Ach so, eins noch, das von wegen Feigling und Arschloch: er macht das halt immer so, immer schon. Gefühlsmäßig wurde ihm viel und sehr wehgetan, daher ist er sehr vorsichtig geworden, mehr als er ohnehin schon war (ich weiß sehr viel was das angeht obwohl er sagt er öffnet sich nicht so leicht, hat er mir doch überraschend viel erzählt). Er ist da nochmal ne Spur zurückhaltender und vorsichtiger als irgendjemand sonst, und ich hab ja auch nicht gerade dazu beigetragen, daß er sich vertrauensvoll öffnen kann. Ich will ihm zeigen, daß ich nur Gutes für ihn will und daß er nichts von mir zu befürchten hat, die Phase ist vorbei, ich habe mich geändert (noch nicht voll, aber das kommt noch, ich bin da sehr zuversichtlich).
Nein, ich will keinen Feiglin und auch kein Arschloch, das ist er auch nicht, das habe ich im Zorn gesagt. Er ist lieb, zuvorkommend, vertrauendwürdig, verlässlich, höflich, witzig, charmant, intelligent, liebevoll, warmherzig, tollerant und sexy. Er ist nur schüchtern...SEHR schüchtern. Und ich bin ungeduldig. Das, und die wochenlange Warterei haben sich gerstern einfach entladen.
Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Es gibt was schönes zu berichten.
Habe mich mit meinem Lieblingsmann unterhalten können. So hat es sich zugetragen:
Ich hatte heute Frühschicht, bin aber trotzdem mal wieder nicht pünktlich raus gekommen. Er hat normalerweise vor mir Feierabend, habe ihn aber auf dem Weg nach draußen gesehen wie er mit einer Kollegin geredet hat, aber er hat mich nicht gesehen. Dann dachte ich: "Nagut MoonWalk, gehste halt noch ein Feierabendbierchen trinken, dann hat er wohl doch Spätschicht." In einer meiner Lieblingslokalitäten hätte ich aber 3 Bier trinken müssen um mit Karte zahlen zu können, also bin ich dann unverrichteter Dinge zur U-Bahn. Auf dem Weg bin ich am Personaleingang vorbei gekommen und dachte noch wie cool es wäre wenn er jetzt raus käme. War natürlich nicht so, auch einige Zeit später nicht denn die Tür knallt immer so laut zu, das höre ich noch meterweit. Hab dann also meine gute-Laune-Musik angemacht und weiter gings.
Nach einiger Zeit merke ich wie jemand plötzlich neben mir läuft, drehe mich zur Seite und erschrecke erstmal weil mein Herzensmann sich zu mir gesellt hat. Er meinte erst, daß er sich gewundert hat weil ich auf sein rufen nicht reagiert hab, dann hat er aber gesehen, daß ich Stöpsel im Ohr hatte.
Besonders cooll fand ich, daß er ne ganze Strecke schnell laufen musste um mich einzuholen, in dem einen Schaufenster konnte ich nämlich vorher sehen, daß ne ganze Weile hinter mir niemand läuft. Anders als beim vorhergehenden Kontakt (wo er ja nur zufällig an mir vorbei lief) hat er sich jetzt echt bemüht mit mir zu reden. Ich war erstmal so verblüfft, daß ich gar keine Zeit hatte nervös zu werden. Wir haben nur so über dies und das geredet, aber locker und witzig und ich hab mich total gut dabei gefühlt. Wir haben auch die selbe U-Bahn Station in die selbe Richtung nach Hause, aber ich kann jede nehmen die kommt und er hat nur eine bestimmte. Ich war auch sehr froh, daß eine kam in die er nicht einsteigen konnte, so konnte ich das Treffen aktiv beenden (er muss auf mich zukommen und ich gehe zuerst, schön, daß es auch andersrum funktioniert). Natürlich wäre ich noch lönger bei ihm geblieben, aber ich will ja unanhängig sein und dazu gehört eben auch sowas nicht künstlich in die Länge zu ziehen. Ich denke auch nicht, daß er meint ich wolte schnell von ihm weg, denn es herrschte eine lockere und angenehme Stimmung.
Zum Schluss kam noch was richtig tolles. Er fragte ob wir uns Freitag sehen (heißt also, er hat morgen frei). Ich sagte da habe ich frei. Dann er: "Dann bis Samstag.".
Es ist heut abend also richtig cool gelaufen. Mich freut besonders, daß er extra den Weg schneller gelaufen ist um mit mir reden zu können. Er hätte ja auch einfach hinter mir bleiben können. Und mich freut es auch, daß ich so gelassen geblieben bin die ganze Zeit. Ich will wirklich, daß es in Zukunft auch so bleibt damit wir einen unbefangenen Kontakt pflegen können und den kleinen und pflegebdürftigen Samen (ich nenne ihn "UNS") zusammen wachsen und gedeihen lassen können.
Und Suhalley, ich denke immer an deine Worte, daß ich mit kleiner Freude über kleine Dinge reagieren soll. Das nehme ich mir sehr zu Herzen und beherzige es sobald mir auffällt, daß ich wieder zu viel Energie da rein gebe. Danke für deinen guten Tipp.
Er hilft mir sehr mich auf das zu konzentrieren um was es wirklich geht.
Trotzdem hab ich Bammel vor dem nächsten Treffen. Wie lange sollte ich da eigentlich warten? Und wenn er fragt ob ich mir das so locker und freundschaftlich vorstellen kann?
Nein, kann ich nicht! Aber ich weiß nicht wie ich ihm das sagen soll ohne daß es bedürftig aussieht oder so. Weil, auf lange Sicht würde es mir zu weh tun ihn zu sehen (privat meine ich) mit der Gewissheit ich hätte keine Chance auf eine Beziehung, und vielleicht noch mit ner Neuen an seiner Seite, da würde ich abdrehen. Ich möchte ihm schon zeigen, daß ich ihn immernoch sehr mag, aber ohne ihm das Gefühl zu geben ich bräuchte ihn. Solche kurzen Gespräche wie heute gehen ja noch, aber wenn wir dann irgendwo stundenlang sitzen, veilleicht rutscht mir ja was raus was ihn wieder verschreckt? Gibts da ein paar Tipps auf die ich mich stützen kann?
Liebe Güße
MoonWalk
Habe mich mit meinem Lieblingsmann unterhalten können. So hat es sich zugetragen:
Ich hatte heute Frühschicht, bin aber trotzdem mal wieder nicht pünktlich raus gekommen. Er hat normalerweise vor mir Feierabend, habe ihn aber auf dem Weg nach draußen gesehen wie er mit einer Kollegin geredet hat, aber er hat mich nicht gesehen. Dann dachte ich: "Nagut MoonWalk, gehste halt noch ein Feierabendbierchen trinken, dann hat er wohl doch Spätschicht." In einer meiner Lieblingslokalitäten hätte ich aber 3 Bier trinken müssen um mit Karte zahlen zu können, also bin ich dann unverrichteter Dinge zur U-Bahn. Auf dem Weg bin ich am Personaleingang vorbei gekommen und dachte noch wie cool es wäre wenn er jetzt raus käme. War natürlich nicht so, auch einige Zeit später nicht denn die Tür knallt immer so laut zu, das höre ich noch meterweit. Hab dann also meine gute-Laune-Musik angemacht und weiter gings.
Nach einiger Zeit merke ich wie jemand plötzlich neben mir läuft, drehe mich zur Seite und erschrecke erstmal weil mein Herzensmann sich zu mir gesellt hat. Er meinte erst, daß er sich gewundert hat weil ich auf sein rufen nicht reagiert hab, dann hat er aber gesehen, daß ich Stöpsel im Ohr hatte.
Besonders cooll fand ich, daß er ne ganze Strecke schnell laufen musste um mich einzuholen, in dem einen Schaufenster konnte ich nämlich vorher sehen, daß ne ganze Weile hinter mir niemand läuft. Anders als beim vorhergehenden Kontakt (wo er ja nur zufällig an mir vorbei lief) hat er sich jetzt echt bemüht mit mir zu reden. Ich war erstmal so verblüfft, daß ich gar keine Zeit hatte nervös zu werden. Wir haben nur so über dies und das geredet, aber locker und witzig und ich hab mich total gut dabei gefühlt. Wir haben auch die selbe U-Bahn Station in die selbe Richtung nach Hause, aber ich kann jede nehmen die kommt und er hat nur eine bestimmte. Ich war auch sehr froh, daß eine kam in die er nicht einsteigen konnte, so konnte ich das Treffen aktiv beenden (er muss auf mich zukommen und ich gehe zuerst, schön, daß es auch andersrum funktioniert). Natürlich wäre ich noch lönger bei ihm geblieben, aber ich will ja unanhängig sein und dazu gehört eben auch sowas nicht künstlich in die Länge zu ziehen. Ich denke auch nicht, daß er meint ich wolte schnell von ihm weg, denn es herrschte eine lockere und angenehme Stimmung.
Zum Schluss kam noch was richtig tolles. Er fragte ob wir uns Freitag sehen (heißt also, er hat morgen frei). Ich sagte da habe ich frei. Dann er: "Dann bis Samstag.".
Es ist heut abend also richtig cool gelaufen. Mich freut besonders, daß er extra den Weg schneller gelaufen ist um mit mir reden zu können. Er hätte ja auch einfach hinter mir bleiben können. Und mich freut es auch, daß ich so gelassen geblieben bin die ganze Zeit. Ich will wirklich, daß es in Zukunft auch so bleibt damit wir einen unbefangenen Kontakt pflegen können und den kleinen und pflegebdürftigen Samen (ich nenne ihn "UNS") zusammen wachsen und gedeihen lassen können.
Und Suhalley, ich denke immer an deine Worte, daß ich mit kleiner Freude über kleine Dinge reagieren soll. Das nehme ich mir sehr zu Herzen und beherzige es sobald mir auffällt, daß ich wieder zu viel Energie da rein gebe. Danke für deinen guten Tipp.

Trotzdem hab ich Bammel vor dem nächsten Treffen. Wie lange sollte ich da eigentlich warten? Und wenn er fragt ob ich mir das so locker und freundschaftlich vorstellen kann?
Nein, kann ich nicht! Aber ich weiß nicht wie ich ihm das sagen soll ohne daß es bedürftig aussieht oder so. Weil, auf lange Sicht würde es mir zu weh tun ihn zu sehen (privat meine ich) mit der Gewissheit ich hätte keine Chance auf eine Beziehung, und vielleicht noch mit ner Neuen an seiner Seite, da würde ich abdrehen. Ich möchte ihm schon zeigen, daß ich ihn immernoch sehr mag, aber ohne ihm das Gefühl zu geben ich bräuchte ihn. Solche kurzen Gespräche wie heute gehen ja noch, aber wenn wir dann irgendwo stundenlang sitzen, veilleicht rutscht mir ja was raus was ihn wieder verschreckt? Gibts da ein paar Tipps auf die ich mich stützen kann?
Liebe Güße
MoonWalk
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
PS: Ich stelle mir gerade vor, daß er heute abend an mich und vorhin denkt, und denkt: "Wow, sie ist ja wirklich wieder wie früher. So wie ich sie kennengelernt hab und wo sie so locker und witzig war." Vielleicht denkt er auch, daß er sich sicher ist, daß meine schlimme Phase vorbei ist und ich wieder die bin in die er sich verliebt (?) hat.
Ein schöner Gedanke mit dem ich gerne einschlafe.
Ein schöner Gedanke mit dem ich gerne einschlafe.
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Hier interpretierst bzw. wünscht Du Dir schon wieder viel zu viel herbei...was in einer Enttäuschung enden kann. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, wenn Du an ihn denken möchtest (z.B. vor dem Einschlafen) dann denke über das nach, was tatsächlich war, OHNE zu interpretieren. Das bedeutet, Du kannst denken "er ist mir nachgekommen wie schön" aber dann nicht weiter "hat das zu bedeuten...das...", oder "Er hat mit mir gemeinsam gelacht und es war ein schönes Gefühl" aber nicht "ob er das genauso empfunden hat, ob er mich nun anders wahrnimmt?".MoonWalk hat geschrieben:PS: Ich stelle mir gerade vor, daß er heute abend an mich und vorhin denkt, und denkt: "Wow, sie ist ja wirklich wieder wie früher. So wie ich sie kennengelernt hab und wo sie so locker und witzig war." Vielleicht denkt er auch, daß er sich sicher ist, daß meine schlimme Phase vorbei ist und ich wieder die bin in die er sich verliebt (?) hat.
Glaube mir, es ist besser sich mit dem zu befassen was da ist, ohne sich per Wunschdenken alles auszuschmücken, als dies zu tun und einen Tag später wieder enttäuscht zu werden weil das Luftschloss einfällt.
Zu dem Rest: Ist doch super gelaufen

Solange bis Du entspannter wirst...und evtl. kommt er ja auch mit einem Vorschlag zu einem Treffen auf Dich zu!? Wer weiß...MoonWalk hat geschrieben: Wie lange sollte ich da eigentlich warten? Und wenn er fragt ob ich mir das so locker und freundschaftlich vorstellen kann?
Wieso sollte er Dich das einfach so aus dem Nichts fragen? Das ist eigentlich eher eine typisch weibliche Frage, die immer alles abgeklärt haben wollen. Männer nehmen oft einfach das was da ist und zwar solange wie sie zufrieden damit sind. Sollte er Dich dennoch fragen, ob für Dich eine "nur" Freunschaft in Frage kommt, kannst Du ganz ehrlich und souverän antworten, dass dies nicht für Dich in Frage kommt und Du Dich in diesem Fall lieber etwas distanzieren würdest. Damit übst Du keinen Druck aus und wirkst auch nicht bedürftig, sondern Du machst Deinen Standpunkt klar. Wichtig ist, ihn nicht zu einer Beziehung überreden zu wollen á la "Wir können es doch einfach mal versuchen..." oder "Ich habe das Gefühl da ist mehr zwischen uns, das könnte etwas werden..." etc. Und ihm gegenüber bitte nicht den Ausdruck "Herzmann" erwähnen...ich finde das klingt immer so schrecklich kitschig...da stellen sich einem die Nackenhaare auf

Und hab keine Angst falls er sich dann erstmal zurückzieht und Dein Statement akzeptiert...ein klares Statement sorgt immer dafür, dass der Andere seinen eigenen Standpunkt noch einmal überdenkt...wären in diesem Fall Gefühle da, dann wird er auch etwas dafür tun. Reichen sie nicht aus, dann hättest Du Dich auch auf den Kopf stellen können und es wäre nie eine Beziehung daraus geworden.
Von daher, hab Mut. Versuch Dich locker und entspannt zu geben und - noch besser - es tatsächlich zu sein. Offenbar verbringt er gerne Zeit mit Dir und hat auch keine Scheu auf Dich zuzugehen. Also wird er auch zu gegebener Zeit die entsprechenden Schritte einleiten wenn er ähnlich wie Du fühlt.
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Ach Mist, wieso muss das so schwer sein? Ich dachte schon ich hätte mich mich Erwartungen und so schon zurück gehalten und jetzt sagst du, ich interpretiere wieder zu viel. Ich merke das gar nicht so, daher finde ich es gut, daß du mir sowas klipp und klar sagst. Und es tut trotzdem weh sowas zu lesen, dann denke ich wieder ich hoffe viel zu viel und alles ist nur in meiner Vorstellung und es hat sowieso keinen Sinn also kann ich ihn auch vergessen und mir den nächst besten Kerl schnappen weil mit meinem Traummann wird es sowieso nie was. Ich schwanke dann immer zwischen 1 und 0. Das Universum zwischen diesen Zahlen sehe ich dann nicht. Und ich habe so ein riesiges Problem mit geduldig sein. Ich habe in meinem ganzen 33jährigen Leben noch nichts und niemandem soviel Geduld und Aufmerksamkeit geschenkt wie ihm. Wenn etwas nicht geklappt hat dann habe ich noch eine ganze Weile weiter versucht und wenn das nichts genützt hat, dann bin ich weiter gezogen. Das ist das erste Mal in meinem Leben wo ich bewusst etwas aushalten will und wo ich auch die sonst verschmähten negativen Auswirkungen des sesshaft-seins erleben will. Hätte mich nicht jemand davor warnen können wie schwer das wirklich ist? Wie machen das andere Menschen ihr Leben lang? Wie hält man das durch?Suhalley hat geschrieben:Glaube mir, es ist besser sich mit dem zu befassen was da ist, ohne sich per Wunschdenken alles auszuschmücken, als dies zu tun und einen Tag später wieder enttäuscht zu werden weil das Luftschloss einfällt.
Ich bin jetzt wieder an einem Punkt wo ich am liebsten alles hinschmeißen will, es hat doch keinen Sinn mehr. Warten, warten, warten. Das warten macht mich so mürbe. Ich kenne das nicht, hab das mein Leben lang vermieden und es war mir schon immer verhasst. Und er ZWINGT mich dazu, das ist auch so eine Sache wegen der ich manchmal so immens wütend auf ihn bin. Natürlich macht er das nicht mit Absicht, es ist die Situation die das erfordert. Trotzdem ist es dann einfacher ihm die "Schuld" zu geben.
Ich frage mich auch manchmal wieso ich eigentlich erst zu einer perfekten Frau werden muss um ihn zu bekommen ? Es gibt so gut wie keinen Menschen auf der Welt der perfekt ist, aber es gibt zuhauf Menschen in Beziehungen. Die kriegen sich doch auch. Auch wenn sie Fehler über Fehler machen, diese unperfekten Menschen finden trotzdem zueinander. Warum ich nicht mit ihm? Warum muss ausgerechnet ich alles richtig machen? Das ist unfair, das ist Diskriminierung. Ich verlange Gleichstellung!

Ich bin grade wieder so wütend. Weil du, Suhalley, mir wieder meine Unzulänglichkeiten aufgezeigt hast. Ich WEIß, daß sie da sind. Ich WILL das ändern, aber es so verdammt schwierig. Ich fühle mich von Gott und der Welt ungerecht behandelt weil ich jeden Tag schlechte Menschen sehe die es so viel besser haben als ich und ich bin so ein guter Mensch und muss für jedes Stäubchen Glück hart arbeiten. Mir fällt nichts in den Schoß. Alles was ich mir mehr als redlich verdient habe, habe ich teuer bezahlen müssen. Und das was auch nur der Hauch eines Geschenks war, hat mich 10 mal mehr gekostet. Es wird Zeit, daß ich auch mal bekomme was mir zusteht ohne daß ich mir den Buckel dafür krumm schuften muss.
Es ist gut, daß ich morgen frei habe. Ich muss mich mal wieder sammeln und zu mir kommen. Es ist auch manchmal so nervig, daß er dauernd bei mir im Kopf spazieren geht. Ich will ihn mal verscheuchen und rausschmeißen. Ich will meinen Kopf für mich zurück haben.
Ich werd heut abend wieder weinen, so wie ich es jetzt auch schon tue. Stark sein kostet Kraft, die habe ich gerade nicht. Ich möchte mich am liebsten in seine Arme fallen lassen und auch mal schwach sein dürfen und nicht immer die starke und selbstbewusste Frau spielen müssen wenn ich sie nicht bin. Er ist selber schwach (im Sinne von Unsicher und so) und braucht jemanden der stark (für ihn?) ist. Ich weiß nicht ob ich das kann, dazu müsste ich ein Mensch ohne Fehler sein und immer genau wissen was zu tun ist. Dazu kann ich nur sagen: wenn er mich mit meinen Fehlern nicht akzeptieren kann, dann kann ich das bei ihm auch nicht.
Übrigens: ich sage zu ihm natürlich nicht Herzensmann oder so. Ich kann ja schlecht seinen Namen hier nennen und sonst weiß ich nicht wie ich ihn "titulieren" soll. Das ist also nur hier für`s Forum.
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Eins wollte ich noch loswerden: hat das evolutionsbedingt oder sonstwie einen Sinn, daß Männer und Frauen so unterschiedlich sind? Woran liegt das? Warum wollen Frauen immer mehr und warum wollen Männer Frauen die mehr wollen nicht? Macht das für irgendwen hier Sinn? Für mich nicht. Wer denkt sich denn so eine Scheiße aus?
Ich werde ihn fragen ob er Samstag abend Zeit hat. Ich sage einfach, daß ich was vor hatte, das hat sich aber kurzfristig verschoben und somit habe ich Zeit für ihn. Wenn er möchte kann er drauf eingehen oder auch nicht, dann weiß ich schonmal woran ich bin. Dieses hin und her halte ich einfach nicht mehr aus. Ich will wissen woran ich bin (ohne Druck natürlich, so gut ich es eben formulieren und hinkriegen kann). Und wenn er nicht will, dann bin ich endlich frei und kann andere Männer treffen. Das habe ich immer abgelehnt weil es sich für mich nicht richtig angefühlt hat. Aber wenn er sagt: Freunde - ja, mehr - nein, dann weiß ich immerhin wie ich mich zukünftig zu verhalten habe. Ich bin mir sehr wohl bewusst, daß das in euren Augen der schlimmste Faux-pas ever ist, aber ich kann jetzt nicht länger passiv in der Luft hängen, ich brauch mal ne feste Aussage an die ich mich halten kann. Wünscht mir bitte Glück, daß ich das so souverän wie nur möglich meistern werde, ich hoffe das für mich auch.
Gute Nacht
Ich werde ihn fragen ob er Samstag abend Zeit hat. Ich sage einfach, daß ich was vor hatte, das hat sich aber kurzfristig verschoben und somit habe ich Zeit für ihn. Wenn er möchte kann er drauf eingehen oder auch nicht, dann weiß ich schonmal woran ich bin. Dieses hin und her halte ich einfach nicht mehr aus. Ich will wissen woran ich bin (ohne Druck natürlich, so gut ich es eben formulieren und hinkriegen kann). Und wenn er nicht will, dann bin ich endlich frei und kann andere Männer treffen. Das habe ich immer abgelehnt weil es sich für mich nicht richtig angefühlt hat. Aber wenn er sagt: Freunde - ja, mehr - nein, dann weiß ich immerhin wie ich mich zukünftig zu verhalten habe. Ich bin mir sehr wohl bewusst, daß das in euren Augen der schlimmste Faux-pas ever ist, aber ich kann jetzt nicht länger passiv in der Luft hängen, ich brauch mal ne feste Aussage an die ich mich halten kann. Wünscht mir bitte Glück, daß ich das so souverän wie nur möglich meistern werde, ich hoffe das für mich auch.
Gute Nacht
Re: Sehe ihn jeden Tag auf der Arbeit
Alles hat einen SinnMoonWalk hat geschrieben:Eins wollte ich noch loswerden: hat das evolutionsbedingt oder sonstwie einen Sinn, daß Männer und Frauen so unterschiedlich sind? Woran liegt das? Warum wollen Frauen immer mehr und warum wollen Männer Frauen die mehr wollen nicht? Macht das für irgendwen hier Sinn? Für mich nicht. Wer denkt sich denn so eine Scheiße aus?

Der Sinn hinter dem unterschiedlichen Verhalten von Männern und Frauen liegt darin, dass evolutionsbedingt der Mann möglichst viele (!) Frauen beglücken sollte um damit sein Sperma weit zu verteilen damit viele (!) Nachkommen gezeugt werden, die dann den Fortbestand der Spezies sichern. Frauen hingegen waren angewiesen auf einen "starken" Versorger, der für gesunde, starke Nachkommen sorgen konnte und daneben Frau(en) und Kind(er) versorgen konnte - sie war also darauf angewiesen, dass der Mann bei ihr bzw. in ihrer Nähe blieb. Das erklärt auch, warum Frauen sich oftmals nach dem Sex (oder auch schon davor) in den Mann verlieben, während für den Mann dieser Akt nicht mit großartigen Gefühlen verbunden ist. Die Ehe bzw. die monogame Partnerschaft ist eigentlich eine Erfindung der modernen Menschen, eben damit die Frau und die Kinder versorgt waren und jeder Mann (auch die Schwächeren) eine Partnerin finden konnten.
Und daran siehst Du auch, was DEINE Aufgabe an dieser Beziehung ist...das Warten zu erlernen. Geduldig zu sein. Alles hat irgendwo seinen Sinn, man muss ihn nur erkennen.MoonWalk hat geschrieben:Das warten macht mich so mürbe. Ich kenne das nicht, hab das mein Leben lang vermieden und es war mir schon immer verhasst. Und er ZWINGT mich dazu, das ist auch so eine Sache wegen der ich manchmal so immens wütend auf ihn bin
Wer hat Dir denn diesen Quatsch eingetrichtert? Die "perfekte" Frau gibt es nicht, ebenso wie es den perfekten Mann nicht gibt. Darum geht es auch überhaupt nicht; es geht darum, ein Verhältnis wieder aufzubauen, was vorher durch Deine Ungeduld Schaden genommen hat. Nehmen muss er Dich (wenn er denn möchte) schlussendlich mit all Deinen Ecken und Kanten! Wir bereiten gerade nur den Weg dahin vor.MoonWalk hat geschrieben:Ich frage mich auch manchmal wieso ich eigentlich erst zu einer perfekten Frau werden muss um ihn zu bekommen ?
Warum auch nicht? Er ist Dir zwar schon zweimal entgegengekommen, aber wenn Du nicht mehr warten möchtest ist es auch vollkommen legitim wenn Du den ersten Schritt machst. Aber auch hier gilt dann wieder "kleine Freude (wenn er zusagt) und kleine Enttäuschung (wenn er schon was vorhat)."MoonWalk hat geschrieben:Ich werde ihn fragen ob er Samstag abend Zeit hat. Ich sage einfach, daß ich was vor hatte, das hat sich aber kurzfristig verschoben und somit habe ich Zeit für ihn. Wenn er möchte kann er drauf eingehen oder auch nicht, dann weiß ich schonmal woran ich bin.
Was Dir vllt. noch bewusst sein sollte: DU willst eine Beziehung mit ihm schon, ER sollte von selbst an diesen Punkt kommen, anders funktioniert es nicht. Du bist somit aber schon "weiter" als er, wenn Du es sinnblildlich als eine Waage betrachten möchtest, dann ist diese Waage bereits jetzt schon im Ungleichgewicht - um ins Gleichgewicht zu geraten sollte von Dir etwas weniger kommen und von ihm im besten Fall etwas mehr. Vllt. hilft es Dir, das einmal so verbidlicht zu sehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste