Guten Morgen ihr Lieben,
ich hab mich jetzt erstmal ordentlich ausgeschlafen. So frisch und ausgeruht sieht die Welt gleich wieder ganz anders aus.
Jetzt finde ich meinen Gefühlsausbruch von gestern ganz schön albern. Das womit ich nicht zurecht komme und was mich hin und wieder schier verrückt macht, ist die Ungewissheit. Sonst bin ich eher kontrollierend und hab gerne die Zügel in der Hand. Bei ihm aber habe ich gar nichts in der Hand. Das einzigste was ich aktiv machen kann, ist passiv zu sein. Schon irgendwie paradox. Ich habe gestern abend auch einer Freundin geschrieben. Sie ist die einzigste die von mir und ihm bescheid weiß und sie hat mir schon sehr oft geholfen. Mit zuhören, trösten, in den Arm nehmen oder auch mal indem sie mir den Kopf gewaschen hat. Je nachdem was gerade angebracht war. Sie scheint immer zu wissen was zu tun ist und dafür bin ich ihr so unglaublich dankbar. Auf sie kann ich mich voll und ganz verlassen, das ist echt Gold wert.
Gestern abend war ich so aufgebracht, ich habe gemerkt daß ich ihm unbedingt schreiben muss. Nach wochenlanger Kontaktsperre war es definitv Zeit, daß einer von uns sich meldet. Und da er es nicht tat, musste ich. Ich habe hier im Forum und bei meiner Freundin den Großteil meines Frustes ablassen können, somit bin ich nicht in Versuchung geraten ihm das alles zu schreiben. Dann hätte ich mich definitiv für immer von ihm verabschieden können und ihm nicht wieder in die Augen sehen können, dann wäre jeder Rest von Vertrauen und Zuneigung flöten gegangen. Ich bin so froh, daß es dieses Forum gibt, das Schreiben hilft echt ungemein, auch wenn ich hier wie in einem Tagebuch fast für mich alleine schreibe.
Ich habe irgendwo im Internet einen Text gelesen den man jemanden schicken kann um die Kontaktsperre zu brechen und um sich mal vorsichtig wieder ranzutasten. Ich habe ihn ein wenig verändert für mich, aber viel musste ich nicht ändern denn er ist so positiv und inspirierend geschrieben, daß es fast schon überwältigend ist. Ich habe ihn nun schon einige Wochen gespeichert und gestern schien mir der richtige Moment um ihn zu schicken. Irgendwas musste ich schreiben. Und bevor ich irgendeinen Müll schreibe der in meinem Hirn rumspukt, nehme ich doch lieber so eine aufmunternde Botschaft. Wer auch immer das geschrieben hat:
Vielen Dank für deine tollen Worte. Ich kann alles voll und ganz unterschreiben was du geschrieben hast, aber ich hätte es niemals so schön und gutgelaunt formulieren können. Danke für dein Talent die richtigen Worte zu finden, sie haben mir wirklich sehr geholfen.
Hier also was ich geschrieben habe:
Hey du,
eigentlich wollte ich es dir persönlich sagen, aber wir haben ja nicht die Möglickeit zu reden und ich bin leider ziemlich verplant in nächster Zeit. Dennoch wollte ich dir gerne jetzt schon sagen, dass ich viel nachgedacht habe und nachdem jetzt so einige Wochen vergangen sind, kommt mir mein Verhalten von damals total absurd vor. Es tut mir sehr leid, daß ich so unentspannt und stressig war, keine Ahnung was mich da geritten hat. Vielleicht weil ich es nicht mehr gewohnt war für mich selbst zu sein. Es tut mir sehr leid und ich hoffe du bist mir nicht böse deswegen. Ich wollte dich da nicht mir reinziehen.
Ich bin in den letzten Wochen zu der Erkenntniss gekommen, daß ein Schussstrich echt das einzig richtige war. Ich hätte dich nur noch weiter mir nach unten gezogen und dass wäre das letzte gewesen was ich gewollt hätte!
Inzwischen ist sehr viel neues und aufregendes passiert (erzähle ich dir mal bei Zeiten) und das Leben macht gerade wirklich viel Spaß. Bin nur durch einige Projekte jetzt sehr vereinnahmt. Du bist so ein wundervoller Mensch und ich wollte dich mit meinem zuletzt an den Tag gelegten Verhalten nicht verletzen. Ich glaube ich habe dich nicht so würdigen können wie du es verdient hattest. Du bist so inspirierend und hast so viel Potential, ich hoffe du gehst weiter konsequent deinen Weg und lässt dich nicht von anderen aus der Bahn werfen. Du weißt doch was du wert bist!
Ich melde mich wenn ich wieder mehr Luft habe, oder du dich, OK? Ich freue mich darauf dich mal wieder in entspannter Situation wiederzusehen und ein Bierchen zusammen zu trinken. Also, pass auf dich auf und übertreibe es nicht mit arbeiten.
Liebe und sonnige Grüße
Eine halbe Stunde später kam diese Antwort:
Hey 
Warum sollte ich dir denn böse sein? Mach dir deswegen keine Sorgen, ich nehme dir ganz sicher nichts über. Deine Nachricht liest sich echt gut muss ich sagen. So positiv, voller Tatendrang und Lebensmut. Und ich bin echt gespannt was es denn so zu erzählen gibt. Aber wie du schon gesagt hast, das machen wir mal ganz entspannt bei einem Bierchen. Auf der Arbeit ist es im Moment ja echt schwierig...so wie letztens, kaum versuche ich mal so halbwegs ins Gespräch mit dir zu kommen, kommt einer um die Ecke und will irgendwas...
Also gut, wie gesagt, du brauchst dich ganz sicher nicht zu entschuldigen und wenn du mal Luft hast dann melde dich einfach. Vielen Dank für die lieben Worte und mondige (ist ja immerhin schon dunkel draußen) Grüße zurück.
Nachdem ich die SMS abgeschickt hatte, habe ich mein Handy ausgemacht um nicht immer wieder hinzusehen ob und wann er zurück schreibt. Ich hab eh nicht mit einer schnellen Antwort gerechnet, also konnte ich auch bis heute morgen warten. Komischerweise war ich schon um 5 hellwach, hab aber trotzdem bis halb 9 gewartet, um meine Geduld zu trainieren. Dann sehe ich doch tatsächlich, daß er geantwortet hat und nachdem ich das gelesen hatte war ich so erleichtert, daß mir wirklich ein paar Tränchen übers Gesicht gehuscht sind. Oh mein Gott, vielleicht hat er mich gestern dochnicht gesehen und hat nur auf sein Handy geschaut oder gar nicht daran gedacht, daß ich da sitzen könnte und ich hätte mit meiner selbstgemachten enttäuschten Hoffnung alles richtig kaputt gemacht.
Aber witzig finde ich, daß er meint wir wären bei seinem Kontaktversuch von jemandem gestört worden, dabei bin ich einfach nur NICHT stehengeblieben. Ob er das mit Absicht geschrieben hat um zu "provozieren"? Außerdem, dieses
halbwegs, er versucht halbwegs mit mir ins Gespräch zu kommen. Tja, stimmt auch, sonderliche Mühe hat er sich nicht gegeben, wenigstens gibt er es zu, das ist doch schonmal was.
Verdammt ist das schwer an sich zu arbieten. Gibts da nicht einen Knopf den man drücken kann um alles neu zu programmieren oder einen Trank den man trinken kann oder ne Pille? Aber ich muss auch sagen, obwohl ich so dermaßen wütend war hab ich doch schon so viel gelernt, als daß ich meine Wut nicht unreflektiert überall versprühe sondern ich lenke sie in Kanäle die das aushalten und die dafür da sind. Boah, mir fällt nicht grad nur ein Stein vom Herzen, das ist schon ein kleiner Hügel.
Jetzt weiß ich, daß ich ihm doch nicht so egal bin wie ich befürchtet hatte und, daß er auch noch Gefühle für mich hat. Wie viel oder wenig wage ich nicht zu beurteilen, aber da ist was und wenn ich diesen Weg konsequent weiter gehe und mich nicht aus der Bahn werfen lasse (vor allem von mir selbst (wie ich es ihm auch geschrieben hab, hihi)) dann kann ich frohen Mutes in die Zukunft schauen. Es gibt immer mal wieder ein Windchen, daß mich umhaut, aber das ist schon seltener geworden und schließlich bin ich ein Mensch mit Fehlern wie jeder andere auch. Ich darf mich nur nicht dafür schimpfen (schwere Lektion) sondern das als Möglichkeit sehen, daß ich mich so besser kennenlerne und ich kann froh sein, daß ich meine Fehler überhaupt sehe (auch wenns manchmal erst am nächsten Tag ist).
Eine Frage habe ich nun noch. Ich würde ihm gerne darauf antworten. Aber er hat ja nun auch keine Frage gestellt auf die ich antworten könnte und so richtig weiß ich auch nicht was ich schreiben soll. Wie lange sollte ich eurer Meinung nach warten? Eine Woche? Zwei? Oder länger (oh bitte nicht)? Und wie kann ich dann den Kontakt wieder einläuten? "Hab da witziges gesehen und an dich denken müssen..." oder nur so "Hi, hab mal wieder Zeit..."?