -
Ich glaube er hat sogar mehr Verständnis für mich und meine Wünsche als die Meisten anderen Leute. Und auch wenn er sie nicht versteht akzeptiert er es und kritisiert nicht an mir rum. Er macht auch Dinge mir zuliebe die er sonst nicht machen würde solange das für ihn vertretbar ist.

Wie gesagt, wir nähren uns da glaube ich langsam ganz gut an.
Er hat verstanden, dass es mir wichtig ist, dass wir uns regelmäßig sehen und nicht mal 3 Wochen gar nicht.
Und Mittlerweile schlägt er auch andere Tage vor wenn er mal keine Zeit hat. Und er versucht auch oft seine Planung an meine anzupassen. Wenn ich z.B. erzähle dass ich an dem und dem Wochenende eine Freundin besuchen wollte und er hat einen Kumpel der ihn mal wieder besuchen will, dann versucht er das auf das WE. zu legen an dem ich nicht da bin. Und wenn er keine Zeit hat mache ich auch andere Sachen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast