Paket "Ex zurück"gekauft. Kurz danach die Trennung.

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Arnulf
Beiträge: 29
Registriert: So 19. Mai 2013, 14:00
Wohnort: Bremen
Geschlecht:

Kann die Kontaktsperre auch nach hinten losgehen?

Beitrag von Arnulf » Mo 6. Jan 2014, 22:31

Ist die Kontaktsperre ein Schuss, der auch nach hinten losgehen kann? Dies habe ich mich nach dem ersten Wiedersehen mit meiner Ex gefragt.

Im Advent trafen meine Ex und ich uns in einer neutralen Stadt, zum ersten Mal 7 Monate nach der Trennung und 8 Monate nach unserem letzten Live-Treffen. Dabei ist anzumerken, dass wir einige hundert km auseinander wohnen.

Doch nun der Reihe nach.

In der ersten Woche nach der Trennung nahezu totale Kontaktsperre. Sie schrieb gleich in ihrer Trennungsmail, wir könnten Freunde bleiben. Auf dieses Angebot ging ich bis zu unserem Wiedersehen nie ein. Ich reagierte nicht auf ihre Anrufe und Emails, außer bei ein paar ganz sachlichen Fragen. Und auch dann nur kurz und knapp. In dieser ersten Woche schrieb ich auch den Alexanderbrief, wie oben erwähnt. Etwas später mailte ich ihr, ich bräuchte erstmal Zeit für mich und bat sie um Verständnis für meine Zurückhaltung. Dies respektierte sie halbwegs.

In der ersten Zeit deutete sie immer wieder an, dass sie sich einen Neuanfang vorstellen könnte. Dabei sprach sie öfter von einem gewünschten Wiedersehen im Dezember. Sie drückte ihre Hoffnung aus, dass bis dahin eine Veränderung in einem bestimmten Lebensbereich bei mir eingetreten sei. Diese auch von mir gewünschte aber bisher leider nicht eingetretene Veränderung möchte ich wegen Anonymität hier nicht näher beschreiben.

Nur wenige Wochen später hatte ich Geburtstag und sie schickte mir ein Geschenk, obwohl ich sie darum gebeten hatte, dies zu unterlassen. Aus Höflichkeit revanchierte ich mich zu ihrem Geburtstag, der ebenfalls nur ein paar Wochen später folgte.

Darauf folgten einige Wochen sporadischer Smalltalkkontakt, manchmal auch telefonisch und brieflich.

Ca. 3 Monate nach Trennung beunruhigte sie mich mit Partnersuchtipps, die sie mir meinte, geben zu müssen. Und mit erneuten LJBF-Bemerkungen. (LJBF = Lets-just-be-friends). Ich ging darauf nicht ein, aber es entwickelte sich nun ein intensiverer Austausch über unsere vergangene Beziehung und ihre Fehlentwicklungen. Dabei bedauerte ich ihr gegenüber, dass wir seinerzeit keine Paarberatung aufgesucht hatten. Hierauf meinte sie, wir könnten das auch noch nachträglich tun. Oh. Erster größerer Hoffnungsschimmer! Kurze Zeit später aber gab es in meiner Verwandschaft größere Probleme, die mich von meiner Ex ablenkten. Zum ersten Mal seit unserem Kennenlernen stand meine Ex nicht im Vordergrund für mich. Wobei mir bewußt war, dass dies nur vorübergehend so sein würde. So verloren wir das mit der Paarberatung erstmal wieder aus den Augen und der Kontakt verlief wieder auf Smalltalk-Ebene.

Von unserem Wiedersehenstreffen erwartete ich keineswegs gleich wieder einen Neubeginn. Höchstens eine erste Wiederannäherung und ggfs. Weichenstellung in Richtung Beziehung. Ich vermied es an dem Tag während unserer netten Stadtspaziergänge, unsere Beziehung von mir aus anzusprechen. Aber dann fing sie doch an und sagte, dass sie keinen erneuten Versuch beabsichtige. Meine Antwort war, dass ich in diesem Fall auch keine Freundschaft und mich endgültig von ihr verabschieden wolle. Dies überraschte sie und sie versuchte zunächst, mich umzustimmen. Anschließend begründete sie ihren Entschluß u. a. damit, daß die erwähnte Veränderung bei mir noch nicht eingetreten sei. Daraufhin versuchte ich, mit ihr zu feilschen, wir könnten uns doch eine Frist setzen, das sei eben nicht so leicht usw. Dieses Feilschen war sicher unklug von mir, aber in diesen Minuten glaubte ich ohnehin alles verloren und meinte, auch nichts mehr verlieren zu können. Als weiteren Grund gab sie u. a. meine anfängliche Kontaktsperre [sic!] an. Diese hätte sie als mein Einverständnis mit der Trennung interpretiert. Und auch später sei sie davon ausgegangen, dass ich wie sie keine Zukunft für uns sähe.

Dann kamen wir nochmal auf die LJBF-Sache zu sprechen und ich bekräftigte meinen Entschluß, den Kontakt zu ihr ganz einzustellen. Da nahm das Gespräch eine unerwartete Wendung. Sie schlug erneut vor, einen Berater aufzusuchen und den Kontakt bis dahin doch noch etwas aufrecht zu erhalten. Der aktuelle Stand ist, dass wir eine solche Beratung in nächster Zeit aufsuchen wollen. Ob sie nun wirklich einen Neuversuch erwägt oder nur die Trennung aufarbeiten will? Oder mich nur über Weihnachten nochmal schonen wollte? Alles Fragen, über die ich nicht zuviel nachgrübeln, sondern erstmal abwarten will. Im Januar oder Februar wird es sich entscheiden. Aber ich habe vorsorglich schon mal das Ex-loslassen-Paket angefangen. Gut, dass es vorübergehend verbilligt war.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste