wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Fr 11. Okt 2013, 13:07

ja, mein Freund hat mit mir Schluss gemacht. ich will ihn unbedingt zurück. Wir sind kollegen und müssen eben auch mal miteinander reden. er arbeitet in der produktion, ich im büro. wie geht da eine kontaksperre? außerdem habe ich alle fehler gemacht, die nur möglich sind. ich bin auf das freundschaftsangebot eingegangen, hab ihn mit anrufen und sms bombadiert. er geht schon gar nicht mehr ans telefon. als freunde wollten wir am sonntag ins kino, jetzt hat er es abgesagt. ich bin am boden zerstört. ich hatte mich so gefreut. ich weine nur noch und sehne einerseits den montag herbei und anderer seits habe ich angst. ich weiß nicht, wie ich mich am montag verhalten soll. bitte hat jemand tipps? ich war am anfang total cool und habe ihn links liegen lassen bis ich ihm eben einen auftrag rausbringen musste. da war ich abweisend. dann hat er mir eine total saure sms geschrieben, von wegen ich könnte was erleben, wenn ich nicht aufhören würde, ihn so zu behandeln. dann hab ich meine strategie geändert und war wieder freundlich und er auch zu mir. gestern hat er mich angesehen, dass ich dachte, er will mir sagen, dass wir es noch mal versuchen, aber dann kam der chef rein. er hat mich gefragt, ob ich wirklich am sonntag zeit hätte und ich habe ja gesagt. ich fühle mich so verarscht. ich habe gesagt, er soll mir das bitte erklären, aber er geht nicht ans telefon und reagiert nicht auf sms.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von Suhalley » Fr 11. Okt 2013, 14:11

von wegen ich könnte was erleben, wenn ich nicht aufhören würde, ihn so zu behandeln.
Er droht Dir also!? Auf der Arbeit!? :shock: Und by the way...wie behandelt er Dich denn bitte!?
dann hab ich meine strategie geändert und war wieder freundlich und er auch zu mir.
Nein, nicht DU hast DEINE Strategie geändert, sondern ER hat dich dazu gebracht sie zu ändern. Wobei ich auch ehrlich gesagt keine Strategie erkennen kann.
Ich habe gesagt, er soll mir das bitte erklären, aber er geht nicht ans telefon und reagiert nicht auf sms.
Es tut mir leid aber anscheinend hast Du eines noch nicht begriffen: Ihn interessiert es nicht, was Du sagst oder möchtest. Ihn interessiert was er möchte und das ist seine Ruhe. Er behandelt Dich dermaßen respektlos, droht Dir, wenn Du Dich nicht so verhältst wie er es gerne hätte, verabredet sich mit Dir und sagt Dir wieder ab...als ob Du sein Spielball wärst. Und Du? Anstatt dem Herren mal eine Grenze aufzuzeigen und zu sagen "SO nicht!", läufst Du ihm hinterher, machst das, was er sagt, bombadierst ihn mit SMS und Anrufen...wo bitte ist Dein Stolz und Deine Würde?

Du schreibst "Du willst ihn unbedingt zurück", leider wird das so nicht funktionieren Sylviapr. Er muss Dich zurückwollen und Du tust gerade alles, aber auch wirklich alles dafür, dass er dies nicht will. Solange Du Dich so abhängig von ihm machst, wird er Dich nicht respektieren, Respekt ist aber eine der Haupt-Grundlagen einer gut funktionierenden Beziehung. Viele Beziehungen scheitern sogar, weil sich das Kräfteverhältnis innerhalb einer Beziehung zu stark zu einer Seite hin geneigt hat. Und derzeit sitzt er ganz oben am Drücker und Du hast so keine Chance.

Nun gut, Du fragtest nach einer Kontaktsperre unter Kollegen. Dies gestaltet sich sicherlich schwierig, sollte aber machbar bzw. für ihn spürbar sein. Was ich (!) in so einer Situation tun würde ist folgendes. Ich würde den privaten Kontakt sofort einstellen! Das bedeutet, private Mails, SMS und Anrufe werden nicht mehr beantwortet. Geschäftlich wäre ich distanziert aber freundlich. Der Job sollte nicht darunter leiden, aber auf private Gespräche oder Themen würde ich mich ebenfalls nicht einlassen...also nur das "Nötigste" besprechen. Wenn er mir dann wieder "drohen" würde, würde ich ihm mal richtig eine Grenze aufzeigen. Zum Beispiel "Ich kann was erleben!? Na dann bin ich aber gespannt!" oder einfach totales Desinteresse zeigen "Das interessiert nicht!" mit nem spöttischen Lächeln und gehen. Kann er sich ja überlegen was er draus macht. Auf Vorschläge zu einem Treffen seinerseits würde ich auch nicht mehr eingehen..wozu? Damit er wieder absagt oder wir Freunde werden!? Nein, danke.

sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Fr 11. Okt 2013, 14:52

du hast recht. vom kopf her weiß ich auch, dass es so gar nicht geht, aber mein gefühl will ihn unbedingt zurück.
das drohen hat er mir per sms geschrieben, das hat keiner mitgekriegt.
ich habe mir auch fest vorgenommen, keine anrufe oder sms mehr an ihn zu schicken. er hatte sich gestern wieder so verhalten, als wollte er wieder eine beziehung mit mir und dann lässt er mich fallen wie eine heiße kartoffel. verdammt noch mal, ich weiß, er tut mir nicht gut, aber die gefühle kann ich einfach nicht abschalten. ich denke pausenlos an ihn, habe zu nichts lust und bin sogar zu meinem sohn, der ja gar nichts dafür kann, unfreundlich.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von Suhalley » Fr 11. Okt 2013, 15:07

und bin sogar zu meinem sohn, der ja gar nichts dafür kann, unfreundlich
Es tut mir leid, aber das geht garnicht! Man sollte den (Ex-)Partner nie über das eigene Kind stellen...auch wenn es Dir schlecht geht, was ich durchaus verstehen kann. Aber ein bisschen solltest Du Dich nun auch zusammenreissen.

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte es ist sogar "normal", dass man zu nichts Lust hat und pausenlos an den Anderen denkt. Aber eine gesunde Einstellung wäre es nun, sich selbst an den eigenen Haaren aus dem Schlamassel herauszuziehen, das kann Dir nämlich niemand abnehmen. Gut wäre es, wenn Du nun ein paar liebe Menschen hättest, bei denen Du eine Schulter zum anlehnen, aber auch klare Worte und Aufmunterung findest. Suche Dir nach Möglichkeit jemanden, der Dir nicht nach dem Mund redet, sondern Dir objektiv seine Meinung mitteilt und diese auch vertritt. Es hilft Dir nicht wenn Du Dich jemandem anvertraust, der damit weder umgehen kann und Dir schlussendlich nur nach dem Mund redet.
ich weiß, er tut mir nicht gut,
Wenn Du das jetzt schon genau weißt, dann würde es sicherlich lohnen, mal tief in Dich reinzuhorchen und Dich ehrlich zu fragen, warum Du ihn zurück willst. Was hat er Dir gegeben und was konnte er Dir nicht geben. Was waren die guten und die schlechten Seiten an der Beziehung. Und überlege auch, was Du jetzt positives, ohne ihn, gewinnen könntest. Wenn ich einen Satz wie vorstehend lese, stellen sich bei mir immer die Nackenhaare auf, denn wenn man weiß, dass etwas oder jemand einem nicht gut tut, man aber trotzdem massiv dahin zurückmöchte, liegen da meist noch ganz andere Dinge im argen...

sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Fr 11. Okt 2013, 15:32

ich weiß selbst nicht, was mich so an ihn fesselt. er war nie für mich da, ständig sagte er, er bräuchte zeit für sich. ich saß immer alleine rum, wir wohnen zwar nur 15 km auseinander, aber trotzdem haben wir uns nur an 3 nachmittagen in der woche gesehen.
ich hatte einfach soviel hoffnung. wir kennen uns ja als kollegen schon fast 2 jahre. ich habe nicht damit gerechnet, dass es nicht klappen könnte. er hat sich so um meinen sohn bemüht, mir so viel versprochen und auch meinem sohn. dann sagte er, er will erstmal meinen sohn nicht mehr treffen. das war schon hart.
ich war davor 7 jahre allein und das wollte ich auch so. ich wollte keine neue beziehung mehr, weil ich in beziehung immer die bin, die ausgenutzt wird. ich hatte viel zu viel angst vor einer neuen beziehung. jetzt kam es dazu und wieder bin ich der depp.

sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Fr 11. Okt 2013, 19:54

er hat mir jetzt geschrieben. dieses wochenende will er nicht mit mir weggehen. an einem anderen wochenende gern. ich bin so sauer, aber auch hoffnungsvoll. aber ich will nicht wieder enttäuscht werden, dann machen wir wieder was aus und er läßt mich wieder hängen. wie verhalte ich mich jetzt? werde auf jeden fall keine sms zurückschreiben. ich fühle mich so verarscht.

sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Fr 11. Okt 2013, 19:56

oder soll ich ihm doch zurückschreiben, dass ich nächstes wochenende keine zeit hab? ich hab mich entschieden mit meinem sohn übers wochenende wegzufahren und er soll ruhig wissen, dass ich nicht daheim hocke, bis es ihm in den kram passt

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von Suhalley » Sa 12. Okt 2013, 08:06

Falls Du ihm noch nicht geschrieben hast, würde ich ihm nun schreiben, dass Du an dem Wochenende keine Zeit hast und ihn vorerst auch nicht treffen möchtest. Du musst Dir etwas Zeit für Dich nehmen und Du wirst auf ihn zugehen wenn Du Dich bereit dafür fühlst. Du kannst natürlich auch noch an sein Gewissen appelieren indem Du einen abschließenden Satz schreibst wie: "Ich hoffe Du hast dafür Verständnis, machs gut" Das ist nichtssagend aber zeigt ihm, dass Du derzeit nicht auf dem Trip bist ihm eins auswischen zu wollen.

Ja und das wichtige dann wäre, dass DU Dich NICHT meldest sondern trotz Deiner Aussage, dass Du Dich melden wirst abwartest, bis er sich meldet!

Damit drehst Du das Kräfteverhältnis um und dies ist elementar wichtig, wenn ihr überhaupt nochmal eine faire Chance haben wollt. Denke daran, Beziehungen funktioneren nicht oder nicht gut, wenn ein Partner so weit unter einem anderen steht.
dieses wochenende will er nicht mit mir weggehen. an einem anderen wochenende gern
Nochmal, zum besseren Verständnis: Ihm geht es gerade nur darum was ER will! Du sollst auf abruf bereit stellen und wenn es ihm dieses Wochenende nicht passt, dann halt nächstes...und wenn dann was wichtigeres dazwischen kommt, wird er es wieder verschieben. Hoffnungsvoll zu sein ist, so leid es mir tut, in dieser Phase einfach total fehl am Platz. Natürlich möchte ich Dir Deine Hoffnungen nicht nehmen, aber er verhält sich Dir gegenüber einfach wie der letzte A*** und so solltest Du nicht mit Dir umgehen lassen!

sylviapr
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 12:58
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von sylviapr » Sa 12. Okt 2013, 08:51

ich habe ihm gestern abend 1 std nach seiner sms nur geschrieben "jedenfalls fahren mein sohn und ich nächstes wochenende weg". das war alles. keine reaktion.
trotzdem habe ich angst vor montag. was mache ich falls er einen schritt auf mich zu macht? ihm sagen, dass ich mich nicht mehr mit ihm treffen will, weil er sowieso wieder absagt, dass ich doch keine freundschaft will? oder ihn einfach stehen lassen? was mache ich, falls er keinen schritt auf mich zumacht?
ich kann ihm einfach nicht mehr vertrauen, das war ja nicht das erste mal, dass er mich versetzt hat und ich brauche ruhe und frieden in meinem leben. ich kann diese aufregung nicht brauchen. ich will jemanden, der zuverlässig ist. das hab ich ihm auch schon gesagt und er hat behauptet, mit ihm könne man pferde stehlen. ja mann vielleicht, ich aber nicht. es war so schön mit uns, nichts konnte ich falsch machen, alles war in ordnung und dann habe ich lt. ihm alles falsch gemacht. er ist der auffassung, ich hätte zu sehr geklammert und das könne er gar nicht haben und deshalb hat er schluss gemacht, aber ich habe ihm einfach nicht mehr vertraut. und immer wenn ich ihm mal wieder was geglaubt hat, hat er mir wieder abgesagt. er gibt ja auch für die absage für den sonntag keinen grund an, nur es sei etwas dazwischengekommen und er würde niemanden sagen, was es ist. wenn er gesagt hätte, ja irgendwas mit seiner familie oder so, hätte ich das verstanden. aber er lässt mich einfach hängen und das geht nicht.

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: wie kontaktsperre einhalten bei kollegen?

Beitrag von Suhalley » Sa 12. Okt 2013, 09:12

Liebe Sylvia,
wenn ich ihm mal wieder was geglaubt hat, hat er mir wieder abgesagt.
dies tut er, weil er es mit Dir tun kann. Einige Männer sind mit solchen Verhaltensweisen bereits durchs Leben gestiefelt und sind der Meinung, sie könnten sich so verhalten. Eine Frau mit gesundem Selbstbewusstsein schaut sich das 1, 2...ganz vllt. 3x an und dann ist sie aber auch weg!! Ohne wenn und aber. Er reagiert nicht auf Deine Antwort, weil sie für ihn nicht so ausfällt wie gewünscht...Du verhältst Dich nicht so wie der König es möchte, also ist es auch unter seiner Würde Dir Respekt und Antstand in Form einer Antwort entgegenzubringen. Von Dir erwartet er dies jedoch.
ihm sagen, dass ich mich nicht mehr mit ihm treffen will, weil er sowieso wieder absagt
Lies Dir den Satz mal genau durch...Du setzt ihm damit wieder keine Grenze. Du sagst nur aus, dass Du Dich nicht mit ihm treffen willst, weil "er sowieso wieder absagt"...sonst würdest Du Dich mit ihm treffen wollen...also liegt es wieder bei ihm. Es ist nicht DEINE Entscheidung sondern seine und wenn er sagt "diesmal nicht"...okay dann triffst Du Dich wieder? Nein, DU möchtest Dich vorerst nicht treffen, weil DU Zeit für DICH brauchst. DU möchtest keine Freundschaft und von daher ist für DICH einfach Abstand nötig. Da hat er garnix mit zu tun, Du entscheides für Dich. Punkt.

Wenn er keinen Schritt auf Dich zumacht verhältst Du Dich freundlich/reserviert. Daher keine privaten Themen besprechen, keine privaten SMS oder Nachrichten und wenn er Dir wieder per SMS droht, schreibst Du es hier rein und wir überlegen uns ne passende Antwort, dass ihm die Kinnlade runterfällt oder er zumindest mal anfängt Dich mit anderen Augen zu sehen ;)

Was ich Dir aber noch ans Herz legen wollte...wenn Du das Gefühl hast, diese Sache mit ihm ist ein sich wiederholendes Muster in Deinem Leben...Du aber dennoch die Hoffnung hast, irgendwann einen Mann an Deiner Seite zu haben mit dem Du Deinen Lebensabend verlässlich bestreiten kannst, wäre es m.E. vllt. sinnvol mal ein Vorgespräch mit einer Therapeutin zu haben. Denn meistens sind da Mechanismen am Werke, die man selbst erstens so nicht sieht und zweitens nicht weiß woher sie rühren. Die Ursache kann in Deiner Kindheit oder einem Trauma verborgen liegen...und solange wir die Ursache nicht kennen, ist eine Bearbeitung im Hier und Jetzt nahezu unmöglich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste