Hey Ihr Lieben,
heute ist mal bei mir ausnahmsweise mal nen ruhiger Abend angesagt, deswegen hab ich auch Zeit, hier mal wieder ausführlicher zu posten
@Chakchak: Ich freu mich natürlich auch, von Dir zu hören

Ich hatte mir in letzter Zeit quasi "ungewollt" eine kleine Forumsauszeit "verpasst", weil ich einfach garnicht dazu kam. ich bin im Moment froh, wenn ich an der Arbeit mal dazu komme, Mittags was zu essen

Bin deswegen auch umso mehr froh, dass ich physisch wieder so fit geworden bin, ansonsten würd ich jetzt wieder voll abkotzen und die Wochenenden im Bett verbringen, so wie am Ende der Beziehung

Aber körperliche Fitness bringts echt, kann ich nur weiterempfehlen, so btw.
meinst du (aus deiner Sicht) wäre ein Neuanfang nicht doch möglich?
Also, meiner Meinung nach ist grundsätzlich unter solchen Gegebenheiten ein Neuanfang nicht auszuschließen. Aber, um noch mal ganz deutlich zu sagen, wie ich mittlerweile denke:
Das Leben ist zu kurz für schlechte Beziehungen!!!
Das mag für viele krass klingen, aber ich genieße mein Leben mittlerweile wieder in vollen Zügen und Ich habe einfach nicht mehr die Muße, meine Zeit mit solchen Gedanken "zu verplempern". Ich möchte mir darüber keine Gedanken machen. Bei mir hat sich in der letzten Zeit so viel getan, ich weiß nicht ob das bei meiner Ex auch so ist, wenn ja, ist das ja schön für Sie, aber ehrlich gesagt, bei so wenig Interesse wie Sie mir gegenüber gebracht hat (aus welchen Gründen auch immer), auch bei allgemeinen Dingen, ist es mir das einfach nicht Wert, mich irgendwie weiter darum zu kümmern. Who Cares? Ich kann die Dinge nicht erzwingen. Gut, ich könnte davon ausgehen, dass sie von meinem jetzigen Auftreten sicherlich überwältigt wäre, wie sich in so relativ kurzer Zeit so viel tun konnte.
Aber die ganzen Gedanken daran und allein schon die Überlegung eines strategischen Vorgehens um wieder mit ihr zusammen zu kommen, ich bin einfach müde davon. Ich kann und will das nicht mehr. Es wirft mich zurück. Ich würde sicherlich wieder in alte Denkmuster zurückbleiben. Ich trete zwar allgemein souverän und selbstsicher auf, aber ich weiß nicht, ob meine gerade hart erarbeiteten Dinge nicht wieder wie ein Kartenhaus in sich zusammen brechen würden, wenn ich wieder auf Kontaktkurs mit Ihr gehen würde. Und ganz ehrlich: Es gibt auch genug tolle andere Frauen. Das mag vielleicht nach verletztem Ego klingen, soll aber nicht so gemeint sein.
Es entspringt eher der Tatsache dass ich für mich wieder gelernt habe, dass es auch viele andere tolle Damen gibt, die mich zu Schätzen wissen und denen ich mich auch zugeneigt fühle. ich bin nicht mehr so auf meinem
OneItIs Trip, ich muss nicht mehr Dinge akzeptieren, selber zurück stecken, nur um mit der oder der zusammen zu sein. Ich bin frei, ich werde garantiert eine nette Frau finden, mit der es genauso passt, alles cool ist, ohne dass man sich ändern muss. Und nein, in meiner letzten Beziehung war gewiss nicht alles schlecht, nur gerade am Ende wie ihr ja richtig herausgelesen habt sind die Wege eben langsam auseinander gegangen. Für mich war der Cut gut, es hat mich nach vorne gebracht, auch wenn es aus emotionaler Sicht gesehen wehgetan hat, und sicherlich auch immer noch wehtut!
Man kann seine Gefühle nicht so einfach "löschen". Und ich kann euch sagen, ich hab es jetzt schon das zweite mal, dass ich wenn ich mit einer anderen zusammen bin immer noch hin und wieder an meine Ex denken muss, und das ist sicherlich nicht so toll. Deswegen will ich auch garnichts überstürzen mit dem Wissen, dass es sonst schnell in eine Überbrückungs- bzw. Reboundbeziehung gehen kann.
Ich liebe im Moment alles so wie es ist, ich habe keinen Zeitdruck, ich kann so für mich leben, wie ich es toll finde. Und wenn es nicht funktioniert mit einer Frau oder sie es nicht so akzeptieren kann, dann ist es halt so. Ich bin gereift und weiß, dass die Erfahrungen zum Leben dazu gehören. Und ich werde weiterhin versuchen, immer so ehrlich und offen es geht, über Gefühle zu reden, nichts zu verschweigen und auch nicht mit den Gefühlen anderer spielen.
Und alles andere wird die Zukunft zeigen, aber ich bin an einem Punkt angelangt wo ich mir sage: Ich mache mich nicht mehr selbst emotional kaputt nur um etwas "erzwingen" zu wollen, was ich letzendlich nicht "erzwingen" kann.
Für einen Neuanfang muss halt einfach alles passen, ohne dass man eben nicht wieder an den gleichen Punkt kommt, wo alles scheisse ist. Und gerade deswegen denke ich ist ein großer Zeitraum dazwischen sehr förderlich, ansonsten wird die Unsicherheit und Verletztheit immer wieder hoch kommen und einen verunsichern und das handeln beeinflussen und man wird nie wirklich frei sein ....
Liebe Grüße
