Kontaktsperre mit Kindern

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
reden
Beiträge: 168
Registriert: Di 14. Jan 2014, 09:59
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre mit Kindern

Beitrag von reden » Do 31. Jul 2014, 21:12

Bitte mach nicht den Fehler zu denken das Kinder das innert dieser kurzen Zeit bereits verarbeiten das dauert leider sehr viel länger und wird immer wieder Thematisiert.
Gib Ihnen Halt und Flügel wenn sie diese brauchen. Sei für sie, da und nur für sie. Du bist und bleibst ihr Papa.Wenn sie Fragen haben beatworte sie Ihnen, doch Frage sie nie aus oder benutze sie.

katja29
Beiträge: 14
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 18:41
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre mit Kindern

Beitrag von katja29 » So 3. Aug 2014, 11:38

Hallo mein name ist katja,
Kontaktspeere mit kindern ist sehr schwer,ich habe das problem die kinder leben bei mir wir haben beide das sorgerecht,er darf die.kinder sehen wann er will und jedes 2 we nimmt er sie zu sich.
Aber wie soll man eine kontaktspeere einhalten wenn er sich jeden tag meldet und auch zu uns auf den spielplatz kommt.
Die kinder freuen sich doch auch und ich will es ihnen und ihm nicht verbieten.

Benutzeravatar
yedy
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 20:50
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre mit Kindern

Beitrag von yedy » Di 5. Aug 2014, 10:07

@all
danke für eure antworten

@reden

danke für deine antwort. was hab ich unterschrieben, zunächst die trennungsvereinbarung und dann die scheidungskonvention mit der wir zum gericht sind, was letztendlich dann die trennungsvereinbarung ersetzten wird wenn vom gericht genehmigt. ende des monats haben wir den ersten termin. wenn es gemeinschaftlich eingereicht wird kann die ehe noch deutlich unter einerm jahr abgewickelt werden. das gericht entscheidet ja nich zu meinen oder ihren gunsten sondern eher zu gunsten vom staat, also solang der nicht zahlen muss ist alles gut. meines wissens wird ein konkubinat nach drei jahren als stabil angesehen. mal sehen was das gericht dazu sagt (im vertrag steht nach einem jahr die hälfte und nach zwei nix mehr).... naja ist aber auch nur der schnöde finanzielle teil das schaff ich schon... emotional ist das deutlich schwieriger.
die kinder erzählen mir ja schon mehr als mir lieb ist da brauch ich sie nicht ausfragen, will ich auch nicht solange ich sehe das es ihnen gut geht.

@katja29
das mit dem sehen wann er will und mit gemeinsamen "wir machen auf familie" ist sicherlich sehr schwierig für dich. ich würde da eher eine striktere regelung fahren, weil du darunter leidest, das merken auch die kinder. solange es dir nicht gut geht würde ich da treffen nur nach vorheriger vereinbarung akzeptieren und wenn er draussen warten muss bis es dir besser geht. muss es halt den kindern und ihm vorher kommunizieren das das nicht gegen sie gerichtet ist sondern einfach dazu da ist das es dir besser geht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste