leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen?
leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen?
Ein liebeS Hallo in Runde,
Wie soll man am besten die kontaktsperre umsetztn, wenn man noCh zusammen in einem Haus wohnt?
Im monemt versuche ich ihm aus den weg zugehen, ich bin ins Gästezimmer gezogen.
Aber es lässt sich ja nicht vermeiden, das man sich im Haus trifft.
Wie soll man da reagieren? Ich habe eigentlich überhaupt keine lust mit ihm irgendwas zu sprechen, das regt mich immer auf.
Es beschränkt sich dann bei mir auf hallo und tschüss...
Er wiederun sucht irgdwelche Gespräche und schickt mir öfters Textnachrichten.
Wenn ich dann nicht drauf reagiere, werde ich als stur betitelt. Dann ist er sieder wütend auf mich.
Ich habe ihm gesagt, das ich abstand brauche und meine ruhe haben möchte, ich müsse das erstmal verarbeiten, das er sich von mir getrennt hat und das ich nicht seine Freundin sein will, ich wollte eine Ehefrau sein.
Wie soll man sich dca richtig Verhalten?
Wie soll man am besten die kontaktsperre umsetztn, wenn man noCh zusammen in einem Haus wohnt?
Im monemt versuche ich ihm aus den weg zugehen, ich bin ins Gästezimmer gezogen.
Aber es lässt sich ja nicht vermeiden, das man sich im Haus trifft.
Wie soll man da reagieren? Ich habe eigentlich überhaupt keine lust mit ihm irgendwas zu sprechen, das regt mich immer auf.
Es beschränkt sich dann bei mir auf hallo und tschüss...
Er wiederun sucht irgdwelche Gespräche und schickt mir öfters Textnachrichten.
Wenn ich dann nicht drauf reagiere, werde ich als stur betitelt. Dann ist er sieder wütend auf mich.
Ich habe ihm gesagt, das ich abstand brauche und meine ruhe haben möchte, ich müsse das erstmal verarbeiten, das er sich von mir getrennt hat und das ich nicht seine Freundin sein will, ich wollte eine Ehefrau sein.
Wie soll man sich dca richtig Verhalten?
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Ich würde sagen, Du verhältst Dich schon ziemlich richtig nessi.nessi72 hat geschrieben:Wie soll man sich dca richtig Verhalten?
Es ist gut und richtig ihm zu sagen, dass Du nicht seine "gute Freundin" sein möchtest...und das auch garnicht kannst; darüber hinaus brauchst Du Zeit für Dich um mit seiner Entscheidung und der neuen Situation für Dich klarzukommen. Das ist eine sehr gesunde Reaktion.
Wieso bist Du eigentlich ins Gästezimmer gezogen und nicht er? Dann würde mich noch interessieren wie lange ihr zusammenwahrt, wie alt ihr ca. seid und ob Kinder im Spiel sind? Je umfassender man sich ein Gesamtbild von der Situation machen kann, desto eher kann man Dir einen Tipp geben wie Du Dich verhalten könntest.
Und dann wäre da ja auch noch die Frage, was Dein Ziel ist?
LG
-
- Beiträge: 428
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
- Geschlecht:
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Hallo Nessi,
grundsätzlich ist es natürlich schwierig die Kontaktsperre einzuhalten, wenn man zusammen in einem Haus wohnt.
Dein Weg ist schon gut eingeschlagen.
Wenn er versucht mit dir belanglosen Kontakt aufzubauen, dann kannst und darfst du ruhig auch mal sagen:
Tut mir leid Ex, aber ich habe kein Interesse daran mich mit dir derzeit zu unterhalten.
Wir sollten beide die Trennung akzeptieren und diese auch verarbeiten.
Und dann verfahre erstmal noch eine Weile so weiter.
Nach einer gewissen Zeit, kannst du gucken, ob du dann auf ihn zu gehen willst.
Um eine Deutlichkeit zu symbolisieren, solltest du dich auch aktiv mit einer Wohnungssuche beschäftigen und "aus Versehen" mal so Unterlagen in seinem Blickfeld liegen lassen.
Das wird ihn auf subtile Weise vermitteln, dass du die Trennung akzeptierst und den nächsten Schritt für deinen eigenen Weg machen willst.
Das kann Verlustängste erzeugen.
grundsätzlich ist es natürlich schwierig die Kontaktsperre einzuhalten, wenn man zusammen in einem Haus wohnt.
Dein Weg ist schon gut eingeschlagen.
Wenn er versucht mit dir belanglosen Kontakt aufzubauen, dann kannst und darfst du ruhig auch mal sagen:
Tut mir leid Ex, aber ich habe kein Interesse daran mich mit dir derzeit zu unterhalten.
Wir sollten beide die Trennung akzeptieren und diese auch verarbeiten.
Und dann verfahre erstmal noch eine Weile so weiter.
Nach einer gewissen Zeit, kannst du gucken, ob du dann auf ihn zu gehen willst.
Um eine Deutlichkeit zu symbolisieren, solltest du dich auch aktiv mit einer Wohnungssuche beschäftigen und "aus Versehen" mal so Unterlagen in seinem Blickfeld liegen lassen.
Das wird ihn auf subtile Weise vermitteln, dass du die Trennung akzeptierst und den nächsten Schritt für deinen eigenen Weg machen willst.
Das kann Verlustängste erzeugen.
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.....
wir sind seid 23 Jahren zusammen, seid 19 Jahren verheiratet, haben 2 Söhne 17 u 14 jahre. Hz
Wir haben ein Haus zusammen gebaut, aus dem ich aber zur Zeit noch nicht ausziehen werde auch der Kinder zuliebe.
Für die beiden ist es schon schwer genug, das der Vater gehen will. Die sollen vorest nicht auch noch ihr Zuhause verlieren.
Aber auf lange Sicht kann ich mir das Haus nicht alleine leisten, zumal mein Mann sein Kapital aus diesem Haus haben will.
Aber da kann ich jeztz nichts übers Knie brechen. Ich muss mich jetzt auch erstmal im Leben wieder finden.
Er hat jetzt innerhalb 2 Wochen konkrete Ziele, will eine Doppelhaushälfte bauen oder kaufen und hat da wohl schon was in Aussicht und ich glaube auch schon festgemacht. Ich weiss bloss nicht wie er das alles finanzieren will. Wir haben hier auch noch erheblichen Abtrag zu leisten.
Der stürzt uns in den finanziellen Ruin.
Und reden kann man schonmal garnicht mit ihm.
Er steckt in einer Lebenskrise und will sein Umfeld ändern, und künftig allein leben, so hat er es begründet.
Ob er damit Zufriedenheit findet wüsste er auch nicht.
Er hat den totalen tunnelblick und sieht nur noch sich und nicht den riesen scherbenhaufen den er hinterlässt.
Er ist gefühlsmäßig total wankelmütig... zu größtenteils ist er zornig und aufgebracht. Dann redet er in voller verachtung mit mir und sagt er köne hier alles kurz und klein hauen.
Im Nächsten Monemt sucht er wieder den kontakt zu mir und behandelt mich wie eine gute Freundin.....
Ich habe zu ihm gesagt, er solle doch
h jetzt nich so eine Kurzschlusshandlung begehen und sich nach 2 wochen ein neues haus ans bein binden. Man könne doch über alles reden und andere wege finden?
Da will er nicht von hören, er müse hier raus, weg von uns und ich wäre nur neidisch, das er das alles so schnell auf die beine gestellt hat . Ich wäre unfähig dazu.
Ich habe ihm gesagt, das man doch über alles reden kann, und das man eine beziehung doch nicht einfach so aufgeben kann ohne dem ganzen nochmal eine change zu geben.
Und wenn er sich jetzt noch eine Immobilie kauft, sei später kein zurück mehr möglich und er solle doch erstmal eine übergangslösung finden.
Da kommt dann nur, ich habe mich jetzt so entschieden ich ziehe das so durch....
Ich verstehe diesen menschen nicht mehr, wir haben bis auf kleinigkeiten immer eine harmonische beziehung geführt...
Wenn man in einer lebenskriese steckt und nichts mehr erreichen kann , muss man doch seine familie nicht aufgeben?
Das schlimme ist nur, das er mich jetzt so verachtet, weil ich zu ihm gesagt habe, wenn er geht müsse ich finanziell abgesichert sein. Habe nämlich zum Jahresende keinen Job mehr, habe 15 std. Gearbeitet und ich weiss nicht wann ich was neues finde.
Damit würde ich ihm seine Bau/Kaufpläne zerstören, aber davon würde es sich auch nicht davon abhalten lassen,
Wort wörtlich : dann habe er eben nichts mehr zu fressen. Nett, oder?
Ich habe ihm gesagt, ich werde vorerst nicht so schnell aus unserem Haus ausziehen, zum einen der kinder wegen und zum anderen muss ich erstmal sehen, wo ich jobmässig bleibe, kann mir zur zeit leider kein neues leben aufbauen.
wir sind seid 23 Jahren zusammen, seid 19 Jahren verheiratet, haben 2 Söhne 17 u 14 jahre. Hz
Wir haben ein Haus zusammen gebaut, aus dem ich aber zur Zeit noch nicht ausziehen werde auch der Kinder zuliebe.
Für die beiden ist es schon schwer genug, das der Vater gehen will. Die sollen vorest nicht auch noch ihr Zuhause verlieren.
Aber auf lange Sicht kann ich mir das Haus nicht alleine leisten, zumal mein Mann sein Kapital aus diesem Haus haben will.
Aber da kann ich jeztz nichts übers Knie brechen. Ich muss mich jetzt auch erstmal im Leben wieder finden.
Er hat jetzt innerhalb 2 Wochen konkrete Ziele, will eine Doppelhaushälfte bauen oder kaufen und hat da wohl schon was in Aussicht und ich glaube auch schon festgemacht. Ich weiss bloss nicht wie er das alles finanzieren will. Wir haben hier auch noch erheblichen Abtrag zu leisten.
Der stürzt uns in den finanziellen Ruin.
Und reden kann man schonmal garnicht mit ihm.
Er steckt in einer Lebenskrise und will sein Umfeld ändern, und künftig allein leben, so hat er es begründet.
Ob er damit Zufriedenheit findet wüsste er auch nicht.
Er hat den totalen tunnelblick und sieht nur noch sich und nicht den riesen scherbenhaufen den er hinterlässt.
Er ist gefühlsmäßig total wankelmütig... zu größtenteils ist er zornig und aufgebracht. Dann redet er in voller verachtung mit mir und sagt er köne hier alles kurz und klein hauen.
Im Nächsten Monemt sucht er wieder den kontakt zu mir und behandelt mich wie eine gute Freundin.....
Ich habe zu ihm gesagt, er solle doch
h jetzt nich so eine Kurzschlusshandlung begehen und sich nach 2 wochen ein neues haus ans bein binden. Man könne doch über alles reden und andere wege finden?
Da will er nicht von hören, er müse hier raus, weg von uns und ich wäre nur neidisch, das er das alles so schnell auf die beine gestellt hat . Ich wäre unfähig dazu.
Ich habe ihm gesagt, das man doch über alles reden kann, und das man eine beziehung doch nicht einfach so aufgeben kann ohne dem ganzen nochmal eine change zu geben.
Und wenn er sich jetzt noch eine Immobilie kauft, sei später kein zurück mehr möglich und er solle doch erstmal eine übergangslösung finden.
Da kommt dann nur, ich habe mich jetzt so entschieden ich ziehe das so durch....
Ich verstehe diesen menschen nicht mehr, wir haben bis auf kleinigkeiten immer eine harmonische beziehung geführt...
Wenn man in einer lebenskriese steckt und nichts mehr erreichen kann , muss man doch seine familie nicht aufgeben?
Das schlimme ist nur, das er mich jetzt so verachtet, weil ich zu ihm gesagt habe, wenn er geht müsse ich finanziell abgesichert sein. Habe nämlich zum Jahresende keinen Job mehr, habe 15 std. Gearbeitet und ich weiss nicht wann ich was neues finde.
Damit würde ich ihm seine Bau/Kaufpläne zerstören, aber davon würde es sich auch nicht davon abhalten lassen,
Wort wörtlich : dann habe er eben nichts mehr zu fressen. Nett, oder?
Ich habe ihm gesagt, ich werde vorerst nicht so schnell aus unserem Haus ausziehen, zum einen der kinder wegen und zum anderen muss ich erstmal sehen, wo ich jobmässig bleibe, kann mir zur zeit leider kein neues leben aufbauen.
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Hey Nessi,
ich sehe hier eine Menge Probleme und vor allem eines: DU möchtest reden, die Beziehung aufrechterhalten und vor allem BLEIBEN - ER möchte das alles NICHT...ER möchte WEG von DIR!
Ich kann Dir nur einen guten Ratschlag geben - akzeptiere dies vorerst. Du kannst sowieso rein garnichts dagegen tun, er wird sein Ding durchziehen und je mehr Du versuchst an ihn ranzukommen (egal ob sanft oder mit Druck), er wird sich von Dir noch weiter distanzieren als jetzt schon und auf biegen und brechen seinen Willen durchbekommen. Das wird zu 100 % passieren also lass ihn jetzt (!) sofort (!) in Ruhe!!! - auch wenn ich verstehen kann, dass Dir das unglaublich schwerfallen muss.
Verlasse ihn nun auch...er wird erst dann zur Besinnung kommen, wenn er hat was er will. Wenn er die Stille spürt und Deine/Eure Abwesenheit. Erst DANN wird er sich bewusst werden, was er da hinter sich gelassen hat und erst wenn ihm DAS bewusst wird, kann er auch darüber nachdenken, ob er das so gewollt hat.
Er steckt eventuell wirklich in einer Krise, aber er als Mann muss da allein durch, Du kannst ihm nicht helfen, denn er will Deine Hilfe nicht.
Informiere Dich über Deine Rechte, lass auch gerne mal Unterlagen über eine Wohnungssuche rumliegen und weise ihn in seine Grenzen. Ihr seid getrennt. Punkt. Das hat Konsequenzen. Punkt. Und wenn er gehen möchte, dann soll er gehen...am besten Du würdest ihn sogar fragen, ob er nicht erstmal bei Freunden unterkommen könnte.
Wenn Du mir nun damit kommst, dass das für die Kinder ganz schlecht wäre...ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist die Eltern wohnen getrennt, als gemeinsam unter einem Dach mit mehr oder weniger unterschwelligen Aggressionen!
LG
ich sehe hier eine Menge Probleme und vor allem eines: DU möchtest reden, die Beziehung aufrechterhalten und vor allem BLEIBEN - ER möchte das alles NICHT...ER möchte WEG von DIR!
Ich kann Dir nur einen guten Ratschlag geben - akzeptiere dies vorerst. Du kannst sowieso rein garnichts dagegen tun, er wird sein Ding durchziehen und je mehr Du versuchst an ihn ranzukommen (egal ob sanft oder mit Druck), er wird sich von Dir noch weiter distanzieren als jetzt schon und auf biegen und brechen seinen Willen durchbekommen. Das wird zu 100 % passieren also lass ihn jetzt (!) sofort (!) in Ruhe!!! - auch wenn ich verstehen kann, dass Dir das unglaublich schwerfallen muss.
Gut, akzeptiere dies. Er hat diese Entscheidung für sich getroffen, klar bringt das Nachteile für Euch mit sich...aber auch für ihn. Lass ihn diese jetzt schon spüren. Wäsche kann er allein waschen, muss er zukünftig ja auch, Essen kochst Du für Dich und Deine Kinder, ziehe Dich zurück und schütze Dich UND Deine Kinder.nessi72 hat geschrieben:Er steckt in einer Lebenskrise und will sein Umfeld ändern, und künftig allein leben, so hat er es begründet.
Dann lass ihn und versuche für DICH den Scherbenhaufen zu minimiere. Etwas anderes kannst Du sowieso nicht tun, denn er wird gerade nur seine Bedürfnisse durchsetzen ohne auf Eure Rücksicht zu nehmen. Er kann gerade nicht anders und das Beste wäre wirklich, Du würdest ihn gehen lassen oder solange er noch bei Euch wohnt zumindest selber gehen mit den Kindern.nessi72 hat geschrieben:Er hat den totalen tunnelblick und sieht nur noch sich und nicht den riesen scherbenhaufen den er hinterlässt.
Verlasse ihn nun auch...er wird erst dann zur Besinnung kommen, wenn er hat was er will. Wenn er die Stille spürt und Deine/Eure Abwesenheit. Erst DANN wird er sich bewusst werden, was er da hinter sich gelassen hat und erst wenn ihm DAS bewusst wird, kann er auch darüber nachdenken, ob er das so gewollt hat.
Nochmal: Lass ihn!nessi72 hat geschrieben:Da kommt dann nur, ich habe mich jetzt so entschieden ich ziehe das so durch....
Lass ihn einfach in Ruhe!nessi72 hat geschrieben:Wort wörtlich : dann habe er eben nichts mehr zu fressen. Nett, oder?
Kann ich verstehen aber solche Gespräche sind im Moment einfach suboptimal. Er hört nur "ich ziehe hier nicht aus" und denkt sich "Wann bin ich die endlich los und habe meine Ruhe?" - ihr redet komplett aneinander vorbei also spare Deine Worte und Deine Kraft und nimm DEIN Leben in die Hand. Lass Deinen Mann los - das Loslassen ist gleichzeitig auch eine Chance für Euch. Aber indem Du ihm mit Vernunft und reden kommen möchtest, wirst Du ihn verlieren und wegtreiben.nessi72 hat geschrieben:Ich habe ihm gesagt, ich werde vorerst nicht so schnell aus unserem Haus ausziehen, zum einen der kinder wegen und zum anderen muss ich erstmal sehen, wo ich jobmässig bleibe, kann mir zur zeit leider kein neues leben aufbauen.
Er steckt eventuell wirklich in einer Krise, aber er als Mann muss da allein durch, Du kannst ihm nicht helfen, denn er will Deine Hilfe nicht.
Informiere Dich über Deine Rechte, lass auch gerne mal Unterlagen über eine Wohnungssuche rumliegen und weise ihn in seine Grenzen. Ihr seid getrennt. Punkt. Das hat Konsequenzen. Punkt. Und wenn er gehen möchte, dann soll er gehen...am besten Du würdest ihn sogar fragen, ob er nicht erstmal bei Freunden unterkommen könnte.
Wenn Du mir nun damit kommst, dass das für die Kinder ganz schlecht wäre...ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist die Eltern wohnen getrennt, als gemeinsam unter einem Dach mit mehr oder weniger unterschwelligen Aggressionen!
LG
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Hallo suhalley,
Vielen Dank für deine worte
Du hast mit allem Recht, und wenn man das ganz nüchtern betrachtet ist es auch ganz leuchtend
So schwer es auch ist uns wie weh es auch tut, ich kann ihm jetzt nicht helfen, i
Ich muss mir jetzt selber helfen und mich auch lösen und nach vorne schauen.
Ich bin für mich alleine verantwortlich und für meine Kids.
Ändern kann ich absolut nichts an der Situation, den es ist nicht meine Entscheidung gewesen.
Reiesende soll man ja nicht aufhalten und ich bin es auch ganz ehrlich leid.
Ich lebe jetzt für mich und meine Kinder und will stark für uns sein, um alles durchzustehen.
Leider ist es mir nicht möglich übergangsweise wo anders unterzukommen und er geht erst, wenn alles mit seinen neuen
Wohndomizil geregelt ist und es fertig ist
Leider sagt er mir nicht genau wie lange es noch dauert...
Vieleicht weiss er das selber auch noch nicht so genau?
Ich weiss auch nicht, ob er erst noch bauen muss, einen Rohbau hat oder was Fertiges.
Ich werde mich wohl darauf einrichten müssen, noch längere zeit hier mit ihm zu wohnen.
Ich glaube, man kann viel besser damit abschließen, wenn man wirklich auch räumlich getrennt ist.
Gut, also aushalten und durch
Das wird jetzt noch eine Schwere zeit werden..
Lg
Vielen Dank für deine worte
Du hast mit allem Recht, und wenn man das ganz nüchtern betrachtet ist es auch ganz leuchtend
So schwer es auch ist uns wie weh es auch tut, ich kann ihm jetzt nicht helfen, i
Ich muss mir jetzt selber helfen und mich auch lösen und nach vorne schauen.
Ich bin für mich alleine verantwortlich und für meine Kids.
Ändern kann ich absolut nichts an der Situation, den es ist nicht meine Entscheidung gewesen.
Reiesende soll man ja nicht aufhalten und ich bin es auch ganz ehrlich leid.
Ich lebe jetzt für mich und meine Kinder und will stark für uns sein, um alles durchzustehen.
Leider ist es mir nicht möglich übergangsweise wo anders unterzukommen und er geht erst, wenn alles mit seinen neuen
Wohndomizil geregelt ist und es fertig ist
Leider sagt er mir nicht genau wie lange es noch dauert...
Vieleicht weiss er das selber auch noch nicht so genau?
Ich weiss auch nicht, ob er erst noch bauen muss, einen Rohbau hat oder was Fertiges.
Ich werde mich wohl darauf einrichten müssen, noch längere zeit hier mit ihm zu wohnen.
Ich glaube, man kann viel besser damit abschließen, wenn man wirklich auch räumlich getrennt ist.
Gut, also aushalten und durch
Das wird jetzt noch eine Schwere zeit werden..
Lg
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Leider kann ich hier nichts beschönigen...ja, es ist immer hart und unfair, wenn ein Mensch plötzlich rigoros nur noch seine eigenen Interessen durchsetzt und keine Rücksicht auf andere oder gar seine Familie nimmt; machtlos bist Du dennoch nicht, wenn Du Dich nun ebenfalls um Dich und Deine Bedürfnisse kümmerst.nessi72 hat geschrieben:Das wird jetzt noch eine Schwere zeit werden..
Eine Menge Kraft wirst Du allein schon dadurch sparen, wenn Du aufhörst mit ihm zu diskutieren bzw. ihm Deine Sicht der Dinge verständlich machen zu wollen, denn er ist dafür derzeit sowieso nicht empfänglich. Es ist also vergeudete Kraft, die Du an anderer Stelle sinnvoller einsetzen könntest.
Ich kann Dir nur den guten Rat geben, darüber nicht mehr mit ihm zu sprechen, sondern einfach machen zu lassen. Eventuell kommt er dann von ganz allein auf den Trichter, was für einen Mist er da baut. Fakt ist jedenfalls - solange Du dagegen bist, ist er doppelt und dreifach DAFÜR. Wenn Du schlau bist, machst Du es Dir zu Nutzen und begegnest ihm zukünftig mit einer gewissen Gleichgütligkeit.nessi72 hat geschrieben:Ich weiss auch nicht, ob er erst noch bauen muss, einen Rohbau hat oder was Fertiges.
In einen Rosenkrieg ausarten soll es ja nicht, aber es ist dennoch wichtig, dass er Dich nun als einen Menschen wahrnimmt, der sein eigenes Leben nun in Angriff nimmt. Wenn Dir jetzt schon klar ist, dass Du das Haus nicht halten kannst, dann stöbere schonmal in Immobilienzeitschriften oder im Ineternet nach Inseraten für eine hübsche Eigentumswohnung? Er darf das ruhig am Rande mitbekommen aber eben nicht plump offensichtlich; er darf ruhig merken, dass Du Dein Leben nun auch ohne ihn planst und dass Du Dich darum kümmerst, wie es mit Euch (Dir und Deinen Kindern) weitergeht. Ich kann verstehen, dass Du das Haus vorerst halten möchtest, aber ich denke Deinen Kindern wird es besser gehen, wenn Du ab und zu mal mit ihnen etwas unternehmen kannst und dafür in einer kleineren Wohnung lebst, als dass ihr in dem Haus wohnen bleibt und dafür jeglicher "Luxus" den ihr bis jetzt hattet von heute auf morgen passé ist.
Deine Kinder sind ja nun auch schon etwas älter und können für ein paar Stunden alleine bleiben...unternimm doch mal einen Abend etwas mit einer Freundin oder gönne Dir eine Massage/einen Friseurbesuch? Verändere etwas...tue Dinge, die Dir Kraft geben - eventuell auch ein abendlicher Sportkurs? Je eher Du aktiv wirst, desto mehr nimmst Du damit den Druck von ihm...und je besser es Dir geht, desto eher begegnet ihr Euch wieder auf Augenhöhe. Indem Du SEINE Entscheidung, sich zu trennen annimmst und einen anderen Weg einschlägst, wird es somit auch zu DEINER Entscheidung und Du bist nicht länger die passive Verlassene.
Hier im Forum wirst Du Unterstützung finden, wenn Du sie brauchst und möchtest.
LG
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Vielen, vielen dank für deine hilfreichen Worte und die wirklich guten Ratschläge.
Inzwischen habe ich auch verstanden, das ich mit meinem Handeln alles wieder in die für mich vermeintlich richtigen
Bahnen lenken zu wollen, ja nur scheitern konnte....
Es braucht immer etwas Zeit für die richtige sichtweise.
Aber jetzt, wo ich mich damit arrangiert habe wirklich nichts mehr zu versuchen um ihn umzustimmen und es für mich jetzt auch annehmen kann mich damit abzufinden so wie es ist, ist mir schon eine grosse Last genommen.
Ich werde versuchen, deine Ratschläge umzusetzen und mein Leben in eine andere Bahn zu lenken, wenn es auch noch so schmerzhaft ist, aber langfristig wird es mir besser gehen.
Da hoffe ich drauf....
Ich muss jetzt schritt für schritt meinen weg alleine gehen und versuchen mich so gut sie es in dieser Situation geht , von meinem Mann zu distanzieren...
Vielen, vielen dank nochmal für den Zuspruch hier, das stärkt mich ungemein...
Lg
Inzwischen habe ich auch verstanden, das ich mit meinem Handeln alles wieder in die für mich vermeintlich richtigen
Bahnen lenken zu wollen, ja nur scheitern konnte....
Es braucht immer etwas Zeit für die richtige sichtweise.
Aber jetzt, wo ich mich damit arrangiert habe wirklich nichts mehr zu versuchen um ihn umzustimmen und es für mich jetzt auch annehmen kann mich damit abzufinden so wie es ist, ist mir schon eine grosse Last genommen.
Ich werde versuchen, deine Ratschläge umzusetzen und mein Leben in eine andere Bahn zu lenken, wenn es auch noch so schmerzhaft ist, aber langfristig wird es mir besser gehen.
Da hoffe ich drauf....
Ich muss jetzt schritt für schritt meinen weg alleine gehen und versuchen mich so gut sie es in dieser Situation geht , von meinem Mann zu distanzieren...
Vielen, vielen dank nochmal für den Zuspruch hier, das stärkt mich ungemein...
Lg
Re: leben zusammen in einem haus, wie kontaktsperre umsetzen
Hallo nessi72
Ich denke Suhalley hat dir ja schon recht gut geholfen,dass es Dir besser geht, mir ging es fast genauso wie Dir, nur das bei mir meine Frau gegangen ist,wir 30Jahre zusammen, 24 Jahre verheiratet waren und sie mir unsere KInder gelassen hat damit ich unser Haus halten kann, unsere Söhne sind 19 und 17 der Große ist ab Okt. weg zum studiern und der Kleine ist noch zwei Jahre da dann ist auch er weg, so lange will ich meinHaus versuchen zuhalten was dann kommt steht in den Sternen.Ich musste drei Monate nach Bekanntgabe der Trennung noch mit ihr unter einem Dach leben, ich schlief anfangs sogar noch im Ehebett mit ihr bis mir im Forum klar gemacht wurde dass das gar nicht geht, ich habe dann auf dem Sofa geschlafen. Ich tue mich zwar wahnsinng schwer mit der Trennung und mir geht es richtig besch.... aber ich habe Dank des Forums hier eines vermieden zuklammern und zubedrängen ob es zu einem EXBack hilft ich bezweifle es. Seit Anfang Sept ist sie ausgezogen, mein Kleiner und ich waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub so dass wir den Auszug nicht mt ansehen mussten, unser Großer hat ihr ein wenig geholfen.
Wir haben zwecks Regelung der Finanzen einen Mediator (da wir im Moment noch nicht von Scheideung reden) zu Hilfe genommen und seit letzter Woche ist die Zugewinngeschichte geregelt(notariell) das ist etwas was du auch angehen solltest,egal wie euere finanzielle Situation ist, wenn er schon wieder bauen will der kaufen will.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und lass Dich nicht unterkriegen werde es bei mir auch versuchen und wenn es Dich interesierti ch habe in dem Tread beziehungsprobleme-f12/er-springt-von-e ... 11269.html in den ich später unter meinem Pseudonym eingestiegen zwei sehr tolle Helferinen gefunden die mich immer wieder aufbauen wenn ich mal wieder im Loch hänge.
Nochmal ich wünsche Dir ganz viel Kraft und vielleicht hören wir wieder von einander.
GVLG Hacky
Ich denke Suhalley hat dir ja schon recht gut geholfen,dass es Dir besser geht, mir ging es fast genauso wie Dir, nur das bei mir meine Frau gegangen ist,wir 30Jahre zusammen, 24 Jahre verheiratet waren und sie mir unsere KInder gelassen hat damit ich unser Haus halten kann, unsere Söhne sind 19 und 17 der Große ist ab Okt. weg zum studiern und der Kleine ist noch zwei Jahre da dann ist auch er weg, so lange will ich meinHaus versuchen zuhalten was dann kommt steht in den Sternen.Ich musste drei Monate nach Bekanntgabe der Trennung noch mit ihr unter einem Dach leben, ich schlief anfangs sogar noch im Ehebett mit ihr bis mir im Forum klar gemacht wurde dass das gar nicht geht, ich habe dann auf dem Sofa geschlafen. Ich tue mich zwar wahnsinng schwer mit der Trennung und mir geht es richtig besch.... aber ich habe Dank des Forums hier eines vermieden zuklammern und zubedrängen ob es zu einem EXBack hilft ich bezweifle es. Seit Anfang Sept ist sie ausgezogen, mein Kleiner und ich waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub so dass wir den Auszug nicht mt ansehen mussten, unser Großer hat ihr ein wenig geholfen.
Wir haben zwecks Regelung der Finanzen einen Mediator (da wir im Moment noch nicht von Scheideung reden) zu Hilfe genommen und seit letzter Woche ist die Zugewinngeschichte geregelt(notariell) das ist etwas was du auch angehen solltest,egal wie euere finanzielle Situation ist, wenn er schon wieder bauen will der kaufen will.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und lass Dich nicht unterkriegen werde es bei mir auch versuchen und wenn es Dich interesierti ch habe in dem Tread beziehungsprobleme-f12/er-springt-von-e ... 11269.html in den ich später unter meinem Pseudonym eingestiegen zwei sehr tolle Helferinen gefunden die mich immer wieder aufbauen wenn ich mal wieder im Loch hänge.
Nochmal ich wünsche Dir ganz viel Kraft und vielleicht hören wir wieder von einander.
GVLG Hacky
Wer kämpft kann verlieren
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste