Beziehungsangst?
Re: Beziehungsangst?
Wir reden sehr viel miteinander. Ich habe auch ausführlich von meiner Bindungsangst erzählt und über die Gründe dafür. Über meine Alptraumehe habe ich berichtet. Das ist mir überhaupt nicht leicht gefallen. Eigentlich rede ich nicht gern über diese Zeit. Ich habe ihm gesagt, dass ich viel Zeit und Freiraum für mich brauche. Zumindest weiß er jetzt, dass es mit mir nicht leicht ist.
Andererseits habe ich seit Jahren nicht so viel gelacht wie in der letzten Zeit. Ich wundere mich darüber, wie gern ich mich von ihm berühren und küssen lassen. Irgendwie bringt er mich total durcheinander.
Andererseits habe ich seit Jahren nicht so viel gelacht wie in der letzten Zeit. Ich wundere mich darüber, wie gern ich mich von ihm berühren und küssen lassen. Irgendwie bringt er mich total durcheinander.
Re: Beziehungsangst?
Belana:
Das hört sich doch gut an dass Du Dich mit ihm wohlfühlst. Ich finde es so wichtig, dass man zusammen lachen und über alles reden kann.
Klar ist es für Dich nicht angenehm, Dich ihm so "bloss zu legen". Aber wenn er nicht weiss, was mit Dir los ist, hat er auch nicht wirklich eine Chance. Deshalb: sag ihm was Du brauchst, was Dich stört. Und dann lass ihn entscheiden, ob er damit klar kommt.
Hier wurde letztens der berühmte "Mr Right" erwähnt. Ich persönlich glaube nicht, dass alles super ist und toll funktioniert, wenn nur der Richtige kommt. Auch der hat Macken. Man muss sich immer mit dem Menschen, seinen Bedürfnissen und seinen Vorlieben auseinandersetzen. Es sei denn, man entscheidet sich dafür, allein zu sein.
Das hört sich doch gut an dass Du Dich mit ihm wohlfühlst. Ich finde es so wichtig, dass man zusammen lachen und über alles reden kann.
Klar ist es für Dich nicht angenehm, Dich ihm so "bloss zu legen". Aber wenn er nicht weiss, was mit Dir los ist, hat er auch nicht wirklich eine Chance. Deshalb: sag ihm was Du brauchst, was Dich stört. Und dann lass ihn entscheiden, ob er damit klar kommt.
Hier wurde letztens der berühmte "Mr Right" erwähnt. Ich persönlich glaube nicht, dass alles super ist und toll funktioniert, wenn nur der Richtige kommt. Auch der hat Macken. Man muss sich immer mit dem Menschen, seinen Bedürfnissen und seinen Vorlieben auseinandersetzen. Es sei denn, man entscheidet sich dafür, allein zu sein.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Beziehungsangst?
Hallo, Belana,
es ist natürlich, dass Du nicht gerne über die problematische Zeit redest, zumal auch beim Reden die schlechten Gefühle der Angst und der Bedrohung wieder hoch kommen. Aber es ist wichtig, ihm das mitzuteilen, dass er versteht, welchen Ballast Du in Deinem Lebensrucksack mit Dir rumschleppst.
Ansonsten hört sich jetzt alles sehr positiv an. Du fühlst Dich wohl mit ihm, ein Austausch in Gesprächen ist möglich und das Lachen kommt nicht zu kurz. Und auch, was Berührungen angeht, springst Du darauf an. Das freut mich riesig! Dann versuche Deine Bindungsängste im Zaum zu halten, denn es ist sehr schön, eine vertraute Person zu haben. Beziehung ist nicht Bedrohung und ist nicht Einengung. Das ist sie nur, wenn sie sich in eine negative Richtung verformt. Zeit für Dich, eine Beziehung zuzulassen und aufzupassen, dass sie sich in eine positive Richtung entwickelt.
GLG
Sonnenblume
es ist natürlich, dass Du nicht gerne über die problematische Zeit redest, zumal auch beim Reden die schlechten Gefühle der Angst und der Bedrohung wieder hoch kommen. Aber es ist wichtig, ihm das mitzuteilen, dass er versteht, welchen Ballast Du in Deinem Lebensrucksack mit Dir rumschleppst.
Ansonsten hört sich jetzt alles sehr positiv an. Du fühlst Dich wohl mit ihm, ein Austausch in Gesprächen ist möglich und das Lachen kommt nicht zu kurz. Und auch, was Berührungen angeht, springst Du darauf an. Das freut mich riesig! Dann versuche Deine Bindungsängste im Zaum zu halten, denn es ist sehr schön, eine vertraute Person zu haben. Beziehung ist nicht Bedrohung und ist nicht Einengung. Das ist sie nur, wenn sie sich in eine negative Richtung verformt. Zeit für Dich, eine Beziehung zuzulassen und aufzupassen, dass sie sich in eine positive Richtung entwickelt.
GLG
Sonnenblume
Re: Beziehungsangst?
Hallo liebe Belana! Ich bin davon überzeugt das du das Problem in den Griff bekommst wenn du eine Therapie machst. Freu dich einfach darüber das du jemanden an deiner Seite hast , der Verständnis für deine Situation hat. Ich hab das selber durchgemacht und nach vielen Hin und her dann endlich den Weg zum Therapeuten geschafft. Für mich ist der Durchbruch gekommen , als mir bewusst wurde das der Mann der mich fast kaputt gemacht hat durch meine Ängste noch immer massiv in mein neues Liebesleben eingreifen kann. Und diese Macht hab ich ihm entzogen und mir mein Leben wieder zurückgeholt. Dein Neuer wird auf dich warten und mit viel harter Arbeit deinerseits wird s auch bei euch klappen. Schick dir Energie und Kraft alles liebe Moni
Re: Beziehungsangst?
Hallo,
ich mal wieder. Es ist sehr viel passiert in der Zwischenzeit. Ist er der richtige? Ich fühle mich geborgen bei ihm. Wir hatten sehr viele Gespräche, und er weiß inzwischen, warum mir zuviel Aufmerksamkeit suspekt vorkommt. Wir spielen uns aufeinander ein und ich vermisse ihn sogar, wenn er sich mal abends nicht meldet.
Mir gefallen seine bewundernden Blicke, wenn ich mich zu ihm umdrehe. Ich bin am Freitag mit meinem Bürooutfit bei ihm aufgetaucht. Kostüm und Hochsteckfrisur. Hohe Absätze. Er: "Gehst du so zur Arbeit?" Ich: "Klar, ich arbeite für eine Bank". Er: "Du bist megasexy". Darüber habe ich mich gefreut. Wir reden über Sex. Wir setzen das besprochene sofort in die Tat um. Auf der Arbeit werde ich gefragt, ob ich gerade frisch verliebt bin, weil ich so glücklich aussehe. War meine Beziehungsangst am Ende haus gemacht und ich kann trotz der Horrorbeziehung noch normal empfinden, wenn ich verliebt bin?. Fragen über Fragen. Heute Abend kommt er nicht zu mir, ich treffe mich mit einer Freundin.
ich mal wieder. Es ist sehr viel passiert in der Zwischenzeit. Ist er der richtige? Ich fühle mich geborgen bei ihm. Wir hatten sehr viele Gespräche, und er weiß inzwischen, warum mir zuviel Aufmerksamkeit suspekt vorkommt. Wir spielen uns aufeinander ein und ich vermisse ihn sogar, wenn er sich mal abends nicht meldet.
Mir gefallen seine bewundernden Blicke, wenn ich mich zu ihm umdrehe. Ich bin am Freitag mit meinem Bürooutfit bei ihm aufgetaucht. Kostüm und Hochsteckfrisur. Hohe Absätze. Er: "Gehst du so zur Arbeit?" Ich: "Klar, ich arbeite für eine Bank". Er: "Du bist megasexy". Darüber habe ich mich gefreut. Wir reden über Sex. Wir setzen das besprochene sofort in die Tat um. Auf der Arbeit werde ich gefragt, ob ich gerade frisch verliebt bin, weil ich so glücklich aussehe. War meine Beziehungsangst am Ende haus gemacht und ich kann trotz der Horrorbeziehung noch normal empfinden, wenn ich verliebt bin?. Fragen über Fragen. Heute Abend kommt er nicht zu mir, ich treffe mich mit einer Freundin.
Re: Beziehungsangst?
Das hört sich doch toll an.
Wenn Du Dich mit ihm wohl fühlst, mit ihm über Deine Aengste reden kannst und er Verständnis für Dich hat, dann ist das doch eine gute Basis.
So eine Beziehung muss sich ja auch entwickeln, die hat man ja nicht einfach von heut auf morgen.
Und ja, wie gross die Beziehungsangst ist bzw. ob sie überhaupt auftaucht, hat auch sehr viel damit zu tun, wie Dein Partner sich verhält. Je nachdem, welcher Typ Mensch er ist, wirkt er mehr oder weniger "bedrohlich".
Ich wünsche euch beiden alles Gute weiterhin.
Wenn Du Dich mit ihm wohl fühlst, mit ihm über Deine Aengste reden kannst und er Verständnis für Dich hat, dann ist das doch eine gute Basis.
So eine Beziehung muss sich ja auch entwickeln, die hat man ja nicht einfach von heut auf morgen.
Und ja, wie gross die Beziehungsangst ist bzw. ob sie überhaupt auftaucht, hat auch sehr viel damit zu tun, wie Dein Partner sich verhält. Je nachdem, welcher Typ Mensch er ist, wirkt er mehr oder weniger "bedrohlich".
Ich wünsche euch beiden alles Gute weiterhin.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Beziehungsangst?
Wow, Belana, das hört sich toll an! Ich beneide Dich tatsächlich ... ein bisschen. Die Komplimente tun Dir nach der langen Durststrecke ohne Mann sicher megagut. Du fühlst Dich beschwingt, begehrt und mit Dir und ihm im Einklang. Schön ist das!
Einfach laufen lassen, mit ihm reden und Gemeinsamkeiten entwickeln, das ist das beste Startkapital für die Zukunft. Vielleicht ist er ja derjenige, der Dich von Deinen Bindungsproblemen, hinter denen einfach eine große Angst vor erneuter Enttäuschung steckt, frei machen kann.
LG
Sonnenblume
Ich denke, es ist zu früh, das jetzt sagen zu wollen, denn es ist die Phase der Verliebheit. Ist im Moment auch gar nicht so wichtig, genieß einfach die schöne Zeit mit ihm! Ob Du tatsächlich Bindungsängste aufgebaut hast - bei Deiner Vorgeschichte wäre es kein Wunder - wird die Zukunft zeigen. Aber es ist schon mal prima, wenn Du jetzt im Moment mit der Beziehung und ihm leben kannst.Belana hat geschrieben:Ist er der richtige?
Einfach laufen lassen, mit ihm reden und Gemeinsamkeiten entwickeln, das ist das beste Startkapital für die Zukunft. Vielleicht ist er ja derjenige, der Dich von Deinen Bindungsproblemen, hinter denen einfach eine große Angst vor erneuter Enttäuschung steckt, frei machen kann.
LG
Sonnenblume
Re: Beziehungsangst?
Hi!
Ich habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, weil's mir ehrlich gesagt zu viel ist, aber was ich toll finde, ist die Tatsache, dass du erkannt hast, was dein Problem ist. Und dass du es anscheinend angehen möchtest, ebenfalls! Der erste Schritt in die richtige Richtung! Das ist toll!
Was ich dir einfach so als Werkzeug in die Hand geben will, ist vom Beraterteam das Buch "Bindungsangst verstehen und überwinden". Ich find's klasse! Hat mir sehr viel Aufschluss über mich selbst gegeben (da ich nicht mal wusste, dass ich eine Bindungsangst HABE) und hilft meinem Ex (für den ich es witzigerweise eigentlich geordert hatte...) sehr über viele eigene Probleme hinweg! Sehr aufschlussreich! Ich wusste z.B. nicht, dass es verschiedene Arten von Bindungsangst gibt. Deine allerdings äußert sich wohl sehr typisch. Und daran arbeiten zu wollen, kann deiner neuen, noch sehr zarten Liebe, wirklich nicht schaden!:)
Ich wünsche viel Glück und viel Erfolg!
Ich habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, weil's mir ehrlich gesagt zu viel ist, aber was ich toll finde, ist die Tatsache, dass du erkannt hast, was dein Problem ist. Und dass du es anscheinend angehen möchtest, ebenfalls! Der erste Schritt in die richtige Richtung! Das ist toll!
Was ich dir einfach so als Werkzeug in die Hand geben will, ist vom Beraterteam das Buch "Bindungsangst verstehen und überwinden". Ich find's klasse! Hat mir sehr viel Aufschluss über mich selbst gegeben (da ich nicht mal wusste, dass ich eine Bindungsangst HABE) und hilft meinem Ex (für den ich es witzigerweise eigentlich geordert hatte...) sehr über viele eigene Probleme hinweg! Sehr aufschlussreich! Ich wusste z.B. nicht, dass es verschiedene Arten von Bindungsangst gibt. Deine allerdings äußert sich wohl sehr typisch. Und daran arbeiten zu wollen, kann deiner neuen, noch sehr zarten Liebe, wirklich nicht schaden!:)
Ich wünsche viel Glück und viel Erfolg!
Re: Beziehungsangst?
Ich bins wieder.
Im Moment läuft es nicht gut. Bis vor 2 Wochen war es recht locker, ich habe mich gefreut, wenn er zu mir kam. Dann wurde er zunehmend drängeliger und das nervt mich. Vor 2 Wochen bin ich an 2 Tagen nach der Arbeit mit dem Pferd zu ihm gefahren und habe dort geschlafen. Am 2ten Abend war ich so müde, dass ich auf dem Sofa eingeschlafen bin und es auch keinen Sex mehr gab. Zunächst meinte er, dies sei in Ordnung. Später bekam ich eine SMS, in der er seine Enttäuschung zum Ausdruck brachte. Ich war deswegen total sauer. Nach meinem Verständnis gibt es nur dann Sex, wenn beide es wollen. Nur weil ein Mann eine Partnerin hat, hat er kein tägliches "Zugreifsrecht".
Ich arbeite in Vollzeit. Das heißt, dieser Punkt ist der größte Bereich meines Tages. Danach möchte ich an 2-3 Tagen pro Woche reiten. An diesen Tagen bin ich total fertig. Da habe ich keinen Bock mir anzuhören, dass ich vielleicht weniger reiten gehen sollte. Kommt gar nicht in frage. Die Arbeit am Pferd ist mein Hobby seit ich denken kann und macht mich glücklich.
Am letzten Sonntag habe ich dann das Treffen zwischen uns abgesagt. Ich bin von einer Freundin zum essen eingeladen worden und wollte mal über alles reden. Sie steckt in einer ähnlichen Beziehung wie ich, nur eben umgekehrt. Ihr Mann ist distanziert und bestimmt, ob und wann die sich treffen. Da dachte ich mir, dass sie meinen Partner am ehesten versteht. Sie war aber trotzdem meiner Meinung. Sie sagte, dies sei mein Leben und ich soll nur tun, was ich wirklich will. Ich solle mich nicht mit ihm treffen, wenn ich das nur widerwillig tue.
Letzte Woche war es dann so, dass ich schon um 7 Uhr auf der Arbeit sein musste. Außerdem habe ich das Pferd von Montag bis Donnerstag versorgt, die Besitzerin konnte letzte Woche nicht zum reiten. Bedeutet: Feierabend um 16 Uhr, zum Pferd (da fertig gegen 19:30 Uhr), danach müde, ab ins Bett und keinen Elan mehr, den Partner zu sehen. Das habe ich dann auch so durchgezogen.
Nach all den Gesprächen die wir über Freiraum hatten, wird er zunehmend bersitzergreifend. Er ist der Meinung, dass Freiraum einen Abend im Monat ist (überspitzt gesagt). Ich bin der Meinung, dass meine anderen Lebensbereiche (Freunde, Pferd, usw.) auch einen großen Teil der Zeit einnehmen dürfen. Es ist jetzt soweit, dass ich keinen großen Bock mehr darauf habe, mich mit ihm zu treffen.

Im Moment läuft es nicht gut. Bis vor 2 Wochen war es recht locker, ich habe mich gefreut, wenn er zu mir kam. Dann wurde er zunehmend drängeliger und das nervt mich. Vor 2 Wochen bin ich an 2 Tagen nach der Arbeit mit dem Pferd zu ihm gefahren und habe dort geschlafen. Am 2ten Abend war ich so müde, dass ich auf dem Sofa eingeschlafen bin und es auch keinen Sex mehr gab. Zunächst meinte er, dies sei in Ordnung. Später bekam ich eine SMS, in der er seine Enttäuschung zum Ausdruck brachte. Ich war deswegen total sauer. Nach meinem Verständnis gibt es nur dann Sex, wenn beide es wollen. Nur weil ein Mann eine Partnerin hat, hat er kein tägliches "Zugreifsrecht".
Ich arbeite in Vollzeit. Das heißt, dieser Punkt ist der größte Bereich meines Tages. Danach möchte ich an 2-3 Tagen pro Woche reiten. An diesen Tagen bin ich total fertig. Da habe ich keinen Bock mir anzuhören, dass ich vielleicht weniger reiten gehen sollte. Kommt gar nicht in frage. Die Arbeit am Pferd ist mein Hobby seit ich denken kann und macht mich glücklich.
Am letzten Sonntag habe ich dann das Treffen zwischen uns abgesagt. Ich bin von einer Freundin zum essen eingeladen worden und wollte mal über alles reden. Sie steckt in einer ähnlichen Beziehung wie ich, nur eben umgekehrt. Ihr Mann ist distanziert und bestimmt, ob und wann die sich treffen. Da dachte ich mir, dass sie meinen Partner am ehesten versteht. Sie war aber trotzdem meiner Meinung. Sie sagte, dies sei mein Leben und ich soll nur tun, was ich wirklich will. Ich solle mich nicht mit ihm treffen, wenn ich das nur widerwillig tue.
Letzte Woche war es dann so, dass ich schon um 7 Uhr auf der Arbeit sein musste. Außerdem habe ich das Pferd von Montag bis Donnerstag versorgt, die Besitzerin konnte letzte Woche nicht zum reiten. Bedeutet: Feierabend um 16 Uhr, zum Pferd (da fertig gegen 19:30 Uhr), danach müde, ab ins Bett und keinen Elan mehr, den Partner zu sehen. Das habe ich dann auch so durchgezogen.
Nach all den Gesprächen die wir über Freiraum hatten, wird er zunehmend bersitzergreifend. Er ist der Meinung, dass Freiraum einen Abend im Monat ist (überspitzt gesagt). Ich bin der Meinung, dass meine anderen Lebensbereiche (Freunde, Pferd, usw.) auch einen großen Teil der Zeit einnehmen dürfen. Es ist jetzt soweit, dass ich keinen großen Bock mehr darauf habe, mich mit ihm zu treffen.
Re: Beziehungsangst?
Er war gerade da und hat Schluss gemacht. Er hat mir noch das Weihnachtsgeschenk gebracht, dass er für mich besorgt hatte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast