Du bist am richtigen Weg! Dass du das online "Stalking" lassen kannst finde ich super; Respekt, das schaffen die wenigsten!

Aber auch in der Realität bitte Abstand halten. Nicht nachschauen gehen, nicht das Auto suchen, und schon gar nicht "zufällig vorbeischauen".
Ich habe heuer auch meinen Freund verlassen und hatte direkt einen Neuen. Der Ex hat Abstand gehalten und seine Trauer ganz alleine bewältigt. Mehr als alles andere hat er sich ein "Zurück" gewünscht, nicht verstehen können, was genau schief gelaufen ist. Ich habe mich in der Zeit hier tierisch aufgeregt, dass er nicht "kämpft", mir nicht zeigt, dass er nachdenkt, und dass er mich zurück will.
Was ist weiter passiert? Nach den ersten Wochen "locker-flockig" konnte der Neue nicht mehr mithalten. Er wurde ständig innerlich verglichen, und schnitt in allen Kategorien schlechter ab. Durch diese Geschichte konnte ich alles, was in der Beziehung gut war überhaupt erst sehen. Hätte ich nicht jemanden gehabt, der an den einfachsten Beziehungsdingen scheitert, hätte ich die Beziehung davor nie so zu schätzen gelernt.
Der Ex hat sich nach ca 2 Monaten dann wieder mal gemeldet, er würde sich gerne treffen und ich habe eingewilligt. Inzwischen sind wir wieder zusammen und es ist besser denn je zuvor. Es ist nicht mehr die alte Beziehung sondern eine bessere, neue Beziehung.
Warum? Wir mussten ohne dem Anderen lernen. Ich, was ich an ihm habe, was er alles "richtig" macht und was für ein toller Mann er ist. Er, was er von mir erwarten kann und was nicht, und wo er von seinen Vorstellungen einer Beziehung abrücken und auf mich zugehen muss.
Ich sage nicht, dass es immer genau so läuft. Aber ich will dir nocheinmal bestätigen, dass er dich erst vermissen kann, wenn du weg bist. Er kann jetzt anfangen, die Neue und dich zu vergleichen und vielleicht gehen ihm die Augen auf. Das ist aber einzig und allein seine Aufgabe. Das kannst du nicht beeinflussen, und du musst dich drauf verlassen, dass er diese Gedanken fasst.
Für dich gilt: reflektieren und auf dich selber schauen. Wie schon gesagt, mach Dinge, die dir gut tun, die du vielleicht vernachlässigt hast in der Beziehung. Du kannst deinen Anteil am Scheitern erkennen, und überlegen, was nötig und möglich wäre, für den Fall eines Neustarts. Viele, die diese Denkprozesse durchlaufen merken auch, dass sie gar nicht mehr zurück wollen...
Alles Gute noch!
B.