Vor ein paar Wochen kaufte ich mir "Das Komplett-Paket Ex Zurück Gewinnen", weil meine Freundin seit längerem schon komische Andeutungen gemacht hatte. Vorgestern beendete sie unsere Fernbeziehung per Mail. Ich bin froh, daß ich bereits vorher in dem Paket gelesen hatte, sonst wäre ich jetzt bestimmt noch verzweifelter.
Zwar haben mich die beiden Ebooks auch nicht vor Weinanfällen und durchwachten Nachtstunden bewahren können, aber sachliche und vernünftig-realistische erscheinende Tipps zur Partnerrückgewinnung in der Hand zu haben, bewahren zumindest teilweise vor dem Gefühl der Hilflosigkeit.
Da meine Trennungsgeschichte erst vor 2 Tagen angefangen hat, möchte ich gerne einen Thread mit zeitnaher Chronik anlegen. Und natürlich hoffen, daß aus dieser Trennungsgeschichte später eine Geschichte erfolgreicher Partnerrückgewinnung wird

Im Vorstellungsbereich habe ich bereits gepostet. Ich bin also m/49.
Nun zu den Ereignissen. Das Gebot absoluter Funkstille habe ich nicht so ganz eingehalten. Kurz nach dem Erhalt der traurigen Mail habe ich einen von meiner Ex und mir gemeinsam genutzten Onlinekalender deaktiviert. Dies hat sie gemerkt und mich gefragt, wie sie ihren Account löschen kann. Ich gab ihr ganz knappe und lakonische Antwort darauf. Seitdem habe ich auf ihre zahlreichen Mails und eine Voicebox-Nachricht bewußt nicht reagiert.
Außer dem Beraterpaket lese ich noch John Alexanders "Wie man seine Geliebte in 30 Tagen zurückerobert." sowie "Aus und vorbei? Noch lange nicht!" von Hans Georg Birkenfeld.
Aus Alexanders Buch werde ich ihr übermorgen den Abschiedsbrief schicken. Ich habe ihn im großen und ganzen übernommen, nur diese Anmerkung "Mir ist was tolles passiert" nicht. Wenn mir in den nächsten Wochen nicht wirklich was Tolles passiert, wüßte ich nicht, was ich meiner Ex auf Anfrage erzählen soll. Im John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander stehen viele nützliche Tipps, obwohl er manchmal etwas großspurig schreibt. Und seinen Plan, in 3 Wochen zu einem unwiderstehlichen Mann zu werden, halte ich für unrealistisch.
Birkenfeld stimmt in vielerlei Hinsicht mit dem Beraterteam überein. Besonders schön finde ich seine Anregungen, wie man das erste Treffen mit der Ex nach der Kontaktpause gestalten kann. Und eventuelle Folgetreffen arrangieren kann.
Am besten und umfassendsten finde ich das Beraterpaket. Als Ergänzung würde ich die beiden oben genannten aber dringend empfehlen.
Zurück zu meiner Geschichte. Meine Ex, ich nenne sie mal Barbara, will unbedingt, dass wir Freunde bleiben und schreibt mir Smalltalk-Mails, als sei nichts gewesen. Aber von "Laß uns einfach Freunde bleiben" u. ä. halte ich natürlich genauso wenig wie die Buchautoren. Auch ich will eine schrittweise gelockerte Kontaktsperre und danach vorsichtige Kontaktaufnahme mit dem Ziel, mich wieder als Partner für sie anziehend zu machen.
Meine nächsten Aktivitäten sind das Abschicken des Alexanderbriefes (so nenne ich ihn mal) und eine darauf folgende einwöchige totale Funkstille. Das Beraterteam empfiehlt ja klugerweise, sich selber einen maximalen Zeitrahmen für die Partnerrückgewinnung zu setzen. Da bin ich noch am überlegen, aber ich glaube, über 6 Monate würde ich nicht hinausgehen.
Mein Schreibstil ist sehr sachlich, aber das kann nicht über den Kummer hinwegtäuschen, den ich jetzt erlebe. Zwei schlaflose bzw. schlafarme Nächte und mehrere Weinkrämpfe habe ich schon hinter mir. Bei aller Hoffnung, daß sie zu mir zurückkehren könnte, die Trennung ist Faktum. Interessiert lese ich auch die anderen Erfahrungsberichte. Schön, daß es ein spezielles Forum zu diesem Thema gibt!